1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Spieler des Spiels

Ich habe mir erlaubt bei den Spielberichten eine Kategorie "Spieler des Spiels" einzuführen. Damit wird am Ende der Saison der beste Spieler des Vienna Capitals gewählt. Damit es jedoch nicht unfair wird werde ich auch jeweils den besten Spieler der Gegner prämieren. Für das erste mal habe ich noch selbst bestimmt. Für mich war Joni Lius einfach der beste Spieler der Capitals gegen den VSV. Ab dem nächsten mal wird es von allen Mitgliedern eine Abstimmung geben.
marksoft
26. Oktober 2001 um 22:56
0

Eishockeylehrstunde des VSV

Wieder einmal in dieser Saison war die Albert-Schultz Eishalle ausverkauft, denn die zweite Mannschaft aus Kärnten, der Villacher SV, gastierte gegen die Vienna Capitals. Die Villacher sehnten sich nach einer Revanche für die Heimniederlage am 23.09.2001 und erteilten den Wienern eine Eishockeylehrstunde. Am Ende stand es 0:2 für Villach. Ein klares Ergebnis für ein noch klareres Spiel. Vienna Capitals – Villacher SV 0:2 (0:1,0:1,0:0) 4500 Zuschauer Tore: 0:1 Floriantschitz (12:07),…
marksoft
26. Oktober 2001 um 22:51
0

UNIQA Liga: Kärntner Teams die Gewinner der 10. Runde

Während Tabellenführer Black Wings Linz gegen die Kapfenberg Tigers den erwarteten Pflichtsieg einfuhrend und damit zumindestens bis Sonntag an der Tabellenspitze bleiben, waren die wahren Gewinner der 10. Runde der UNIQA Liga die beiden Kärntner Teams KAC und VSV. Beide schlugen in ihren Spielen jeweils direkte Tabellenkonkurrenten. Auch die Zeller Eisbären haben mit ihrem Heimsieg gegen Lustenau den direkten Konkurrenten um Rang 6 wieder überholt.
Die Linzer konnten zwar in ihrem Spiel bei…
marksoft
26. Oktober 2001 um 21:06
0

UNIQA Liga: VSV revanchiert sich mit Auswärtssieg in Wien

Vizemeister Villacher SV hat auch bei den Vienna Capitals mit seiner bekanntlich starken Auswärtstaktik gute Figur gemacht und gegen die stürmenden Gastgeber mit guten Kontern 2:0 (1:0, 1:0, 0:0) gewonnen. Die Torschützen für den VSV waren Floriantschitz und Rac. Mit diesem Sieg revanchierten sich die Villacher nicht nur für die Heimniederlage in der Hinrunde, sondern überholten die Capitals auch in der Tabelle. Der VSV ist nun erster Verfolger der Black Wings aus Linz und hat nach…
marksoft
26. Oktober 2001 um 20:25
0

UNIQA Liga: Meister KAC besiegt die Innsbrucker Haie

Meister KAC hat auch ersatzgeschwächt gegen die Innsbrucker Haie das bessere Ende für sich gehabt. Zwar taten sich die Rotjacken in den ersten Spielphasen schwer gegen die Tiroler und ihren bekannt starken Schlussmann Dalpiaz, letzten Endes siegten sie aber sicher mit 3:1 (0:0, 2:0, 1:1). In der 10. Runde der UNIQA Liga konnten die Klagenfurter damit erfolgreich ihren vierten Rang in der Tabelle verteidigen und die Innsbrucker punktemässig auf Distanz halten.
EC KAC - HC TWK Innsbruck "Die…
marksoft
26. Oktober 2001 um 20:15
0

UNIQA Liga: Linz mit mehr Mühe als erwartet

Mit mehr Gegenwehr, als erwartet hatte der Tabellenführer aus Linz gegen den Tabellenletzten aus Kapfenberg zu kämpfen. Unterstützt von etwa 300 mitgereisten Fans gingen die Linzer standesgemäss mit 1:0 in Führung, konnten dann aber nicht weiter zusetzen. Eine kleine Überraschung lag schon in der Luft, als die Linzer gegen Ende der Partie doch noch einen Gang zulegten und drei weitere Treffer erzielten. Hauptsache gewonnen wird die Devise nach dem Sieg der Linzer heissen. Der Endstand…
marksoft
26. Oktober 2001 um 19:35
0

Damen Liga: Das Duell der beiden neuen Teams

Recht unterschiedlich verlief der Saisonstart für die beiden "Neuen",DEC Dragons Klagenfurt und Clevers Eishexen Graz. Letztere wollen aber zuhause alles daransetzen, um sich für den verpatzten Saisonauftakt zu rehabilitieren. Liga-Debüt für Innsbruck, aber Gegner Villach will auch einiges gutmachen....
Neuer Trainer, neue Torfrau: auf den ersten Auftritt der Red AngelsInnsbruck am Samstag, 27. Oktober 2001, um 11.00 Uhr darf man schon sehr gespannt sein. Aber die Gipsy Girls aus Villach…
marksoft
26. Oktober 2001 um 13:12
0

Allison bei den Kings

Die Los Angeles Kings konnten sich die Dienste von Jason Allison sichern, der sich als ehemaliger Kapitän der Boston Bruins im Vertragspoker nicht mit den Bruins einigen konnte. Zusammen mit Mikko Eloranta zieht er demnächst das Trikot der Kings über. Im Gegenzug wechseln Josef Stümpel und Glenn Murray nach Boston.
marksoft
26. Oktober 2001 um 12:49
0

Kariya in der Krise

Die Mighty Ducks of Anaheim warten seit Wochen auf den Durchbruch von Superstar Paul Kariya, aber dem 27-jährigen Superstar der Kalifornier will der zweite Saisontreffer einfach nicht gelingenTrotz der Krise ihres seit Jahren besten Torschützen bleiben die Ducks weiter erfolgreich und konnten ihren relativ dürftigen Saisonstart durch einen hochverdienten 3:2 Sieg bei den Phoenix Coyotes weiter relativieren. Nach 60 Minuten stand es durch Dan Bylsma und Marc Chiounard sowie Daniel Briere und…
marksoft
26. Oktober 2001 um 12:49
0

Carolina gegen Minnesota Wild

Das zweite Jahr ist bekanntlich im Sport oft das schwerste. Diese Binsenweisheit bestätigt sich scheinbar auch in der NHL. Wie die Columbus Blue Jackets strauchelt mit Minnesota Wild mittlerweile auch das zweite Expansionteam der letzten Saison und das nach hervorragendem Start in diese Saison. Das Heimspiel gegen die Carolina Hurricanes verlief bis zum zweiten Pausentee noch völlig offen, aber im Schlußabschnitt sorgten vier Tore der Hurricanes in Folge für einen am Ende ungefährdeten 7:3…
marksoft
26. Oktober 2001 um 12:47
0

Bodra Matchwinner

Überragender Akteur beim 4:3 Sieg der Washington Capitals bei den Florida Panthers war einmal mehr Peter Bondra, der seine Leistung mit seinem 9.Saisontor in der Overtime krönte und damit nach 45 Sekunden in der Verlängerung gegen seinen "Lieblingsgegner" das Spiel beendete. In der regulären Spielzeit trafen Kristian Huselius, Viktor Kozlov und Pavel Bure für die Panthers, sowie Jaromir Jagr, Andrej Nikolishin und Matchwinner Bondra.
marksoft
26. Oktober 2001 um 12:43
0

Penguins gewinnen das 4.mal in Folge

Die Pittsburgh Penguins haben nach vier Auftaktniederlagen und der Entlassung von Coach Ivan Hlinka wieder einen Lauf und konnten mit dem neuen Trainer Rick Kehoe nun widerrum vier Mal in Folge gewinnen. Mit dem 3:2 Sieg gegen die Dallas Stars konnte man nun sogar den ersten Sieg gegen die Texaner seit dem zwischenzeitlichen Rücktritt von Mario Lemieux im Jahre 1997 feiern. Nach dem frühen 0:2 Rückstand nach 7:29 Minuten durch Kirk Muller und Joe Nieuwendijk fingen sich die Penguins…
marksoft
26. Oktober 2001 um 12:42
0

Red Wings werden Favoritenrolle gerecht

Die Detroit Red Wings werden ihrer Favoritenrolle vollauf gerecht und sind nach dem 6.Sieg in Folge und insgesamt 16 Punkten aktuell das beste Team der NHL. Auch im Spitzenspiel gegen die Edmonton Oilers behielten die Red Wings mit Unterstützung des hervorragenden Dominik Hasek verdient mit 4:1 die Oberhand. Im ersten und zweiten Drittel trafen die Gastgeber in der Joe Louis Arena jeweils einmal durch Tomas Holmström und Sergej Fedorov in Überzahl. Nachdem im Schlußabschnitt Boyd Devereaux…
marksoft
26. Oktober 2001 um 12:40
0

ECHL: Philippe Lakos erneut zu einem anderen Team getauscht

(Foto: Florida Everblades) Die Florida Everblades haben den Österreicher Philippe Lakos zum Ligakonkurrenten in der ECHL, den Reading Royals getradet. Lakos war erst am 7. August von den Toledo Storm nach Florida gewechselt und hat seither in allen 4 Spielen der Everblades gespielt und dabei als Verteidiger 6 Mal in der Kühlbox Platz genommen und in der PlusMinus Statistik eine +1 auf seinem Konto stehen. Die Reading Royals spielen ebenso wie die vorangegangenen Arbeitgeber von Lakos…
marksoft
26. Oktober 2001 um 08:47
0

AHL: Gregor Baumgartner überraschend wieder zu den Utah Grizzlies

(Foto: Fort Worth Brahmas) Überraschung im Zusammenhang mit Gregor Baumgartner. Der Österreicher wurde nach nur einer Partie bei den Fort Worth Brahmas wieder zu den Utah Grizzlies zurückgeholt und wird voraussichtlich bereits im morgigen Heimspiel gegen Cleveland für die Grizzlies auflaufen. In der Zwischenzeit haben die Grizzlies auch ohne den Österreicher ihr Spiel gegen Wilkes-Barre deutlich mit 5:2 gewonnen und liegen damit auf  Rang 1 der Western Division in der Western Conference…
marksoft
26. Oktober 2001 um 08:25
0

NHL: Flyers und Rangers deklassiert, Chicago mit 6. Sieg in Folge

6 Spiele in Folge sind nun die Chicago Blackhawks bereits ohne Niederlage. Auch gegen die San Jose Sharks konnte man mit 4:2 gewinnen, wobei die Partie sehr spannend verlief und erst 50 Sekunden vor Ende entschieden wurde. Die Blackhawks waren bereits mit 3:0 in Front, als die Sharks bis auf einen Treffer herankamen und stark auf den Ausgleich drückten. Dann musste San Jose reagieren und nahm den Torhüter vom Eis, was letzten Endes zu einem Empty Net Goal durch Chicagos Zhamnov…
marksoft
26. Oktober 2001 um 06:49
0

USHL: Thomas Vanek spielt nächstes Jahr in Minnesota

Die United Stats Hockey League (USHL) hat in einer Presseaussendung bekanntgegeben, dass der Österreicher Thomas Vanek ab der nächsten Saison Eishockey an der Universität von Minnesota spielen wird. Vanek, der von zahlreichen Eishockeyfachleuten als ein potentieller Erstrunden NHL Draft gilt, ist derzeit der führende Scorer in der USHL und hat in 8 Spielen 24 Tore erzielt. "Thomas hat seine Spielanlagen in den vergangenen 3 Jahren im Junioren Hockey sehr gut weiterentwickelt," meite sein…
marksoft
25. Oktober 2001 um 22:01
0

UNIQA Liga: Zell/See gewinnt gegen Lustenau

Ein spannendes und am Ende sehr knappes Spiel sahen die Zuschauer bei der Partie Zell/See gegen den EHC Lustenau. Die Zeller waren bereits 2:0 in Führung, ehe den Vorarlbergern der Anschlusstreffer im letzten Drittel begann. Doch die Eisbären konterten und legten das 3:1 nach und das Spiel schien entschieden, ehe Saarinen erneut zum 2:3 für die Lustenauer einschoss. Doch damit war es mit den Erfolgserlebnissen der Lustenauer zu Ende und die Zeller Eisbären gewannen zum ersten Mal in einem…
marksoft
25. Oktober 2001 um 21:53
0

Schweden: Niederlage für Trattnig, Kalt mit Sieg

Die Siegesserie von Färjestads BK hält weiter an. Auch ohne einen Scorerpunkt des Österreichers Dieter Kalt konnte sich der Tabellenführer gegen Västra Frölunda mit 5:2 durchsetzen und damit nunmehr die alleinige Tabellenführung übernehmen. Die unmittelbaren Verfolger von Färjestads haben beide verloren. Sowohl HV 71 als auch Meister Djurgarden mussten sich geschlagen geben. Djurgarden mit Matthias Trattnig unterlag erst im Penalty Schiessen zu Hause gegen die MIF Redhawks. Ebenso…
marksoft
25. Oktober 2001 um 21:47
0

UNIQA Liga: Kapfenberg hätte einen neuen Legionär

(Foto: Jesters Web) Die Kapfenberger Tigers wären auf der Suche nach einem neuen Stürmer bereits fündig geworden. Mit Thomas Kupka wollte man einen 33jährigen tschechischen Stürmer von den soeben in den Konkurs gegangenen Newcastle Jesters aus der Britischen Liga holen. Er hat in der vergangenen Saison in 53 Spielen 6 Tore und 11 Assists gemacht. Doch die erhoffte Verstärkung liegt derzeit sehr geschwächt mit 38,9 Grad Fieber im Bett und kann voraussichtlich erst am Montag in die…
marksoft
25. Oktober 2001 um 21:21
0

ÖEHL 2. Division: Vorarlberg im Eishockeystress

Die zweite Division geht am Feiertag so richtig los und hat dabei für die Vorarlberger Eishockeyfans einiges zu beiten. Mit den Gastgebern Dornbirn, Feldkirch und Montafon sind gleich drei der vier Spiele im Ländle angesetzt. Zudem gibt es zwischen Montafon und Bregenzerwald ein Regionalderby mit viel Spannung.
Ein Spitzen-Rahmenprogramm ist beim EHC Trend Royal Montafon angesagt: Um 17.00 Uhr gibt es eine tolle Mannschaftspräsentation, danach beginnt das erste Ländle-Derby dieser Saison. In…
marksoft
25. Oktober 2001 um 20:55
0

UNIQA Liga: Vorschau auf die Feiertagsrunde

Auch wenn das TV Live Spiel der Runde Zell/See gegen Lustenau geheissen hat, der absolute Schlager steigt in der Wiener Albert Schultz Halle. Nachdem die Vienna Capitals am Sonntag bereits eine Top Partie gegen Linz verloren hatten, wartet am Freitag mit Vizemeister VSV ein weiterer starker Gegner. Noch dazu brennt der VSV auf Revanche auf die Heimniederlage in der ersten Hinrunde. Die Vienna Capitals, überraschend Tabellenzweiter, brauchen einen Sieg gegen die Villacher, um ihren guten Rang…
marksoft
25. Oktober 2001 um 20:48
0

Hedberg rettet gegen Modano den Sieg

Es war ein wahnsinnig spannendes Spiel zwischen den Pittsburgh Penguins und den Dallas Stars. Im letzten Drittel (kurz nachdem Richer das 3:2 erzielt hatte) standen sich Goalie Hedberg und Mike Modano bei einem Penalty gegenüber. Hedberg konnte durch seine Parade den Sieg für die Penguins. Alle Spiele: Dallas Stars - Pittsburgh Penguins 2:3 (2:1,0:1,0:1) Washington Capitals - Florida Panthers 4:3 (1:2,1:1,1:0,1:0) OT Edmonton Oilers - Detroit Red Wings 1:4 (0:1,0:1,1:2) Carolina…
marksoft
25. Oktober 2001 um 16:31
0

Nasheim warnt vor den Kapfenberg Tigers

Die Linzer müssen in die Steiermark nach Kapfenberg, sprich der Tabellenführer spielt beim Schlußlicht. Trotzdem warnt Rick Nasheim vor dem Gegner:"Der Aufwärtstrend in Kapfenberg ist erkennbar und mit Puschnik fällt ein wichtiger Mann aus." "Wenn wir so spielen wie daheim gegen die Vienna Capitals ist alles möglich. Wir rechnen mit starker Gegenwehr." Gerhard Puschnik riß sich im Spiel gegen die Vienna Capitals das Seitenband im linken Knie, fällt voraussichtlich drei Wochen…
marksoft
25. Oktober 2001 um 15:38
0

VSV will Revanche für den vermiesten Saisonstart

Absoluter Schlager am Nationalfeiertag in Wien –Tabellenzweiter gegen Dritten, wiedererstarkter Vizemeister gegen das Überraschungsteam der Liga! Noch dazu sind die Capitals und der VSV (bei einem Spiel weniger) punktegleich –die Albert-Schultz-Halle wird kochen, mehr als 3000 Tickets sind schon verkauft. Joni Lius plagte sich mit Leistenproblemen – die sind inzwischen auskuriert, die Caps gehen komplett ins Schlagerspiel. „Der VSV ist Favorit, besonders, weil Hohenberger wieder dabei…
marksoft
25. Oktober 2001 um 15:26
0

Protest der Icetigers abgewiesen

Der Protest der Nürnberg Icetigers gegen die Spielwertung der 1:3 Niederlage vom vergangenen Sonntag in Augsburg wurde von der DEL abgewiesen. In der Begründung verwies die DEL darauf, dass "kein Regelverstoss des Schiedsrichters vorlag". "Schiedsrichter Schimm habe lediglich eine Spielszene falsch eingeschätzt", so heisst es weiter. Im Lager der Franken sieht man den Sachverhalt weitaus differenzierter: "Nach dem klaren Tor durch Akerblom hat ein Spieler von uns den Puck nochmals ins…
marksoft
25. Oktober 2001 um 15:22
0

Newcastle verliert Lizenz

Lange genug hat man zugeschaut, nun hat man erstmals gehandelt. Nach Ablauf des Ultimatums gegen die Newcastle Jesters wurden nun von Seiten der Superliga die Konsequenzen gezogen: Lizenzentzug! "Wir haben den Verantwortlichen genug Zeit gegeben um die Schulden bei den Spielern der letzten Saison zu begleichen," meinte Sprecher Martin Weddell. "Wir haben den Jesters die Chance gegeben bis 17.Oktober diese Angelegenheit aus der Welt zu schaffen, aber da bis dato nichts passiert ist können wir…
marksoft
25. Oktober 2001 um 15:16
0

Nottingham erkämpft Punkt bei den Scottish Eagles

Die Ayr Scottish Eagles haben einen weiteren Punkt im Titelkampf verloren. Nach zwei Niederlagen reichte es im Heimspiel gegen die Nottingham Panthers gerade zu einem 3:3 unentschieden, nachdem die Gäste 2 Drittel lamg in Führung lagen. Ayr Scottish Eagles - Nottingham Panthers 3:3 (1:2,1:1,1:0) Strafminuten: 41 zu 51 Tore Ayr: Courtney (2), Risidore Tore Nottingham: Tait, Hadden, Savoie Man of the Match: Ayr: Cam Bristow Nottingham: Ashley Tait Die Nottingham Panthers hätten hier…
marksoft
25. Oktober 2001 um 15:07
0

Premiere von Jonas im Tor der Eisbären

Beim Auswärtsspiel der Eisbären Berlin gegen die München Barons (Freitag 19:30), wird Oliver Jonas sein Debüt im Tor der Eisbären geben. "Das war so abgemacht, dass ich mindestens ein Spiel mache, wenn ich rüberkomme", sagt Jonas. Wie lange Jonas noch Berlin bleiben wird, entscheidet sich nach Angaben von Manager Peter John Lee nächste Woche. "Es hängt von Klaus Merks Verletzung ab. Morgen wird Merks Hand noch mal genau untersucht", sagt Lee. Jonas müsste sich bis zum 15. Dezember bei…
marksoft
25. Oktober 2001 um 14:55
0

DEG lizenziert Eriksson und leiht Talent Kustermann aus

Die Düsseldorfer EG hat wegen personeller Probleme Benjamin Kustermann für fünf Bundesligaspiele vom Juniorenteam von Meister Adler Mannheim ausgeliehen. Der 20 Jahre alte Flügelstürmer soll die vierte DEG-Sturmreihe komkplettieren. Kustermann wird am Freitag im Punktspiel bei den Nürnberg Ice Tigers erstmals für den achtmaligen deutschen Meister spielen. Der schwedische Torhüter Jonas Eriksson wurde von der DEG als letzter ausländischer Spieler lizenziert. Eriksson hat wegen eines…
marksoft
25. Oktober 2001 um 14:54
0

Pearson fällt 4 bis 6 Wochen aus

Den Sieg am vergangenen Dienstag bei den Revier Löwen Oberhausen (3:1) haben sich die Frankfurt Lins teuer erkauft. Top-Scorer der Lions, Rob Pearson (3 Tore, 8 Assists), erlitt nach einem Stockschlag einen komplizierten Trümmerbruch im Finger. Der 30-jährige Stürmer hat sich bereits heute einem Eingriff in der BG-Unfallklinik unterzogen und wird nach Auskunft der Ärzte zirka vier bis sechs Wochen ausfallen. Quelle:www.del.org
marksoft
25. Oktober 2001 um 14:52
0

Frenzel im U20 Team des DEB

Matthias Frenzel, Verteidiger und Förderlizenzinhaber bei den Frankfurt Lions, wurde vom Deutschen Eishockey-Bund zur Teilnahme der U20 Nationalmannschaft an einem internationalen Nationen Turnier vom 7. bis 12. November 2001 nach Oslo/Norwegen eingeladen. Die weiteren Teilnehmer dieses Turniers sind die U20 Nationalmannschaften aus Norwegen und der Schweiz sowie ein noch nicht feststehender 4. Teilnehmer. Quelle:www.del.org
marksoft
25. Oktober 2001 um 14:50
0

Fans der Panthers wollen Bande kaufen

Eine einmalige Aktion der Panther Fans unter Leitung der BlackPanther-Onliner gibt es nun in Augsburg. Die Fans wollen, sobald genügend Geld eingegangen ist, 5.0 m Bande im Fernsehbereich erwerben mitg der Aufschrift:Wir sind stolz auf unser Team! Neues Stadion JETZT! Jeder Anhänger der Panther hat die Möglichkeit seinen Beitrag zu der "Fan-Bande" zu leisten und gegen Nachweis eines gespendeten Mindestbetrages von 10,- DM erhält der Spender die Möglichkeit, sich mit seiner eigenen…
marksoft
25. Oktober 2001 um 14:48
0

UNIQA Liga: Gerhard Puschnik beisst sich durch

Der bei den Black Wings Linz engagierte Gerhard Puschnik wird hatte sich im Spiel gegen die Vienna Capitals einen Seitenbandriss im Knie zugezogen. Von einer langen Pause war bereits die Rede, doch Puschnik wird nur ein Spiel aussetzen - das gegen die Kapfenberg Tigers in der Steiermark. Unterstützt wird Puschnik bei seiner Genesung vom Spielplan. Die Linzer haben am Sonntag spielfrei, können dadurch sogar wieder die Tabellenführung verlieren, aber für Puschnik wird dadurch die Spielpause…
marksoft
25. Oktober 2001 um 06:55
0

AHL: Worcester kann auch ohne Divis gewinnen

Die Worcester IceCats setzen mit ihrer Taktik, die Torhüter jedes Spiel auszutauschen, fort und im Spiel gegen die Manchester Monarchs konnte erstmals auch der Teamkollege von Reinhard Divis, Cody Rudkowsky über einen Sieg jubeln. Zuvor waren die IceCats immer nur dann erfolgreich gewesen, wenn Divis im Tor gestanden war. Mit diesem Sieg gegen den Division Letzten konnten die Worcester IceCats den Abstand zu Platz 2 in der Northern Division der AHL etwas reduzieren.
marksoft
25. Oktober 2001 um 06:40
0

NHL: Pitsburgh gewinnt weiter, Detroit zu gut für Edmonton

Eine ausgezeichnet kämpfende Penguins Mannschaft sahen 17.000 Zuschauer im Spiel gegen die Dallas Stars. Die Mannen um Mario Lemieux lagen nach 8 Minuten bereits mit 0:2 zurück, kämpften aber und konnten sich schliesslich mit 3:2 durchsetzen. Die Detroit Red Wings waren für die aufstrebenden Edmonton Oilers zu gut und ausgepufft. Damit geht die Siegesserie der Red Wings weiter. Sie haben nun 6 Siege in Folge auf ihrem Konto stehen. Jaromir Jagr verhalf seinen Washington Capitals mit einem…
marksoft
25. Oktober 2001 um 06:36
0

Wiener Landesliga Ergebnisse

1.Spieltag Askö Favoriten - Union "Die Kärntner" 7:4 STAW Flowers - Tirolmilch Donaustadt 4:10 Wiener Wölfe - HC Die48er 2:5 Wr. Eislöwen Vereinigung - Fire Oilers 3:7
marksoft
24. Oktober 2001 um 20:08
0

Capitals verpflichten NHL-Veteran

Die Berlin Capitals haben den 34-jährigen Stürmer Jewgenij Dawydow verpflichtet. Der im russischen Tscheljabinsk geborene Linksaußen bestritt insgesamt 166 NHL-Spiele bei den damaligen Winnipeg Jets, den Florida Panthers sowie den Ottawa Senators und kam dabei auf 42 Tore und 41 Beihilfen bei 122 Strafminuten. Nach einem Abstecher in die Schweiz (Zug und Olten) ging Dawydow zum finnischen Erstligisten Kärpät Oulu. “Ich bin der festen Überzeugung, dass Jewgenij Dawydow sehr wichtig für…
marksoft
24. Oktober 2001 um 19:55
0

Unentschieden für Tampa Bay

Mit dem Endergebnis von 1:1 waren sowohl die gastgebenden Tampa Bay Lightning als auch die Washington Capitals zufrieden, die auf einen Einsatz von Olaf Kölzig verzichteten. Backup Goalie Craig Billington überzeugte mit 22 Saves und Andrej Nikolishin sowie Martin St.Louis trugen sich im Mittelabschnitt in die Torschützenliste ein.Quelle:Hockeyweb.de
marksoft
24. Oktober 2001 um 19:53
0

Entscheidung durch Morrison

Matchwinner beim 4:2 Sieg der Vancouver Canucks gegen die Nashville Predators war Brendan Morrison, der nach zwei Assists zuvor in der 58.Minte für die Entscheidung sorgte. Nach der 2:0 Führung durch Herbert Vasiljevs und Verteidiger Ed Jovanovski, der bereits zum vierten Mal erfolgreich war, konnte David Legwand zweimal den Anschluß zum 2:1 und 3:2 nach dem 6.Saisontor von Markus Näslund herstellen, bevor Morrison schließlich zum 4:2 traf.Quelle:Hockeyweb.de
marksoft
24. Oktober 2001 um 19:51
0

Elias Matchwinner

Beim 2:1 Sieg der New Jersey Devils bei den Ottawa Senators avancierte Patrick Elias zum Matchwinner, nachdem er zunächst das 1:0 durch Petr Sykora vorbereitete und nach dem Ausgleich durch Wade Reden das Siegtor in der 50.Minute erzielte. Quelle:Hockeyweb.de
marksoft
24. Oktober 2001 um 19:49
0

Alt gegen Jung

Einen Schlagabtausch der Marke "Alt gegen Jung" gab es im ersten Drittel zwischen den Atlanta Thrashers und den Pittsburgh Penguins zu bewundern, nachdem der 18-jährige Ilya Kovalchuk in der 7.Minute nach Vorlage des 20-jährigen Dany Heatley mit seinem 4.Saisontor die Führung erzielte, die Superstar Mario Lemieux praktisch im Gegenzug mit seinem ersten Treffer ausgleichen konnte. Noch im ersten Abschnitt war dann Youngster Heatley zum 2:1 für Atlanta erfolgreich. Danach entwickelte sich…
marksoft
24. Oktober 2001 um 19:47
0

Bruins glücklos

Der Auftritt der Boston Bruins bei den Toronto Maple Leafs, die in der 26.Minute im Powerplay die 1:0 Führung durch Kapitän Mats Sundin erzielten endete glücklos. Die Gäste drängten anschließend mit aller Macht auf den Ausgleich, entwickelte sich das Spiel zu einem Highlight von Goalie Curtis Joseph im Rahmen seiner Ambitionen für das Olympia-Team von Kanada. Wayne Gretzky hat die Wahl zwischen Martin Brodeur, Ed Belfour und Joseph, der gegen die Bruins alle 30 Schüsse abwehren konnte…
marksoft
24. Oktober 2001 um 19:45
0

Zweite Niederlage für die Sharks

Die San Jose Sharks, die bei den Buffalo Sabres die zweite Saisonniederlage hinnehmen mussten. Vaclav Varada, Maxim Afinogenov und Neuzugang Tim Connolly sorgten für eine 3:0 Führung der Gastgeber, bevor Marco Sturm mit seinem 2.Saisontor drei Minuten vor Schluß den ersten Shutout des überzeugenden Martin Biron verhinderte. Als die Sharks daraus resultierend alles auf eine Karte setzten, stellte Verteidiger Rhett Warrener mit einem empty net goal den 4:1 Endstand her. Quelle:Hockeyweb.de
marksoft
24. Oktober 2001 um 19:42
0

Die Kings in Torlaune

In Torlaune präsentierten sich die Los Angeles Kings. Die Kalifornier legten aber bereits im ersten Drittel los wie die Feuerwehr und führten nach 20 Minuten bereits mit 5:0 bei den Columbus Blue Jackets durch Glenn Murray, Eric Belanger, Adam Deadmarsh und zweimal Ziggy Palffy. Auch zwei weitere Treffer zu Beginn des Mittelabschnitts durch Mathieu Schneider und nochmal Deadmarsh zum 7:0 veranlassten Coach Dave King nicht zur Auswechslung des bedauernswerten Ron Tugnutt, der in den…
marksoft
24. Oktober 2001 um 19:39
0

Avalanche gewinnt

Der Titelverteidiger Colorado Avalanche, der sich aber mit einem 5:1 Sieg gegen die Carolina Hurricanes aus der Krise schoss, nachdem im ersten Drittel und dem 0:1 Rückstand durch Jeff O'Neill das Unheil seinen Lauf zu nehmen schien. Ab 2.Drittel waren die "Denver Boys" wie ausgewechselt und mit Unterstützung von Youngster Dave Aebischer, der den verletzten Patrick Roy im Kasten hervorragend vertrat, stellten Joe Sakic, Alex Tanguay, Rookie Brian Willsie und zweimal Shjon Podein den…
marksoft
24. Oktober 2001 um 19:24
0

Blackhawks weiter erfolgreich

Bevor sich heute Nacht mit den Detroit Red Wings und den Edmonton Oilers zwei der aktuellen Top-Teams gegenüberstehen (Live um 1:30 Uhr MEZ auf Premiere World) kassierte nun mit den Calgary Flames die zur Zeit punktbeste Manschaft der NHL ihre zweite Saisonniederlage mit 3:6 ausgerechnet bei den Chicago Blackhawks, die wieder einmal offensiv äußerst effektiv auftraten. Bereits nach etwas über 4 Spielminuten stand es bereits 2:0 durch Tore des 22-jährigen Kyle Calder und Alexei Zhmnaov, die…
marksoft
24. Oktober 2001 um 19:21
0

UNIQA Liga: Das TV Spiel der Woche Zell - Lustenau

Nach einer gar nicht so ungelegenen Spielpause in der ersten Runde der Rückrund hat die Zeller Medizinmannschaft ganze Arbeit geleistet und kann Erfolge vermelden. Rechtzeitig um Premiere Live Spiel sind Göttfried (Fingerbruch) und Marco Pewal (Meniskusriss) wieder voll einsatzfähig. Mit dem EHC Lustenau kommt die in der Tabelle vor den Zellern platzierte Mannschaft in den Pinzgau. Nach ihrem Sieg gegen Linz und Graz haben die Vorarlberger gerade ein Hoch, dass sie dazu nützen wollen, den…
marksoft
24. Oktober 2001 um 17:34
0

NHL: Kantersiege für Los Angeles und Colorado

Mit einem Schützenfest im ersten Drittel begeisterten die Los Angeles Kings im Auswärtsspiel bei den Columbus Blue Jackets. Bereits nach 53 Sekunden ging es los mit dem Scheibenschiessen und schliesslich wurde das Eröffnungsdrittel mit 5:0 gewonnen. Die Partie endete letzten Endes mit 7:1 für die Kings. Ebenfalls deutlich siegten die Colorado Avalanche im Heimspiel gegen die Carolina Hurricanes. Zwar lag man nach dem ersten Drittel mit 0:1 zurück, aber dann kam die Lawine so richtig ins…
marksoft
24. Oktober 2001 um 06:52
0

Extraliga: Pardubice weiter vorne, Debakel für Meister

Der Tabellenführer Pardubice bleibt auch nach der 17. Runde der Extraliga an der Spitze. Im Heimspiel gegen Vitkovice setzte man sich dank eines starken Mitteldrittels mit 3:1 durch. Neuer Tabellenzweiter ist nun Zlin, das dem regierenden Meister Vsetin mti 7:1 eine deutliche Heimniederlage zufügte. Aufgrund des besseren Torverhältnisses rangiert nun Zlin als Verfolger von Pardubice noch vor Sparta Prag, das mit 2:0 bei Plzen siegte, an zweiter Stelle der Tabelle.
Plzen - Sparta 0:2…
marksoft
24. Oktober 2001 um 06:42
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™