1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

UNIQA Liga: VSV mit 11. Sieg in Folge weiter Spitze

Wer kann den VSV derzeit stoppen? Auch in Vorarlberg stolperten die Villacher nicht und gewannen beim EHC Lustenau in einem sehr fairen Spiel mit 4:2. Es war zwar keine Glanzvorstellung des Tabellenführes, aber letzten Endes setzten sich die Adler als routiniertere und bessere Mannschaft verdient durch. Damit bleibt der VSV bereits im 11. Spiel in Folge siegreich und verteidigt die Tabellenführung mit Erfolg. Lustenau verliert mit dieser Niederlage nicht nur 2 Punkte, sondern gerät in der…
marksoft
4. November 2001 um 19:39
0

Damen Liga: Flyers bleiben weiter ohne Niederlage

Wie schon am Vortag in Villach war das Spiel sehr spannend und lange offen. Und als sich die Dragons Klagenfurt bereits in der Verlängerung wähnten, gelang Natascha Velgos der entscheidende Treffer. Und sie war es auch, die 9 Sekunden vor dem Ende, als Christine Geiger den Kasten verlassen hatte, ins leere Tor traf. Die Dragons hielten gut mit den Generali Flyers mit, waren im Mitteldrittel sogar die dominierende Mannschaft. Trotzdem wurde der Liga-Neuling diesmal gegen den Meister nicht mit…
marksoft
4. November 2001 um 18:34
0

3 Caps fürs Nationalteam

Teamchef Kennedy hat für das internationale Eishockeyturnier in Grenoble (Frankreich) 3 Spieler der Vienna Capitals einberufen.Neben dem altbewährten Caps-Kapitän Patrick Pilloni sind auch noch die beiden Stürmer Christoph König und Chris Harand für das Nationalteam nominiert. Natürlich fehlen dem Team die Amerika-Legionäre genauso wie manche Verletzte, wie Christian Sintschnig vom KAC, aber Kennedy will im Rahmen dieses internationalen Vorbereitungsturnieres auch den Jungen eine…
marksoft
4. November 2001 um 15:34
0

UNIQA Liga: Kommt Janisch doch wieder zu den Tigers?

Das unendliche Verwirrspiel um Stefan Janisch bei den Kapfenberg Tigers geht unvermindert weiter. Nachdem Janisch vor einigen Wochen aus schulischen Gründen seinen Rücktritt erklärt hatte, könnte sich nun eine kleine Überraschung anbahnen: Seit diesem Wochenende trainiert Janisch wieder mit den Tigers mit und wird auch die Reise zum heutigen Auswärtsmatch bei den Zeller Eisbären mitmachen. Ob er letzten Endes auch spielt, wird aber der Trainer erst kurz vor Spielbeginn entscheiden. Auf…
marksoft
4. November 2001 um 13:58
0

Landesliga NÖ/OÖ: Wels startet nach 11 Jahren mit Kantersieg

Der EC TotalVital Wels startete nach 11 Jahren Eishockeyabstinenz sehr erfolgreich in seine erste Saison in der Landesliga NÖ/OÖ. Mit 8:1 (2:0, 5:0, 1:1) wurde der EC Stockerei nach Hause geschickt. Damit sind die Messestädter auch der erste Tabellenführer in der neuen Saison. Auch der UEHV Gmunden ist mit einem hohen Sieg in die Saison gestartet. Gegen den EC Tulln kamen die Traunseestädter in einer strafenreichen Partie zu einem verdienten 9:4. Stützen der Mannschaft waren einmal mehr…
marksoft
4. November 2001 um 13:43
0

Auslandsösterreicher: Pöck mit Tor, kein Glück für Brückler und P. Lakos

Thomas Pöck konnte einen Power Play Treffer zum 4:2 Sieg seiner University of Massachusetts über die Northeastern in der Hockey East League beisteuern. Der Österreicher konnte in der 25. Minute mit einem harten Schuss vom rechten Bullykreis weg seinen zweiten Saisontreffer für sein Team erzielen. Eine Niederlage hingegen gab es für die UW Badgers. Wieder ohne Bernd Brückler im Tor konnten sich die Badgers im Heimspiel gegen das Boston College nicht behaupten und unterlagen vor 11.600…
marksoft
4. November 2001 um 13:04
0

AHL: Niederlage für Divis, Lakos bei Remis nicht dabei

Dritter Start in Folge für den Österreicher Reinhard Divis im Tor der Worcester IceCats - und zum dritten Mal gab es einen anderen Endstand. Nach einem Remis und einem Sieg folgte im Spiel gegen die Hartford Wolf Pack zu Hause eine schmerzhafte 2:4 Niederlage. Divis konnte von 23 Schüssen lediglich 19 halten und damit wird seine Saisonbilanz mit 4 Siegen, 3 Niederlagen und 1 Unentschieden wieder weniger positiv. Auch ohne Andre Lakos konnten die Albany River Rats wieder einmal einen…
marksoft
4. November 2001 um 12:54
0

ÖEL 2. Division: Feldkirch mit Mühe gegen Letzten, Salzburg mit Kantersieg

Die Wattens Pinguine, Letzter in der Tabelle der zweiten Division, haben sich gegen die scheinbar übermächtigen Meistschaftsmitfavoriten aus Feldkirch lange Zeit tapfer gewehrt und auch sehr gut gespielt. Letzten Endes siegten die Feldkircher dann aber doch denkbar knapp durch Tore von Bozek und Haberl mit 2:1. Weiterhin eine Klasse für sich ist der Titelverteidiger aus Salzburg. Gegen den EHC Montafon gab es ein wahres Schützenfest, das die Mozartstädter mit 15:3 für sich entschieden…
marksoft
4. November 2001 um 12:33
0

Finnland: Setzinger mit 4 Toren in 2 Spielen für seinen neuen Verein

Bei Ilves Tampere hatte sich der junge Oliver Setzinger nicht durchsetzen können und wurde daher zu Sport Vaasa in die erste finnische Division vergeben. Dort scheint sich Setzinger nun wohler zu fühlen und erfreute die Fans seines neuen Arbeitgebers im Spiel gegen das in der Tabelle unmittelbar vor Sport stehende KooKoo mit einem Tor. Sein Treffer in der 29. Minute bedeutete die zwischenzeitliche 2:1 Führung für Vaasa. Letzten Endes trennten sich die beiden Teams mit 3:3 nach…
marksoft
3. November 2001 um 22:12
0

Schweden: Wieder Siege für die Österreicher

Auch in der 19. Runde der schwedischen Eliteserie sind die beiden Teams mit österreichischer Beteiligung siegreich geblieben. Matthias Trattnig konnte sich mit Meister Djurgarden bei Linköpings HC am Ende mit etwas Zittern 7:5 durchetzen und damit in der Tabelle wieder auf Rang zwei vorrücken. Der direkte Konkurrent HV 71 hat jedoch um eine Partie weniger auf dem Konto. Und auch Färjestads BK konnte sich über einen Sieg freuen. Das Team von Dieter Kalt gewann auswärts bei Timrå IK mit…
marksoft
3. November 2001 um 21:57
0

Damen Liga: Flyers gewinnen knapp gegen Villach

Hohes Tempo, starkes Spiel. In der 42. Minute der Partie Gipsy GirlsVillach - EHC Generali Flyers Wien dann die entscheidende Szene: Stockwurf einer Villacherin, Penalty für die Flyers. Angela Fleischer verwertete und 10 Sekunden vor dem Ende trafen die Wienerinnen ins leere Tor zum 1:3-Endstand..... Die Heimmannschaft dominierte das Spiel, hatte auch Pech, als einmal die Scheibe genau auf der Linie liegen blieb. Heldin des Abends für die Flyers war Torhüterin Ingrid Lednicka - die Slowakin…
marksoft
3. November 2001 um 21:40
0

Moskitos ohne Stachel

Das war eine Wiederholung der Mittwoch-Pleite gegen die Eisbären Berlin, die mit 0:3 endete. Wieder hatten die Stechmücken genug Chancen, um das Spiel nach Hause zu schaukeln, wieder versagten die Nerven vor dem gegnerischen Tor. Auch ohne die verletzten Sergej Wostrikow und Wassilij Pankow kamen die Fuggerstädter zu einem Dreier. Im letzten Drittel lief dann für die Schützlinge von Paulin Bordeleau überhaupt nichts mehr. Gästemanager Charly Fliegauf verwundert: "Die eigenen Zuschauer…
marksoft
3. November 2001 um 20:21
0

Kampfbetont aber fair

Es war eine muntere, kampfbetonte, aber jederzeit faire Partie, die sich vor einer stattlichen Kulisse abspielte. Bei den Pinguinen meldete sich Robert Brezina kurzfristig ab, obwohl er noch keinen Auflösungsvertrag unterschrieb, während der junge Benjamin Voigt für Roger Nordström (Zahnprobleme) das Tor hütete. Der Youngster bewies nach anfänglichen Unsicherheiten, dass er durchaus das Zeug zu einem guten Torsteher hat. Lediglich Dave Tomlinson überwand ihn im Penaltyschießen, während…
marksoft
3. November 2001 um 20:18
0

DEG überzeugt neuerlich

Ex-Zehnkämpfer Jürgen Hingsen, der zu Beginn des Spiels den Puck zum ersten Bully einwarf, sah ein starkes Spiel beider Mannschaften. Wie auch schon in den letzten Wochen überzeugte die DEG mit beherztem Auftritt und konnte die Überlegenheit der Huskies aus Kassel in den ersten Minuten schnell abstellen. Die Huskies waren spielerisch sehr stark und kamen immer wieder durch schnelle Gegenstöße zu guten Chancen.DEG- Kassel Huskies 2:1 (0:0, 0:1, 1:0, 1:0) n. P In einem schnellen und…
marksoft
3. November 2001 um 20:16
0

Erster Heimsieg nach vier Niederlagen

Mit 4:3 gewannen die Eisbären zu Hause vor 4000 Zuschauern erst nach Penaltyschießen gegen die Hannover Scorpions und konnten damit nach vier Niederlagen endlich einmal wieder einen Heimsieg einfahren. Bis 77 Sekunden vor Schluss führten die Gastgeber noch mit 3:2. Erst dann konnte Hannovers Defender Peter Jakobsson nach einem Pass von Wally Schreiber ausgleichen. Zuvor hatten die Skorpione bereits zweimal eine Bärenführung egalisiert. Eisbären Berlin – Hannover Scorpions 4:3 n.P.…
marksoft
3. November 2001 um 20:13
0

Ein Spiel dauert 60 Minuten

Ein Spiel dauert 60 Minuten und nicht nur 50. Diese bittere Erfahrung mussten die Schwarzwälder machen, deren junger Torwart Markus Janker den Kasten fast 50 Zeigerumdrehungen sauber hielt. Doch dann brachen die Dämme, und die Gastgeber fuhren noch einen völlig verdienten Sieg ein. Erfreulich die Zuschauerkulisse trotz der allseitigen Unkenrufe rund um die Arena. Revier Löwen- Manager Stefan Dittmann: "Schwenningen war ein starker Gegner, aber wir haben 60 Minuten Power gemacht." Revier…
marksoft
3. November 2001 um 20:09
0

Iserlohn Roosters geben sich den Haien erst im Penaltyschiessen geschlagen

Dieses Spiel bot alles , was das Eishockeyherz begehrt . Neben herrlichen Torraumszenen vor allem viel Kampf , Einsatz und Dramatik pur , der um jeden Zentimeter Eis kämpfenden Akteure . Wurde der Iserlohner Anhang noch am Mittwoch von den heimischen Crack im Spiel gegen Düsseldorf bitter enttäuscht , so konnte man heute trotz der Niederlage hochzufrieden nach Hause gehen. Allerdings begann es alles andere als gut für die Iserlohn - Roosters . Ähnlich wie vor zwei Tagen gegen die DEG…
marksoft
3. November 2001 um 20:06
0

Heimstärke untermauert Icetigers schlagen Capitals

In einem über weite Strecken guten und rassigen Spiel konnten die Nürnberg Icetigers ihre Erfolgsserie ausbauen. Mit dem 3:1 (1:1;1:0;1:0) Heimsieg über die Berlin Capitals gelang den Franken der neunte Sieg aus den letzten zehn Spielen. Bis der Sieg jedoch durch das „empty-net-goal“ von Bruno Zarrillo zwei Sekunden vor Spielschluss unter Dach und Fach war, mussten die Icetigers alle Kräfte aufbieten, um die starken Berlin Capitals in die Schranken zu weisen. Die Berliner präsentierten…
marksoft
3. November 2001 um 20:03
0

München mit den besseren Ex-NHL’ern

In einer an Höhepunkten armen Partie ist der Vizemeister aus München schon in der 7. Minute durch David Oliver in Führung gegangen. Anschließend folgten über vierzig Minuten Kampf und Krampf im Olympia Eisstadion, ehe Alex Selivanov die Hessen erlöste. Wie Oliver, ein Ex-Edmonton Oiler, nutzte Selivanov eine kurze Schwäche in der Barons intermannschaft zum Ausgleich. Im Penalty-Schiessen sicherte ein weiterer Ex-NHL’er den Bonuspunkt für die Münchner. Mike Kennedy bremste in bester…
marksoft
3. November 2001 um 20:00
0

Red Wings schlagen Islanders

Den besseren Start in die Begegnung erwischten ganz eindeutig die Gäste aus New York. Gerade etwas mehr als eine Minute war absolviert, da gingen sie bereits mit 1:0 in Führung. Mark Parrish setzte sich gegen Kuznetsov durch und paßte den Puck zu Bates, der Dominik Hasek mit seinem vierten Treffer dieser Saison bezwang. Fortan war der tschechische Rückhalt aber nicht mehr zu überwinden. Auf der anderen Seite mußte Chris Osgood, der gegen sein ehemaliges Team natürlich unbedingt gewinnen…
marksoft
3. November 2001 um 19:56
0

Serie der Blackhawks zu Ende

Etwas überraschend ging die tolle Serie der Chicago Blackhawks zu Ende. Ausgerechnet gegen die insgesamt recht harmlosen Anaheim Mighty Ducks verloren sie mit 5:2. Auf der anderen Seite beendete Paul Kariya die mit zehn Spielen für ihn längste torlose Zeit seiner Karriere. Keine vier Minuten waren gespielt, als der kleine Kanadier genau richtig postiert war und nach einem Schuß Jason Yorks den Rebound versenkte. Nach exakt 11 Minuten im ersten Abschnitt erhöhte Kariya dann auf 2:0, als er…
marksoft
3. November 2001 um 19:55
0

Rangers siegen knapp aber nicht unverdient

Einen knappen, aber nicht unverdienten 3:2 Heimsieg feierten die Carolina Hurricanes gegen die New York Rangers. In der siebten Minute besorgte Martin Gelinas bereits das 1:0 für die Gastgeber. Verteidiger Vladimir Malakhov war anschließend aber mit seinem ersten Saisontor dafür verantwortlich, daß die Begegnung beim Stand von 1:1 wieder völlig offen war. Noch vor der ersten Pause hieß es dann aber doch wieder Vorteil Carolina. Der Finne Sami Kapanen bezwang Dan Blackburn im Gehäuse der…
marksoft
3. November 2001 um 19:52
0

Satan beendet schwarze Serie

Seit knapp drei Wochen hatte Miroslav Satan ebenfalls nicht mehr getroffen, aber auch er konnte gestern wie Paul Kariya seine schwarze Serie beenden. Beim 4:1 Erfolg der Buffalo Sabres gegen die Tampa Bay Lightning machte er im Schlußdrittel mit zwei Powerplaytoren alles klar. Zuvor waren die Gastgeber schon die etwas bessere Mannschaft, konnten sich aber nach Treffern von Dumont und Barnes bei einem Gegentor durch St.Louis noch nicht entscheidend absetzen.
marksoft
3. November 2001 um 19:50
0

58. Shutout von Ed Belfour

Einen klaren 3:0 Sieg und seinen 58. Shutout der Karriere feierte Ed Belfour mit seinen Dallas Stars gegen die Nashville Predators. Nach einem Überzahltor von Donald Audette gerieten die Gäste schon in der vierten Minute in Rückstand. Die beiden weiteren Treffer erzielte Mike Modano, der auch nach eigener Aussage langsam wieder in Form kommt.
marksoft
3. November 2001 um 19:37
0

Unentschieden für die Cap´s in Washington

Die Washington Capitals waren gegen die Phoenix Coyotes zwar die tonangebende Mannschaft, mußten am Ende mit dem 2:2 Unentschieden aber sogar noch zufrieden sein. Dani Markov und Claude Lemieux brachten die Gäste aus Arizona im ersten Drittel beim zwischenzeitlichen Ausgleich von Jaromir Jagr zweimal in Front. Genau wie der 2:2 Ausgleichstreffer von Ulf Dahlen in der 59.Minute bei einer 6-4 Überzahl fielen alle anderen Tore auch in Überzahl. Eine solide Partie lieferte Olaf Kölzig mit 17…
marksoft
3. November 2001 um 19:35
0

Avalanche unterliegt Minnesota

Die Colorado Avalanche hatte im Spiel in Minnesota einen Vorteil bei den Torschüssen, aber das Team aus Denver mußte am Ende sogar nach einer 4:2 Niederlage die Segel streichen. Treffer von Brunette und Laaksonen glich zweimal Willsie sogar noch aus, aber damit hatte der amtierende Cupverteidiger sein Pulver verschossen. Dwayne Roloson war mit 32 Saves sicherer Rückhalt seines Teams, während Jim Dowd mit dem Game Winning Goal und Simicek, mit einem Schuß ins leere Tor zum 4:2, alles klar…
marksoft
3. November 2001 um 19:33
0

Oilers verlieren trtz Überlegenheit

Böse erging es den Edmonton Oilers, die trotz deutlicher Überlegenheit unerwartet mit 1:2 gegen die Columbus Blue Jackets verloren. Einen Riesenanteil hatte dabei natürlich auch wieder der Torwart. Marc Denis gefiel mit 31 Saves und kassierte nur den zwischenzeitlichen Ausgleich von Mike Comrie. Die Treffer für die Blue Jackets erzielten Davidson und Marshall.
marksoft
3. November 2001 um 19:32
0

Gert Prohaska ist der Hockeyfans.at Spieler der Woche

 [Blockierte Grafik: http://www.hockeyfans.f2s.com/internes/vsvprohaska.jpg] (Foto:  Reinhard Eisenbauer)  Beim Meister KAC war Gerhard Prohaska jahrelang im Schatten seines Torhüterkollegen Michael Suttnig gestanden. Ende der vergangenen Saison entschloss er sich schliesslich zu einem Wechsel zum Erzrivalen VSV. Zu Recht wie sich in den bisherigen Partien zeigte. Prohaska wurde mit sehr guten Leistungen bei seinem neuen Brötchengeber nicht nur die Nummer 1 in Villach, sondern spielt…
marksoft
3. November 2001 um 16:45
0

USHL: Thomas Vanek weiterhin in sensationeller Form

Der Österreicher Thomas Vanek sorgt bei seinen Sioux Falls Stampede weiterhin für Furore. Auch beim 7:3 Auswärtssieg in Chicago konnte Vanek vor 4.200 Zuschauern wieder 3 Punkte sammeln. 1 Power Play Tor und 2 Assists standen am Ende auf seinem Konto. Mit diesem Sieg bleiben die Stampede weiterhin das erfolgreichste Team der Liga. In 12 Spielen konnten bislang 10 Siege und 2 Niederlagen eingespielt werden. Eng geworden ist es in der Zwischenzeit für Vanek in der Scorerwertung. Zwar liegt…
marksoft
3. November 2001 um 15:55
0

UNIQA Liga: Vorschau auf die Sonntagsrunde

In der UNIQA Liga steht die letzte Runde vor der Nationalteampause an. Der Schlager der Runde heisst Meister KAC gegen den Tabellenzweiten aus Linz. Der KAC ist weiterhin stark ersatzgeschwächt und steht gegen die Linzer unter Zugzwang. Um den Anschluss an die ersten beiden Tabellenplätze nicht zu verlieren, muss ein Sieg her. Für Diskussionsstoff haben der VSV und die beiden Verletzten der Graz 99ers gesorgt. Bei den Villachern sieht man die Sache naturgemäss nicht ganz so drastisch.…
marksoft
3. November 2001 um 15:42
0

Countdown für Olympia 2002 beginnt!

Die UNIQA EishockeyLiga pausiert – dafür feiert das Nationalteam Saisonpremiere. Schon am Dienstag, 6.11., treffen sich die Spieler in der Albert-Schultz-Eishalle in Wien. Am Programm stehen drei Trainingstage, am Donnerstag Abend hebt das Flugzeug Richtung Frankreich ab. Quelle:www.eishockey.at Kennedy leitet Testphase ein Die Zusammenstellung des Kaders steht unter einer Devise: Coach Ron Kennedy testet und tüftelt, um dann die besten der Besten zu Olympia (08.-24.02.2002) und zur…
marksoft
3. November 2001 um 14:42
0

VSV und Linz setzen sich ab

Die Black Wings Linz setzten sich souverän gegen Lustenau mit 7:2 durch, Villach hat es im Schlussdrittel gegen Graz nach 3:0-Führung selbst noch spannend gemacht: das 3:2-Endresultat bedeutet aber dennoch Punkte für den VSV. Damit setzen sich diese beiden Teams immer mehr in der Tabelle gegenüber ihren Verfolgern ab. Keine Punkte für den EC KAC in Zell: 4:2 gewannen die Eisbären.... Bereits nach 13 Sekunden jubelten die Lustenauer in der ausverkauften (!!!) Linzer Eissporthalle –…
marksoft
3. November 2001 um 14:38
0

DEL: Mannheim verliert weiter, Köln kann derzeit nicht verlierten

Einen knappen 2:1 Sieg nach Penalty Schiessen konnte Vizemeister München Barons mit Simon Wheeldong zu Hause gegen die besser in Form kommenden Frankfurt Lions feiern. Bei den Frankfurtern konnte der Österreicher Robin Doyle das Ausgleichstor seiner Mannschaft vorbereiten. Im zweiten Österreicherduell des Abends setzte sich Martin Hohenberger mit seinen Revier Löwen deutlich mit 4:1 gegen die Schwenninger Wild Wings seines ehemaligen VSV Kollegen Gerhard Unterluggauer durch. "Luggi" konnte…
marksoft
3. November 2001 um 08:22
0

Auslandsösterreicher: P. Lakos verliert auch mit neuem Team, Pöck mit knapper Ni

Bereits die zweite Niederlage in Folge musste Phillippe Lakos mit seinen Reading Royals einstecken. Diesmal gab es eine 2:4 Schlappe bei Trenton. Und das, obwohl sich Reading vor 6.200 Fans mit 28 Schüssen ebenbürtig zeigten. Letzten Endes entschied die bessere Chancenauswertung die Partie. 12 verschiedene Spieler konnten sich beim Spiel der UW Badgers von Bernd Brückler in die Spielstatistik mit Punkten für die Badgers eintragen. Letzten Endes gewannen die Badgers auch ohne Bernd…
marksoft
3. November 2001 um 08:07
0

AHL: Baumgartner mit Debüt, Divis mit Sieg, Lakos verliert weiter

Reinhard Divis konnte 22 von 24 Schüssen halten und damit den Grundstein für das zweite Match ohne Niederlage in Folge mit den Worcester IceCats legen. Vor knapp 3.000 Zuschauern wurden die Springfield Falcons in einem Heimsieg mit 4:2 geschlagen. Divis hält nun bei einem Matchrekord von 4 Siegen, 2 Niederlagen und 1 Unentschieden und hat damit eine deutlich bessere Saisonbilanz als sein Kontrahent um die Nummer 1 in Worcester, Cody Rudkowsky. Erstmals mit Gregor Baumgartner traten die Utah…
marksoft
3. November 2001 um 07:58
0

NHL: Erste Niederlage der Saison in regulärer Spiezeit für die Islanders

Die Detroit Red Wings konnten den New York Islanders beim 2:1 Heimsieg die erste Niederlage in der regulären Spielzeit zufügen. Vor allem Dank Chris Drapers Tore und der guten Form von Dominik Hasek sorgten dafür, dass die Islanders heuer bereits zum zweiten Mal gegen die Red Wings verloren. Die Minnesota Wild haben mit einem starken Power Play eine Riesenüberraschung geschafft. "Vor dem Spiel hatten die Jungs Angst!" meinte Wild Coach Jacques Lemaire nach dem 4:2 Heimerfolg von Minnesota…
marksoft
3. November 2001 um 07:49
0

UNIQA Liga: Die Runde der Heimsiege

Die 12. Runde der UNIQA Liga brachte in vier Spielen ebenso viele Heimsiege und für die Auswärtsteams jeweils zwei Treffer. Dieser 12. Durchgang brachte nicht nur einige grosse Überraschungen, sondern auch wieder negative Schlagzeilen durch verletzte Spieler, die ins Krankenhaus mussten. DER Gewinner der Runde ist mit Sicherheit in Kapfenberg beheimatet. Niemand hätte von den Tigers genau gegen die Vienna Capitals einen Sieg erwartet. Doch die Kapfenberger beendeten gegen die Wiener eine…
marksoft
3. November 2001 um 01:49
0

UNIQA Liga: VSV setzt sich in einer Zitterpartie gegen Graz durch

Vizemeister Villacher SV ist weiterhin auf der Siegerstrasse und hat seinen Vorsprung in der Tabelle halten könne. Der 3:2 (1:0, 2:0, 0:2) Sieg der Villacher gegen die immer besser werdenden Graz 99ers war jedoch mit sehr viel Mühe und Zittern errungen. Gerade in den letzten Spielminuten hätten die Steirer sogar noch den Ausgleich erzielen können, doch das Glück war auf Seiten des VSV. Doch diese Partie wird auch in den nächsten Tagen für Gesprächsstoff sorgen. Der VSV fiel gegen die…
marksoft
2. November 2001 um 23:10
0

UNIQA Liga: Zell/See bezwingt den KAC in einem Krimi

Die Zeller Eisbären haben sich in einem spannenden Spiel gegen Meister KAC knapp, aber verdient mit 4:2 (3:0, 0:0, 1:2) durchgesetzt. Vor allem auf Grund des starken ersten Drittels der Pinzgauer konnten sie am Ende auch über den Sieg jubeln. Der KAC kam kurz vor Ende der Partie noch auf 2:3 heran und musste dann doch noch den vierten Treffer der Zeller ins leere Tor hinnehmen. Mit dieser Niederlage hat der KAC vorerst den Anschluss an das Spitzenduo der Liga verloren, kann dies aber bereits…
marksoft
2. November 2001 um 23:05
0

UNIQA Liga: Black Wings fegen über Lustenau hinweg

Die Torfabrik der Linzer Black Wings kam gegen den "Angstgegner" aus Lustenau wieder richtig in Schwung. Zwar taten sich die Linzer trotz grosser Überlegenheit gerade zu Beginn des Spieles schwer, das Tor zu treffen, doch mit Fortdauer der Partie konnten die Black Wings insgesamt 7 Treffer erzielen. Der Endstand geht mit 7:2 auch in dieser Höhe vollkommen in Ordnung. Damit haben die Linzer vorerst den zweiten Tabellenrang nach hinten abgesichert und können mit dem Selbstbewusstsein eines…
marksoft
2. November 2001 um 23:00
0

Johnstons Comeback

Er ist wieder in der DEL, der 36-jährige Allrounder Greg Johnston, der sich überall in Deutschland, vor allen Dingen aber in Iserlohn, Kassel und Berlin Freundschaften erworben hat. Begonnen hat die “deutsche Karriere” des Mannes aus der kanadischen Provinz Ontario vor gut neun Jahren beim Zweitligisten ECD Sauerland. Damals war sein kongenialer Partner der US-Amerikaner Bob Reynolds, mit dem er praktisch allein für die Scorerpunkte bei den Iserlohnern verantwortlich war. Als die DEL…
marksoft
2. November 2001 um 20:45
0

Brezina mag nicht mehr

Soeben erhielten wir von den Krefeld Pinguinen folgende Pressemitteilung: “Stürmer Robert Brezina bat am heutigen Tage die Krefeld Pinguine um sofortige Freigabe. Als Gründe gab der 28-Jährige an, dass er sich in Krefeld nicht wohlfühle. Brezina, der erst im Sommer vom EHC Freiburg nach Krefeld wechselte, wird im heutigen Heimspiel der Pinguine gegen die Adler Mannheim nicht mehr auflaufen. Ein Auflösungsvertrag wurde zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht geschlossen.” Quelle:Hockeyweb.de
marksoft
2. November 2001 um 20:43
0

Chicago setzt Höhenflug fort

Die Chicago Blackhawks sind zur Zeit in beeindruckender Form und haben dazu auch das Glück, das eine Mannschaft, bei der es gut läuft, oft für sich beanspruchen kann. Im ersten Drittel, welches torlos endete, machten die Kings den besseren Eindruck. Ähnliches gilt auch für den zweiten Abschnitt, in dem die Gastgeber durch Adam Deadmarsh verdient in Führung gingen. In der Folgezeit verpaßten sie es aber, ihren Vorsprung auszubauen. Selbst bei einem 5-3 Powerplay für immerhin 54…
marksoft
2. November 2001 um 20:41
0

New Jersey hat schlechten Saisonstart verkraftet

Ihren schlechten Saisonstart längst verkraftet haben die New Jersey Devils und das bestätigten sie gestern mit dem 5:2 gegen Phoenix. Die „A Line mit“ Bobby Holik, Petr Sykora und Patrik Elias machte wieder eine starke Partie, in der letztgenannter zu zwei Treffern kam. Den Anfang machte er in der neunten Minute mit seinem sechsten Saisontor. Kurz darauf erhöhte Andreas Solomonsson mit seinem ersten Treffer überhaupt im Powerplay. Das vorentscheidende 3:0 fiel nur 26 Sekunden später…
marksoft
2. November 2001 um 20:40
0

Shutout für Cloutier

Einen Shutout feierte Goalie Dan Cloutier beim 4:0 Heimsieg seiner Vancouver Canucks gegen die enttäuschenden Montreal Canadiens. Die Gäste, die neben ihren zwei hervorragenden Torhütern, die zur Zeit verletzt sind, eigentlich auch noch ein sehr starkes Unterzahlspiel haben, kassierten drei dieser Tore in Unterzahl. Powerplaytor Nr.1 war gleichbedeutend mit Saisontreffer Nr.7 von Trent Klatt. Mit der knappen, aber verdienten 1:0 Führung ging es nach zwanzig Minuten dann auch in die Kabinen.…
marksoft
2. November 2001 um 20:38
0

Erstes Drittel war enttäuschend

Die Fans der Pittsburgh Penguins sahen in der Begegnung gegen die Toronto Maple Leafs im ersten Drittel eine enttäuschende Leistung ihrer Mannschaft. Gerade einmal drei Schüsse mußte Gästekeeper Curtis Joseph parieren, während Johan Hedberg auf der anderen Seite zehnmal getestet wurde. Neunmal behielt er die Oberhand, aber in der vierzehnten Minute konnte er das 0:1 von Dimitri Yushkevich nicht verhindern. Im zweiten Abschnitt wendete sich dann aber das Blatt. Rechtsaußen Stephan Richer…
marksoft
2. November 2001 um 20:37
0

Jedes Drittel anders

Die ersten beiden Drittel in der Partie der St.Louis Blues gegen die Carolina Hurricanes hätten gegensätzlicher kaum laufen können. In den ersten zwanzig Minuten dominierten die Gäste, die sich bei 18:4 Torschüssen eine verdiente 1:0 Führung erarbeiteten. Jeff O´Neill war dafür in der 13.Minute im Powerplay verantwortlich. Nach der Pause wachten die Gastgeber allerdings auf und nahmen das Spiel in die Hand. Diesmal kamen sie auf 20:7 Torschüsse und hatten durch zwei Treffer von Keith…
marksoft
2. November 2001 um 20:35
0

Einseitige Partie ibei den Sharks

Einseitig verlief die gesamte Partie zwischen den San Jose Sharks und den Atlanta Thrashers, wobei die Gastgeber trotzdem zwischenzeitlich ins Straucheln gerieten. Teemu Selanne im Powerplay sowie Scott Thornton schossen für die Sharks im ersten Drittel eine 2:0 Führung heraus. San Jose kontrollierte das Spiel in der Folgezeit, mußte aber plötzlich binnen 36 Sekunden den Ausgleich einstecken. Heatly und anschließend Stefan konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Sofort waren die…
marksoft
2. November 2001 um 20:33
0

Flames überraschen weiter

Die Calgary Flames um Goalie Roman Turek bleiben eine der größten Überraschungen im positiven Sinn. Gestern mußten sie zwar nach nicht einmal zwei Minuten gegen die Columbus Blue Jackets einen 0:1 Rückstand wegstecken, aber am Ende hatten sie wieder einmal einen Sieg zu feiern. Nachdem Heward seinen eigenen Rebound per Rückhand verwandelt hatte, dauerte es bis kurz vor Ende des ersten Drittels, ehe der Ausgleich fiel. Craig Conroy kam nach Vorarbeit von Jarome Iginla und Robyn Regehr zu…
marksoft
2. November 2001 um 20:32
0

Brett Hull sorgt für K.O. der Stars

In der Sommerpause fiel bei den Dallas Stars der Entschluß die Option auf Torjäger Brett Hull nicht wahrzunehmen, worauf die Detroit Red Wings zugriffen, da der 37-jährige NHL-Veteran optimal in das personelle Konzept in Hockeytown passte. Bei seiner Rückkehr nach Dallas bewies der Goalgetter, daß die Entscheidung der Red Wings richtig und die der Texaner wohl falsch war und führte die Gäste mit einer Vorlage und zwei Toren zum Sieg. Gegen die ohne die Neuzugänge Pierre Turgeon, Valeri…
marksoft
2. November 2001 um 20:30
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™