1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Asiago kürt sich zum Meister der Alps Hockey League

Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 ist neuer Meister in der Alps Hockey League. Das Team von Headcoach Tom Barrasso gewann ein packendes und torreiches Spiel 7 der Finalserie gegen die Rittner Buam zu Hause mit 7:5 und entthronte damit auch den ersten AHL-Champion. Rittens Oscar Ahlströhm testete gleich zu Beginn die Reaktionen von Frederic Cloutier. Unmittelbar im Gegenzug sprangen die zahlreichen Zuseher im Stadio Odegar das erste Mal von ihren Sitzen. Jose Antonio Magnabosco brachte…
marksoft
16. April 2018 um 05:32
0

Asiago komplettiert rein italienisches AHL Finale

Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 gewann am Donnerstag das entscheidende fünfte Halbfinale und zog damit ins Finale der Sky Alps Hockey League ein. Das Team von Tom Barrasso bezwang HDD SIJ Acroni Jesenice vor heimischer Kulisse nach Zwei-Tore-Rückstand mit 4:2. Asiago trifft nun in einem italienischen Endspiel auf die Rittner Buam, das erste Spiel findet am Samstag in Klobenstein statt. Viel stand auf dem Spiel und die Nervosität war den Akteuren phasenweise anzumerken. Asiago…
marksoft
31. März 2017 um 05:28
0

Asiago kämpft schon um Finaleinzug, Ritten und Jesenice um den Matchpuck

Im Semifinale der Alps Hockey League hat Migross Supermercati Asiago Hockey die Chance als erstes Team in das Finale 2018 einzuziehen. Vor heimischer Kulisse kämpft das Team von Tom BARRASSO gegen Pustertal um das erste Finalticket. Die Rittner Buam und HDD SIJ Acroni Jesenice spielen um den ersten Matchpuck. Die best-of-five Serie ist beim Stand von 1:1 ausgeglichen. Mo. 26.03.2018 Rittner Buam – HDD SIJ Acroni Jesenice 20:00 HDD SIJ Acroni Jesenice konnte gleich im ersten Spiel den…
marksoft
26. März 2018 um 08:19
0

Asiago ist in der Alps Hockey League auf Rekordjagd

Der EHC Alge Elastic Lustenau empfängt am Dienstag in der Alps Hockey League den HC Fassa Falcons. Die Österreicher kämpfen um den Anschluss an die Top 8. Leader Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 jagt am Mittwoch im Heimspiel gegen den HDD SIJ Acroni Jesenice den nächsten Milestone… Alps Hockey League, Runde 7: Di, 23.01.2018: EHC Alge Elastic Lustenau – HC Fassa Falcons (19:30 Uhr) Referees: BENVEGNU, HÖLLER, Kainberger, Rigoni. Der EHC Alge Elastic Lustenau (12.) kämpft am…
marksoft
23. Januar 2018 um 05:25
0

Asiago im italienischen Playoff vorne

Asiago gewann das erste Finalspiel mit 3:1; das zweite Match inMailand, was heute über die Bühne geht, ist bereits ausverkauft.
marksoft
11. April 2001 um 10:53
0

Asiago gewinnt Grunddurchgang in der Alps Hockey League

Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 steht vorzeitig als Gewinner des Grunddurchgangs der Alps Hockey League fest. Weiter stürmte der WSV Sterzing Bronos Weihenstephan mit einem 10:1-Kantersieg über den EC-KAC II als achtes und letztes Team ins Playoff. Erfolgreich waren weiters der HC Pustertal Wölfe, Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro, HDD SIJ Acroni Jesenice und der HK SZ Olimpija. Die Teams aus Österreich gingen dieses Mal leer aus. Do, 01.03.2018: HK SZ Olimpija – EK Zeller Eisbären…
marksoft
2. März 2018 um 07:57
0

Asiago gewinnt deutlich bei Zell am See

Vizemeister Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 gewann am Dienstag den Auftaktschlager der siebten Runde der Alps Hockey League in Zell am See klar mit 6:2 und verbesserte sich mit dem vierten Sieg in Folge in der Tabelle auf Platz 3. Nach 17 Minuten führten die Italiener bereits 4:1. Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 startete in Zell am See engagiert ins Spiel. Es dauerte auch nur 60 Sekunden, ehe Bardaro die Italiener 1:0 in Führung brachte. Den Hausherren gelang zwar durch…
marksoft
4. Oktober 2017 um 06:35
0

Asiago feiert Kantersieg bei Red Bull Salzburg

Migross Supermercati Asiago Hockey feierte am Sonntag einen 5:0-Auswärtserfolg bei den Red Bull Hockey Juniors. Nach dem zweiten Saison-Shutout und dem neunten Sieg in Folge kletterten die Italiener erstmals auf Rang 6. Die Juniors, diesmal mit Axel Feichter im Tor, legten im ersten Drittel ein schnelles Tempo vor, die Italiener waren aber die dominierende Mannschaft. Beide Mannschaften hatten viele Schüsse aufs Tor, die beiden Torhüter hielten ihren Kasten in den ersten 20 Minuten aber…
marksoft
5. Dezember 2016 um 05:37
0

Asiago fehlt nur noch ein Sieg zum Meistertitel in der AHL

Asiago Hockey eroberte den ersten Matchpuck in der best-of-seven Finalserie gegen die Rittner Buam. Die Gelb-Roten feierten einen 2:1 Erfolg gegen die Rittner Buam und stellen in der Serie auf 3:2. Die „Buam“ kämpfen am Donnerstag gegen das Saisonende. Die Rittner Buam mussten auf Verteidiger Roland Hofer verzichten, der sich im vierten Finalspiel verletzte. Bei Teams starteten taktisch. Alex Frei hatte die erste große Möglichkeit, wurde allerdings von Frederic Cloutier gestoppt. Nach…
marksoft
11. April 2018 um 05:21
0

Asiago braucht den ersten Saisonsieg gegen Ritten

Am Montag findet das zweite Finalspiel in der Sky Alps Hockey League statt. Migross Supermercati Asiago Hockey will vor heimischer Kulisse den Serienausgleich gegen die Rittner Buam schaffen. Doch der Italienmeister gewann alle sechs Duelle in dieser Saison. Während Ritten vier Tage Pause hatte, stand Asiago nur 48 Stunden nach dem gewonnenen Halbfinale gegen Jesenice wieder auf dem Eis. Den Rot-Gelben war die kurze Verschnaufpause über weite Strecken nicht anzumerken, sie spielten auf…
marksoft
2. April 2017 um 19:04
0

Asiago bestätigt Trainer John Parco

John Parco wird auch in der kommenden Saison Trainer des Serie-A-Ligisten Supermercati Migross Asiago bleiben. Auch Co-Trainer Franco Vellar wurde bestätigt. John Parco ist in Sault Ste. Marie in Ontario in Kanada geboren. Am 25. August feiert er seinen 41. Geburtstag. Bereits 1991, als er erst zwanzig war, kam er das erste Mal als Spieler nach Asiago. Zehn Jahre später, 2001 kehrte er mit seiner Familie nach Asiago zurück, wo er bis heute geblieben ist. Parco nahm im Vorjahr den Platz…
marksoft
20. August 2012 um 18:08
0

Asiago baut Tabellenführung in der Alps Hockey League aus

Die Red Bull Hockey Juniors feierten einen wichtigen Sieg gegen einen direkten Konkurrenten um die Playoffs. Die Juniors landeten einen 5:4 Overtime Erfolg über Cortina. Asiago Hockey eroberte einen klaren 5:0 Sieg gegen EC-KAC II und baute die Führung in der Tabelle weiter aus. EC KAC II – Asiago Hockey 0:5 (0:1, 0:3, 0:1) Der Tabellenführer übernahm gleich von Beginn weg die Kontrolle. Die Gäste feuerten 21 Schüsse auf das Tor von Jakob Holzer – ein Puck fand den Weg ins Tor.…
marksoft
29. Januar 2018 um 05:45
0

Asiage verstärkt die Defensive

Migross Supermercati Asiago war auf dem Transfermarkt aktiv und hat sich die Dienste des jungen Trentiner Verteidigers Lorenzo Casetti gesichert, der die Saison 2012/2013 in der Serie A2 bei Pergine Solarplus begonnen hatte. Der im Jahr 1993 geborene (190 cm x 80 kg) Hockeyspieler hat das Eishockeyspielen bei Trient gelernt, wechselte mit 17 Jahren zum EV Bozen 84, bevor es ihn in der vergangenen Saison nach Pergine zog. Im Trikot der Luchse erzielte Casetti in 25 Partien zwei Tore und…
marksoft
30. Oktober 2012 um 15:43
0

Ashton und Neuert bleiben in Landsberg.

Die Tinte ist trocken und so konnte der EV Landsberg zwei Weiterverpflichtungen für die kommende Saison bekanntgeben. Torhüter Patrick Ashton wird auch in der kommenden Saison das Tor des EVL hüten. Ebenfalls unterschrieben hat der junge Stürmer Christian Neuert. Beide Sportler wechselten erst kürzlich an den Lech und konnten überzeugen. Der EV Landsberg freut sich, beide auch in der kommenden Saison nebst Benjamin Barz im Kader zu haben. Ein weiteres Angebot ging noch an die beiden…
marksoft
23. Februar 2011 um 21:20
0

Artyom Ternavski unterschreibt bei den Scorpions

Die Hannover Scorpions haben noch einmal nachgerüstet und mit dem 29-jährigen Russen einen zusätzlichen Verteidiger verpflichtet. Der 1,91 Meter große und 100 Kilogramm schwere Rechtsschütze gilt als typischer Stay-at-Home-Verteidiger, der schon auf Grund seiner enormen Erscheinung alle Mittel mitbringt, um vor allem vor dem eigenen Gehäuse aufzuräumen. Artyom Ternavski verbrachte die meiste Zeit seiner bisherigen Karriere in der KHL in Russland. In der letzten Saison stand er zum…
marksoft
27. November 2012 um 15:11
0

Artursson verletzt sich beim ersten Salzburger Test

Unglücklicher hätte die Serie der Vorbereitungsspiele der Red Bulls für Greger Artursson nicht beginnen können. Der schwedische Verteidiger bekam gleich beim ersten Testspiel gegen die tschechische Zweitligamannschaft aus Pisek im ersten Drittel den Puck beim Schussversuch eines Gegenspielers so unglücklich auf die Hand, dass er sich dabei einen Finger brach. Greger Artursson wurde vor Ort notversorgt, wurde in der Nacht auf heute nach Salzburg zurückgebracht und wird voraussichtlich…
marksoft
13. August 2004 um 09:48
0

Artursson bleibt bei den Red Bulls

Nach den jüngsten Weiterverpflichtungen von Patrick Harand, Marco Pewal und Bernhard Bock wird nun auch Greger Artursson ein weiteres Jahr bei den Red Bulls anhängen. Damit sind die Bullen mit ihrer Kaderplanung für die kommende Saison bereits sehr weit fortgeschritten.Der EC The Red Bulls Salzburg freut sich somit auch in der Saison 2006/2007 auf die Zusammenarbeit mit dem schwedischen Verteidiger, die Kooperation wurde für ein Jahr mit Option für eine weitere Saison vereinbart. Wie auch…
marksoft
9. Februar 2006 um 12:16
0

Arturs Irbe der Held des Abends Lettland : USA 2 : 0

Offensives, engagiertes Eishockey, tolle Goalie-Paraden und Kampf bis zur letzten Sekunde prägte die Partie zwischen Letten und Amerikanern. Ein alles überragender Arturs Irbe sicherte seinem enthusiastisch spielenden Team einen verdienten 2:0-Erfolg gegen die hochgehandelten und sicherlich nicht schlecht spielenden US-Boys. Wie auch schon die Schweden gestern, zeigten auch die US-Boys gehörigen Respekt vor der Atmosphäre in der mit 8.637 Zuschauern gefüllten Kölnarena. Die wiederum…
marksoft
1. Mai 2001 um 12:00
0

Arttu Kayhko letzter Neuzugang bei Zell!!

Mit der Verpflichtung des finnischen Verteidigers Arttu Kayhko hat der EK Zell am See das Einkaufsprogramm für die kommende Saison abgeschlossen. Der Defensivverteidiger soll den entsprechenden Rückhalt geben und aufgrund seiner Körpermasse den gegnerischen Stürmern das Leben schwer machen. Kayhko spielte die letzte Saison in England bei den Newcastle Jester unter anderem auch mit Jari Suorsa zusammen !!
marksoft
22. Juli 2001 um 17:21
0

Arthur Marczell fällt für 3 Monate aus!

Wie berichtet wurde Arthur Marczell im Testspiel gegen die Vienna Capitals von Norbert Havasi (unabsichtlich) ein Schlitschuhschnitt an der Archillessehne zugefügt. Marczell wurde noch am gleichen Abend operiert. Die Archillessehne wurde zu 2/3 durchtrennt. Marczell fällt dadurch ca. 3 Monate aus!!
marksoft
4. September 2001 um 15:36
0

Arris Tsilichristos Spielertrainer beim EHC Bregenzerwald

Nach reiflichen Überlegungen hat sich der EHC Bregenzerwald dazu entschlossen mit dem Duo Arris Tsilichristos und Jörg Golz die restliche Saison zu bestreiten. Mehrere Trainerkandidaten wurden geprüft, darunter auch drei Schwedische Fachleute. Die letzten 10 Tage hat die Mannschaft jedoch sehr gut unter der neuen Leitung gearbeitet, wenn auch das Ergebnis am vergangenen Wochenende noch ausließ. Ein neuer Trainer hätte jedoch sicher wieder eine „Einarbeitszeit“ benötigt, was den…
marksoft
9. Januar 2006 um 20:21
0

Arosas Hauser vor Abgang zu Ambri Piotta

EHC Arosa-Goalie Gianluca Hauser steht vor einem Wechsel zum HC Ambri Piotta. Der Torhu?ter hat bei den Schanfiggern um Freigabe gebeten. Gianluca Hauser hat vom National League A-Club HC Ambri Piotta eine An-frage als dritten Torhu?ter ins Tessin zu wechseln. Der Goalie hat den EHC A-rosa, trotz laufendem Vertrag und keiner Ausstiegsklausel fu?r diesen Zeit-raum, per sofort um einen Transfer zum HCAP gebeten. Da der 21-jährige schon die ganze Saison u?ber nach Möglichkeiten fu?r einen…
marksoft
22. Januar 2016 um 16:14
0

Arosa verpflichtet Adriano Pennaforte

Mit Adriano Pennaforte kann der EHC Arosa nach Patrick Bandiera einen weiteren Neuzuzug für kommende Saison vermelden. Pennaforte kommt vom finnischen Club Sipoo Wolfs ins Schanfigg. Der 25-jährige Adriano Pennaforte ist in der Nachwuchsabteilung des SC Rapperswil-Jona Lakers gross geworden. Mit dem HC Red Ice Martigny stieg der Verteidiger 2012 in die National League B auf und mit dem HC Sion-Nendaz 4 Vallées wurde er 2015 Westschweizer Amateurmeister. Der EHC Arosa bemühte sich…
marksoft
21. Februar 2017 um 12:44
0

Arosa verlängert mit weiteren Spielern

Es ist der Höhepunkt am Saisonabschlussfest: Der EHC Arosa kann am Samstagabend die Vertragsverlängerungen von Captain Reto Amstutz, den Verteidigern Tobias Klopfer, Luka Carevic und Nando Steiner sowie Stürmer Loris Weber vermelden. Alle fünf Spieler tragen auch in der Saison 2018/2019 das Trikot des EHC Arosa. Die Zusage von Reto Amstutz ist für den EHC Arosa von grosser Bedeutung. Der Captain ist vom eingeschlagenen Weg überzeugt und geht mit der kommenden Meisterschaft bereits in…
marksoft
26. März 2018 um 08:18
0

Arosa verlängert mit nächstem Leistungsträger

Nach Topskorer Ramon Pfranger verlängert mit Patrick Bandiera auch der zweitbeste Punktesammler des EHC Arosa. Der Stürmer hat bei den Schanfiggern einen neuen Einjahresvertrag unterzeichnet. Die brillante Flügelzange Pfranger/Bandiera bleibt zusammen. Auch Patrick Bandiera verlängert für eine weitere Saison beim EHC Arosa. Bereits in seiner ersten Saison bei den Blaugelben hat der Emmentaler eingeschlagen. Bandiera erzielte in 26 Partien 12 Tore und 17 Assists.
marksoft
6. Februar 2018 um 08:08
0

Arosa verlängert mit Kunz, Carevic und Klopfer

Mit Goalie Andrin Kunz und den Verteidigern Luka Carevic und Tobias Klopfer spielen drei weitere, bisherige Spieler auch in der Saison 2017/2018 beim EHC Arosa. Andrin Kunz geht in seine dritte, volle Spielzeit mit dem EHC Arosa. Der 194cm grosse Torhu?ter verpasste auf Grund einer Fussverletzung die letzten Meisterschaftsspiele der abgelaufenen Saison. Der Heilungsprozess der Verletzung verläuft nach Plan, so dass Kunz das Sommertraining gesund wird aufnehmen können. Luka Carevic und…
marksoft
24. März 2017 um 05:26
0

Arosa verlängert mit drei weiteren Spielern

Der EHC Arosa baut konsequent an der Mannschaft für die kommende Saison. Mit Sven Salis, Nidal Agha und Yannick Bruderer kann der Club drei ganz wichtige Akteure mit neuen Einjahresverträgen ausstatten. Alle drei Bündner spielen auch 2018/2019 für den EHC Arosa. Goalie Sven Salis hat in seiner ersten Saison beim EHC Arosa im Verlauf der Meisterschaft eine tolle Entwicklung gemacht und sich zum starken Rückhalt gemausert. Nidal Agha ist bei den Schanfiggern der absolute…
marksoft
12. Februar 2018 um 07:38
0

Arosa mit Generalprobe gegen die VEU Feldkirch

Das letzte Testspiel vor dem Saisonstart bestreitet der EHC Arosa gegen die VEU Feldkirch. Das Spiel gegen den Vizemeister der zweithöchsten österreichischen Liga findet am Sonntag, 13. September 2015 im Vorarlberg statt. Die VEU Feldkirch ist einer der erfolgreichsten Clubs Österreichs. Seine absolute Blütezeit erlebten die Voralberger in den 1990er Jahren, als sie unter dem späteren Schweizer Nationaltrainer Ralph Krueger fünf Meistertitel in Folge gewannen. Gleichzeitig konnten auf…
marksoft
5. Juni 2015 um 08:30
0

Arosa holt ersten Australier in die Schweiz

Der EHC Arosa tätigt eine auf den ersten Blick aussergewöhnliche Verpflichtung. Mit Kieren Webster holen die Schanfigger einen19-jährigen australischen Nationalspieler. Der Stürmer, der auch den Schweizer Pass besitzt, hat beim EHC Arosa einen Vertrag für die Saison 2017/2018 unterzeichnet. Kieren Websters Karriere-Werdegang ist ungewöhnlich. Erst mit zwölf Jahren beginnt er mit dem Eishockey-Sport. Da seine Mutter Schweizerin ist, verbringt Webster 2009 in der Schweiz und trainiert…
marksoft
9. April 2017 um 08:30
0

Arnold: „Ganz neue Möglichkeiten“

Der DEL-Aufsichtsratsvorsitzende Jürgen Arnold (ERC Ingolstadt) schaut auf das abgelaufene Jahr 2012 und bilanziert „einen Meilenstein im TV-Bereich“. Herr Arnold, das Jahr 2012 ist fast vorüber. Was waren aus Ihrer Sicht die Höhepunkte? Richtungweisend ist sicher der neue TV-Vertrag mit ServusTV und LAOLA1.tv. Der Wechsel ins frei empfangbare Fernsehen nach 17 Jahren Pay-TV ist sicher ein Paradigmen-Wechsel für unseren Sport. Warum passt ein Deutschland relativ unbekannter TV-Partner…
marksoft
20. Dezember 2012 um 15:31
0

Arnaud Jacquemet wechselt definitiv ins Emmental

Nachdem die Vertragsauflösung-Erklärung von den Kloten Flyers Anfang Woche unterzeichnet wurde, konnte der Transfers des Stürmers Arnaud Jacquemet zu den SCL Tigers nun auch formell vollzogen werden. Der 24-jährige Walliser, der aus der Juniorenbewegung des HC Sierre stammt, hat bei den SCL Tigers einen Zweijahresvertrag bis April 2014 unterschrieben. Der 185cm grosse und 90kg schwere Rechtsschütze spielte bereits bei den Elite Junioren in Kloten bevor er auf die Saison 2005/06 zum…
marksoft
11. Juli 2012 um 21:36
0

Armin Ambach wechselt zu Pergine

Nun ist es offiziell: Armin Ambach jagt nach neun Jahren in der ersten Mannschaft von Kaltern in der neuen Saison bei Pergine Solarplus dem Puck hinterher. Ambach war in der vergangenen Saison Kapitän der Hechte. 298 Partien bestritt Armin Ambach in seiner langen Karriere mit Kaltern in der Serie A2, 25 davon in der Serie A. Der 30-Jährige hat entschieden, seine Karriere um eine Erfahrung bei einem anderen Klub zu erweitern und streift sich deshalb in der kommenden Saison das Trikot von…
marksoft
13. August 2012 um 16:57
0

Ardelan bleibt ein weiteres Jahr in Iserlohn

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben den Vertrag mit Verteidiger Mark Ardelan vorzeitig um eine weitere Spielzeit verlängert. Der Kanadier bleibt bis zum Ende der Spielzeit 2012/2013 am Seilersee, geht damit in seine fünfte Spielzeit. „Mark Ardelan steht für Zuverlässigkeit – offensiv und defensiv. Dieses Zusammenspiel macht ihn für uns seit Jahren zu einem sehr wertvollen Spieler, dem wir auch in der kommenden Saison unser volles Vertrauen…
marksoft
10. Februar 2012 um 08:24
0

ARD und ZDF berichten weiterhin von der Deutschen Eishockey Liga

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) verlängert ihre Zusammenarbeit mit den öffentlich-rechtlichen Sendern bis zum Ende der Spielzeit 2006/2007. Damit werden ARD, ZDF und die Dritten Programme auch künftig in Sport- und Magazinsendungen von den Spielen der Deutschen Eishockey Liga und des Deutschen Eishockey-Pokals berichten.Hagen Boßdorf, ARD-Sportkoordinator, und Dieter Gruschwitz, ZDF-Sportchef, begrüßen die Verlängerung des TV-Vertrags: „Mit der Deutschen Eishockey Liga runden wir…
marksoft
14. März 2005 um 17:07
0

Arbeitstier Pöck macht Game Winner bei Auswärtssieg

Wichtiges Tor von Thomas Pöck in der Schwedischen Elitserien. Der Kärntner traf beim Auswärtssieg Modos gegen Färjestads zum zwischenzeitlichen 2:0 und erzielte damit den Game Winner für seine Farben. Modo bleibt in Play Off Reichweite. Nach schlechtem Saisonstart hatte sich Modo schon wieder erholt, im Dezember aber erneut ein Tief hingelegt. Nun gelang dem Tabellenzehnten der Elitserien jedoch der dritte Sieg in Folge und damit sind Pöck & Co. in diesem Jahr weiterhin…
marksoft
12. Januar 2012 um 23:00
0

Arbeitssieg von Krefeld

Mit diesem Arbeitssieg gegen eine dezimierte Berliner Mannschaft bauten die Seidenstädter ihre Führung aus. Der überragende Spieler war der zweifache Torschütze Brad Purdie, während auf der anderen Seite vor allen Dingen Oliver Jonas von sich reden machte. Der gebürtige Neusser, vor einigen Wochen für den verletzten Klaus Merk als Ersatztorwart geholt, hielt, was zu halten war.Krefeld Pinguine - Eisbären Berlin 3:1 (1:0, 2:1, 0:0) Vor allen Dingen im Schlussabschnitt vereitelte er…
marksoft
1. Dezember 2001 um 08:04
0

Arbeitssieg Lustenaus gegen den HC Neumarkt

Der EHC Alge Elastic Lustenau besiegte den HC Neumarkt Riwega am Dienstag 4:2 und feierte damit den ersten Sieg im Dezember. Yan Stastny gelang ein Hattrick. Nach drei Niederlagen in Folge war den Lustenauern in den Anfangsminuten der Partie die Unsicherheit gegen die Südtiroler anzumerken. Der EHC war wohl mehr in Scheibenbesitz, doch Torchancen waren in den ersten Minuten Mangelware. Die ersatzgeschwächten Lustenauer – es fehlten weiterhin die verletzten Spieler Fabian Glanznig,…
marksoft
13. Dezember 2017 um 06:39
0

Arbeitssieg lässt Leader Linz davonziehen

Die Black Wings haben sich nach dem großen Sieg von Salzburg im Stahlstadtderby gegen Jesenice nicht gerade mit Ruhm bedeckt, aber trotzdem zwei Punkte geholt. Die Slowenen erarbeiteten sich nach regulärer Spielzeit ein nicht unverdientes 2:2, dann war es Mike Ouellette, der den Tabellenführer im Shootout zum Zusatzpunkt führte. Ganz anders als vor zwei Tagen startete der EHC LIWEST Black Wings Linz gegen den HK Acroni Jesenice ins Stahlstadtderby. Nichts war vom aggressiven Forechecking…
marksoft
1. November 2011 um 20:06
0

Arbeitssieg gegen Landsberg festigt dritten Tabellenplatz für Peiting

Peiting musste viel arbeiten, um den Tabellenletzten aus Landsberg zu besiegen. Die Lechstädter hatten mit Sevic, Bigam und Waldhausen in der Länderspielpause neu eingekauft und machten es der Heimmannschaft nicht leicht. Laut Aussage von Trainer Leos Sulak begann seine Mannschaft gut, konnte aber ihre Überlegenheit zunächst nicht in Tore ummünzen. Ein Lattenknaller von Markus Vaitl und eine schöner Alleingang von Lubor Dibelka waren die herausragenden Chancen für das Heimteam im…
marksoft
20. November 2010 um 14:44
0

Arbeitssieg für VEU im Wald

Enger als erwartet wurde es für die VEU im Derby gegen den EHC Bregenzerwald. In der Freilauftarena von Alberschwende gab es zwar einen 5:2 Erfolg für die Feldkircher, überzeugend war dieser aber nicht. Trotzdem bleiben die Montfortstädter an den Top 3 dran. Ohne Daniel Goneau, Walter Fussi, Marco Ferrari und Andreas Wiedergut legt die FBI VEU Feldkirch bereits im ersten Drittel den Grundstein für den Erfolg über den EHC Bregenzerwald. Nach Toren von Michael Lampert (6.), Martin…
marksoft
11. Februar 2009 um 21:46
0

Arbeitssieg für Finnland - Österreichs spielte mehr als gut mit

Am Ende machten die Österreicher ihrem Ruf als Mannschaft mit den meisten Strafen alle Ehre: unnötige Strafen führten zu unnötigen Powerplay-Treffern für den Vize-Weltmeister. Ein Arbeitssieg für Finnland, aber das 3:1 stärkte Österreichs Selbstvertrauen für die weiteren Spiele.Finnland – Österreich 3:1 (1:0,0:0,2:1) Tore: 1:0 Lydman (PP/15:40), 2:0 Timonen (PP/44:56), 3:0 Koivisto (54:08), 3:1 Setzinger (58:12) Strafminuten: 12 zu 14 Goalies: Markkanen bzw. Suttnig Ein sehr…
marksoft
2. Mai 2002 um 18:16
0

Arbeitssieg für die Westfalen Elche

„Kein Kommentar!“ – Das waren die einzigen Worte von Frank Gentges nach Spielende auf dem Gang in die Kabine. Damit zeigte der Chefcoach des EHC Dortmund am späten Sonntagabend mehr als deutlich, dass seine Stimmung ähnlich wie die Außentemperatur am Neusser Südpark unter dem Gefrierpunkt lag. Die Westfalen Elche hatten mit einem 3:1-Auswärtserfolg beim Neusser EV die erwarteten drei Punkte geholt, mehr aber auch nicht. Glanzlos und Arbeitssieg waren die treffenden Attribute und…
marksoft
29. November 2010 um 00:38
0

Arbeitssieg für die Bulls in Linz

Mit einem Zittersieg meldete sich Kapfenberg an der Oberligaspitze zurück. Gegen das Farmteam der Black Wings reichte es in Linz zu einem mühevollen 5:4 nach Shootout. Die Kapfenberger zittern sich in Linz zu einem 5:4 Sieg nach Penaltyschießen. Das Goldtor erzielt dabei nach 12 Schützen Daniel Achaz, ein Spieler der sonst sehr wenig Eiszeit bekommt. Die ece bulls agierten im Spiel gegen die Black Wings in der Offensive zwar sehr stark aber im Abschluss glücklos. In der Defensive …
marksoft
12. November 2010 um 22:39
0

Arbeitssieg des KAC gegen Fehervar

Ohne jemals ernsthaft in Gefahr zu geraten, besiegten die Rotjacken am Sonntagnachmittag Fehérvár AV19 vor eigenem Publikum mit 3:1. Die Klagenfurter mussten in ihrem letzten Ligaspiel am Freitagabend bei Medveš?ak Zagreb eine klare 1:5-Niederlage hinnehmen, die allerdings nicht ganz dem Spielverlauf entsprach. Vor heimischer Kulisse lief es für die Rotjacken zuletzt hingegen gut, sie gewannen in EBEL und CHL vier ihrer jüngsten fünf Partien in der Stadthalle, wobei - insgesamt 10:6…
marksoft
8. Oktober 2017 um 20:40
0

Arbeitssieg der Pinguine

Es war ein typischer Arbeitssieg für die Gastgeber, die noch an ihrer Auswärtsniederlage vom Freitag in Essen zu "knacken" hatten. Iserlohn erwies sich als unbequemer Gegner, der zwar fast ständig in die Defensive gedrückt wurde, aber gut durchdachte Konter zu Wege brachte. Erst zwei Überzahltore sorgten für das Happy End aus Krefelder Sicht. Weniger schön für das Team war die "Spieldauer", die sich Thomas Brandl wegen fortgesetzter Meckerei einhandelte. Gut vor allen Dingen der junge…
marksoft
30. Oktober 2001 um 18:22
0

Arbeitssieg der Caps in Ungarn

Die Vienna Capitals behalten gegen Alba Volan ihre weiße Weste! Die Wiener feierten auch im vierten Saisonduell mit den Ungarn einen Sieg, mussten für den 3:1 Erfolg in Szekesfehervar aber hart kämpfen. Dennoch verteidigte man Rang 2 und beendete die schwarze Serie auf fremdem Eis nach drei Niederlagen in Folge. Zu Beginn des Spieles zeichneten sich beide Mannschaften durch Aggressivität aus, die Spielkultur blieb dabei ein wenig auf der Strecke. Der erste gute Angriff kam über den…
marksoft
19. Dezember 2008 um 21:36
0

Arbeitssieg bringt den Black Wings wieder Rang 2

Der EHC LIWEST Black Wings Linz besiegte Fehervar AV19 mit 6:3 und gewann damit auch sein drittes Spiel 2018. In der Tabelle verbesserten sich die Oberösterreicher zudem auf Platz 2. Die Gastgeber starteten als aktivere Mannschaft in diese Partie und setzten sich von Beginn weg, immer wieder über längere Zeit, im Angriffsdrittel der Ungarn fest. Rick Schofield hämmerte einen ersten Schuss an die Maske des Schlussmannes der Gäste, so richtig gefährlich wurden die Linzer im Abschluss…
marksoft
5. Januar 2018 um 23:11
0

Arbeitsreicher Abend für Brückler

Alle Hände voll zu tun hatte Bernd Brückler bei seinem Gastspiel mit den Espoo Blues in Rauma. Gegen Lukko kassierte der ÖEHV Teamkeeper 4 Treffer und musste sich mit 3:5 geschlagen geben. Espoo verliert wieder etwas den Anschluss an die Tabellenspitze. Nach einer 3:5 gegen Lukko Rauma liegen Brückler & Co. auf Platz 4 in der SM Liiga, einen Punkt hinter dem Dritten. Leader JYP hat bereits 9 Zähler Vorsprung. In Rauma entschied das Mitteldrittel über Sieg und Niederlage. Nach dem…
marksoft
28. Januar 2009 um 06:22
0

Arbeitsgruppe, wer?

Schon im Mai dieses Jahres wurde seitens der Liga ganz stolz die Einrichtung einer Arbeitsgruppe zum Thema Punkteregelung verkündet. Diese soll sich in den folgenden Monaten ganz intensiv mit dieser Problematik beschäftigen, Reformen ausarbeiten, die Ergebnisse im August präsentieren um schließlich diese im November zu beschließen. Soweit so gut, so zumindest die graue Theorie.


In der Praxis kann man nach der letzten Liga-Sitzung wohl nur festhalten, dass die Einrichtung dieser Arbeitsgruppe der…
Marc Brabant
19. Dezember 2011 um 08:20
0

Arbeitet sich Brückler doch in die AHL?

Dient sich Bernd Brückler bereits vor Saisonbeginn im System der New York Rangers nach oben? Der Österreicher befindet sich derzeit im Trainingscamp des AHL Teams Hartford Wolfpack und absolvierte gestern sein erstes Testspiel, bei dem er voll überzeugte und seinen Kasten sauber halten konnte. Nun hat er Chancen auf einen Platz im AHL Kader!Eigentlich hatte Bernd Brückler erst vor wenigen Tagen bei den Charlotte Checkers in der ECHL angeheuert, ist aber derzeit im Trainings Camp der…
marksoft
28. September 2005 um 20:54
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™