1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Wieder Niederlage für Koch

Wieder kein Erfolgserlebnis für Thomas Koch in Schweden! Der Österreicher musste sich in der 12. Runde der Schwedischen Eliteliga bei den MIF Redhawks mit 2:5 geschlagen geben. Ebenfalls eine Niederlage gab es für Leader Frölunda.Der fünfte Tabellenplatz von Lulea in der schwedischen Elitserien ist in Gefahr! Das Team des Österreichers Thomas Koch, der am Samstag in der vierten Linie zum Einsatz kam, musste sich in der 12. Runde der Meisterschaft mit 2:5 bei Malmö geschlagen…
marksoft
24. Oktober 2004 um 09:19
0

Wieder Niederlage für Manchester

Langsam aber sicher wird es ganz schön knapp für die Truppe aus Manchester. Im sechsten Spiel der englischen Superleague schlug der Niederlagenteufel bislang zum vierten mal zu. In zwei Partien konnten sie bislang ein Unentschieden herausschlagen und stehen dadurch zurecht am Ende der bisherigen Zwischentabelle. Ayr Scottish Eagles - London Knights 5:1 (2:0,1:0,2:1) 1741 Zuschauer Tore Ayr: Wood (2), Risidore, Courtney, Bauba Tore London: Mansi Man of the Match: Ayr: Joaquin…
marksoft
18. September 2001 um 15:11
0

Wieder Niederlage für Manchester

Es sieht in dieser Saison wirklich düster aus für die Manschaft aus Manchester, denn man musste wieder eine Niederlage einstecken. Diesmal war man bei den Belfast Giants zu Gast. Der letzte Sieg der Manchester Storm ist somit schon sieben Spiele her. Belfast Giants - Manchester Storm 4:2 (3:1,1:1,0:0) 7100 Zuschauer (ausverkauft) Tore: Belfast: Schulte (3), Berens Manchester: Wilson, Allard Strafminuten: 13 zu 8 Goalies: Belfast: Bales (25 Schüsse) Manchester: Lyle (39 Schüsse) Man…
marksoft
1. Dezember 2001 um 16:29
0

Wieder Niederlage für Pöck

Es läuft derzeit einfach nicht für Thomas Pöck. Der Verteidiger wird bei den New York Islanders weiterhin nur mit wenig Eiszeit eingesetzt und in Carolina gab es zudem eine 4:5 Niederlage - einen Sieg vergab man im Schlussdrittel. Gegen eines der besten Teams im Osten hielten die jungen Islanders zwar abermals gut mit, zu einem Punktgewinn reichte es aber nicht, weil man wieder einmal eine Führung vergeigte. Carolina ging zwar im ersten Drittel mit 2:0 in Führung und schien einem…
marksoft
21. März 2009 um 06:43
0

Wieder Niederlage für U18

Stark verbessert zeigte sich Österreichs U18-Nationalmannschaft im zweiten Spiel beim Vier-Länder-Turnier in Frankreich. Gegen die A-Gruppen-Nation Norwegen gab es aber trotzdem ein knappes 2:3, Österreich bleibt damit vorerst Turnierletzter, ist als einziges Team noch ohne Punkte!Gut auf das internationale Spieltempo und den Gegner eingestellt zeigten sich Österreichs Youngsters im Spiel gegen Norwegen. Das Team verschlief zwar das erste Drittel zwar, kam aber im Verlauf des Spiels immer…
marksoft
9. Februar 2006 um 06:43
0

Wieder Niederlage für Vanek

Zweite Niederlage in Serie für die Buffalo Sabres! Thomas Vanek & Co. mussten sich nach der Pleite zu Hause gegen Atlanta am Freitag, auch auswärts in Boston geschlagen geben. Die Bruins gewannen mit 3:1, Vanek blieb trotz Bemühens ohne Scorerpunkte. Die Boston Bruins sind eines der heißesten Teams der aktuellen NHL Phase, haben von ihren letzten 7 Spielen mittlerweile 6 Partien gewonnen. Daran änderte auch das Gastspiel der Buffalo Sabres nichts. Die Gäste gingen zwar in der 11. Minute…
marksoft
9. November 2008 um 07:45
0

Wieder Niederlagen für die AHL Österreicher

Wieder keine Erfolgserlebnisse für Michael Grabner (Manitoba) und Andreas Nödl (Adirondack) in der AHL. Beide mussten relativ deutliche Niederlagen einstecken, was im Rennen um die Play Off Teilnahme Rückschläge darstellte. Vor allem Andreas Nödl verliert mit seinen Adirondack Phantoms nach dem 2:5 zu Hause gegen Rochester wieder an Boden gegenüber den Top 8 in der Eastern Conference. Der Wiener blieb auch im zweiten Spiel in Serie einiges schuldig und ging mit einer -1 in der PlusMinus…
marksoft
6. März 2010 um 08:41
0

Wieder Niederlagen für die Schweden Exporte

Erneut kein Erfolgserlebnis für die beiden Österreicher in Schweden. Thomas Koch mit Lulea und Christoph Brandner mit Södertälje blieben selbst ohne Scorerpunkte und mit ihren Mannschaften ohne Punkte. Damit kassierten beide die zweite Niederlage in Folge.Nach dem 0:4 Luleas im Heimspiel gegen HV71 geht es für das Team von Thomas Koch in der Tabelle zwar noch nicht nach unten, aber die Konkurrenz holt auf. Nach 9 Runden liegt man auf Platz 7 in der Elitserien und damit drei Plätze vor…
marksoft
16. Oktober 2005 um 11:53
0

Wieder Niederlagen für Pöck und Ulmer

Die Teams der beiden Österreicher in der Schweizer Nationalliga A schlittern weiterhin von einer Niederlage zur nächsten. Am Freitag gingen wieder beide ÖEHV Vertreter in der höchsten Spielklasse der Eisgenossen als Verlierer vom Eis. Zumindest einen Punkt am Konto konnte der HC Lugano mit Stefan Ulmer feiern. Gegen die Kloten Flyers reichte es nach 60 Minuten immerhin zu einem 1:1 Unentschieden, in der Verlängerung dauerte es dann aber nur 75 Sekunden, ehe die Gäste den Sieg…
marksoft
10. Dezember 2010 um 23:58
0

Wieder nur ein Punkt zu Hause für Grabner und Co.

Zum zweiten Mal in Folge schafften es die Toronto Maple Leafs in einem Heimspiel in die Overtime, zum zweiten Mal in Folge setzte es für das Team rund um Michael Grabner dann aber nach Überstunden eine Niederlage. Dieses Mal gegen die Montreal Canadiens, gegen die Grabner erneut ohne Scorerpunkt blieb. Gegen Carolina hatten die Maple Leafs vor zwei Tagen noch nicht einmal ein Tor erzielt, gegen die Canadiens wirkte man schon nach dem ersten Drittel wie ein sicherer Verlierer. Die Habs…
marksoft
24. Januar 2016 um 07:44
0

Wieder nur Unentschieden: Österreich erneut 2:2 gegen Slowenien

Auch der zweite Test gegen Slowenien brachte für das Team Austria keinen Sieg. Die Mannschaft von Trainer Pöck musste sich wie am Vortag mit einem mäßigen 2:2 zufrieden geben. Für die WM Gastgeber trafen Viveiros und Kalt, für Slowenien Kopitar und Sotlar.Nach den schlechten Nachrichten der letzten Tage musste das Team Austria im zweiten Test gegen Slowenien erneut umgestellt werden - die Verletzungen zwangen Trainer Pöck dazu. So waren dieses Mal die Finalisten aus der Erste Bank…
marksoft
22. April 2005 um 22:35
0

Wieder Overtime! Salzburg siegt und ist im Halbfinale

Als Nummer 8 an den Start gegangen, stehen die Red Bulls aus Salzburg im Halbfinale! Die Bullen konnten zwar einen 2:0 Vorsprung nicht über die Zeit bringen und kassierten noch den 2:2 Ausgleich, in der Verlängerung schoss Ryan Duncan die Mozartstädter zum 3:2 Sieg und damit ins Halbfinale, wo die Vienna Capitals warten. Luka Gracnar stand heute erstmals von Beginn an in einem Play-off Spiel zwischen den Pfosten. Bei KHL Medvescak Zagreb waren Kristan, Waugh und Perkovich nicht dabei. Die…
marksoft
8. März 2013 um 22:11
0

Wieder Punkte am grünen Tisch: Kapfenberg gewinnt nachträglich gegen ATSE

In der ersten Runde mussten die Kapfenberg Bulls nach dem sportlich errungenen Sieg in Linz die Punkte wegen eines Anmeldefehlers abgeben. Auch in der zweiten Runde wurde nun ein Spiel strafbeglaubigt. Und es betrifft abermals ein Spiel der Bulls. Nur diesmal bekommen die Böhlerstädter die Punkte gutgeschrieben. Der ATSE Graz hat in der 2.Runde der Oberligameisterschaft im Spiel gegen die Kapfenberg Bulls den gesperrten Spieler Christoph Haas eingesetzt. Der ÖEHV hat daher das Spiel mit 5:0…
marksoft
29. September 2009 um 16:05
0

Wieder Rückschlag für Raffl und seine Flyers

Nach dem fulminanten Kantersieg gegen Detroit folge 24 Stunden später für die Philadelphia Flyers eine schmerzhafte Niederlage. In Ottawa gab es für das Team von Michael Raffl eine Shootout Pleite - und das gegen einen direkten Mitbewerber um einen Play Off Platz im Osten. Schön langsam schwimmen den Philadelphia Flyers die Play Off Felle davon. In der vergangenen Nacht gab es bereits die fünfte Niederlage in den letzten sechs Spielen und damit können Michael Raffl & Co. den Abstand zu…
marksoft
16. März 2015 um 07:29
0

Wieder Schlappe gegen Thurgau für Lustenau

Allen guten Vorsätzen zum Trotz gab es für den EHC Lustenau eine knappe Woche vor Meisterschaftsstart gegen den HC Thurgau abermals eine empfindliche Schlappe. Beim Schweizer Erstligisten musste man sich mit 1:5 geschlagen geben, nachdem man bereits zu Hause mit 2:7 unterlegen war.Der HC Thurgau scheint eine Nummer zu groß für den EHC Lustenau zu sein. Die Vorarlberger hatten sich im Rahmen der Vorbereitung auf die Saison 2005/06 bereits zu Hause gegen die Schweizer mit 2:7 geschlagen geben…
marksoft
15. September 2005 um 05:48
0

Wieder schlechte Nachrichten für die Straubing Tigers

Weitere Hiobsbotschaft für die Straubing Tigers: Nach Torhüter Jan Guryca, der sich in Augsburg einen Außenbandriss zuzog und zwei Wochen dem Team fehlen wird, muss nun auch noch Verteidiger Calvin Elfring passen. Der Kanadier zog sich in Augsburg eine Schulterverletzung zu und wird vier Wochen fehlen. Für Elfring springt Bruno St. Jacques ein. Entwarnung auf der Torhüterposition: Barry Brust hat nach seiner Nackenverletzung am heutigen Dienstag das Eis-Training wieder aufgenommen…
marksoft
22. November 2011 um 15:34
0

Wieder Shutout - Pittsburgh schafft Re-Break gegen Rangers

Wieder alles im Lot für die Pittsburgh Penguins in ihrer Zweitrundenserie gegen die New York Rangers. Nachdem Crosby & Co. das erste Match zu Hause verloren hatten, war auch der Heimvorteil dahin. Den holte man sich aber heute Nacht im Madison Square Garden zurück - und das mit dem zweiten Spiel in Folge, in dem man den Rangers kein Tor ließ! Marc-Andre Fleury hat zum zweiten Mal innerhalb von 24 Stunden ein Shutout gegen die New York Rangers geschafft! Der Torhüter der Pittsburgh…
marksoft
6. Mai 2014 um 06:01
0

Wieder Shutout für Brückler

Endlich wieder dabei und schon zeichnet sich Bernd Brückler aus! Der ÖEHV Goalie feierte mit seinen Espoo Blues einen 7:0 Kantersieg bei Ässät Pori und bleiben damit an den Top Regionen der SM Liiga dran. 25 Saves und ein Shutout. Nachdem Bernd Brückler in den letzten Partien nicht eingesetzt worden war, kehrte der Österreicher mit einem Paukenschlag ins Tor der Blues zurück. Eigentlich war das Spiel schon nach 20 Minuten entschieden, denn da führte Espoo schon mit 3:0. Je zwei…
marksoft
27. November 2008 um 20:37
0

Wieder Shutout für die 99ers

Erfolgreicher Start für die Graz 99ers in ihr Heimspieldoppel an diesem Wochenende. Die Steirer besiegten Kosice mit 3:0 und feierten damit ihren zweiten Shutout in der PreSeason. Noch hat der Gilligan Truppe kein Gegner einen Treffer gemacht. Nach dem klaren 5:0-Erfolg im Derby gegen den ATSE Graz gewannen die Moser Medical Graz 99ers heute auch ihr zweites Testspiel gegen den Slowakischen Meister HC Kosice mit 3:0. Damit sind die 99ers auch nach zwei Spielen noch ohne Gegentreffer! Am…
marksoft
19. August 2010 um 20:27
0

Wieder Shutoutniederlage für Andreas Nödl

Die Philadelphia Flyers sind auf der Suche nach ihrer Form! Zum ersten Mal seit Februar 2003 haben sie zwei Mal in Serie kein Tor erzielen können und verloren zu Hause gegen die Vancouver Canucks mit 0:3. Zum sechsten Mal innerhalb der letzten sieben Spiele konnten die Philadelphia Flyers keinen Sieg erringen. Auch Andreas Nödl, der erst kürzlich durch eine Verletzungsserie im Stammkader wieder ins NHL Team aufgerückt war, vermochte daran nichts zu ändern. In der vierten Linie eingesetzt…
marksoft
4. Dezember 2009 um 05:40
0

Wieder Sieg für Grabner

Während es für die Manitoba Moose derzeit großartig läuft, sucht der Villacher Michael Grabner nach seiner Form. Sein Team gewann zwar zu Hause gegen San Antonio mit 5:2, Grabner blieb jedoch abermals ohne Punkte und stand wieder einmal bei einem Gegentor am Eis. Mit einem klaren Heimsieg verteidigten die Manitoba Moose ihre Vormachtstellung in der Western Conference der AHL. Das Conference Schlusslicht war kein Maßstab und hatte schon nach 20 Minuten keine Chance mehr. Zumindest zu…
marksoft
21. November 2008 um 06:14
0

Wieder Sieg gegen die Feuerwehr

Sonntag 8.Feb.04
EC-FLOWERS : Feuerwehr 19 : 5 (6:0,5:3,8:2 ) Schon im ersten Drittel war alles klar,eine 6:0 Führung war ein sicherer Polster, alles andere ein Trainingsspiel.Wobei das Spiel der Feuerwerker sicher nicht so schlecht ist wie ihre Ergebnisse,einige gute Spieler und es würde anders ausschauen.Die Flowers haben nun hinter ASKÖ Favoriten Punktegleich den 3. Platz.Aber um um den Meister zu spielen ist nach dieser Runde Platz 2 nötig und der ist sehr schwer zu holen.
Warten…
marksoft
16. Februar 2004 um 14:06
0

Wieder Siege für Ritten und Sterzing

Der 30. Spieltag in der italienischen Serie A brachte wieder zwei Siege für die beiden Südtiroler Teams, in denen die ehemaligen Stützen des WEV aber unterschiedliche Leistungen boten. Sterzing Broncos - HC Fassa 5:2 (2:1,2:1,1:0) Zuschauer: 550 1:0 (5.)Alex Gschliesser (Iob), 2:0 (13.)Tony Iob, 2:1 (15.)Stefano Margoni, 3:1 (23.)Luca Fusoni, 4:1 (34.)Tony Iob, 4:2 (40.)Josh MacNavin PP, 5:2 (58.)Alex Gschliesser (Iob) Strafminuten: 14:10, Schussverhältniss: 31:33 Trotz des Abgangs seines…
marksoft
21. Januar 2002 um 13:59
0

Wieder Spitzenteams beim Red Bull Salute

Wie schon in den vergangenen Jahren, lädt Red Bull Salzburg auch im heurigen Sommer zum absoluten Megaevent. Österreichs Meister beherbergt wieder das Vorbereitungsturnier "Red Bull Salute" und hat sich fünf echte Spitzenteams nach Salzburg eingeladen! Wenn am Donnerstag, den 21. August 2008 der Puck zum Eröffnungsbully eingeworfen wird, dann steigt zum vierten Mal das Red Bulls Salute, das Einladungsturnier des EC Red Bull Salzburg, in der Salzburger Eisarena. Und auf dem Programm steht…
marksoft
5. Mai 2008 um 15:35
0

Wieder Unentschieden für Brückler

War es im ersten Spiel eine Aufholjagd der Wisconsin Badgers welche den Spielverlauf auf den Kopf stellte, so gelang dieses Kunststück - einen 0:2 Rückstand im Schlussabschnitt noch in ein 2:2 Unentschieden zu verwandeln - im Rematch den Colorado Tigers.
Der Spielverlauf hätte für die Badgers nicht besser laufen können. Die Mannschaft aus Wisconsin dominierte - vor über 11000 Zuschauern - die Tigers nach belieben, die wenigen Colorado-Angriffe wurden leichte Beute von Bernd Brückler.…
marksoft
23. November 2003 um 19:08
0

Wieder Vanek Assist bei Buffalo Sieg

Thomas Vanek konnte auch in seinem zweiten NHL Spiel einen Scorerpunkt für sich verbuchen. Beim hart erarbeiteten 4:1 Sieg gegen die Boston Bruins war es der Österreicher, der das 1:0 vorbereitete und damit den zweiten Assist in der laufenden Saison für sich verbuchen konnte. Zweites Spiel, zweiter Assist. Thomas Vanek zeigt sich zum Saionstart in der NHL in Scorerlaune. Es dauerte aber bis ins Mitteldrittel, ehe die Buffalo Sabres beim Heimspiel gegen die Boston Bruins erstmals aufs…
marksoft
8. Oktober 2005 um 08:45
0

Wieder verklagt ein Spieler die NHL wegen Gehirnerschütterung

Zum dritten Mal binnen eines Jahres sieht sich die NHL mit einer Klage konfrontiert, die im Zusammenhang mit Folgeschäden nach Gehirnerschütterungen steht. Der ehemalige Bruins Verteidiger Jon Rohloff ist allerdings der erste Spieler, der alleine gegen die Liga vorgeht. Im November 2013 und im April 2014 haben sich gleich mehrere Spieler in einer Sammelklage vor Gericht begeben und die NHL verklagt. Es geht dabei um die Folgen von Kopfverletzungen, die man sich auf Grund der Ausübung des…
marksoft
30. Juli 2014 um 22:22
0

Wieder Verletzungspech bei den Lausitzer Füchsen

Die nächste bittere Nachricht für die Lausitzer Füchse. Nur wenige Tage nach dem längerfristigen Ausfall von Lukas Pozivil (Sehnenriss im Ellebogen), fällt nun auch noch Dominik Bohac bis Saisonende aus. Bei dem Verteidiger wurde eine schwerere Knieverletzung diagnostiziert, weshalb er noch in dieser Woche operiert wird.
marksoft
11. Februar 2016 um 05:35
0

Wieder verloren: Vanek nicht mehr Division-Erster

Die Niederlagenserie der Buffalo Sabres geht weiter! Auch im sechsten Spiel in Folge verloren Thomas Vanek und seine Kollegen und mussten nach einem 3:4 nach Verlängerung gegen die Carolina Hurricanes auch ihre Führung in der Northeast Division abgeben. Vanek mit einem Assist. Dabei hatte dieses Auswärtsspiel so gut begonnen: schon in der 3. Minute nützten die Sabres einen Denfensivschnitzer der Canes und gingen in Führung. In der 15. Minute ließen die Gäste gar das 2:0 folgen und…
marksoft
12. Februar 2010 um 05:33
0

Wieder zweistellig! VEU problemlos ins INL Viertelfinale eingezogen

In souveräner Manier zog die Lorenz Lift VEU Feldkirch ins Halbfinale der INL Meisterschaft ein. Mit einem Gesamtscore von 35:3 Toren schossen die Vorarlberger gegen Kapfenberg in die zweite Play Off Runde ein. Mit einer 12:1 Galavorstellung setzte sich der Tabellenerste des Grunddurchganges auch im vierten Spiel der Best of Seven Serie deutlich durch. Das Spiel in Kapfenberg war bereits nach den ersten zwanzig Minuten entschieden. Daniel Fekete hatte im Powerplay die Führung erzielt,…
marksoft
28. Februar 2016 um 06:46
0

Wiederauflage des Finales zum Auftakt

Meister gegen Vizemeister: Bei den Bulldogs kann Coach Kjell G Lindqvist aus dem vollen Kader schöpfen und auf erfolgreiche Trainingseinheiten zurückblicken. „Wir haben gut gearbeitet und werden von Beginn an 110% geben. Auch wenn wir für die Feinabstimmung sicherlich noch ein wenig Zeit benötigen werden“, so der schwedische Head Coach. Für Dornbirns Neuzugang Fabian Glanznig ist das Spiel von doppelter Bedeutung. Der aus Dornbirn stammende Stürmer stand letzte Saison beim Gegner…
marksoft
19. September 2008 um 15:18
0

Wiederauflage des Vorjahresfinales

7:0 - und das in der Fremde! Meister Salzburg hat seinen Vizemeister in Laibach im ersten Saisonduell förmlich vorgeführt. Jetzt zeigt die Form der Slowenen aber wieder nach oben und Elik & Co. wollen bei den Bullen den Aufwärtstrend fortsetzen. Salzburg hingegen will Platz 1 stürmen. Der EC Red Bull Salzburg setzt die Meisterschaft am Dienstag mit einem Heimspiel gegen Vizemeister Olimpija Ljubljana fort. Für die Bullen ist es bereits das dritte Match vor eigenem Publikum in Folge. Zu…
marksoft
27. Oktober 2008 um 14:53
0

Wiederauflage des Vorjahresfinals: Lustenaus letzte Chance in Zell

Letzte Chance für Lustenau: nur ein Sieg beim Meister in Zell/See könnte die Vorarlberger im Rennen um die Top 3 belassen. Die Eisbären haben jedoch selbst die Fühler nach oben ausgestreckt. Mit dem dritten Sieg gegen die Sticker ist Rang 1 in den nächsten Runden in Griffweite.Freitag, 06.01.2006, 19.30 Uhr EK Zell/See – EHC Oberscheider Lustenau Schiedsrichter: Tschebull; Widmann, Zehenthofer. Neuauflage des Vorjahresfinales: Der Meister trifft daheim auf den Vizemeister. Und alles spricht…
marksoft
6. Januar 2006 um 10:46
0

Wiederbelebung der ACHL - neue Liga im amerikanischen Südosten

Vor einem Jahr ereilte das Minor-League-Eishockey ein schwerer Schlag. Nachdem sich die Konkurse in den diversen Ligen häuften, schloss sich nicht nur die Western Professional Hockey League (WPHL) der Central Hockey League (CHL) an. Die International Hockey League (IHL), deren Niveau als einzige Liga neben der American Hockey League (AHL) auf dem "AAA"-Status eingestuft wurde, musste aufgelöst werden. Einige Vereine kamen daraufhin in der AHL unter. Zu Beginn der neuen Saison gibt es einen…
marksoft
10. Mai 2002 um 14:50
0

Wiedereinführung Auf-/Abstieg: Sechs DEL2-Clubs reichen Unterlagen ein

Die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) hat eine wichtige Hürde für die Wiedereinführung von Auf- und Abstieg im deutschen Profi-Eishockey genommen: Fristgerecht reichten sechs DEL2-Clubs die dafür nötigen Unterlagen bei der DEL ein. Neben dem amtierenden DEL2-Meister Kassel Huskies sind dies die Bietigheim Steelers, die Löwen Frankfurt, die Dresdner Eislöwen, der SC Riessersee und die Starbulls Rosenheim. Verbunden damit ist der Nachweis einer Bankbürgschaft in Höhe von jeweils…
marksoft
31. März 2017 um 15:18
0

Wiedererstarkte DEG zu Gast in Hamburg

Nach dem 5:4-Penaltysieg gegen die Straubing Tigers gibt es bereits am Dienstag die nächste Chance auf Punkte: Um 19.30 Uhr sind die DEG Metro Stars in der o2 World Hamburg zu Gast. Die Fans der Freezers dürfen sich auf einen spannenden Abend einstellen, denn beide Mannschaften befinden sich momentan im Aufwärtstrend. Während Hamburg in jedem der letzten fünf Spiele punkten konnte und insgesamt acht Zähler sammelte, gewann die DEG die letzten vier Spiele und holte elf von möglichen…
marksoft
25. Oktober 2010 um 15:08
0

Wiedererstarkte Eisbären wollen Revanche gegen Fribourg

Die Eisbären Berlin empfangen am morgigen Dienstagabend im letzten Heimspiel der Gruppenphase der Champions Hockey League (CHL) 2014/15 den Schweizer Spitzenclub HC Fribourg-Gottéron und wollen Revanche für die 3:6-Niederlage in der ersten Partie in der BCF-Arena. Für die Eisbären besteht noch eine kleine Chance, das Playoff-Achtelfinale der CHL zu erreichen. Dafür muss aber ein Drei-Punkte-Erfolg her. „Natürlich wollen wir gewinnen“, sagt Cheftrainer Jeff Tomlinson. „Wir haben…
marksoft
22. September 2014 um 16:22
0

Wiederholt Ljubljana seinen Coup gegen Linz?

Der HDD Telemach Olimpija Ljubljana hat am dritten Adventsonntag (17:30 Uhr) den EHC Liwest Black Wings Linz zu Gast. Die Linzer feierten zuletzt fünf Siege in Folge. Die Slowenen rufen zum teddy bear toss auf. In Ljubljana sind am Sonntag alle Fans dazu aufgerufen, Teddybären und andere Stofftiere zum Spiel mit zu nehmen. Die Slowenen veranstalten gegen den EHC Liwest Black Wings Linz den Teddy-Bear-Toss: Die Fans sind dazu angehalten ihre Stofftiere beim ersten Treffer der Drachen oder…
marksoft
14. Dezember 2013 um 14:47
0

Wiederholung! Shootout Caps gegen VSV steigt erneut

Jetzt scheint es fix zu sein: der Protest des VSV gegen die Wertung des Penalty Schießens gegen die Vienna Capitals wurde stattgegeben und daher wird das Shootout wiederholt. Der Termin: Faschingsdienstag, 28.2.2006 um 19 Uhr in der Albert Schultz Halle. Noch ist dieser Nachtrag aber nicht fix, denn die Caps erwägen Schritte gegen das MOBA Urteil...Die Tabelle der Erste Bank Eishockey Liga hat eine neue Facette erhalten: es gibt zumindest bis Dienstag Abend ein Remis in der Wertung! Die…
marksoft
26. Februar 2006 um 13:33
0

Wiedermal Dalpiaz der Held

In Innsbruck mussten sich die Vienna Capitals nach einem 1:1 nach Verlängerung mit 0:2 im Penalty-Schießen geschlagen geben. Die Wiener scheiterten vor allem an dem überragenden Innsbruck-Goalie Dalpiaz. Die Hausherren waren praktisch über die gesamte Spielzeit die unterlegene Mannschaft, egalisierten aber durch Arkiomaa zwei Minuten vor Schluss den Rückstand durch Chris Harand (48.). Beim ersten Spiel in Wien, welches ebenfalls im Penalty schiessen an die Innsbrucker ging, haben die…
marksoft
23. November 2001 um 23:53
0

Wiedmaier und Ullrich bekommen Caps Verträge

Die nächsten beiden Kaderplätze bei den Vienna Capitals sind vergeben. Die Hauptstädter statteten Stefan Wiedmaier und Paul Ullrich mit Einjahresverträgen aus. Die zwei Cracks aus der Schmide von Meister VSV hatten sich im VSV für einen Vertrag empfohlen und Trainer Jim Boni stimmte einer Verpflichtung zu. Noch gibt es zwei weitere Spieler, die sich in Wien testen lassen...Die beiden Tryout-Spieler Stefan Wiedmaier und Paul Ullrich haben sich einen Einjahres-Vertrag bei den Vienna Capitals…
marksoft
4. September 2006 um 13:41
0

Wien baut gegen 99ers auf Heimstärke

Die Vienna Capitals empfangen am Sonntag (18:00 Uhr) zum Start der Best-of-seven-Viertelfinalserie die Moser Medical Graz99ers. Die Capitals überzeugten im Grunddurchgang durch ihre Heimstärke und Offensive, während die Graz99ers als auswärtsstark und Defensivmacht gelten! Nach 270 (Vor-)Spielen ist es nun endlich so weit: Die Vienna Capitals empfangen am Sonntag zum Auftakt der Best-of-Seven-Viertelfinalserie die Moser Medical Graz99ers. Im Saisonduell steht es 3:3-Unentschieden,…
marksoft
26. Februar 2011 um 15:30
0

Wien behält weiße Weste

Erstmals dabei war bei den vollzähligen Bulldogs die Neuerwerbung Brendan O?Donnell, der in die zweite Sturmreihe zu Cip und Dupont rückte. Die Wiener mussten etwa auf Nödl, Dorion und Vause verzichten. Sie gingen aber ambitioniert ins Spiel, hatten ein Chancenplus im Startdrittel. Die Bulldogs hielten mit viel Einsatz dagegen. Mit geänderten Angriffslinien schickte DEC Head Coach Dave MacQueen sein Team ins zweite Drittel. Dies schien die Caps zu verwirren, gingen doch die Bulldogs in…
marksoft
7. Oktober 2019 um 18:00
0

Wien bleibt für Zagreb keine Reise wert

Zagreb gab sich nicht so einfach geschlagen, doch obwohl die Kroaten bis zum 3:3 in der Albert Schultz Halle mithielten, blieben am Ende wieder einmal die Capitals Sieger. Mit dem 6:3 Sieg sind die Caps weiter im Rennen um Platz 2, während Zagreb auf Platz 9 hängen bleibt. Das Spiel zwischen den Vienna Capitals und KHL Medvescak Zagreb begannen beide Mannschaften äußerst vorsichtig. Die Kroaten standen hinten sehr sicher und Goalie Robert Kristan bewahrte sein Team mit einigen „Big…
marksoft
15. Februar 2011 um 21:50
0

Wien bleibt uneinnehmbar für die Black Wings

Die Black Wings Linz haben einen Angstgegner - Meister Vienna Capitals! Die Wiener konnten sich auch im dritten Saisonduell gegen die Oberösterreicher durchsetzen, der 4:2 Heimerfolg fiel dabei aber in die Kategorie "glücklich", brachte die Hauptstädter aber zurück in die Top 4. Die Linzer hingegen rutschten aus den Play Off Rängen!Wie grausam Eishockey sein kann mussten am Freitag Abend die Black Wings Linz bei ihrem Gastspiel in Wien zur Kenntnis nehmen. Die Oberösterreicher kämpften…
marksoft
19. November 2005 um 00:52
0

Wien für die 99ers weiter kein guter Boden

Die Vienna Capitals haben zu Hause in dieser Saison weiterhin keine Probleme mit den Graz 99ers! Zum Auftakt der Play Offs überfuhren die Hauptstädter die Steirer mit 6:0 und ließen gleich einmal die Muskeln spielen. Für die Murstädter heißt es nun die Chance am Donnerstag zu Hause zu nützen und so vielleicht den Favoriten zum Wanken zu bringen. Trotz einer frühen Unterzahl hatten die Hausherren etwas optisches Oberwasser. Die beste Chance vergab Rotter, der das Grazer Tor umkurvte,…
marksoft
17. Februar 2009 um 21:26
0

Wien gewinnt Marathonmatch in Innsbruck nach Mitternacht

Geschichtsträchtig war das, war sich da zwischen dem HC Innsbruck und den Vienna Capitals abspielte. Spiel 2 der Viertelfinalserie ging bis in die dritte Verlängerung und wurde erst kurz nach Mitternacht entschieden. Zu Gunsten der Wiener, die mit einem 4:3 Triumph auf 2:0 in der Serie stellten. Die UPC Vienna Capitals gewinnen ein denkwürdiges Spiel gegen die Innsbrucker Haie nach 104 Minuten mit 4:3. Es war nicht nur die zweitlängste Overtime in der Geschichte der Erste Bank Eishockey…
marksoft
1. März 2017 um 05:16
0

Wien in Salzburg - Showdown um Rang 2

Meister EC Red Bull Salzburg hat am Dienstag (19:15 Uhr) - im Duell um Platz zwei - den EV Vienna Capitals zu Gast. Es kommt auch zum Duell der beiden besten Offensivmannschaften der Liga! Der Sieger der Partie ist fix im Play-off! Platz eins nach dem Grunddurchgang muss Meister EC Red Bull Salzburg nach der 2:5-Niederlage bei Leader EC-KAC wohl endgültig abhaken: Bereits neun Punkte fehlen den Red Bulls – acht Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs – auf den Rekordmeister. „Wir…
marksoft
7. Februar 2011 um 14:51
0

Wien ist beim Red Bulls Salute in skandinavischer Hand

Die beiden Viertelfinalspiele des Finalturniers der European Trophy in Wien brachten skandinavische Erfolge. Während Jokerit beim 7:2-Erfolg über den HC Mountfield wenig Mühe hatte, errang Lulea Hockey einen hart erkämpften 2:1-Sieg nach Penaltyschießen gegen den HC Plzen. Im ersten Spiel des Tages fertigte der aktuelle Tabellenvierte aus Finnland, Jokerit Helsinki, den HC Mountfield Budejovice mit 7:2 ab. Ben Eaves, der später zum Spieler des Tages gekürt wurde, stellte die Weichen…
marksoft
16. Dezember 2011 um 23:37
0

Wien ist eine der schönsten Städte, die ich kenne!

Der US-Amerikaner Kevin Mitchell kam im Sommer von Iserlohn aus der DEL zu den Vienna Capitals. Geboren in The Bronx, aufgewachsen in Long Island hat der glühende Fan der New York Islanders längst auch die Herzen der Wiener Eishockeyfans erobert.Mitch, jeder Wiener der deinen Namen hört denkt sofort an deinen kreativen Penalty-Trick im zweiten Saisonspiel gegen den KAC. Wie lange hast du diesen Trick studiert? Nicht besonders oft, wir haben letztes Jahr in Iserlohn nach dem Training hin und…
marksoft
2. Dezember 2005 um 16:53
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™