1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Aquino und D'Alvise stürmen für Dornbirn

Die Offensive der Dornbirn Bulldogs bekommt eine neue Schlagkraft. Publikumsliebling Luciano Aquino und Chris D'Alvise gehen in der kommenden Saison für den DEC auf Punktejagd. Für die Vorarlberger Fans liegen ab sofort die neuen Saisonkarten auf. Der Torgarant und Publikumsliebling Luciano Aquino bleibt dem Dornbirner Eishockey Club auch in der kommenden Saison erhalten. "Nach langen Überlegungen freue ich mich auch in der Saison 2013/2014 wieder für die Bulldogs zu spielen", erklärt…
marksoft
4. Juni 2013 um 21:28
0

Aquino und Brooks - wieder ein teuflisches Duo?

Brendan Brooks und Luciano Aquino führen die interne Torschützenliste beim Dornbirner Eishockey Club an. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden kanadischen Torgaranten ist entfacht. Insgesamt nicht weniger als 34 Mal zappelte der Puck in der letzten Runde der Erste Bank Eishockey Liga in den Maschen hinter den Torhütern. Auch Dornbirns zur Zeit gefährlichste Angreifer Brendan Brooks und Luciano Aquino beförderten den kleinen Kobold auf direktem Weg ins Schwarze. Die beiden DEC Cracks…
marksoft
30. September 2013 um 12:28
0

Anzeigen und Sperren gehen auch im Finale weiter

Es ist mittlerweile zu einer Unsitte geworden, aber eine mit immer noch Folgen: auch im Finale geht die Serie von Anzeigen und darauf folgenden Spielsperren weiter. Vor dem zweiten Finale wurden gleich drei Spieler im Nachhinein bestraft. Der Strafsenat der Erste Bank Eishockeyliga hat nach Anzeigen des EC Red Bull Salzburg und des EC-KAC folgende Urteile gefällt: Daniel Welser (EC Red Bull Salzburg): 2 Spiele unbedingt Wegen Ellenbogenchecks gegen den Kopf bzw. Hals des Klagenfurter…
marksoft
24. März 2009 um 17:34
0

Anzeige gegen die Ex - Präsidenten der VEU Feldkirch

Die VEU Feldkirch gibt es zwar nicht mehr, zur Ruhe kommt sie dennoch nicht. Wie nun bekannt wurde, sind die ehemalige Präsidenten der Feldkircher wegen Verdachtes der Abgaben-Hinterziehung" vom Finanzamt angezeigt worden. Mehr dazu gibt es in den Zusatzinfos...
Mit dieser Anzeige geht ein seit 3 Jahren laufendes Ermittlungsverfahren des Finanzamtes gegen die ehemalige VEU mit der Anzeige gegen die Ex-Präsidenten Günter W. Amann und Reinhard Pitschmann sowie Sportmanager Josef Lenhart…
marksoft
18. Juni 2002 um 06:36
0

Anze Terlikar kehrt nach Jesenice zurück

Jesenice hat sich im Kampf um den Meistertitel in der INL mit einem neuen Mann verstärkt. Stürmer Anze Terlikar wechselt vom Ligakonkurrenten aus Kranj zurück zu seinem Stammverein, wo er allerdings seit 2010 nicht mehr gespielt hat. Mit 34 Jahren kehrt Anze Terlikar wieder zurück nach Jesenice. Der Flügelstürmer lernte das Eishockeyspielen bei den Krainern, war auch in der Erste Bank Eishockey Liga aktiv und absolvierte für den HKJ 184 EBEL Partien (20 Tore, 28 Assists). Mit dem…
marksoft
28. Januar 2015 um 12:34
0

Antti Törmänen neuer Biel Headcoach

Der Verwaltungsrat der EHC Biel Holding AG hat über das Wochenende einen Nachfolger für Mike McNamara bestimmt. Ab sofort übernimmt Antti Törmänen (FIN, Jg. 1970) das Amt des Headcoaches beim EHC Biel. Törmänen arbeitete von 2011 bis 2014 beim SC Bern, wo er 2013 den Meistertitel feiern konnte. Zuletzt war er von 2014 - 2017 Headcoach in Finnland bei HIFK. Törmänen hat einen Vertrag bis zum 30. April 2019 unterzeichnet und wird heute Vormittag das erste Training mit der…
marksoft
11. Dezember 2017 um 12:12
0

Antti Ruotsalainen verlässt den EHC Olten vorzeitig

Antti Ruotsalainen, der Ende Januar 2008 vom HC Sierre zum EHC Olten gestossen war, wird in der neuen Saison nicht mehr für den EHCO auflaufen. Nur eine Woche nach seiner Rückkehr aus dem hohen Norden hat der 27-jährige Finne mit Schweizer Eishockey-Lizenz überraschend um Auflösung seines noch für die kommende Saison laufenden Vertrages gebeten. Der EHC Olten hat diesem Wunsch entsprochen, da der Spieler diesen Schritt insbesondere mit Motivationsproblemen und fehlendem Spass…
marksoft
8. August 2011 um 17:14
0

Antti Karhula neuer Fehérvár-Headcoach I Innsbruck holt Verteidiger

Nachdem sich Hydro Fehérvár AV19 im vergangenen Jahr noch für die Pick Round qualifizierte, verpassten die Ungarn in dieser Saison die vorzeitige Playoff-Qualifikation. Nach 17 Siegen aus den bisherigen 39 Spielen steht Fehérvár als Neuntplatzierter fest und geht mit zwei Bonuspunkten in die Qualification Round. Am Dienstag gab der Klub die Trennung von Hannu Järvenpää bekannt, Co-Trainer Antti Karhula steigt zum Headcoach auf. Der 43-jährige Finne trainierte bereits für drei Jahre…
marksoft
21. Januar 2020 um 18:00
0

Antti Erkinjuntti zu den SCL Tigers

Die SCL Tigers verpflichten den finnischen Stürmer Antti Erkinjuntti. Er erhält einen Vertrag für ein Jahr plus die Option auf Verlängerung. Antti Erkinjuntti stand in den letzten beiden Saisons bei den Pelicans in der finnischen Liiga unter Vertrag. Dort führte der 30-Jährige das Team in den letzten beiden Jahren als Captain an und erreichte dabei in 111 Spielen 80 Scorerpunkte (23 Tore / 57 Assists). Der technisch versierte Flügelstürmer wurde zudem bereits mehrfach für die…
marksoft
11. April 2017 um 13:45
0

Antrag für Spielberechtigung in NLB durch EHC Arosa

Der EHC Arosa hat termingerecht gestern Freitag sämtliche notwendigen und verlangten Dokumente und Unterlagen für einen Antrag zur Teilnahme an der Meisterschaft der National League B bei der Swiss Ice Hockey Federation eingereicht. Die Schanfigger bewerben sich mit dem Antrag offiziell als eigenständiger Club für eine Spielberechtigung in der NLB für die Saison 2015/2016. Das Melden der NLB-Mannschaft durch die zu gründende EHC Arosa Sport AG kommt einer Neugründung gleich. Die…
marksoft
22. März 2015 um 06:31
0

Antrag aus Ungarn: dab.docler will in die EBEL

Es war vom ehemaligen Nationalliga-Team bereits vor zwei Jahren angekündigt worden, nun ist es so weit. Dunaujvaros hat einen Antrag auf Aufnahme in die Erste Bank Eishockey Liga gestellt. Derzeit besteht die EBEL aus 12 Vereinen und erst im letzten Sommer wurde nach den diversen Meldungen aus Deutschland immer wieder öffentlich kommentiert, dass man als absolutes Maximum an Teilnehmern 14 Teams ansieht. Diesem Feld könnte man nun sehr nahe kommen, denn dab.docler hat bereits den…
marksoft
18. Januar 2013 um 13:48
0

Antrag angenommen! HC Innsbruck Teil der EBEL

Zwei positive Nachrichten an einem Tag hat der HC Innsbruck heute erhalten. Zum einen hat Hauptsponsor TIWAG seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert, zum anderen wurde der Antrag auf Aufnahme in die Erste Bank Eishockey Liga angenommen! Wie erwartet wurde nach den Bulldogs aus Dornbirn auch der HC Innsbruck in die EBEL aufgenommen und kehrt somit nach drei Jahren in der Nationalliga wieder in die höchste Spielklasse zurück.
marksoft
23. Mai 2012 um 16:49
0

Anton Gustafsson wird wieder ein Tiger

Die SCL Tigers haben mit Anton Gustafsson einen bekannten Spieler wieder ins Emmental geholt. Gustafsson spielte bereits zwischen 2010 und 2012 bei den Tigers. Der 23jährige 1. Runden Draft (21 overall) der Washington Capitals hat einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Anton Gustafsson ist bekannt als guter Zweiwegstürmer mit einem ausgeprägten Spielsinn und sogenannten Playmaker-Qualitäten. Seine Juniorenzeit absolvierte er vor allem in Frölunda, wo er auch im Fanionteam (Elitserien)…
marksoft
5. März 2013 um 11:38
0

Anton Gustafsson wieder ein Tiger

Anton Gustafsson kehrt zu den SCL Tigers zurück. Der Schwede erhält einen Zweijahresvertrag. Stefan Rüegsegger erhält ausserdem einen Rookie-Vertrag für zwei Jahre. Center Anton Gustafsson spielte bereits fünf Saisons (2010-2012 / 2013-2016) bei den SCL Tigers und stieg unter anderem in der Saison 2014/15 mit den Emmentalern in die National League A auf. Der Schwede wechselte für die Saison 2016/17 dann zum HC Fribourg-Gottéron, den er allerdings Anfang Dezember in Richtung Heimat…
marksoft
5. April 2017 um 12:52
0

Anton Gustafsson in der kommenden Saison bei den SCL Tigers

Der 21-jährige Schwede Anton Gustafsson hat bei den SCL Tigers einen Vertrag für die Saison 2011/12 unterzeichnet. Die Verpflichtung wurde möglich, weil die Washington Capitals den Stürmer am 20. Juli 2011 auf die Waiver-Liste gesetzt hatten und anschliessend seinen Dreijahresvertrag auflösten. Anton Gustafsson, sein Schwedischer Agent und die SCL Tigers hatten sich in den letzten Wochen und Monaten bei den Washington Capitals gemeinsam für eine Freigabe eingesetzt. Der 191 cm…
marksoft
25. Juli 2011 um 15:23
0

Anti-Manipulation: Keine Verdachtsfälle in der DEL

Die Sportradar AG, das führende Unternehmen im Bereich der Wettüberwachung, hat im ersten Jahr der Zusammenarbeit mit der Deutschen Eishockey Liga (DEL) keine Hinweise auf wettbezogene Spielmanipulationen in der höchsten deutschen Eishockey-Liga festgestellt. Mit dem sogenannten Fraud Detection System (FDS) überwachte und analysierte Sportradar alle 407 DEL-Spiele und identifizierte dabei keine einzige auffällige Begegnung. Die DEL arbeitet seit einem Jahr mit dem in der Schweiz…
marksoft
7. Mai 2018 um 13:55
0

Anti-Manipulation: DEL kooperiert mit SportsLawyer und Sportradar

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) kooperiert im Rahmen der Umsetzung ihrer Anti-Manipulations-Ordnung (AMO) ab dieser Saison mit der renommierten Münchner Anwaltskanzlei SportsLawyer sowie der Schweizer Sportradar AG, dem führenden Unternehmen im Bereich der Wettüberwachung. „Wir übergeben sowohl den Prozess der Überwachung als auch die rechtliche Verfolgung dieser Delikte an unabhängige Institutionen. Die Kooperation mit SportsLawyer und Sportradar ist damit zugleich ein…
marksoft
5. Oktober 2017 um 15:41
0

Anthony Rouiller zu den EHC Basel Sharks

Der 19-jährige Verteidiger Anthony Rouiller wird vom EHC Biel per sofort an die EHC Basel Sharks ausgeliehen. Rouiller ist Mitglied der U20-Nationalmannschaft und wird morgen auswärts gegen Olten sein Debüt geben.
marksoft
25. Oktober 2013 um 17:19
0

Anthony Rouiller bleibt in Olten

Wichtige Vertragsverlängerung in der Defensive – Offensivverteidiger Rouiller bleibt Olten treu. Der EHC Olten kann auch die kommenden zwei Saisons auf seinen aktuell produktivsten Verteidiger Anthony Rouiller zählen. Der 23-Jährige hat sich mit dem EHCO auf einen neuen Zweijahresvertrag geeinigt. Rouiller stammt aus Biel, wo er die gesamte Juniorenabteilung durchlief und mit der 1. Mannschaft auch schon 85 Spiele in der National League absolvierte. 2016 stiess er zum EHC Olten, in der…
marksoft
11. Januar 2018 um 22:31
0

Anthony Bardaro MVP der Alps Hockey League

Anthony Bardaro von Migross Supermercati Asiago wurde von den Fachjournalisten mit deutlicher Mehrheit zum Most Valuable Player (MVP) der Alps Hockey League Saison 2017/18 gewählt. Mit 34 Toren und 37 Vorlagen war der 25-jährige kanadische Rookie maßgeblich am Finaleinzug seines Teams beteiligt. Anthony Bardro von Migross Supermercati Asiago wurde von den Eishockey-Journalisten zum MVP der Alps Hockey League-Saison 2017/18 gewählt und damit als wichtigster und wertvollster Spieler…
marksoft
3. April 2018 um 13:21
0

Anthony Aquino kehrt zu Valpellice zurück

Das Österreich-Abenteuer von Anthony Aquino in Innsbruck ist bereits beendet. Der Stürmer, der im Vorjahr für Genoble auflief, konnte die Vereinsführung der Tiroler nicht überzeugen und heuert nun erneut im Piemont an, wo er bereits von 2009 bis 2011 unter Vertrag stand. Der 30-Jährige aus Mississagua hat bereits zwei Spielzeiten im Valpe-Trikot auf dem Buckel. 2009 wechselte er erstmals nach Torre Pellice, nachdem er zuvor zwei Jahre für Pontebba und eine Spielzeit für den HC…
marksoft
13. September 2012 um 11:55
0

Ansturm auf Linzer Eishockey hält an

46 Mal in Folge ausverkauft - und der Ansturm auf die Heimspiele der Black Wings in Linz nimmt kein Ende. Die Stahlstädter peilen auch heuer einen neuen Rekord bei den Dauerkarten an. Gestern lief die Vorkaufsfrist für die Sitzplatzbesitzer des letzten Jahres ab - und es werden praktisch keine neuen Dauerkarten für die "Sitzer" verfügbar sein. 1.300 Sitzplätze hat die Keine Sorgen EisArena (inkl. VIP Bereich), 1.200 davon sind bereits verkauft - für die gesamte Saison. Die Situation…
marksoft
1. Mai 2013 um 08:20
0

Anspannung vor dem vierten Finale

Ein echter Hexenkessel wird die Red Bulls wohl am Dienstag erwarten, wenn sie bei Meister VSV gastieren. Die Adler müssen den zweiten Sieg in der Serie schaffen, wollen sie den ersten Matchball verhindern. Dabei werden die Villacher ersatzgeschwächt antreten, wollen sich aber trotzdem gewohnt kompakt präsentieren. Dienstag, 03.04.2007, 19:15h EC Pasut VSV – EC Red Bull Salzburg (F4) (Premiere Sport) Schiedsrichter: HASCHER (GER), Erd, Hütter Der EC Pasut VSV empfängt im vierten Finalspiel…
marksoft
2. April 2007 um 22:00
0

Ansichtssache

Leiwaunda ist unser neuer Kolumnenautor auf icefire.at! Wir möchten an dieser Stelle betonen, dass sich seine Meinung nicht mit der Meinung des Fanclubs Icefire decken muß! Ihr kennt sicher die Geschichte über das Glas das entweder halb leer (Pessimist), oder aber halb voll (Optimist) ist. Obwohl wir eigentlich froh sein sollten das unser Team ein Unentschieden, und damit einen Punkt erreichen konnte, müssen wir aber gleichzeitig ein wenig traurig darüber sein. Es war ein wirklich…
marksoft
4. Februar 2003 um 10:42
0

Anschutz Gruppe vor Kooperation mit KAC?

Zusätzliche Bewegung könnte in das Eishallenprojekt bei Meister KAC kommen. Wie die Rotjacken im Rahmen ihrer Meisterfeierlichkeiten bekannt gaben, spricht man mit der Anschutz Gruppe. Diese ist eine der weltweit größten Investoren im Sportbereich. Die Anschutz Entertainment Gruppe (AEG) betreibt weltweit einige der größten Arenen, Theater und vor allem auch Sportunternehmungen. Unter anderem gehören der Gruppe das Staples Center in Los Angeles, die O2 Arena in London und die Color Line…
marksoft
8. April 2009 um 09:32
0

Anschluss oder Matchpucks? Caps gegen KAC unter Druck

Die UPC Vienna Capitals empfangen am Dienstag den EC-KAC zum dritten Spiel der Best-of-Seven Finalserie um den Meistertitel der Erste Bank Eishockey Liga (20:30, live auf ServusTV). Die Klagenfurter führen in der Serie mit 2:0, die Capitals können dafür auf die Rückkehr von Kapitän Benoit Gratton und Verteidiger Phil Lakos hoffen. Bei den Vienna Capitals war die Stimmung nach der 1:2-Niederlage nach Verlängerung in Spiel Zwei beim KAC schon einmal besser, trotzdem haben sich die…
marksoft
1. April 2013 um 14:20
0

Annäherung aber keine Einigung: NHL Gespräche vertagt

Ein starkes Angebot der Spielergewerkschaft und mehr als 4 Stunden Verhandlungen mit der NHL stehen nach dem gestrigen Tag in den Büchern des NHL Lockouts 2004. Die beiden Hauptakteure im Kampf um einen neuen Rahmenkollektivvertrag konnten sich jedoch auch in Toronto bei ihren ersten Verhandlungen seit September nicht einigen und vertagten die Gespräche erneut auf nächste Woche.Wie die Medien in Nordamerika heute unisono berichten, soll die NHLPA, die Spielergewerkschaft der Eishockeycracks,…
marksoft
10. Dezember 2004 um 05:32
0

Anmeldung für die Play-Off-Busse

Der Grunddurchgang in der Uniqa-Liga geht in die Endphase, nach der Olympiapause stehen ab 21. Februar die Play-Offs an. Da mit 90%iger Wahrscheinlichkeit angenommen werden kann, dass unsere Caps im Viertelfinale auf die Graz 99ers treffen, beginnen die Vienna Icefire schon jetzt mit der Anmeldung für die Play-Off-Busse.Die ersten Anmeldemöglichkeiten für die wohl begehrten Plätze im Fanbus bestehen am Donnerstag im „Monte Carlo“ oder am Samstag beim Match gegen Linz in den…
marksoft
23. Januar 2002 um 17:40
0

Angstgegner Zell gastiert in Lustenau

Am Samstag, den 5. Februar um 19.30 Uhr, empfängt der EHC Infrafit Lustenau zu Hause die EK Zeller Eisbären. Bei diesem vorentscheidenden Spiel um einen Play-Off Platz geht es gegen einen Angstgegner. Nach den beiden Heimsiegen gegen den ATSE Graz und zuletzt den EHC Bregenzerwald wartet am Samstag der nächste und letzte Heimspielgegner in der Zwischenrunde. Die Zeller Eisbären sind in diesem Jahr nicht unbedingt die Lieblingsgegner der Lustenauer. Schon im Grunddurchgang konnte man nur…
marksoft
4. Februar 2011 um 11:17
0

Angstgegner WE-V kommt zum KSV

In der Tabelle sind die Vorzeichen vor dem Duell der KSV Icestars gegen den WE-v klar, doch ganz nach Papierform geht es bei diesem Duell nicht. Die Kapfenberger haben im WE-V einen Angstgegner, der motiviert in die Steiermark reist.Samstag, 11.12.2004, 19.00 Uhr KSV Steiermärkische – Wiener Eislöwen-Verein Schiedsrichter: Längle; Mutz, Rambausek. Zwei Punkte eingeplant hat der WE-V gegen Kapfenberg. Grund für die Zuversicht ist der Auftritt gegen Zell am See, eine bis zur letzten…
marksoft
10. Dezember 2004 um 21:26
0

Angstgegner VSV kommt nach Linz

Die Black Wings Linz erwarten am Dienstag einen angeschlagenen, aber prominent verstärkten Gegner: der VSV kommt nach Oberösterreich und will seine historisch gute Serie in Linz fortführen. Die Black Wings wollen ihre Heimserie fortsetzen.Dienstag, 26.10.2004, 18.00 Uhr EHC Superfund BW Linz – EC VSV Schiedsrichter: Carlsson; Neuwirth, Siegl. Zwei Punkte verloren – so sehen die Linzer die 2:4-Niederlage gegen Graz. Dazu sind die Black Wings einen Platz nach unten auf Rang 4 abgerutscht.…
marksoft
25. Oktober 2004 um 15:26
0

Angstgegner Fehervar zu Gast in Salzburg

Der EC Red Bull Salzburg empfängt am Freitag SAPA Fehervar AV19. Die Ungarn gewannen die letzten fünf Spiele in der Mozartstadt. Der EC Red Bull Salzburg musste zuletzt Auswärtsniederlagen in Linz und in Znojmo hinnehmen. In der Tabelle lauern die Red Bulls aber weiterhin mit nur einem Punkt Rückstand auf Leader UPC Vienna Capitals auf Platz 3 und haben damit vor den letzten beiden Spielen des Grunddurchgangs noch gute Chancen auf Platz 1 und vier Bonuspunkte für die Pick-Round. Am…
marksoft
9. Januar 2014 um 16:48
0

Angstgegner Caps kommt nach Linz

In der letzten Saison hatten die Black Wings Linz gegen die Vienna Capitals wenig zu melden: 8 Spiele, nur ein Sieg. Am Donnerstag gastieren die Wiener wieder beim Lieblingsgegner und beide Kontrahenten haben aus dem letzten Spiel was gut zu machen. Die Linzer ohne Kent Salfi, der voraussichtlich für 2 Monate ausfällt.Donnerstag, 28.9.2006, 19:15 Uhr LIWEST Black Wings Linz - Vienna Capitals live auf Premiere Austria „Was letztes Jahr war, spielt jetzt keine Rolle mehr. Linz hat ein neues…
marksoft
27. September 2006 um 10:00
0

Angriff auf die Tabellenspitze: Löwen gegen Weiden und Regensburg

Gegen zwei Top-Teams aus der Oberpfalz treten die Tölzer Löwen am kommenden Wochenende an. Nach den überzeugenden Auftritten in Peiting und gegen Deggendorf finden sich die „Buam“ auf dem zweiten Tabellenplatz wieder und haben morgen mit einem Sieg gegen die Blue Devils Weiden die Chance, die Tabellenführung zu übernehmen. In der heimischen Hacker-Pschorr Arena wird erstmals auch Klaus Kathan mit von der Partie sein. Der Routinier hat seine Gehirnerschütterung auskuriert und wird…
marksoft
20. Oktober 2016 um 19:26
0

Angeschlagener VSV heiß auf Meister Salzburg

In der letzten Saison stellten Salzburg und der VSV das Non Plus Ultra der EBEL dar, heuer müssen sich die beiden Teams bisher an die hinteren Tabellenregionen gewöhnen. Dort krebst Vizemeister Villach noch immer herum, während die Bullen ihre Fühler weiter nach oben ausstrecken.Freitag, 09. November 2007, 19.15 Uhr. EC VSV – EC Red Bull Salzburg (087). Schiedsrichter: SCHIMM, Hofer, Peiskar. Der EC VSV empfängt am Freitag den EC Red Bull Salzburg. Michael Raffl vom U20-Nationalteam…
marksoft
8. November 2007 um 15:35
0

Angeschlagener VSV gastiert in Graz

Ein echtes Seuchenjahr legt der VSV derzeit hin - zumindest was die Verletzungen betrifft. Jetzt fällt auch noch Brown aus und die Adler müssen am Dienstag wieder mit reduziertem Kader nach Graz. Die Steirer sind heiß auf ein Duell mit Play Off Charakter zwischen zwei Top 6 Kandidaten.Dienstag, 20. November 2007, 19.15 Uhr. EC Graz 99ers – EC VSV (113). Schiedsrichter: TRILAR, Hribar, Rakovic. Die Graz 99ers empfangen am Dienstag Vizemeister EC VSV. Bei den Adlern fällt nach Edgerton und…
marksoft
19. November 2007 um 16:45
0

Angeschlagener VSV als Underdog nach Linz

Linz gegen Villach - das ist normaler Weise ein Garant für emotionale und spannende Spiele. Morgen treffen die beiden Kontrahenten im am häufigsten gespielten Duell der EBEL Geschichte aufeinander. Die Vorzeichen könnten für den VSV schlechter nicht sein, denn zuletzt ging dem personell angeschlagenen Kader zusehends die Luft aus. Beim Duell EC LIWEST Black Wings Linz gegen den EC VSV wartet ein wahrer Klassiker auf alle Eishockeyfans. Die Linzer haben dank des Comebacks am Sonntag in…
marksoft
24. Oktober 2016 um 20:47
0

Angeschlagener KAC wird in Zagreb vom IceFever erfasst

KHL Medvescak Zagreb empfängt am Freitag im Rahmen des ARENA-Ice-Fever-Events den EC-KAC. Die Rotjacken haben weiterhin massive Verletzungsprobleme, die Bären wollen eine neue Serie starten. Sein Geburtsort ist Zagreb. Mit neun Jahren wanderte er mit seinen Eltern nach Kanada aus, ehe dann im Vorjahr die Rückkehr nach Kroatien folgte. Die Rede ist natürlich von Stürmer Tomislav Zanoski! „Ich genießt seither jeden Augenblick. Nicht viele Spieler haben die Möglichkeit dort zu spielen,…
marksoft
15. November 2012 um 15:23
0

Angeschlagener KAC muss nach Zagreb

KHL Medvescak Zagreb empfängt Sonntag Abend im erneut zum Bersten gefüllten Dom Sportova den EC-KAC. Die Rotjacken haben mit der Verletzung von Johannes Reichel nun vier verletzte Stammspieler zu beklagen und sehnen das international Break herbei. KHL Medvescak Zagreb hat zuletzt gegen Linz mit 3:5 verloren und musste auch die erste Partie gegen Klagenfurt 7:0 abgeben. Kapitän Alan Letang analysiert für uns: „Wir hatten zuletzt einige nicht so gute Spiele. Wir gewannen Spiele nicht, die…
marksoft
17. Oktober 2009 um 15:08
0

Angeschlagener EK Zell/See schlägt Lustenau

Dezimiert, aber nicht kampflos zeigten sich die Zeller Eisbären am Samstag im Retourmatch gegen den EHC Lustenau. Die Pinzgauer feierten einen umkämpften 3:0 Sieg und haben in der Tabelle 3 Punkte Vorsprung auf die Vorarlberg. Die Eisbären mussten Samstagabend mit nur 15 Feldspielern antreten, dabei kam es sogar zu einem Comeback von Assistencoach Tom Guggenberger. Daniel Stefan, Marcell Wurzer, Jürgen Tschernutter, Rene Hochwimmer, Yannick Großlercher, Florian Aigner, Alexander…
marksoft
16. Februar 2014 um 08:00
0

Angeschlagene Wälder müssen zu den IceTigers

Mit einem Auswärtsspiel starten die Bregenzerwälder in die neue Saison - und die Vorarlberger haben verletzungsbedingt große Probleme. Da kommt der starke Gegner am Samstag ungelegen, denn Kapfenberg hat in Runde 1 eine Talentprobe abgegeben und will den ersten Sieg.Samstag, 22.9.2007, 19 Uhr KSV Eishockeyclub - EHC Bregenzerwald (6) SR: Robert Falkner, Gernot Hauer, Harald Six Große Sorgen beim EHC Bregenzerwald. Das Verletzungspech hat beim ohnehin schon kleinen Kader voll zugeschlagen: Auf…
marksoft
21. September 2007 um 12:34
0

Angeschlagene Wälder müssen nach Feldkirch

Am Samstag empfängt die FBI VEU Feldkirch den EHC Bregenzerwald in der Vorarlberghalle. Die Wälder lieferten die Überraschung in der letzten Runde, besiegten sie doch den Vizemeister aus Dornbirn im Heimspiel in Alberschwende deutlich mit 4:1. Man weiß zwar dass man keine Mannschaft in dieser Liga unterschätzen darf, aber nach den starken Vorstellungen der Wälder in den letzten Runden ist man bei der VEU vorgewarnt. Für die heiße Meisterschaftsphase hat die FBI VEU Feldkirch nochmals…
marksoft
29. Januar 2010 um 15:14
0

Angeschlagene Villacher wehren Linzer Angriff ab

Auch ein angeschlagener Meister ist derzeit zu Hause nicht zu schlagen. Nach zwei Auswärtsschlappen fanden die Villacher Adler vor eigenem Publikum mit einem 5:3 gegen Verfolger Linz auf die Siegerstraße zurück und wehrten den oberösterreichischen Angriff auf Rang 2 erfolgreich ab.m Premiere Livespiel der 37. Runde gewann der EC Pasut VSV gegen den EHC Liwest BW Linz mit 5:3 vor 4.200 Fans in der Villacher Stadthalle. VSV-Coach Holst stellte aufgrund der Sperre von Topscorer Dany…
marksoft
12. Januar 2007 um 21:50
0

Angeschlagene Villacher Adler zu Gast beim Meister

Vorgestern konnte sich Meister Salzburg erst in der Schlussphase gegen die Villacher Adler durchsetzen, morgen erwarten die Red Bulls die Kärntner zum Retourspiel. Dabei haben die Draustädter weiterhin große Verletzungssorgen... Meister EC Red Bull Salzburg ist definitiv das Team der Stunde! Die Mozartstädter gewannen die letzten fünf Spiele! Defensiv haben Matthias Trattnig und Co. Beton angerührt, kassierten in den letzten vier Runden nur drei Tore! Mit nur 21 Gegentreffern aus elf…
marksoft
20. Oktober 2016 um 17:05
0

Angeschlagene Salzburger wollen Leader fordern

Die Personalsorgen in Salzburg hören auch kurz vor Weihnachten nicht auf, doch die Mozartstädter mischen trotzdem vorne mit. Der Titelverteidiger will am Sonntag den Tabellenführer aus Jesenice fordern und damit seine Fühler in Richtung Top 3 ausstrecken.Sonntag, 09. Dezember 2007, 18 Uhr. EC Red Bull Salzburg – HK Acroni Jesenice (145). Schiedsrichter: BERNEKER, Bedö, Nemeth. Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg empfängt am Sonntag Leader HK Acroni Jesenice. Bullen konnten in den letzten…
marksoft
8. Dezember 2007 um 19:03
0

Angeschlagene Salzburger gastieren in Linz

Wenn man noch einmal Richtung Rang 2 äugeln möchte, dann muss man aus der Sicht der Red Bulls in Linz unbedingt gewinnen. Die Mozartstädter reisen aber stark angeschlagen nach Oberösterreich und werden von einer hungrigen Mannschaft erwartet, die auch Rang 1 noch nicht abgeschrieben hat.Donnerstag, 24. Jänner 2008, 19.15 Uhr. EHC Liwest BW Linz - EC Red Bull Salzburg (199). Schiedsrichter: TSCHEBUL, Kaspar, Widmann EHC Liwest BW Linz empfängt morgen, Freitag, den EC Red Bull Salzburg.…
marksoft
23. Januar 2008 um 17:58
0

Angeschlagene Löwen empfangen Eisbären

Bei den Löwen hat der Verletzungsteufel zugeschlagen. Gerald Koller wird aufgrund seiner im Derby erlittenen Knieverletzung wohl noch einige Zeit ausfallen. Fraglich sind zudem noch der verletzte Patrick Albl sowie die erkrankten Christoph Scherngell und Thomas Schlaffer. Sollten die Beiden am Samstag nicht spielen können, fällt der komplette dritte Sturmblock aus. „Um gegen den Meisterschaftsfavoriten bestehen zu können, ist sicherlich eine wesentliche Steigerung gegenüber dem letzten…
marksoft
17. Oktober 2008 um 16:31
0

Angeschlagene Linzer reisen zu Haien ohne Nödl

Der HC TWK Innsbruck „Die Haie“ empfängt am Freitag Champion EHC LIWEST Black Wings Linz! Für die Linzer ist es der erste Aufritt in der Tiroler Landeshauptstadt. Beide Teams zeigten zuletzt auf! Der HC TWK Innsbruck „Die Haie“ hat zuletzt mit zwei Siegen am Stück für positiven Gesprächsstoff gesorgt. Plötzlich ist Eishockey wieder „In“ in Tirol. Auch unter den Spielern und Trainern spürt man die Aufbruchsstimmung. „Die Stimmung im Team ist jetzt positiver. Die Leute…
marksoft
29. November 2012 um 12:01
0

Angeschlagene Linzer fordern Capitals

In der 37. Runde der Erste Bank Eishockey Liga empfangen die Vienna Capitals am Freitag den EHC LIWEST Black Wings Linz. Die Capitals konnten die letzten drei Spiele gewinnen, wollen gegen die Linzer den vierten Sieg in Folge feiern. Die Vienna Capitals gewannen zuletzt gegen den HK Acroni Jesenice klar 6:3, nun sollen auch den Black Wings aus Linz die Flügel gestutzt werden. „Gegen Linz wird es ein sehr, sehr schweres Spiel. Für mich zählen die Linzer, so wie sie derzeit spielen,…
marksoft
24. Dezember 2008 um 14:57
0

Angeschlagene Linzer bitten Tigers zum Rückspiel

Der EHC LIWEST Black Wings Linz setzt seine Pre-Season am Sonntag (18:00 Uhr) zu Hause gegen die Straubing Tigers fort. Die Stahlstädter, die als einziges Liga-Team in der Pre-Season noch ungeschlagen sind, müssen im Rückspiel gegen das DEL-Team einige Stützen vorgeben. Die Weste der EHC LIWEST Black Wings Linz ist auch nach drei Spielen weiterhin blütenweiß. Als einziges Team der Erste Bank Eishockey Liga konnten die Linzer bisher alle Testspiele gewinnen! Kein Wunder also, dass…
marksoft
27. August 2011 um 15:59
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™