1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Wiener Rumpfteam dreht Partie gegen Linz

Nach 30 Minuten wirkten die Vienna Capitals gegen die Black Wings wie die sicheren Verlierer, doch dann drehten die Linzer zu früh ab und schlitterten noch in eine Niederlage. Die Wiener feierten auch mit etwas Glück einen 3:2 Sieg und holten die Oberösterreicher damit wieder von der Tabellenspitze. Die Vienna Capitals starteten mit nur 14 Feldspielern und zwei Torhütern in die Partie gegen den EHC LIWEST Black Wings Linz. Die Caps waren in der Anfangsphase das bessere Team, auch auf Grund…
marksoft
1. November 2009 um 20:18
0

Wiener Siegeszug geht auch in Salzburg weiter

Die Erfolgsserie der Vienna Capitals geht weiter! Auch bei Vizemeister Salzburg konnte sich die Gaudet-Truppe durchsetzen und feierte mit dem 3:2 bereits den fünften Sieg in Folge! Damit ging die Heimserie der Bullen nach viermaligen vollen Punkten zu Ende. In den letzten sieben Heimspielen hatte stets der EC Red Bull Salzburg die Führung erzielt, vier Mal davon in den ersten vier Minuten. Doch die Vienna Capitals hatten andere Pläne: Christoph Draschkowitz hatte direkt nach einem…
marksoft
27. Oktober 2009 um 21:41
0

Wiener Teambuilding mit Gasfuß

Vollgas lautete das Motto für die Caps-Stars bei der vierten Auflage der UPC Vienna Capitals Kart Trophy auf der Rennstrecke im ÖAMTC-Fahrtechnik-Zentrum in Teesdorf. Statt üblicherweise am Eis gab es heiße (Rad-an-Rad)-Duelle am Asphalt. 60 Minuten matchten sich zwölf Dreierteams (bestehend aus Spielern, Caps- Mitarbeitern, Sponsoren und Medienvertretern) um die begehrten Goldmedaillen. Der Sieg war am Ende eine klare Angelegenheit für das „Team Holzapfel“. Der Caps-Neuzugang…
marksoft
25. August 2016 um 11:10
0

Wiener Torfabrik lässt sich von Stromausfall nicht stoppen

Die Vienna Capitals sind nach der Niederlage vom Freitag wieder in Torlaune. Gegen Alba Volan gingen nicht nur die Lichter in der Albert Schultz Halle aus, sondern die Ungarn auch mit 7 Gegentoren vom Eis. Die Wiener feierten einen 7:3 Kantersieg und sind damit wieder Vierter. Szekesfehervar bleibt das EBEL Schlusslicht. Die Vienna Capitals rissen von Anfang an das Spiel an sich, setzten die Gäste aus Szekesfehervar permanent unter Druck und gingen bereits in der fünften Spielminute durch…
marksoft
17. Oktober 2010 um 21:04
0

Wiener Unterliga ist gestartet

Die 1. Runde der aktuellen Wiener Unterliga Saison ist durch, nach 6 von 66 spielen setzen sich die HC Die48er Monsters an die Tabellenspitze, ein 9:2 gegen die Vienna Cougars vergangenen Freitag brachte den entscheidenden Torverhältnisvorsprung.Ebenfalls ihr Auftaktspiel gewinnen konnten die Vienna Ducks, der EC Oldstars und die Black Eagles. Die Titelmitfavoriten Vienna Vipers und Titelverteidiger Totonka siegten zwar auch, taten sich jedoch ziemlich schwer. Ergebnisse: ducks:icetigers 6:1…
marksoft
9. November 2004 um 20:32
0

Wiener Unterliga startet wieder

Nach langer Weihnachts- und Neujahrspause geht es am heutigen Montag wieder los in der 2. Wiener Eishockeyliga, der W.U.L.Montag 9.1. Heumarkt 20 Uhr Austrian Angels @ Vienna Underdogs Mittwoch 11.1. Eisring Süd 21 Uhr Vienna Vipers @ Vienna Ducks Donnerstag 12.1. Heumarkt 20 Uhr Underdogs @ EC Sunshine Sonntag 15.1. Heumarkt 18 Uhr 48er Monsters @ Angels Heumarkt 20 Uhr Cougars @ V.U. Totonka Die 48er Monsters werden versuchen, die Tabellenführung zu halten, Vienna Ducks und…
marksoft
9. Januar 2006 um 05:44
0

Wiener Unterliga vor dem Saisonstart

Nach zähen Wochen der Verhandlungen steht nun dem Start der dritten Saison der Wiener Unterliga nichts mehr im Wege! Nachdem man zuletzt sogar an einer Eingliederung ins System des ÖEHV gearbeitet hatte, musste das nun doch noch abgesagt werden. Bestrebungen, die Vereine und die Liga in den ÖEHV voll zu integrieren, mussten letztendlich aufgeschoben werden, da die Transferkartengebühren für Ausländer aber auch ehemalige Ausländer mit nun österreichischer Staatsbürgerschaft horrend…
marksoft
20. Oktober 2005 um 05:40
0

Wiener Unterliga wieder voll im Gange

Das neue Jahr hat begonnen und seit 9. Jänner sind auch die Cracks der ambitionierten Eishockey Unterliga Wiens am Werk. Die erste Woche brachte allerdings wenig Sensationen, dennoch wirken sich alle Spiele auf die Tabelle aus - denn in weniger als 2 Monaten brennt auch bei den "Hobbyspielern" das Playoff-Eis!Underdogs:Angels 2:1 (der erste Sieg der bisher einzigen punktlosen Mannschaft) Vienna Ducks:Vipers 4:4 Sunshine:Underdogs 2:1 48er Monsters:Angels 7:1 Totonka:Cougars 5:3 Woche 2…
marksoft
16. Januar 2006 um 14:04
0

Wiener Unterliga: 48er bleiben weiter ungeschlagen

Die ungeschlagenen HC Die48er Monsters bauten ihre Führung vergangenen Freitag mit einem 2:0 gegen die Austrian Angels weiter aus. Das Ergebnis ist dem Tormann der Angels zu verdanken, der einem Schusshagel von fast 50 Torschüssen standhielt, während der Nonsterstormann, der Kanadier Jeff Wong, mit 10 Schüssen in 80 Minuten fast einschlief. Die 48er Monsters sind diese Runde nun spielfrei. Ergebnisse: cougars:icetiger 6:0 oldstars:scalpels 10:5 ducks:angels 8:4 blackeagles:vipers 4:4…
marksoft
6. Dezember 2004 um 20:24
0

Wiener Unterliga: 48er dominieren weiter nach Belieben

Nur 3 Tage nachdem die 48er Monsters mit 14:0 den höchsten Sieg der heurigen Wiener Unterliga eingefahren haben, setzten sie noch eins drauf: die Underdogs mussten sich 15:0 geschlagen geben.Im direkten Spiel der beiden Tabellenführer und letzten ungeschlagenen Teams 48er und EC Sunshine setzten sich ebenfalls die "Mistmonsters" durch, jedoch wurde der 8:1 sieg vorzeitig beendet, eine Massenschlägerei und 229 Strafminuten bringen einen weiteren Rekord. Kommenden Freitag treffen die…
marksoft
29. November 2004 um 22:00
0

Wiener Verletztenliste schrumpft: Blatny trainiert wieder

Gute Nachrichten für die Fans der Vienna Capitals: seit Montag deutet sich eine Verringerung der Anzahl an Verletzten im Team an. Zdenek Blatny hat das Training mit dem Tabellenzweiten wieder aufgenommen. Noch steht einem Einsatz aber noch die Freigabe durch die Ärzte gegenüber. Diese lässt noch etwas auf sich warten, aber zumindest ins Training konnte der Stürmer wieder einsteigen. Ebenfalls absehbar ist die Rückkehr von Verteidiger Adrian Veideman, noch nicht klar ist, wann…
marksoft
19. November 2012 um 13:11
0

Wiener Wölfe als Tabellenführer in die Play-Offs

Die Wölfe gaben sich im Spitzenspiel der 13. Runde gegen den WAT Favoriten keine Blöße und siegten souverän mit 10:5. Der EHC Donaustadt schoss Schlusslicht Feuerwehr mit 20:7 aus der Schultz-Halle und der UNION EC BRAINWAVES erlangte zwei wichtige Punkte am grünen Tisch.[split]Wochenbericht[/split] Bereits zum dritten Mal in der heurigen Spielzeit wurde ein Match der Wiener Landesliga nicht auf dem Eis entschieden. Was in den vergangenen Monaten bereits dem WAT Favoriten und dem EHC…
marksoft
19. Februar 2005 um 05:15
0

Wiener Wölfe mit einem Fuß im Finale der Eisner Auto Elite Liga

Mit dem 1. Halbfinalsieg gegen Union EC haben die Wiener Wölfe gestern Abend eine klare Ansage in Richtung Meistertitel getätigt. Am Ende bejubelten Spieler und Fans den glatten 7:2 Erfolg, an dem vor allem Keeperin Theri Hornich maßgeblichen Anteil hatte. Während sie ihren männlichen Kollegen nahezu fehlerfrei den Kasten freihielt, sorgten Patrick Valek (3x), Georg Ertler, Robin Johnston, Lorenz Gareis (2x) für die Treffer auf Seiten der Wölfe. Das Spiel war wie erwartet schnell…
marksoft
4. März 2013 um 20:27
0

Wienerliga: Favoriten gegen Flowers

Wiener Stadthalle: 9.11.02/20 Uhr Es treffen aufeinander der ASKÖ Favoriten und der EC Flowers. Gleich zu Beginnn des Spiel merkt man, dass sich beide Mannschaften nichts schenken werden. Im Gegenteil! Im ersten Drittel hagelt es eine Strafe nach der anderen. Die Hausherren der ASKÖ Favoriten dominieren das Spiel. Der EC Flowers hatte zu Beginn noch Probleme mit der kleinen Eisfläche der Wiener Stadthalle. In der 10. Minute gehen die Favoritner 1:0 in Führung. Danach beruhigt sich das Spiel…
marksoft
10. November 2002 um 18:23
0

Wiens Bürgermeister zu Besuch im Eissportzentrum Kagran

Bürgermeister Michael Häupl, Sportstadtrat Christian Oxonitsch und der Bezirksvorsteher der Donaustadt, Norbert Scheed, haben am Freitag dem fertig gestellten Eissportzentrum Kagran einen Besuch abgestattet. Begleitet von Capitals-Präsident Hans Schmid, zeigte sich der Wiener Bürgermeister beeindruckt von Österreichs größtem Eissportzentrum. Durch den Umbau der Albert Schultz Halle gibt es in Kagran nun insgesamt drei überdachte Eisflächen. Damit stehen den Vereinen aber auch dem…
marksoft
30. September 2011 um 13:37
0

Wiens Jonathan Ferland für Österreich?

Im Frühjahr trat das Team Austria erstmals seit über 30 Jahren zu einer WM an, ohne dabei auf einen eingebürgerten Spieler zurückzugreifen. Doch nun soll sich das alles wieder ändern, denn drei EBEL-Kanadier sollen Österreicher werden. Einer davon: Jonathan Ferland. Das Gerücht geht bereits seit über eine Woche durch die EBEL, nun sickerte auch ein erster Name durch, der sich in Zukunft für das Team Austria aufs Eis machen soll. Jonathan Ferland hat laut der heutigen Ausgabe des…
marksoft
12. Dezember 2012 um 05:48
0

Wiens MacGregor Sharp wechselt in die Schweiz

Der EHC Olten hat im Hinblick auf die Playoffs einen dritten Ausländer verpflichtet. MacGregor Sharp hat in Olten einen Vertrag bis Saisonende unterschrieben. Der 185 cm große und 84 kg schwere Stürmer spielte die letzten drei Jahre in Wien mit den Capitals, mit denen er im letzten Jahr die EBEL-Meisterschaft gewann. Sharp hat sich in der EBEL einen guten Namen als hartnäckiger Center und Winner- und Leadertyp gemacht, der auch dorthin geht, wo es wehtut. Sharp muss dem gerade erst neu…
marksoft
20. Februar 2018 um 13:07
0

Wiens Torhüter Lamoureux ist heiß aufs Finale

Gleich in seinem Premierenjahr mit den UPC Vienna Capitals steht Torhüter Jean-Philippe Lamoureux erstmals im Finale der Erste Bank Eishockey Liga. Nun will der 32-jährige US-Amerikaner mithelfen, um der Saison der Rekorde die Krönung zu verschaffen. Jean-Philippe Lamoureux ist ein Erfolgsgarant. Der US-Amerikaner kam 2011 zum ersten Mal nach Europa, unterschrieb bei HDD Olimpija Ljubljana in der Erste Bank Eishockey Liga und schaffte mit den Drachen die bislang letzte…
marksoft
29. März 2017 um 16:31
0

Wieser, Steinmann und Erlacher bleiben in Sterzing

Der WSV Sterzing Broncos Weihenstephan hat heute die Vertragsverlängerungen mit den Stürmern Florian Wieser und Daniel Erlacher sowie mit dem Torhüter Dominik Steinmann bekannt gegeben. Mit dem 1990 geborenen Florian Wieser hält ein weiterer Schlüsselspieler der „goldenen“ Jahrgänge seinem Stammverein die Treue, obwohl er auch von anderen Clubs attraktive Angebote vorliegen hatte. In der vergangenen Serie-A2-Saison wurde neben hinlänglich bekannten Qualitäten des Wipptalers als…
marksoft
26. Juli 2013 um 13:03
0

Wikström wird ein Grizzly

Einen weiteren Neuzugang können die Grizzly Adams Wolfsburg präsentieren. Stürmer Mattias Wikström wechselt von den Lausitzer Füchsen zu den Grizzly Adams Wolfsburg. Zuvor hatte das Skoda-Team bereits Andrej Kaufmann verpflichtet.Wikström wurde am 28.01.1973 in Skelleftea/Schweden geboren. Für seinen Heimatverein spielte er bis 1996, dann folgte der Wechsel nach Deutschland. Über die Stationen Grefrath, Peiting, Essen und Weißwasser landet der mittlerweile nicht mehr unter das…
marksoft
1. April 2006 um 12:50
0

Wild im Schongang zm Sieg gegen Florida

Einen Shutout feierte Dwayne Roloson beim 6:0 der Minnesota Wild gegen die Florida Panthers. Schultz, Dupuis und Zholtok trafen bereits im ersten Drittel, ehe Laaksonen, Gaborik und Gavey im zweiten Abschnitt erhöhten. In den letzten zwanzig Minuten ruhten sich die Wild, die nur noch einmal aufs Tor schossen, dann aus und schonten sich für kommende Aufgaben.
marksoft
1. Dezember 2001 um 07:38
0

Wild Niederlagenserie geht auch gegen Rangers weiter

Ein starkes erstes Drittel nützte Thomas Vanek und seinen Minnesota Wild im Auswärtsspiel gegen die New York Rangers nicht. Trotz 2:0 Führung mussten sich die Gäste noch geschlagen geben und verloren schon das vierte Spiel in Folge. So wird das mit den Play Offs für die Minnesota Wild schwierig. Seit dem Jahreswechsel haben Thomas Vanek und seine Kollegen 16 Spiele in der NHL absolviert, 12 davon wurden verloren! Nachdem man sich zuletzt bei den New York Islanders geschlagen geben…
marksoft
5. Februar 2016 um 05:40
0

Wild Wings als nächster Prüfstein für die Adler

Der EC VSV setzt am Samstag seine Pre-Season mit einem Testspiel gegen Schwenningen fort. Die Vorbereitung verlief bisher viel versprechend: Nach vier Spielen sind die Adler noch ungeschlagen. Allerdings sind einige Spieler verletzt. Viel Freude bereitete der EC VSV seinen Fans bisher in der Vorbereitung auf die EBEL-Saison 2008/09: Nach vier Spielen sind die Adler noch unbesiegt. Nach dem 3:3 zum Auftakt gegen den DEL-Klub Augsburg Panthers, holten sich die Blau-Weißen vergangenes Wochenende…
marksoft
5. September 2008 um 13:34
0

Wild Wings gewinnen deutlich

Das deutliche Ergebnis übertüncht ein wenig die Spielanteile beider Mannschaften. "Beide Teams hatten ihre Chancen im ersten Drittel. Wir haben allerdings getroffen und Frankfurt nicht", lautete das knappe Resümee von Wild Wings-Coach Kim Collins. Dazu kam noch, dass die Gastgeber mit Ian Gordon den besseren Goalie hatten. Schwenninger Wild Wings - Frankfurt Lions 6:2 (3:1, 3:0, 0:1) Der wichtigste Moment war sogar aus nationaler Sicht das 5:1 für die Schwarzwälder. Youngster Marcel Goc…
marksoft
1. Dezember 2001 um 07:43
0

Wild Wings im Ellental gerupft! - 3:1 Derbysieg für Bietigheim

Am heutigen Abend gelang den Bietigheim Steelers vor 2.073 Zuschauern ein verdienter 3:1 Heimsieg. In einer spannenden und spielerisch diszipliniert geführten Partie mussten die Wild Wings Schwenningen ihre sechste Auswärtsniederlage in Folge einstecken. Mit Martin Cinibulk im Tor starteten die Hausherren in´s erste Drittel. Zunächst musste man jedoch den Wild Wings das Feld überlassen. Vom Bullypunkt weg kontrollierten sie zunächst das Spielgeschehen und kamen durch ihr…
marksoft
11. Februar 2011 um 23:21
0

Wild Wings Kader nimmt Konturen an

Der neue Kader der Wild Wings nimmt immer stärkere Konturen an. Zum jetzigen Zeitpunkt steht der Verein mit einigen Spielern in Kontakt, um die noch fehlenden Positionen eines Offensiv-Verteidigers wie auch der Top-Sturmreihe zu besetzen. Die Verantwortlichen hoffen, in den nächsten Tagen die ein oder andere Neuverpflichtung bekannt zu geben. Zur Unterstützung der Torhüter werden die Wild Wings auch wieder Torhüter-Trainer Jim Corsi zu einem einwöchigen Kursus (Trainer des…
marksoft
14. Juni 2001 um 20:00
0

Wild Wings können keine Tore machen

"Wir schießen einfach keine Tore", erklärte Schwenningens Chefcoach Kim Collins nach einem alles in allem fairen Match gegen den Mitfavoriten aus Oberbayern. Den Schwarzwäldern kommt die Pause "sehr, sehr zurecht", so O-Ton Collins, der nach wie vor auf Mike Bullard und Darcy Werenka verzichten musste. Gegen die routinierten Münchner, die den dritten Sieg in Folge feierten, war kein Kraut gewachsen. So war es auch kein Wunder, dass Barons-Keeper Boris Rousson ein "Shutout" bejubeln durfte.…
marksoft
5. November 2001 um 20:21
0

Wild Wings resignieren

Die Stimme von Wild Wings-Coach Kim Collins klang nach dem Spiel ganz schön resigniert. "Wir sind mental nicht so gut drauf und müssen uns in dieser Woche regenerieren, damit wir motiviert in die Play-downs gehen können." Die Teilnahme an den Abstiegsspielen war es, was die Schwarzwälder die ganze Saison hindurch unbedingt vermeiden wollten."50 Minuten waren wir die bessere Mannschaft und hatten genug Chancen, das Spiel zu entscheiden", schnauzte Collins und war überhaupt nicht gut zu…
marksoft
17. März 2002 um 21:15
0

Wild Wings verlieren erstes DEL Testspiel!

Im ersten Testspiel für die neue Saison unterlagen die Schwenninger Wild Wings den Augsburger Panthern vor gut 2000 Zuschauern mit 1:5.Dabei fing es eigentlich ganz gut an, die Schwenninger waren zu Beginn die bessere Mannschaft. Dabei profitierten sie auch von der undisziplinierten Spielweise der Panther, die sich immer wieder zu völlig unnötigen Fouls hinreißen ließen. So zum Beispiel bereits nach 20 Sekunden, als der Augsburger Dandenault seinen ehemaligen Team-Kameraden Dave Chyzowski…
marksoft
15. August 2001 um 19:13
0

Wild Wings verpflichten Mittelstürmer Jeff Nelson

Die Schwenninger Wild Wings haben heute den 28-jährigen Kanadier Jeff Nelson von den Portland Pirates aus der AHL verpflichtet. Er ist damit der achte Neuzugang der Schwarzwälder für die kommende Spielzeit. Nelson verbrachte die meiste Zeit seiner Karriere in den Minor Leagues (IHL, AHL), in der vergangenen Spielzeit gelangen ihm 57 Punkte (18 Tore, 39 Assists) in 83 Spielen für die Pirates. Zwischendurch sammelte er aber auch NHL-Erfahrung in insgesamt 55 Spielen für Washington und…
marksoft
13. Juli 2001 um 14:40
0

Wild-Goalie bricht sich den Fuß

Schlechte Nachrichten für Thomas Vanek und seine Minnesota Wild! Noch bevor das Trainingscamp startete mussten die Wild auf Josh Harding verzichten. Der Torhüter hat sich einen Fuß gebrochen. Der Torhüter der Minnesota Wild, Josh Harding, hat sich seinen rechten Fuß gebrochen. Der Teamkollege von Thomas Vanek fällt daher auf unbestimmte Zeit aus. Wie die Wild am Mittwoch bekannt gaben, hat sich Wild die Verletzung am vergangenen Sonntag abseits des Eises zugezogen. Harding muss…
marksoft
19. September 2014 um 06:03
0

Wilde Niederlage für Grabner und die Maple Leafs

Wieder eine schwere Niederlage für Michael Grabner und seine Toronto Maple Leafs. Beim Zweiten der Western Conference, den Chicago Blackhaws, gab es eine 2:7 Abfuhr für die Kanadier, die damit weiterhin das schlechteste Team der NHL bleiben. Ein Schützenfest wurde das Heimspiel der Chicago Blackhawks gegen Toronto. Patrick Kane konnte sein Punktekonto gegen das Grabner-Team kräftig aufbesser und sammelte 4 Scorerpunkte in dieser Partie. Bereits nach 22 Minuten war in diesem Match alles…
marksoft
16. Februar 2016 um 06:59
0

Wilde Spekulation um Salzburgs nächsten Goalie

Auch wenn sich bei Red Bull Salzburg derzeit alles um die Mission Titelverteidigung dreht gibt es im Hinblick auf die nächste Saison bereits sehr intensive Gerüchte um den Kader der Mozartstädter. Besonders heftig ranken sich diese Gerüchte um die Torhüterposition. Hier soll man sich gleich mit zwei Hochkarätern einig sein. Wenn man den aktuellen Gerüchten glauben soll, dann heißt das nächstjährige Goaliegespann in Salzburg Jean Philippe Lamoureux und Bernhard Starbkaum. Beide…
marksoft
25. Februar 2016 um 10:26
0

Wilde Szenen bei Boston gegen Pittsburgh

Es waren Szene, wie man sie in den alten Zeiten gesehen hat und in der NHL eigentlich nicht mehr haben möchte. Shawn Thornton schlug auf einem am Boden liegenden Spieler ein - und wird nun wohl eine lange Sperre ausfassen. "Ich kann gar nicht sagen, wie leid es mir tut", das waren die Worte von Shawn Thornton nach seiner Matchstrafe im Duell der Boston Bruins mit den Pittsburgh Penguins. Er hatte Pittsburghs Verteidiger Brooks Orpik von hinten angegriffen, zu Boden gerissen und noch am…
marksoft
8. Dezember 2013 um 07:46
0

Wildgänse fertigen Lustenau ab

Der EHC Lustenau musste seine Reise nach Neumarkt mit einer echten Klatsche beenden. Die Vorarlberger gingen in Südtirol mit 1:5 unter und verloren schon das zweite Match in Serie. Die Wildgänse schlossen mit dem Sieg bis auf einen Punkt zu den Grün-Gelben auf. Thomas Auer versuchte seine Kameraden nach mehr als einem Monat Verletzungspause zu unterstützen, doch auch er konnte dem stark ersatzgeschwächten Team nicht den entscheidenden Impuls geben. Bereits im ersten Spielabschnitt zogen…
marksoft
27. Dezember 2013 um 04:44
0

Wildschwäne fliegen nach Brixen

In der bevorstehenden Saison wird mit Stefan Mair erstmals ein Südtiroler Trainer in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) arbeiten. Der 46-jährige Bozner wird in der höchsten deutschen Spielklasse bei den Schwenningen Wild Wings auf der Bank das Kommando haben. Um bestmöglich in den kommenden Winter zu starten, werden sich die „Wildschwäne“ in Südtirol auf die Saison 2013/14 vorbereiten. Schwenningen wird von Freitag, 30. August bis Dienstag, 3. September in Brixen seine…
marksoft
28. Juni 2013 um 11:13
0

Wilfan mit großen Zielen in Schweden

Mit dem ersten Tor für die Kampfmannschaft des IK Grums begann für Hockey-Hoffnung Max Wilfan das dritte Jahr in Schweden. Obwohl es bereits das dritte Jahr im Land der Wikinger ist, wird vieles anders. Im Vorjahr noch Topscorer in der U18 Elite-Liga (28 Spiele, 35 Punkte), will er nun in der Kampfmannschaft (2. Division) einschlagen, lehnte sogar ein Angebot von Red Bull Salzburg ab. „Die Schweden haben eine andere Einstellung zum Sport, sind zielstrebiger. In jedem Training geht’s…
marksoft
3. September 2009 um 22:43
0

Wilhelm verlässt Salzburg Richtung Dornbirn

Der EC The Red Bulls Salzburg hat sich einvernehmlich von Florian Wilhelm getrennt. Der 24-jährige Stürmer verlässt freiwillig (aus privaten Gründen) das Salzburger Farmteam und kehrt damit nach knapp zwei Jahren nach Vorarlberg zurück, wo er auch die Nationalliga-Saison mit dem EC Dornbirn zu Ende spielen wird. Die somit „frei gewordene Stelle“ im Salzburger Farmteam wird mit Harald Purkhard neu besetzt. Der 18-jährige Stürmer aus dem Nachwuchs der Red Bulls Juniors hat sich bei den…
marksoft
19. November 2004 um 12:15
0

William Rapuzzi: Neuer 2-Jahresvertrag in Visp

Die EHC Visp Sport AG hat mit William Rapuzzi einen neuen 2-Jahresvertrag bis Saisonende 2017/18 unterzeichnet. Der Nordamerikaner aus Alaska war sowohl in der Schweiz als auch im Ausland begehrt. William Rapuzzi kam vor 18 Monaten aus der ECHL in’s Oberwallis. Letzte Saison war der 25-jährige Flügelstürmer ligaweit gleich zweitbester „Punktesammler“ der Qualifikationsrunde. Dieses Jahr lag er, ehe ihn eine Knieverletzung im Spiel gegen den EHC Winterthur für 5 Wochen fern von den…
marksoft
9. Dezember 2015 um 19:43
0

Willst du mein Herzblatt sein?

„Line Matching“, das versuchte Synchronisieren der eigenen auf die Linien des Gegners - in Nordamerika und vor allem natürlich in der NHL so gang und gäbe wie Scouting oder Videostudien, in Europa allerdings nicht ganz so. So rollen etwa in der tschechischen Extraliga oder in der KHL die Coaches einfach ihre Linien herunter. Was das Gegenüber macht, bleibt größtenteils unbeachtet, die Topspieler treffern dadurch genauso meist aufeinander wie die vierten Linien. Wohin tendiert in…
Bernd Freimüller
3. Januar 2012 um 10:55
0

Winkler: "Nicht vergessen, wer wir sind"

Christian Winkler hat einmal mehr ereignisreiche Tage hinter sich. Der Manager des EHC Red Bull München freute sich in der vergangenen Woche zunächst über die Rückkehr seiner beiden NHL-Stars Blake Wheeler und Paul Stastny - ehe er sie am Montag auch schon wieder verabschieden musste. Ein herber Verlust für die „Bullen“, schließlich begeisterte das NHL-Duo die Fans in München mit spektakulären Einlagen. Trotz des Verlustes ist der Garmischer frohen Mutes, dass der EHC die…
marksoft
10. Januar 2013 um 16:48
0

WINNI, das Maskottchen der 2005 IIHF Weltmeisterschaft, stellte sich heute vor

Am heutigen „Tag des Sports“ am Wiener Heldenplatz wurde das offizielle Maskottchen der 2005 IIHF Weltmeisterschaft in Wien und Innsbruck (30. April bis 15. Mai 2005) zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt: Mit dem Adler WINNI soll das Österreichische Nationalteam zu weiteren Höhenflügen ansetzen.[image]9137#right[/image]Voller Motivation stürmt WINNI aufs Eis – was das offizielle Maskottchen bereits jetzt tut, sollen ihm die österreichischen Nationalteamcracks und mit ihnen…
marksoft
25. September 2004 um 23:26
0

Winniepeg gastiert am 7.5 in Wien !

am Mittwoch, 7.5.2003 um 20h ist es soweit. Die besten Spielerinnen der Flyers und der Sabres treffen auf ein kanadisches Damenteam aus Winniepeg. Das Spiel findet in der kleinen Halle der Albert Schultz Eishalle statt (die große Halle ist bereits abgetaut). Vorab gibt es diesen Freitag von 20-21h ein gemeinsames Training der beiden Wiener Teams, damit sie für den Mittwoch vorbereitet sind. Die meisten Spielerinnen kennen sich aus dem Nationalteam (immerhin sind fast 60% vom…
marksoft
5. Mai 2003 um 09:27
0

Winnipeg bekommt wieder ein NHL Team

15 Jahre lang war Winnipeg von der NHL Landkarte verschwunden, jetzt gibt es ein Comeback der Stadt, die einst die Jets beheimatete. Die Atlanta Thrashers wurden von einem kanadischen Unternehmen gekauft und wieder ins Mutterland des Eishockeys transferiert. Die True North Sports and Entertainment Gruppe ist der neue Eigentümer der Atlanta Thrashers - und der erste Schritt heißt: ab in den Norden! Schon in der Saison 2011/12 soll Winnipeg die neue Heimat eines NHL Teams werden, vorher muss…
marksoft
31. Mai 2011 um 20:57
0

Winter Classic eine klare Sache für Montreal

67.246 Zuschauer im Gillette Stadium waren der Rahmen zum diesjährigen NHL Winter Classic. Die Montreal Canadiens und die Boston Bruins standen sich gegenüber und es gab das bisher eindeutigste Ergebnis im Rahmen eines Neujahrs-Freiluft Spiels. Die Canadiens ließen einen unglaublich schlechten Dezember hinter sich und gewannen mit 5:1! Normaler Weise spielen die New England Patriots im Gillette Stadium NFL Football und sind auch regierender Champion. Gestern allerdings gehörte dieses…
marksoft
2. Januar 2016 um 11:07
0

WINTER DERBY DRESDEN steigt am 9. Januar 2016

Premiere in der DEL2: Beim „WINTER DERBY DRESDEN“ treffen am 9. Januar 2016 (16.30 Uhr) erstmals in Deutschlands zweithöchster Profi-Liga zwei Eishockey-Teams unter freiem Himmel aufeinander. Umrahmt wird das Spektakel im Stadion von Dresden von einem bunten Programm. Gegner beim „WINTER DERBY DRESDEN“ sind die Dresdner Eislöwen und die Lausitzer Füchse. Der Kartenvorverkauf für das "WINTER DERBY DRESDEN" startet am Dienstag, 1. September. Mit der Etablierung einer DEL2 Event…
marksoft
31. August 2015 um 20:11
0

WINTER DERBY DRESDEN: Auftakt in die finale Phase

Zum Auftakt in die WINTER DERBY DRESDEN-Woche hatten die Organisatoren ins Stadion Dresden geladen. Neben DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch und Eisbären-Rekordspieler Sven Felski standen Eislöwen Event GmbH-Geschäftsführer Maik Walsdorf sowie mit Volker Schnabel und Matthias Kliemann auch die Verantwortlichen der aufeinandertreffenden Klubs Rede und Antwort. Im Nachgang der Pressekonferenz präsentierten Felski und DDR-Rekordnationalspieler Dieter Frenzel die Trikots des…
marksoft
4. Januar 2016 um 20:59
0

Winter Derby Dresden: Erste Trainings am Eis absolviert

Das WINTER DERBY DRESDEN rückt immer näher: Am Donnerstag bestritten um 11 Uhr zunächst die Dresdner Eislöwen, um 14 Uhr dann die Lausitzer Füchse erstmals eine Trainingseinheit im Fußballstadion von Dresden. „Es ist wichtig, dass wir im Stadion Eindrücke sammeln und uns an den außergewöhnlichen Rahmen gewöhnen. Das Eis ist sehr gut aufbereitet. Ich freue mich auf das WINTER DERBY, war selbst noch nie Teil eines solchen Events. Ich bin gespannt, was uns erwartet“, sagt…
marksoft
8. Januar 2016 um 05:25
0

Wintereinbruch stoppt Ländlederby

Jetzt hat der Wintereinbruch in Österreich auch in der Nationalliga ein Opfer gefunden. Das Vorarlbergderby zwischen dem EHC Bregenzerwald und dem EHC Lustenau musste auf Grund des starken Schneefalls im Ländle abgesagt werden. Einen Ersatztermin gibt es noch nicht.
marksoft
14. November 2007 um 21:45
0

Winterthur schießt Bregenzerwald vom Eis

Keine Chance hatte der EHC Bregenzerwald bei seinem ersten Test gegen das Schweizer Team aus Winterthur. Auf fremdem Eis kassierten die Vorarlberger eine 2:7 Klatsche, wobei gleich vier Gegentreffer bei numerischem Ungleichgewicht fielen.Gegen eine sehr starke Schweizer Mannschaft, die vor allem eisläuferische dem Wälder Team überlegen war, bezog der EHC-B eine 7:2 Niederlage. Im Spiel 5 gegen 5 erreichte das Wälder Team jedoch ein 2:2 Unentschieden. Im Powerplay konnten die Schweizer aber…
marksoft
19. August 2007 um 16:29
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™