1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Pinguine angelten sich Top Defender

Mit dem 33-jährigen kanadischen Verteidiger Darry Shannon zogen sich die Krefeld Pinguine eine echte Verstärkung an Land. “Shannon ist genau der defensiv ausgerichtete Typ, den unser Trainer Chris Valentine haben wollte”, so Geschäftsführer Wolfgang Schäfer. 573 NHL-Partien stehen für den am 21. Juni 1968 in Barrie (kanadische Provinz Ontario) zu Buche. Er absolvierte diese von 1988 bis zur letzten Saison in Toronto, Winnipeg, Buffalo, Atlanta, Calgary und Montreal, wo er allerdings…
marksoft
12. November 2001 um 20:36
0

Roosters verpflichten Washburn

Die Iserlohn Roosters verpflichteten den 26-jährigen Kanadier Steve Washburn vom AHL-Verein Philadelphia Phantoms bis zum Ende der laufenden Saison. Der Ex-NHL-Center wurde 1993 in der dritten Runde von den Florida Panthers gedrafted und absolvierte seitdem für Florida, Vancouver und Philadelphia insgesamt 94 Spiele in der besten Liga der Welt, schoß dabei 11 Tore und verbuchte 15 Assists.Seine bislang beste Spielzeit verbuchte Washburn in der Saison 97/98, als er für die Florida Panthers…
marksoft
12. November 2001 um 20:34
0

Shutout der leichteren Art

Über einen Shutout der leichteren Art durfte sich Dan Cloutier im Kasten der Vancouver Canucks freuen. Gegner Minnesota Wild brachte 18 mehr oder weniger gefährliche Torversuche zustande, aber die Gäste aus Kanada präsentierten sich deutlich effektiver. Donald Brashear, Verteidiger Ed Jovanovski, Kapitän Markus Näslund sowie Hendrik Sedin und Drake Berehowsky mit ihren jeweils ersten Saisontoren sorgten für einen ungefährdeten 5:0 Auswärtssieg.
marksoft
12. November 2001 um 20:30
0

Dallss begnügt sich mit einem Unentschieden

In einem Duell der Western Conference trennten sich die Mighty Ducks of Anaheim und die Dallas Stars mit 2:2 Unetschieden, obwohl im letzten Drittel und der Verlängerung bei einem Schußverhältnis von 28:3 der Siegtreffer der Gäste aus Texas mehrfach in der Luft lag. Nach den Tore durch Joe Nieuwendijk sowie Mike LeClerc und Jeff Friesen, der seine Torflaute nach neun Spielen endlich beenden konnte, schaffte Jere Lehtinen nach genau 55 Minuten zwar der Ausgleich, aber trotz aller Bemühungen…
marksoft
12. November 2001 um 20:29
0

Rookie Mark Bell ist Spitze

Den Sprung an die Spitze haben im Westen weiterhin die Chicago Blackhawks vor Augen, die auch im 11. Heimspiel ungeschlagen blieben und neben Carolina, Calgary und den Islanders weiterhin zu den Überraschungen der laufenden Saison gehören. Topscorer Eric Daze und Rookie Mark Bell sorgten zunächst für eine 2:0 Führung gegen die San Jose Sharks. Der 21-jährige Newcomer konnte sich mit 9 Assists, seinem 5.Saisontor und einer Bilanz von Plus 10 wieder an der Spitze der Rookie-Scorer behaupten…
marksoft
12. November 2001 um 20:26
0

Caroliner verpasst Sprung an die Spitze

Die Carolina Hurricanes hatten im Heimspiel gegen die Edmonton Oilers die große Chance sich durch einen Sieg ebenfalls überraschend an die Spitze der Eastern Conference zu setzen, aber nach dem 1:0 durch Jeff Daniels, der nach 53 Spielen erstmals wieder als Torschütze in Erscheinung trat, verhinderte wieder einmal ein glänzend aufgelegter Tommy Salo weitere Treffer der Gastgeber.Der schwedische Goalie kassierte in den letzten vier Spielen ingesamt nur zwei Gegentore und Youngster Mike…
marksoft
12. November 2001 um 20:23
0

Rangers auf dem Weg zur Spitze im Osten

Mit Skepsis reagierte man vor der Saison rund um den Madison Square Garden auf die Verpflichtung des verletzungsanfälligen Eric Lindros, aber der 28-jährige Superstar ist zusammen mit Verteidiger Brian Leetch und Theo Fleury einer der Garanten dafür, daß die New York Rangers endlich einmal wieder eindeutig auf Play-Off Kurs sind. Mit seinem 8.Saisontor sorgte "The Big E" nach 56 Sekunden in der Overtime für den verdienten 3:2 Siegtreffer gegen die Montreal Canadiens nachdem er einen hohen…
marksoft
12. November 2001 um 20:20
0

Detroit unterliegt überraschend

Etwas überraschend unterlagen die Detroit Red Wings bei den Los Angeles Kings mit 3:2 nach Overtime. Nach exakt elf Minuten gingen die Gäste zwar durch Larionov in Führung, aber am Ende reichte es nur zu einem Punkt. Belanger und Deadmarsh konnten innerhalb von acht Minuten das Spiel drehen und Domink Hasek bezwingen, ehe Chris Chelios mit seinem ersten Saisontor ausglich. Das goldene Tor in Verlängerung ging dann auf das Konto von Ziggy Palffy.
marksoft
12. November 2001 um 20:18
0

Blues gewinnen verdient

Mit zwei Treffern in den ersten beiden Drittel schoß Keith Tkachuk die St.Louis Blues im Heimspiel gegen seinen Ex-Club, den Phoenix Coyotes, auf die Siegerstraße. Für die Vorentscheidung sorgte Scott Mellanby in der 37.Minute mit Saisontor Nr.1 in Überzahl. Ladislav Nagy verhinderte im Schlußabschnitt durch seinen ersten Treffer zwar immerhin einen möglichen Shutout von Fred Braithwaite, aber Doug Weight setzte mit dem 4:1 schließlich den Schlußpunkt zum verdienten Sieg der Blues.
marksoft
12. November 2001 um 20:17
0

Lightning gewinnt in der Overtime

Durch Morozov im ersten und Primeau im zweiten Drittel, mit einem verwandelten Penalty, gingen die Pittsburgh Penguins in Tampa Bay zweimal in Führung, aber am Ende mußten sie sich mit 3:2 nach Verlängerung geschlagen geben. Lecavalier und Ylönen glichen für die Lightning aus, die in Overtime durch ein Powerplaytor von Vaclav Prospal die Partie für sich entschieden.
marksoft
12. November 2001 um 20:08
0

Zweite Verlängerung hintereinander

Zum zweiten Mal an aufeinanderfolgenden Tagen trafen die Toronto Maple Leafs auf die New Jersey Devils und zum zweiten Mal ging es in die Verlängerung. Wie am Freitag schon, gingen die Maple Leafs auch vor eigener Kulisse in Führung. Im zweiten Drittel war es Mats Sundin, der mit einem Handgelenkschuß die Fans im Air Canada Centre jubeln ließ. Nach dieser glücklichen Führung konnten die Devils, die vor allem im Schlußdrittel dominierten, immerhin durch John Madden noch zum 1:1…
marksoft
12. November 2001 um 20:07
0

Flyers gewinnen verdient

Erst 47 Sekunden vor Ende der Verlängerung gelang den Philadelphia Flyers bei den Florida Panthers durch John LeClair der verdiente 3:2 Sieg. Verteidiger Paul Laus hatte die Gastgeber zwar in der fünften Minute in Unterzahl in Führung gebracht, aber Simon Gagne drehte mit zwei Treffern die Partie. Mit einem Powerplaytor zum 2:2 war Kozlov im Schlußdrittel dafür verantwortlich gewesen, daß die Panthers zumindest auch einen Punkt einstreichen konnten.
marksoft
12. November 2001 um 20:05
0

Tormannproblem bei den Bruins ?

Ein Torhüterproblem scheinen momentan die Boston Bruins zu haben. Nachdem sie gegen Minnesota trotz einer sehr beeindruckenden Schußbilanz von 56:16 als Verlierer das Eis verlasen mußten, ereilte ihnen gegen die eigentlich recht harmlosen Columbus Blue Jackets das gleiche Schicksal. Diesmal war es Byron Dafoe, der nur 13 von 18 Schüssen abwehren konnte, während Marc Denis auf der anderen Seite mit 36 Saves glänzte. Mit Sloan, Darche, Whitney und Dineen feierten bei den Gästen gleich vier…
marksoft
12. November 2001 um 20:04
0

Rangers gewinnen ausgeglichenes Spiel

Eine etwas glückliche 1:0 Führung durch Johansson nahmen die New York Rangers in der Partie bei den Buffalo Sabres mit in die erste Pause. Die Gastgeber zeigten sich im zweiten Drittel zwar sehr um den Ausgleich bemüht, scheiterten aber immer wieder am starken Goalie Dan Blackburn. Nachdem Theo Fleury sogar das 0:2 erzielen konnte glichen die Sabres dann aber mit einem Doppelschlag von Patrick und Satan aus. Noch vor Ende des zweiten Abschnitts waren die New Yorker dennoch wieder im Vorteil.…
marksoft
12. November 2001 um 20:02
0

Colorado tut sich heuer schwer

Die Colorado Avalanche rutscht in der NHL momentan immer weiter ab. Gestern gelang es ihnen bei den Calgary Flames trotz 36 Torschüssen, zum zweiten Mal in Folge keinen Treffer zu erzielen. Roman Turek feierte seinen dritten Shutout der Saison, gab aber einen großen Teil des Lobs dafür an seine Teamkollegen weiter. Den 2:0 Heimerfolg der Flames stellen Gauthier und Iginla sicher. Jarome Iginla, der die NHL Scorerliste vor dieser Begegnung bereits deutlich anführte, ist in der…
marksoft
12. November 2001 um 19:59
0

Canadiens schlagen Islanders

Die Montreal Canadiens waren vor eigener Kulisse dafür verantwortlich, daß die New York Islanders in dieser Spielzeit zum ersten Mal zwei Partien in Folge verloren. Die “Habs“ waren schon im ersten Drittel die etwas bessere Mannschaft, ließen die Zuschauer aber bis zur 29.Minute auf ihren ersten Treffer warten. Ausgerechnet Verteidiger Craig Rivet war es, der nach über einem Jahr endlich wieder das Tor traf. Die weiteren Treffer fielen alle ebenfalls im zweiten Abschnitt. Oleg Petrov…
marksoft
12. November 2001 um 19:57
0

Ottawa gewinnt das 6 mal in Serie

Einen neuen clubinternen Rekord feierten die Ottawa Senators mit ihrem sechsten Sieg in Serie. Das Team aus der kanadischen Hauptstadt erarbeitete sich ebenfalls schon im ersten Drittel eine 2:0 Führung. Herperger und White ließen die Fans im Corel Center jubeln, aber Verteidiger Bubba Berenzweig schaffte mit seinem ersten NHL Tor knapp zwei Minuten vor der ersten Pause den Anschlußtreffer. Für Patrick Lalime, zwischen den Pfosten der Senators, ging dabei eine Phase ohne Gegentor nach über…
marksoft
12. November 2001 um 19:54
0

Olaf Kölzig führt Washington zum Sieg

Weder Olaf Kölzig, noch seine Teamkollegen der Washington Capitals konnten in dieser Spielzeit bisher die Erwartungen ihrer Fans erfüllen, aber gestern wurde zumindest erst einmal eine Negativserie beendet. Im ersten Drittel legten die Gastgeber schon den Grundstein für den Sieg.Mit einem Doppelschlag innerhalb von nur sechs Sekunden kamen sie zu einer 2:0 Führung. Damit haben die Capitals ihren teaminternen Rekord für die zwei schnellsten aufeinanderfolgenden Treffer einstellen können.…
marksoft
12. November 2001 um 19:44
0

Mühr jetzt fix - was ist mit Schäfler?

Nun ist es fix: Manfred Mühr gibt am Freitag beim Heimspiel gegen Zell am See (Beginn: 19 Uhr) sein Comeback.Da wird Mühr erstmals sein Capitals-Dress mit der Nummer 13 überstreifen: 133 Länderspiele bestritt "Hidi" Mühr für Österreich, zuletzt spielte Mühr für Fischerbräu. Doch was ist jetzt mit Harald Schäfler ? Laut Vienna-Capitals-Homepage: "Nicht mehr dabei ist Schäfler - er bat aus privaten Gründen um Vertragsauflösung und kehrte nach Deutschland zurück." Der Vollständigkeit…
marksoft
12. November 2001 um 18:57
0

Achtes Saisontor von Lindros rettet Rangers

Nach exakt 56 Sekunden Overtime bekommt Eric Lindros den Puck von Theo Fleury und schiesst an Jose Theodore vorbei ins Tor der Montreal Canadiens. Damit feiern die Rangers den fünften Sieg in Serie, der aber eher auf das Konto von Goalie Mike Richter geht. Alle Ergebnisse:Montreal Canadiens - New York Rangers 2:3 OT Edmonton Oilers - Carolina Hurricanes 1:1 OT San Jose Sharks - Chicago Blackhawks 2:3 OT Vancouver Canucks - Minnesota Wild 5:0 Dallas Stars - Anaheim Mighty Ducks 2:2 OT
marksoft
12. November 2001 um 18:42
0

Erfolgreiche Scottish Eagles holen auf

Die Belfast Giants werden es schwer haben sich noch lange an der Tabellenspitze in England zu halten, denn die Ayr Scottish Eagles spielen zur Zeit knallhart. Zwei Siege in zwei Tagen und schon hat der Tabellenzweite wieder zwei Punkte gut gemacht. Samstag: Manchester Storm - Ayr Scottish Eagles 0:2 (0:0,0:2,0:0) 2906 Zuschauer Strafminuten: 8 zu 12 Tore Manchester: keine Tore Ayr: Courtney, Byram Goalies: Manchester: Torchia (23 Schüsse) Ayr: Gage (21 Schüsse) Man of the…
marksoft
12. November 2001 um 18:31
0

Comeback eines Helden, während Schäfler geht

Nun hat sich die Vereinsführung doch mit einem Statement zum "Fall Schäfler" geäußert. Fix ist, dass er um eine frühzeitige Vertragsauflösung gebeten hat, gesagt wird aus privaten Gründen. In die Mannschaft nachrücken wird dafür Manfred "Hidi" Mühr. Am Freitag gegen Zell am See wird die Nummer 13 bei den Vienna Capitals erstmals einlaufen, und spätestens nach den sechzig Spielminuten wird man wissen, ob er hält was er verspricht. "Ich bin topfit und kann sicherlich mit den anderen Spielern…
marksoft
12. November 2001 um 18:07
0

AHL: Niederlagen für Baumgartner und Lakos

Trotz eines Assits von Gregor Baumgartner konnten seine Utah Grizzlies auswärts bei den Manitoba Moose nicht gewinnen. Die Grizzlies retteten zwar ein 1:1 über die reguläre Spielzeit, aber in der Verlängerung war nach 2:52 Minuten das Ende da, als die Moose das entscheidende 2:1 machten. Weiterhin schwach spielen die Albany River Rats mit Andre Lakos. Auch im Auswärtsspiel gegen die Cleveland Barons setzte es für die River Rats eine deutliche 0:3 Niederlage. Lakos konnte ein Mal aufs Tor…
marksoft
12. November 2001 um 06:33
0

NHL: Die Nacht der Overtimes, Hawks weiterhin sehr heimstark

Die Chicago Blackhawks bleiben mit etwas Glück weiterhin zu Hause ungeschlagen. Im Spiel gegen die San Jose Sharks musste Chicago zwar in die Verlängerung, dort machte Tony Amonte dann aber nach 61 Sekunden alles klar und stellte den 3:2 Endstand her. Ebenfalls in der Overtime siegten die New York Rangers. Mann des Abends war dabei Eric Lindros, der nach 56 Sekunden der Verlängerung das erlösende Tore seiner Rangers gegen die Montreal Canadiens erzielte. Etwas Glück war auch im Spiel:…
marksoft
12. November 2001 um 06:28
0

EC Feldkirch - EV Zeltweg 5:2

Feldkirch gegen EV MLP Zeltweg - das Spiel der Spiele in dieser Runde in der 2. Österreichischen Spielklasse1122 km oder 22 Stunden für 1 Stunde Action pur quelle: Presseinfo ZeltwegUm 9 Uhr beginnt am Samstag für den EV MLP Zeltweg die "Welt"-Reise zuGanster & Cie. Und 10 ½ Stunden später trifft erstmals Ganster Marko imLöwendress auf seinen Onkel Fritz. Ein spannendes und hartumkämpftes Matchist zu erwarten wobei jeder Ausgang möglich ist. Ob es gelingt denGoalgetter Haberl zu…
marksoft
11. November 2001 um 22:45
0

IIHF: Turniersiege für die Schweiz und Schweden

Nur knapp am Turniersieg vorbeigeschrammt ist das Team Germany beim Deutschland Cup. Gegen die Schweizer setzte es für die Deutschen eine 1:2 Niederlage nach Penalty Schiessen. Mit diesem Sieg konnten die Eidgenossen sogar den Turniersieg fixieren, da Team Canada im zweiten Spiel des Tages gegen die Slowakei mit 6:4 gewann und damit die Chancen der Slowaken auf den Turniersieg zunichte machten.
In letzter Sekunde abgefangen wurde Weltmeister Tschechien beim Schweden Cup. Nachdem die Russen…
marksoft
11. November 2001 um 19:50
0

Team Austria beendet Turnier in Grenoble mit Niederlage

Auch im Abschlusspiel gab es für das Team Austria nichts zu holen. Gegen Gastgeber Frankreich konnte man zwar erneut den Führungstreffer erzielen, war dann jedoch ohne Chance und unterlag völlig verdient mit 1:4. Damit wird Österreich das Turnier am dritten Endrang beenden, egal wie das Abendspiel zwischen Italien und Lettland ausgeht. Turniersieger ist Lettland vor Frankreich. Mehr zum Spiel der Österreicher gibt es in den Zusatzinfos...
Das Schema wiederholt sich: Österreich geht 1:0 in…
marksoft
11. November 2001 um 18:49
0

Luc Robitaille erreicht einen Meilenstein in seiner Karriere

Detroits Left Winger Luc Robitaille hat einen Meilenstein in seiner Karriere erreicht. Im Spiel gegen die Anaheim Mighty Ducks erzielte er Tor Nummer 600 in seiner NHL-Laufbahn. Damit ist Robitaille der 13te Spieler der diese Marke erreicht. Er ist jedoch erst der zweite Left Winger in dieser Gruppe, denn bislang konnte nur Bobby Hull (der Vater von Brett) in dieser Position die Marke überschreiten. Luc Robitaille verlängerte im ersten Drittel, bei 8:53 auf der Uhr, einen Schuß von Brendan…
marksoft
11. November 2001 um 13:06
0

Die Schweiz besiegt Team Deutschland

Nach dem vielversprechenden Auftakt folgte für die deutsche Nationalmannschaft beim Olympia-Härtetest nun der erste Dämpfer. Das Team von Bundestrainer Hans Zach verlor am zweiten Tag des Deutschland-Cups in Hannover 0:2 (0:0, 0:1, 0:1) gegen die Slowakei. 19 Stunden nach dem 3:2-Sieg gegen Canada war bei der Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) der Kräfteverschleiß deutlich erkennbar. Jaroslav Török (24.) und Dusan Milo (55.) erzielten die Tore für den WM-Siebten, der am 9.…
marksoft
11. November 2001 um 12:46
0

! WEIHNACHTSFEIER !

Am Samstag, den 15. Dezember 2001 ist es soweit: Der Fanclub Vienna Icefire lädt alle seine Mitglieder zur großen Weihnachtsfeier ins "Monte Carlo" ein.Die diesjährige Weihnachtsfeier findet ab
19 Uhr
in unserem Fanclublokal
CAFE MONTE CARLO Floridsdorfer Hauptstraße 34 1210 Wien
statt. Alle Mitglieder bekommen einen ATS 100,-- Konsumationsgutschein. Es freut uns, bekannt geben zu dürfen, dass auch die Mannschaft und Teile des Vorstandes an unserer Weihnachtsfeier teilnehmen…
marksoft
11. November 2001 um 10:54
0

Donnerstag: VSV-Linz im Fanclublokal

An diesem Donnerstag, den 15. 11. 2001, sind alle Icefire-Mitglieder, aber auch alle anderen Fans der Caps, eingeladen, in unser Fanclub-Lokal "Monte Carlo" vorbeizukommen.Grund für dieses gemütliche "Beisammmensein" ist die Premiere-Live-Übertragung der Schlagerpartie zwischen dem Tabellenführer Villacher SV und dem ersten Verfolger aus Linz. Premiere überträgt diese Partie ab 19.15 Uhr live, wir würden uns freuen, wenn ihr zahlreich in unser Fanclublokal vorbeikommt (die Adresse ist…
marksoft
11. November 2001 um 10:46
0

NHL: Detroit unterliegt den Kings, Clorado erneut ohne Tor

Der tiefe Fall der Colorado Avalanche, Titelverteidiger des Vorjahres, geht weiter. Auch im Spiel gegen den Division Führenden Calgary Flames vermisste man die alte Offensivstärke der Avalanche und die Flames kamen zu einem verdienten 2:0 über den nun vorletzten der Northwestern Division. Ebenfalls eine Niederlage kassierte das bislang beste Team der Liga, die Detroit Red Wings. Zwar verlief der Start der Partie gegen die L.A. Kings nach Plan und die Red Wings gingen mit 1:0 in Führung,…
marksoft
11. November 2001 um 07:27
0

Auslandsösterreicher: Ein durchwachsenes Wochenende für die Österreicher

Die UW Badgers von Bernd Brückler haben in einer Partie gegen die zukünftige Universität von Thomas Vanek, Minnesota-Duluth, auswärts mit 4:1 gewonnen. Im Tor der Badgers stand mit Scott Kabotoff der Teamkollege von Bernd Brückler. Kein Erfolgserlebnis hatte Thomas Pöck gegen jenes Team, das bereits heuer Geschichte geschrieben hatte. Gegen die Michigan State Spartans, die zum Saisonstart vor einer Weltrekordkulisse von 74.000 Fans gespielt hatten (Hockeyfans.at berichtete), unterlag…
marksoft
11. November 2001 um 07:15
0

AHL: Keine Erfolgserlebnisse für Divis und Lakos

Andre Lakos und seine Albany River Rats bleiben weiterhin auf der Verliererstrasse in der AHL. Die River Rats mussten sich bei den Cincinnati Mighty Ducks mit 4:6 geschlagen geben. Damit bleibt Albany weiterhin am letzten Rang der Eastern Conference und ist gemeinsam mit Manchester das schlechteste Team der Liga. Endlich wieder einen Punkt holte der Torhüterkollege von Reinhard Divis bei den Worcester IceCats. Im Heimspiel gegen die Hamilton Bulldogs konnte Cody Rudkowsky 34 von 38 Schüsse…
marksoft
11. November 2001 um 06:57
0

IIHF: Sweden Hockey Games und Deutschland Cup

Der letzte Tag des Schweden Cups bringt zwei hochinteressante und mit sehr viel Historie belegte Partien. Die Bruderduelle Tschechien gegen Russland und Schweden gegen Finnland sollten auch am letzten Tag des grossen nordischen Turniers die Fanmassen mobilisieren. Am vorletzten Tag unterlag das Team Canada gegen Finnland mit 3:4 (0:2, 3:0, 0:2) und Schweden kämpfte Russland mit 2:1 (0:0, 1:0, 0:1, 0:0, 1:0) im Penalty Schiessen nieder. Mehr als 12.000 Zuschauer waren Zeuge, als Mattias…
marksoft
11. November 2001 um 06:49
0

ÖEL 2. Division: Aus dem Dreikampf wird ein Duell an der Spitze

Das Spitzenspiel der Runde zwischen Feldkirch und Zeltweg war letzten Endes vom Ergebnis her eine deutliche Sache. Die Vorarlberger konnten gegen die Steirer mit 5:2 gewinnen und damit weiterhin an Meister Salzburg in der Tabelle dranbleiben. Die Red Bulls Salzburg konnten sich gegen Wattens deutlich mit 5:0 durchsetzen und damit ihre Tabellenführung verteidigen. Damit wurde aus dem Dreikampf an der Tabellenspitze ein Duell zwischen dem Meister und dem Vizemeister. Nachdem auch Dornbirn…
marksoft
10. November 2001 um 23:30
0

Nachwuchs: U20 Nationalteam bleibt ungeschlagen

Nur Niederlagen oder Unentschieden setzte es gegen die Azzurri in den letzten Jahren. Das Unentschieden gegen Italien sah Coach Greg Holst aber als kleinen Sieg. „Ich habe mein Team für die WM bereits zu 95 Prozent zusammen. Einige Spieler sind im Wert gesunken, einige gestiegen.“ Holst wird die Teamkandidaten in den nächsten UNIQA EishockeyLiga-Spielen weiter beobachten, der Kader für die Heim-WM in Kapfenberg und Zeltweg (9.-15.12.) wird Ende November bekanntgegeben. Gegen Italien…
marksoft
10. November 2001 um 23:14
0

Team Austria unterliegt gegen Lettland

Nach dem gelungenen Auftakt beim Turnier in Grenoble mit dem Sieg gegen Italien war der zweite Auftritt der Österreicher nicht ganz so erfolgreich. Gegen Lettland setzte es für das Team Austria eine 2:4 Niederlage. Die Letten sind damit auch nach dem zweiten Spiel ohne Niederalge. Im zweiten Spiel des Abends deklassierte Gastgeber Frankreich das Team aus Italien mit 5:0 (1:0, 1:0, 3:0). Damit bleibt Italien weiterhin am letzten Rang der Tabelle. Die Franzosen konnten nach der Niederlage vom…
marksoft
10. November 2001 um 22:33
0

Team Austria besiegt Italien

Was in Bewerbsspielen schon seit über einem Jahrzehnt nicht mehr gelang, schaffte das Team Austria beim Internationalen Turnier in Grenoble: 4:2-Sieg gegen die südlichen Nachbarn. Das Spiel stand bis zur 41. Minute auf Messers Schneide. Die 1:0-Führung glichen die Azzurri durch Timponi in der 19. Minute aus, auf den neuerlichen Führungstreffer von Martin Hohenberger (26.) folgte ein Tor von De Toni. „Wir hätten schon viel früher alles klar machen können“, meint Verbandskapitän…
marksoft
10. November 2001 um 15:46
0

Traumstart für Deutschland

Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat beim Deutschland-Cup einen Traumstart hingelegt. Die DEB-Auswahl schlug am heutigen Abend vor 6.238 in der Preussag Arena Hannover das Team Canada mit 3:2 (1:0, 1:1, 1:1). Thomas Daffner (16.) nutze das dritte Powerplay der Deutschen auf Vorlage von Kreutzer und Hock zum Führungstreffer. Im zweiten Drittel glichen die "Ahornblätter" durch den Eisbären-Stürmer Steve Larouche (24.) aus, ehe Nürnbergs Top-Scorer Aab (26.) egalisierte. Kreutzer…
marksoft
10. November 2001 um 15:40
0

Elias ringt Toronto in Overtime nieder

Patrik Elias konnte mit seinem vierten Hattrick seiner Karriere den Toronto Maple Leafs doch noch die Punkte stehlen. Toronto führte nach dem ersten Drittel bereits mit 2:0, verloren am Ende jedoch mit 2:3 in der Overtime. Alle Ergebnisse: Toronto Maple Leafs - New Jersey Devils 2:3 OT San Jose Sharks - Carolina Hurricanes 2:3 Edmonton Oilers - Columbus Blue Jackets 3:0 Vancouver Canucks - Chicago Blackhawks 1:3 Phoenix Coyotes - Dallas Stars 5:1 Detroit Red Wings - Anaheim Mighty Ducks…
marksoft
10. November 2001 um 15:34
0

Gelungene Revanche gegen die Steelers

Wir erinnern uns zurück: Am Sonntag, den 28.Oktober 2001, schlugen die Sheffield Steelers den Tabellenführer in England, die Belfast Giants, vernichtend mit 8:1. Nun ist den Giants knapp 9 Tage danach die Revanche auf heimischem Eis gelungen. Donnerstag: Belfast Giants - Sheffield Steelers 5:1 (1:0,2:0,2:1) 4951 Zuschauer Strafminuten: 8 zu 4 Tore Belfast: Ruff (2), Riehl, Stevens, Schulte Tore Sheffield: Brebant Goalies: Belfast: Bales (28 Schüsse) Sheffield: Bach (40 Schüsse) Man…
marksoft
10. November 2001 um 15:22
0

Bracknell Bees verstärken sich mit Kanadier

Bracknell Coach Enio Sacilotto hat gestern die Verpflichtung des 26jährigen AHL-Spielers Eric Bertrand bestätigt. Damit soll die zuletzt so schwache Offensivleistung der Bees bekämpft werden. Eric Bertrand wurde 1994 von den New Jersey Devils gedrafted, spielte auch 15 Spiele in der NHL und ist seit der Saison 1995/96 in der AHL tätig. Letzte Saison spielte er bei den Quebec Citadelles, wobei ihm in 66 Spielen 21 Tore und 22 Assists gelangen. Ausserdem stehen in dieser Spielzeit 113…
marksoft
10. November 2001 um 15:08
0

Schäfler weiterhin bei den Vienna Capitals

Harald Schäfler, Zweitlinienstürmer bei den Vienna Capitals, dementierte seinen Abgang vom Team. "Ich bin nur aus rein familiären Gründen in Deutschland und werde wieder rechtzeitig beim Team sein," meinte Schäfler. Somit ist das Comeback von Manfred Mühr beim Spiel gegen Zell am See recht unwahrscheinlich.
marksoft
10. November 2001 um 14:51
0

Premiere-World-live-Spiel: Caps - Innsbruck

Das Spiel der Vienna Capitals gegen die Innsbrucker Haie, welches ursprünglich für Freitag, den 30. November 2001 angesetzt war, ist nun ein Premiere-WORLD-Spiel und findet daher schon am Donnerstag, 29. November 2001, Spielbeginn: 19.30 Uhr statt.
marksoft
10. November 2001 um 10:16
0

Manfred Mühr: Comeback am Freitag?

Nur noch eine Woche bis zum Schlagerspiel der Vienna Capitals gegen den derzeitigen Tabellendritten Zell am See. Nach dem Abgang von Harald Schäfler scheinen sich die Caps nun für Manfred Mühr als Ersatz entschieden zu haben.Manfred Mühr ist ja schon seit Sommer bei den Vienna Capitals gemeldet und könnte daher jederzeit eingesetzt werden. Bisher hat ein Comeback des ehemaligen Nationalteamkapitäns und 133-fachen Nationalteamspielers nur ein Unfall verhindert. Mühr trainiert seit August…
marksoft
10. November 2001 um 10:05
0

AHL: Sieg für Reinhard Divis

Unheimlich wird es für die Worcester IceCats schön langsam, was ihre Torhüter betrifft. Zwar hält man weiterhin an der Rotation im Tor fest, doch fast immer wenn Cody Rudkowski im Tor steht, unterliegt das Team, obwohl der junge Goalie sehr gut hält. Ganz anders aber, wenn der Österreicher Reinhard Divis zwischen den Pfosten steht. Er bekommt zwar meist weniger Schüsse und hat eine ähnlich Fangquote wie Rudkowsky, doch steht er im Tor, gewinnen die IceCats. So auch gegen die Lowell…
marksoft
10. November 2001 um 08:54
0

IIHF: Ergebnisse von den grossen Turnieren

Nicht nur die Österreicher sind in einem Vorbereitungsturnier aktiv, sondern auch in Deutschland und Schweden gibt es derzeit grosse und gut besetzte Turniere. Bei Deutschland Cup zeigten die Schweiz und Slowakei ein sehr gutes Spiel und mussten schliesslich sogar ins Penalty Schiessen, das die Eidgenossen gewannen. Damit siegte das Team Schweiz mit 2:1 n.P. (0:0, 1:0, 0:0, 0:0, 1:0). Auch Gastgeber Deutschland wusste im Spiel gegen ein Team Canada, das aus Spielern der Deutschen und…
marksoft
10. November 2001 um 08:36
0

Ivan Osko ist der Hockeyfans.at Spieler der Woche!

 [Blockierte Grafik: http://www.hockeyfans.f2s.com/internes/OSKO.JPG] (Foto: Reinhard Eisenbauer) Überraschung bei der Wahl des Hockeyfans.at Spielers der Woche. Wie schon im Spiel gegen die Capitals konnte auch bei der Fanbefragung ein Kapfenberger überraschen und die Konkurrenz hinter sich lassen. Ivan Osko setzte sich mit 23.5% Prozent der Stimmen deutlich vor Pavel Nestak (Linz) und Gerhard Göttfried (Zell) durch. Osko hatte seinen Tigers praktisch im Alleingang den ersten Sieg der…
marksoft
10. November 2001 um 08:17
0

UNIQA Liga: Hidi Mühr ab sofort für die Capitals spielberechtigt

Ein Spieler weniger bei den Vienna Capitals: Harald Schäfler ist seit Dienstag beurlaubt. Der Deutsche bat darum, um in seiner Heimat familiäre Probleme regeln zu können. Er hofft aber, nächsten Freitag gegen Zell am See einlaufen zu können. Der Einsatz eines anderen großen Kalibers ist ab sofort auch möglich: Hidi Mühr wurde heute beim ÖEHV als Spieler der Vienna Capitals gemeldet. Coach Kurt Harand kann den 133-fachen Internationalen jederzeit einsetzen. Wann das der Fall sein…
marksoft
10. November 2001 um 08:02
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™