1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Auslandsösterreicher: Lange holt Punkt für die Bulls

Im dritten Spiel an diesem Wochenende gegen die Fernie Ghostriders aus Kanada konnten die Billings Bulls mit Mathias Lange im Tor zum ersten Mal nicht gewinnen. Es gab eine 2:3 Niederlage nach Verlängerung, bei welcher der Österreicher eine gute Leistung zeigte.
Dennoch zeigte sich Lange gegenüber Hockeyfans.at nicht enttäuscht, denn immerhin habe man an diesem Wochenende auswärts von 6 möglichen Punkten 5 gemacht! Wie Mathias Lange ebenfalls voller Vorfreude berichtet, wird er bei der…
marksoft
10. März 2003 um 20:36
0

Auslandsösterreicher: Lange gewinnt weiter

Weiter auf der Erfolgswelle schwimmt Mathias Lange in Nordamerika. Mit seinen Billings Bulls gewann der Österreicher an diesem Wochenende zwei Spiele.
Das Wochenende brachte für die Billings Bulls mit Mathias Lange ein Dreifachserie gegen die Fernie Ghostriders aus Kanada. Das erste Spiel am Freitag konnten die Bulls mit 7:4 gewinnen, wobei Lange nicht im Tor stand. Am Samstag hingegen war es der Österreicher, der biem 5:2 Erfolg seiner Mannschaft ein starker Rückhalt war. Er konnte 31…
marksoft
10. März 2003 um 05:44
0

Auslandsösterreicher: Lange führt Bulls zum nächsten Sieg

Weiterhin top in Form zeigt sich Mathias Lange in Nordamerika und führte gestern die Billings Bulls zum nächsten Sieg! Jetzt freut sich der Österreicher bereits auf die Heimat, denn er wird nach Klagenfurt reisen und sich auf die U20 WM vorbereiten.
Am gestrigen Mittwoch absolvierte Lange mit senen Bulls ein weiteres Heimspiel. Zum zweiten Mal binnen fünf Tagen ging es gegen die Helena Bighorns. Am Freitag hatten die Bulls noch mit 4:3 das bessere Ende für sich gehabt und auch dieses Mal…
marksoft
4. Dezember 2003 um 20:16
0

Auslandsösterreicher: Lange feiert Erfolg

Einen schönen Heimsieg feierte Matthias Lange am gestrigen Freitag mit seinen Billings Bulls gegen die Great Falls Americans. In einem teilweise sehr körperbetonten Match stand der Österreicher im Tor der Bulls und konnte sich über einen 5:3 Erfolg freuen!
Die Partie war laut Lange schnell geführt und beide Teams fanden gute Chancen vor. Die Verteidigung der Bulls hatte nicht ihren besten Tag, doch es reichte trotzdem zum Sieg und zwei wichtigen Punkten. Heute geht es für die Bulls weiter…
marksoft
1. Februar 2003 um 20:36
0

Auslandsösterreicher: Lange erneut Spieler des Abends

Beinahe selbst geschlagen hätten sich die Billings Bulls in der AWHL, doch der Spieler des Abends, der Österreicher Mathias Lange, konnte im Tor der Bulls viele Saves machen und einen Sieg für seine Mannschaft retten.
Erneut gute Leistung der rot-weiss-roten Nachwuchshoffnung Mathias Lange im Tor des AWHL Teams Billings Bulls! Am Mittwoch konnten die Bulls das Team uas Fairbanks, Alaska zu Hause mit 6:4 gewinnen, wobei man sich im letzten Drittel durch Unkonzentriertheiten das Leben selbst…
marksoft
25. Oktober 2002 um 06:12
0

Auslandsösterreicher: Lange Comeback nach Verletzung

Zuletzt musste Mathias Lange bei den Billings Bulls auf Grund einer Seitenbandverletzung im Knie pausieren, an diesem Wochenende kehrte er zurück und zeigte gleich eine Top Leistung.
Am Freitag ging es für Lange und die Bulls nach Fargo-Moorhead, wo die Jets warteten. Lange war bei diesem Spiel zu Beginn lediglich Backup, doch der zweite Goalie konnte keine gute Leistung zeigen und wurde zur Hälfte des Spieles beim Stand von 0:4 ausgetauscht. Daraufhin kam Lange zu seinem ersten Einsatz nach…
marksoft
29. Februar 2004 um 14:00
0

Auslandsösterreicher: Lange als Penalty Killer

Matthias Lange schwimmt in der Nordamerikanischen AWHL weiter auf der Erfolgswelle. Mit seinen Billings Bulls konnte der Österreicher auswärts gegen den Titelverteidiger im Penalty Schiessen gewinnen - und dabei eine tolle Torhüterleistung bringen.
Zwei Auswärtspartien musste Mathias Lange mit seinen Billings Bulls an diesem Wochenende bestreiten. Am Freitag ging das erste in Great Falls mit 1:4 verloren, wobei dabei der dritte Goalie eingesetzt wurde und bei den Gegentreffern keine gute Figur…
marksoft
20. Oktober 2002 um 14:41
0

Auslandsösterreicher: Lakos-Sieg im Österreicherduell

Beim 4. Aufeinandertreffen der beiden Österreicher in der ECHL konnte Philippe Lakos erstmals als Sieger vom Eis gehen. Vor 4.459 Zuschauern siegten die Arkansas River Blades in Pensacola mit 6:4.
Konnte Pensacola gestern noch mit einem grandiosen Schlußdrittel (4:0 gegen Augusta), ein verloren geglaubtes Spiel umdrehen, so war es letzte Nacht umgekehrt. Das Lakos-Team konnte den letzten Spielabschnitt mit 4:1 für sich entscheiden, und so das Spiel kippen. Gregor Baumgartner konnte…
marksoft
19. Januar 2003 um 19:25
0

Auslandsösterreicher: Lakos verliert weiter

Seit dem Weggang von Andre Lakos von den Augusta Lynx konnte das Team, in dem weiterhin Bruder Philippe Lakos aktiv ist, nicht mehr gewinnen. So auch gegen Roanoke, dem Vorjahresteam von P. Lakos.
Drei von fünf verwertete Power Play Chancen waren ausschlaggebend für den klaren 6:0 Erfolg der Roanoke Express gegen die Augusta Lynx am Samstag Abend. Zwar waren die Lynx im ersten Drittel mit 11:6 Schüssen klar tonangebend, doch im Rest des Spiels hiess es dann 28:21 für Roanoke. Für…
marksoft
3. November 2002 um 06:17
0

Auslandsösterreicher: Lakos nach Arkansas getauscht

So schnell kann es in den Nordamerikanischen Minor Leagues gehen! Der Österreicher Philippe Lakos wurde heute gleich zwei Mal getradet und spielt nun bei den Arkansas River Blades.
Die Augusta Lynx, der ursprüngliche Arbeitgeber von Lakos, mussten auf die miserable Serie des vergangenen Monats reagieren und wollten Offensivpower holen. Daher tradete man gleich drei Spieler zu den Dayton Bombers und erhielt im Gegenzug den MVP der ECHL aus der Saison 1999/2000. Teil des Trades war Philippe…
marksoft
5. Dezember 2002 um 23:52
0

Auslandsösterreicher: Lakos kann wieder siegen

Nach 6 verlorenen Spielen in Folge gab es für Philippe Lakos am Samstag endlich wieder ein Erfolgserlebnis. Gegen die Columbia Inferno gelang vor 4.200 Fans ein 2:0 Heimerfolg.
Eine gute Teamleistung brachte den Augusta Lynx in der ECHL einen 2:0 Heimerfolg. Es war die Nacht der Premieren bei den Lynx: der neue Trainer David Wilkie konnte seinen ersten Sieg auf Profi Ebene feiern und Torhüter Zulianello gewann seine erste Partie im Dress der Lynx - noch dazu gleich mit einem Shutout. Die 39…
marksoft
10. November 2002 um 06:30
0

Auslandsösterreicher: Lakos Brüder mit Siegen, Vanek mit gelungener Revanche

Andre Lakos konnte sich mit seinen Albany River Rats beim 6:3 (2:0, 2:3, 2:0) Sieg über die Portland Pirates über den ersten AHL Saisonsieg seines Teams freuen. Vor 3.000 Zuschauern konnte Lakos lediglich ein Mal aufs Tor schiessen. Für den Deutschen Goc lief es da schon etwas besser. Er trug sich mit 2 Assists in die Spielstatistik ein. Sein Bruder Phillippe Lakos hat ebenso Grund zum Jubeln. Im dritten Spiel der ECHL Saison fuhr er mit seinen Florida Everblades den zweiten Sieg ein. Vor…
marksoft
20. Oktober 2001 um 06:54
0

Auslandsösterreicher: Lakos Brüder in einem Team?

Seit ihren Juniorenzeiten haben Andre und Phillipe Lakos nicht mehr zusammen in einer Mannschaft gespielt. Für die kommende Saison sieht es derzeit aber nicht schlecht aus, dass die beiden Österreicher in der ECHL ein gemeinsames Heim finden.
Andre und Phillipe Lakos sind derzeit inmitten der Vorbereitungsphase für die neue Saison in Nordamerika. Nationalspieler Andre erhielt von den Utah Grizzlies aus der AHL keinen Vertrag mehr und bereitet sich derzeit bei den Augusta Lynx mit einem Tryout…
marksoft
8. Oktober 2002 um 20:38
0

Auslandsösterreicher: Kreuzbandriss: Saisonende für Martin Ulrich

Im Spiel der DEG gegen die Hamburg Freezers verletzte sich der Teamspieler gleich zu Beginn. Sein bereits lädiertes Knie überdrehte sich ohne Fremdeinwirkung.
Nach wenigen Sekunden war das Spiel für Ulrich vorbei. Sein lädiertes Knie hat sich überdreht und der Österreicher verlies humpelnd das Eis.

Die Diagnose lautet auf Riss des vorderen Kreuzbandes im linken Knie. Der Verteidiger wird kommende Woche operiert. Damit fällt Martin Ulrich für meherere Monate aus und fehlt dem Team…
marksoft
21. Februar 2003 um 16:09
0

Auslandsösterreicher: Krefeld verspielt 4:1 Führung

Nichts wurde es mit dem vierten Heimsieg in Folge für Christoph Brandner´s Pinguine. Obwohl die Gäste aus Hamburg schon mit 1:4 in Rücklage waren kämpften sie sich nochmals heran und siegten nach Penaltyschiessen mit 5:4.
Brandner legte das Tor zum 2:1 durch Doyon auf und markierte die vermutliche Entscheidung zum 4:1 selbst. Letzten Endes gelang Hamburg doch noch der Sieg. Bobby House versenkte den entscheidenden Penalty für die Freezers.

Krefeld bleibt weiterhin am fünften Platz, wäre…
marksoft
6. Dezember 2002 um 12:24
0

Auslandsösterreicher: Kraxners hinterlassen in Rosenheim Eindruck

Während der Sommerpause gab es lange Zeit Gerüchte über die Rückkehr des Zwillings-Bruderpaares Kevin und Dominik Kraxner nach Österreich. Die Graz 99ers sollen mit den beiden Nachwuchshoffnungen verhandelt haben. Letzten Endes bleiben sie nun bei Rosenheim, hinterliessen dort nach den ersten medizinischen Tests einen grossartigen Eindruck.Das erste Vorbereitungsspiel der Starbulls Rosenheim ging zwar heute gegen Innsbruck verloren, dennoch werden die Bayern auch in den nächsten Wochen im…
marksoft
20. August 2004 um 23:24
0

Auslandsösterreicher: Koch Assist beim Tampere Cup

Der Österreicher Thomas Koch hat beim zweiten Auftritt seines neuen Teams aus Lulea im Rahmen des Tampere Cups ein Erfolgserlebnis gehabt. Der Nationalspieler trug sich bei diesem Vorbereitungsturnier mit einem Assist in die Scorerliste ein. Dennoch konnte er eine 3:4 Niederlage in der Overtime gegen Ilves Tampere nicht verhindern.
marksoft
19. August 2004 um 22:11
0

Auslandsösterreicher: Koch Assist bei Debüt für Lulea

Thomas Koch spielte gestern in Lulea im ersten Heimspiel seines Teams gegen den finnischen Meister gleich seine erste komplette Partie, die jedoch mit 2:4 verloren ging. Wie schon im Training in den letzten beiden Wochen konnte Thomas Koch dabei eine solide Leistung zeigen. Die beobachtenden schwedischen Fans konnte er vor allem mit seinem Puckhandling beeindrucken, die Fans waren mit dem KAC-Export absolut zufrieden. Ein guter Einstieg also für Koch, der seine Qualitäten auch gleich mit…
marksoft
11. August 2004 um 19:42
0

Auslandsösterreicher: Knapper Sieg für Thomas Pöck

Die University of Massachusetts hat sich im Spiel gegen das Providence College auch ohne einen Scorerpunkt des Österreichers Thomas Pöck mit 4:3 (2:2, 1:0, 1:1) durchgesetzt und damit einen erfolgreichen Start in die Hockey East Saison hingelegt. Bereits am kommenden Freitag kommen die Mannen aus Providence nach Massachusetts, um sich für die Niederlage zu revanchieren.
marksoft
29. Oktober 2001 um 06:51
0

Auslandsösterreicher: Knapper Sieg für Setzinger

Einen hauchdünnen 5:3 Heimerfolg feierte Oliver Setzinger mit HPK heute in der finnischen SM Liiga. Im Duell mit Tappara Tampere lag HPK schon mit 4:1 in Front, doch im letzten Abschnitt kam nach zwei Tappara Treffern noch einmal Spannung auf. Erst ein Empty Netter in der letzten Minute entschied die Partie für das Team von Oliver Setzinger, der wie schon gestern in der zweiten Angriffsformation eingesetzt wurde.
marksoft
14. Februar 2004 um 22:58
0

Auslandsösterreicher: Knapper Sieg für Kalt

Einen sehr knappen Heimsieg feierte Dieter Kalt mit Färjestads BK in der schwedischen Eliteserie. Der Tabellenführer tat sich gegen den Fünften lange Zeit sehr schwer und kam nach regulärer Spielzeit lediglich zu einem 2:2 Remis. Nach 16 Sekunden der Verlängerung gelang jedoch der Siegestreffer und FBK konnte seinen Vorsprung in der Tabelle auf HV71, das Zweiter ist, auf 11 Punkte vergrössern.
marksoft
14. Dezember 2003 um 14:56
0

Auslandsösterreicher: Knappe Niederlage für Divis

Kein Glück hatte der Österreicher Reinhard Divis im Re-Match gegen die Utah Grizzlies. Der Torhüter konnte mit seinen Worcester IceCats den Sieg von vor wenigen Tagen nicht wiederholen und kassierte knapp 6 Minuten vor Ende den entscheidenden, weil einzigen Treffer. Divis konnte 22 von 23 Schüssen parieren und hält nun bei 5 Siegen, 6 Niederlagen und 5 Remis als seine Saisonstatistik.
marksoft
24. November 2003 um 05:34
0

Auslandsösterreicher: Klarer Wisconsin-Sieg; Brückler weiter in Topform

Die University of Wisconsin Badgers sind weiterhin das Team welches Maßstäbe setzt im US-College Hockey. Mit dem klaren 6:2 Auswärtssieg gegen Minnesota State ist man bereits 12 WCHA-Spiele in Serie ungeschlagen und der neue Tabellenführer der Western College Hockey Association.
Goalie Bernd Brückler zeigte abermals sein großes Können und sicherte den Badgers durch seine Glanztaten vorallem im ersten Drittel den wichtigen Auswärtssieg.

Die heimischen Mavericks feuerten im ersten Drittel ein…
marksoft
4. Januar 2004 um 15:32
0

Auslandsösterreicher: Klare Niederlage für Pöck

Im Auswärtsspiel der Hockey East Serie gegen die Boston College Eagles mussten sich die Massachusetts Minutemen auch im der zweiten Begegnung klar mit 6:1 geschlagen geben. Die Boston Eagles waren für Thomas Pöck und Co. an diesem Wochenende eindeutig eine Nummer zu groß.
Vor 5800 Zuschauern im Silvio O. Conte Forum von Boston waren die Hausherren ein übermächtiger Gegner. Die Eagles sorgten wie im Freitag-Spiel bereits im ersten Drittel durch eine Torflut für die frühzeitige Entscheidung.

…
marksoft
15. Februar 2004 um 15:05
0

Auslandsösterreicher: Klare Niederlage für Pöck

Im ersten Auswärtsspiel der Serie gegen die National an Position 3 gereihten University of Maine Black Bears mussten sich Thomas Pöck und seine Minutemen deutlich mit 3:0 geschlagen geben.
Der direkte Hockey East-Konkurrent zeigte vor ausverkauftem Hause in der 5650 Zuschauer fassenden Alfond Arena vorallem in der Verteidigung eine souveräne Vorstellung und gab den Minutemen nie wirklich die Gelegenheit ins Spiel zu finden.

Die erste Chance der Partie gehörte aber den Minutemen. Thomas…
marksoft
17. Januar 2004 um 15:40
0

Auslandsösterreicher: Klare Niederlage für Divis

Eine deutliche Heimabfuhr setzte es in der vergangenen Nacht für Reinhard Divis und die Worcester IceCats. Gegen die Lowell Lock Monsters unterlag man vor eigenem Publikum mit 2:5, wobei die Niederlage schon im ersten Drittel eingeläutet wurde: 0:3 stand es nach 20 Minuten. Der Österreicher Divis erwischte wie das gesamte Team keinen guten Tag, konnte nur 13 von 17 Schüssen abwehren und liess im ersten Abschnitt sogar 3 von 9 Schüssen passieren.
marksoft
27. November 2003 um 05:36
0

Auslandsösterreicher: Keine Tore für Wild gegen die Blues

Die Minnesota Wild verloren ihr vorletztes Testspiel vor dem Saisonauftakt am 8. Oktober gegen die St. Louis Blues mit 0:2 (0:1, 0:1, 0:0). Damit steht das Team von Christoph Brandner nach acht Tests mit vier Siegen und ebensovielen Niederlagen da. Am kommenden Freitag absolvieren die Wild ihren letzten Test bei den Montreal Canadiens, die man zuletzt knapp mit 2:1 geschlagen hatte.
marksoft
2. Oktober 2003 um 05:11
0

Auslandsösterreicher: Keine Punkte für Pöck

Im Auswärtsspiel bei den Bosten University Terriers verkauften sich die Massachusetts Minutemen weit unter ihren Möglichkeiten und mussten sich so deutlich mit 6:1 geschlagen geben. Thomas Pöck blieb erneut ohne Scorerpunkte.
Für die Massachusetts Minutemen und Thomas Pöck läuft es im Moment nicht nach Wunsch. Nach vier Niederlagen in Serie gilt es sich für die in drei Wochen beginnenden Conference-Playoffs schnell wieder zu erfangen. Eines der Hauptprobleme der Minutemen ist ihr schlechtes…
marksoft
21. Februar 2004 um 14:57
0

Auslandsösterreicher: Keine Chance für Brandner gegen Top Team

Wie erwartet keine Chance hatten die Houston Aeros gegen den Tabellenführer der AHL West Division, die Grand Rapids Griffin. Mit 0:3 unterlagen die Aeros auf fremdem Eis und sind durch diese Niederlage in der Tabelle um einen Rang zurückgefallen. Brandner konnte noch am Auffälligstgen agieren, verbuchte vier Torschüsse und beendete die Partie mit einer ausgeglichenen Statistik. Nach vier Niederlagen und nur einem Remis aus den letzten fünf Spielen sind die Aeros nun nur mehr Fünfter der…
marksoft
15. Februar 2004 um 07:01
0

Auslandsösterreicher: Kantersieg nach Debakel für Shea

In der vorigen Runde verlor Pustertal unter Mike Shea gegen dem regierenden Meister aus Mailand noch mit 9:2. Diesmal gab es einen Kantersieg für die Wölfe. Auswärts wurde der SV Kaltern nach anfänglicher Gegenwehr (Stand nach 1. Drittel 1:1) sicher mit 8:3 besiegt. Kaltern hatte mehr Torchancen, scheiterte aber immer am starken Pusterer-Torhüter Harald Golser. Dieser Sieg bringt Shea's Team auf den achten Platz und ins Mittelfeld der Serie A.
Nach der Nationalteampause, Italien ist wie…
marksoft
4. November 2003 um 13:02
0

Auslandsösterreicher: Kantersieg für Mike Shea

Nach drei Niederlagen in Folge, konnte Trainer Mike Shea einen 10:1 Kantersieg seiner Pustertaler gegen den HC Gröden feiern. Nach einem verhaltenen Startdrittel (1:0) legte der Serie A-Aufsteiger so richtig los. Im Schlussdrittel gelangen innerhalb von 126 Sekunden vier Tore. Nach elf Runden liegt der HC Pustertal nun mit neun Punkten auf den neunten Rang. Am Wochenende gilt es den schweren Gang nach Mailand anzutreten. Dort wartet der aktuelle Meister und Tabellenvierte Milano Vipers.
marksoft
31. Oktober 2003 um 10:42
0

Auslandsösterreicher: Kantersieg für Mike Shea

Gegen Tabellenschlusslicht Neumarkt gab es einen 9:1 (4:0, 3:1, 2:0) Kantersieg für die Pustertaler. Entscheidend dafür waren vier Tore binnen vier Minuten im Startdrittel. Steve Thornton erzielte insgesamt drei Treffer. Die Wölfe liegen nun am achten Platz in der Serie A und haben nur drei Punkte Rückstand auf den ungeschlagenen Tabellenführer Asiago. In der achten Runde kommt es für Coach Shea zum Südtirolderby mit Ritten.
marksoft
20. Oktober 2003 um 15:06
0

Auslandsösterreicher: Kantersieg für Lukas im ersten Test

Für Robert Lukas hat die Saison in Schweden beretis begonnen. Mit den MIF Red Hawks hat der Nationalteamverteidiger heute sein erstes Testspiel absolviert und dabei in Dänemark einen Kantersieg eingefahren.
Der Saisonstart in Schweden ist für Robert Lukas gelungen! Der Österreicher konnte mit den MIF Red Hawks bei den Herlev Eagles aus der dänischen ersten Liga einen 9:1 Kantersieg einfahren. Zwar war Lukas nicht unter den Torschützen zu finden, überzeugte aber mit offensiver Spielweise…
marksoft
6. August 2004 um 23:16
0

Auslandsösterreicher: Kantersieg für Lange und Besuch bei Pöck

Mathias Lange und die Billings Bulls bleiben weiterhin erfolgreich. Am Freitag gab es mit einem 5:1 Erfolg gegen die Minnesota Blizzard bereits den achten Sieg in Folge!
Der Österreicher Mathias Lange stand beim Kantersieg der Bulls im Tor und konnte 19 von 20 Schüssen abwehren. Im ersten Drittel ging es auf und ab mit einigen guten Chancen auf beiden Seite. 11 Sekunden vor Ende des ersten Drittels konnten die Bulls in Fphrung gehen, doch zwei Sekunden vor Ende des Abschnitts hatten die…
marksoft
23. November 2003 um 05:55
0

Auslandsösterreicher: Kantersieg für Dieter Kalt

Nach der Niederlagenserie der letzten Wochen konnte sich Färjestads BK gestern wieder beeindruckend an alte Stärken erinnern. Gegen die MIF Redhawks gab es einen 7:1 Kantersieg vor eigenem Publikum und damit den ersten Sieg in knapp zwei Wochen! In der Tabelle vergrösserte sich der Vorsprung von FBK auf den ersten Verfolger Västra Frölunda wieder auf 9 Punkte!
marksoft
7. Dezember 2003 um 09:18
0

Auslandsösterreicher: Kantersieg für Brandner

Die Houston Aeros haben den erhofften Pflichtsieg gegen die Utah Grizzlies errungen. Im Heimspiel gegen den Tabellenletzten der West Division setzte sich Houston deutlich mit 5:0 durch und baute seinen Vorsprung auf die Tabellenverfolger aus.
Einen wichtigen Sieg feierten die Aeros in der vergangenen Nacht gegen die Utah Grizzlies. Der Tabellenletzte der West Division wurde mit einer 5:0 Packung nach Hause geschickt, wobei der Sie noch viel deutlicher ausfallen hätte müssen. Mit 51:24…
marksoft
7. März 2004 um 05:26
0

Auslandsösterreicher: Kalt weiterhin mit Färjestads erfolgreich

Auch in der 13. Runde der schwedischen Eliteserie gab sich Dieter Kalt mit seinem Team, Färjestads BK, keine Blösse. Die Karlstädter siegten zu Hause gegen Tabellenschlusslicht Södertälje mit 4:1 und bleiben damit sicherer Tabellenführer.
Dabei startete FBK denkbar schlecht in dieser Partie. Man beherrschte den Gast aus Södertälje zwar von Beginn an, doch schaffte es der Tabellenführer nicht, einzunetzen. Das machten die Gäste besser und gingen in der 15. Minute im Power Play sogar mit 1:0…
marksoft
24. Oktober 2003 um 05:53
0

Auslandsösterreicher: Kalt vor Aufstieg ins Finale

Trotz eines Tores von Matthias Trattnig unterlag Djurgarden Stockholm auch in Spiel 4 gegen Titelverteidiger Färjestads BK mit Dieter Kalt und steht damit vor dem Aus im Halbfinale.
Dieter Kalt und seine Mannschaft aus Karlstadt steht unmittelbar vor dem Einzug ins Finale um die Schwedische Meisterschaft. Im vierten Semifinalduell mit Djurgarden Stockholm setzte sich Färjestads mit 3:1 durch und liegt nun auch in der Best of Seven Serie 3:1 voran. Färjestads konnte in Spiel 4 in der…
marksoft
23. März 2003 um 06:07
0

Auslandsösterreicher: Kalt verliert erstes Finale

Misslungener Start für Dieter Kalt und Färjestads BK in der Finalserie gegen HV71. Die Karlstädter unterlagen zum Auftakt des Finales zu Hause mit 0:3 und erwischten damit einen Fehlstart.
Der Auftakt zur Finalserie in Schweden ist für Dieter Kalt völlig missglückt. Gegen den Sieger der regulären Saison, HV71, gab es eine klare 0:3 Heimniederlage zum Auftakt der Best of Seven Serie. Nach torlosem Eröffnungsdrittel gingen die Gäste in der 28. Minute in Führung und erhöhten 6 Minuten…
marksoft
30. März 2004 um 21:58
0

Auslandsösterreicher: Kalt verliert auch zweites Finale

Der schlechte Einstieg von Titelverteidiger Färjestads BK in das Finale der schwedischen Eliteliga wurde am Donnerstag Abend prolongiert. Auch im zweiten Spiel musste sich das Team von Dieter Kalt Västra Frölunda knapp geschlagen geben.
Vor über 12.000 Fans im heimischen Skandinavium lieferten sich die beiden Finalisten einen spannenden und ausgeglichenen Kampf. Im ersten Drittel konnte keines der beiden Teams scoren und erst ein Powerplay in der 27. Minute verhalf Västra Frölunda zur 1:0…
marksoft
4. April 2003 um 05:49
0

Auslandsösterreicher: Kalt und Trattnig siegen

Eine Runde ganz nach dem Geschmack der Österreicher in der Schwedischen Elitserien gab es heute. Sowohl Dieter Kalt als auch Matthias Trattnig siegten und holten damit wieder Punkte auf die Tabellenspitze auf.
Die Ergebnisse stimmten zwar für die Österreicher, aber der Weg dorthin war ein schwieriger. Dieter Kalt ging zwar mit Titelverteidiger Färjestads BK mit 2:0 gegen den Tabellensechsten Lulea mit 2:0 in Führung, schien aber das Heft aus der Hand zu geben und musste sogar den 2:2…
marksoft
30. Januar 2003 um 22:17
0

Auslandsösterreicher: Kalt und Co verlieren erneut

Wenig zu lachen gibt es derzeit für Dieter Kalt und Färjestads BK in der Schwedischen Eliteserie. Der langmonatige Tabellenführer musste sich am Sonntag gegen Linköpings auswärts mit 1:3 geschlagen geben, bleibt aber noch knapp am zweiten Tabellenrang. Der Rückstand auf Leader HV71 beträgt aber bereits 5 Punkte und FBK muss nun um den zweiten Platz kämpfen, denn Djurgarden ist punktegleich Dritter, Västra Frölunda liegt nur zwei Punkte zurück. Es sind noch zwei Runden in der…
marksoft
23. Februar 2004 um 05:58
0

Auslandsösterreicher: Kalt trifft schon wieder

Die Vorbereitung für die neue Saison läuft auch in Schweden schon auf Hochtouren. Der Schwedische Meister und Titelverteidiger Färjestads BK nahm Ende vergangener Woche an einem Turnier in Dänemark teil und der Österreicher im Team von FBK trifft schon wieder.
Am 1. August startete Färjestads BK in die neue Saison. An diesem Tag begann für den Titelverteidiger der Schwedischen Eliteserie das Eistraining. Nur eine Woche später spielte man Ende der vergangenen Woche ein Turnier in…
marksoft
12. August 2002 um 06:22
0

Auslandsösterreicher: Kalt trifft gegen Trattnig

Duell der Österreicher in der schwedischen Eliteliga: Dieter Kalt trat mit Meister Färjestads BK beim Hauptstadtclub Djurdgardens mit Matthias Trattnig an. Sieger des Duells war der Stürmer der Karlstädter.
In einem ausgeglichenen Spiel zeigte sich der Titelverteidiger vor allem in der Verwertung der Torchancen als konsequenter als Djurgardens If. Mit zweit guten Anfangsdritteln legte das Team um Dieter Kalt den Grundstein zum am Ende sicheren 5:2 (2:1, 2:0, 1:1) Erfolg über die…
marksoft
7. Januar 2003 um 21:56
0

Auslandsösterreicher: Kalt trifft bei Kantersieg

Einen Treffer und einen Assist steuerte Nationalstürmer Dieter Kalt beim 7:1 Kantersieg seiner Mannschaft auswärts in Södertälje bei. Titelverteidiger Färjestads beherrschte das Geschehen klar und Dieter Kalt machte das 2:0 selbst, bereitete das 3:0 vor. In der Tabelle bleibt alles beim alten und FBK mit Kalt auf Rang 3, gefolgt von Djurgarden Stockholm mit Matthias Trattnig.
marksoft
12. Januar 2003 um 23:45
0

Auslandsösterreicher: Kalt Tor bei Sieg über Tabellenführer

Einen mehr als nur erfolgreichen Spieltag erlebten die Österreicher in der Schwedischen Elite Liga! Sowohl Dieter Kalt, als auch Matthias Trattnig konnten über Siege ihrer Mannschaften jubeln.
Vor allem Dieter Kalt hat besonderen Grund sich zu freuen. Der österreichische Nationalspieler konnte beim 4:2 Erfolg von Färjestads BK über Tabellenführer HV71 das Tor zum 4:1 erzielen und damit mithelfen, dass der Titelverteidiger nicht nur auf Rang 2 in der Liga vorstiess, sondern auch den Abstand…
marksoft
26. Oktober 2002 um 20:39
0

Auslandsösterreicher: Kalt Tor bei Niederlage

Sieg und Niederlage für die Österreicher in der Schwedischen Eliteserie! Dieter Kalt konnte zwar einen Treffer erzielen, verlor aber dennoch mit Färjestads. Matthias Trattnig blieb ohne Scorerpunkt, konnte aber einen Sieg feiern.
Eng geht es derzeit in der Schwedischen Eliteserie zu. Obwohl Djurgarden mit Matthias Trattnig einen 4:1 Erfolg über die MIF Redhawks feiern konnte bleiben die Stockholmer am Ende der Tabelle. Der Rückstand auf Platz 6 beträgt lediglich 3 Zähler, also einen…
marksoft
10. Oktober 2002 um 21:30
0

Auslandsösterreicher: Kalt Tor bei Kantersieg

So entledigt man sich eines Verfolgers! Färjestads BK verteidigte in der schwedischen Eliteserie seine Tabellenführung mit einem beeindruckenden 6:1 Heimsieg über Verfolger HV71, wobei der Österreicher Dieter Kalt 13 Sekunden vor Schluss den letzten Treffer der Partie erzielen konnte. FBK führt somit in der Tabelle mit vier Zählern Vorsprung auf den neuen Tabellenzweiten Västra Frölunda, das jedoch punktegleich mit HV71 und Djurgarden ist.
marksoft
27. Januar 2004 um 22:12
0

Auslandsösterreicher: Kalt Tor bei Halbfinalsieg

Perfekter Halbfinalauftakt für Dieter Kalt und Färjestads BK in Schweden! Der Titelverteidiger siegte im Auswärtsmatch gegen Djurgarden Stockholm mit 3:1 und ging in der Best of Seven Serie mit 1:0 in Führung. Kalt traf dabei wieder einmals ins Schwarze!
Österreicherduell in der Schwedischen Eligeliga! Dieter Kalt und Matthias Trattnig trafen sich heute zum Spätnachmittaglichen Kräfetemessen im ersten Halbfinale der Elitserien und Kalt ging als Sieger vom Eis. In einem echten Play Off…
marksoft
16. März 2003 um 20:00
0

Auslandsösterreicher: Kalt Sieg im Duell der Österreicher

Achte Runde in der Schwedischen Meisterschaft und zum ersten Mal in dieser Saison kam es zum Aufeinandertreffen der beiden österreichischen Schwedenlegionäre.
Dieter Kalt mit Titelverteidiger Färjestads und Matthias Trattnig mit Djurgarden Stockholm standen beide in den dritten Reihen ihrer Teams in diesem Traditionsduell vor 8.050 Fans in der ausverkauften Löfbergs Lila Arena zu Karlstad. Die Gäste aus Stockholm hatten den besseren Start in diese Partie und gingen im ersten Drittel mit…
marksoft
12. Oktober 2002 um 20:32
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™