1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

WM 2004: Ukraine schickt Japan in die Division I

Alles entschieden ist bereits in der Relegationsrunde bei der WM in Tschechien. Die Ukraine und Kasachstan trennten sich heute am frühen Nachmittag mit 2:2 Unentschieden und schickten damit Japan und wie bereits bekannt Frankreich aus der Weltgruppe!
Kasachstan - Japan 2:2 (1:1, 0:0, 1:1) Tore: 12:55 1:0 KORESHKOV Yevgeniy (KORESHKOV Alexandr - PP1) 13:39 1:1 BOBROVNIKOV Vasyl (KARCHENKO Sergei/MATVIICHUK Oleksandr) 47:15 1:2 SHYRYAEV Valeri (LYTVYNENKO Vitali - PP1) 56:21 2:2 UPPER Dmitri …
marksoft
3. Mai 2004 um 16:29
0

WM 2004: USA deklassiert Ukraine, Österreich vor Sprung in Weltrangliste

Die Abstiegsrunde des vergangenen Jahres war dem Team USA in Tschechien offensichtlich Lehre genug gewesen. Im entscheidenden Spiel um eine Teilnahme an der Zwischenrunde schossen die US Boys die Urkaine mit 7:1 ab und halfen damit auch Österreich.
Überzeugender Erfolg der USA im Spiel um die Teilnahme an der Zwischenrunde. Durch das 7:1 über die Ukraine verhinderten die Amerikaner nicht nur eine erneute Zitterpartie in der Abstiegsrunde, sondern setzten sich auch noch vor die Slowakei auf…
marksoft
28. April 2004 um 20:38
0

WM 2004: USA fügt Dänen nächstes Debakel zu

Ein Drittel lang konnten die Dänen gegen die USA mithalten, führten dabei sogar zwei Mal, am Ende gab es aber das nächste Debakel. Mit einem 3:8 verabschiedeten sich die Dänen aus dem Turnier und wurden 12. Die USA treffen nun im Viertelfinale auf Gastgeber Tschechien.
USA - Dänemark 8:3 (4:3, 4:0, 0:0) Tore: 00:28 0:1 STAAL Kim (NIELSEN Frans) 06:46 1:1 BATTAGLIA Bates (GILL Hal) 11:41 2:1 WESTRUM Erik (BATTAGLIA Bates/GRIER Mike) 12:12 2:2 DEGN Kasper (ANDERSEN Bo Nordby) 12:35 2:3 SMIDT…
marksoft
5. Mai 2004 um 05:17
0

WM 2004: USA holen im Penalty Schiessen Bronze

Die erste Medaille seit 1996 sicherte sich das Team USA heute Nachmittag mit einem Sieg nach Penalty Schiessen über die Slowakei. Nach 60 Minuten und der Overtime hatte keines der beiden Teams einen Treffer erzielt. Die Slowakei, als Geheimfavorit in die Zwischenrunde gegangen, bleibt damit ohne Medaille!
Das Team USA, letztes Jahr noch in der Abstiegsrunde, hat sich eine Medaille gesichert! In einem Spiel um Platz 3 auf mässigem Niveau setzten sich die Amerikaner am Ende gegen die Slowakei…
marksoft
9. Mai 2004 um 19:20
0

WM 2004: USA siegen in Todesgruppe gegen Russland

Die Zwischendrundengruppe F erweist sich immer mehr als "Todesgruppe", in der es einen Grossen erwischen wird. Im Duell der beiden Kandidaten, die um den vermutlich letzten Viertelfinalplatz in dieser Gruppe kämpfen, setzte sich heute die USA mit starkem Finish mit 3:2 gegen Russland durch.
Russland gegen die USA - das ewig junge Duell zweier Erzrivalen sollte auch bei der WM in Tschechien für viel Herzklopfen sorgen. In der sogenannten "Todesgruppe" F sind es genau diese beiden Mannschaften,…
marksoft
1. Mai 2004 um 23:17
0

WM 2004: Weltmeister Kanada mit Mühe im Halbfinale

Knapp aber doch hat sich Titelverteidiger Kanada im Viertelfinale über Finnland durchgesetzt. Die Ahornblätter führten kein einziges Mal in der regulären Spielzeit, gewannen am Ende aber mit 5:4 nach Verlängerung gegen die bei einer WM erneut glücklosen Suomi.
Das Team Canada hat einmal mehr bei einer WM seine Overtimestärke unter Beweis bestellt. Seit dem Jahr 1977, als dieses Format eingeführt wurde, haben die Ahornblätter 12 Mal in einer Verlängerung einen Sieger finden müssen - 9 Mal…
marksoft
6. Mai 2004 um 19:34
0

WM 2004: Zuschauerrekord könnte gebrochen werden

526.000 Zuschauer - dieser Rekord aus dem Jahr 1997 in Finnland könnte bei der 68. WM in Tschechien gebrochen werden. Zu den bislang 48 Vor- und Zwischenrundenspielen kamen insgesamt 418.366 Fans und lieferten damit einen Schnitt von 8.715 Zuschauern pro Spiel. Mit den noch zu spielenden Viertel-, Halb- und Finalspielen könnte der WM Rekord aus dem Jahr 1997 durchaus fallen.
marksoft
5. Mai 2004 um 20:20
0

WM 2005: Ansturm auf Eintrittskarten geht weiter!

Seit drei Tagen läuft der Kartenvorverkauf für die 2005 IIHF Weltmeisterschaft in Wien und Innsbruck (30. April bis 15. Mai 2005). Pünktlich um 10 Uhr öffneten am Dienstag alle Verkaufskanäle - die Bilanz am Donnerstagabend lautete: 20.000 Einzelkarten verkauft!
Keine Chance auf Stehplätze gibt es mehr für die Tage, an denen Österreich und Deutschland bzw. die Schweiz in der Wiener Stadthalle auftreten - die Stehplatztribüne war die erste, an der das Schild "ausverkauft" prangte. Wer…
marksoft
1. Juli 2004 um 21:13
0

WM 2005: Finale wird am Freitag ausverkauft sein

Seit heute 10 Uhr läuft der Ticketverkauf für die Eishockey WM 2005 in Wien und Innsbruck. Die Vorverkaufsstellen haben bereits einen enormen Ansturm zu bewältigen. Das Finale in Wien wird am Freitag ausverkauft sein.
Sehr gut ist der Vorverkauf für die WM 2005 in Wien und Innsbruck angelaufen. Nach einigen Meldungen in unserem Forum, wonach das Finale bereits ausverkauft sein, gab es auf Anfrage von Hockeyfans.at vom ÖEHV Entwarnung. Derzeit sind noch nicht alle Tickets für das Finale im…
marksoft
29. Juni 2004 um 14:18
0

WM 2005: Osteuropa Gruppe für Team Austria

Slowakei, Russland und Weissrussland - das sind die Vorrundengegner des Team Austria bei der Heim WM im Jahr 2005 in Wien! Kein einfaches Los, das Österreich gezogen hat, doch auch die anderen Gruppen erweisen sich als ausserordentlich interessant.
Wenig Glück für Österreich, aber insgesamt eine hochinteressante Gruppenauslosung brachte Stefanie Graz als "Glücksengel" für die Eishockey WM 2005 in Wien und Innsbruck. Das Team Austria, heuer 11. der WM in Tschechien, erwischte für die…
marksoft
12. Mai 2004 um 13:50
0

WM 2005: Spielplan für WM in Österreich fixiert

Lange hat es gedauert, nun ist es endlich so weit: der IIHF hat heute den Spielplan für die 69. Eishockey WM im kommenden Jahr, die in Wien und Innsbruck stattfinden wird, veröffentlicht. Damit steht auch dem Beginn des Ticketverkaufs nichts mehr im Wege!
Mit dem heutigen Tag hat der IIHF den kompletten Spielplan für die WM 2005 in Österreich bekannt gegeben. Das Turnier findet vom 30. April bis 15. Mai 2005 in Wien und Innsbruck statt. Titelverteidiger KAnada wird dabei das…
marksoft
25. Juni 2004 um 21:54
0

WM 2005: Ticketpreise für WM 2005 in Österreich stehen fest

22. Mai 2004 - diesen Tag sollten sich die Eishockeyfans in Österreich ganz deutlich anstreichen. Ab diesem Zeitpunkt wird es möglich sein, die Tickets für die WM in Wien und Innsbruck im Jahr 2005 zu bestellen. Die Preise: ab 25 Euro pro Tag!
30. April bis 15. Mai 2004 - in Wien und Innsbruck finden vermutlich zum letzten Mal in Österreich Eishockey Weltmeisterschaften statt. Eine lange Zeit, um letzte Adaptierungen zu machen, doch für die Fans geht die WM schon in knapp drei Wochen los:…
marksoft
28. April 2004 um 22:04
0

WM 2005: Ticketverkauf soll nächste Woche starten

Noch immer ist der Vorverkauf für die Tickets der WM 2005 in Wien und Innsbruck nicht angelaufen. Seit über einem Monat hatte man beim ÖEHV geplant, sollte der Verkauf bereits laufen. Auf Anfragen von Hockeyfans.at gibt es nun neue Informationen zum Ticketverkauf.
Immer wieder war in den vergangenen Wochen der Vorverkauf der WM Tickets 2005 verschoben worden. Vielfach wurde die Schuld bei den Verantwortlichen des ÖEHV gesucht, doch wie Hockeyfans.at bereits vor einiger Zeit berichtet hat,…
marksoft
14. Juni 2004 um 20:35
0

WM 2005: Ticketverkauf startet am Dienstag

Endlich ist es so weit! Lange haben die Eishockeyfans auf diesen Augenblick gewartet, ab Dienstag, 29. Juni ist es so weit: der Vorverkauf der Tickets für die WM 2005 in Wien und Innsbruck startet.
Am Dienstag, 29. Juni 2004, um 10 Uhr beginnt der Kartenvorverkauf für die 2005 IIHF Weltmeisterschaft in Wien und Innsbruck (30. April bis 15. Mai 2005). Auch der Spielplan steht endgültig fest: Österreich eröffnet die 69. IIHF Weltmeisterschaft mit dem Vorrundenspiel gegen Russland am 30. April…
marksoft
27. Juni 2004 um 23:15
0

WM 2005: Ticketverkauf verzögert sich weiter

Für grössere Unruhe nicht nur in unserem Forum sorgt die Tatsache, dass der mehrfach angekündigte Ticketverkauf für die Heim WM 2005 in Wien und Innsbruck noch nicht gestartet ist. Der Grund dafür liegt offensichtlich beim IIHF.
Eigentlich hätte der Kartenvorverkauf für die WM Tickets 2005 bereits vor einigen Wochen anlaufen sollen, der Start wurde aber mehrfach verschoben. Zuletzt wollte das Organisationskomitee gestern starten, doch auch daraus wurde nichts. Der Grund dürfte dabei im…
marksoft
2. Juni 2004 um 19:28
0

WM 2005: Viertelfinalspiele der 2005 IIHF WM in Wien und Innsbruck!

Seit gestern, 14.00 Uhr stehen die Gruppen für die 2005 IIHF Weltmeisterschaft fest. "Glücksfee" Stephanie Graf bewies ein glückliches Händchen bei der Auslosung, die sie unter Aufsicht von Rene Fasel, Präsident des Internationalen Eishockeyverbandes, und Dr. Dieter Kalt, ÖEHV-Präsident und Präsident des Organisationskomitees der 2005 IIHF Weltmeisterschaft, durchführte.
Erstmals wurde einen Auslosung bereits im Veranstalterland durchgeführt, erstmals wurde sie live übertragen. Diese…
marksoft
13. Mai 2004 um 20:14
0

WM 2007 nur in Moskau

Überraschende Wende bei den Austragungsorten für die Eishockey WM 2007 in Russland. War Moskau nie als einer der Austragungsorte außer Frage gestanden, wurde nun auch der zweite Austragungsort bekanntgegeben: Mytischtschi, ein Moskauer Vorort!St. Petersburg und Kasan waren zuletzt immer wieder als potentielle zweite Austragungsorte für die WM 2007 in Russland genannt. Während sich die Russen mit dem Zweitort St. Petersburg beim IIHF beworben hatten, war zuletzt immer wieder die Rede davon…
marksoft
16. Juni 2006 um 08:15
0

WM 2007 nur in Moskau

Jezt ist es endgültig fix: die Weltmeisterschaften im kommenden Frühjahr (27.4.-13.5.2007) werden ausschließlich in Russland stattfinden. Wie der IIHF bekanntgab, hat man dem Ansuchen Russlands stattgegeben, den Zweitspielort von St. Petersburg in den Moskauer Vorort Mytischtschi zu verlegen.
marksoft
13. Juli 2006 um 09:53
0

WM 2007: Ein ernüchterndes Resümee

Vor den letzten beiden Partien der WM in Moskau ist es traditionell an der Zeit, ein Resümee der Titelkämpfe zu ziehen. Moskau war für das ÖEHV Team keine Reise wert und hatte auch sonst herzlich wenig zu bieten. Es war eines der schlechteren Turniere mit vielen Hausaufgaben für den IIHF.ÖEHV mit negativer Schlussbilanz Zum Abschneiden des Team Austria ist bereits alles gesagt worden. Die ÖEHV Truppe stieg sang und klanglos ab und enttäuschte in allen Belangen. Darüber konnte auch der erste…
marksoft
12. Mai 2007 um 19:56
0

WM 2007: Österreich hat seine Hammergruppe

Wie von HF.at bereits vor einigen Tagen angekündigt hat das Team Austria für die WM 2007 in Russland eine enorm schwere Gruppe erwischt. Wie der IIHF vor dem Finale in Riga bekanntgab, stehen nun die Einteilungen für die nächstjährigen Titelkämpfe fest.Tschechien, USA und Weißrussland - das sind die Gegner in der Vorrunde für das Team Austria bei der WM 2007 in Moskau und St. Petersburg. Damit hat die Mannschaft von Trainer Jim Boni die deutlich schwierigste Gruppe zugewiesen bekommen.…
marksoft
21. Mai 2006 um 13:16
0

WM 2008 mit 4 Schiedsrichtern

Ab der Saison 2007/08 wird auch der IIHF auf ein erweitertes Schiedsrichtersystem zurück greifen. In der NHL wird bereits mit vier Referees agiert, ab nächster Saison auch bei den IIHF Turnieren bei allen A-Turnieren der Männer, Frauen, U20 und U18 und auch bei Champions Cup. Ob bei der A-WM in Kanada tatsächlich mit vier Refs gespielt wird, entscheidet der IIHF auf Grund der Erfahrungen in den anderen Titelentscheidungen.
marksoft
11. Mai 2007 um 19:52
0

WM 2009: Österreichs Gruppe steht fest

Das erwartet schwere Los wartet bei der WM 2009 auf das Team Austria! Nach dem Ende der WM von Kanada stehen auch die Gruppen für das Turnier im nächsten Jahr in der Schweiz fest. Schweden, die USA und Lettland sind die Gegner der Vorrunde für die Österreicher. Die WM 2008 ist Geschichte, jetzt blickt bereits alles auf das nächste Jahr. In diesem warten große Herausforderungen auch auf das österreichische Nationalteam. Bei der WM in der Schweiz will man den Klassenerhalt schaffen, was…
marksoft
18. Mai 2008 um 22:24
0

WM 2010 startet mit Deutschland - USA

60.000 Tickets sind für das erste Spiel der Eishockey WM 2010 in Deutschland bereits verkauft, jetzt steht auch fest, wer sich bei diesem Weltrekordmatch gegenüber stehen wird. Gastgeber Deutschland empfängt gleich zum Auftakt die USA - ein echter Schlager. Sportlich wäre Deutschland heuer abgestiegen, auf Grund des Ausrichterbonus des nächsten Jahres ist das DEB Team aber bei der A-WM 2010 dabei und wird für ein Spektakel sorgen. Vor 75.976 Zuschauern werden die Titelkämpfe am 7. Mai…
marksoft
14. Mai 2009 um 15:00
0

WM 2010: Schon 35.000 Tickets fürs Eröffnungsspiel weg

Seit Freitag, den 30. Januar 2009 sind Eintrittskarten für die 2010 IIHF Weltmeisterschaft erhältlich. Die Bilanz des ersten Vorverkaufswochenendes sorgte überall im WM-Organisationskomitee für strahlende Gesichter. Sage und schreibe 35.000 Tickets konnten für das Eröffnungsspiel auf Schalke bereits abgesetzt werden. Dazu Franz Reindl, Generalsekretär des Organisationskomitees: "Unsere internen Wetten für das erste Verkaufswochenende beliefen sich auf etwa 10.000 Tickets und das…
marksoft
2. Februar 2009 um 15:29
0

WM 2011 steigt in der Slowakei

Im Jahr 2011 wird wieder einmal Eishockeygeschichte geschrieben. Der IIHF hat in Lettland die Titelkämpfe für dieses Jahr an die Slowakei - und damit wieder in unmittelbare Österreichnähe - vergeben. Damit wurden Schweden und Ungarn ausgestochen.Im Jahr 2011 ist die Slowakei der Eishockeynabel der Welt. Wie der IIHF in Riga bekanntgab werden Bratislava und Kosice die Welttitelkämpfe 2011 beherbergen. Die Slowakei wird zum ersten Mal überhaupt eine WM ausrichten und konnte bei der…
marksoft
19. Mai 2006 um 22:22
0

WM 2012: Es geht nicht nur um Gold

Wenn heute die Eishockey-WM in Schweden und Finnland eröffnet wird, dann tut sie das mit den üblichen Verdächtigen als Titelfavoriten. Doch der neue Modus birgt durchaus Spannung und auch für die kleineren Nationen ihren Anreiz. Darüber hinaus schwebt über dem Turnier ein Hauch von Olympia: die ersten Plätze für Sotchi 2014 werden vergeben! Ab heute blickt fast die ganze Eishockeywelt nach Helsinki und Stockholm. Die Eishockey-Titelkämpfe bilden bis 20. Mai den traditionellen…
marksoft
4. Mai 2012 um 08:07
0

WM 2012: Malkin MVP, All Star Team gewählt

Traditionell wird mit der Vergabe der Goldmedaille bei den Titelkämpfen auch das All Star Team präsentiert. Dominiert wird dieses zurecht von einigen neuen Weltmeistern aus Russland. MVP wurde erwartungsgemäß Evgeni Malkin. Individuelle Auszeichnungen: Bester Torhüter: Jan Laco, Slowakei Bester Verteidiger: Zdeno Chara, Slowakei Bester Stürmer: Evgeni Malkin, Russland All-Star Team: Torhüter: Jan Laco (SVK) Verteidiger: Zdeno Chara (SVK) – Ilya Nikulin (RUS) Stürmer: Evgeni Malkin…
marksoft
20. Mai 2012 um 21:50
0

WM 2013: Finnland macht Gewinn, Schweden Verlust

In den letzten beiden Jahren fanden die Eishockey Weltmeisterschaften bekanntlich in Schweden und Finnland statt. Nun gibt es für die WM 2013 eine finanzielle Bilanz - und die schaut nur für den Standort Helsinki positiv aus. 2,5 Millionen Euro Gewinn machte Finnland mit dem Turnier in diesem Jahr und zeigte sich heute über diese Ergebnis hoch erfreut. Der finnische Eishockeyverband wird das lukrierte Geld wieder direkt in den Sport stecken und will vor allem den Nachwuchs fördern. …
marksoft
30. Juli 2013 um 19:15
0

WM 2014: Folgt ein Boykott des Turniers in Weißrussland?

Am 8. Mai 2009 wurde die Eishockey-WM 2014 nach Weißrussland vergeben, doch zwei Jahre vor Turnierbeginn regt sich politischer Widerstand. Im Schatten der aktuellen EM-Diskussion rund um die Ukraine steht auch ein Boykott für die WM 2014 im Raum. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet soll es im deutschen Bundestag bereits starke Stimmen gegen die Austragung der WM in Weißrussland geben. Im autoritär regierten Land herrscht Präsident Alexander Lukaschenko mit Eisenfaust und sei daher…
marksoft
3. Mai 2012 um 07:29
0

WM 2015 stellt neuen Zuschauerrekord auf

Sechs Spiele vor dem Ende der Eishockey WM in Prag und Ostrava ist der bisherige Zuschauerrekord gefallen, der erst vor einem Jahr in Minks aufgestellt worden war. 652.348 Fans waren in den bisherigen Spielen bei der Eishockey WM in Tschechien zugegen und damit ist der im Vorjahr aufgestellte Zuschauerrekord (640.044) von Minsk auch schon wieder gefallen.
marksoft
14. Mai 2015 um 20:02
0

WM 2015 wieder in Tschechien

Die Tschechische Republik wird die Eishockey WM 2015 ausrichten. Das gab der IIHF im Rahmen seines jährlichen Kongresses am Freitag bekannt. Zum zehnten Mal wird eine WM in Tschechien stattfinden! Gleichzeitig mit der Entscheidung zur WM 2015 wurden auch die beiden Divisions I Turniere vergeben. Diese finden im kommenden Frühjahr in Ungarn und der Ukraine statt. Das letzte Mal, dass eine WM in Tschechien über die Bühne ging, war im Jahr 2004. Damals zählte Österreich zu den großen…
marksoft
21. Mai 2010 um 17:31
0

WM 2017 in Dänemark und Lettland?

Im Mai des kommenden Jahres werden die Weltmeisterschaften 2017 vergeben. Mit im Rennen sind dabei auch Dänemark und Lettland, zwei Nationen, die einen gemeinsamen Versuch starten, die Titelkämpfe zu bekommen. Riga und Kopenhagen wären die beiden Spielstätten für eine mögliche WM in Lettland und Dänemark, wobei Finale und Halbfinale in Kopenhagen über die Bühne gehen sollen. Die Chancen für eine Zuteilung in diese beiden Länder stehen nicht schlecht, denn in Kopenhagen…
marksoft
7. November 2012 um 13:17
0

WM 2017 in Deutschland und Frankreich

Am Freitag, den 17. Mai fand während des IIHF Jahreskongresses in Stockholm (SWE) die mit Spannung erwartete Vergabe des Austragungsortes für die 2017 IIHF Eishockey Weltmeisterschaft statt. Die IIHF-Mitgliedsnationen haben entschieden die WM 2017 nach Deutschland (Köln, LANXESS arena) und Frankreich (Paris, Palais-Omnisports Paris-Bercy) zu vergeben. Mitstreiter waren Dänemark (Kopenhagen) und Lettland (Riga), die sich ebenfalls mit einer gemeinsamen Austragung beworben hatten. Die…
marksoft
17. Mai 2013 um 14:20
0

WM Akkreditierungen gefälscht!

Dass die Fans aus der Slowakei besonders heiß auf Eishockey sind, hat man in den letzten Tagen bereits in der Wiener Stadthalle eindrucksvoll erkennen können. Der Schlager gegen die Erzrivalen aus Tschechien war so begehrt, dass manche Fans sogar zu unerlaubten Mitteln griffen: es wurden Akkreditierungen gefälscht!Das WM Organisationskomittee hatte vor dem Schlagerspiel zwischen Tschechien und der Slowakei mit einem weiteren Problem zu kämpfen: es wurden Fans mit gefälschten…
marksoft
9. Mai 2005 um 22:58
0

WM Auftakt: 77.803 Fans sahen Sensation durch Deutschland

40 Minuten hatte Deutschland gegen die USA mit sensationellem Eishockey am Rande der Niederlage, im letzten Drittel drängten die Amerikaner auf den Sieg und in der Verlängerung gewannen dann doch die Deutschen! Was für ein Auftakt bei dieser 74. Eishockey-WM – und das vor 77.803 Zuschauern! Weltrekord! 77.803 Fans „auf Schalke“ und die Eishockey WM 2010 startete mit einem lauten Knall. Unglaublich laute, positive Stimmung machten die Fans in Gelsenkirchen und schienen damit auch die…
marksoft
7. Mai 2010 um 22:35
0

WM Countdown für Nationalteam

WM-Countdown beginnt für das österreichische Team Am kommenden Dienstag beginnt in Klagenfurt das erste Trainingslager. Österreichs Eishockey-Nationalteam beginnt die Vorbereitung für die A-Weltmeisterschaft in Deutschland (28. April bis 13. Mai) am Dienstag in Klagenfurt. Im Kader scheinen vorerst zwölf Spieler auf. Die WM-Kandidaten werden erst nominiert. "Einser-Tormann" Reinhard Divis spielt derzeit mit Leksand um den Verbleib in der obersten schwedischen Liga. Seine ehemaligen…
marksoft
9. April 2001 um 19:49
0

WM Div I Gruppe A: Eishockeyeuphorie in Ungarn, Kasachen mit Kantersieg

Eine wahre Eishockeyeuphorie ist gerade in Ungarn zu beobachten. Im Spiel gegen Rumänien waren 9.000 Zuschauer live dabei. Tabellenführer Kasachstan deklassiert Litauen.
Kasachstan feiert beim 13:2 den bislang höchsten Sieg bei dieser WM und bleibt Tabellenführer.

Gastgeber Ungarn spielte vor einer Rekordkulisse (beim ersten Spiel gegen die Niederlande waren 7.000 Fans dabei) nur 4:4 gegen Rumänien. Der Underdog aus Rumänien konnte sogar dreimal in Führung gehen. Dem ungarischen Topscorer…
marksoft
17. April 2003 um 11:40
0

WM Div I Gruppe A: Kasachstan steigt auf, Litauen in die 3. Klasse

Im entscheidenden Spiel um den Gruppensieg und Aufstieg, siegte Kasachstan gegen Polen mit 3:1. Rumänien schaffte einen Sieg gegen Litauen die wieder in die 3. Leistungsklasse absteigen.
Polens Torhüter Jaworski verlies sein Tor für einen sechsten Feldspieler um den 2:1 Rückstand gegen Kasachstan zu egalisieren. Die Kasachen nutzten diese Chance zu einem empty-net Tor und spielen nach diesem Sieg nächstes Jahr im A-Pool.

Die Niederländer retteten sich mit einem 7:4 gegen Rumänien den…
marksoft
22. April 2003 um 11:44
0

WM Div I Gruppe A: Polen und Kasachstan weiter ohne Niederlage

Bei der B-WM der Gruppe A in Budapest scheint alles auf ein Aufstiegsduell zwischen Polen und Kasachstan hinzulaufen. Die beiden Kontrahenten sind auch nach dem dritten Spieltag ohne Niederlage, während alle anderen Teams noch absteigen können.
Bisher war die Gruppe A für Kasachstan und Polen eine klare Angelegenheit. Beide Mannschaften halten nach 3 Spielen beim Punktemaximum und haben ein klar positives Torverhältnis. während sich Polen gestern mit 6:0 gegen Rumänien durchsetzte, war auch…
marksoft
19. April 2003 um 06:08
0

WM Div I Gruppe A: Starttag der Gruppe A in Budapest

Gestern gab es auch den Startschuss der Gruppe A der Div I. Litauen, Polen, Rumänien, Kasachstan, Niederlande und Ungarn kämpfen um den Aufstieg bzw. gegen den Abstieg. Eine Überraschung gab es gleich zu Beginn.
Gastgeber Ungarn, im Vorjahr nur knapp am Aufstieg gescheitert, setzte sich gegen Favorit Niederlande mit 4:2 durch. Die 7.000 Zuschauer sahen in Budapest eine Aufholjagd ihrer Mannschaft. Im ersten Drittel schon 2:0 zurück, waren die Ungarn danach das eindeutig bessere Team und…
marksoft
16. April 2003 um 16:47
0

WM Div I Gruppe B: 2. Spieltag in Zagreb

Ganz anders als in der Gruppe A, kann der Gastgeber keine Erfolgsmeldungen liefern. Die Kroaten liegen nach dem 2. Spieltag am Tabellenende. Italien lieferte einen unerwarteten Sieg gegen die Briten.
Allerdings waren die Briten zu Beginn sehr schwach. Nur zwei Torschüsse musste Mike Rosati im italienischen Tor in den ersten 20 Minuten bändigen. Dennoch wurden die Italiener nach einer 3:0 Führung nochmals nervös. Die Briten gaben nicht auf und schafften den Anschluss zum 3:2, beide Assists…
marksoft
16. April 2003 um 16:49
0

WM Div I Gruppe B: Ergebnisse vom 1. Spieltag in Zagreb

Gestern startete der erste Teil der WM Div I. Die Gruppe B wird in Kroatien ausgetragen und gleich am ersten Tag gab es zwei große Überraschungen. Die Gruppe A beginnt heute in Budapest.
Die Italiener, im Vorjahr aus dem A-Pool abgestiegen, hatten zu Beginn den Aufsteiger aus Estland als Gegner. Den Italienern gelang bis auf die 1:0 Führung nur wenig und so gab es am Ende eine überraschende 3:1 Niederlage. Durch diese frühe Niederlage dürfte der Aufstiegszug für die Azzuri bereits…
marksoft
15. April 2003 um 15:28
0

WM Div I Gruppe B: Frankreich wieder erstklassig, Gastgeber Kroatien steigt ab

Frankreich kommt nach einer zweijährigen Pause wieder zurück in den A-Pool. Italien enttäuscht mit Rang 4. Für Gastgeber Kroatien endet das Turnier mit dem Abstieg.
Im letzten Spiel siegte Frankreich gegen Italien mit 1:0. Damit steigt Frankreich ohne Niederlage wieder in die Gruppe der "G16" auf. Die Italiener, als Absteiger ein Turnierfavorit, belegte nur den vierten Rang.

Auch die Briten enttäuschten im Turnierverlauf oftmals und wurden nur Vorletzter. Ex-KAC-Stürmer Steve Thornton…
marksoft
22. April 2003 um 11:44
0

WM Div I Gruppe B: Kroatien steigt ab, Frankreich oder Norwegen um Aufstieg

Die erste Entscheidung bei der B-WM in Zagreb (Gruppe B) ist gefallen: nach einem 7:1 Kantersieg sicherten sich die Briten den Klassenerhalt, während Gastgeber Kroatien absteigen muss.
Weiterhin spannend bleibt es im Kampf um den Aufstieg. Diesen werden sich Frankreich und Norwegen untereinander ausmachen, denn beide liegen nach vier Spieltagen um nur einen Zähler getrennt an der Tabellenspitze. Derzeit hat Frankreich die Nase vorne, doch Norwegen hat noch alle Chancen. Gestern siegten…
marksoft
19. April 2003 um 06:00
0

WM Div I Gruppe B: Tony Iob Festspiele, Frankreich neuer Spitzenreiter

Italien hat mit einem Kantersieg gegen Kroatien die Chance auf den Aufstieg gewahrt. Matchwinner: KAC-Stürmer Tony Iob. Im Spitzenspiel siegten die Franzosen gegen überforderte Norwerger.
Gegen die Kroaten mußten die Italiener einen Sieg verbuchen um noch einmal eine realistische Chance auf den Aufstieg zu haben. Die Azzrui waren von Beginn an konzentriert und ließen den Gastgebern beim 9:0 keine Chance. KAC-Legionär Tony Iob war der Matchwinner. Er erzielte die Tore drei, vier (Penalty) und…
marksoft
18. April 2003 um 20:20
0

WM Div I: Dänemark und Ungarn im Paarlauf um den Aufstieg

Der vorletzte Spieltag in der Gruppe B der WM Div I in Ungarn brachte keine Vorentscheidung in der Aufstiegs- und keine in der Abstiegsfrage. Das Nordlandderby zwischen Dänemark und Norwegen war an Dramtaik kaum zu überbieten. Auch im Abstieg entscheidet das direkte Duell zwischen China und Rumänien. Für die enttäuschten Norweger und Briten geht es in der letzten Begegnung um nichts mehr. Die gesammelten Ergebnisse und Tabelle sowie eine kurze Zusammenfassung des Skandinavien -…
marksoft
20. April 2002 um 13:27
0

WM Div I: Dänemark und Weissrussland sind nächstes Jahr erstklassig

Der letzte Spieltag musste über Aufstieg und Abstieg in der Div. I entscheiden. Die Weissrussen setzten sich in der Gruppe A im entscheidenden Spiel gegen Frankreich mit 3:1 durch. Absteiger in dieser Gruppe sind die Koreaner. Genauso spannnend verlief es in der Gruppe B in Ungarn. Die Hausherren wollten vor eigenem Publikum die Sensation schaffen und die Dänen besiegen. Am Ende blieb ihnen nur der zweite Platz. Dänemark besiegte Ungarn klar mit 6:2. Absteiger in diese Gruppe ist…
marksoft
21. April 2002 um 08:34
0

WM Div I: Erster Sieg für den Gastgeber, Aufstiegsentscheidung am letzten Tag

In der Gruppe A in Eindhoven standen gestern drei Spiele am Programm. Die Niederländer konnten ihren ersten Turniersieg einfahren. Beim Sieg gegen Kroatien erzielte Dave Livingston das Tor zum 4:2 Endstand. Die Aufstiegsfrage wird erst am letzten Spieltag geklärt. Frankreich deklassierte das Schlusslicht Korea mit 10:0 und hält sowie Weissrussland bei acht Punkten nach vier Spielen. Die Weissrussen konnten ihren Sieg erst im Schlussdrittel durch Tore von Kalyuzhny (46.) und Khmyl…
marksoft
19. April 2002 um 15:32
0

WM Div I: Wer steigt in die A-Gruppe auf und wer muss in die Drittklassigkeit?

Seit letzten Sonntag, 14.4.02, findet die WM Division I (ehem. B-WM) statt. Die zwölf Teams sind in zwei Sechsergruppen aufgeteilt. Die Gruppe A wird in den Niederlanden ausgetragen und die Gruppe B findet in Ungarn statt. Aufsteiger in den A-Pool sind die beiden Gruppenersten. Die Gruppenletzten müssen absteigen und werden durch die Sieger der Div. II Estland und Litauen ersetzt. Mehr dazu, die Ergebnisse und Tabellen gibt es in den Zusatzinfos...
Die Heimmannschaft aus den…
marksoft
18. April 2002 um 13:01
0

WM Div.I: Vorschau auf die WM-Gruppeneinteilung für nächstes Jahr

Kaum ist die Relegationsrunde in Schweden beendet, steht auch schon die Gruppeneinteilung für die WM Div. I 2003 (ehem. B-WM) fest. Die Absteiger aus dem A-Pool Polen und Italien kommen in zwei unterschiedliche Gruppen. Die Polen treffen in der Gruppe A auf vier weitere Osteuropäer: Ungarn, Kasachstan, Rumänien und dem Aufsteiger Litauen. Einzig die Niederlande kommen aus Westeuropa. Neben Polen sind auch die Ungarn als Aufsteiger zu favorisieren. Die Ungarn sind heuer erst im letzten…
marksoft
7. Mai 2002 um 13:28
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™