1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Florida schlägt die Kings

Dank einer hervorragenden Auftaktphase siegten die Florida Panthers mit 3:2 gegen die Los Angeles Kings. Bill Lindsay, der schwedische Rookie Kristian Huselius im Powerplay, sowie Jason Wiemer, ebenfalls in numerischer Überlegenheit, trugen sich nach nicht einmal sechs Minuten in die Torschützenliste ein. Steve Heinze, noch im ersten Drittel und Verteidiger Mathieu Schneider in der 34.Minute mit einem Powerplaytor sorgten beim Team aus Kalifornien noch einmal für Hoffnung, aber am Ende…
marksoft
28. Oktober 2001 um 22:50
0

Extraliga: Budweis bleibt weiterhin überraschend stark, Sparta verliert

Keine Veränderung gab es in der tschechischen Extraliga an der Tabellenspizte. Pardubice bleibt nach einem Sieg über Znojmo weiterhin Erster, gefolgt von Zlin, das gegen Slavia Prag bereits gestern gewonnen hatte. Dritter bleibt trotz eines 4:4 Unentschieden Sparta Prag, das nun aber bereits trotz eines Spiels mehr auf dem Konto 5 Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Pardubice hat. Weiter auf dem Vormarsch befindet sich Budweis, das sich gegen den Tabellensechsten Vitkovice auswärts mit 4:3…
marksoft
28. Oktober 2001 um 22:49
0

DEL: Meister und Vizemeister deklassiert, Köln lachender Dritter

Zum Teil sehr hohe Siege konnten die Österreicher in der DEL feiern. Martin Hohenberger konnte mit seinen Revier Löwen Oberhausen gegen Essen mit 7:3 gewinnen, während sich die DEG mit Martin Ulrich gegen Vizemeister München mit Simon Wheeldon klar mit 6:2 durchsetzen konnte. Die Überraschung des Tages vollbrachten aber die Hannover Scorpions, die Meister Mannheim mit 5:2 nach Hause schickten. Der Österreicher Dominic Lavoie half mit 2 Assits bei der guten Leistung der Scorpions kräftig…
marksoft
28. Oktober 2001 um 22:35
0

UNIQA Liga: Erstmals ein Tabellenführer aus Kärnten

11 Runden hat es gedauert, bis es ein Team aus Kärnten an die Spitze der UNIQA Liga geschafft hat. Wie erwartet hat sich Vizemeister VSV gegen das Tabellenschlusslicht aus Kapfenberg keine Blösse gegeben und sicher mit 5:0 gewonnen. Damit haben die Villacher die Tabellenspitze von den Linzern übernommen und wollen diese im Derby am Dienstag gegen den KAC weiter ausbauen. Meister KAC hat sich in der Tabelle ebenfalls wieder um einen Platz nach vorne geschoben und liegt nun auf Rang 3. Mit…
marksoft
28. Oktober 2001 um 21:30
0

UNIQA Liga: Villach mit Sieg über Tigers neuer Tabellenführer

Den erwarteten Pflichtsieg feierten die Villacher Adler gegen die Kapfenberg Tigers in der 11. Runde der UNIQA Liga. Der VSV tat sich aber zu Beginn der Partie gegen den Letzten der Tabelle sehr schwer und konnte erst 4 Sekunden vor Ende des ersten Drittels über die Führung jubeln. In der Folge bestimmten die VSV Cracks aber das Spiel nach Belieben und siegten schliesslich verdient mit 5:0 (1:0, 3:0, 1:0). Mit diesem Kantersieg setzte sich der Vizemeister erstmals in dieser Saison an die…
marksoft
28. Oktober 2001 um 20:41
0

UNIQA Liga: Sensationeller Sieg der Grazer über die Capitals

Die Graz 99ers haben den Kopf ihres Trainer Mike Shea doch noch gerettet und gegen die leicht favorisierten Vienna Capitals einen überraschenden 2:1 (1:0, 1:1, 0:0) Heimsieg eingefahren. Damit gelang den Grazern nach dem Sieg über die Tigers der zweite volle Erfolg der Saison, der am Ende auch noch höher hätte ausfallen können, da die Wiener in der letzten Minute ohne Torhüter spielten und die 99ers in dieser Phase ein Mal nur die Stange trafen. Damit hat sich der Aufwärtstrend der…
marksoft
28. Oktober 2001 um 20:34
0

UNIQA Liga: Innsbruck unterliegt zu Hause gegen die Zeller Eisbären

Der EK Zell/See hat sich im Duell der Verfolger der Spitzengruppe gegen den HC Innsbruck auswärts deutlich mit 5:2 (2:1, 3:0, 0:1) durchgesetzt und sich damit nach einem durchwachsenen Saisonstart erstmals auf Rang 5 der Tabelle vorgearbeitet. Und das, obwohl die Zeller um eine Partie weniger gespielt haben, als der Tabellensechste aus Innsbruck. Damit können die Zeller Eisbären, die an diesem Wochenende zwei Siege feiern konnten, auch in das Freitagsspiel gegen den KAC mit viel Zuversicht…
marksoft
28. Oktober 2001 um 20:17
0

UNIQA Liga: Deutlicher Sieg des KAC in Lustenau

Favoritensieg von Meister KAC beim EHC Lustenau. Die Klagenfurter setzten sich gegen die Vorarlberger trotz einige verletzungsbedingten Ausfälle auswärts sicher mit 4:1 (1:0, 2:0, 2:1) durch und konnten damit die Verfolger aus dem Mittelfeld weiter auf Distanz halten. Mit diesem Sieg sollten die Rotjacken auch für das Derby am Dienstag gegen den VSV Selbstvertrauen getankt haben. Die Lustenauer müssen sich für das Spiel am Freitag in Linz wieder erheblich steigern, um die Black Wings…
marksoft
28. Oktober 2001 um 19:45
0

Schweden: Kalt siegt im Duell der Österreicher

Ein Gipfeltreffen der besonderen Art hat es am heutigen Sonntag zwischen Djurgardens IF und Färjestads BK gegeben. Nicht nur, dass es sich dabei um die Partie Meister gegen Vizemeister gehandelt hat - die beiden Teams spielen auch in der aktuellen Saison eine wichtige Rolle und stehen an der Spitze der Tabelle. Ausserdem haben beide je einen Österreicher unter Vertrag: Djurgarden Matthias Trattnig, Färjestads Dieter Kalt. Entsprechend gross war auch das Zuschauer- und Medieninteresse in…
marksoft
28. Oktober 2001 um 18:35
0

USHL: Thomas Vanek trifft wieder

Der Österreicher Thomas Vanek scheint sich von seiner leichten Rückenverletzung wieder gut erholt zu haben. Im Spiel seiner Sioux Falls Stampede half er mit einem Tor und einem Assist, dass es bei Waterloo einen deutlichen und sicheren 4:1 Sieg zu feiern gab. Die Stampede haben damit nicht nur die Führung in ihrer Division ausgebaut, sondern sind weiterhin das beste Team der Liga. Vanek bleibt mit diesen beiden Punkten weiterhin bester Scorer der USHL und hat nach 10 Partien 25 Punkte (13…
marksoft
28. Oktober 2001 um 18:22
0

NHL: Die Oilers bleiben bis mindestens 2004 in Edmonton

Insgesamt 38 Eigentümer in Gestalt von Investoren hat das NHL Team Edmonton Oilers. Diese hatten das Team 1998 von der Alberta Treasury gekauft, um eine Abwanderung der Oilers in die USA zu verhindern. Die Meldungen über finanzielle Probleme der kanadischen Hockeyteams in der NHL waren in den vergangenen Monaten immer wieder regelmässig durch die Medien gegangen - und nun sind die Edmonton Oilers Gegenstand der Schlagzeilen. Die Eigentümer der Oilers haben auf Grund der Situation im…
marksoft
28. Oktober 2001 um 12:37
0

UNIQA Liga: Zell/See und die Spielerpässe

Wie Hockeyfans.at heute morgen berichtet hat, gab es beim EK Zell/See bezüglich des Verschwindens von Spielerpässen und dem Rauswurf des Nachwuchstrainers Dieter Werfring einigen Aufruhr. Auf Grund unseres heutigen Beitrages wurden wir auf einige falsche Details, die in diesem Zusammenhang durch die Medien gehen, aufmerksam gemacht und möchten diese entsprechend unserem derzeitigen Informationsstand nachstehend klarstellen: 1. Dieter Werfring hat nicht selber gekündigt - er wurde…
marksoft
28. Oktober 2001 um 12:14
0

Schweiz: Ambri erobert Tabellenspitze zurück

Ambri/Piotta hat sich mit einem 4:1 über den HC Davos die Tabellenspitze in der Nationalliga A der Schweiz zurückerobert. Dabei stand die Partie bis zum letzten Drittel auf Messers Schneide und erst zwei Tore von Manuele Celio im Abschlussdrittel sorgten für die Vorentscheidung zum 3:0. Davos konnte zwar durch Kevin Miller noch einmal verkürzen, doch nur etwas mehr als eine Minute später schoss Kevin Miller nach Vorarbeit von Petrovicky vor 5.200 Zuschauern zum Endstand von 4:1…
marksoft
28. Oktober 2001 um 08:25
0

UINQA Liga: Schicksalsspiel für Mike Shea gegen die Capitals

(Foto: Graz 99ers)  Die heutige Partie der Graz  99ers gegen die Vienna Capitals könnte für Coach Mike Shea (Foto) der letzte Auftritt bei den Grazern sein. Präsident Pildner-Steinburg fordert für das Match gegen den Tabellendritten einen Sieg der 99ers, ansonsten droht er mit Konsequenzen. Eine Niederlage könnte das Ende der Trainerlaufbahn von Shea bei den Grazern bedeuten.

 Der Präsident wirft Shea unter anderem vor, dass er aus den schwachen Leistungen der ersten Saisonphase keine…
marksoft
28. Oktober 2001 um 07:54
0

AHL: Keine Siege für die österreichischen Spieler

Andre Lakos und seine Albany River Rats haben sich in der AHL Partie mit den Bridgeport Sound Tigers mit einem 2:2 Unentschieden zufrieden geben müssen. Wie schon im Spiel zuvor war Lakos bei einem Gegentreffer auf dem Eis. Eine Niederlage gab es für die Worcester IceCats. Vor 5.000 Zuschauern unterlag das Team von Reinhard Divis ohne den Österreicher mit 4:5 bei den Houston Aeros. Goalie Cody Rudkowsky konnte 36 von 41 Schüssen halten, hat aber bislang eine negative Saisonbilanz von 1…
marksoft
28. Oktober 2001 um 07:31
0

Auslandsösterreicher: Bernd Brückler verliert trotz guter Leistung

Die UW Badgers haben ihr zweites Spiel gegen die University of North Dakota mit 4:6 verloren und dadurch dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage einstecken müssen. Im Tor der Badgers stand diesmal wieder der Österreicher Bernd Brückler, der in seinem ersten Auftritt bei den Badgers bereits einen Shutout hatte feiern können. Doch im Spiel gegen die Sioux aus North Dakota konnte der gebürtige Grazer seinen Kasten nicht sauber halten und musste insgesamt 5 Mal hinter sich greifen,…
marksoft
28. Oktober 2001 um 07:17
0

NHL: Niederlagen für Pittsburgh und Colorado

Der Goalie der Phoenix Coyotes, Sean Burke, hatte gerade gegen den regierenden Stanley Cup Champion Colorado Avalanche einen grossartigen Tag und stoppte 29 Schüsse der Avalanche, um seinen Kasten beim 1:0 Sieg der Coyotes sauber zu halten. Auf Seiten der Mannen aus Denver war erstmals seit 2 Partien auch wieder Goalie Patrick Roy im Kasten, der jedoch gegen den Treffer der Gastgeber machtlos war. 2 Tore von Mats Sundin und ein verletzter Mario Lemieux waren das Ergebnis des mit Spannung…
marksoft
28. Oktober 2001 um 07:09
0

UNIQA Liga: Brad Lutsch geht von Graz nach Kapfenberg

(Foto: Graz 99ers)  Einen ersten Neuzugang konnte das Tabellenschlusslicht aus Kapfenberg vermelden. Mit Brad Lutsch hat man einen sogenannten "Eishockey - Österreicher" unter Vertrag genommen. Der Kanadier hatte bereits in seiner Jugend mehr als drei Jahre in Österreich Eishockey gespielt und hat daher den Status einen Österreicher.

 Lutsch kommt vom Ligakonkurrenten aus Graz. Der 26jährige war erst vor wenigen Tagen von den 99ers aus dem Kader gestrichen worden, da man mit seinen Leistungen…
marksoft
28. Oktober 2001 um 06:48
0

UNIQA Liga: Nachwuchstrainer in Zell/See Schuld an fehlenden Spielerpässe?

Wie Hockeyfans.at bereichtete, hatten am vergangenen Donnerstag beim Live Spiel von Premiere World, die Zeller Eisbären Aufstellungsprobleme. Ursprünglich sollten die wiedergenesenen Spieler Pewal und Göttfried in der 4. Linie spielen und dafür vermehrt die Nachwuchsspieler eingesetzt werden. Doch daraus wurde nichts, da bei den Zellern die Spielerausweise für einige Jugendspieler nicht auffindbar waren. Offensichtlich ist der Grund dafür ein Streit der Vereinsleitung mit…
marksoft
28. Oktober 2001 um 06:38
0

Damen Liga: Siege für Villacherinnen und Klagenfurterinnen

Die Red Angels Innsbruck haben in der zweiten Runde der Damen Eishockeyliga die Gipsy Girls aus Villach über weite Strecken der Partie fordern können, mussten sich dann aber doch dank eines guten Schlussdrittels der Kärntnerinnen mit 1:4 geschlagen geben. Nach der 0:23 Schlappe am vergangenen Wochenende zeigten die Clevers Eishexen aus Graz gestern, dass sie in der vergangenen Woche einiges gelernt haben und konnten die erwartete Niederlage gegen die Klagenfurterinnen mit 0:8 relativ…
marksoft
28. Oktober 2001 um 06:21
0

Michaela Dorfmeister gewinnt RTL in Sölden

Michaela Dorfmeister beendet die Siegesserie von Sonja Nef: Die Niederösterreicherin gewann den Auftakt-RTL in Sölden mit 0,41sec Vorsprung auf die Schweizerin, die zuvor sieben mal in Serie erfolgreich geblieben war. Nach dem 1.Durchgang führte noch Nef, die Weltmeisterin in dieser Disziplin, doch mit einem exzellenten 2.Lauf schob sich die Abfahrts-Weltmeisterin an Nef vorbei. Brigitte Obermoser, Vierte nach dem 1.Durchgang, fiel im 2.Lauf auf Rang 9 zurück, während sich Selina…
marksoft
28. Oktober 2001 um 01:29
0

Wir machen es wie Bayern München

Österreich 1:1 Israel

Die Sensation ist geschafft: Das österreichische Nationalteam hat den wichtigen Punkt in Israel geholt. Goldtorschütze Andreas Herzog traf in der 92.Minute per Freistoß zum 1:1 Ausgleich. Israel verwandelte zu Beginn der zweiten Halbzeit einen Elfmeter, war aber ansonsten recht ungefährlich. Fast 45.000 Zuschauer pfiffen das österreichische Nationalteam während der Hymne aus und nach dem Spiel gab es Ausschreitungen gegen die Fußballer. Wasserflaschen, Feuerzeuge…
marksoft
27. Oktober 2001 um 22:51
0

Terry Yake die Leitfigur in Essen

Wohl dem, der einen Terry Yake hat! Der NHL-Veteran peitschte seine Mannen nach vorn, spielte an der blauen Linie sowie im Sturm und war in jeder Hinsicht ein Vorbild. Diesem Sturm und Drang hatten die Gäste nur biedere Hausmannskost entgegenzusetzen. Essen hatte das nötige Glück, dass der Zufall beim Führungstor die größte Rolle spielte und der überragende Yake direkt nach der ersten Pause zum 2:0 traf, was erst nach minutenlanger Videoschau anerkannt wurde. Die Moskitos spielten im…
marksoft
27. Oktober 2001 um 20:44
0

Clevere Revierlöwen entführen in den Schlussminuten drei Punkte aus Iserlohn

Selten traf die alte Weisheit , dass ein Eishockeyspiel sechzig Minuten dauert für die Iserlohn Roosters in so bitterer Form zu , wie am heutigen Abend . Lagen sie doch schliesslich bis 85 Sekunden vor Spielende durch den Treffer von Dupuis aus der 26. Spielminute mit 1:0 in Führung . Insgesamt war das Spiel von sehr viel Kampf , einigen Nickeligkeiten , vielen Fehlpässen und den beiden souveränen Torhütern Kapanen und Wallinheimo geprägt . Negativer Höhepunkt des Spiels waren…
marksoft
27. Oktober 2001 um 20:40
0

Gelungenes Greilinger-Debüt

Drei wichtige Punkte konnten die Nürnberg Icetigers beim 5:2 (0:0;2:2;3:0)-Heimsieg gegen die Düsseldorfer EG auf ihrem Konto verbuchen. Zugleich gelang den Icetigers damit der fünfte Heimsieg in Folge. Schon im ersten Spielabschnitt setzten die Franken die DEG mächtig unter Druck: Allein fünfmal tauchten Nürnberger Stürmer alleine vor DEG-Torwart Andre Trefilov auf, ohne daraus Kapital schlagen zu können. Als im zweiten Drittel Nürnbergs Youngster David Sulkovsky seinen dritten…
marksoft
27. Oktober 2001 um 20:38
0

München Barons gegen Eisbären Berlin

In einem zu Beginn doch recht zerfahrenen Spiel setzten sich die Münchner deutlich mit 6:1 durch. In den ersten 10 Minuten gelang zwar fast gar nichts und vor allem Berlin zeigte deutlich Schwächen im Abschluss. Den Barons gelangen dann aber doch zwei Tore – das 2:0 war das 500. Tor der Barons in der DEL. Auch das mittlere Drittel begann sehr hektisch. Beide Teams hatten zwar ihre Chancen, aber deren Verwertung ließ zu wünschen übrig, bis die Barons das 3:0 erzielten und den Eisbären 3…
marksoft
27. Oktober 2001 um 20:35
0

Entscheidung im Powerplay

Die DEL Saison kommt allmählich in Schwung und die Teams haben sich immer besser eingespielt. Demzufolge durften sich 10.490 Zuschauer beim 3:2 Sieg der Kölner Haie über die Kassel Huskies über ein schnelles, faires und vor allem im Schlußdrittel richtig spannendes Spiel freuen. Die Huskies hatten bis acht Minuten vor dem Ende der Partie noch mit 2:1 durch Treffer von Klaus Kathan (8. Spielminute) und Örjan Lindmark (47.) bei einem Gegentreffer durch Mirko Lüdemann (35.) in Führung…
marksoft
27. Oktober 2001 um 20:31
0

Es geht aufwärts in Augsburg

Nach einem "Durchhänger" scheint es in der Fuggerstadt wieder aufwärts zu gehen. "Wir haben zu psychologisch wichtigen Momenten die entscheidenden Tore geschossen", freute sich Manager Charly Fliegauf. Hannover war der erwartet starke Gegner, verpasste es jedoch wie schon am Dienstag in Köln, die durchaus vorhandenen Chancen in Treffer umzumünzen. Gegen Ende des Spiels wirkten die Niedersachsen etwas müde. Der beste Spieler auf dem Eis war Panther-Goalie Magnus Eriksson. Augsburger…
marksoft
27. Oktober 2001 um 20:29
0

Adler verlieren Derby

So hatten sich die Adler das nicht vorgestellt: Vor heimischer Kuliusse verlor der Meister gestern das prestigeträchtige Derby gegen die Schwenninger Wild Wings nach einer insgesamt schwachen Vorstellung gegen eine sehr gute Gäste-Mannschaft mit 0:3. Die Adler, sie hätten gestern noch 10 Stunden weiter spielen können, ein Tor wäre ihnen wohl nicht gelungen. Ganz anders die Wild Wings, die clever auftraten, mit ihrem dezimierten Kader bis zum umfallen kämpften und am Ende hochverdient die…
marksoft
27. Oktober 2001 um 20:26
0

Go Cap´s go

Die Caps bleiben unberechenbar. Nach zuletzt eher dürftigen Leistungen zeigten Sie gegen Frankfurt wieder tolles Eishockey und besiegten die chancenlosen Gäste deutlicher als es das Ergebns aussagt. Insbesondere Kercz und Cherbayev sorgten dabei immer wieder für Verwirrung in der Frankfurter Hintermannschaft. Mezin-Vertreter Jan Münster zeigte eine solide Leistung. Die Stimmung auf den eher spärlich gefüllten Rängen lässt für das näher rückende Derby einiges erwarten. Berlin…
marksoft
27. Oktober 2001 um 20:22
0

Colorado gewinnt auswärts

Einen 4:1 Auswärtssieg feierte die Colorado Avalanche bei den Vancouver Canucks. Nachdem Milan Hejduk die Gäste im ersten Drittel mit 1:0 in Führung gebracht hatte, fiel zu Beginn des zweiten Abschnitts bereits die Vorentscheidung. Eric Messier, der einen Schuß von Stephane Yelle abfälschte und Dan Hinote kamen jeweils zu ihren ersten Toren der Saison. Danach verabschiedete sich Dan Cloutier, der nur vier Schüsse abwehren konnte. Martin Brochu ersetzte ihn, mußte aber ebenfalls noch…
marksoft
27. Oktober 2001 um 20:18
0

Predators gewinnen auswärts gegen die Flames

Überraschend verloren die Calgary Flames ihr Heimspiel gegen die Nashville Predators. Roman Turek, der in seinem neunten Spiel erst Niederlage Nr.2 einstecken mußte, konnte sich mit seinem Team aber beim 4:5 n.V. wenigstens über einen Punkt freuen. Bereits im ersten Abschnitt legten die Gäste den Grundstein zum späteren Sieg. Arkhipov nach nur 46 Sekunden, Johnson und Verteidiger Andy Delmore sorgten bei einem Gegentor im Powerplay durch Derek Morris für den 1:3 Pausenstand. Die…
marksoft
27. Oktober 2001 um 20:17
0

Chicago 6 Spiele in Folge ungeschlagen

Das erste Drittel in der Begegnung bei den Chicago Blackhawks gestalteten die San Jose Sharks noch völlig offen, aber dann kamen die Gastgeber immer besser in Fahrt. Eric Daze avancierte im zweiten Abschnitt zum Matchwinner. Erst erzielte er sein bereits siebtes Saisontor, ehe er Powerplaytreffer von Klemm und Calder vorbereitete. Durch Patrick Marleau und Todd Harvey kamen die Sharks zwar noch einmal auf 3:2 heran, aber Alexei Zhamnovs Empty Net Goal brachte 51 Sekunden vor Schluß…
marksoft
27. Oktober 2001 um 20:16
0

Erster Shutout von Khabibul seit 2 Jahren

Ein starker Nikolai Khabibulin führte seine Tampa Bay Lightning zu einem 3:0 Heimsieg gegen die Los Angeles Kings. Gerade im ersten Drittel machten die Gäste den stärkeren Eindruck und kamen zu einigen Chancen, die Khabibulin aber allesamt entschärfte. Im Mitteldrittel brauchten die Lightning dann keine acht Minuten, um die Partie zu entscheiden. Fredrik Modin und Martin St.Louis, der außerdem die beiden anderen Tore vorbereitete, sowie schließlich Stan Neckar in Unterzahl erzielten die…
marksoft
27. Oktober 2001 um 20:14
0

Maple Leafs kommen glücklich zu Punkten

Zu einem glücklichen Punktgewinn kamen die Toronto Maple Leafs in Boston. Die Bruins waren eigentlich über die ganze Partie die bessere Mannschaft, nutzten ihre Chancen aber einfach nicht gut genug. Ausgerechnet Tie Domi brachte die Gäste im zweiten Drittel sogar mit 0:1 in Führung. In der 38. Minute konnte Brian Rolston zwar im Powerplay ausgleichen, aber beim Stand von 1:1 ging es schließlich in die Verlängerung. Hier sicherte Center Joe Thornton seinem Team mit dem 2:1 Siegtor den…
marksoft
27. Oktober 2001 um 20:13
0

Die N.Y. Rangers verlieren das dritte mal in Folge

Ihre dritte Niederlage in Folge kassierten die New York Rangers nach einer peinlichen Vorstellung in St.Louis. Vor allem die 20:3 Torschüsse im ersten Drittel zugunsten der Gastgeber sprechen mehr als eine eindeutige Sprache. Tyson Nash und Daniel Corso sorgten mit ihrem jeweils ersten Saisontor für die 2:0 Führung der Blues nach 14 Minuten. Noch im ersten Abschnitt kamen die Rangers durch Zdeno Ciger zum schmeichelhaften Anschlußtreffer. Völlig verdient fiel aber bereits im Mitteldrittel…
marksoft
27. Oktober 2001 um 20:11
0

Überraschende Oilers

Etwas überraschend stehen die Edmonton Oilers in dieser Spielzeit bisher wesentlich besser als die Flyers und Senators da. Auch wenn es am Mittwoch eine klare 4:1 Niederlage in Detroit gegeben hatte, zeigten sie sich gestern wieder in guter Form. Keine zwei Minuten waren in der Begegnung in Columbus gespielt, als Shawn Horcoff nach einem Paß Janne Niinimaas zur Führung traf. In der 19.Minute erhöhte Jochen Hecht, in dem er einen Paß von Daniel Cleary ins Netz abfälschte auf 2:0. Die Blue…
marksoft
27. Oktober 2001 um 20:10
0

Ottawa siegt in Philadelphia

Mit einem Rückhandschuß in der 16. Minute eröffnete Verteidiger Chris Philipps den Torreigen zugunsten des Teams aus der kanadischen Hauptstadt. Kurz vor Ende des ersten Drittels erhöhte Marian Hossa für die zuvor fünf Spiele lang sieglosen Senators auf 2:0. Nicht einmal die Hälfte der Begegnung war absolviert, als Shawn McEachern nach einem Querpass von Radek Bonk zu Saisontor Nr.2 kam. Wer dachte, die Flyers würden im Schlußdrittel die große Aufholjagd starten, wurde sehr…
marksoft
27. Oktober 2001 um 20:08
0

Hockeyfans.at Spieler der Woche: Ryan Foster (EK Zell/See)

(Foto: Reinhrad Eisenbauer) Die Leser von Hockeyfans.at haben Ryan Foster zum Spieler der Woche gewählt. Der Stürmer der Zeller Eisbären setzte sich in einem Kopf an Kopf Rennen gegen den Linzer Torhüter Nestak durch. Foster hatte in der vergangenen Woche beim einzigen Auftritt seiner Eisbären gegen den HC Innsbruck die Haie aus Tirol beinahe im Alleingang erlegt. Mit 3 Toren und 1 Assist hat sich der Punktesammler auch in der Statistikwertung der UNIQA Liga wieder weit nach vorne…
marksoft
27. Oktober 2001 um 15:01
0

UNIQA Liga: Vorschau auf die 11. Runde

Noch haben sich einige Teams von den Wunden des vergangenen Spieltages nicht ganz erholt, steht bereits am Sonntag die nächste Runde an. Dabei stehen mit den Partien Lustenau gegen den KAC und Innsbruck gegen Zell/See zwei potentiell sehr spannende Spiele auf dem Programm. Der VSV hat am Sonntag die Kapfenberger zu Gast und hofft, mit einem Pflichtsieg die spielfreien Linzer von der Tabellenspitze zu stossen. Und die Vienna Capitals müssen in Graz antreten. Die erste Partie zwischen diesen…
marksoft
27. Oktober 2001 um 14:43
0

ÖEL 2. Division: Vorschau auf die Sonntagsspiele

"Für mich war es das beste Spiel seit Bestehen des EC Supergau Feldkirch!" kommentiert Feldkirch-Coach Conny Dorn den gestrigen 7:2-Sieg gegen Kitzbühel. Sensationell auch der Publikumszuspruch - im Schnitt kamen 700 Fans zu den Spielen, Feldkirch ragt mit 1000 heraus. Aber Pause gibt es keine... Bereits am Sonntag stehen wieder 4 Spiele in der ÖEL / 2. Division 2001/02 auf dem Programm: Feldkirch - Ehrwald (18.00 Uhr), Zeltweg - Bregenzerwald (17.30 Uhr), Montafon - Kitzbühel (17.00 Uhr)…
marksoft
27. Oktober 2001 um 13:33
0

Auslandsösterreicher: Vanek verliert gegen Team USA

Die Sioux Falls Stampede mit Thomas Vanek haben in einem Spiel gegen das Team USA mit 2:4 verloren. Mehr zu diesem Spiel folgt in Kürze. Auch ohne ihren österreichischen Goalie Bernd Brückler haben die UW Badgers ihr Spiel gegen die North Dakota Fighting Sioux mit 3:2 gewonnen. Der Goalie der Badgers, Scott Kabotoff, zähte dabei zu den Matchwinnern und hielt 32 Schüsse. Zudem war dieser Sieg der erste volle Erfolg bei der University of North Dakota seit dem 7. März 1998. Das neue Team…
marksoft
27. Oktober 2001 um 09:50
0

AHL: Niederlagen für die Österreicher

Reinhard Divis musste in der vergangenen Nacht die erste Saisonniederlage bei einem Antreten von ihm im Tor der Worcester IceCats hinnehmen. Er konnte von 25 Schüssen nur 20 entschärfen (80%)und wurde nach zwei Dritteln durch Cody Rudkowsky ersetzt. Dieser konnte in der Folge seinen Kasten sauber halten, doch die Partie ging mit 2:5 verloren. Auch für Andre Lakos war das Spiel gegen die Rochester Americans wenig erfolgreich. Seine Albany River Rats verloren mit 3:5 und Lakos war bei zwei…
marksoft
27. Oktober 2001 um 09:33
0

DEL: Kölner Haie neuer Spitzenreiter

Sensation in der DEL: Die Schwenninger Wild Wings haben Meister Adler Mannheim von der Tabellenspitze gestossen und damit den Weg für die Kölner Haie frei gemacht! Vor 6.300 Zuschauern in Mannheim schossen die Schwenninger in jedem Drittel ein Tor, wobei Gerhard Unterluggauer den letzten Treffer vorbereitete. Beim 6:1 Sieg der München Barons über die Eisbären aus Berlin konnte sich Simon Wheeldon ebenfalls wieder eimal mit einem Assist in die Scorerliste eintragen. Bei der Partie Berlin…
marksoft
27. Oktober 2001 um 09:27
0

Schweiz: Debakel für Ambri, auch der Tabellenführer verliert

Im Spitzenspiel der 18. Runde in der Nationalliga A hat Tabellenführer HC Davos zu Hause gegen den Bern mit 4:5 nach Verlängerung verloren. Glück für die Davoser war dabei jedoch, dass auch der Tabellenzweite Ambri Piotta eine Niederlage hinnehmen musste. Diese Niederlage fiel im Auswärtsspiel gegen Lugano mit 1:7 sehr hoch aus und Ambri wird sich nach diesem Debakel sehr schnell wieder erfangen müssen, denn in der Tabelle sind nun bis zu Rang 7 nur mehr 4 Punkte Abstand. Weiterhin im…
marksoft
27. Oktober 2001 um 08:53
0

Extraliga: Keine Veränderungen an der Spitze

Weiterhin im Gleichschritt gehen die ersten Drei der Tschechischen Extraliga. Tabellenführer Pardubice setzte sich gegen Karlovy Vary auswärts klar mit 5:2 durch, während der Zweite Zlin zu Hause gegen Zlin mit 3:0 siegreich blieb. Der Tabellendritte Sparta Prag besiegte ebenfalls zu Hause den regierenden Meister Vsetin mit 4:2. In der Tabelle folgt dann mit etwas Abstand Slavia Prag an vierter Stelle. Slavia hat in Budweis nach hartem Kampf mit 2:1 gewonnen. Budweis bleibt damit weiterhin…
marksoft
27. Oktober 2001 um 08:34
0

NHL: Dallas siegt gegen Detroit, Rookie schiesst Washington K.O.

Die Atlanta Thrashers werden sich von Spiel zu Spiel immer mehr freuen, dass sie im Entry Draft nicht auf das Recht des Nummer 1 Picks verzichtet haben. Dort wählten sie den Russen Ilja Kovalchuk, der sich immer mehr zur dominanten Persönlichkeit bei den Thrashers entwickelt und in Nordamerika bereits als DER kommende Superstar gefeiert wird. Gegen die Washington Capitals, immerhin Meisterschaftsmitfavorit und mit Jaromir Jagr, konnten die Thrashers überraschend einen 1:0 Sieg feiern. Der…
marksoft
27. Oktober 2001 um 08:23
0

ÖEHL 2. Division: Feldkirch mit Auftaktsieg, Strafzeitenorgie im Derby

Einer der grossen Meisterschaftsfavoriten, der EC Feldkirch ist souverän mit einem 7:2 Heimerfolg über die Kitzbühler Adler in die neue Saison der 2. Division gestartet. Vor einer Kulisse von 1.000 Besuchern liessen die Feldkircher nie einen Zweifel daran aufkommen, wer dieses Spiel am Ende als Sieger verlassen würde. Im Derby Montafon gegen Bregenzerwald setzten sich die Montafoner vor 500 Zuschauern mit 6:3 durch. Dabei waren die Gäste nach der Statistik die aktivere Mannschaft,…
marksoft
27. Oktober 2001 um 08:12
0

Feldkirch startet gut !

Am heutigen Abend zeigte uns der EC SUPERGAU Feldkirch ein hervorragendeserstes Meisterschaftsspiel gegen die Adler Kitzbühel. Nach einemausgeglichenen ersten Spieldrittel gingen die Mannschaften mit einemSpielstand von 2:1 in die Kabinen. Im 2. Spieldrittel kamen beideMannschaften nicht richtig auf Touren und schlossen mit einem 1:1 ab. ImSchlussdrittel zeigte der EC SUPERGAU Feldkirch den 1000 Spielbesuchernsein ganzes Können und besiegte die Adler Kitzbühel mit einemausgezeichneten…
marksoft
26. Oktober 2001 um 23:31
0

Alle Ergebnisse der Uniqa Eishockeyliga

Neben dem 2:0 Sieg der Villacher in Wien fanden am Freitag noch zwei andere Spiele statt. Die Black Wings Linz gewannen mit 4:0 in Kapfenberg und der Klagenfurter AC konnte sich knapp 3:1 gegen Innsbruck durchsetzen. Schon am Donnerstag schlug Zell am See vor heimischer Kulisse Lustenau. Vienna Capitals - Villacher SV 0:2 (0:1,0:1,0:0) 4500, Floriantschitz (12.), Rac (24.) Klagenfurter AC - TWK Innsbruck 3:1 (0:0,2:0,1:1) 1000, Mertzig (36.), Ratz (39.), Ressmann (55.) bzw. Lindner…
marksoft
26. Oktober 2001 um 23:03
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™