1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

AHL Tabellenführer zu Gast in Zell am See

Nach dreiwöchiger Heimspielpause wird es für die Zeller Eisbären am Samstag wieder ernst. Zu Gast werden die „Rittner Buam“ sein, Meister der vergangenen Saison und somit klarer Favorit in dieser Partie! Blickt man auf die Tabelle der „Alps Hockey League“, so erkennt man schnell, dass die Gäste aus Ritten ihrer Rolle als Titelanwärter bisher vollkommen gerecht wurden. In 17 Partien konnten die Truppe von Headcoach Riku-Petterie Lehtonen 74 Mal die Scheibe im gegnerischen Tor…
marksoft
24. November 2017 um 05:42
0

AHL Stürmer P.J. Fenton kommt nach Bietigheim

Die Bietigheim Steelers schreiten in der Kaderplanung für die neue Saison weiter voran. Nach den Personalentscheidungen, die im Rahmen der Saisonabschlussfeier bekannt gegeben wurden, können die Verantwortlichen der Steelers einen weiteren Neuzugang in Bietigheim-Bissingen begrüßen. Vom AHL Team der Rochester Americans wird P.J. Fenton ins Ellental wechseln. Der 25-jährige Stürmer, der bei den Steelers einen Zweijahresvertrag unterzeichnete, ist in Deutschland kein Unbekannter. Vor…
marksoft
19. April 2011 um 20:23
0

AHL startet mit Vorarlberger Derby in die Woche

Am Dienstag kommt es zum ersten Vorarlberger Derby der Master Round zwischen Feldkirch und Lustenau. Später treffen in der Qualification Round auch der EC-KAC II und Kitzbühel sowie Bregenzerwald und Fassa aufeinander. FBI VEU Feldkirch - EHC Alge Elastic Lustenau Während der Länderspielpause steht in Vorarlberg zweimal das große Ländlederby auf dem Programm. Bereits am Dienstag kommt es in der Vorarlberghalle zum ersten Master Round-Duell zwischen der VEU und dem EHC. Dabei steht für…
marksoft
6. Februar 2017 um 20:04
0

AHL startet mit vollem Programm in den Oktober

Das erste Oktober-Wochenende bringt gleich neun Spiele in der SKY Alps Hockey League. WSV Sterzing Broncos Weihenstephan vs. HDD SIJ Acroni Jesenice Eine Mammutaufgabe wartet auf WSV Sterzing Broncos Weihenstephan. Die Italiener empfangen am Samstag Leader HDD SIJ Acroni Jesenice! Bisher lief es für die Südtiroler in der SKY Alps Hockey League noch nicht nach Wunsch, mit vier Niederlagen und einem Score von 7:17-Toren ziert man das Tabellenende. Zuletzt ließ vor allem die Offensive aus,…
marksoft
30. September 2016 um 14:29
0

AHL startet in intensive Phase

Nach dem Weihnachtsfest stehen in der Sky Alps Hockey League viele Partien auf dem Programm. Sechs Spiele finden am Montag statt, zwei weitere dann am Dienstag. Der EC Bregenzerwald und die WSV Sterzing Broncos sind gleich doppelt gefordert, sie stehen sich in der einzigen Mittwoch-Begegnung gegenüber. FBI VEU Feldkirch – HC Neumarkt Riwega In den letzten beiden Spielen vor Weihnachten musste die VEU gleich zwei Niederlagen hinnehmen. Mit 43 Punkten aus 23 Spielen rangieren die Vorarlberger…
marksoft
26. Dezember 2016 um 07:44
0

AHL sperrt Alexander Perezhogin für ein Jahr

Hart durchgegriffen hat die Disziplinarkommission der AHL im Falle des Kasachen Alexander Perezhogin. Dieser hatte am 30. April einen Gegenspieler mit einer Stockattacke in Lebensgefahr gebracht.
Die Fernsehbilder gingen um die Welt, auch in unserem Forum wurde heftig darüber diskutiert. Es war das 5. Spiel der Play Off Serie zwischen den Hamilton Bulldogs und den Cleveland Barons in der AHL. Am 30. April dieses Jahres attackierte der Kasache Alexander Perezhogin seinen Gegenspieler…
marksoft
8. Mai 2004 um 20:19
0

AHL Siege für VEU, Salzburg und Wälder

Leader Rittner Buam, der HC Neumarkt Riwega und FBI VEU Feldkirch feierten Shut-out-Siege in der SKY Alps Hockey League am Samstag. Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 gewann beim EK Zeller Eisbären nach 0:3-Rückstand noch mit 4:3 nach Verlängerung. Für Asiago geht die Punktejagd bereits am Sonntag in Salzburg weiter. Das und mehr gab es in den acht Samstag-Spielen. Rittner Buam - HC Pustertal Wölfe 3:0 Die Rittner Buam dominierten das Gipfeltreffen von Beginn an und gingen bereits…
marksoft
4. Dezember 2016 um 06:27
0

AHL Siege für Salzburger Teams, Italienisches Finale steht fest

In der Alps Hockey League gewannen der EK Zeller Eisbären (in Feldkirch) und die Red Bull Hockey Juniors (in Kitzbühel) am Faschingssamstag Österreicher-Duelle. Der EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel ist damit aus dem Playoff Rennen. Im Finale um die Italienischen Meistertitel treffen am Sonntag in Asiago die Rittner Buam und der HC Pustertal Wölfe aufeinander. Sa, 10.02.2018: FBI VEU Feldkirch vs. EK Zeller Eisbären 3:4 (1:0,2:1,0:3) Die FBI VEU Feldkirch startete angriffslustig, Goalie…
marksoft
11. Februar 2018 um 07:49
0

AHL Siege für Neumarkt und Asiago

Asiago Hockey feierte einen 4:2 Auswärtserfolg gegen die Sterzing Broncos und bestätigten einen Top-3 Platz. Der HC Neumarkt eroberte einen Last-Second 4:3 Sieg über EHC Lustenau und klettern auf den 15. Platz. HC Neumarkt Riwega - EHC Alge Elastic Lustenau 4:3 (0:0; 2:2; 2:1) Der HC Neumarkt musste in dieser Begegnung auf vier Spieler verzichten. Dennoch starteten die Gastgeber druckvoll, doch Lustenau entschärfte die Angriffe. Trotz 16 Schüsse von Neumarkt ging das erste Drittel torlos…
marksoft
8. Dezember 2017 um 05:47
0

AHL Siege für Lustenau und Zell am See

Der EHC Alge Elastic Lustenau verkürzt durch einen 4:2 Sieg gegen Migross Supermercati Asiago den Rückstand zum Top-Trio. Auch das zweite Team aus Österreich kann ihr Dienstagsspiel gewinnen. Die EK Zeller Eisbären gewinnen mit 4:1 gegen die WSV Sterzing Broncos Weihenstephan und nehmen den siebenten Tabellenplatz ein. EHC Alge Elastic Lustenau - Migross Supermercati Asiago Hockey 4:2 (1:0, 1:0, 2:2) In einem absoluten Top-Spiel gewann der EHC Alge Elastic Lustenau gegen das sehr starke…
marksoft
26. Oktober 2016 um 08:53
0

AHL Siege für Laibach, Pustertal, Asiago, Cortina und Bregenzerwald

In den Mittwochsspielen der Alps Hockey League behält Hafro Cortina eine weiße Weste und bestätigt einen Platz unter den Top-3. Der Newcomer aus Ljubljana eroberte nach einem 6:1 Erfolg über die Fassa Falcons die ersten drei Punkte. Auch Pustertal, Bregenzerwald und Asiago verbuchten volle Erfolge. HK Olimpija Ljubljana - HC Fassa Falcons 6:1 Der Newcomer HK Olimpija Ljublana startete die Saison mit zwei Niederlagen. Im dritten Anlauf klappte es nun mit den ersten drei Punkten in der Alps…
marksoft
21. September 2017 um 06:58
0

AHL Samstag bringt ausschließlich Heimsiege

In der SKY Alps Hockey League bejubelten am Samstag alle sieben Heimteams Siege. EK Zeller Eisbären – WSV Sterzing Broncos Weihenstephan 4:3 n.V. Der EK Zeller Eisbären erwischte den besseren Start und konnte sich so schon nach kurzer Zeit einige schöne Möglichkeiten erarbeiten. Die Gäste wurden im Konter gefährlich. 27 Sekunden vor Ende des ersten Abschnitts versenkte Markus Pöck nach perfekter Vorlage von Rataj und Scholz den Puck im Tor – 1:0. Nach Wiederbeginn taten sich die…
marksoft
5. Februar 2017 um 07:02
0

AHL Round-Up: Tratting, Pöck und Brandner verlieren

Thomas Vanek war gestern wohl der einzige Österreicher dem nach der Partie zum Lachen zumute war denn Thomas Pöck steckt spätestens nach dem 0:3 gegen Providence mit Hartford in einer Minikrise und auch Matthias Trattnig, 2:3 gegen Cincinnati, und Christoph Brandner, 3:5 gegen Milwaukee, mussten im Kampf um die Playoffs Federn lassen.Providence - Hartford 3:0 Dunkin' Donuts Center:7,871 Zuschauer Tore: Providence - Brad Boyes (PP) (Andy Hilbert, Patrice Bergeron) 16:21 Providence - Patrice…
marksoft
5. Februar 2005 um 15:03
0

AHL Premierensaison startet in die Playoffs

Mit den ersten Viertelfinalspielen, diese Serien werden wie auch das Halbfinale im „best-of-five“-Modus ausgetragen, beginnen am Mittwoch die Playoffs in der Sky Alps Hockey League. Die fünf besten Mannschaften aus Italien, die beiden Vorarlberger Traditionsklubs Feldkirch und Lustenau sowie der slowenische Vertreter Jesenice nehmen den Meistertitel der ersten Saison ins Visier. HDD SIJ Acroni Jesenice (4) - EHC Alge Elastic Lustenau (6) Wie schon der Meisterschaftsstart, findet auch der…
marksoft
28. Februar 2017 um 19:31
0

AHL Play Off geht ins dritte Viertelfinale

In den Playoffs der Alps Hockey League geht es Schlag auf Schlag weiter, am Samstag steht bereits der dritte Viertelfinalspieltag am Programm. Sa, 10.03.2018, 18:00 Uhr: HDD SIJ Acroni Jesenice (3) vs. HK SZ Olimpija (6) Referees: MORI, MOSCHEN, Rezek, Snoj. Stand in der Best-of-seven-Viertelfinalserie, JES – HKO: 2:0. Der HDD SIJ Acroni Jesenice (3) kann sich am Samstag im Viertelfinalduell mit dem HK SZ Olimpija Ljubljana (6) vor eigenem Publikum bereits vier Matchpucks sichern!…
marksoft
10. März 2018 um 09:09
0

AHL Österreicher verlieren

Zwei Niederlagen gab es für die Österreicher in der AHL am Samstag. Thomas Pöck konnte zwar erneut einen Scorerpunkt sammeln, verlor mit Hartford aber zu Hause 1:2 gegen Manchester. Michael Grabner blieb ohne Punkte, seine Manitoba Moose holten aber beim 2:3 nach Penalty Schießen gegen Quad City zumindest einen Punkt.Der zweite Platz in der Eastern Conference der AHL ist wieder unter Druck geraten. Mit einer 1:2 Heimpleite gegen Tabellennachzügler Manchester Monarchs verpasste das Hartford…
marksoft
2. März 2008 um 07:13
0

AHL Niederlagen für Setzinger und Lakos

Keine Erfolgserlebnisse für die beiden AHL Österreicher Andre Lakos und Oliver Setzinger. Jeweils mit knappen Niederlagen mussten sich die ÖEHV Cracks abfinden: Lakos verlor zu Hause gegen Syracuse mit 2:3, Setzinger auswärts mit Milwaukee in Iowa mit 0:1. Punkten konnte keiner der beiden.Konstant ausgeglichen agiert derzeit Andre Lakos im Dress der Houston Aeros. Der Verteidiger beendete auch die 2:3 Schlappe gegen Syracuse mit einer ausgeglichenen PlusMinus Statistik und schoss ein Mal…
marksoft
31. Oktober 2007 um 05:48
0

AHL Niederlagen für KAC und Kitzbühel

Rittner Buam, HC Pustertal Wölfe und Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 bauten ihre Siegesserien in der SKY Alps Hockey League am Mittwoch aus: Der Leader feierte den zehnten Sieg in Folge, die beiden anderen Teams aus Italien blieben zum sechsten Mal in Folge ungeschlagen. Weiters war der HC Fassa Falcons in Torlaune! Rittner Buam – S.G. Cortina Hafro 3:2 Die Rittner Buam erwischten den besseren Start ins Spiel und schlugen dann in Überzahl durch Simon Kostner (10./pp) und Victor…
marksoft
24. November 2016 um 07:53
0

AHL Leader Ritten gibt sich auch zum Jahresauftakt keine Blöße

Leader Rittner Buam, Migross Supermercati Asiago Hockey 1935, HC Pustertal Wölfe, HC Gherdeina valgardena.it, HDD SIJ Acroni Jesenice, Red Bull Hockey Juniors und FBI VEU Feldkirch starteten am Dienstag mit Siegen ins Jahr 2018. Di, 02.01.2018: EC-KAC II – HDD SIJ Acroni Jesenice 2:7 (0:3,1:2,1:2) Der HDD SIJ Acroni Jesenice war in Klagenfurt von Beginn an der Chef am Eis. Die Slowenen feuerten aus allen Lagen (46:19-Torschüsse). Das erste Tor hätte aber fast der EC-KAC II erzielt, doch…
marksoft
3. Januar 2018 um 07:15
0

AHL Kantersiege für Kitzbühel, Ritten und Sterzing

In den acht Samstags-Spielen der Alps Hockey Leaue, kletterten drei Team an die Tabellenspitze. Die amtierende Meister aus Ritten gewann gegen die Red Bull Hockey Juniors klar mit 8:1. Cortina und Zell am See entschieden ihre nationalen Duelle für sich und sind somit die ersten Verfolger der Rittner Buam. Auch Kitzbühel verbuchte einen erfolgreichen Start, sie gewannen ihre Auftaktpartie gegen Ljubljana mit 5:0. EC Bregenzerwald - HDD SIJ Acroni Jesenice 0:3 Die Gäste aus Slowenien…
marksoft
17. September 2017 um 09:25
0

AHL Kampf um die Top 6 geht ungebremst weiter

Zwischen zwei und drei Spiele stehen für die Teams der Sky Alps Hockey League noch am Programm, außer für Ritten, die die regular season bereits abgeschlossen haben. Es ist die crunch-time vor allem für S.G. Cortina und Asiago Hockey, die sich in Fernduellen noch um einen Top-6 Platz matchen. Aber auch Feldkirch und Lustenau haben ihr Playoffticket noch nicht fix in ihren Händen. HC Pustertal Wölfe – WSV Sterzing Broncos Weihenstephan Die HC Pustertal Wölfe empfangen im einzigen Spiel am…
marksoft
13. Januar 2017 um 05:54
0

AHL Heimspiele für die VEU und Salzburg

Drei Spiele sind in der Sky Alps Hockey in den nächsten Tagen angesetzt. Am Dienstag gibt es das Top-Duell zwischen dem FBI VEU Feldkirch und den Rittner Buam. Am Mittwoch melden sich die Red Bull Hockey Juniors zurück in der Liga und starten mit einem schweren Spiel gegen HDD SIJ Acroni Jesenice. Der EC Bregenzerwald bestreitet ein Auswärtsspiel zu Gast bei den WSV Sterzing Broncos Weihenstephan. FBI VEU Feldkirch – Rittner Buam Es ist das Top-Duell der Runde. Der FBI Feldkirch empfängt…
marksoft
28. November 2016 um 18:07
0

AHL geht mit Vollgas durch das Wochenende

In der Sky Alps Hockey League wird an diesem Wochenende wieder um wichtige Punkte gekämpft. Der Schlager findet am Samstag zwischen HDD SIJ Acroni Jesenice und der FBI VEU Feldkirch statt. Insgesamt stehen elf Partien am Programm, sechs Teams spielen gleich zweimal. Rittner Buam - Migross Supermercati Asiago Hockey Die Rittner Buam liegen auf dem zweiten Rang und sind nach regulärer Spielzeit noch ungeschlagen. Die einzige Niederlage setzte es bei Pustertal, zuletzt wurde die zweite…
marksoft
14. Oktober 2016 um 22:08
0

AHL geht in zweite Meisterschaftsphase

In der Alps Hockey League beginnt nun eine sehr intensive Phase, denn in der Weihnachstzeit werden gleich 48 Partien ausgetragen. Im Zeitraum zwischen Ende Dezember und Anfang Januar gibt es Spiele in regionalen Gruppen, mit vielen Derbys und Duellen mit großer Rivalität. Hier sind die vier regionalen Gruppen der 17 Teams aus der Alps Hockey League: Gruppe West: EC Bregenzerwald; EHC Alge Elastic Lustenau; FBI VEU Feldkirch; EK Zeller Eisb?ren; EC ,,Die Adler’’ Stadtwerke Kitzbühel;…
marksoft
25. Dezember 2017 um 20:40
0

AHL geht in die zweite Meisterschaftsphase

Mit dem Duell EK Zeller Eisbären vs. EC-KAC beginnt am Dienstag die Qualification Round B. Am Mittwoch folgen die ersten Spiele der Master Round und Qualification Round A. EK Zeller Eisbären – EC-KAC II Die Zwischenrunde in der SKY Alps Hockey League wird am Dienstag mit dem Österreicher Duell EK Zeller Eisbären vs. EC-KAC II eingeläutet. Die Eisbären starten die Qualifikationsrunde B mit dem Maximum von fünf Bonuspunkten, Klagenfurt als Letzter mit 0. Nur der Gewinner der Gruppe B…
marksoft
23. Januar 2017 um 19:32
0

AHL geht in die letzte Oktoberrunde

11 Runden sind bereits gespielt in der Sky Alps Hockey League und ein harter Kampf um die Top-Positionen spitzt sich bereits zu. An diesem Wochenende steht eine weitere beinahe volle Runde am Programm – wer kann sich für den Start im November noch bessere Ränge sichern? HC Neumarkt Riwega - EK Zeller Eisbären Für Neumarkt steht das zweite Heimspiel in Serie am Programm. Die letzten drei Spiele konnte Neumarkt gewinnen – nun wartet Zell am See als Gegner. Die Wildgänse sind mittlerweile…
marksoft
29. Oktober 2016 um 08:14
0

AHL geht in den Endspurt der ersten Meisterschaftsphase

Die erste Phase des Grunddurchganges neigt sich dem Ende zu, schon in den sechs Samstag-Partien können Entscheidungen fallen. Während die Teams der unteren Tabellenhälfte um Bonuspunkte spielen, können die Rittner Buam den ersten Platz absichern. Im Kampf um Rang sechs liefern sich Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 und Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro das nächste Fernduell. Migross Supermercati Asiago Hockey - EC Bregenzerwald Am Samstag reisen die Vorarlberger ins 400 Kilometer…
marksoft
6. Januar 2017 um 14:12
0

AHL Führungsduo setzt sich in der Tabelle ab

Das Führungsduo Ritten und Asiago baute seinen Vorsprung in der Tabelle am Samstag weiter aus. Mit Ljubljana, Lustenau, Kitzbühel und Pustertal konnten gleich vier Teams ihre jeweiligen Gegner zum ersten Mal in dieser Saison bezwingen. HDD SIJ Acroni Jesenice – HK SZ Olimpija 2:4 (0:1, 0:1, 2:2) Nach bislang vier Derbysiegen in dieser Saison und vor 2.800 Fans startete Jesenice als Favorit in die Partie. Es dauerte aber nur 28 Sekunden, bis Matic Kralj den Hausherren eine kalte Dusche…
marksoft
31. Dezember 2017 um 07:55
0

AHL Finals: Bridgeport gleicht aus

 Der Schütze des Siegtores - Marko Tuomainen Die Bridgeport Sound Tigers konnten letzte Nacht in der AHL Finalserie gegen die Chicago Wolves ausgleichen. Man konnte Spiel 2 vor heimischer Kulisse mit 2:1 für sich entscheiden.

Die Wolves hatten den besseren Start und gingen nach 17:55 im ersten Drittel durch Kirill Safronov mit 1:0 in Führung.

Doch von da an waren die Gäste chancenlos. Die Sound Tigers spielten sie an die Wand und hatten am Ende doppelt so viele Torschüsse.

Und…
marksoft
26. Mai 2002 um 12:23
0

AHL Finale: Asiago mit klarem Sieg wieder in Führung

Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 präsentierte sich im dritten Finalspiel der Alps Hockey League in Torlaune und besiegte die Rittner Buam zu Hause klar mit 5:1. Die „Gelb-Roten“ stellten mit ihrem 18. Heimsieg in Folge in der best-of-seven-Serie auf 2:1… Die Hausherren begannen gewohnt offensiv. Jose Antonio Magnabosco und Alexander Gellert feuerten gleich die ersten Warnschüsse ab. Aber auch die Rittner Buam waren mit der ersten Offensivaktion gleich brandgefährlich:…
marksoft
7. April 2018 um 06:19
0

AHL Finale zwischen Milwaukee und Wilkes-Barre

Am morgigen Dienstag startet auch die höchste Minor League Nordamerikas in ihre Finalrunde. Die Milwaukee Admirals und Wilkes-Barre/Scranton Penguins werden um den traditionellen Calder Cup kämpfen.
Die Penguins haben dabei bereits Erfahrungen im Umgang mit einem Calder Cup Finale. Sie sind bereits zum zweiten Mal innerhalb der letzten vier Jahre im Endspiel. Der Weg dorthin war aber steinig, denn erst die Overtime in Spiel 7 gegen Hartford brachte die Entscheidung zu Gunsten von…
marksoft
31. Mai 2004 um 06:01
0

AHL Finale geht in Ritten weiter

Die erste Finalserie der SKY Alps Hockey League zwischen den Rittner Buam und Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 geht am Mittwoch bereits in die dritte Runde! Nach jeweils einem Heimsieg wird das Duell nun in Klobenstein best of five fortgesetzt. Plus: Vertragsverlängerungen in Lustenau. Das Finale der SKY Alps Hockey League geht mindestens über fünf Spiele! Nachdem die Rittner Buam den Auftakt daheim mit 4:1 für sich entscheiden konnten, antwortete Migross Supermercati Asiago…
marksoft
4. April 2017 um 14:57
0

AHL Finale geht Best of Three weiter

Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 und Titelverteidiger Rittner Buam sorgen derzeit für Hochspannung im Alps Hockey League Finale! Zwar wird der Meister auch am fünften Finalspieltag definitiv noch nicht gekürt, aber der erste „Matchpuck“ wird am Dienstag (ab 20:30 Uhr) in Asiago vergeben werden und das genau ein Jahr nach der Titelpremiere durch die Rittner Buam. Die ersten vier Finalspiele endeten mit Heimsiegen, nachdem den Gastgebern auch stets das erste Tor des Spiels…
marksoft
10. April 2018 um 05:32
0

AHL bietet auch am Mittwoch vier Eishockeyspiele

Am Mittwoch bestreiten gleich drei italienische Teams ihr erstes Heimspiel in der Sky Alps Hockey League. In den beiden Spielen HC Neumarkt Riwega gegen EC Bregenzerwald und HC Gherdeina valgardena.it gegen EC KAC II sind alle Beteiligte auf der Suche nach den ersten Punkten. Während Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro die starken Slowenen von HDD SIJ Acroni Jesenice empfängt, präsentiert sich der EC 'Die Adler' Stadtwerke Kitzbühel gegen die Rittner Buam bereits zum zweiten Mal vor…
marksoft
20. September 2016 um 15:35
0

AHL Auftaktsiege für Asiago, Jesenice, Pustertal und Salzburg

Während Migross Supermercati Asiago Hockey und HDD SIJ Acroni Jesenice zum Viertelfinal-Auftakt knappe Heimsiege feierten, gelang dem HC Pustertal in Feldkirch ein Shutout. Mit einem 3:1-Erfolg bei Meister Rittner Buam sorgten die Red Bull Hockey Juniors für die größte Überraschung. HDD SIJ Acroni Jesenice (3) vs. HK SZ Olimpija (6) 4:3 (1:1, 2:0, 1:2) Jesenice eröffente das slowenische Viertelfinal-Derby vor rund 2.000 Zusehern mit Heimvorteil. Nach elf Minuten gingen die Gastgeber in…
marksoft
7. März 2018 um 07:33
0

AHL ALL-STAR CLASSIC - Eure Stimme für unsere AHL-Cracks

Seit letzten Freitag läuft die offizielle Abstimmung für das am 13. und 14. Februar 2005 in Manchester (New Hampshire) zum achtzehnten Mal ausgetragene AHL All-Star Classic Wochenende. Die besten Chancen aus dem heimischen Quintett hat Americans-Angreifer Thomas Vanek - jede Stimme zählt!Während das All-Star Game der NHL längst aufgrund des Lockouts ad absurdum geführt wurde ruft die AHL, oder besser gesagt Ersatz-NHL, ihre Fans zur "Online-Urne". Bis zum 23. Jänner - 18 Uhr MEZ - kann…
marksoft
20. Dezember 2004 um 18:41
0

AHL - Titelverteidiger erzwingt Entschiedungsspiel

Die Providence Bruins haben den ersten Matchball der Manitoba Moose abgewährt. In fremder Halle gewannen Sie dank einer herausragenden Leistung von Goalie Andrew Rycroft, der am Ende 41 Saves hatte und eines Tores von Zdenek Kutlak mit 1:0.
Nicht so spannend machte es der Titelverteidiger. Die Chicago Wolves erzwangen mit einem klaren 6:0 Sieg ein fünftes Spiel gegen die Hershey Bears.
Chicago Wolves - Hershey Bears 6:0

Zwei Helden hatte das gestrige Spiel aus Sicht des…
marksoft
21. April 2003 um 20:12
0

AHL - Finals: Die Chicago Wolves gewinnen erstes Spiel

 Steve Maltais zählte mit 2 Toren und 2 Assists zu den Matchwinnern. Die Chicago Wolves haben die erste Partie im AHL Finale für sich entschieden. Gestern Abend gewann man gegen die Bridegport Sound Tigers in fremder Halle mit 5:4 nach Verlängerung. Andreas Karlsson war der Schütze des goldenen Tores nach 13:58 in der ersten Overtime.

Dabei sahen die Sound Tigers schon wie der Sieger aus. 2,7 Sekunden fehlten ihnen dann am Ende um das Spiel zu gewinnen. Denn genau 2,7 Sekunden vor…
marksoft
25. Mai 2002 um 14:28
0

AHL - Die Halbfinals sind komplett

Die Halbfinals in der AHL sind komplett. Heute Nacht qualifizierten sich mit den Titelverteidigern Chicago Wolves und den Manitoba Moose, die letzten beiden Teams für die Vorschlussrunde der jeweiligen Conference.
Chicago Wolves - Hershey Bears 3:2 n.OT

Spannender geht es wohl wirklich nicht mehr. Das 5. und entscheidende Spiel dieser Serie wurde in der Verlängerung entschieden. Und der Held auf Seiten der Hausherren aus Chicago hiess Steve Maltais. Nachdem er bereits in der regulären…
marksoft
23. April 2003 um 12:27
0

Agordo in Wien

Am kommenden Wochenende stehen nur 4 Spiele auf dem Programm. Am Samstag empfangen die Sabres Wien das Team von Agordo Hockey (15.15 Uhr), am Sonntag gehen die Italienerinnen gegen die Flyers auf Punktejagd (11.00 Uhr). Und am Sonntag kommt es um 13.15 Uhr in Bled zum ersten Slowenien-Derby der Saison.Wobei es bei Triglav - Maribor für die Heimmannschaft wohl eher um Schadensbegrenzung gehen wird, auch wenn sich die Schützlinge von Coach Florian Hafner zuletzt in Bratislava (1:5) sehr…
marksoft
5. Oktober 2006 um 16:45
0

Agordo gewinnt Penalty-Krimi gegen Salzburg

Erster Sieg für Agordo. Gegen Salzburg gewannen die Italiennerinnen nach einem hochdramatischen Spiel vor eigenem Publikum im Penaltyschießen mit 4:3. Und in der Northeast Division ist Slovan Bratislava nicht zu stoppen: 11:0 in Budapest gegen UTE Marilyn.Frühe Führung für Agordo in der 3. Spielminute, nach genau 21 absolvierten Minuten dann gar das 2:0. Doch Salzburg kam zurück, schaffte den Ausgleich. Dann wieder Tor für Agordo (42.), doch erneut egalisierten die Ravens das Ergebnis.…
marksoft
24. September 2005 um 22:45
0

Aggressive Fans machen Laibach zu schaffen

So groß die Freude bei Olimpija Laibach über den sportlichen Aufstieg ins Halbfinale ist, so heftig fallen die Reaktionen aus der Liga auf die Ausschreitungen der berüchtigten Fangruppen aus Slowenien aus. Selbst Drohungen über einen Ausschluss stehen im Raum.Keine Frage, seit Laibachs Fans auswärts offenbar mit "Fußballunterstützung" antreten, gibt es immer wieder teilweise intensive Ausschreitungen. In jedem Spiel beim KAC gab es Sachbeschädigungen und Auseinandersetzungen mit…
marksoft
24. Februar 2008 um 08:42
0

AEV mit neuem Ärmelsponsor

Die ewt communications GmbH, im Firmenverbund eine der großen Kabelnetzbetreiber in Deutschland, erweitert sein Sponsoring bei den Augsburger Panthern. Das Logo der ewt wird in der neuen Spielzeit auf beiden Ärmelflächen der Spielertrikots zu sehen sein, nachdem der bisherige Ärmelsponsor auf den Rücken des Trikots gewechselt ist. Die ewt communicatios GmbH, mit Hauptsitz in Augsburg, will mit ihrem erweiterten Engagement vor allem den Augsburger Spitzensport unterstützen, aber den AEV…
marksoft
9. Juli 2001 um 18:23
0

Aeschlimann bleibt beim EHC Olten

Cyrill Aeschlimann (32) wird auch in der Saison 2016/17 für den EHC Olten spielen. Er hat seinen Vertrag um ein Jahr verlängert. Der EHCO wird im kommenden September bereits zum 15. Mal mit Cyrill Aeschlimann (180 cm, 83 kg) im Kader in eine neue Saison starten. Der 32-Jährige gebürtige Oltner durchlief alle Juniorenstufen im Kleinholz und debütierte 2002 in der NLB – mittlerweile hat er 654 Partien mit Olten auf zweithöchster Stufe gespielt. Der verlängerte Vertrag unserer Nummer…
marksoft
26. April 2016 um 07:37
0

Advent, Advent... das Kärntner Derby brennt

Selten zuvor war in den letzten Jahren ein Kärntner Derby mit derartigen Vorzeichen gesegnet wie das heutige. Der VSV hat jenen sechsten Tabellenplatz inne, den so viele Mannschaften gerne haben würden. Auch der KAC, der nur zwei Punkte hinter dem Lokalrivalen steht. Es deutet alles auf einen Thriller hin... Als hätte das Kärnter-Derby nicht ohnehin schon Brisanz genug, geht es am Sonntag auch noch im direkten Duell einen so wichtigen Platz unter den Top-6. Auf so einem steht zurzeit der…
marksoft
18. Dezember 2016 um 09:58
0

Adrien Plavsic bleibt, Lorenzo Croce neu nach Basel

Die EHC Basel Sharks haben heute zwei weitere Personalentscheide bekannt gegeben. Der 41-jährige Verteidiger Adrien Plavsic wird eine weitere Saison bei den EHC Basel Sharks bleiben. Plavsic gab auf diese Saison hin sein Comeback, nachdem er verletzungsbedingt während drei Jahren keine Partien mehr bestritt. Plavsic absolvierte diese Saison 48 von 49 Partien in der National League B für die Sharks, und sammelte dabei 27 Scorerpunkte (7 Tore und 20 Assists). Neu zu den EHC Basel Sharks…
marksoft
23. Februar 2011 um 08:00
0

Adrien Lauper zum EHC Biel, Naud nach Fribourg

Für die kommende Saison verpflichtet der EHC Biel den Stürmer Adrien Lauper (CH, 14.08.1987) vom HC Fribourg-Gottéron. Lauper (188cm, 84kg) erzielte in der laufenden Saison in 44 Spielen bislang 15 Skorerpunkte (7 Tore / 8 Assists). Er hat einen Vertrag bis Ende Saison 2012/2013 unterzeichnet. Daniel Naud per sofort zu Fribourg-Gottéron Assistenztrainer Daniel Naud (CAN, 20.02.1962) wechselt für den Rest der laufenden Saison zum HC Fribourg-Gotteron und wird dort den Trainerstab…
marksoft
11. Februar 2011 um 15:52
0

Adrian Wichser zu den Rapperswil-Jona Lakers

Adrian Wichser wechselt ab sofort zu den Lakers. Er wird mit einem Try-Out Vertrag über zweieinhalb Monate ausgestattet. Ausserdem wird Marc Geiger ab heute mit der Mannschaft trainieren und sich für ein Engagement empfehlen. Im letzten Sommer erlitt Adrian Wichser einen Zeckenbiss und hatte in der Folge mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Die neue Saison hat er deshalb im Partnerteam der ZSC Lions, den GCK Lions begonnen. Adrian Wichser möchte sich wieder in die NL A…
marksoft
15. November 2011 um 11:03
0

Adrian Grygiel: "Jetzt liegt es an uns"

Es hatte ein wenig gedauert, bis Adrian Grygiel in dieser Saison eine Anstellung in der DEL fand. Ende November 2013 reagierten dann die Augsburger Panther auf ihr Verletzungspech und statteten den 30 Jahre alten Angreifer, der trotz eines laufenden Vertrages bei den Grizzly Adams Wolfsburg keine Zukunft bei den Niedersachsen hatte, mit einem Arbeitspapier bis zum Saisonende aus. In bisher 16 Spielen steuerte Grygiel fünf Scorerpunkte bei - so viele wie in der gesamten Vorsaison. Der Stürmer…
marksoft
15. Januar 2014 um 15:57
0

Adrian Brunner wird ein Tiger

Der Stürmer Adrian Brunner hat bei den SCL Tigers einen Einjahresvertrag unterschrieben. Der 24-jährige jüngere Bruder von Damien Brunner hatte während der vergangenen Saison im Tausch mit John Fritsche vom HC Genf-Servette zum SC Bern gewechselt. In Bern kam der 175cm grosse und 75kg schwere Linksschütze in 22 Spielen zum Einsatz. In den Jahren zuvor hatte der bei den Kloten Flyers gross gewordene schnelle und flinke Stürmer für den HC Ambri-Piotta 114 Spiele bestritten und dabei 40…
marksoft
3. Juli 2012 um 17:35
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™