1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

WE-V will ersten Saisonsieg im Heimspiel gegen Bregenzerwald

Nach den letzten gezeigten schwachen Leistungen will sich der WE-V vor heimischen Publikum rehabilitieren. Im zweiten Heimspiel der Saison treffen die Eislöwen auf den EHC Bregenzerwald. Im zweiten Heimspiel der Saison am Samstag 9.10.2004 / 19.00 Uhr / Albert Schultz-Eishalle treffen die Eislöwen auf den EHC Bregenzerwald, der in der vergangenen Runde die Red Bulls in Salzburg mit 1:0 besiegte. Nach dem Willen der Wiener muss nun gegen Bregenzerwald das Eis gebrochen werden um die Punkte…
marksoft
7. Oktober 2004 um 22:09
0

WE-V will gegen Dornbirn überraschen

Wie knapp die Nationalliga in dieser Saison abläuft beweist das Duell des Tabellenletzten WE-V mit dem Dritten aus Dornbirn. Nur 4 Punkte trennen die beiden Teams und kein Wunder, dass die Wiener nach zuletzt 2 Niederlagen in Folge unbedingt gewinnen wollen. Die Dornbirner hingegen haben das Ziel, an der Spitze dran zu bleiben.Samstag, 05.11.2005, 19.00 Uhr Wiener Eislöwen-Verein – EC-TREND Dornbirn Schiedsrichter: Sporer; Mutz, Zehenthofer. Am Samstag findet in der Albert-Schultz-Halle das…
marksoft
4. November 2005 um 22:52
0

WE-V will gegen Salzburg Aufwärtstrend fortsetzen

Der WE-V will sich in der Nationalliga noch nicht abschreiben lassen. Im Spiel am Mittwoch bei den Red Bulls Salzburg soll der Aufwärtstrend der letzten Spiele fortgesetzt werden. Die Bullen aber wollen den Anschluss nach oben herstellen.Mittwoch, 22.12.2004, 19.30 Uhr EC The Red Bulls Salzburg – Wiener Eislöwen-Verein Schiedsrichter: Cervenak; Dostal, Rainer. Knapper Sieg für Salzburg im letzten Spiel, mit den zwei wertvollen Punkten konnten die Red Bulls den Anschluss ans Mittelfeld…
marksoft
21. Dezember 2004 um 21:52
0

WE-V will gegen Salzburg Rang 7 absichern

Wenn der Sechste beim Siebten gastiert, ist in der Nationalliga ein spannendes Spiel zu erwarten. Noch dazu, da beide Kontrahenten zwei Punkte wollen. Der WE-V will Rang 7 absichern, die Salzburger Red Bulls äugeln noch ein wenig weiter nach oben in der Tabelle...Samstag, 12.02.2005, 19.00 Uhr Wiener Eislöwen-Verein - The Red Bulls Salzburg Albert Schultz Eishalle; Schiedsrichter: Ira H.; Hauer G., Maier E. "Wir wollen den 7. Platz halten und damit im Viertelfinale dem EK Zell am See…
marksoft
11. Februar 2005 um 16:39
0

WE-V will gegen Wälder ersten Heimsieg

In der Fremde hat man bereits überrascht und Meister Zell/See geschlagen, nun soll der erste Heimsieg folgen! Der WE-V ist heiß auf den Samstag und die Gäste aus dem Bregenzerwald. Die Vorarlberger wollen ihre ersten Saisonpunkte, reisen aber mit viel Respekt in den Osten des Landes.Samstag, 08.10.2005, 19.00 Uhr Wiener Eislöwen-Verein – EHC Bregenzerwald Schiedsrichter: Sporer; Hütter, Rambausek. Zweites Heimspiel für die Eislöwen in der noch jungen Saison, zu Gast ist Bregenzerwald, die…
marksoft
7. Oktober 2005 um 22:11
0

WE-V will in Salzburg weg vom letzten Platz

Duell der Außenseiter in der Nationalliga. Die Red Bulls empfangen das Tabellenschlusslicht WE-V und die Wiener wollen alles daran setzen, die "rote Laterne" wieder abzugeben. Die Red Bulls wollen den Anschluss ans Mittelfeld.Mittwoch, 27.10.2004, 19.30 Uhr EC The Red Bulls Salzburg – Wiener Eislöwen-Verein Schiedsrichter: Kert; Kaspar, Riener. Vier Niederlagen in Folge für Salzburg, am Sonntag endlich wieder ein Erfolg für das Farmteam der Bullen. Zeltweg war der erwartet schwere Gegner,…
marksoft
25. Oktober 2004 um 23:04
0

WE-V will Kapfenberg einholen

Die Icetigers stehen vor einer schweren Heimpartie: der Viertplatzierte der Nationalliga empfängt den auswärts so gefährlichen WE-V. Die Wiener könnten mit einem Sieg mit den Steirern gleichziehen, der KSV mit zwei Punkten an den Top 3 dran bleiben.Freitag, 06.01.2006, 17.30 Uhr KSV Eishockeyclub – Wiener Eislöwen-Verein Schiedsrichter: Potocan; Hollenstein, Wohlmuth. Der KSV möchte sich an diesem Wochenende vier Punkte holen – los geht es mit dem Spiel gegen den Tabellensiebenten WE-V.…
marksoft
6. Januar 2006 um 10:28
0

WE-V will Punkte von Bregenzerwald zurück

Eine weite Auswärtsfahrt hat der EHC Bregenzerwald vor sich. Es geht ans andere Ende von Österreich, nach Wien, wo der WE-V auf Revanche aus ist. Die Eislöwen wollen die Punkte von der Niederlage am "Grünen Tisch" zurück haben.Samstag, 05.02.2005, 19.00 Uhr Wiener Eislöwen-Verein - EHC Bregenzerwald Schiedsrichter: Carlsson M.; Siegl A., Six H. "Wir sind sicher Außenseiter, aber wir wollen morgen die sportliche Antwort auf die letzte Strafverifizierung geben!" so die Kampfansage von…
marksoft
4. Februar 2005 um 19:40
0

WE-V wird zu Team Wien

WE-V, WEG und jetzt doch Team Wien! Die Wiener Eishockeylandschaft hat einen neuen Verein und dieser startet mit ambitionierten Vorhaben. Die Verantwortlichen in Wien bündeln ihre Kräfte und heben mit dem Team Wien eine neue Kooperation aus der Taufe.Team Wien, das ist die Zusammenarbeit zwischen Tigers, Capitals und dem WE-V. Die Eislöwen haben ihre Teilnahme an der Nationalliga zurückgezogen, dafür startet das Team Wien in der zweithöchsten Spielstufe des Landes. Das Nationalligateam…
marksoft
27. August 2007 um 23:11
0

WE-V zerlegt Donaustadt im Spitzenspiel

Der EHC Tirolmilch Donaustadt schlittert von einem Debakel ins nächste. Nach dem 4:11 gegen Die 48er musste man sich heute Abend im Spitzenspiel der Wiener Landesliga der Wiener Eislöwen Vereinigung mit 7:4 geschlagen geben. Damit sinken die Chancen auf Platz 1 im Grunddurchgang weiter.Wiener Eislöwen Vereinigung – EHC Tirolmilch Donaustadt 7:4 (1:2,1:0,5:2) Tore: 1:0 (1:20), 1:1 Odehnal (2:21), 1:2 Kuchina (9:52), 2:2 (21:29), 3:2 (44:19), 4:2 (46:29), 4:3 Austerer (48:48), 5:3 (55:52), 6:2…
marksoft
29. Januar 2002 um 22:47
0

Wechsel im Sturm des EC Peiting

Der EC Peiting und Justin Taylor gehen getrennte Wege. „Das tut uns sehr leid, gerade weil er menschlich wirklich ein feiner Kerl ist und wir uns sicher sind, dass er großes Potenzial hat!“, so Vorstand Gerhard Weyrich. Dennoch hat er gemeinsam mit Teammanager Gordon Borberg und Geschäftsführer Peter Gast die Entscheidung getroffen, die Zusammenarbeit mit Kanada – Import Justin Taylor zu beenden: „Es ist einfach sportlich nicht so gelaufen, wie sich das beide Seiten gewünscht…
marksoft
28. Oktober 2015 um 11:34
0

Wechsel in der NHL

Den Abgang von Sergej Berezin wollen die Toronto Maple Leafs durch die Verpflichtung von Alexander Mogilny kompensieren. Der 32-jährige Russe ist ebenso wie Berezin einer der läuferisch stärksten NHL-Spieler, gilt jedoch zuweilen als schwieriger Charakter und verdienr in Toronto in vier Jahren 22 Millionen US-Dollar. Seine letzte Saison bei den New Jersey Devils, die mit dem Titel in der Eastern Conference gekrönt wurde, geht nach einer Durststrecke von vier Jahren sicherlich als eine der…
marksoft
6. Juli 2001 um 15:36
0

Wechsel und Vertragsverlängerungen an diesem Wochenende

Auch an diesem Wochenende waren die NHL-Teams auf dem Spielermarkt nicht unaktiv. Den wohl bekanntesten Fang sicherten sich die Boston Bruins am Samstag mit dem Stürmer Robert Zamuner. Die Boston Bruins haben in Richtung Play-Offs noch viel vor sich, aber sie haben ihre Offensive schon recht gut verstärkt. Nach Martin Lapointe (rechter Flügel von den Detroit Red Wings) wurde nun ein weiterer guter Stürmer verpflichtet: Robert Zamuner von den Ottawa Senators.…
marksoft
8. Juli 2001 um 18:21
0

Wechselbörse

Abgeschlossen dürften für die Krefeld Pinguine die “Einkäufe” für den Bereich Defensive sein. Der 31-jährige US-Amerikaner John Gruden, der momentan noch in der IHL bei den Grand Rapid Griffins in den Play-offs steht, unterschrieb einen Einjahresvertrag. Mit Gruden verfügen die Rheinländer über sieben Defender. Der Familienvater quittierte in seinen bisher absolvierten 43 Spielen lediglich 24 Strafminuten; ihm gelangen drei Tore und zehn Beihilfen. - George Zajankala, seinerzeit…
marksoft
30. Mai 2001 um 19:51
0

Wechselt auch Hannover in die KHL?

Die Hannover Scorpions erwägen offensichtlich, sich aus der DEL zurück zu ziehen. Wie gestern bekannt wurde, wird der Einstieg in die zweite Liga oder die russische KHL überlegt. In einer Vorstandssitzung hat der Aufsichtsrat des DEL Meisters aus dem Jahr 2010 Eigentümer Günter Papenburg dazu aufgefordert, mit Verhandlungen über den DEL Lizenzverkauf einzuleiten. Als erste Ansprechpartner gelten Schwenningen und Zweitligameister Bietigheim-Bissingen. Der Grund für diesen Schritt…
marksoft
7. Mai 2013 um 09:15
0

Wechselt Christoph Brandner zum KAC?

"Eine ganze Saison werde ich sicher nicht in der AHL spielen!" - das meinte Nationalteamspieler Christoph Brandner im vergangenen Sommer im Rahmen eines Interviews mit Hockeyfans - das Magazin. Dass er das ernst gemeint hat, scheint sich nun zu bewahrheiten: Christoph Brandner steht angeblich vor einem Wechsel zum KAC!Der KAC angelt nach einer Verstärkung im Angriff! Die Rotjacken, aktueller Tabellenführer der Erste Bank Eishockey Liga, wollen laut immer konkreter werdenden Gerüchten Christoph…
marksoft
28. November 2004 um 08:58
0

Wechselt Ex-KAC Stürmer Gagner das Lager?

Während sich in Sotschi die NHLer die Klinke in die Hand geben, läuft in Nordamerika die Gerüchteküche rund um die Trades weiter. Mittendrin ist da auch Sam Gagner, die Lockout Verstärkung des KAC aus dem letzten Jahr. In den letzten Tagen gab es immer wieder deutliche Signale, dass die Edmonton Oilers ihren Stürmer Sam Gagner traden wollen. Es gab sogar schon Gespräche mit den Los Angeles Kings, die Interesse am Center haben. Doch diese Verhandlungen verliefen im Sand, vor allem…
marksoft
11. Februar 2014 um 18:25
0

Wechselt Florian Iberer nach Deutschland?

In Graz dürfte Florian Iberer keinen Vertrag mehr bekommen, jetzt soll er sich laut Medieninformationen in Dresden einem Try Out stellen. Damit scheint die Frage nach der letzten Verteidigerstelle in Graz beantwortet zu sein. Bei den Graz 99ers gibt es noch eine offene Defensivstelle, um dich sich laut Gerüchten Sven Klimbacher und Florian Iberer matchten. Klimbacher wurden von Beginn weg die besseren Chancen eingeräumt, mit der gestrigen Meldung der "Kronen Zeitung", wonach sich Iberer…
marksoft
8. August 2011 um 07:32
0

Wechselt Mathias Lange zurück in die DEL?

Mit den Bietigheim Steelers wurde Mathias Lange letzte Saison in Deutschland Zweitligameister, ein Aufstieg in die DEL ist aber trotzdem nicht möglich. Nun könnte es für den gebürtigen Klagenfurter aber trotzdem einen Platz in der höchsten Spielklasse geben. Mathias Lange könnte seine Wanderschaft in Deutschland weiter fortsetzen und auch in der kommenden Saison bei einem neuen Team landen. der gebürtige Kärntner wechselte im Jahr 2002 nach Nordamerika und kehrte nach erfolgreichem…
marksoft
1. Juli 2013 um 20:32
0

Wechselt Penker in die DEL?

Noch ist Jürgen Penker mit Rögle im Abstiegskampf in Schweden aktiv, doch in den Medien wird bereits heftig über die Zukunft des ÖEHV Goalies spekuliert. Neuestes Gerücht: Hamburg soll an Penker dran sein. Ab Sonntag steht Jürgen Penker mit Rögle wieder am Eis und wird gegen den Abstieg kämpfen, doch die Gedanken des Vorarlbergers werden nicht nur in Schweden sein. Bereits seit Wochen gibt es immer wieder Gerüchte über die Zukunft des 27-Jährigen, der zuletzt sogar mit Rekordmeister…
marksoft
20. März 2010 um 15:32
0

Weekes und Straka mit Vertrag bei den Rangers

Sie gelten als das reichste Team der NHL, doch mit dem neuen Salary Cap müssen auch die Rangers ihren Kader verbilligen. In der vergangenen Nacht hat das Pöck-Team zwei bekannten Spielern einen Vertrag gegeben: Goalie Kevin Weekes und Stürmer Martin Straka.Details des Vertrages von Torhüter Weekes wurden nicht veröffentlicht, Straka hingegen soll einen Einjahresvertrag im Wert von 3 Millionen Dollar unterzeichnet haben. "Kevin hat in jeder seiner letzten sechs NHL Saisonen eine…
marksoft
3. August 2005 um 11:51
0

Weerberg gewinnt in Vomp

Nun ist auch die letzte Mannschaft der Tiroler Landesliga in die neue Saison gestartet. Der Finalist aus dem letzten Jahrgastierte zum Lokalderby beim ESV Vomp.Besser konnte der Saisonauftakt in der TIROLER LANDESLIGA für den EHC-WEERBERG gar nicht enden! Ein Sieg, und das gleich gegen den Erzrivalen, den ESV-VOMP!!! Obwohl es im ersten Drittel gar nicht gut für den EHC-Weerberg aussah, denn der ESV-Vomp fuhr gleich schwere Geschütze auf. Schon in der 3. Minute erzielte der junge Clemens…
marksoft
29. November 2006 um 11:20
0

WEG statt WE-V in der Nationalliga

Der WE-V hat in der Nationalliga ausgedient, jetzt kommt die WEG! In Wien wurde nach Jahren Anlaufszeit eine neue Eishockeygemeinschaft gegründet, an der alle Vertreter der Eishockeyclubs, die sich mit Nachwuchs beschäftigen, beteiligt sind. Jetzt startet die WEG in der Nationalliga.Die Junior Capitals, Hockeystars, Kinder Icehockey Club, Vienna Young Tigers und der WE-V haben die neue Wiener Eishockey Gemeinschaft gegründet und bündeln damit ihre Kräfte in Sachen Nachwuchsarbeit. Vier…
marksoft
9. Juli 2007 um 05:52
0

Wegen Hockeytrophy: Bern muss Test absagen

Das für den 4. September 2010 (17:30 Uhr) provisorisch vorgesehene Testspiel zwischen dem Schweizer Meister SC Bern und dem SC Langenthal entfällt. Das Spiel findet nicht statt, weil der Schweizermeister SC Bern trotz der dritten Niederlage im achten Spiel hinter HV71 Jönköping Rang 2 in der Schlussrangliste der European Trophy erreichte. Die Berner treffen am Freitag, 3. September (17.30 Uhr) im Viertelfinal des Red Bulls Salute in Zell am See auf Jokerit Helsinki. Himelfarb zurück im…
marksoft
30. August 2010 um 17:05
0

Wegen Messe-Streit: Verlassen die Bulldogs Dornbirn?

Der Dornbirner Eishockey Club – seit drei Jahren in Österreichs höchster Spielklasse vertreten – stellt seine Zukunft am Standort Dornbirn auf den Prüfstand. Differenzen mit der Messe Dornbirn machen gemäss Vereinsführung eine Weiterführung nahezu unmöglich. Mit Hilfe der Politik der Stadt Dornbirn habe man sich gemäss DEC Vorstand vor allem im letzten Jahr gemeinsam in eine zukunftsweisende Richtung entwickelt. Eine längerfristige Nutzungsvereinbarung sollte dem Eishockeysport…
marksoft
11. März 2015 um 16:26
0

Wegweisende Spiele für die Tölzer Löwen

Es sind richtungsweisende Spiele, die die Tölzer Löwen am kommenden Wochenende zu bestreiten haben. Am Freitag ist der Tabellenzehnte in Bad Tölz zu Gast. Am Sonntag geht´s zum Vorletzten in die Lausitz. Freitag: Tölzer Löwen vs. Heilbronner Falken (Beginn: 19:30 Uhr) Traditionell sind die Heilbronner Falken nach der Hauptrunde in den Playdowns der DEL2 anzufinden. Vergangene Saison schafften sie in der ersten Runde gegen Rosenheim den Nichtabstieg, ein Jahr zuvor bleiben sie nur in der…
marksoft
30. November 2017 um 19:07
0

Weiblicher Fitnesscoach für DEL Champion

Der Deutsche Meister ERC Ingolstadt komplettiert sein Trainerteam und geht dabei neue Wege. Er verpflichtet mit Maritta Becker erstmals einen weiblichen Fitness-Coach für sein DEL-Team. Die 33-Jährige bestritt 271 Länderspiele für die Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft und nahm dabei an drei Olympischen Spielen (Salt Lake City, Turin, Sotchi) sowie an insgesamt zehn Welt- und Europameisterschaften teil. Ihre Eishockeykarriere begann Becker im Nachwuchsbereich des Heilbronner EC. In…
marksoft
25. Juli 2014 um 20:46
0

Weichen für die B-WM sind gestellt

In Innsbruck hat heute die Sitzung des Exekutiv- und Organisationskomitees der 2008 IIHF Weltmeisterschaft Division I stattgefunden. Der ÖEHV freut sich, auf die bereits in der Vergangenheit bewährte Partnerschaft mit der Republik Österreich, dem Land Tirol und der Stadt Innsbruck zurückgreifen zu können.Tirols Landeshauptmann-Stellvertreter Hannes Gschwentner, Innsbrucks Vizebürgermeister Mag. Dr. Christoph Platzgummer, Mag. Dr. Michael Bielowski, Chef der Olympiaworld Innsbruck, sowie…
marksoft
11. September 2007 um 21:59
0

Weihenstephan Cup als nächster Prüfstein für den ATSE

Nur zwei Tage nach dem Kräftemessen mit dem EC REKORD-Fenster VSV geht die Pre-season für den ATSE Graz weiter. Man reist nach Südtirol zum Weihenstephan Cup, an dem neben Gastgeber Broncos Sterzing auch noch die Star Bulls Rosenheim und die Bolzano Foxes teilnehmen. Das Teilnehmerfeld des 2-Tages Turniers kann sich durchaus sehen lassen und gibt dem ATSE Graz weitere Testspiele auf hohem Level. Bereits Freitagabend steigt die erste Begegnung gegen Bozen, am Samstag trifft man – je nach…
marksoft
1. September 2011 um 12:16
0

Weihnachten mit dem Fanclub Icefire: Die Weihnachtsparty

Bereits zum zweitem Mal findet die Weihnachtsfeier des Fanclubs Icefire statt. Am Samstag, den 14. Dezember 2002 heißt es Merry Christmas für alle Capitals-Fans.Im vorigen Jahr war die Feier eine absolut gelungene Party mit einem enormen Ansturm an Capitals-Fans. Natürlich sind auch heuer alle Capitals-Fans, nicht nur Icefire-Mitglieder, zu diesem stimmungsvollen Fest eingeladen. Im Fanclublokal Monte Carlo (Floridsdorfer Hauptstraße 34, 1210 Wien) wird ab 19 Uhr gefeiert: Mit im Programm…
marksoft
19. November 2002 um 13:27
0

Weihnachtsbescherung in Hartberg

Den größten Weihnachtsgeschenkt machte sich die Mannschaft von HC Hartberg, beim Spitzenspiel bezwangen sie die Topmannschaft von EC Red Bulls Weiz vor einer Traumkulisse in Hartberg, damit überholen sie die Weizer und liegen bereits an zweiter Stelle hinter EC Torpedo Gleisdorf in der Landesliga Ost.
Ergebnisse
EC Weiz - EC Torpedo Gleisdorf 1:16 (0:5; 0:6; 1:5) Tore: Fiedler Werner ( 59.); bzw. Schwarz Franz-Stephan ( 2., 42.), Wanner Andreas ( 5., 26., 34., 38.), Gartner Mario ( 7., 23.,…
marksoft
25. Dezember 2002 um 16:15
0

Weihnachtsderby geht mit 4:1 an Passau

Aufgrund von Verletzungen und der Sperre von Verteidiger Rehthaler mussten die Passau Black Hawks mit nur 16 Feldspielern zum Weihnachtsderby in Deggendorf antreten. Dabei war Trainer Jukka Ollila vor allen Dingen gezwungen in der Verteidigung zu improvisieren. Nur fünf etatmäßige Verteidiger standen ihm zur Verfügung. Da passte es so gar nicht ins Konzept, dass die Habichte im ersten Drittel gleich massiv unter Druck gerieten. Vier Strafzeiten bedeuteten rund 6 ½ Minuten in Unterzahl.…
marksoft
26. Dezember 2010 um 21:28
0

Weihnachtseinkäufe in der ÖEL

In der ÖEL ist am Transfermarkt wieder Bewegung aufgekommen: Während die 99ers einen Goon für Schlägereien verpflichteten, besorgte sich der Meister aus Villach Ersatz für Ryan Foster.Die Grazer nahmen Rumun Ndur unter Vertrag. Ndur wird wohl in den nächsten Tagen die Schlagzeilen der österreichischen Eishockeywelt beschäftigen. Der aus Nigeria stammende Verteidiger mit kanadischem Pass kann nicht nur durch seine Herkunft Interesse erzeugen, sondern er hat auch bereits NHL Erfahrung. 69…
marksoft
28. November 2002 um 15:52
0

Weihnachtseinsatz vor Nationalteam-Camp

Am 26. Dezember 2004 empfangen die Red Angels Innsbruck die Dragons aus Klagenfurt. Für das Erreichen eines Play Off Platzes wären hier dringend Punkte nötig, auch wenn das mit Sicherheit nicht leicht wird."Wir wissen, dass sie am Sonntag gegen Bozen gewonnen haben und das sagt schon was über die Stärke dieser Mannschaft!" so die sportliche Leiterin bei den "Engerln", Heike Schönherr. "Aber wir werden alles daransetzen, dass wir ihnen zumindest einen Punkt abnehmen können. Der Wunsch…
marksoft
23. Dezember 2004 um 13:25
0

Weihnachtsfeier & Auswärtsfahrt

Am Samstag ist es soweit: Die Weihnachtsfeier der Vienna Icefire steigt im Fanclublokal Monte Carlo. Im folgenden noch einmal das Wichtigste.Beginn der Weihnachtsfeier ist um 19 Uhr im Fanclublokal Monte Carlo (Wien 21, Adresse unter Rubrik „Partner“ ersichtlich). Es freut uns, daß die gesamte Mannschaft der Vienna Capitals bis auf Georg Privoznik, der beim erfolgreichen U 20 – Nationalteam in der Steiermark weilt, kommen wird. Als Ergänzung werden auch 4 Vorstandsmitglieder unserer…
marksoft
13. Dezember 2001 um 13:57
0

Weihnachtsgeschenk 2012: York bleibt zwei weitere Jahre in Iserlohn

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben den Vertrag mit Mittelstürmer Mike York um zwei weitere Jahre verlängert. Das hat der Club am Nachmittag, vor Beginn der Heimpartie gegen die Thomas Sabo Ice Tigers in der Eissporthalle am Seilersee bekannt gegeben. Traditionell verkündet der Club kurz vor oder an den Weihnachtstagen eine Vertragsverlängerung mit einem herausragenden Spieler der laufenden Saison. „Mike York beeindruckt uns alle in dieser Saison mit…
marksoft
26. Dezember 2012 um 16:37
0

Weihnachtsgeschenk für Bracknell

Nachdem Stürmer Goodwin im Spiel gegen die Belfast Giants verletzt vom Eis musste, waren die Bees angeschlagen. Nach der Meldung Goodwin müsse die restliche Saison pausieren war die Stimmung auf 0. Aber jetzt gibt es wieder einen Hoffnungsfunken... Nach seinem Zusammenstoß mit Todd Kelman von den Belfast Giants wurde die alte Verletzung wieder akut. "Es ist der gleiche Schmerz an der selben Stelle wie das letzte mal," so Goodwin. "Ich habe am Anfang gedacht es wird schon nicht so schlimm…
marksoft
22. Dezember 2001 um 12:31
0

Weihnachtsgeschenke

Die Meinung des Autors muß nicht mit der Meinung des Fanclubs Icefire ident sein! Mr. X schreibt exklusiv für icefire.at und eishockeynews.at !   Hallo Leute! Das Christkind hat uns eingefleischten Eishockey-Fans ein wirklich wunderschönes Geschenk gemacht. Unser U-20Nationalteam spielt nächstes Jahr erstmals mit den großen Nationen um die Weltmeisterschaft. Gratulation an unser U-20Nationalteam! Ich ziehe vor der gesamten Mannschaft meinen Hut! Es wurde aber schon Zeit, dass unsere…
marksoft
26. Dezember 2002 um 09:51
0

Weihnachtsheimspiel für Lustenau

Nach dem 4:3 Auswärtssieg gegen den HC Gröden am vergangenen Mittwoch wartet am Samstag Abend der nächste schwere Gegner auf die Cracks des EHC Alge Elastic Lustenau. Zu Gast sind die Drachen aus Laibach. Das erste Spiel Anfang Oktober gewannen die Slowenen mit 5:1, wobei das Ergebnis nicht den Spielverlauf widerspiegelte. Damals kassierten die Lustenauer innerhalb von fünf Minuten einen Drei-Tore-Rückstand, den sie trotz intensiven Bemühungen nicht mehr egalisieren konnten. Beim…
marksoft
23. Dezember 2017 um 07:07
0

Weihnachtsstimmung in Berlin

Einen gemütlichen Abend nach dem Besuch bei einem der zahlreichen Weihnachtsmärkte in Berlin wollten die 3.000 Berliner Fans erleben. Diese Weihnachtliche Stimmung verging Ihnen allerdings bereits vor dem Spiel. Die Stadt Berlin vermietete den halben Parkplatz vor der Deutschlandhalle an einen Weihnachtsbaumgroßmarkt und die Fans mussten weit weg von der Halle parken. Und viel Freude kam im Spielverlauf auch nicht auf. Die Caps stürmten, die Kasselaner spielten stur ihre…
marksoft
27. November 2001 um 18:13
0

Weihnachtsstress: Die nächste Runde steht schon an

Keine Zeit für Vanillekipferl und Sekt - die Eishockeycracks der Uniqa-Liga müssen zwei Tage nach Weihnachten wieder aufs Eis. Dabei stehen eine Menge guter Spiele an, die für viel "nachweihnachtliche" Spannung sorgen sollten.KAC - Vienna Capitals Das Schlagerspiel der Runde findet dieses Mal in Klagenfurt statt. In diesem Premiere-World-Spiel wollen die Klagenfurter ihren Aufwärtstrend nach oben fortsetzen und weiterhin Anschluß an die Tabellenspitze halten. Aber auch die Vienna Capitals…
marksoft
25. Dezember 2001 um 10:11
0

Weihnachtswunder für die Caps in weiter Ferne

OWN - "Batterien leider leer! Capitals in Graz von >Jan< erschossen! lautete die Schlagzeile nach dem Spiel Graz 99ers gegen Vienna Capitals. Nun warten im Dezember jedoch noch zwei schwere Spiele auf die Wiener. Am 20.Dezember gibt es das nächste Premiere World - Livespiel in Linz bei den Black Wings, die bislang überlegen die Tabellenführung halten und sich wohl nicht umsonst schon vor der Saison Meister nannten. 4:9 und 1:3 verloren die Vienna Capitals bislang gegen die Black Wings Linz,…
marksoft
9. Dezember 2001 um 12:56
0

Weihnachtszeit ist Derbyzeit für Passau

Das Christkind beschenkt die Passau Black Hawks zu diesem Weihnachtsfest gleich doppelt. Zum Einen versprach das Derby gegen die Vilshofener Wölfe bereits seit der Festsetzung ein Highlight mit voller Hütte zu werden, zum Anderen kommt mit Patrick Geiger ein hochkarätiger Ersatz für Kapitän Andreas Popp. Gerade noch rechtzeitig wechselt der gebürtige Deggendorfer als neuer Center in die Dreiflüssestadt. Der 25-jährige Stürmer ging vom DSC früh zu den Jungadlern Mannheim und…
marksoft
22. Dezember 2014 um 21:02
0

Weil es Österreich ist!

"Danke Constantin Braun" - das war eine der Hauptaussagen aus dem österreichischen (Medien)-Lager nach dem historischen Nichtsieg gegen Deutschland, der Österreich die Qualifiaktion für die olympischen Spiele in Sotschi beschert hat. Was hat Braun genau gesagt? Befragt, warum die deutsche Mannschaft Österreich besiegen würde, hatte der Berliner direkt nach dem verlorenen Italien-Spiel gemeint: ""Weil es einfach Österreich ist. Wir sind Deutschland, die sind Österreich." Braun bezog sich…
Alexander Tomanek
13. Februar 2013 um 07:36
0

Weinhandl feiert Debüt im KAC Dress

In den ersten Partien hatte beim Meister aus Klagenfurt immer Rene Swette den Vortritt genossen, morgen ist das anders! Fabian Weinhandl wird erstmals zwischen den Pfosten stehen. Im Sommer ist Weinhandl vom geschlagenen Vizemeister aus Wien an den Wörthersee gewechselt und bildet gemeinsam mit Rene Swette ein Torhüterduo. Nachdem er in den ersten Matches bei den Klagenfurtern nur als Backup aufgeboten war, wird Weinhandl morgen gegen Znojmo erstmals selbst im Einsatz sein. “Die…
marksoft
19. September 2013 um 15:16
0

Weinhandl mit Shutout in Linz

Die Graz 99ers haben sich selbst das schönste Weihnachtsgeschenk gemacht: die Steirer verteidigten mit einem souveränen 3:0 Auswärtssieg in Linz ihre Tabellenführung mit Erfolg und Fabian Weinhandl feierte einen Shutout. Die harmlosen Linzer beendeten mit dieser Pleite ihre Erfolgsserie nach drei Siegen, bleiben aber vorerst noch auf Platz 3. Das Duell des Dritten gegen den Ersten startete sehr flott, denn sowohl die Black Wings Linz, als auch die Graz 99ers suchten den Weg zum Tor. Es…
marksoft
22. Dezember 2009 um 21:27
0

Weinhandl statt Brückler Backup in Salzburg

Meister Salzburg trennt sich von Bernd Brückler! Statt ihm kommt ein anderer Steirer ins Team: Fabian Weinhandl! Der Grazer war zuletzt in Italien aktiv, kann aber schon auf viele Jahre Erfahrung in der Erste Bank Eishockey Liga zurück blicken. Der EC Red Bull Salzburg hat mit Fabian Weinhandl einen neuen Torhüter verpflichtet. Der 28-jährige gebürtige Grazer hat zuletzt 26 Spiele inkl. Playoff bei Ritten/Renon in Italiens Serie A gespielt und war gemessen am Saving Percentage der beste…
marksoft
27. Mai 2015 um 09:30
0

Weiße Dominanz im Cupbewerb

Wie von den ersten Spielen herauszusehen war, konnte Slavia ihren Cuptitel ohne jegliche Problemen und Gegenwehr verteidigen. Selbst der ewige Rivale Levski musste im direkten Duell die Halle mit gesenktem Kopf verlassen. Somit konnten die weißen Wölfe erneut ihren Titel dementsprechend feiern. [Blockierte Grafik: http://www.slaviasofia.com/news/img/767235-182.jpeg]CSKA - Slavia 3:22 (1:6, 1:12, 1:4) Die Hoffnungen auf eine Überraschung seitens von den Roten wurden blitzschnell verjagt.…
marksoft
28. November 2003 um 15:16
0

Weiße Weste für unser Team

Und auch das letzte Testspiel gegen die Ukraine war kein wirklicher Stolperstein: Der 2:1 (1:0, 0:0, 1:1)-Sieg scheint zwar knapp, doch das Team Austria war fast die ganze Spielzeit über das überlegene und bessere Team. Die zwei Schweden-Legionäre Dieter Kalt und Matthias Trattnig schossen den Sieg für Österreich heraus, kamen in ihrem zweiten Nationalteam-Einsatz im neuen Jahr zu je einem Treffer. Kalt schoß bereits in der 3. Spielminute das Führungstor heraus. In der zweiten…
marksoft
8. Februar 2002 um 11:17
0

Weisskopf bleibt – Schäublin kommt nach Basel

Zwei weitere Verträge für die kommende Saison konnten bei den Basel Sharks abgeschlossen werden. Der 21-jährige Verteidiger Dan Weisskopf bleibt weitere zwei Jahre bei den EHC Basel Sharks. Weisskopf kam auf diese Saison hin vom HC Lausanne zu den EHC Basel Sharks. Neu zu den EHC Basel Sharks stossen wird nächste Saison der 33-jährige Verteidiger Oliver Schäublin. Schäublin ist in Basel kein Unbekannter, spielte er doch bereits während 6 Saisons (2000 – 2006) für den EHC in…
marksoft
30. Januar 2011 um 15:17
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Gen&egrave;ve-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™