1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Wels reist zum Lieblingsgegner nach Wien

Wie bereits in der vorletzten Runde ist der EC Adler Wels kommenden Montag erneut in Wien beim HC die48er zu Gast. Beim 11‐2 Sieg von vor 2 Wochen überzeugten Chlubna und Co. in allen Belangen, dies soll wiederholt werden, geht es nach dem Willen der Messestädter. Obwohl das Spiel in Wien aufgrund der Eiszeitproblematik um 2 Tage verschoben wurde, blieb den Mannen um Kapitän Gerald Dopona nicht viel besinnliche Zeit mit den Familien, da auf das Eistraining in Wels natürlich nicht…
marksoft
26. Dezember 2009 um 18:10
0

Wels rüstet weiter auf: Johnston in der Messestadt

Mit Robin Johnston (23) holt Wels einen weiten jungen Spieler mit Bundesligaerfahrung von Wien nach OÖ in die Messestadt. So wie Gerald Lederer, startete auch Robin Johnston seine Karriere in Zell am See ehe er 05/06 nach Salzburg wechselte. In der Saison 07/08 war er für die Bullen 10 Spiele in der EBEL und 42 Spiel im Nationalligakader im Einsatz. In den 42 Spielen kam Johnston durch 18 Tore und 18 Assists auf 36 Punkte. Die letzte Saison war er bei den Vienna Capitals unter Vertrag. Der…
marksoft
9. September 2009 um 15:14
0

Wels schafft Sensation beim ATSE

Finanziell läuft es derzeit nicht so gut (HF.at berichtete), doch sportlich schwimmt der EC Wels auf der Erfolgswelle. Die Messestädter feierten zum Halbfinalauftakt in der Oberliga beim großen Meisterfavoriten ATSE Graz einen 4:3 Overtimesieg und legten in der Best of Five Serie vor. Die Steirer sind damit auswärts unter Druck. Der ATSE tat sich heute von Beginn an sehr schwer. Als großer Favorit ins Spiel gegangen wirkten die Grazer irgendwie verkrampft. Wels rührte gekonnt…
marksoft
23. Februar 2010 um 22:37
0

Wels schockt Bulls mit Kantersieg

Der EC Wels hat mit einem Kantersieg in Kapfenberg seine Ambitionen auf eine Top-Platzierung in der Oberliga unterstrichen. Die Messestädter zerstörten das Selbstvertrauen der Kapfenberg Bulls mit einem fulminanten 8:2 auf fremdem Eis. Chlubna mit einem Hattrick! Im Duell der Bulls gegen die Adler aus Wels zeigen die Gäste gleich zu Beginn das sie nicht in die Böhlerstadt gekommen sind um ohne Punkte die Heimreise anzutreten. Der Legionär auf Seiten der Adler Tomas Chlubna kommt bereits…
marksoft
27. November 2009 um 21:48
0

Wels stürmt gegen Weiz auf Rang 4

Seine überragende Form hat der EC Wels im Heimspiel gegen Weiz klar unter Beweis gestellt. Die Messestädter ließen den Steirern keine Chance und überrollten ihre Gäste mit 10:3. Damit haben sich die Oberösterreicher Rang 4 vom Lokalrivalen aus Linz gesichert, Weiz bleibt Vorletzter. Eishockey-Club Wels - ATUS Weiz 10:3 (3:1, 4:1, 3:1) Referees: ERD U.; RIENER F., KRUTAK W. Tore: CHLUBNA T. (01:10 / EICHBERGER T., WIELTSCH P.), RAC W. (14:50 / CHLUBNA T., EICHBERGER T.), LEDERER G. (16:17 /…
marksoft
6. Dezember 2009 um 07:41
0

Wels stürmt sicher ins Halbfinale

Die Oberliga Saison ist für das Farm Team der Black Wings beendet. Die Linzer verloren auch das dritte Viertelfinale gegen Wels und mussten sich in der Serie mit 0:3 geschlagen geben. Die Messestädter blieben auch beim 5:1 Heimerfolg souverän und scheinen bereit für den Spitzenkampf im Halbfinale - dort wartet der ATSE. In den ersten Minuten vermochten beide Teams nicht so richtig in die Partie zu finden. Dennoch schafften es diesmal die Linzer als erster, sich in die Schützenliste…
marksoft
13. Februar 2010 um 19:39
0

Wels überrollt Linz zum Viertelfinal-Auftakt

Nicht den Funken einer Chance ließ der EC Wels im ersten Play Off Viertelfinale dem Lokalrivalen aus Linz. Das junge Farmteam der Black Wings geriet in einer Spätvorstellung (Beginn 21 Uhr) mit 1:8 gehörig unter die Räder und muss nun zu Hause auf diese Pleite antworten. In einer Spätvorstellung trat der EC Adler Wels zum Playoffauftakt gegen das Farmteam der Linzer Blackwings an. Bereits im Vorfeld versprach die Partie einiges an Spannung und Brisanz, einerseits weil es sich immerhin um…
marksoft
30. Januar 2010 um 07:22
0

Wels verliert ersten Oberliga Test gegen Linz II

Am Mittwoch den 9. September 2009 fand das, mit Spannung erwartete, erste Testspiel des EC Adler Wels statt. Die Gäste aus Wels begannen stark und kamen durch Rac zu einer tollen Chance in Unterzahl. Die verdiente Führung erzielte kurz darauf Johnston. Danach kamen die Black Wings besser ins Spiel. Nach einem Haidinger „coast to coast“, konnte dieser zum 1:1 ausgleichen. Abermals Haidinger traf mit einem Schuss ins Kreuz zum 1:2. Die Welser vergaben in Folge viele gute Chancen und so…
marksoft
11. September 2009 um 13:41
0

Wels verliert Punkt gegen Zeltweg am grünen Tisch

Gute Nachrichten für den EV Zeltweg: das gestrige Spiel gegen den EC Wels bringt den Steirern einen deutlicheren Erfolg, als ursprünglich am Eis. Der ÖEHV hat das Match auf Grund eines falsch ausgefüllten Spielberichtes mit 5:0 zu Gunsten des EVZ gewertet. Jürgen Herzog war von den Welsern noch immer am Spielbericht vermerkt, obwohl er bereits seit einiger Zeit nicht mehr für die Messestädter aufläuft. Herzog war zum Zeitpunkt des Oberligaspiels seiner Ex-Mannschaft nicht einmal in…
marksoft
20. Januar 2010 um 13:41
0

Wels will Meister ATSE ärgern

Trotz der Tabellenführung geht der ATSE Graz mit großen Problemen in die nächsten Runden der Oberliga 2009/10. Beim Auswärtsspiel in Wels am kommenden Samstag muss Coach Andreas Wanner erneut aufgrund von Verletzungen umstellen. Die Freude über den 6:4 Heimsieg im Derby gegen die Bulls Kapfenberg war schon wenige Minuten nach dem Spielende gedämpft, als die Nachricht über die nächste Verletzung im Team eintraf. Roman Klicznik zog sich einen Bruch in der rechten Hand zu, kam dabei…
marksoft
19. November 2009 um 12:13
0

Wels will nächsten Schritt Richtung Halbfinale machen

Das Farm Team der Black Wings kämpft am Donnerstag fast schon gegen das Viertelfinalaus. Nach der klaren 1:8 Pleite im ersten Spiel muss gegen Favorit Wels unbedingt ein Sieg her! Doch die Messestädter haben sich vorgenommen, möglichst schnell ins Halbfinale zu stürmen. Dass Eishockey schlagartig zur absoluten Nebensache werden kann, mussten die Mitglieder des EC Adler Wels schmerzhaft Anfang dieser Woche erfahren, da völlig überraschend der sportliche Leiter des Vereins, Karl Melcher,…
marksoft
3. Februar 2010 um 10:41
0

Wels will sich gegen 48 Rang 5 sichern

Nach der Penaltyniederlage von letzter Woche in Salzburg ist diese Woche Wiedergutmachung im Heimspiel gegen die 48er angesagt. Nach den guten Leistungen in den Wochen zuvor machte man gegen die Oilers einen Schritt zurück. Die Mannschaft rund um Kapitän Gerald Dopona will nun beweisen, dass die Niederlage in Salzburg ein Ausrutscher war. Ernüchtert war man Anfang der Woche in Wels, da vor allem die Art und Weise der Niederlage in Salzburg noch etwas im Magen lag, hatte man sich auf alle…
marksoft
30. Oktober 2009 um 05:37
0

Welser assistiert im ersten Vorbereitungsspiel

Auch wenn das erste Vorbereitungsmatch für Skelleftea mit einer 2:3 Schlappe gegen Lulea endete, ein Österreicher hatte Grund zur Freude. Nationalspieler Daniel Welser konnte sich mit einem Assist in die Spielstatistik schreiben und zeigte eine überzeugende Leistung.Es hätte schon in der Vorbereitung das erste Österreicherduell in Schweden werden können, aber nachdem Thomas Koch Lulea verlassen hat, war Daniel Welser der einzige Alpenvertreter im Testspiel zwischen Skelleftea und…
marksoft
13. August 2006 um 15:33
0

Welser Aufholjagd gegen ATSE kam zu spät

Der ATSE Graz bleibt in der Oberliga weiter an der Spitze. In Wels gewann das Team von Coach Andreas Wanner nach einem Blitzstart mit 4 Toren in 9 Minuten mit 8:6 (4:1, 4:1, 0:4). Zum Schluss musste man trotz hoher Führung allerdings noch zittern. Auch ohne die verletzten Manfred Unterweger, Roman Klicznik und Christian Hofmaier sowie den erkrankten Peter Preis fackelte der ATSE in der Eishalle in Wels nicht lange und stellte gleich zu Beginn die Weichen auf Sieg. Nach exakt einer Minute…
marksoft
21. November 2009 um 22:40
0

Welser beendet Karriere, Salzburg sperrt Rückennumer 20

Daniel Welser, Stürmer des EC Red Bull Salzburg, hat heute bei einem Pressegespräch in Salzburg bekanntgegeben, seine Profi-Karriere als Eishockeyspieler nach der Saison zu beenden. Der 34-jährige Stürmer hatte am 18. September einen Schlaganfall erlitten und befindet sich seitdem mit Therapie- und Rehabilitationsprogrammen auf dem Weg zurück, es geht ihm aber den Umständen entsprechend gut. Dazu sagte Daniel Welser heute: „Ich hatte noch Glück im Unglück, weil nach dem…
marksoft
15. November 2017 um 14:43
0

Welser gesperrt, Koch und Unterluggauer fraglich

Zum Abschluss der IIHF Weltmeisterschaft bestreitet die österreichische Nationalmannschaft am Montagabend das siebente Vorrundenspiel gegen Titelverteidiger Russland. Zu seinem ersten Turniereinsatz kommt dabei Torhüter Rene Swette. Am vorletzten Turniertag der österreichischen Nationalmannschaft bei der diesjährigen IIHF Weltmeisterschaft in Finnlands Hauptstadt Helsinki nahm sich Teamchef Manny Viveiros Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen, auch wenn die Frage nach dem Klassenerhalt erst…
marksoft
12. Mai 2013 um 21:30
0

Welser mit Matchstrafe bei Sieg

Skelleftea bleibt auch nach dem dritten Spieltag in der Schwedischen zweiten Liga Tabellenführer. Mit einem 3:0 bei AIK holte man den dritten Sieg im dritten Spiel und bleibt dank der besseren Tordifferenz an der Spitze. Daniel Welser konnte sich nicht so recht über den Sieg freuen, denn er war nur 31 Minuten im Einsatz.Daniel Welser wie man ihn kennt: der Österreicher musste sich beim 3:0 gegen AIK bereits in der 32. Minute frühzeitig duschen gehen. Nach einer Auseinandersetzung mit Stefan…
marksoft
6. Oktober 2005 um 06:02
0

Welser Protest vom ÖEHV abgewiesen

Klarheit herrscht nun endlich bezüglich der Platzierungen mit denen in die Teams der Oberliga in die Play Offs gehen. Der ÖEHV hat die Strafverifizierung der Partie Zeltweg - Wels bestätigt, die Oberösterreicher bleiben damit Fünfter. Die Strafverifizierung des Spiels EV aicall Zeltweg - EC Wels vom 19.1.2010 (5:0 für Zeltweg) wurde vom ÖEHV - Berufungssenat bestätigt und ist damit endgültig. Die Messestädter hatten einen falschen Spielbericht unterzeichnet, auf dem ein Spieler…
marksoft
26. Januar 2010 um 15:55
0

Welser Tormaschine gastiert in Wien

Auf die 48er kommt mit dem AC Adler Wels ein ganz schwerer Brocken zu. Denn die Oberösterreicher sind das Team der Stunde in der Oberliga, was die letzten Runden klar zeigten. Nicht weniger als 27 Tore erzielten Eichberger & Co in den beiden letzten Heimspielen gegen Weiz und Salzburg. Davon alleine 17 Stück gegen die Oilers. So leicht will es das Team von Ron Gaudet den Welsern aber nicht machen. Vor allem auf die Defensivarbeit werden die Wiener das Hauptaugenmerk legen. Mit Paul…
marksoft
11. Dezember 2009 um 16:50
0

Welser Tormaschine schnurrte auch gegen die 48er

Keine andere Mannschaft schießt derzeit in der Oberliga so viele Tore wie der EC Wels. Das mussten auch die 48er zu Hause anerkennen, denn die Wiener hatten beim 2:11 gegen die Messestädter nicht den Funken einer Chance. Damit rückt Wels bis auf zwei Punkte auf Rang 4 heran. Das Bestschießen des EC Adler Wels geht auch im dritten Spiel in Folge munter weiter. Mit einem erneut beeindruckenden 11‐2 Erfolg gegen Wien haben die Mannen um Trainer Stanislav Medrik nun Platz 4 nach der…
marksoft
13. Dezember 2009 um 08:46
0

Welser Tormaschine zu stark für Oilers

Nicht die geringste Chance ließ der EC Wels am letzten Oberliga-Spieltag des Jahres 2009 den Gästen aus Salzburg. Die Spar Oilers wurden vor allem im Mitteldrittel so richtig vorgeführt und mussten sich am Ende mit einer 3:12 Niederlage vom Eis schleichen. Der siebte Sieg in Serie für die Welser! Erneut hat die Tormaschine des EC Adler Wels zugeschlagen – und wie! Mit einem 12‐3 Debakel schickte man die Oilers aus Salzburg zurück in die Mozartstadt, zeigte dabei abermals eine solide…
marksoft
31. Dezember 2009 um 00:39
0

Welser Torreigen geht auch gegen Weiz weiter

Der EC Wels bleibt in der Oberliga ein Garant für viele Treffer. Auch gegen Underdog Weiz wurden die Messestädter ihrer Favoritenrolle gerecht und setzten sich mit 7:3 durch. Der achte Sieg in Serie für die Oberösterreicher. Eishockey-Club Wels - ATUS Weiz 7:3 (4:0, 3:1, 0:2) Referees: VEIT G.; STÖCKL M., RIENER F. Tore: LEDERER G. (02:52 / WIELTSCH P.), DOPONA G. (04:02 / LEDERER G., CHLUBNA T.), JOHNSTON R. (14:20 / CHLUBNA T., DIEWALD J.), CHLUBNA T. (19:07 / LEDERER G., JOHNSTON R.),…
marksoft
7. Januar 2010 um 07:52
0

Welser trifft für Skelleftea bei Face Off Turnier

Erfolgreicher Turnierauftakt für Daniel Welser und den Schwedischen Vertreter Skelleftea beim Red Bulls Face Off in Salzburg. Die Elitserien Truppe schlug den tschechischen Meister Sparta Prag im ersten Turnierspiel mit 5:4, wobei der Österreicher Welser einen Treffer beisteuern konnte... Das Red Bulls Face-Off 2006 Eröffnungsspiel hatte Rasse, Klasse und lieferte jede Menge Tore. In einem Krimi bezwang der schwedische Erstligist Skelleftea AIK am Freitag den tschechischen Meister HC Sparta…
marksoft
1. September 2006 um 17:12
0

Welser und Kalt sagen für Slovakia Cup ab

Das Team Austria muss kurz vor der Abreise zum Slovakia Cup in Piestany vom 16. bis 18. Dezember zwei Ausfälle hinnehmen. Kapitän Dieter Kalt musste ebenso absagen wie Daniel Welser.KAC Angreifer Daniel Welser ist bereits seit geraumer Zeit verletzt und daher kam die Absage aus Klagenfurt wenig überraschend. Der Ausfall von Capitals und Teamkapitän Dieter Kalt trifft Teamchef Pöck jedoch unvorbereitet. Der Angreifer muss sich auf Anraten seiner Ärzte einer Operation unterziehen und kann…
marksoft
14. Dezember 2004 um 05:33
0

Welser verliert Tabellenführung trotz Aufholjagd

Erster Punktverlust für Daniel Welser in der zweiten Schwedischen Liga. Mit Skelleftea musste der Österreicher gegen VIK Västeras HK mit einem 4:4 Remis zufrieden sein und wurde damit in der Tabelle als Leader abgelöst. Am Ende konnte man über den Punkt aber noch glücklich sein.Es war ein verrücktes Spiel, das Skelleftea seinen Heimfans bot. Mit Daniel Welser in der zweiten Angriffsformation geriet man im ersten Abschnitt mit 0:2 in Rückstand und kämpfte sich dann aber wieder zurück.…
marksoft
10. Oktober 2005 um 05:48
0

Weltklassetrainer für Salzburgs Nachwuchs

Das langfristige Konzept der Red Bulls, Spieler auszubilden, die eines Tages auch in der NHL spielen sollen, nimmt weiter Form an. Die Mozartstädter verpflichteten mit dem Schweden Anders Mellinder einen Weltklassetrainer für die 16- bis 20-Jährigen.Anders Mellinder war bereits in den letzten 20 Jahren beim renommierten schwedischen Erstdivisionär und aktuellen schwedischen Meister Modo Hockey für die Entwicklung der U20- und U17-Spieler verantwortlich und möchte mit diesem „Development…
marksoft
29. Juni 2007 um 17:55
0

Weltmeister Finnland feiert nächsten Minimalistensieg

Wieder reichte Titelverteidiger Finnland ein einziger Treffer, um auch das zweite Spiel bei der Heim-WM in Helsinki für sich zu entscheiden. Und auch gegen die Slowakei fiel dieses Tor in den ersten zehn Minuten, danach biss sich die Slowakei die Zähne an Petri Vehanen im finnischen Tor aus. Zwei Spiele, zwei Tore, zwei Siege - Weltmeister Finnland zeigt sich zum Auftakt der Heim-WM in Helsinki von seiner geizigen Seite was die Tore betrifft. Gegen die Slowakei reichte erneut ein führes…
marksoft
6. Mai 2012 um 17:17
0

Weltmeister Finnland ringt US Boys nieder

Der Titelverteidiger ist weiter im Rennen um WM Gold. Finnland setzte sich im Viertelfinale dank eines Tores 9 Sekunden vor dem Ende mit 3:2 gegen die USA durch und zog damit in das Semifinale ein. Jetzt geht es gegen Russland um den Einzug ins Endspiel. Bis zehn Minuten vor Schluss wankte Weltmeister Finnland und war gegen die USA mit 1:2 hinten. Die Nordamerikaner schienen die Überraschung der Vorrunde wiederholen zu können, als sie einen 5:0 Sieg gegen die Suomi feierten. Doch dann…
marksoft
17. Mai 2012 um 20:05
0

Weltmeister Finnland unterliegt Kanada bei den World Juniors

Der Titelverteidiger aus Finnland hat bei der U20 WM in Kanada weiterhin hart zu kämpfen. Nach drei Spielen gibt es noch keine Punkte, während Kanada mit dem 4:1 heute Nacht gegen die Suomi weiterhin perfekt bleibt. Überraschend erneut die Dänen, die auch gegen Tschechien einen Punkt holten. Siege gab es zudem für die USA und Schweden. Im letzten Jahr schoss Finnland das Team Canada im Halbfinale fulminant aus den World Juniors. 5:1 hieß es damals für die Suomi, die allerdings als…
marksoft
30. Dezember 2014 um 08:17
0

Weltmeister Finnland wird von USA blamiert

Nach einem sehr guten Start in das WM Turnier setzte es für Titelverteidiger und Gastgeber Finnland die zweite richtig schmerzhafte Niederlage in Folge! Die Suomi mussten sich am vorletzten Spieltag des Grunddurchgangs gegen die USA mit 0:5 vom Eis prügeln lassen und sind nur noch Dritter hinter den Nordamerikanern. Finnland - USA 0:5 (0:1, 0:2, 0:2) Tore: 16:19 0:1 PACIORETTY Max 35:33 0:2 PALMIERI Kyle (ATKINSON Cam/BUTLER Chris) 37:56 0:3 FAULK Justin (GOLIGOSKI Alex/PACIORETTY Max) -…
marksoft
13. Mai 2012 um 17:27
0

Weltmeister hat einen neuen Trainer

Auch in erfolgreicheren Nationalmannschaften gibt es Umstrukturierungen im Trainerbereich. Gerade erst ist die Tschechische Republik Weltmeister geworden und dennoch gibt es einen neuen Headcoach. Vladimir Ruzicka steht dem Nationalteam nicht mehr zur Verfügung.Der neue Trainer von Weltmeister Tschechien heißt Alois Hadamczik. Der 52-Jährige wird das Amt von Vladimir Ruzicka übernehmen, da dieser bereits vor einiger Zeit bekannt gegeben hatte, nach der WM in Österreich wieder verstärkt…
marksoft
27. Mai 2005 um 07:53
0

Weltmeister Kanada erteilt ÖEHV Damen eine Lehrstunde

Auch wenn Österreich spielerisch sehr gute Ansätze zeigte und über weite Strecken auch mithalten konnte, sprach die Effizienz klar für das Team Canada, das sich in Dornbirn vor einer Rekordkulisse klar mit 9:0 durchsetzte. Beim im Anschluss absolvierten Penaltyschießen behielt dann Österreich mit 2:0 die Oberhand. Und das U18-Nationalteam beendete den ersten Teil der WM-Vorbereitung mit einem 4:3-Sieg nach Penaltyschiessen in Budapest... 870 Zuschauer wollten Österreichs "David gegen…
marksoft
31. Dezember 2017 um 13:54
0

Weltmeister Kanada lässt Deutschlands Träume zerplatzen

Eine Glanzleistung von DEB Torhüter Philipp Gruber hielt Deutschland lange Zeit gegen die Kanadier im Spiel. Der NHL Goalie zeigte 48 Saves, dennoch musste sich Deutschland dem Titelverteidiger mit 1:2 geschlagen geben und fliegt damit aus dem Turnier. Kanada steht im Halbfinale! Die große Sensation blieb aus, aber die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft kann sich erhobenen Hauptes von der 2017 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft im eigenen Land verabschieden: Durch das 1:2 (0:1, 0:1, 1:0 )…
marksoft
19. Mai 2017 um 05:14
0

Weltmeister Kanada mit knappem Sieg ins Halbfinale

Der Weltmeister kommt nach Wien! Das Team Canada setzte sich in einer hochklassigen Partie gegen starke Slowaken am Ende knapp mit 5:4 durch und steht damit im Halbfinale. Der Titelverteidiger, der bislang in Innsbruck seine Zelte aufgeschlagen hatte, wird somit nach Wien übersiedeln.Kanada - Slowakei 5:4 (2:2, 1:1, 2:1) Tore: 00:45 0:1 GABORIK Marian (PALFFY Zigmund/VISNOVSKY Lubomir) 05:52 1:1 PP1 HEATLEY Dany (FISHER Mike) 08:22 1:2 HANDZUS Michal (BARTECKO Lubos/LASAK Jan) 16:47 2:2 PP1…
marksoft
12. Mai 2005 um 19:10
0

Weltmeister Kanada schlägt Finnland klar

Es ging um nichts mehr in diesem letzten Duell zwischen Kanada und Finnland - beide hatten das Viertelfinale schon erreicht, der Titelverteidiger stand zudem schon als Sieger der Vorrundengruppe B fest. Dennoch zeigten die Nordamerikaner Muskeln und setzten sich souverän mit 5:2 gegen die Suomi durch. Kanada - Finnland 5:2 (3:1, 1:1, 1:0) Tore: 1:0 Marner (3.), 1:1 Lajunen (4.), 2:1 Parayko (5./PP), 3:1 Marner (14./PP), 4:1 Point (29.), 4:2 Ohtamaa (37.), 5:2 Duchene (41.). Schüsse:…
marksoft
17. Mai 2017 um 05:33
0

Weltmeister Kanada startet mit Sieg über Erzrivalen USA

Ein hochemotionales Duell lieferten sich Weltmeister Kanada und Titelverteidiger USA zum Auftakt der Nordamerika Gruppe beim World Cup of Hockey. In der Wiederholung des Finales von 1996 siegten die Kanadier schliesslich mit 2:1.Stanley Cup Gewinner Martin St. Louis konnte mit einem Tor und einem Assist massgeblich am 2:1 Sieg Kanadas über Erzrivalen USA mitwirken. Es war ein Duell, das enorme Emotionen und grossartige Torhüterleistungen mit sich brachte. Gleich das Auftaktspiel in der…
marksoft
1. September 2004 um 05:22
0

Weltmeister Persson wechselt nach Rapperswil

Niklas Persson, frischgebackener Weltmeister mit der Schwedischen Eishockey-Nationalmannschaft, wechselt zu den Rapperswil-Jona Lakers. Der 188 cm grosse und 93 kg schwere Spielmacher und Routinier ist Wunschspieler von Headcoach Anders Eldebrink. Der 34jährige Stürmer Niklas Persson zählt zu den Leaderfiguren im Kader des WM-Gastgebers und Titelgewinners Schweden, trägt seit Jahren zusammen mit Staffan Kronwall Verantwortung als Captain oder Assistant. Vor wenigen Tagen, am 19. Mai…
marksoft
24. Mai 2013 um 15:17
0

Weltmeister Russland benennt Grundkader

28 Spieler und allen voran Ilya Kovalchuk! Das ist der Kader von Titelverteidiger Russland für die bevorstehende Eishockey WM in Schweden und Finnland. Die Sbornaja vertraut dabei großteils auf KHL Spieler. In den letzten vier Jahren stand Russland drei Mal im Finale, zwei Mal holte die Sbornaja Gold und nur ein einziges Mal blieb "Blech". Auch im heurigen Jahr schickt die Sbornaja eine Mannschaft ins Rennen, die das Zeug dazu hat, ganz oben zu stehen. Angeführt wird das Team ohne…
marksoft
1. Mai 2013 um 09:44
0

Weltmeister Russland überspringt die Hürde Schweden

Titelverteidiger Russland bleibt bei der WM in Tschechien weiter im Gold-Rennen. Die Sbornaja feierte heute einen 5:3 Sieg über Schweden und steht damit im Halbfinale, wo die USA wartet. Schweden scheiterte damit auch im zweiten Jahr in Folge an den Russen. Im vergangenen Jahr standen sich diese beiden Mannschaften im Halbfinale gegenüber, damals mit dem besseren Ende für die Sbornaja. Die Russen starteten dieses Viertelfinale unglaublich stark, überpowerten die TreKronor in jeder Szene…
marksoft
14. Mai 2015 um 21:34
0

Weltmeister Schweden dreht Match gegen Tschechien um

Der Weltmeister war am Rande einer Niederlage und die Tschechen schienen dem zweiten Sieg beim WM Turnier entgegen zu steuern. Spät aber doch kam der Titelverteidiger aber zurück und gewann letzten Endes sogar noch nach Penalty Schießen. Weltmeister Schweden war für dieses zweite Spiel bei der diesjährigen WM noch nicht bereit, da lagen die TreKronor schon zurück. Nach nur 8 Sekunden gingen die Tschechen in Führung und übertölpelten damit den Titelverteidiger. Dieser brauchte einige…
marksoft
11. Mai 2014 um 22:16
0

Weltmeister Schweden eine Nummer zu groß für Italien

Tom Pokel und Italien sind wieder in der Division I! Auch der zweite Aufsteiger bei dieser A-WM in Weißrussland musste sofort wieder den Gang in die Zweitklassigkeit antreten. Die Italiener hätten einen Sieg zum Abschluss benötigt, verloren aber gegen Weltmeister Schweden sang- und klanglos mit 1:5. Mutig und mit dem letzten Akt der Verzweiflung startete Italien in diese Match gegen Weltmeister Schweden. Die Italeiner konnten ein schnelles 0:1 dann auch durch Markus Gander ausgleichen,…
marksoft
20. Mai 2014 um 05:47
0

Weltmeister Tschechien besiegt Team Canada

Ein echtes Spitzenspiel wurde den Zuschauern in der gut gefüllten Preussag Arena Hannover geboten. Die Teams aus Kanada und der Tschechischen Republik lieferten sich ein spannendes Duell auf höchstem spielerischen Niveau. Schon in der zweiten Minute überschlugen sich die Ereignisse auf dem Eis. Zunächst fingen die Tschechen einen kanadischen Angriff ab, David Morovec startete ein Fastbreak und wurde nur durch die Glanztat von Fred Brathwaite vom Torjubel abgehalten. Im Gegenzug lief Vincent…
marksoft
9. Mai 2001 um 17:59
0

Weltmeister Tschechien steht in der Zwischenrunde

Der Weltmeister bleibt bei der WM in der Slowakei weiterhin ohne Punkteverlust. Tschechien musste bis zur Hälfte der Partie gegen Dänemark mit einem knappen 1:0 Vorlieb nehmen, ein Zwischenspurt im Mittelabschnitt machte das Ergebnis dann aber deutlich. Am Ende verlor Dänemark 0:6 und bleibt damit ohne Punkte. Tschechische Republik - Dänemark 6:0 (1:0, 4:0, 1:0) Tore: 1:0 Frolik (Hubacek, Michalek) - 2:29 2:0 Michalek (Zidlicky) - 31:34 3:0 Michalek (Elias, Havlat) - 33:17 / PP 4:0…
marksoft
2. Mai 2011 um 19:03
0

Weltmeister Tschechien stolpert zu erstem Sieg

Mühevoll aber doch – Weltmeister Tschechien tat sich zum Turnierauftakt in der Slowakei gegen Lettland bis ins Schlussdrittel extrem schwer, holte dann aber doch die ersten drei Punkte. Die Tschechen siegten mit 4:2, die Entscheidung zu Gunsten des Titelverteidigers fiel aber erst kurz vor Schluss. Der Weltmeister ist mit einem Sieg gestartet - mehr war das aber nicht, was Tschechien gegen Lettland aufs Eis "zauberte". Der Titelverteidiger war zwar über weite Strecken der Partie das…
marksoft
30. April 2011 um 22:45
0

Weltmeister! Russland feiert Gold-Party gegen Finnland

Die Olympischen Spiele im heimischen Sotschi waren für die Sbornaja ein Reinfall, bei der WM in Weißrussland hat sich das Team aus Russland aber rehabilitiert. Ohne eine einzige Niederlage eroberte der Finalfavorit mit einem 4:2 Erfolg gegen Finnland die Goldmedaille - die 27. für Russland in der WM Geschichte. 10 Spiele, 10 Siege - die russische Eishockeynationalmannschaft hat sich bei der Weltmeistrschaft in Minsk verdient den Titel geholt. Im Finale gegen Finnland tat sich die Sbornaja…
marksoft
25. Mai 2014 um 22:28
0

Weltmeister! Schweden beendet Regentschaft Kanadas

Nichts wurde es mit dem dritten Weltmeistertitel in Folge für Kanada! Die Nordamerikaner mussten sich im WM Finale von Köln Schweden mit 1:2 nach Penalty Schießen geschlagen geben und wurden damit von den TreKronor entthront. Es war ein unglaublich intensives Finale auf hohem taktischen und eisläuferischen Niveau, in dem sich beide Teams über 80 Minuten nichts schenkten. Im Penalty Schießen traf dann kein Kanadier, die Schweden triumphierten und Henrik Lundqvist konnte erstmals WM Gold…
marksoft
21. Mai 2017 um 23:46
0

Weltmeisterlicher Auftakt für Team Kanada

Der Weltmeister ist mit einem Sieg in die WM gestartet. Das Team Canada besiegte im ersten Spiel in Innsbruck Lettland mit 6:4, wobei Rick Nash gleich für drei Tore sorgte. Ausschlaggebend: das Power Play der Kanadier, die vier von vier Überzahlchancen nützten!Titelverteidiger Kanada ist am Samstag in Innsbruck standesgemäß mit einem Erfolg in die 69. Eishockey-WM gestartet. Die Ahornblätter stießen bei Auftaktgegner Lettland, der von mehr als 3.000 fanatischen Anhängern begleitet wird,…
marksoft
30. April 2005 um 20:34
0

Weltmeisterschaftsflair in der European Trophy

Vor wenigen Tagen ist die Eishockey-Weltmeisterschaft in Deutschland zu Ende gegangen und sah mit dem Team aus der Tschechischen Republik einen strahlenden, weil nicht unbedingt erwarteten Sieger. Spannende Titelkämpfe mit etlichen Überraschungen sowie große Begeisterung bei den Fans in Gelsenkirchen, Köln und Mannheim setzten der Eishockeysaison in Europa einen würdigen Schlusspunkt. Und dieses internationale Flair wird in nur zweieinhalb Monaten auch in Salzburg bzw. 17 weiteren…
marksoft
26. Mai 2010 um 15:09
0

Weltneuheit am Spengler Cup: Speedometer misst Schussgeschwindigkeit!

Am diesjährige Spengler Cup wird den Zuschauern eine zusätzliche Attraktion geboten: Das erste Mal in der Geschichte des Eishockeys werden Speedometer die Torschussgeschwindigkeit messen.Je vier Radarmessköpfe werden hinter den beiden Toren an der Bande montiert. Alle Schüsse aufs Tor mit über 90 km/h werden auf den Videowalls angezeigt. Am 30. Dezember 2004 nach dem Abendspiel wird der Spieler mit dem schärfsten Schuss ausgezeichnet. Das Patronat der Powershots haben die…
marksoft
26. Dezember 2004 um 10:07
0

Weltrekord bei der WM

Im Pressezentrum von Göteborg liegt stapelweise eine zwölfseitige Broschüre über das olympische Eishockeyturnier von Salt Lake City auf. Wie arm dagegen nimmt sich da dieses WM-Turnier aus.Doch die Frage, ob in Olympia-Jahren eine WM überhaupt noch Sinn macht, erübrigt sich - bis jetzt hat noch jedes WM-Turnier viel Geld gebracht: für den Veranstalter, für den Internationalen Verband. Also begnügt man sich hier mit „kleineren Namen“ als Sakic, Fleury, Leetch, Sundin oder Fedorow. So ist den…
marksoft
29. April 2002 um 10:31
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™