1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Olympische Spiele: Herbert Hohenberger fällt für Team Austria aus

Herbert Hohenberger fällt aus(Foto: Reinhard Eisenbauer) Hiobsbotschaft eine Woche vor dem Abflug in die USA:VSV-Verteidiger Herbert Hohenberger fällt mit seiner Schambeinprellung und Adduktorenverletzungdefinitiv für die Olympischen Spiele aus! VSV-Manager Giuseppe Mion: „Ichhoffe, daß er rechtzeitig zu Play-off-Beginn wieder spielen kann.“Nachnominiert wird niemand – der Kader muß ohnehin vor Beginn der Spiele auf 23 Mann reduziert werden. Bis auf die USA- (Divis, Lakos, Pöck)…
marksoft
23. Januar 2002 um 19:52
0

Im Schwarzwald ist das Desinteresse eingezogen

Dass seine relativ kleine Truppe die Olympia-Pause besonders herbeisehnt, will Schwenningens Trainer Kim Collins so nicht gelten lassen. "Für alle Mannschaften herrschten die gleichen Bedingungen in dieser unmöglichen Terminsetzung", suchte "KC" keine billige Ausrede, kritisierte vielmehr den gesamten Terminplan. "Wir hätten im ersten Drittel ein paar Tore schießen müssen. Dann hätten wir womöglich vorzeitig das Spiel gegen die technisch versierten Berliner gewonnen. Wir waren in den…
marksoft
23. Januar 2002 um 19:02
0

Iserlohn zu harmlos

Mit diesem deutlichen Sieg über die Sauerländer haben auch die Schützlinge von Trainer Chris Valentine die 100-Punkte-Marke als zweiter Verein hinter dem Deutschen Meister Mannheim erreicht. Nach einem mehr als durchwachsenen Beginn übernahmen die Krefelder im Mitteldrittel vor der bisherigen Saison-Minuskulisse endlich das Kommando und erledigten ihren Job innerhalb drei Minuten und acht Sekunden, als sie von 1:0 auf 4:0 gegen die harmlosen Iserlohner davonzogen. Den von Valentine neu…
marksoft
23. Januar 2002 um 18:58
0

2 Punkte an Nürnberg durch Videobeweis

In einer gutklassigen DEL-Partie unterlagen die Eisbären am Dienstagabend vor 4500 Zuschauern den Nürnberg Ice Tigers im Penaltyschießen mit 1:2. Das sehr intensive Match zwischen zwei schnellen und körperlich starken Teams war gut anzuschauen. Schönmoser brachte mit seinem zweiten Saisontor von der blauen Linie die Gäste in Führung. Roberts glich in der 23. Minute im Nachschuss aus. Danach noch einige Chancen auf beiden Seiten, aber sowohl Marc Seliger, als auch Richard Shulmistra boten…
marksoft
23. Januar 2002 um 18:54
0

DEG schlägt Barons in sehenswertem Spiel

In einem hochklassigen und spannenden Spitzenspiel konnten in den ersten beiden Dritteln die Düsseldorfer mit den Münchner Barons mithalten. Im Schlussabschnitt wurden die Barons deutlich stärker und Trefilov verhinderte mit Glanzparaden die erneute Führung der Gäste, die im ersten Drittel in einem unachtsamen Moment der Düsseldorfer Abwehr mit 1:0 durch Kennedy (16.) in Führung gingen. Im zweiten Drittel glichen die Düsseldorfer durch Quintin zum 1:1 (36.) aus. Im Penaltyschießen…
marksoft
23. Januar 2002 um 18:51
0

5. Niederlage in Folge

Die Frankfur Lions schossen die Tore zum richtigen Zeitpunkt, doch mehr Positives war bei der Niederlage gegen die engagierten Kölner Haie kaum zu entdecken. Die in den beiden ersten Dritteln deutlich überlegenen Kölner verdienten sich den Sieg, die Gastgeber hatten eigentlich nur in Überzahl ihre Chancen. Das Schussverhältnis von 42:18 entsprach dem Spielverlauf, bei den Gästen hatte Liimatainen mit drei Assists maßgeblichen Anteil am Sieg. Das 2:4 war nach dem Zwischenspurt der Lions…
marksoft
23. Januar 2002 um 18:49
0

...ein Torwart, ein Hexer,...

...so oder so ähnlich hätte das Motto der heutigen der Scorpions gegen die Adler heißen können. Was die Nr. 30 der Hannoveraner heute so alles veranstaltete, hatte zeitweise was mit Magie zu tun. 27 gehaltene Schüsse, davon vier gegen den jedesmal alleinstehenden Wayne Hynes, raubten den deutschen Meister den Nerv. In einer Partie, die so richtig was für Eishockeyfeinschmecker war, waren die Verteidiger die Köche. Steve Wilson und Kevin Grant sorgten mit Gewaltschüssen für die…
marksoft
23. Januar 2002 um 18:46
0

Moskitos holen verdient 3 Punkte

In einem nicht gerade hochklassigen Spiel gewann das Schlusslicht aus der Nachbarstadt und nahm verdientermaßen alle drei Punkte mit nach Hause. Für Oberhausen ist die Niederlage besonders schmerzlich, entfernen sich die Schützlinge von Trainer Mike Zettel immer mehr von den Play-off-Rängen. Nach 40 Minuten entsprach das 1:1 den Spielanteilen, denn im ersten Abschnitt waren die Stechmücken besser, im Mitteldrittel dominierten die Gastgeber. Die letzten 20 Zeigerumdrehungen sahen zwei…
marksoft
23. Januar 2002 um 18:44
0

Lions entlassen Trainer Doug Bradley nach Niederlagenserie

Das 2:4 war nach dem Zwischenspurt der Lions die fünfte Niederlage in Serie und hatte die Entlassung von Trainer Bradley zur Folge. Die zu Saisonbeginn als Topteam gehandelten Lions schweben derzeit in akuter Abstiegsgefahr. In der Begegnung gegen die Haie hatten die Lions in der fast nur in Überzahl Chancen entwickeln können und bei einem Schussverhältnis von 18:42 verdient verloren.
marksoft
23. Januar 2002 um 18:38
0

Kölzig in überzeugender Form

Überragender Akteur beim 3:0 Auswärtssieg der Washington Capitals gegen die Atlanta Thrashers war Goalie Olaf Kölzig mit 27 Saves und dem 25.Shutout seiner NHL-Karriere. Neben den Torschützen Ulf Dahlen, Brendan Witt und Jaromir Jagr konnten sich insbesondere Rookie Stephen Peat und OIdie Adam Oates in Szene setzen, der mit zwei weiteren Assists sein Image als vielleicht bester Vorbereiter der NHL unterstreichen konnte. Stephen Peat hat seit gestern wohl auch ein neues Image, denn der…
marksoft
23. Januar 2002 um 18:36
0

Flames verlieren Playoff aus den Augen

Die Flyers als Spitzenreiter der Eastern Conference werden verfolgt von den Toronto Maple Leafs, die ihre Krise nach dem überzeugenden 6:1 Sieg bei den Calgary Flames scheinbar überwunden haben. Nach dem 1:0 der Flames in der 13.Minute durch Routinier Dave Lowry trafen nur noch die Leafs, wobei neben den Torschützen Jonas Hoglund, Bryan McCabe, Darcy Tucker und Robert Reichel insbesondere Alexander Mogilny nach seiner verletzungsbedingten Zwangspause von drei Spielen mit zwei Toren und einem…
marksoft
23. Januar 2002 um 18:35
0

Rückschlag für die Flyers

Die Philadelphia Flyers mussten nach der jüngsten Erfolgsserie und acht Siegen in Folge einen kleinen Rückschlag hinnehmen. Beim 1:1 gegen die Ottawa Senators war Gäste-Torhüter Patrick Lalime mit 42 Paraden und einem "big save" 21 Sekunden vor Ende der Overtime gegen den Torschützen Jeremy Roenick der gefeierte Held, neben Supertalent Martin Havlat, der den Rückstand durch Roenick aus dem zweiten Drittel in der 48.Minute ausgleichen konnte. Das 20-jährige "Juwel" der Senators erzielte…
marksoft
23. Januar 2002 um 18:33
0

Islanders kassieren wohl bitterste Niederlage der Vereinsgeschichte

Ein unglaubliches Lokalderby erlebten die New Yorker Eishockeyfans im Madison Square Garden. Nach dem frühen 1:0 für die New York Rangers durch Mikael Samuelsson gingen die Gäste aus Long Island innerhalb von sechs Minuten mit 4:1 in Führung, nachdem Kapitän Michael Peca, Brad Isbister, Dick Tarnström und Adrain Aucoin für die New York Islanders trafen. Obwohl Routinier Mike Richter mit einer starken Grippe und unter Einfluß von Antibiotika nur für den Notfall auf der Ersatzbank saß,…
marksoft
23. Januar 2002 um 18:31
0

Lienz in Torlaune

Nun ist auch der Grunddurchgang in der Eliteliga beendet. Zum Schluss blieben die Überraschungen aus, einzig UEC Lienz liess sich in der letzten Runde von einer anderen Seite sehen. Auswärts bei der "Millionentruppe" aus Keutschach schoss man unglaubliche 16 Tore, da es um nichts mehr ging, ist der Sieg nicht zu überbewerten, der Tormann musste auch dutzend mal hinter sich greifen!Auch die vorletzte Runde brachte nichts neues, die Favoriten setzten sich durch. 13. Runde: Steindorf - Spittal…
marksoft
23. Januar 2002 um 18:30
0

Anmeldung für die Play-Off-Busse

Der Grunddurchgang in der Uniqa-Liga geht in die Endphase, nach der Olympiapause stehen ab 21. Februar die Play-Offs an. Da mit 90%iger Wahrscheinlichkeit angenommen werden kann, dass unsere Caps im Viertelfinale auf die Graz 99ers treffen, beginnen die Vienna Icefire schon jetzt mit der Anmeldung für die Play-Off-Busse.Die ersten Anmeldemöglichkeiten für die wohl begehrten Plätze im Fanbus bestehen am Donnerstag im „Monte Carlo“ oder am Samstag beim Match gegen Linz in den…
marksoft
23. Januar 2002 um 17:40
0

Transfergeflüster: Abwanderungswelle von Linz nach Feldkirch?

Gerhard Puschnik(Foto: Reinhard Eisenbauer) Dass es bei den Linzern nach Ende dieser Saison aus Vorarlberg einige Anfragen nach ehemaligen VEU Spielern geben würde, war klar und es hat den Anschein, als ob sich die Feldkircher keine Zeit bis zum Saisonende lassen würden. Bereits unsere ersten Meldungen, wonach die Vorarlberger Interesse an Raimund Divis hätten, haben für einigen Wirbel gesorgt, doch das scheint noch nicht alles zu sein, was auf die Fans der Black Wings zukommen könnte. …
marksoft
23. Januar 2002 um 15:41
0

Damen Nationalteam zuerst im TV, dann in Slowenien

Am ersten Februar Wochenende wird das österreichische Damennationalteam in Maribor (Slowenien) ein Kurztrainingscamp abhalten. Dieses beginnt am 2. Februar 2002 mit einem Trainingstag in Graz, das B-Team wird am 3.2. ein Spiel gegen eine Nachwuchsauswahl der 99ers bestreiten (16.10 Uhr), das A-Team fährt nach Maribor, wo es zum Rückspiel gegen Slowenien kommen wird (14.00 Uhr). Mehr zum Damen Team, den Kader und deren TV Auftritt im ORF gibt es in den Zusatzinfos...
Team-Coach Ken Tyler:…
marksoft
23. Januar 2002 um 15:06
0

UNIQA Liga: Änderungen bei den Play Off Terminen

TV hat Auswirkungenauf die Play Offs Gute Nachrichten für die Abonnenten des Pay TV Senders Premiere World, schlechte hingegen für die Auswärtsfans der UNIQA Liga Teams. Auf Grund der ausgedehnten Berichterstattung des Pay TV Senders wurden die Spieltermine der Play Offs geändert. Im Viertelfinale wird Premiere immer kurzfristig entscheiden, welche Partie tatsächlich übertragen wird. Daher war es notwendig, dass alle Partien am gleichen Tag und zur selben Uhrzeit stattfinden. Das…
marksoft
23. Januar 2002 um 14:54
0

UNIQA Liga: Vorschau auf die Spiele vom Donnerstag

Ungewöhnliches in der UNIQA Liga: bereits am Donnerstag findet eine gesamte Runde statt - Olympia und die Wünsche von Premiere World machen das notwendig. Für einige Teams geht es um nichts mehr und so wie die Linzer werden es auch einige andere mit einem etwas anderen Kader als gewohnt angehen. Wichtig sind die letzten beiden Runden noch für den KAC und VSV, für die es um Rang 2 geht. Aber auch Graz und Lustenau kämpfen noch um Rang 5. Die Lustenauer könnten mit zwei Siegen in den…
marksoft
23. Januar 2002 um 14:25
0

Play OFF Verschiebung

Die Play Off Termine der Uniqua Liga wurden in einer Sitzung des ÖEHV neu fixiert.Grund der Änderung sind ermutlich die Live Übertragungsfenster auf Premiere World die nur Donnerstags da sindÄnderungen betreffen nur das Viertelfinale: 1. Spiel am Do., 21.02., 19 Uhr 30 - Heimspiel 2. Spiel am So., 24.02., 18 Uhr 00 - Auswärts 3. Spiel am Di., 26.02., 19 Uhr 30 - H 4. Spiel am Do., 28.02., 19 Uhr 30 - A 5. Spiel am So., 03.03., 18 Uhr 00 - H - bei Bedarf 6. Spiel am Di., 05,03., 19 Uhr 30…
marksoft
23. Januar 2002 um 11:53
0

Überlegener Tabellenführer

In den Playoff-Spielen sind die Eishockey-Cracks des HC Wolf Hartberg nicht zu stoppen. Nach Siegen über Oberliga-Absteiger EC Anger (2:1), UEC Passail (6:3) und EC Red Bulls Weiz II (4:2) führen die Hartberger die Tabelle überlegen an. Wirklich bezahlt gemacht hat sich die Umstellung im Tor. Nachwuchs-Goalie Manuel Scherf ersetzt Standardtorwart Ivan Beno vollwertig, der Legionär aus Tschechien stellt dafür seine Stürmerqualitäten unter Beweis und konnte sich gegen Passail zweimal in…
marksoft
23. Januar 2002 um 11:47
0

Brandner befördert die Krefelder über die 100 Punkte-Marke

Am gestrigen Dienstag erreichten unsere Österreicher bzw. ex Wiener in der DEL wieder beachtliche Ergebnisse und zeigten auch tolle Scorerqualitäten.Hannover Scorpions - Adler Mannheim 2:1 (0:0,1:0,1:1) Wer soll momentan die Scorpions stoppen. Auch den Tabellenführer besiegten sie mit einer tollen mannschaftlichen Leistung. Den Ehrentreffer schossen die Adler erst 2 Sekunden!! vor Ende. Leider keine Punkte gab es in diesem Spiel für Egor Bashkatov und Dominic Lavoie. Wobei die Scorerpunkte bei…
marksoft
23. Januar 2002 um 11:00
0

DEL: Krefeld mit 2 Brandner Toren wieder auf Tuchfühlung mit der Spitze

Zweite Niederlage in Folge für den Tabellenführer und Titelverteidiger der DEL. Die Adler Mannheim mussten sich auch 48 Stunden nachdem ihre 15 Spiele dauernde Siegesserie gerissen war, gegen die Hannover Scorpions mit Dominic Lavoie eine 1:2 Niederlage hinnehmen. Die Tabellenführung bleibt aber weiterhin bei den Mannheimern, wenngleich der Vorsprung mittlerweile auf nur mehr einen Zähler geschrumpft ist. Die Scorpions haben mit diesem Sieg bereits Erfolg Nr. 11 in den letzten 12 Spielen…
marksoft
23. Januar 2002 um 08:46
0

ÖEL 2. Division: Ehrwalder Nachwuchstalent geht in die USA

Verstärkung bekommen die Auslandsösterreicher in Nordamerika. Erstmals in der Clubgeschichte von Zweitdivisionär EC Ehrwald wird ein Spieler dieses Vereins zu einem College in Nordamerika wechseln. Manfred Unterweger, der in dieser Saison auch schon für den HC Innsbruck verteidigt hatte, hat am Manhatten Ville College von New York ein Stipendium erhalten und wird dort versuchen, auch im Eishockey Fuss zu fassen. Der 21jährige, 1,90 Meter grosse und 86 kg schwere Verteidiger wird bei…
marksoft
23. Januar 2002 um 06:59
0

Die SCL Tigers können weiter hoffen! Bern muss zittern!

Die SCL Tigers gewinnen gegen Lausanne klar mit 5:1 und können somit weiter auf die Playoffs hoffen. Denn der SC Bern verlor gegen Rapperswil Jona mit 1:4 und muss weiter zittern. Die weiteren Resultate:Der SC Bern kommt weiterhin nicht vom Fleck. Die Stadtberner kassierten bei Rapperswil Jona eine empfindliche 1:4 Schlappe. Richard, Meier, Lüber und Friedli machten mit ihren Toren bereits im ersten Drittel alles klar für die St. Galler. Schützenhilfe bekam der SCB allerdings von den SCL…
marksoft
22. Januar 2002 um 22:09
0

Schweden: Galavorstellung von Dieter Kalt endet mit einem Hattrick

Was für ein Spiel der Österreichers Dieter Kalt! Im Duell mit Frölunda siegte seine Mannschaft, Färjestads BK, sicher mit 5:3 und konnte damit die Tabellenführung, die ohnehin schon sehr komfortabel war, noch weiter ausbauen. Bester Mann am Platz war Dieter Kalt. Der Österreicher erwischte einen grossartigen Eishockeyabend und machte gleich 3 der 5 Treffer von FBK selbst. Damit hält er bereits bei 20 Saisontreffern und ist damit wieder Führender dieser Wertung in der Eliteserie. …
marksoft
22. Januar 2002 um 21:53
0

UNIQA Liga: KAC holt sich mit Sieg gegen Lustenau Rang 3 zurück

Einen vom Ergebnis deutlicheren Sieg, als es das Spiel wirklich war, konnte der Rekordmeister KAC im Heimspiel gegen den EHC Lustenau erringen. Trotz einer 2:0 Führung nach dem ersten Drittel konnten die Vorarlberger im Mitteldrittel durch Tore von Niskavaara und Podloski noch ausgleichen und damit das Spiel weiter offen halten. In der Folge kam es zu einem ausgeglichenen und abwechslungsreichen Spiel, das der KAC vor allem Dank eines guten Schlusspurts mit 7:3 (2:0, 0:2, 5:1) für sich…
marksoft
22. Januar 2002 um 21:29
0

48er ist der große Gewinner

Die letzte Woche verlief für die Mannschaft der 48er äusserst erfolgreich. Gegen den 1. und 2. der Wiener Liga gab es jeweils 2 Punkte, mal am grünen Tisch, mal auf dem Eis. Rabenschwarz hingegen für Favoriten, gegen WEV und später gegegn STAW setzten es Niederlagen, Donaustadt könnte die Gunst der Stunde eben nicht ausnützen und verlor zweistellig!Hingegen hat Feuerwehr die Situation ausgenützt und konnte oben anschliessen, gegen Union gewann man ohne Schwierigkeiten. Das Spiel der 48er…
marksoft
22. Januar 2002 um 20:48
0

Superzwerg Vadim als einziger Lion bei der Olympiade

Als einziger Spieler der Frankfurt Lions wird Wadim Sliwtschenko bei den olympischen Winterspielen in Salt Lake City vom 8. bis 25. Februar 2002 die Farben seiner ukrainischen Heimat vertreten. Die Ukraine ist seit 1991 unabhängig und nimmt zum ersten Mal an einem solchen Turnier teil. Der 31-jährige Stürmer fliegt am 1. Februar von Kiew aus nach Salt Lake City. Bereits am 4. Februar tritt Wadim Sliwtschenko mit seinem Team bei einem Freundschafts-Länderspiel gegen die Deutsche…
marksoft
22. Januar 2002 um 20:33
0

Canucks geben nicht auf

Noch nicht aufgegeben haben sich die Vancouver Canucks, die trotz eines 4:5 Rückstands noch mit 7:5 bei den Carolina Hurricanes gewinnen konnten. Todd Bertuzzi, Trevor Linden, Jan Hlavac und Mathias Ohlund trafen bis dahin zwar für die Gäste, aber Verteidiger Sean Hill, zweimal Bates Battaglia, Rookie Erik Cole und der überragende Ron Francis brachten die Gastgeber zunächst standesgemäß in Front. Der 39-jährige Oldie der Hurricanes glänzte im übrigen neben seinem Tor mit drei…
marksoft
22. Januar 2002 um 20:30
0

KIngs haben die Nase weiter vorne um Platz 8

Die Los Angeles Kings haben im Kampf um Platz 8 in der Western Conference weiter die Nase vorn und kamen im Lokalderby bei den Mighty Ducks of Anaheim zu einem etwas schmeichelhaften 4:2 Sieg. Eingeleitet wurde die Heimniederlage der Ducks durch ein dummes Foul von Rauhbeim Kevin Sawyer, der seinen 170 bisherigen Strafminuten fünf weitere nach einer Attacke gegen Goalie Felix Potvin hinzufügte. Die Unterzahl wurde prompt durch das 1:0 von Neuzugang Jason Allison bestraft. Obwohl Mike LeClerc…
marksoft
22. Januar 2002 um 20:29
0

Dritter Shootout für Esche

Die Phoenix Coyotes im Westen konnten beim 1:0 Auswärtssieg gegen die Nashville Predators gleich zwei Serien beenden. Zuvor blieben die Predators in sechs Spielen zu Hause ohne Niederlage und die Coyotes mussten seit genau sechs Spielen auf einen Sieg warten. Das Tor des Tages durch Sergej Berezin in der 31.Minute war umso erfreulicher zumal Backup-Goalie Robert Esche nach 19 Saves den dritten Shutout seiner Karriere feiern durfte und auch endlich einmal im Blickpunkt stand.
marksoft
22. Januar 2002 um 20:27
0

Colorado siegt knapp aber verdient

Titelverteidiger Colorado Avalanche wahrte seine Chancen auf eine gute Ausgangsposition für die Play-Offs mit einem knappen aber verdienten 3:2 Sieg gegen die Buffalo Sabres. Dabei gingen die Gastgeber durch das schnellste Tor der Saison in Führung, als der Schuß von Adam Foote nach 28 Sekunden von James Patrick's Kufe ins eigene Tor abgefälscht wurde. Trotz des Ausgleichs von Curtis Brown dominieren die "Denver Boys" und kamen durch Chris Drury und Milan Hejduk zu einer 3:1 Führung. Auch…
marksoft
22. Januar 2002 um 20:24
0

Sharks punkten gegen die Oilers

Zum Kreis der Verfolger im Westen gehören auch weiterhin die San Jose Sharks, die mit dem 4:3 Sieg gegen die Edmonton Oilers gegen einen direkten Konkurrenten punkten konnten. Auch hier stand es zunächst 3:3 durch die Treffer von Mike Ricci, Brian Marchment und Brad Stuart auf der einen, sowie Mike Comrie, Sean Brown und Shawn Horcoff auf der anderen Seite. Ausgerechnet Scott Hannan, der in dieser Saison noch garnicht traf, erzielte in der 49.Minute den Siegtreffer für die Kalifornier, für…
marksoft
22. Januar 2002 um 20:23
0

Ende der Durststrecke für Turgeon

Die Dallas Stars holten sich die Punkte durch einen 5:3 Sieg bei den Columbus Blue Jackets. Fast noch wichtiger als der Sieg war die Tatsache, daß Superstar Pierre Turgeon seine Durststrecke beendete und nach 21 Spielen erstmals wieder traf. Zudem überzeugte der Center mit einer glänzenden Leistung und zwei Torvorlagen. Lange Zeit war die Partei offen, nachdem Turgeon, Joe Nieuwendijk und Benoit Brunet sowie Jody Shelley, Brett Harkins und Ex-Star Blake Sloan für den 3:3 Zwischenstand…
marksoft
22. Januar 2002 um 20:22
0

1000. NHL Spiel für Nieuwendijk

Die Chicago Blackhawks gewannen ihr Heimspiel gegen die auswärtsstarken Dallas Stars und zwar mit dem gleichen Ergebnis. Kyle Calder und Tony Amonte, sowie Brenden Morrow und Joe Nieuwendijk in seinem 1000.NHL-Spiel sorgten für den 2:2 Zwischenstand. Steve Sullivan erzielte mit seinem siebten game winning goal in dieser Saison den Treffer zum Endstand. Damit ist der kleine Angreifer zusammen mit Mats Sundin und Brian Rolston Spitzenreiter in dieser Kategorie.
marksoft
22. Januar 2002 um 20:20
0

Trotz allem Blues nur auf Platz 6

Schade für die Blues, daß die aktuelle Erfolgsserie nur mit Platz 6 in der Western Conference belohnt wird, da sie zwar die drittmeisten Punkt auf dem Konto haben, aber mit Chicago und den Detroit Red Wings gleich beide Topteams in ihrer Division.Der Ligaprimus gewann in der Joe Louis Arena verdient mit 3:2 gegen die Ottawa Senators, obwohl Youngster Martin Havlat seine Farben mit seinen Saisontoren 18 und 19 gleich zweimal in Führung brachte. Red Wings-Rookie Pavel Datsyuk und Luc…
marksoft
22. Januar 2002 um 20:17
0

St.Louis Blues zur Zeit nicht zu stoppen

Die Erfolgsserie der St.Louis Blues nimmt langsam unheimliche Züge an. Mit den Boston Bruins konnten sie nach zweimaligem Rückstand nun auch den Tabellenzweiten der Eastern Conference mit 4:3 in fremder Halle besiegen und die Serie auf neun Erfolge in Serie ausbauen. Matchwinner war dabei der momentan enorm starke Keith Tkachuk, der sich mit einem Tor, einem Assist und der glänzenden Vorarbeit zum Siegtreffer von Bryce Salvador nach 2:48 Minuten in der Overtime zugleich auf Platz 3 der…
marksoft
22. Januar 2002 um 20:15
0

Transfergeflüster: Innsbruck verlängert auch mit Peter Kasper

Peter Kasper verlängert(Foto: HCI online) Die Innsbrucker Haie scheinen die bislang verkorkste Saison in der UNIQA Liga als Anlass genommen zu haben, bereits frühzeitig für die nächste Saison zu planen. Derzeit gibt es beinahe täglich Nachrichten aus Tirol, in der die Vertragsverlängerung einer Mannschaftsstütze vermeldet wird. Nachdem bereits "Hexer" Claus Dalpiaz seinen Vertrag mit dem HCI um weitere 3 Jahre verlängert hatte, haben auch die Nationalspieler Heimo Lindner, Top…
marksoft
22. Januar 2002 um 13:59
0

Schweiz: Torrekord beim All Star Game

Am vergangenen Wochenende fand in Zürich die sechste Ausgabe des All Star Games der Nationalliga A statt und brachte mit einem 13:9 Sieg der Swiss Stars über die World Stars einen neuen Torrekord. Bester Torschütze des Abends war Trevor Meier (Lausanne) mit 3 Toren. Beim an das Spiel anschliessenden Skills Bewerb konnten sich die World Stars mit einem deutlichen 5:1 Erfolg für die Niederlage im Match revanchiren. Neben Pluess wurden auch Marc Streit (Bester Verteidiger), Lonny Bohonos…
marksoft
22. Januar 2002 um 12:01
0

UNIQA Liga: Neue Legionärsregelung in der kommenden Saison

Am kommenden Sonntag wird es die nächste Ligaversammlung der UNIQA Liga geben, in der es um die weitere Gestaltung der Liga für die kommende Saison geht. Derzeit sieht es danach aus, als ob die Legionärsregelung in der jetzigen Form fallen würden. Offensichtlich werden Rekordmeister KAC und der VSV anstatt zweier Ausländer in der Saison 2002/03 mit drei Legionären spielen können. Der Rest der Liga, inklusive Wien, wird weiterhin mit 4 Legionären antreten können. Weitere Einzelheiten…
marksoft
22. Januar 2002 um 06:48
0

Salzburg deklassiert Feldkirch

Knapp vor den Playoffs kam es zum Entscheidungsspiel bezüglich den 1. Rang in der 2. Division. Nichts zu holen gab es für den EC Supergau Feldkirch in der Mozartstadt, mit 2.000 Fans im Rücken schossen die Red Bulls Salzburg ihren Konkurrenten mit 8:2 vom Eis. Bis zur 30. Minute stand es noch 2:2, doch dann spielten sich die Gastgeber in einen wahren Spielrausch.Wattens schafft Intrige, indem sie Dornbirn schlagen, fast hoffnungslos, dennoch besteht die Chance auf ein Playoffplatz. Zeltweg…
marksoft
21. Januar 2002 um 23:10
0

Vaduz holt in der LKB auf

Der Grunddurchgang in der LKA ist abgeschlossen. Die im Playoff teilnehmenden Vereine heissen nun Hohenems, Vorderland, Rankweil und Hard. In der LKB müssen noch Spiele ausgetragen werden, Red Dogs Feldkirch sind als Erster fix, besonders an Tordifferenz hat Vaduz aufgeholt, die Liechtensteiner deklassierten zwei mal das Tabellenschlusslich aus Thüringen und liegen mit ein Spiel weniger auf den 3. Rang.Resultatsübersicht: LKA 15.01.2002 BHC Bludenz- Hohenemser SC 4:4 16.01.2002 HC Crazy…
marksoft
21. Januar 2002 um 21:52
0

UNIQA Liga: Neues vom Transfermarkt für die nächste Saison

Raimund Divis nach Feldkirch?(Foto: Reinhard Eisenbauer) Kaum hat Hockeyfans.at mit dem Transfergeflüster begonnen, erreichen uns von allen Seiten die ersten Meldungen über Verhandlungen und Gerüchte. Bei vielen davon ist noch nichts fix und auch auf Grund der noch vorhandenen Zeit vermutlich auch nicht so bald mit Entscheidungen zu rechnen, doch interessante Nachrichten sind erneut zu vermelden. So sollen die neu in die Liga stossenden Feldkircher intensiv an Raimund Divis vom…
marksoft
21. Januar 2002 um 21:42
0

Hockeyfans.at Spieler der Woche: Stefan Hofer (Graz 99ers)

Stefan Hofer(Foto: 99ers online) Fast 2 Meter gross und 100 kg schwer - das ist der Hockeyfans.at Spieler der Woche. Stefan Hofer, Stürmer im Dienste der Graz 99ers hat sich in der Wahl der Fans gegenüber seinen Mitkonkurrenten deutlich durchgesetzt und mit 36,59% der Stimmen vor Oliver Setzinger (Linz/24,61%) und Christian Cseh (Capitals/14,19%) ein weiteres Mal den "Sieg" für einen Grazer gebracht. Dabei war Hofer bislang als Scorer in der Mannschaft der 99ers eher weniger aufgefallen,…
marksoft
21. Januar 2002 um 21:22
0

Kader einfach zu klein

Dass der mörderische Spielplan vor allen Dingen für Mannschaften mit einem kleinen Kader Gift ist, mussten die Zuschauer im Bauchenberg-Stadion mit Bitterkeit feststellen. "Wir haben mit Micah Aivazoff und Eric Dubois zwei Ausfälle, die bei anderen Teams vielleicht nicht so ins Gewicht fallen würden", befand Wild Wings-Coach Kim Collins, "doch bei uns ist das etwas anderes." Zwar überzeugten mit Ian Gordon und Jimmy Waite beide Torwarte, aber trotzdem hätte zum Beispiel die Chance von…
marksoft
21. Januar 2002 um 19:51
0

Kufstein gewinnt am grünen Tisch

In der 14. Runde der Tiroler Landesliga kamm es zu einer Strafverifizierung, Kufstein gewinnt somit gegen St. Johann ohne gespielt zu haben. Tabellenführer Silz hatte ein leichtes Training und gewann gewaltig hoch gegen eine inferiore Mannschaft aus Kundl. Die restlichen 2 Spiele fanden ebenfalls statt.Die zweite Mannschaft der Wattens Pinguins verlor diesmal gegen Tabellennachbar Zirl. Ebenfalls ein Tabellennachbarduell lieferten sich Weerberg und Vomp, wobei die ersten das Spiel für sich…
marksoft
21. Januar 2002 um 19:48
0

3 Punkte gegen den Abstieg

Ernüchterung ist bei den Capitals eingetreten. Der Play Off Traum, den einige Capitals Verantwortliche noch im Dezember träumten, ist ausgeträumt. Neben der lautstarken Diskussion über verspätete Lohnzahlungen fiel das Team von Trainer Gunnar Leidborg in das lange befürchtete Leistungsloch. Aber die Mannschaft kämpft und wehrt sich. Mit Erfolg, nach einer Niederlagenserie kam das Glück in Oberhausen zurück und Platz 15-16 rückten ein wenig weiter weg. Da in dieser DEL nichts sicher…
marksoft
21. Januar 2002 um 19:47
0

Lions stark aber glücklos

Der Kommentar von Bob Murdoch („die Lions waren besser und wir hatten Riesenglück“) war nett gemeint, aber dafür konnten sich die Frankfurter nichts kaufen. Auch nicht für die Schussstatistik von 34:24. Denn der mit Fieber ins Spiel gegangene Eldon Reddick ließ in den ersten zehn Minuten zwei haltbare Schüsse (Jürgen Rumrich/1:55 und Luciano Borsato/8:18) )durch, während auf der anderen Seite Frederic Chabot selbst die besten Lions-Chancen zu nichte machte oder das Glück des…
marksoft
21. Januar 2002 um 19:44
0

...zur Belohnung gibt’s nen neuen Vertrag

Dieser Sieg der Scorpions gegen die bayrischen Barone könnte der Beginn einer neuen Serie werden. Was beide Mannschaften heute Abend den 5208 Zuschauern in der Preussag Arena boten, war Eishockeyunterhaltung der feinsten Sorte. Es war ein schnelles, intensives Spiel, welches hart geführt wurde, aber jederzeit absolut fair. Bis zum Schluss mussten die Scorpions aber um ihren Sieg zittern. Ausschlaggebend waren die Leistung beider Torhüter. Während Scorpions Goalie Andrew Verner eine erneut…
marksoft
21. Januar 2002 um 19:41
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™