1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Angeschlagene Laibacher reisen nach Wien

EV Vienna Capitals gegen HDD TILIA Olimpija Ljubljana: Der Zweite gegen den Neunten, die Heimmacht gegen das auswärtsschwächste Team der Liga oder: Frank Banham gegen vier Linien voller Druck. EV Vienna Capitals sind mit 15 Siegen aus 19 Spielen die Heimmacht der Erste Bank Eishockey Liga, während der HDD TILIA Olimpija Ljubljana mit nur drei Erfolgen auf fremdem Eis am Ende der Auswärtstabelle. Kevin Gaudet, warnt seine Jungs: „Für Ljubljana geht es um Alles oder Nichts. Sie stehen…
marksoft
2. Januar 2010 um 14:56
0

Angeschlagene Laibacher erwartet Neuling Znojmo

HDD TILIA Olimpija Ljubljana, mit sechs Punkten auf Platz drei der Erste Bank Eishockey Liga, empfängt am Freitag um 19:15 Liga-Neuling HC Orli Znojmo und kämpft mit Verletzungssorgen. HDD TILIA Olimpija Ljubljana’s erste gute Auftritte, die den Klub in der Tabellenspitze halten, forderte schon einigen Tribut. Andrej Hebar und Igor Cvetek fallen aus, Tomi Mustonen, Petr Sachl und Matej Hocevar sind allesamt fraglich. Und jetzt steht HC Orli Znojmo vor der Tür: „Die geben wirklich…
marksoft
22. September 2011 um 14:54
0

Angeschlagene Grazer müssen zum KAC

Zwei Mannschaften, die ganz und gar nicht wunschgemäß aus dem IIHF Break gestartet sind, stehen ich am Dienstag gegenüber. Rekordmeister KAC erwartet die zuletzt so schwer abgefertigten Graz 99ers zum Heimtanz. Beide Mannschaften suchen einen Weg zurück in die Erfolgsspur. Offensichtlich hat dem EC-KAC die Nationalteampause nicht wirklich gut getan. Am Wochenende mussten sich die Klagenfurter sowohl in Innsbruck als auch in Dornbirn geschlagen geben, verschliefen in beiden Partien das…
marksoft
16. November 2015 um 17:15
0

Angeschlagene Eisbären gastieren beim ATSE

In der dritten Runde der Nationalliga hat der ATSE Graz den EK Zeller Eisbären zu Gast. Nach den bisher gezeigten Leistungen gehen die Grazer durchaus optimistisch in dieses Duell. Zum Auftakt hatte man es mit der VEU Feldkirch und dem HC Innsbruck mit zwei der drei Meisterschaftsfavoriten zu tun. Die Bilanz fällt mit einem Sieg bei einer Niederlage durchaus positiv aus. Vor allem auch deshalb, weil man die Haie über weite Strecken fordern konnte und sogar bis weit ins zweite Drittel mit…
marksoft
1. Oktober 2010 um 09:44
0

Angeschlagene Caps ringen KAC nieder

Die Capitals mögen zwar mit stark reduziertem Kader antreten müssen, doch gegen den KAC kämpften sich die Wiener nach 0:1 Rückstand zu einem 2:1 Heimerfolg. Damit bleiben die Hauptstädter am zweiten Platz dran und verkürzen gleichzeitig den Rückstand auf den Tabellenführer aus Klagenfurt auf 6 Punkte. Die Fans in der ausverkauften Wiener Albert Schultz Halle kamen voll und ganz auf ihre Rechnung: Die Partie wog hin und her, mit guten Chancen auf beiden Seiten. Die Vienna Capitals…
marksoft
1. Januar 2011 um 20:38
0

Angeschlagene Capitals müssen in Klagenfurt siegen

Der EC-KAC empfängt am Dienstag (19:15 Uhr) die UPC Vienna Capitals. Während die Klagenfurter mit einem Sieg bereits die Play-off-Teilnahme fixieren könnten, brauchen die Wiener im Kampf um den sechsten Platz und die direkte Play-off-Qualifikation zwei Punkte. Der Countdown läuft! Nur noch fünf Runden sind im Grunddurchgang der Erste Bank Eishockey Liga zu absolvieren. Der EC-KAC kann am Dienstag - als vierte Mannschaft nach Tabellenführer EHC LIWEST Black Wings Linz, KHL Medvescak…
marksoft
9. Januar 2012 um 15:04
0

Angeschlagene Bulldogs wollen Bullen beißen

Am Samstag gastieren ab 19.30 Uhr die Red Bulls bei den hagn_leone Bulldogs im Messestadion. Die ersatzgeschwächten Vorarlberger wollen den Tabellenführer überraschen. Das Lazarett der hagn_leone Bulldogs lichtet sich nur langsam. Dennoch zeigen sich die Messestädter in gewohnt bissiger Manier, wollen den aktuellen Tabellenführer im nächsten Heimspiel am Samstag fordern. „Das Team hat sich gegen Innsbruck sehr gut verkauft“, erklärt Dornbirns sportlicher Leiter Andreas Kutzer. Mit…
marksoft
29. Oktober 2009 um 15:32
0

Angeschlagene Bulldogs in Linz ohne Chance

Die Black Wings haben ihre Heimserie weiter ausgebaut und auch das siebte Spiel in ihrer Keine Sorgen EisArena gewonnen. Das 4:1 gegen Dornbirn beudetet auch, dass die Linzer die weiße Weste gegen die Vorarlberger verteidigt haben. Zwei Teams, die mit Verletzungen zu kämpfen hatten, trafen in der Keine Sorgen EisArena aufeinander. Dornbirn nahm den Kampf mit dem Tabellenzweiten mit nur vier Verteidigern in Angriff, während bei den Black Wings mit Stefan Gaffal ein 16-jähriges…
marksoft
18. Oktober 2013 um 21:33
0

Angeschlagene Bozener erwarten die Capitals

Jetzt wird es ganz schwer für den HCB Südtirol! Die Italiener haben bekanntlich mit Brodie Reid ihren Top-Scorer verloren und sind damit mehr denn je Außenseiter im Duell mit den Vienna Capitals. Auf die Wiener wartet eine heiße Eiswelle, denn die Fans in Bozen hoffen trotzdem auf eine Sensation. Der HCB Südtriol Alperia verlor nicht nur das erste Spiel der Semifinalserie, sondern auch Brodie Reid mit einem gerissenen Kreuzband. „Natürlich ist es für mich sehr frustrierend, aber ich…
marksoft
16. März 2017 um 17:26
0

Angeschlagene Bären reisen zum KAC

Der EC-KAC empfängt am Sonntag (18:00 Uhr) KHL Medvescak Zagreb. Die Klagenfurter konnten bisher ihre beiden Heimspiele gewinnen. Kroaten ohne Frank Banham und Rob Sandrock. Klagenfurts Co-Trainer Gerald Ressmann forderte am Freitag für die beiden Heimspiele am Wochenende vier Punkte, gegen Olimpija Ljubliana konnten Christoph Brandner und Company bereits die ersten beiden Punkte anschreiben, siegten letztendlich klar mit 5:2. Mit diesem Sieg verbesserten sich die Klagenfurter auf Rang…
marksoft
25. September 2010 um 15:12
0

Angeschlagene 99ers warten auf den Meister

Irgendwann muss auch die schwarze Serie der Graz 99ers zu Ende gehen! 13 Mal in Serie haben die Steirer nun schon verloren und die Nummer 14 scheint nur schwer abzuwenden sein: schwer ersatzgeschwächt erwarten die Murstädter am Freitag Meister Villach. Die Adler spielen sich langsam aber sicher in Play Off Form, müssen aber ebenfalls verletzungsbedingte Abstriche machen.Freitag, 02.03.2007, 19:15h Graz 99ers – EC Pasut VSV (203) Schiedsrichter: BERNEKER, Hofer, Mathis Vor dem morgigen…
marksoft
1. März 2007 um 14:14
0

Anger bestreitet das Untere Playoff

Nun ist es offiziel, nach der zweistelligen Niederlage gegen Torpedo Gleisdorf verabschiedet sich EC Anger aus der Oberen Gruppe und spielt das Playoff der Unteren Gruppe. EC Weiz spielt in das Obere Playoff, es setzte noch ein Sieg gegen Red Bulls 2 Weiz. Somit stehen die Begegnungen für das Playoff in den beiden Gruppen fest. Spielergebnisse: EC Granit Birkfeld - EC Eisbären Weiz 2:3 (0:2; 0:0; 2:1) Tore: Tiefengraber Hannes ( 41.), Heschl Walter ( 55.); bzw. Schmidtauer Arnold ( 8.),…
marksoft
4. Januar 2002 um 21:52
0

Anger auch im Unteren Playoff sieglos

Für die Mannschaft aus Anger scheint die Saison drüster aus, man war in der Oberen Gruppe, wo man nur ein Punkt erreichen konnte, somit stieg man im Unteren Playoff ab, wo man zuletzt gegen Ilz deutlich verloren hatte, hingegen geht es weiterhin steil bergauf für Hartberg, auch das Retourspiel gegen Red Bulls 2 Weiz konnte gewonnen werden.Spielergebnisse: EC Weiz - EC Eisbären Weiz 2:7 (0:2; 0:3; 2:2) EC Red Bulls 2 Weiz - HC Wolf Hartberg 2:4 EC Red Bulls 2 Weiz - EC Ilzer Broncos 1:6 …
marksoft
24. Januar 2002 um 21:28
0

Angelt der KAC nach einem Routinier für die Abwehr?

Sehr konkrete Formen hat der Kader von Rekordmeister KAC bereits angenommen, nun dürfte man sich demnächst auch für die Defensive noch verstärken. Das erste Gerücht rund um einen neuen, erfahrenen Legionär macht bereits die Runden: Micki DuPont soll aus der Schweizer NLA an den Wörthersee gelotst werden. Micki DuPont war im AHL All Star Team, hat den Calder Cup gewonnen, war zwei Mal DEL Meister, hat den Spengler Cup gewonnen und auf allen seinen Stationen jede Menge Scorerpunkte…
marksoft
14. April 2015 um 08:40
0

Angelo Esposito verstärkt Mailands Offensive

Die Vereinsführung der Lombarden rüstet seinen Kader in Hinblick auf die finale Saisonphase mit dem 23-jährigen Italo-Kanadier auf. Er kommt aus der finnischen SM-Liga nach Mailand. Angelo Esposito kann, trotz seines jungen Alters, bereits auf einen beachtlichen Erfahrungsschatz zurückblicken. Im Jahr 2007 wurde er von den Pittsburgh Penguins in der ersten Runde gedraftet, jedoch blieb ihm der Sprung in die NHL verwehrt. Esposito bringt es auf 124 Einsätze, 10 Tore und 28 Vorlagen in…
marksoft
17. Januar 2013 um 18:27
0

Angeln 99ers nach Christian Schuster?

Seit ein paar Tagen heißt es aus der steirischen Landeshauptstadt immer wieder, man sei in Kontakt mit einem Auslandsösterreicher für die Defensive. Nachdem der Österreicher Christian Schuster in der Schweizer NLB keinen Verein mehr hat, könnte es sich beim 99ers Kandidaten um ihn handeln.Christian Schuster ist in Österreich fast nur den Eishockey-Insidern bekannt. Der 33-Jährige spielte den Großteil seiner Karriere in der Schweiz und war nur Anfang der 90er Jahre im österreichischen…
marksoft
29. Oktober 2006 um 09:00
0

Angelique Kerber ist offizielle Botschafterin der Eishockey WM 2017

Die 2017 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft (5. – 21. Mai 2017 in Köln und Paris) bekommt äußerst hochkarätige Unterstützung. Keine Geringere als Weltklasse-Tennisspielerin Angelique Kerber hat die Aufgabe einer offiziellen Botschafterin der 2017 IIHF WM übernommen. Franz Reindl, Präsident des Deutschen Eishockey Bundes (DEB) und des WM-Organisationskomitees, überreichte ihr persönlich die Ernennungsurkunde. Für das Erinnerungsfoto tauschte Angelique Kerber gleich einmal das…
marksoft
7. Februar 2017 um 11:31
0

Andy Wozniewski kommt zum EHC Red Bull München

Manager Christian Winkler: „Andy hat alles, was ein Offensiv-Verteidiger braucht“ München, 4. Juni 2013. Der EHC Red Bull München hat vom schweizerischen Erstligisten EV Zug den US-amerikanischen Eishockeyprofi Andy Wozniewski verpflichtet. Der knapp zwei Meter große Verteidiger spielte im Laufe seiner Karriere auch 79 Mal in der NHL. Wozniewski unterschrieb beim bayerischen DEL-Club einen Ein-Jahres-Vertrag. EHC-Manager Christian Winkler: „Andy hat mehrere Jahre auf höchstem…
marksoft
4. Juni 2013 um 21:30
0

Andy Wozniewski bleibt beim EHC Red Bull München

Die Red Bulls haben den Vertrag mit Andy Wozniewski verlängert. Der knapp zwei Meter große Verteidiger war im Sommer 2013 in die bayerische Landeshauptstadt gekommen und absolvierte vergangene Spielzeit 53 Partien für die Red Bulls. Dabei erzielte der US-Amerikaner sieben Treffer und gab 17 Torvorlagen. In der Plus-Minus-Bilanz aus kassierten und erzielten Toren bei eigener Anwesenheit auf dem Eis landete Wozniewski in der Saison 2013/2014 bei „plus 10“. Damit war er in dieser…
marksoft
23. Mai 2014 um 15:04
0

Andy Sertich kehrt mit Fehervar nach Graz zurück

Die Moser Medical Graz99ers haben am Mittwoch SAPA Fehervar AV19 zu Gast. Andy Sertich feiert sein Debüt für die Ungarn beim Ex-Klub. 17 Spiele bestritt Andy Sertich heuer für die Moser Medical Graz99ers und scorte dabei zwei Treffer und drei Assists. Sein letztes Spiel für die Steirer machte der 30-jährige Verteidiger vor 16 Tagen beim 2:1-Sieg in Villach. Zwei Tage später bei der knappen 3:4-Niederlage nach Penaltyschießen gegen seinen neuen Arbeitgeber, SAPA Fehervar AV19, war…
marksoft
12. November 2013 um 16:28
0

Andy Schneider will im Jänner wieder kommen

Eigentlich hatte man mit einem Comeback von Andy Schneider, wenn überhaupt noch in dieser Saison, nicht vor den Play Offs gerechnet. Doch vom Starstürmer des KAC gibt es nun gute Nachrichten: im Jänner will der Kanadier in der EBEL wieder Punkte sammeln. Am 13. September hatte der Wiener Benoit Gratton den besten Spieler der letzten Saison, Andrew Schneider, mit einem Check von den Beinen geholt. Die Folge: eine schwere Gehirnerschütterung, Erinnerungslücken und das drohende Karriereende…
marksoft
20. Dezember 2009 um 08:47
0

Andy Schneider verlängert bei den Barons

Der 29-jährige Stürmer Andy Schneider hat seinen Vertrag beim deutschen Vizemeister München Barons um 2-Jahre verlängert. Schneider, der trotz seiner 1,80 m und 80 Kg keinem Zweikampf aus dem Weg geht, gilt als unermüdlicher Kämpfer. Dennoch gehört er auch zu den zuverlässigen Scorern im Barons-Team. In der vergangenen Spielzeit bestritt er alle 77 Pflichtspiele (Vorrunde, Playoff, Continental-Cup) für die Barons und war drittbester Angreifer seines Teams in der DEL-Vorrunde (15 Tore,…
marksoft
6. Juli 2001 um 15:34
0

Andy Reiss erster Panther-Neuzugang

Die Panther können ihren ersten Neuzugang für die Saison 2013/14 präsentieren. Vom Ligakonkurrenten Hannover Scorpions wechselt der 26 Jahre alte Verteidiger Andy Reiss nach Augsburg. Er unterschrieb in der Fuggerstadt einen Einjahresvertrag. Der gebürtige Hannoveraner Andy Reiss hat seit der Saison 2002/2003 bereits 393 Spiele in der Deutschen Eishockeyliga absolviert, in denen er 95 Scorerpunkte verbuchte. Sein größter Karriereerfolg war zweifelsohne der Gewinn der deutschen…
marksoft
25. März 2013 um 18:49
0

Andy McDonald stürmt für ERC Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt hat für die Dauer des NHL-Lock-Outs einen weiteren hochkarätigen Stürmer verpflichten können. Von den Anaheim Mighty Ducks wechselt der 27-Jährige Stürmer Andy McDonald nach Ingolstadt in die DEL. McDonald wird bereits morgen in Ingolstadt erwartet und soll bereits am kommenden Sonntag beim Ligaauftakt gegen die Berliner Eisbären für die Oberbayern auf Torejagd gehen. (ERC Ingolstadt)
marksoft
16. September 2004 um 21:46
0

Andy Canzanello verlängert bis 2014 in Straubing

Weitere Vertragsverlängerung bei den Straubing Tigers. Verteidiger Andy Canzanello verlängerte seinen bestehenden Kontrakt um weitere zwei Jahre bis 2014. Dies wurde im Rahmen der Pressekonferenz im Hotel ASAM am Mittwoch bekannt gegeben. Der 30-jährige US-Amerikaner spielt bereits seit der Saison 2007/08 für die Tigers und wird in Kürze sein 250. Pflichtspiel für das Team bestreiten. „Canzi ist ein erfahrener DEL-Spieler, der auch in dieser Saison mit sehr guten Leistungen…
marksoft
28. Dezember 2011 um 17:51
0

Andy Canzanello bleibt weiter in Straubing

Gespräche gab es seit Saisonende, nun ist der Vertrag unterschrieben: Verteidiger Andy Canzanello bleibt weiter in Straubing und geht in seine achte Saison bei den Tigers. Seit 2007 spielt er für die Niederbayern, in 339 Spielen erzielte er 37 Treffer und bereitete 110 weitere vor. In der vergangenen Spielzeit konnte der 32-jährige US-Amerikaner aufgrund eines Mittelfußbruchs allerdings nur 34 Partien absolvieren. „Er hat gefragt, ob er da bleiben und das Sommertraining mitmachen…
marksoft
29. Mai 2014 um 20:41
0

Andrew Verner noch immer kein Österreicher

Eigentlich ist es schon seit Monaten in aller Munde: Andrew Verner wird Österreicher, Rekordmeister KAC gewinnt dadurch einen Legionärsplatz. Doch der Goalie, den alle "Magic" nennen, hat den rot-weiß-roten Pass noch immer nicht - und der KAC hat sein Transferprogramm offiziell abgeschlossen.Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben. Der KAC hat zwar noch immer keinen Antrag auf Einbürgerung Verners gestellt, will dies aber laut Pressemeldungen schon bald nachholen. Verner würde dann ca. 2…
marksoft
15. August 2006 um 11:57
0

Andrew Verner geht die Magie aus

Große Erwartungen hegte Rekordmeister KAC in die neue Saison, nach einem Viertel ist man am Boden der Realität zurück gekehrt. Das Werkl läuft erst stotternd und man hat bei den Klagenfurtern Probleme erkannt. Vordergründig im Tor, wo mit Andrew Verner eine Legende vor dem Abschied steht."Nicht zufriedenstellend", so das Urteil von KAC Vizepräsident Hellmuth Reichel in der "Kleinen Zeitung" über die Leistungen von Torhüter Verner im KAC Gehäuse. Der ehemalige Klassegoalie hat durch…
marksoft
23. Oktober 2007 um 06:32
0

Andrew Verner beendet seine Karriere

Im Alter von 37 hat Andrew Verner beschlossen seine Schlittschuhe an den Nagel zu hängen und seine Karriere zu beenden. Der gebürtige Kanadier, der mittlerweile auch im Besitz der österreichischen Staatsbürgerschaft ist, wurde 1991 von den Edmonton Oilers in der 2. Runde an insgesamt 34. Stelle im NHL Entry Draft gezogen. Nach einigen Jahren in der AHL führte ihn sein Weg erstmals nach Österreich, wo er 1995/96 einige Spiele für den EHC Lustenau bestritt. Von dort ging es für ihn…
marksoft
22. Juli 2010 um 08:48
0

Andrew Sarauer verlängert Vertrag in Szekesfehervar

Nächster wichtiger Vertrag für die roten Teufel aus Szekesfehervar. Die Ungarn haben nach der Verpflichtung von Istvan Sofron mit dem eingebürgerten Kanadier Andrew Sarauer einen weiteren Stürmer gehalten, der schon fast als Fixabgang gegolten hat. In den letzten Monaten hatte sich Andrew Sarauer sehr intensiv nach einem neuen Arbeitgeber in der EBEL umgesehen, war mit diversen Teams in Verhandlung und bleibt nun doch in Szekesfehervar. Der 31-Jährige ist zwar in Saskatoon (CAN)…
marksoft
16. Juni 2016 um 00:00
0

Andrew Sarauer stürmt jetzt für den VSV

Vier Jahre in Folge war Andrew Sarauer zuletzt in Szekesfehervar, hat sogar die ungarische Staatsbürgerschaft angenommen und ist Nationalteamspieler für Ungarn. Heute allerdings gab der VSV bekannt, dass der gebürtige Kanadier in Zukunft die Villacher Adler auf Tor- und Punktejagd gehen wird. “Ich freue mich sehr, Teil des VSV zu sein. Alle Spieler, die ich kenne, berichten nur Positives über Villach und ich bin dankbar, die Möglichkeit zu bekommen für den VSV zu spielen. Ich freue…
marksoft
11. Mai 2017 um 09:46
0

Andrew Kozek mit neuem Linzer Vereinsrekord

Genau ein Jahr lang hat der Vereinsrekord an erzielten Toren in einer Saison bei den Black Wings gehalten. Seit gestern ist Andrew Kozek alleiniger Rekordhaltern bei den Stahlstädtern, könnte den Oberösterreichern aber abhanden kommen. Mit seinem gestrigen Tor hält Andrew Kozek bei 42 Saisontreffern für die Black Wings und ist damit nicht nur bester Torschütze der EBEL, sondern auch bester Torschütze in der Linzer Vereinsgeschichte. Im Vorjahr hatte Brian Lebler den damals neuen…
marksoft
7. März 2016 um 08:23
0

Andrew Desjardins bleibt in Mannheim

Nach den ersten Personalentscheidungen mit insgesamt 13 Abgängen können die Adler Mannheim die Vertragsverlängerung von Andrew Desjardins bekanntgeben. Der 31-jährige Kanadier, mit 13 Treffern drittbester Torschu?tze der abgelaufenen Hauptrunde, wird auch in der Saison 2018/19 fu?r die Mannheimer auflaufen. „Wir freuen uns, dass Andrew auch in der kommenden Saison die Schlittschuhe fu?r die Adler schnu?ren wird. Andrew hat sich in Mannheim schnell akklimatisiert und zu einem…
marksoft
13. April 2018 um 05:28
0

Andrej Trefilov wird geehrt

Für die Fans ist er der Hexer aus Osteuropa und für seine Gegenspieler ein wahrer Alptraum. Andrej Trefilov ist die Führungspersönlichkeit an der Brehmstrasse und erhielt jetzt auch zwei Auszeichnungen. Andrei Trefilov ist kein Mann großer Worte. Am letzten Sonntag, kurz vor dem ersten Bully des letzten Meisterschaftsspiels der Düsseldorfer EG in der Saison 2000/2001, lagen ihm die Zuschauer an der altehrwürdigen Brehmstraße wieder einmal zu Füßen. Und nicht nur die: Der komplette…
marksoft
25. März 2001 um 11:52
0

Andrej Strakhov wird ein Grizzly

Der 31-jährige technisch versierte Stürmer wurde am 17.11.1978 in der russischen Hauptstadt Moskau geboren. Seine sportliche Karriere begann Strakhov allerdings in Deutschland beim EV Füssen in der Oberliga Süd. Danach spielte er in Freiburg, Heilbronn, bei den München Barons, den Augsburger Panthern, den Frankfurt Lions und kurzzeitig beim ERC Ingolstadt in der DEL und kam so zu knapp 300 Einsätzen in der höchsten deutschen Eishockeyliga. Die letzten drei Jahre verbrachte der…
marksoft
25. Juni 2010 um 12:41
0

Andrei Zyuzin: Curb your enthusiasm

Die Suche in Klagenfurt nach einem neuen Verteidiger zog sich über Wochen, jetzt ist er da: Mit Andrei Zyuzin konnte KAC-Coach und Sportdirektor Manny Viveiros einen Defender mit einer interessanten Vita an Land ziehen. Anhand alter und brandaktueller Scouting Reports läßt sich die wechselvolle Karriere des 34jährigen gut nachvollziehen: 1996 (Einschätzung eines Scouts vor der Draft): „Guter Eisläufer und Puckhandler, hat einen Bombenschuss. Gutes Zwei-Weg-Spiel, etwas besser offensiv als…
Bernd Freimüller
27. Januar 2012 um 10:05
0

Andreas Pianta mit neuem Einjahresvertrag beim EHC Arosa

Andreas Pianta bleibt dem EHC Arosa treu. Der Verteidiger hat beim Club aus dem Schanfigg einen Vertrag für die kommende Saison unterzeichnet. Andreas Pianta spielte bereits letzte Saison 30 Matches für den EHC Arosa. Trotz der sportlich sehr schwierigen Saison des Clubs hat der 20-jährige Verteidiger persönlich grosse Fortschritte erzielt und entwickelte sich zu einem der starken Verteidiger in der 1. Liga. Mit der Weiterverpflichtung von Andreas Pianta hat der EHC Arosa nun den…
marksoft
13. Juni 2015 um 10:17
0

Andreas Nödl: Per E-Mail in die NHL

Am 4. April, wenige Tage nach dem Ausscheiden im College, unterzeichnete Andreas Nödl einen 3-Jahresvertrag bei den Philadelphia Flyers. Nach zwei Jahren in St. Cloud will der Wiener nun in der AHL im Farmteam (Philadelphia Phantoms) die Basis für die NHL legen. Der Auftakt gestaltete sich hoffnungsvoll; Nödl traf bereits in Spiel Nr. 2. Wie würdest Du dein zweites und letztes Jahr im College bei den Huskies bewerten, zufrieden? Ja, ich würde sagen es war ganz gut. Natürlich wäre es…
marksoft
15. April 2008 um 16:14
0

Andreas Nödl: Der unbekannte Wiener schreibt Geschichte

Thomas Vanek und Michael Grabner - das sind die beiden Nordamerika-Exporte aus Österreich, welche die meisten Schlagzeilen Hierzulande erhalten. Andreas Nödl ist nicht der Torjäger und Punktesammler, gilt als Arbeiter unter den Stürmern und steht dennoch als zweiter Österreicher in einem Conference Finale. Er ist nicht so spektakulär wie ein Thomas Vanek, gilt nicht als so talentiert wie Michael Grabner und kämpft permanent um sein Leibchen bei den Philadelphia Flyers. Das dafür aber…
marksoft
15. Mai 2010 um 11:25
0

Andreas Nödl: „Wir haben jetzt nichts mehr zu verlieren.“

HCB Südtirol Alperia gewinnt gegen Vienna Capitals mit 5:2. Alle Stimmen zur Partie bei Sky Sport Austria HD. Kai Suikkanen (Head Coach HCB Südtirol Alperia): …über das Spiel: „Natürlich ist es eine großartige Nacht, wenn man das Spiel gegen so ein tolles Team wie die Capitals gewinnt. Aber ich bin nicht so glücklich über die Art und Weise wie wir gespielt haben. Das erste Drittel war gut, aber danach hatten wir große Probleme. Das Powerplay war heute sehr gut. Das hat uns im…
marksoft
31. März 2018 um 21:52
0

Andreas Nödl: „Graz hat heute verdient gewonnen.“

Die Graz 99ers schlagen die Vienna Capitals mit 3:2. Alle Stimmen zur Partie bei Sky Sport Austria HD. Doug Mason (Head Coach Graz 99ers): …über das Spiel: „Wir haben drei Tore geschossen, das hilft natürlich. Unsere Unterzahl war super in den vier Minuten. Wir haben einem sehr starken Powerplay keine Chance gegeben. Unser drittes Tor war auch im richtigen Moment. Die Jungs haben heute super hart gekämpft. Es war auch eine sehr solide Torhüterleistung von Hannu Toivonen. Sie haben…
marksoft
21. November 2017 um 23:09
0

Andreas Nödl zieht nach zwei Testspielen positive Bilanz

Andreas Nödl ist neben Philip Pinter der zweite Österreicher der in der kommenden Saison in der US-Nachwuchliga USHL im Einsatz sein wird. Der ehemalige WEV Crack heuerte beim Ex-Team von Thomas Vanek an, den Sioux Falls Stampede.An diesem Wochenende begann für den gebürtigen Wiener mit zwei Testspielen gegen die Sioux City Musketeers die heisse Phase der Vorbereitung für die am 25. September beginnende Saison. Nödl (#22) musste sich zwar mit seinem Team zweimal geschlagen geben ist aber…
marksoft
12. September 2004 um 21:14
0

Andreas Nödl wird Teamkollege von Oliver Setzinger

In der NHL hat Andreas Nödl keinen Platz mehr bekommen, jetzt versucht er, in der Schweizer NLA Fuß zu fassen. Der Wiener bekommt beim HC Lausanne einen Try Out Vertrag und wird zumindest vorübergehend Teamkollege von Oliver Setzinger. Der HC Lausanne ist in der letzten Saison bekanntlich in die NLA aufgestiegen und kann in der kommenden Spielzeit vier Ausländer einsetzen. Mit Oliver Setzinger, Josh Primeau (CAN), Juha-Pekka Hytönen (FIN) und Colby Genoway (CAN) hat Lausanne bereits…
marksoft
6. August 2013 um 20:43
0

Andreas Nödl weiterhin nur Zuschauer in Philly

Andreas Nödl hat in der laufenden NHL Saison bereits 56 Partien absolviert, aber seit Anfang März ist der Wiener bei den Philadelphia Fylers offenbar "unten durch". Denn seit dem 6. März hat der Stürmer keine Partie mehr absolviert. Andreas Nödl scheint derzeit in den Spielberichten nur auf den letzten Zeilen auf. Dort stehen die "Healthy Scratches", also jene Akteure, die zwar spielen könnten, für die im Kader aber kein Platz mehr ist. Seit dem 6. März hat Nödl kein Spiel mehr in…
marksoft
18. März 2011 um 05:45
0

Andreas Nödl verliert weiter

Durchgereicht wird derzeit Andreas Nödl mit seinen Adirondack Phantoms in der AHL. Nach der fünften Niederlage in Folge liegt der Wiener mit seiner Mannschaft nur noch auf dem vorletzten Platz der AHL Eastern Conference. Es war wieder einmal ein frustrierender Abend für Andreas Nödl und die Phantoms. Der Wiener stand bei zwei Gegentoren gegen Syracuse am Eis, konnte offensiv nicht aufzeigen und enttäuschte damit ebenso, wie seine Kollegen. Dabei waren die Phantoms im Mitteldrittel mit…
marksoft
3. April 2010 um 06:56
0

Andreas Nödl verliert bei ersten Carolina Einsatz

Gerade noch in Philadelphia und in der vergangenen Nacht schon im Carolina Dress: Andreas Nödl kam nur wenige Stunden nach dem ihn die Hurricanes verpflichtet hatten zu seinem ersten Einsatz und musste sich gegen Florida mit 1:3 geschlagen geben. Dritte Niederlage in Serie für die Carolina Hurricanes, die nicht nur mit Andreas Nödl als neuen Stürmer, sondern auch mit Kirk Muller Neo-Coach antraten. Dieser sah auch gleich die Problemfelder der Mannschaft, die das erste Drittel gegen die…
marksoft
30. November 2011 um 05:54
0

Andreas Nödl und Carolina verlieren Goalieduell

Einen Punkt haben die Carolina Hurricanes im Heimspiel gegen Anaheim ergattert, mussten sich gegen die Kalifornier aber letzten Endes im Penalty Schießen geschlagen geben. Einen möglichen Sieg verschenkte man im Duell zweier ausgezeichneter Goalies zu Beginn des letzten Drittels, als man sich zu viele Strafen leistete. Mit einer 2:1 Führung ging Carolina in die letzten 20 Minuten, ehe sich die Hausherren vor 16.600 Fans gleich drei Strafen in Folge leisteten und für diese…
marksoft
24. Februar 2012 um 05:36
0

Andreas Nödl trifft wieder! Tor und Assist gegen Florida

Nach 19 Spielen ohne Torerfolg durfte sich Andreas Nödl am Mittwoch im Auswärtsspiel bei den Florida Panthers endlich wieder in die Torschützenliste eintragen! Doch nicht nur das: der Wiener assistierte zum Endstand und rettete ein Mal auf der Linie. Nachdem Nödl bereits in den letzten Partien aufsteigende Form gezeigt hatte, schlug sich diese nun auch in den Statistiken nieder. Die Flyers erwischten in Florida einen Traumstart und legten in den ersten 26 Minuten eine 3:0 Führung vor.…
marksoft
17. Februar 2011 um 05:43
0

Andreas Nödl trifft schon wieder für Carolina

Jetzt scheint der Knoten endlich geplatzt zu sein! Nachdem Andreas Nödl im letzten Spiel seinen ersten Saisontreffer für Carolina erzielen konnte, ließ er im Heimspiel gegen Ottawa gleich Nummer 2 folgen. Und seine Canes siegten dann auch noch in Overtime! Die Leistungskurve von Andreas Nödl zeigt endlich nach oben. Nachdem der Wiener zu Beginn seiner Zeit bei Carolina offenbar mit Anpassungsproblemen zu kämpfen hatte, ist er nun im Aufwind. Mit einer höchst effizienten Leistung zeigte…
marksoft
24. Dezember 2011 um 06:25
0

Andreas Nödl trifft erstmals für Carolina

Endlich hat es auch für Andreas Nödl mit dem ersten Saisontor geklappt! Der Wiener traf bei der 3:4 Heimniederlage gegen Phoenix erstmals für seine Carolina Hurricanes, die Schlappe selbst konnte das allerdings auch nicht verhindern. Im letzten Drittel mussten sich die Carolina Hurricanes gegen Phoenix geschlagen geben und brachten sich dabei um die Früchte ihrer harten Arbeit. Die Coyotes gingen schon in der 3. Spielminute in Führung, doch Carolina glich nur sieben Minuten später…
marksoft
22. Dezember 2011 um 05:36
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™