1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

World Juniors: Schweiz und Deutschland kämpfen gegen Abstieg

Das Sensationsteam der diesjährigen World Juniors hat es ins Viertelfinale geschafft! Dänemark war zwar am letzten Spieltag der Vorrunde nur Zuschauer, bekam aber Schützenhilfe und steht in der K.O. Phase, wo die ungeschlagenen Kanadier warten. Deutschland und die Schweiz spielen in der Relegation den Absteiger aus. Fast 14.000 Fans waren in Toronto dabei, als die bislang ungeschlagenen Schweden gegen die Schweiz antraten. Die TreKronor konnten sich dann auch abermals auf ihr Power Play…
marksoft
1. Januar 2015 um 07:38
0

World Juniors: Schweiz und USA mit Kantersiegen

Überzeugender Auftritt der Schweizer Nationalmannschaft bei der U20 WM in Russland. Die Eisgenossen setzten sich mit 7:2 gegen Lettland durch, die USA feierte mit einem 8:0 gegen Deutschland ebenfalls eine gelungene Turnierpremiere. Lettland bleibt weiterhin ein gern gesehener Gegner für die Schweizer U20 Nationalmannschaft. Die Eisgenossen haben auch das vierte Duell im Rahmen von Weltmeisterschaften gegen die Balten für sich entschieden - und wie! Beim 7:2 hatten die Schweizer nie…
marksoft
27. Dezember 2012 um 17:37
0

World Juniors: Schweiz und Weißrussland verlieren erneut

Aufsteiger Weißrussland bleibt auch nach zwei Spieltagen ohne Punkt bei den diesjährigen World Juniors in Finnland. Gegen die Slowakei zeigte man zwar eine ansprechende Leistung, aber ohne Belohnung. Nach drei Sperren gab es auch für die Schweiz am Sonntag nichts zu holen. Die Eisgenossen mussten sich den Dänen geschlagen geben. Zum fünften Mal in der U20 WM Geschichte trafen die Slowakei und Weißrussland am Sonntag aufeinander. Bislang gab es für das Team Belarus nichts gegen die…
marksoft
28. Dezember 2015 um 08:15
0

World Juniors: Slowakei mit Sensation gegen Weltmeister USA

Eine faustdicke Überraschung hatte der dritte Tag der World Juniors in Buffalo parat. Die Slowakei feierte einen Sensationssieg - und das ausgerechnet gegen Weltmeister und Titelverteidiger USA. Schwer taten sich auch die Schweden, Finnland feierte den ersten Sieg, die Schweiz hatte gegen Russland keine Chance. Das letzte Mal hatte die Slowakei im Jahr 2009 eine U20 Auswahl der USA bei einem WM Turnier geschlagen. Damals im Viertelfinale, seither setzte es sechs Niederlagen in Folge. Doch…
marksoft
29. Dezember 2017 um 12:45
0

World Juniors: Tschechen auf Platz 5, Deutschland bleibt erstklassig

Das Team Germany hat das große Ziel "Klassenerhalt" geschafft! Die DEB Auswahl schlug im entscheidenden Spiel gegen den Abstieg Lettland mit 5:2 und bleibt damit in der Weltelite. Eine erste Entscheidung gab es ebenso: die Tschechen gewannen das Spiel um Platz 5 gegen die Schweiz. Das sechste Spiel im Verlauf dieses U20 WM Turniers von Ufa war auch das erste, in dem die Schweiz nach 60 Minuten verlor. Es war das Spiel um Platz 5, das am Ende für die Eisgenossen mit einem knappen 3:4 gegen…
marksoft
4. Januar 2013 um 17:15
0

World Juniors: Tschechen schicken Deutschland in Relegation

Also doch! Die gestrige Sensation Deutschland gegen die Tschechische Republik reichte für das DEB Team nicht aus, um die Relegation zu vermeiden. Heute verloren die Slowaken gegen Tschechien und damit ist das Duell um den Abstieg bekannt. Norwegen und Deutschland - das sind jene beiden Teams, das in der Relegations-Serie bei den World Juniors in Schweden gegen den Abstieg aus der Weltelite kämpfen. Deutschland hatte zwar gestern mit einem 3:0 gegen Tschechien für eine handfeste…
marksoft
31. Dezember 2013 um 16:18
0

World Juniors: Tschechen verteilen eine Watsche an Kanada

Gold - nicht mehr und nicht weniger ist es, was für die Fans in Kanada zählt, wenn es um die U20 WM in Schweden geht. Die Ahornblätter kassierten in ihrem zweiten Gruppenspiel aber eine bittere Penaltyniederlage gegen Tschechien - und eine ganze Nation ist erschüttert. Es war bis vor wenigen Jahren fast eine Selbstverständlichkeit, dass Gold bei den World Juniors an Kanada geht. Im Vorjahr verloren die Ahornblätter das Finale gegen die USA, was das ganze Land erschütterte. Gestern nun…
marksoft
29. Dezember 2013 um 09:16
0

World Juniors: Tschechische Überraschung, Kanada und Russland mit Mühe

Die erste echte Überraschung gab es am vierten Spieltag bei der U20 WM im russischen Ufa. Die Tschechische Republik konnte die höher eingeschätzten Finnen schlagen. Kanada musste gegen die Slowaken lange hart arbeiten und Russland rang die US Boys knapp nieder. Eine frühe 2:0 Führung ebnete der Tschechischen Republik den Überraschungssieg gegen Finnland. Die Suomi gerieten im ersten Drittel mit zwei Toren in Rückstand und konnten diesen nur halbieren. In der 23. Minute gelang das 1:2,…
marksoft
28. Dezember 2012 um 17:28
0

World Juniors: US Boys draußen, Weltmeister weg, Kanada bleibt souverän

Kanada, Russland, Schweden und die Slowakei - das sind die diesjährigen Halbfinalisten der World Juniors in Kanada. Im Viertelfinale ging der Sensationslauf Dänemarks aprubt zu Ende, die USA scheiterten zum zweiten Mal in Folge am selben Gegner, die Tschechen verloren einen Bruderkampf und Weltmeister Finnland ist auch draußen. Die Dänen waren bislang das Sensationsteam der diesjährigen U20 WM in Kanada, im Viertelfinale war es mit den Überraschungen aber vorbei. Gegen Turnierfavorit…
marksoft
3. Januar 2015 um 06:48
0

World Juniors: USA mit Kantersieg, Tschechen schocken Russland

Mit einer faustdicken Überraschung starteten die diesjährigen World Juniors in Buffalo. Die Tschechische Republik kam zu einem Sensationssieg gegen Russland! Schweden, Kanada und das Team USA feierten hingegen teilweise deutliche Favoritensiege. 38 Torschüsse feuerte Russland im ersten Spiel der diesjährigen World Juniors ab - und trotzdem reichte das nicht zum Sieg. Die Sbornaja traf zwar vier Mal, musste sich gegen die starken Tschechen aber trotzdem geschlagen geben. Der Underdog war…
marksoft
27. Dezember 2017 um 06:38
0

World Juniors: USA schlagen Kanada im Prestigeduell

Die Wiederauflage des Vorjahresfinales stand am vierten Turniertag der World Juniors am Spielplan. Weltmeister USA und Vizeweltmeister Kanada trafen im ewig jungen Prestigekampf aufeinander - und das unter freiem Himmel! Die US Boys rehabilitierten sich nach der fast schon peinlichen Niederlage gegen die Slowakei mit einem Shootoutsieg. Russland feierte ebenso den zweiten Turniererfolg. "Snow Ball" - so nennen die nordamerikanischen Medien das Duell des gestrigen Tages, das in Buffalo…
marksoft
30. Dezember 2017 um 07:25
0

World Juniors: Weltmeister USA entthront, Weißrussen steigen ab

Schon im Halbfinale scheiterte Titelverteidiger USA bei den World Juniors in Buffalo! Die US Boys mussten sich den weiterhin ungeschlagenen Schweden geschlagen geben. Die Tre Kronor treffen nun auf Kanada, während Dänemark weiterhin bei der A-WM auflaufen darf. Die erste Entscheidung des Tages fiel in der Relegation. Dort traf Dänemark zum zweiten Mal in der Best of Three Serie auf Weißrussland und hatte nach dem knappen Sieg in Spiel 1 schon Matchpuck. Auch dieses Mal ging es knapp her…
marksoft
5. Januar 2018 um 07:37
0

World Legends Hockey League in Crimmitschau

Der Sahnpark in Crimmitschau wird zum Schauplatz der “World Legends Hockey League“: Am Samstag, den 29. Oktober, findet im Rahmen der Vorrundenspiele in Crimmitschau das Duell zwischen den Eishockeylegenden aus Deutschland und der Tschechischen Republik statt. Vor gut einem Jahr wurde die “World Legends Hockey“-Liga von den ehemaligen NHL-Stars Pavel Bure und Vyacheslav Fetisov ins Leben gerufen. Herr Steinbock, wie genau kam es zu der Ausrichtung dieses Legendenspiels? Christian Helber,…
marksoft
20. Oktober 2016 um 19:26
0

Worldstars gewinnen in Pilsen, am Mittwoch in Bern

Mit 8:3 gewannen am Montagabend die derzeit durch Europa tourenden Worldstars gegen den tschechischen Extraligisten HC Lasselsberger Pilsen. Die ausgesperrten NHL-Stars, die zuvor zwei Spiele gegen russische Teams absolvierten und am Mittwoch in der Schweiz (Bern) antreten, mussten auf einige Akteure verzichten, die bei Igor Larionovs Abschiedsspiel in Moskau weilten.Erst im letzten Drittel kam es zur Entscheidung, nachdem die Tschechen die Partie zwei Drittel lang offen halten konnten. Ein…
marksoft
14. Dezember 2004 um 05:41
0

WPHL und CHL schließen sich als neue Central Hockey League zusammen

Alle haben es erwartet und auch Hockeyweb.de hat es im "Minor-League-Report" bereits angedeutet - nun ist es offiziell: Die Western Professional Hockey League (WPHL) und die Central Hockey League (CHL) schließen sich zusammen und beenden eine fünf Jahre andauerende Rivalität. Der Name der neuen Liga ist ein alter: Central Hockey League. Einige, zum Teil wichtige organisatorische Fragen müssen noch geklärt werden (wie Spielregeln, Kaderbegrenzungen, Salary-Cap), aber an der Fusion der Ligen…
marksoft
1. Juni 2001 um 20:13
0

Wren fällt für 2 Wochen aus

Wie eine Magnetresonanz-Untersuchung ergab hat Bob Wren einen Seitenbandeinriss im Knie erlitten. Die Verletzung wurde durch einen nicht geahndeten Stockschlag von Mike Siklenka (KAC) im Mitteldrittel des Schlagerspiels Capitals gegen den KAC verursacht.Das bedeutet für den Caps-Stürmer – abhängig davon, wie die Therapiemaßnahmen greifen werden – eine Zwangspause von rund 14 Tagen. Bereits Ende dieser Woche kann Bob das Trockentraining wieder aufnehmen.
marksoft
22. Februar 2005 um 08:19
0

Wren schiesst den VSV K.O.

Die Vienna Capitals haben einen ersten Schritt in Richtung Finale gemacht. Der Sieger des Grunddurchganges setzte sich dank eines guten Mitteldrittels und eines Hattricks des überragenden Bob Wren gegen Vizemeister Villach am Ende sicher mit 5:2 durch und ging in der Halbfinalserie mit 1:0 in Führung.Ausverkauft! Die Erwartungshaltung in der Hauptstadt ist riesengroß: die Caps "müssen" ins Finale - so die Meinung. Das wollen aber die Villacher verhindern und gingen nach dem glücklichen…
marksoft
17. März 2005 um 21:32
0

Wrigley, Clarke, Benda und Goalie Elwing verlassen München

Neben Goalie Sebastian Elwing (32) werden auch die Stürmer Brandon Dietrich (34), David Wrigley (31), Noah Clarke (32) und Jan Benda (39) in der kommenden Spielzeit nicht mehr im Trikot des EHC München spielen. Die sportliche Leitung des DEL Clubs plant die Saison 2012/2013 ohne die fünf Spieler und bot ihnen daher keine neuen Verträge an. EHC-Manager Christian Winkler: „Ich möchte mich bei allen Spielern für ihr Engagement in der vergangenen Spielzeit bedanken. Vor allem Brandon,…
marksoft
22. März 2012 um 14:44
0

WU2005, Beeindruckendes Multisportfest in Tirol

Mit einer imposanten Eröffnungsfeier am Mittwoch, 12. Jänner 2005 um 17:00 Uhr im Tivoli-Neu wird die Winteruniversiade Innsbruck/Seefeld 2005 beginnen.Die Bühne und der künstlerische Ablauf von etablierten Kunstschaffenden, ein tolles Showfeuerwerk, eine imposante Zahl an Athlet/innen, eine hochkarätige Gästeliste und eine mediale Verbreitung von Tirol in die Welt – die Eröffnungsfeier wird zum Großereignis. Derzeit laufen die letzten Vorbereitungen an der Mega-Kristallbühne, die…
marksoft
7. Januar 2005 um 20:22
0

WUL: 48er gewinnen erstes Finale gegen Totonka

In einem Herzschlagfinale entscheiden die 48er Spiel 1 der Finalserie um den Titel Wiener Landesmeister der Unterliga für sichNach 2:0 Führung des amtierenden Meisters Totonka im ersten Drittel und torlosem zweiten Spielabschnitt, gelingt es den Monsters im Schlussdrittel auszugleichen. Im letzten Konter in den letzten Sekunden führt ein Stockwurf eines Büffels zu einem Penalty-Shot, bei dem die #11 der 48er, Michael Zelenka, zum Held avanciert. Er verwandelt den Penalty cool und stellt…
marksoft
19. April 2005 um 05:46
0

WUL: 48er Monsters bleiben weiter ungeschlagen

Die 48er Monsters bleiben ungeschlagen, das 7. Spiel gegen die Blackeagles - erster Playoffkontrahent - wurde 5:1 gewonnen und so stehen die "Mistbuben", so wie ihre Mannschaft in der Wiener Liga an der Tabellenspitze.Das Neujahr beginnt am 10.01.2005 mit dem "Kellerduell" Underdogs - Icetigers. Ergebnisse: scalpels:icetigers 9:2 ducks:sunshine 9:3 48er monsters:blackeagles 5:1 totonka:angels 9:2 vipers:oldstars 5:1 vollständige tabelle WUL: 48er monsters, 14 punkte, torverhältnis…
marksoft
20. Dezember 2004 um 22:21
0

WUL: 48er Monsters sind Meister!

Was für ein Jahr! Nachdem der HC Die48er den Wiener Landesmeister geschafft hat, ziehen die 48er Monsters nach und holen im Jubiläumsjahr "5" ebenfalls den Wiener Titel der Eishockey Unterliga! 3:2 in Spiel 1 und ein noch deutlicheres Spiel 2 mit 3:1 Erfolg beendet die Best of Three Serie am vergangeneb Samstag vorzeitig - der neue Meister heisst hc Die48er Monsters! Somit geht der 2. Meistertitel der neuen WUL an die 48er, gesamt - also inklusive den Hobbyligatitel seit 1997, steht es…
marksoft
27. April 2005 um 23:42
0

WUL: Die letzten Spiele, Play Off Paarungen stehen fest

65 Partien sind gespielt, am Freitag 4.3. (19:30 Uhr Eisring) folgt das Nachtragsspiel Oldstars @ 48er Monsters, die Tabelle, Play Offs und deren Paarungen stehen aber bereits fest!Play Off Paarungen: 48er monsters (1) - ec sunshine (8) v.u. totonka (2) - black eagles (7) vienna cougars (3) - austrian angels (6) vienna ducks (4) - vienna vipers (5) Ergebnisse: Icetigers - Totonka 2:3 Scalpels - Underdogs 9:3 Oldstars - Ducks 2:8 Totonka - Sunshine 9:4 Vipers - Icetigers 9:3 Die Playoffs…
marksoft
28. Februar 2005 um 11:48
0

WUL: Gipfeltreffen zwischen 48ern und Ducks

Als einzig ungeschlagene Mannschaft der Wiener Unterliga 2004/2005 treffen die HC die 48er MONSTERS kommenden Freitag auf Verfolger Vienna Ducks, 14.01.2005, Eisring Süd in Wien-Favoriten. Spielbeginn ist 19:30.Der Eintritt zu allen WUL-Spielen ist selbstverständlich frei. Weitere Spiele der ersten WUL-Woche 2005: Mittwoch 12.1. EC Sunshine @ Scalpels (17:45 Eisring Süd) Donnerstag 13.1. Vienna Police Icetigers @ EHC Black Eagles (21:15 Eisring Süd) Sonntag 16.1. Austrian Angels @ Vienna…
marksoft
10. Januar 2005 um 13:37
0

WUL: Große Eishockeyparty rund um den ultimativen Showdown der Erzrivalen

Wer wird Meister, Vienna University TOTONKA oder die 48er Monsters? Spannung pur herrscht in der WUL-Finalserie. Nach jeweils einem Sieg kommt es jetzt im alles entscheidenden dritten Finalspiel diesen Sonntag, den 25. April um 17 Uhr in der Albert-Schultz-Halle bei freiem Eintritt zum großen Showdown.
Eine große Eishockeyparty ist garantiert. Erwartet werden mehr als 300 Fans, angeheizt wird die Stimmung von DJ´s und Platzsprechern. Mehr Infos unter www.totonka.at oder www.die48er.at.

…
marksoft
23. April 2004 um 08:15
0

WUL: Halbfinals stehen fest

Die Halbfinalisten der Wiener Unterliga stehen fest: Vizemeister Totonka trifft auf die Black Eagles, welche die Mitfavoriten Ducks aus dem Bewerb warfen.Titelverteidiger 48er Monsters spielt im zweiten Halbfinale auf die Vienna Cougars: Donnerstag 20oo, Sonntag 17oo, ASH-Kagran Viertelfinalscore der Hin-/Rückspiele/Serie: Totonka:Icetigers 5:4 und 13:1 – 2:0 48er Monsters:Vipers 7:4 und 4:5, 2:0 im Penaltyschiessen - 2:1 Cougars:Scalpels 6:0 und 7:2 – 2:0 Black Eagles:Vipers 7:4 und 5:4…
marksoft
20. März 2006 um 14:05
0

WUL: Halbfinals stehen fest, Sensation durch Angels

Die Überraschung des WUL-Viertelfinales ist perfekt: nachdem die Austrian Angels, Sechtsplatzierter im Grunddurchgang, den Dritten Vienna Cougars in Spiel 1 mit 4:2 besiegt hatten, glichen die Cougars im vorgestrigen Spiel 2 mit 7:3 die Serie aus. Die Best-of-2 Serie musste durch Overtime entschieden werden.Die torlose Overtime führte zum Penaltyschiessen und nach je 5 Schützen stand es 1:1. Der Sechste Austrian Angels stellte auf 2:1, die Cougars vergaben und die Austrian Angels ziehen ins…
marksoft
5. April 2005 um 05:38
0

WUL: Letzte Runde vor der Weihnachtspause

Mit zwei klaren Siegen des amtierenden Wiener Unterligameisters geht die junge Amateureishockeyliga in den Endspurt vor dem Jahreswechsel. Der Titelfavorit 48er Monsters trifft diesen Donnerstag, 21:15 Uhr am Eisring Süd, auf die Blackeagles und hofft mit dem 7. Sieg in Folge weiter der einzige Ungeschlagene zu bleiben. Ergebnisse: totonka:underdogs 14:0 cougars:scalpels 10:3 totonka:blackeagles 6:0 Vollständige tabelle WUL: 48er monsters, 12 punkte, torverhältnis 53:5 (+48)…
marksoft
14. Dezember 2004 um 05:30
0

WUL: Nächste Woche Start der Play Offs

Der Grunddurchgang der Wiener-Eishockey-Unterliga ist zu Ende. Wiens erfolgreiche Verbandsliga für Amateurmannschaften startet kommende Woche (ab 10. März) in die Playoff-Phase. Insgesamt 12 Mannschaften mit 360 Eishockeycracks sorgten in den 66 Partien des Grunddurchgangs für spannende Spiele und viele Tore. Für alle Playoff-Spiele gilt freier Eintritt! Die offizielle Wiener-Eishockey-Unterliga (WUL) des Wiener Eishockeyverbandes war bereits in seiner ersten Saison 2003/2004 ein voller…
marksoft
5. März 2005 um 05:43
0

WUL: Noch zwei Teams ungeschlagen

Pure Spannung in den Spielen der Wiener Eishockey Unterliga!Der Schlager der Woche, Totonka:Black Eagles ging mit 3:0 an die schwarzen Adler. Damit sind nur noch die Vienna Ducks und die 48er Monsters, beide mit Siegen gegen die Austrian Angels, ungeschlagen - in 4 Spielen.Ergebnisse der Woche: Cougars - Icetigers 4:3 Ducks - AustrianAngels 3:2 48er Monsters - Angels 5:3 Blackeagles - Totonka 3:0 Tabelle: 1. 48er Monsters 2. Vienna Ducks 3. Totonka 4. Austrian Angels 5. Black Eagles 6.…
marksoft
28. November 2006 um 11:12
0

WUL: Play Off Start

Die Playoffs der Wiener Unterliga haben begonnen! Acht der elf Teams stehen sich in folgenden Begegnungen gegenüber...1. Totonka - 8. Icetigers 2. 48er Monsters - 7. Vipers 3. Cougars - 6. Scalpels 4. Ducks - 5. Black Eagles Spiel 1 der Viertelfinali ging vorgestern sehr knapp, spannend und hart, mit 5:4 an Team Totonka Die weiteren Viertelfinalspiele diese Woche: Vipers@Monsters, Donnerstag 9.3., Stadthalle C, 20:00 Scalpels@Cougars, Samstag 11.3., Stadthalle C, 20:30 Blackeagles@Ducks,…
marksoft
7. März 2006 um 06:20
0

WUL: Play Off Teilnehmer stehen fest

Seit vorgestern stehen alle 8 Playoffteilnehmer (und die 4 unglücklichen anderen) der Wiener Unterliga fest. Zu den längst qualifizierten 48er Monsters, Vienna Cougars, Ducks und Vipers sowie Titelverteidiger Totonka gesellen sich die Black Eagles, Austrian Angels und der EC Sunshine. Die 48er Monsters haben noch 2 Spiele im Grunddurchgang, diesen Sonntag 20:15 Eisring Süd gegen die Mitfavoriten Vienna Vipers, Freitag 4.3. 19:30 Eisring Süd gegen die heuer enttäuschenden Oldstars; den…
marksoft
19. Februar 2005 um 05:12
0

WUL: Titelverteidiger gewinnt Spiel der Woche

Das Spitzenspiel der Woche – 48er Monsters @ Vienna Ducks - entschied Titelverteidiger für sich, 4:1 Erfolg der Müllmänner!Scores: Cougars:Scalpels 5:2 Underdogs:Icetigers 3:2 48er Monsters:Ducks 4:1 Blackeagles:Icetigers 10:3 Totonka:Angels 5:2 Vipers:Sunshine 12:0 Auch in dieser Woche gibt es einen Höhepunkt – gleichzeitig der “Klassiker” der Liga, die Vorschau auf das alljährliche Finaltreffen: Am Freitag 27.1.2006, 19:30 trifft der bisher noch ungeschlagene Vizemeister…
marksoft
23. Januar 2006 um 05:34
0

WUL: Unterliga Finale steht fest

Die Grunddurchgangssieger und Vorjahrsfinalisten liessen im Rückspiel der Halbfinals keine Zweifel aufkommen.Nach einem mageren 2:0 der 48er Monsters im Hinspiel gegen die Austrian Angels folgte gestern ein 11:1. Auch Meister Totonka bestätigte das 4:1 gegen die Vienna Ducks mit einem 7:3 und zieht nun ins Finale ein. Wie in den letzten beiden Jahren streiten sich nun die Erzrivalen Totonka und Monsters um den Titel der Wiener Unterliga. Spiel 1 der Best of Three Serie: Samstag 16.4.…
marksoft
15. April 2005 um 05:27
0

WUL: Vienna Ducks gewinnen Schlager gegen Black Eagles

Der erste Schlager der WUL ist über die Bühne, die beiden Titelmitfavoriten Vienna Ducks und EHC Black Eagles trennen sich 3:0 zugunsten der Enten. Ein heisses Finish besorgt auch noch je 2 Spieldauerstrafen für die Teams wegen ... "Meinungsverschiedenheiten".Die Black Eagles, bis dato als Mitfavorit eher glücklos, bestreiten den nächsten Schlager: Rekord- und Vizemeister Totonka am Freitag 24.11.2006, 20:30 Uhr, Stadthalle C Ergebnisse: Cougars - Sunshine 4:2 Ducks - Blackeagles 3:0 Angels -…
marksoft
20. November 2006 um 18:25
0

WUL: Viertelfinal Ergebnisse

Die Tabellenführer und Titelverteidiger gewinnen ihre ersten Viertelfinali deutlich, Überraschungen und knappe Ergebnisse in den "mittleren" Spielen. HC Die48er Monsters - EC Sunshine 10:0 V.U. Totonka - EHC Black Eagles 8:3 Der Tabellendritte Vienna Cougars muss gegen die Austrian Angels (6.) ein 2:4 hinnehmen. Austrian Angels - Vienna Cougars 4:2 Vienna Ducks - Vienna Vipers 4:2 Die Rückrunde startet am Ostermontag um 20 Uhr: EC Sunshine - 48er Monsters, Trainingshalle Kagran
marksoft
22. März 2005 um 05:55
0

Wunderschöner Saisonausklang

So eine Verabschiedung kann sich jede Mannschaft wünschen! 3700 Fans dankten den Caps mit standing ovations. Der Fanclub Icefire bedankte sich wie immer bei jedem einzelnen Spieler der Caps-Mannschaft, entrollte danach auch ein Transparent: Wir sind stolz auf euch! Dem Match war natürlich anzukennen, dass es nicht mehr entscheidend war, es war relativ körperlos, aber schnell gespielt: Die Caps spielten sehr gut, vor allem das Kombinationsspiel klappte, und so war es nur eine Frage der…
marksoft
22. März 2004 um 08:01
0

Wunschverteidiger für EHC Arosa: Bo Salerno kommt

Dem EHC Arosa gelingt die Verpflichtung von Bo Salerno. Der 21-jährige Schweizerisch-amerikanische Doppelbürger hat in der abgelaufenen Saison für den Swiss League-Club HCB Ticino Rockets sowie für Arosas Playoff-Halbfinalgegner GDT Bellinzona verteidigt. Bo Salerno stand schon früh auf dem Wunschzettel des EHC Arosa für die kommende Saison. Umso zufriedener zeigt sich EHC Arosa-Cheftrainer Marc Haueter nach der geglückten Verpflichtung: "Bo gelingt es exzellent, körperbetontes…
marksoft
16. April 2018 um 08:37
0

Wurm : "Das wird ein echter Härtetest"

Armin Wurm kommt immer besser in Schwung – besonders in der laufenden Spielzeit. Der Verteidiger der Grizzly Adams Wolfsburg spielt nicht nur die punktbeste Saison (zwei Tore, acht Vorlagen) seiner noch jungen Karriere. Mittlerweile hat er auch in der Nationalmannschaft erste Einsatzzeiten erhalten. Erst im Dezember bei den Partien gegen Lettland, zuletzt hat Bundestrainer Pat Cortina beim erfolgreichen Turnier in Frankreich auf den gebürtigen Füssener gebaut und ihm an der Seite seines…
marksoft
12. Februar 2014 um 15:24
0

Wurm für zwei weitere Jahre ein Grizzly

Nach der Einigung mit Kapitän Tyler Haskins über ein weiteres Engagement (bis 2017) konnten die Grizzly Adams Wolfsburg auch den Vertrag mit Armin Wurm vorzeitig verlängern. Der Verteidiger wird mit einem bis 2016 laufenden Kontrakt ausgestattet und bleibt demnach zwei weitere Spielzeiten beim SKODA-Klub. Mit seinen 24 Jahren absolviert Wurm momentan seine bereits fünfte Spielzeit in der Deutschen Eishockey Liga. Zur Saison 2009/2010 vom EV Füssen nach Wolfsburg gekommen, hat sich er…
marksoft
27. November 2013 um 14:44
0

Wüst bleibt Olten treu

Der EHC Olten und Philipp Wüst haben den bis Ende Jahr laufenden Vertrag vorzeitig um drei Jahre bis Ende Saison 2013/2014 verlängert. Der 24-jährige Philipp Wüst kam auf diese Saison vom HC Sierre-Anniviers zum EHC Olten. Wüst hat in den bisherigen 32 Spielen für den EHC Olten insgesamt 39 Scorerpunkte erzielt. Nach Anzahl erzielter Tore führt er mit 24 Treffern die Rangliste in der NLB an.
marksoft
30. Dezember 2010 um 22:17
0

Wyss und Nyffeler out, Loosli mit B-Lizenz zum SCL

Die Verletzungshexe schlägt wieder zu: Nun fallen beim SC Langenthal auch die beiden Eigen-gewächse mit Jahrgang 1999, Luca Wyss und Robin Nyffeler aus. Als Ersatz stösst der 19-jährige Janik Loosli von den SCB Elite-A-Junioren für das heutige Derby via B-Lizenz zum SCL. Der SC Langenthal wird derzeit von Verletzungen nicht verschont. Nun haben sich auch die beiden jungen Stürmer Luca Wyss (Adduktoren) und Robin Nyffeler (Gehirnerschütterung) verletzt und fallen bis auf Weiteres aus.…
marksoft
3. November 2017 um 13:36
0

Yan Stastny bleibt in Nürnberg

Top-Center Yan Stastny hat seinen Vertrag in Nürnberg um ein Jahr verlängert und bleibt den THOMAS SABO Ice Tigers damit mindestens bis 2013 erhalten. Zusätzlich beinhaltet der neue Vertrag eine Option für eine weitere Saison bis 2014. Stastny avancierte nach seiner Rückkehr nach Nürnberg im Oktober 2011 zu einem der Top-Scorer der Deutschen Eishockey-Liga. Alleine in seinen letzten elf Spielen erzielte er sechs Tore und bereitete neun weitere Treffer vor. "Wir sind sehr…
marksoft
3. Februar 2012 um 15:49
0

Yan Stastny kommt zurück nach Nürnberg

Nach mehr als sechs Jahren kehrt Yan Stastny an den Ort seiner ersten Station als Eishockey-Profi zurück. Der 29-jährige Mittelstürmer hat bei den Thomas Sabo Ice Tigers einen Vertrag bis zum Ende der laufenden DEL-Saison unterschrieben. Im Alter von 21 Jahren wechselte Stastny direkt von der University of Notre Dame in die DEL zu den Ice Tigers. Bereits in seinem ersten Jahr konnte er mit 30 Scorerpunkten in 50 Spielen überzeugen. In der Saison 2004/05 avancierte er dann zu einem der…
marksoft
6. Oktober 2011 um 12:18
0

Yan Stastny komplettiert US-Team

Ein Mann mit prominentem Namen komplettiert das Team der USA. Yan Stastny von den Nürnberg Ice Tigers erhielt das letzte der 23 WM-Tickets von Teamchef Peter Laviolette. Der 22-jährige Stürmer ist in Kanada geboren, besitzt aber die US-Staatsbürgerschaft.Sein in Preßburg (Bratislava) geborener Vater Peter Stastny, der 977 NHL-Spiele bestritten hat, war während seiner aktiven Laufbahn für die CSSR, mit der er zwei Mal Weltmeister (1976 und 1977) wurde, die Slowakei und Kanada…
marksoft
26. April 2005 um 10:27
0

Yanic Perreault wechselt nach Montreal

Wenig spektakuläres tat sich in den letzten Tagen auf dem Transfermarkt der NHL, aber die Toronto Maple Leafs bauen weiter ihren Kader um. Nach Sergej Berezin wechselt nun mit Yanic Perreault ein weiterer Leistungsträger die Farben und zu den Montreal Canadaiens, die zudem mit Verteidigertalent Stephane Robidas verlängerten. Die Defensive der Leafs wird verstärkt durch den Schweden Anders Eriksson, der in der abgelaufenen Saison in Chicago und zuletzt bei den Florida Panthers spielte. Sein…
marksoft
8. Juli 2001 um 20:08
0

Yanick Bodeman für ein Spiel zum HC Lugano

Auf Grund der weiterhin akuten Personalmisere beim HC Lugano wird der Österreicher Yanick Bodeman für das heutige Auswärtsmatch für die Luganesi stürmen. Damit ist er Teamkollege von Stefan Ulmer. Der 25-jährige Langenthaler Stürmer, Yanick Bodemann, wird den stark dezimierten HC Lugano bei seinem heutigen Auswärtsspiel in Davos verstärken. Bereits beim morgigen Spiel des SC Langenthal in Basel wird Bodemann wieder für die Blau-Gelben im Einsatz stehen.
marksoft
19. November 2010 um 09:15
0

Yanick Bodemann ist NLB Meister in der Schweiz

Der Außenseiter hat es geschafft! Yanick Bodemann hat sich mit seinem SC Langenthal im Finale der NLB gegen Oliver Setzinger, Martin Ulmer und den favorisierten HC Lausanne im sechsten Finale mit 4:1 durchgesetzt und damit den Titel gesichert! 2:0 war Lausanne in der Best of Seven Serie bereits vorne gelegen, doch dann war das Ende der Fahnenstange für Oliver Setzinger und seine Kollegen erreicht. Der SC Langenthal feierte heute den vierten Sieg in Folge und holte sich damit den NLB Titel.…
marksoft
27. März 2012 um 23:12
0

Yanick Bodemann stellt mit Langenthal auf 2:0

Der Meister setzt in der Schweizer NLB seinen Triumphzug fort und ist schon am halben Weg ins Halbfinale. Yanick Bodemann und der SC Langenthal gewannen auch Spiel 2 gegen die GCK Lions und führen in der Best of Seven Serie mit 2:0! Nach dem klaren 8:0 Kantersieg zum Auftakt gab sich der Meister auch in Spiel 2 keine Blöße, musste dieses Mal aber intensiver um den Sieg kämpfen. Die GCK Lions lieferten erbitterten Widerstand - und das, obwohl sie nach 24 Minuten bereits mit 0:2 hinten…
marksoft
18. Februar 2013 um 07:58
0

Yanick Bodemann verlässt Langenthal

Nach dem Saisonaus des SC Langenthal im Halbfinale der Schweizer NLA haben die Eisgenossen heute erste Vertragsverlängerungen und Abgänge bekannt gegeben. Auch Yanick Bodemann wird den entthronten Meister verlassen. Bodemann wird den SC Langenthal nach knapp 5 Jahren und mehr als 250 Ligaeinsätzen verlassen. Der Stürmer will seinen Wohnsitz wieder nach Österreich verlegen, über seine sportliche Zukunft ist derzeit noch nichts bekannt.
marksoft
20. März 2013 um 16:31
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™