1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Damen Liga: Favoritensieg im ersten Finale

Wie nicht anders zu erwarten stehen sich im Finale der Damen Eishockey Bundesliga mit den Sabres und den Flyers die beiden Wiener Teams gegenüber, wobei die Säbelzahntigerinnen als die Favoritinnen gelten müssen. Im ersten Finalspiel wurden die Sabres ihrer Favoritenrolle gerecht und siegten mit 3:1 (2:1, 1:0, 0:0). Dabei waren die Flyers bereits in der 4. Minute in Führung gegangen und die Favoritinnen schienen nervös und unkonzentriert. Vor knapp 100 Zuschauern war dies auch der ersten…
marksoft
4. März 2002 um 01:15
0

Schweiz: Teil II im Schweizer Play-off

Ein Bericht von Marcus Mike: [Blockierte Grafik: http://www.sehv.ch/images/logo_sehv.gif] Die Spiele vom Samstag waren an Dramatik nicht zu überbieten. Zwei Partien mussten in die Verlängerung bzw. ins Penaltyschiessen. Die ZSC Lions setzten sich in ihrem Heimspiel gegen Ambri-Piotta mit 3:2 nach Penaltyschiessen durch. Nach der Niederlage in Davos schlug Bern im Heimspiel zurück. Vor 16.700 Zuschauer sorgte Claude Vilgrain mit einem Tor in der 13. Minute der Verlängerung…
marksoft
4. März 2002 um 00:05
0

UNIQA Liga: Wer folgt Kennedy als Trainer des VSV?

Greg Holst Trainer beim VSV?(Foto: Die Auslöser, Kapfenberg) Noch ist zwar Ron Kennedy Trainer bei den Villachern, doch schon einige Wochen vor Ende der Saison in Österreich setzt in den Medien die Spekulation um seine Nachfolge beim VSV ein. Derzeit gibt es zu zwei Kandidaten engen Kontakt: Herbert Pöck und Greg Holst scheinen dabei die besten Karten zu haben, wenngleich eine Entscheidung auch erst Ende März fallen wird. Greg Holst, der sich in den letzten Jahren in…
marksoft
3. März 2002 um 23:26
0

UNIQA Liga: Graz feuert die Legionäre, kommt nun Doyle?

Jeff Turner im nächsten Jahr in Innsbruck(Foto: Speed-and-Action.com) Grosse Aufregung bei den Graz 99ers: nicht nur, dass man in der Steiermark wegen dem deutlichen Ausstieg aus den Play Offs gegen die Vienna Capitals schwer enttäuscht ist, nun gibt es auch noch Probleme mit den Legionären. Präsident Pildner Steinburg ist auf alle Fälle im Hinblick auf die Leistung gegen die Capitals schwer enttäuscht von seinem Team und droht für die kommende Saison mit personellen …
marksoft
3. März 2002 um 22:45
0

NEU: Hockeyfans.at Eishockeywahl 2002

Mit den Play Offs in den beiden höchsten Spielklassen Österreichs (UNIQA Liga und ÖEL 2. Division) geht die Eishockeysaison national in die entscheidende Phase. Eine lange Eishockeysaison geht damit ihrem Ende entgegen und Fans, Spieler, Funktionäre, Medien usw. können auf ereignisreiche Monate zurückblicken, in denen sich einige Spieler ganz besonders hervorgetan haben. In Anlehnung an den Brauch in vielen anderen Eishockeyligen wird Hockeyfans.at mit dem Start der Finalserie der…
marksoft
3. März 2002 um 22:28
0

UNIQA Liga: Die Kärntner Teams sitzen am Sonntag nach - eine Vorschau

Ein Halbfinale steht mit Linz gegen die Vienna Capitals bereits fest, während noch immer vier Teams darum kämpfen, die beiden anderen Semifinalisten zu eruieren. Sowohl der KAC als auch der VSV müssen in ihren Viertelfinalserien in ein fünftes Spiel, wo jedoch beide als grosse Favoriten gelten. Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn nicht die beiden Kärntner Teams das zweite Halbfinale bestreiten würden. Die Villacher haben seit der Auftaktniederlage gegen Lustenau…
marksoft
3. März 2002 um 21:49
0

Damen Liga: Vorschau auf das erste Finale der Bundesliga

Wie auch schon im Vorjahr stehen auch diesmal wieder die beiden Wiener Teams im Finale. Im Modus Best of Three wird um den Staatsmeistertitel gefightet, das erste Spiel EHV-Sabres Vienna Flyers beginnt am kommenden Samstag, 2. März 2002 um 20.45 Uhr in der „großen“ Albert Schultz Eishalle. Für Spannung, Dramatik und Dameneishockey vom Feinsten ist somit gesorgt... Mehr dazu in den Zusatzinfos...
Diese Paarung ist keine große Überraschung: denn hier stehen sich die beiden besten Teams…
marksoft
3. März 2002 um 21:36
0

Schweiz: Zwei Heim- und zwei Auswärtssiege zu Beginn der Play-off

Ein Bericht von Marcus Mike Die Zürcher Vereine konnten mit Auswärtssiegen ins Play-off starten. Die ZSC Lions feierten erst im fünften Saisonspiel gegen Ambri einen Sieg. Dieser Sieg brachte ihnen auch den Heimvorteil zurück. Kloten konnte mit einem überragenden Torhüter Pavoni Fribourg mit 3:0 in die Knie zwingen. Der HC Davos musste nach einer 4.1 Führung noch zittern und siegte letzendlich mit 5:4. Lugano bot eine souveräne Leistung und lies Zug beim 6:2 keine Chance. Mike…
marksoft
3. März 2002 um 21:34
0

UNIQA Liga: Vienna Capitals gewinnen wieder in Graz und sind im Halbfinale

Das hätten wahrscheinlich nicht einmal die Capitals selbst gedacht, als sie vor wenigen Tagen in die Viertelfinalserie gegen die Graz 99ers gestartet waren. Während der regulären Saison waren die Grazer so etwas wie der Angstgegner der Wiener und man erwartete das Aufeinandertreffen des Vierten und Fünften als sehr spannend und eng. Nachdem die Vienna Capitals bereits die ersten drei Partien relativ sicher gewonnen hatten, konnten sie auch Spiel Nummer 4 in Graz souverän für…
marksoft
3. März 2002 um 21:31
0

UNIQA Liga: Zeller ziehen Kopf aus der Schlinge und holen Ehrenpunkt

Der KAC wollte offensichtlich seine Viertelfinalserie gegen die Zeller Eisbären unbedingt vor eigenem Publikum gewinnen. Der Titelverteidiger war im Pinzgau bereits auf der Siegerstrasse, als man die Partie doch noch aus der Hand gab und gegen die dennoch gut spielenden Eisbären mit 3:5 unterlag. Die Salzburger können damit in der Serie zumindest den Ehrenpunkt holen und hätten bei einer Überraschung am Sonntag in Klagenfurt doch noch Chancen. Doch das wird der KAC vermutlich…
marksoft
3. März 2002 um 21:31
0

UNIQA Liga: Villach einen Sieg vom Halbfinale entfernt

Wenig souverän und dennoch gewonnen: so könnte das Fazit des Spiels der Villacher in Lustenau lauten. Der Vizemeister konnte sich gegen die tapfer kämpfenden Vorarlberger lange Zeit nicht durchsetzen und erst im Mitteldrittel in Führung gehen. Die dabei erzielten Tore gaben am Ende auch den Ausschlag für den zweiten Auswärtserfolg des VSV in dieser Serie. Damit konnten die Villacher im Viertelfinale auf 3:1 Siege stellen und haben die Chance am Sonntag im Heimspiel gegen die…
marksoft
3. März 2002 um 21:30
0

UNIQA Liga: Souveräne Linzer machen in Innsbruck alles klar

Geisterspiel in der Innsbrucker Olympiahalle. Nur 450 Zuschauer glaubten noch an die Sensation und einen Sieg der Innsbrucker Haie gegen die Black Wings aus Linz. Die zurückhaltenden Erwartungen wurden dann auch voll erfüllt und die Linzer gewannen auch das vierte Spiel in dieser Viertelfinalserie sicher mit 3:0 und konnten damit erwartungsgemäss in das Halbfinale aufsteigen. Dabei waren die Gäste aus Oberösterreich auch in Tirol die bessere Mannschaft, schossen insgesamt 52…
marksoft
3. März 2002 um 21:28
0

Linzer, wir kommen!!!

Im Halbfinale bekommen es die Vienna Capitals mit dem besten Team des Grunddurchgangs, den Black Wings Linz, zu tun. Diese Schlagerpartie ist natürlich Grund genug für Vienna Icefire, Fanfahrten zu den beiden Auswärtsspielen zu veranstalten. SONNTAG, 10. MÄRZ 2002 Die Halbfinalserie beginnt mit einem Auswärtsspiel in Linz. Die Vienna Icefire organisieren mehrere Fanbusse zu diesem Spiel. Da die Linzer ihre Kartenpreise in den Play-Offs gehörig erhöhten, beträgt der Preis für die…
marksoft
3. März 2002 um 16:54
0

4:1 in Graz - Caps souverän im Halbfinale

Wieder eine tolle Leistung unserer Vienna Capitals im vierten Play-Off-Duell gegen die Graz 99ers. Nichts wurde es, wie in allen Medien prophezeit, mit einer knappen Serie über sieben Spiele. Nein, die Caps überzeugten auch gestern abend und beendeten die Serie gegen Graz schon nach vier Spielen.Mit der Unterstützung der Capitals-Fans, die Vienna Icefire kamen übrigens mit einem randvollen Fanbus nach Graz, gelang es schon in Graz, den Halbfinaleinzug zu realisieren. Und das obwohl die…
marksoft
3. März 2002 um 16:52
0

Steyr holt den Double

Durch einen überzeugenden Auswärtserfolg sichert sich der ATSV Steyr den Meistertitel der NÖ-OÖ Eishockeyliga 2002.In einem von Beginn an schnellem Spiel bei EV Krems gingen die Gäste aus Steyr überraschend mit 1:0 in Führung. Durch zwei Powerplay Tore ging dann doch der Favorit und Titelverteidiger in Führung, ehe Steyr erneut zum 2:2 Ausgleich traf. Im 2. Drittel dann ein offener Schlagabtausch, denn letztendlich Steyr für sich entschied. Stand vor Beginn des letzten…
marksoft
3. März 2002 um 08:17
0

Jetzt kommts ganz dick für die Penguins

Echt dick kommt es für die Pittsburgh Penguins, die künftig erneut auf Martin Straka verzichten müssen, der nach 47 Spielen Pause wegen eines Fußbruchs wenige Tage nach seinem Comeback nun wegen eines Jochbeinbruchs auf Eis liegt. Aber die schlechte Nachricht, daß auch für Superstar Mario Lemieux die Saison aufgrund seiner permanten Beschwerden an der Hüfte beendet ist, schlug in Pittsburgh ein wie eine Bombe.Da gab es am Ende auch nach dem 4:3 Auswärtssieg gegen die Columbus Blue…
marksoft
3. März 2002 um 02:57
0

Wichtiger Sieg für Ottawa

Weiter unten geht es im Kampf um den Einzug in die Play-Offs im Osten knapp zur Sache und die Ottawa Senators konnten im direkten Duell einen wichtigen 3:0 Sieg bei den New York Rangers feiern. Überragender Akteur neben dem zweifachen Torschützen Radek Bonk und dem dreifachen Assistenten Marian Hossa war Goalie Patrick Lalime mit seinem zweiten Shutout nach 34 Saves. Neben dem dritten Treffer durch Todd White mussten die Gastgeber im 1000.NHL-Spiel von Verteidiger Brian Leetch noch die…
marksoft
3. März 2002 um 02:54
0

Hurricanes könne für die Play Offs planen

Die Carolina Hurricanes können ebenfalls für die Play-Offs planen, was aber weniger an konstanten Leistungen und Siegesserien (erst der dritte Erfolg in der letzten 14 Spielen), sondern mehr an der schwachen Konkurrenz in der Southeast Division liegt. Nach dem 6:2 Auswärtssieg gegen "Lieblingsgegner" Boston Bruins und der Niederlage der Capitals führen sie nun in ihrer Division mit 8 Punkten. Auch "Oldie" Ron Francis spielt besonders gerne gegen die Bruins, was er mit einem Tor und drei…
marksoft
3. März 2002 um 02:52
0

Colorado tut sich schwer in Denver

Trotz einer Siegesserie sind die Sharks nicht Verfolger Nummer 1 im Westen, da auch Titelverteidiger Colorado Avalanche seine Form zurückgefunden hat, obwohl man sich in Denver beim 2:1 Sieg gegen die Phoenix Coyotes schwerer tat als erwartet. Zunächst lief die Avalanche lange dem 0:1 durch Daniel Briere aus dem ersten Drittel hinterher, bevor Steve Reinprecht zu Beginn des Schlußabschnitts erstmals den starken Sean Burke überwinden konnte. Das Torhüterduell gewann schliesslich der…
marksoft
3. März 2002 um 02:51
0

Cap´s unterliegen klar

Während Jochen Hecht also um die Endrunde bangen muss, können Marco Sturm und seine San Jose Sharks für die Play-Offs planen. Der 5:2 Sieg bei den Washington Capitals war gleichzeitig der siebte Sieg der Kalifornier in Folge. Nach dem 1:1 im ersten Drittel durch Jaromir Jagr und Adam Graves stellten die Gäste im Mittelabschnitt durch Treffer von Alex Korolyuk, Owen Nolan und Scott Thornton die Weichen auf Sieg. Nach dem Anschlußtreffer durch Sergej Gonchar sorgte Vincent Damphousse mit…
marksoft
3. März 2002 um 02:49
0

Oilers unter Wert

Die Edmonton Oilers schwächeln nach hervorragendem Saisonstart weiter und verlieren die Play-Offs aus den Augen. Schlimmer noch, ihr schwedischer Goalie Tommy Salo wird das Trauma von Salt Lake City nicht mehr los und sah beim vorentscheidenden 2:2 von Vitali Yachmenev ähnlich unglücklich, wie bei der sensationellen 3:4 Niederlage gegen Weißrussland. Bis dahin führten die Gastgeber bei einem Gegentor von Kimmo Timmonen noch mit 2:1 gegen die Nashville Predators durch Treffer von Mike…
marksoft
3. März 2002 um 02:47
0

Play Off im Westen wird enger

Mit dem wichtigen Sieg der Flames ist das Feld der Bewerber um die Play-Off Plätze im Westen wieder enger zusammengerückt. Die Dallas Stars konnten sich wieder einmal bei Mike Modano bedanken, der nicht nur zum neunten Mal 30 Saisontore erzielte, sondern mit der Schlußsirene der Overtime im Nachschuß den wichtigen 4:3 Auswärtssieg gegen den direkten Konkurrenten Vancouver Canucks unter Dach und Fach brachte. Zuvor sorgten Pierre Turgeon und Neuzugang John MacLean in der 7.Minute innerhalb…
marksoft
3. März 2002 um 02:44
0

Flames zielen Richtung Play Off

Die Calgary Flames haben die Fährte Richtung Play-Offs wieder aufgenommen und konnten im richtungsweisenden Duell der Western Conference die St.Louis Blues mit 3:2 besiegen. Dabei nutzten sie nach torlosem und disziplinierten ersten Drittel das Chaos im Mittelabschnitt verursacht von 169 Strafminuten zur 3:0 Führung. Während sich die Verteidiger Derek Morris, Petr Buzek (nach 2 Jahren) und Jeff Shantz (nach über einem Jahr) in die Torschützenliste eintragen durften, sorgte Blues Akteur…
marksoft
3. März 2002 um 02:42
0

Deutschen bezwingen Slovaken

Die technisch klar überlegenen Slovaken mussten sich trotz NHL Verstärkung (M.Satan) dem Team Deutschland geschlagen geben.Einsatz und Kampfkraft brachten den Deutschen schlussendlich ein glückliches 3:0 (0:0,2:0,1:0) (short Handed, Power Play, empty net) Player of the Match: Selinger
marksoft
10. Februar 2002 um 02:11
0

Olympia: Sensation durch Deutschland - Sieg gegen die Slowakei

Sensation durch das Team Germany im Spiel gegen den grossen Gruppenfavoriten Slowakei! Mit einer beeindruckenden Mannschaftsleistung konnten sich die Deutschen in einem schnellen und abwechslungsreichen Spiel überraschend mit 3:0 (0:0, 2:0, 1:0) durchsetzen und damit für die erste grosse Überraschung im Olympia Turnier sorgen. Die Slowaken, die noch 4 Plätze im Kader freigelassen haben, um diese in der Finalrunde mit weiteren NHL Stars besetzen zu können, waren zwar die optisch bessere…
marksoft
10. Februar 2002 um 02:11
0

Schützenfeste in der 2. Division

Die ersten Spiele in der Viertelfinale der 2. Division hatten es in sich. In 4 Spiele fielen nicht weniger als 59 Tore, unglaublich wie hoch manche Siege ausfielen. Grunddurchgangsieger Salzburg streitete sich mit dem zweiten Feldkirch, wer den höchsten Sieg einfahren wird. Ehrwald ging in der Mozartstadt wortwörtlicht unter, Montafon hatte genauso wenig zu holen gehabt, in der Vorarlberger Eishalle setzte es ein Debakel. Überraschend hoch verlor Dornbirn auswärts bei Zeltweg, den Bulldogs…
marksoft
10. Februar 2002 um 02:05
0

Olympia: Weissrussland besiegt die Ukraine nur knapp

Der erste Sieger im olympischen Eishockeyturnier heisst Weissrussland. Im Duell gegen die Ukraine setzten sich die Mannen von Coach Krikunov durch ein spätes Tor von Oleg Mikulchik in der 48. Minute in einem sehr knappen Spiel durch. Vor knapp 6.300 Zuschauern waren die Weissrussen die aktivere Mannschaft, wenngleich sich die Ukraine nie versteckte und tapfer gegen den Favoriten mitspielte. Am Ende siegte die glücklichere Mannschaft, durch einen Treffer im Power Play. Die Statistik zum…
marksoft
10. Februar 2002 um 01:30
0

Velden gewinnt mit Glück

Im Finale der Eliteliga könnte es spannender nicht zugehen. In dem ersten Spiel der Serie "best of three" kam es zu einem Unentschieden, das Overtime musste den Sieger entscheiden.Auf der Veldener Kunsteisbahn war es äusserst schwer einen Gewinner zu ermitteln, wie im Grunddurchgang so jetzt auch im Playoff standen sich beide Mannschaften sehr nahe im Kräfteverhältnis. Steindorf gelang es nach der zweiten Drittel das Spiel anzuführen, im Letzten glichen dennoch die Heimischen aus und im…
marksoft
10. Februar 2002 um 01:23
0

Steyr hat die besten Chancen

Die Hinspiele der Halbfinale in der NÖ/OÖ Landesliga brachten nur äußerst knappe Ergebnisse. Die besten Karten hat aber Steyr, mit einem sehr knappen Auswärtssieg in Amstetten, das andere Spitzenspiel endete unentschieden.Krems lieferte in Mödling eine total spannende Partie, mit dem Unentschieden ist weiterhin alles möglich bezüglich den Aufstieg in die Finale. Halbfinale: Hinspiel ECU Amstetten - ATSV Steyr 3:4 (1:0, 0:3, 2:1) UEC Mödling - EV Krems 5:5 (1:2, 3:3, 1:0) Im Rückspiel…
marksoft
10. Februar 2002 um 01:04
0

ÖEL 2. Division: Siege für die Favoriten im ersten Play Off Viertelfinale

Erste Play Off Runde in der ÖEL 2. Division und die grossen Favoriten gaben sich keine Blösse. Nach dem Kantersieg der Feldkircher vom Vortag zog auch Titelverteidiger Salzburg nach und schoss sich mit einem 17:5 über Ehrwald in die Rekordbücher dieser Saison. Aber auch der dritte im Bunde, der EV Zeltweg, konnte in seinem Heimspiel gegen Dornbirn überraschend deutlich überzeugen und siegte mit 7:0. Lediglich der Tabellenvierte nach dem Grunddurchgang hatte erwartungsgemäss zu…
marksoft
10. Februar 2002 um 00:44
0

DEL gegen ISL um die ´Ahearne Trophy´ in der Olympiapause

In der DEL-Pause für die Olympischen Winterspiele werden sich sieben DEL-Clubs vom 12. bis zum 17. Februar auf einen hochinteressanten Vergleich mit sieben Mannschaften der britischen Ice Hockey Superleague (ISL) einlassen. Weiter Facts und der Spielplan in den Zusatzinfos...
Auf Seiten der Deutschen Eishockey Liga werden die Revier Löwen Oberhausen, Iserlohn Roosters, Hannover Scorpions, Schwenninger Wild Wings, Eisbären Berlin, Frankfurt Lions und die Düsseldorfer EG in jeweils zwei…
marksoft
10. Februar 2002 um 00:19
0

Kings gewinnen knapp

Einen knappen 2:1 Heimsieg fuhren die Los Angeles Kings gegen die Carolina Hurricanes ein. Das Führungstor von Verteidiger Mathieu Schneider konnte Shane Willis für die Gäste zwar im Mitteldrittel durch einen Powerplaytreffer ausgleichen, aber letztendlich setzten sich die Kings verdient durch. Kelly Buchberger erzielte das goldene Tor der Kalifornier nach 3.33 Minuten im letzten Drittel.
marksoft
9. Februar 2002 um 21:13
0

Roberto Luongo überragend

Ein hervorragender Roberto Luongo ( 36 Saves ) führte die Florida Panthers zu einem Auswärtssieg in Tampa Bay. Die Gastgeber waren keineswegs die schwächere Mannschaft, aber sie scheiterten immer wieder am Youngstar. Nikolai Khabibulin, im Gehäuse der Lightning, konnte da an diesem Abend nicht mithalten. Nach Schüssen von Nilson, Ozolinsh und Novoseltsev mußte der Russe hinter sich greifen. Seinem Teamkollegen Vincent Lecavalier blieb in der 58.Minute nur noch der Ehrentreffer zum 1:3.
marksoft
9. Februar 2002 um 21:12
0

Edmonton klar besser als die Blues

Gerade etwas mehr als eine Minute war die Partie zwischen den St.Louis Blues und den Edmonton Oilers alt, da brachte Keith Thachuk die Hausherren bereits mit 1:0 in Führung. Der Finne Janne Niinimaa konnte durch einen Powerplaytreffer in der elften Minute zwar ausgleichen, aber Dallas Drake schoß die Blues noch vor der ersten Pause wieder in Front. Die Oilers waren von da an die klar bessere und druckvollere Mannschaft, konnten den sicheren Fred Braithwaite aber nicht mehr bezwingen. Tommy…
marksoft
9. Februar 2002 um 21:11
0

Osgood führt Islanders zum Sieg

Ein starker Chris Osgood ( 26 Saves ) führte die New York Islanders zu einem 4:1 Heimerfolg über die Toronto Maple Leafs. Jonsson im Powerplay und Bates in Unterzahl hatten für eine 2:0 Führung gesorgt, ehe Tomas Kaberle die Gäste wieder auf ein Tor heranbrachte. Das Schlußdrittel war dann sogar das stärkste der Leafs, aber Osgood hielt seinen Kasten sauber, während Verteidiger Adrian Aucoin Gästekeeper Curtis Joseph mit seinem neunten Saisontreffer zum 3:1 bezwang. Für den 4:1…
marksoft
9. Februar 2002 um 21:10
0

Devils geben wichtigen Punkt ab

Ein wichtiger Punkt entglitt den New Jersey Devils vor eigener Kulisse gegen die Atlanta Thrashers. In der sechsten Minute gingen die Gäste zwar in Führung, als Toni Hrkac zu seinem zwölften Saisontor kam, aber in der Folgezeit waren die Devils eindeutig die aktivere Mannschaft. Bei 11:5 Torschüssen verdienten sie sich so auch, noch vor der ersten Pause das Spiel zu drehen. Jason Arnott und Patrik Elias konnten Goalie Milan Hnilicka bezwingen. Als Randy McKay im zweiten Drittel in Überzahl…
marksoft
9. Februar 2002 um 21:09
0

Stars und Oilers trennen sich unentschieden

Im letzten Spiel des Freitags trennten sich die Dallas Stars und die Edmonton Oilers 1:1. Sowohl Markkanen ( 27 Saves ) bei den Gästen, als auch Ed Belfour ( 20 Saves ) machten im Tor eine sichere Figur. Erst in der 54.Minute fiel das erste Tor der Partie, als Jamie Langenbrunner für die Texaner erfolgreich war. Die Gäste gaben aber nicht auf und kamen durch Ryan Smyth 23 Sekunden vor der Schlußsirene noch zum Ausgleich. Bei insgesamt 7 Torschüssen in der Verlängerung vermochte keines der…
marksoft
9. Februar 2002 um 21:07
0

Mit super Überzahlspiel zum Erfolg

Böse erging es den Calgary Flames gegen Vancouver. Hentunen brachte die Gastgeber früh in Führung, aber Linden, Hlavac, Cassels und Helmer drehten die Partie. Bei dem 4:1 Erfolg der Canucks fielen die letzten drei Treffer in Überzahl.
marksoft
9. Februar 2002 um 21:06
0

Hurricanes verlieren deutlich

Mike Leclerc schoß die Anaheim Mighty Ducks gegen Carolina zwar schon in der vierten Minute mit 1:0 in Front, aber am Ende siegten die Hurricanes deutlich mit 4:1. Tom Barrasso hielt seinen Kasten fortan sauber und Brind´Amour, O´Neill und zweimal Francis stellten den Auswärtssieg sicher.
marksoft
9. Februar 2002 um 21:04
0

28.Saisontor von Daze

Einen 4:2 Heimsieg feierte Marco Sturm, der ohne Punkt blieb, mit seinen San Jose Sharks gegen Chicago. Die verdiente 1:0 Führung durch einen Treffer von Sundström, konnte Eric Daze zwar im zweiten Drittel in Überzahl mit seinem 28.Saisontor ausgleichen, aber die “Haie“ schlugen schnell zurück. Scott Thornton und Patrick Marleau trafen zum 3:1. In der 46.Minute verkürzte Korolev noch einmal für die Gäste, aber Owen Nolan sorgte schließlich für die Entscheidung.
marksoft
9. Februar 2002 um 21:03
0

Rangers setzten sich durch

In einem insgesamt recht ausgeglichenen Spiel setzten sich die New York Rangers mit 2:1 bei den Atlanta Thrashers durch. Lange hatten die Zuschauer auf den ersten Treffer warten müssen, ehe Matthew Barnaby zuschlug. Keine fünf Minuten später erhöhte Eric Lindros in Überzahl mit seinem 21.Treffer der Saison. Ferraro sorgte im Schlußabschnitt mit dem 2:1 für Spannung, aber am Ende blieb es beim knappen Erfolg der Rangers.
marksoft
9. Februar 2002 um 21:02
0

Leider nur Unentschieden für die Cap´s

Adam Oates und Jaromir Jagr kamen im Auswärtsspiel der Washington Capitals in Nashville jeweils zu drei Punkten, aber trotzdem reichte es nur zu einem Unentschieden. Bereits zu Beginn der dritten Minute bereiteten sie das 0:1 von Ulf Dahlen vor, mit dem es auch in die erste Pause ging. Zwischen der 30. Und 36. Minute drehten dann Simpson und Delmore die Partie. Wegen einer Leistenverletzung, über die noch nichts näheres bekannt ist, konnte Olaf Kölzig ( 20 Saves ) nicht mehr zum…
marksoft
9. Februar 2002 um 21:01
0

Schützenfest für Colorado

Ein Schützenfest gab es in Minnesota, aber nur für die Gäste aus Colorado, die mit 6:0 siegten. Während David Aebischer einen Shutout feiern konnte, mußte Manny Fernandez im ersten Drittel drei Treffer hinnehmen. Roman Vrbata, Alex Tanguay und Rob Blake trafen allesamt im Powerplay und sorgten damit eigentlich schon für die Vorentscheidung. Ab dem zweiten Abschnitt stand bei den Gastgebern dann Dwayne Roloson in Gehäuse, aber auch er kassierte noch drei Tore. Vrabata kam mit Saisontoren…
marksoft
9. Februar 2002 um 20:59
0

11 Tore in einem Spiel !

Ein Torfestival gab es beim 6:5 n.V. der Phoenix Coyotes gegen die Los Angeles Kings. In einem noch recht ereignislosen ersten Drittel hatte Zigmund Palffy die Gäste im Powerplay in Führung gebracht, ehe es im zweiten Abschnitt „richtig losging“. Laperriere, Palffy und Jason Allison trafen zum 0:4 und schienen die Kings fast schon zum Sieg geschossen zu haben, als die Coyotes plötzlich aufwachten. Binnen 2 Minuten und 9 Sekunden mußte Felix Potvin dreimal hinter sich greifen. Brian…
marksoft
9. Februar 2002 um 20:58
0

Die dickste Überraschung der Runde war in Detroit

Eine dicke Überraschung gab es in der heimischen Joe Louis Arena für die Detroit Red Wings. Das vielleicht schlechteste Team der Liga kam beim vielleicht besten zu einem 3:2 Auswärtssieg. Nach 13 Heimspielen ohne Niederlage geriet Detroit schon nach weniger als vier Minuten in Rückstand, als Ray Whitney mit seinem 15.Saisontor für die Columbus Blue Jackets erfolgreich war.Noch im ersten Drittel gelang Brett Hull nach Assist von Pavel Datsyuk der Ausgleich, aber in der 31.Minute waren die…
marksoft
9. Februar 2002 um 20:56
0

Sabres besiegen Senators in Overtime

In einem ausgeglichenen ersten Drittel ohne viele Torchancen gingen die Ottawa Senators bei den Buffalo Sabres früh in Führung. Bereits in der vierten Minute markierte Rookie Chris Neil das 0:1. Im zweiten Drittel wurden die Gastgeber dann aber stärker und kamen folgerichtig nach exakt 27 Minuten durch Erik Rasmussen auch zum verdienten Ausgleich. Nur 64 Sekunden später, als die Sabres ihr erstes Powerplay des Abends bekamen, sorgte Miroslav Satan dann für das 2:1. Nach einem Schuß von…
marksoft
9. Februar 2002 um 20:54
0

Theodore weiter ohne Gegentor

Vor über 21.000 Zuschauern im fast ausverkauften Molson Centre zu Montréal machten die heimischen Canadiens beim 1:0 Sieg gegen Pittsburgh einen weiteren Schritt in Richtung Playoffs. Die Penguins blieben dagegen zum vierten mal in Serie ohne doppelten Punktgewinn. Mann des Abends war einmal mehr Torhüter Jose Theodore ( 30 Saves ), der eine überragende Saison spielt. Sein zweiter Shutout in Folge und der sechste der Saison waren der Schlüssel zum Erfolg. Johan Hedberg machte auf der…
marksoft
9. Februar 2002 um 20:52
0

Auch Steelers stürmen Giants-Hochburg nicht

Auch wenn die Belfast Giants in dieser Saison tabellenmässig so gut wie unantastbar bleiben, sind die Sheffield Steelers gestern knapp an einer Sensation vorbeigeschrammt. Beim klaren Tabellenführer vergab man nach einer 0:1-Führung noch den Sieg, aber die Steelers nehmen einen Punkt mit zu den Storm, die am Sonntag warten. Belfast Giants - Sheffield Steelers 1:1 (1:1,0:0,0:0) 7100 Zuschauer (ausverkauft) Tore: Belfast: Schulte Sheffield: Allison Strafminuten: 2 zu 8 Goalies: Belfast:…
marksoft
9. Februar 2002 um 18:02
0

Spielplan der Ahearne Trophy

Berichtet haben wir von der Ahearne Trophy schon genug auf www.eishockeynews.at und für alle Interessenten gibt es hier den kompletten Spielplan. Dienstag 12.Februar: Belfast Giants - Revier Löwen Oberhausen (19 Uhr) Manchester Storm - Iserlohn Roosters (19:30 Uhr> Mittwoch 13.Februar: Belfast Giants - Hannover Scorpions (19 Uhr) Sheffield Steelers - Revier Löwen Oberhausen (19:30 Uhr) Donnerstag 14.Februar: London Knights - Hannover Scorpions (19 Uhr) Nottingham Panthers - Iserlohn…
marksoft
9. Februar 2002 um 17:45
0

NHL: Sensation in Detroit; San Jose bezwingt die Blackhawks

Gestern kam es zu einer kleinen Sensation in der Joe Louis Arena zu Detroit. Beim Spiel der Columbus Blue Jackets gegen die Detroit Red Wings gab es am Ende ein unerwartetes Ergebnis. Im Spitzenspiel des gestrigen Abends traffen die San Jose Sharks auf die Chicago Black Hawks. Mehr dazu in den Zusatzinfos...
Vom Papier her schien es eine klare Sache zu sein. Und der Sieger schien schon vor dem Spiel fest zu stehen. Jedoch wollten sich die Columbus Blue Jackets, ihrerseits schlechtestes Team…
marksoft
9. Februar 2002 um 17:37
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™