1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Znojmo verliert Verteidiger Sulak nach Finnland

Gerade erst hat Libor Sulak sein Debüt im tschechischen Nationalteam gegeben, nun ist klar, dass seine Zukunft nicht in der EBEL sein wird. Der Verteidiger wechselt zur kommenden Saison nach Finnland und verstärkt die Pelicans aus Lahti. Libor Sulak hat gestern sein erstes Nationalteamspiel für Tschechien absolviert und an der Seite von KHL Crack Tomas Kondratek beim 4:0 gegen Norwegen gespielt. Der 23 Jahre junge Verteidiger war im Jahr 2015 vom HC Orli Znojmo verpflichtet worden und…
marksoft
13. April 2017 um 14:23
0

Ljubljana schreibt EBEL noch nicht ab

Alles deutet darauf hin, dass die Erste Bank Eishockey Liga in der kommenden Saison ohne slowenischen Vertreter über die Bühne gehen wird. Olimpija dürfte aus der Liga ausscheiden, wenngleich die Drachen noch immer alles daran setzen wollen, doch noch den Verbleib zu sichern. Das bisher deutlichste Zeichen in Richtung Ljubljana setzte heute Liga-Boss Peter Mennel in den Salzburger Nachrichten. Er sprach überhaupt schon davon, dass Ljubljana in die Alps Hockey League wechseln werde, was…
marksoft
13. April 2017 um 14:59
0

Patrick Platzer bleibt in Villach

Patrick Platzer hat einen Vertrag für eine weitere Saison beim VSV unterzeichnet. Der Stürmer erzielte in der abgelaufenen Saison 6 Tore und 9 Vorlagen in 52 Spielen. Der Villacher Eigenbauspieler ist 25 Jahre alt, wiegt 85 kg, ist 1,80 m groß und gehört bereits zu den Stammspielern des VSV. Bereits in der letzten Saison bekam der Stürmer viel Vertrauen von Head Coach Greg Holst, der sehr erfreut über die Verpflichtung des 25-Jährigen ist. „Ich bin froh, dass Patrick auch nächste…
marksoft
13. April 2017 um 15:24
0

Chris Bartolone bleibt, Helder Duarte kommt nach Olten

Der EHC Olten hat den Vertrag mit Assistenztrainer Chris Bartolone um ein Jahr verlängert. Ausserdem kehrt mit Jungstürmer Helder Duarte (19) ein Spieler aus der Region zum Club zurück. Das EHCO-Coachinggespann 2017/18 ist komplett: Der Italoamerikaner Chris Bartolone, der schon unter Maurizio Mansi als Assistent tätig war, hat seinen Vertrag um ein Jahr verlängert. In der Zeit der Zusammenarbeit mit Mansis Nachfolger Bengt-Åke Gustafsson ab Januar 2017 hat sich gezeigt, dass…
marksoft
13. April 2017 um 16:44
0

Der dritte finnische Teamchef will mit vier Linien zur dritten Medaille

Pekka Hämälainen kann man im Fraueneishockey nichts vormachen. Mit Finnland holte er bei Olympia 2010 in Vancouver sowie ein Jahr später in die Top Division jeweils die Bronzemedaille. Der österreichische Teamchef aus Finnland. Nach Jorma Siitarinen, der 2003 auf Pionier Ken Tyler gefolgt war, dann zum KAC wechselte, mit dem er Meister wurde. Nach ihm hatte Timo Sutinen fünf Jahr lang das sportliche Sagen. Zum Abschied gelang 2008 der Aufstieg in die Division IA, in der Österreich…
marksoft
13. April 2017 um 16:45
0

Der Kampf um die Nummer 1 und die von den Männern kommt…

Im Eishockey geht ohne einen Rückhalt im Tor gar nichts. Bei den Frauen gilt der Satz ebenso wie bei den Männern. Die Aufgaben sind ja in etwa gleich: Scharfe Schlagschüsse fangen oder mit dem Schläger beziehungsweise dem gut geschützten Körper abwehren. Dazu schnelle und geschmeidige Bewegungen, eine gute Koordination zwischen Händen und Augen. Sonst ist die Torfrau chancenlos. Das wissen auch die zwei, die darum kämpfen, ab dem Startspiel gegen Norwegen am Ostersamstag die Nummer…
marksoft
13. April 2017 um 16:47
0

Der amerikanische Traum zum zweiten Mal in Graz: Janine Weber

Jeder, der einen Platz in der österreichischen Sportgeschichte hat, gilt zurecht als Attraktion. Also hat auch die Frauen-WM von 15. bis 21. April in Graz eine: Jasmin Weber, die erste professionelle österreichische Eishockeyspielerin. Seit dem 11. Juni 2015, als sie als erste Spielerin bei einem Klub in der neuen National Women‘s Hockey League einen Vertrag erhielt. Bei den New York Riveters. Seither lebt die Tirolerin ihren amerikanischen Traum. Den sie in dieser Form nie für möglich…
marksoft
13. April 2017 um 16:48
0

Jan Urbas verlässt den VSV Richtung Deutschland

Der VSV muss für die kommende Saison einen nur schwer zu komplensierenden Abgang verkraften. Die Kärntner werden nicht mehr auf ihren besten Torschützen bauen, denn der Slowene Jan Urbas wechselt in die DEL. Nach nur einem Jahr zurück in der Erste Bank Eishockey Liga zieht es Jan Urbas schon wieder ins europäische Ausland. Der Angreifer wechselt zu den Fischtown Pinguins nach Bremerhaven und damit in die DEL. Der Stürmer machte letzte Saison für den VSV in 44 Spielen 46 Punkte, gleich…
marksoft
13. April 2017 um 21:24
0

Capitals feierten den Meistertitel mit ihren Fans

Sechs Tage nach dem Gewinn des Meistertitels in der Erste Bank Eishockey Liga luden die UPC Vienna Capitals heute Nachmittag zur Meisterfeier in die Albert-Schultz-Halle. Tausende Caps-Fans pilgerten nach Wien-Kagran und bejubelten ihre Meisterhelden. Bereits um 15:30 Uhr öffnete die Albert-Schultz-Halle ihre Pforten. Alle Caps-Fans hatten die Möglichkeit sich mit dem 18 Kilogramm schweren Meister-Pokal, der Karl Nedved Trophäe, fotografieren zu lassen. Ab 18:00 Uhr startete dann das…
marksoft
13. April 2017 um 21:44
0

Wolfsburg schafft Re-Break in München

Der EHC Red Bull München hat im dritten Finalspiel gegen die Grizzlys Wolfsburg die erste Niederlage kassiert. Die Landeshauptstädter unterlagen mit 1:2 (1:0|0:2|0:0) und führen in der Best-of-Seven-Serie nun nur noch mit 2:1. Den einzigen Treffer für die Roten Bullen erzielte Keith Aucoin. München begann stark und erspielte sich in den ersten zehn Minuten ein deutliches Chancenplus. Keith Aucoin (2.), Jerome Flaake (3.) und Jon Matsumoto (6.) scheiterten aber an Felix Brückmann. In…
marksoft
14. April 2017 um 06:57
0

Washington müht sich, Preds mit Break, Ducks gewinnen Thriller

Sehr eng ging es am zweiten Tag der NHL Play Offs zu und dabei musste der Dominator der regulären Saison wieder einmal kräftig strampeln. Die Washington Capitals setzten sich gegen Toronto aber in der Verlängerung durch. Nashville siegte hingegen in Chicago und Anaheim rang die Flames nieder. Zum zweiten Mal in Folge haben die Washington Capitals die President's Trophy in der NHL gewonnen und sie wollen dieses Mal endlich den Cup holen. Der Auftakt in die Play Offs war aber alles andere…
marksoft
14. April 2017 um 07:25
0

Laibachs letzte Hoffnung Generalversammlung

Am 26. April hängen die Hoffnungen der Eishockeyfans in Laibach. An diesem Tag wird die nächste Ligasitzung der Erste Bank Eishockey Liga stattfinden und diese könnte das Ende der Slowenen in der Liga beschließen. Es geht bereits seit ein paar Tagen medial nur noch darum, dass der Ausschluss Laibachs aus der EBEL bereits beschlossene Sache sei. Doch so einfach ist es nicht, denn die Liga ist ein Zusammenschluss mehrere Teams, die allesamt Stimmrecht haben. Für einen Ausschluss aus der…
marksoft
14. April 2017 um 08:28
0

Team West Youngbloods goes Most (CZ)

Für das jüngste österreichische Eishockeyauswahlteam, der Team Austria U12 West Select Mannschaft ist die Saison noch nicht vorbei. Ganz im Gegenteil, obwohl die Uhren schon auf Sommerzeit umgestellt wurden, ist für die Youngbloods der Eishockeylandesverbände Tirol, Vorarlberg und Salzburg noch Eiszeit. Der Höhepunkt für die Besten im Westen naht in Form eines hochklassigen Turniers in Most (Tschechien), dem Easter Cup 2017 (21.04. – 23.04.17). Dieses Jahr repräsentieren das…
marksoft
14. April 2017 um 10:54
0

Sonthofen gleicht gegen Bad Tölz aus

mit 1:4 (0:2, 1:0, 0:2) verlieren die Tölzer Löwen das zweite Halbfinalspiel beim ERC Sonthofen. Ausschlaggebend war laut Axel Kammerer die Chancenverwertung. Der Löwen-Coach prangerte die "mangelnde Schussqualität" seiner Spieler an. Die „Buam“ aus dem Isarwinkel erwischten einen guten Start in die Partie. Angefeuert von den rund 250 Gästefans scheiterten aber sowohl Hannes Huß als auch Klaus Kathan am erfolgreichen Abschluss. So war es der ERC, der erstmals zuschlug. In Überzahl…
marksoft
14. April 2017 um 12:38
0

Ein Gruß aus Minnesota: Thomas Vanek wünscht alles Gute

Wenn Thomas Vanek „zu Hause“ sagt, dann meint er immer Graz. Auch wenn er mehr als die Hälfte seines Lebens in den Vereinigten Staaten verbracht hat, seine Frau Ashley Amerikanerin ist, die drei Söhne Blake (8) sowie die Zwillinge Luka Robert und Kade Ashton in Buffalo geboren wurden. Derzeit ist die Familie in Ihrem Haus in Stillwater vor den Toren von St. Paul in Minnesota vereint. Dorthin zog Ashley mit dem Söhnen aus Detroit, als der Herr Papa zu den Florida Panthers geschickt…
marksoft
14. April 2017 um 12:56
0

Melissa ist immer dabei

Seit dreieinhalb Jahren ist Eva Beiter-Schwärzler stolze Mutter einer Tochter. Mit sechs Monaten war die kleine Melissa erstmals bei einer Weltmeisterschaft mit der Mama dabei. Auf Prerov 2013 in Tschechien folgte Rouen in Frankreich, Aalborg in Dänemark und heuer im Februar auch die Olympiaqualifikation in Japan. Seit letztem Sonntag ist Melissa auch mit der Mama in Graz, wohnt mit ihr im Hotel. Melissa lässt kein Training aus und wird auch bei den WM-Spielen zuschauen. Obwohl sie…
marksoft
14. April 2017 um 12:57
0

Österreich setzt auf Jugend: Neun WM-Hoffnungen sind noch nicht 20

„Unendlich“ heißt das offizielle Lied der zweiten Eishockey-Damen -WM in Graz, welches Samstag die deutsche Band Bollmer vor dem Abendspiel Österreich-Norwegen singen wird. Danach wird die ungarische IIHF-Chairwomen Zsuzsanna Kolbenheyer nach Ansprachen des Grazer Bürgermeisters Siegfried Nagl, des Vertreters von Landeshauptmann Hermann Schützenhofer und des Präsidenten des österreichischen Eishockeyverbands, Gernot Mittendorfer, den Kampf um den Aufstieg in die Top-Division…
marksoft
14. April 2017 um 12:59
0

Rückblick auf die EBEL Saison 2016/17

Die UPC Vienna Capitals stellten in der Erste Bank Eishockey Liga-Saison 2016/17 einige Rekorde auf und holten schlussendlich am Freitag, den 7. April 2017 den zweiten Meistertitel der Vereinsgeschichte. Zum ersten Mal gab es zwei TV-Partner und mit der Sky Alps Hockey League ein Bindeglied zu den Nachwuchsligen. Liga-Präsident Dr. Peter Mennel lässt die Geschehnisse Revue passieren. Mit der gestrigen Meisterfeier der UPC Vienna Capitals im Eissportzentrum Kagran ist die Erste Bank…
marksoft
14. April 2017 um 16:14
0

DEL2: Der Kampf um den Titel beginnt

Hauptrundensieger gegen Tabellenzweiten: Die Final-Paarung verspricht hochklassige Duelle und einen engen Kampf um die Meisterschaft. Für die Hessen ist es eine Premiere im DEL2-Finale zu stehen; für die Schwaben ein bekanntes Gefühl. In der Mannschaft des Gewinners der Hauptrunde steckt reichlich Playoff-Erfahrung. Ob dies ein Vorteil sein kann, wird sich in den Spielen zeigen. Fakt ist: Die Frankfurter sind in den Playoffs noch ungeschlagen. Die Steelers haben hingegen ein…
marksoft
14. April 2017 um 16:16
0

Grabner Tor reicht den Rangers nicht zum Sieg

Michael Grabner hat auch im zweiten Play Off Spiel der Saison ein Tor erzielt, dieses Mal gab es aber für die New York Rangers kein Happy End. Die Montreal Canadiens setzten sich in der Verlängerung durch und stellten in der Best of Seven Serie auf 1:1. Nur wenige Sekunden trennten die New York Rangers in ihrem zweiten Auswärtsspiel bei den Montreal Canadiens vor dem zweiten Sieg. Die Broadway Blueshirts kämpften sich nach einem schlechten Start zurück ins Match. Schon in der 5. Minute…
marksoft
15. April 2017 um 09:10
0

Pittsburgh und St. Louis stellen auf 2:0

Titelverteidiger Pittsburgh hat ebenso wie die St. Louis Blues schon den halben Weg in die zweite Play Off Runde hinter sich. Während die Penguins zu Hause gegen die Blue Jackets souverän blieben schafften die Blues schon den zweiten Auswärtssieg in Folge. Die jungen Edmonton Oilers konnten hingegen erstmals jubeln und glichen die Serie gegen San Jose aus. Im ersten Match hatten die Edmonton Oilers gegen eine abgebrühte Gastmannschaft aus San Jose das Nachsehen gehabt und mit nur einem…
marksoft
15. April 2017 um 09:19
0

Saisonende für Zwerger in der WHL

Mit einem Sweep ging die Saison von Dominic Zwerger in der WHL zu Ende. Der Vorarlberger sollte zwar im letzten Match der Saison einen Treffer erzielen, das 1:4 gegen die Seattle Thunderbirds und damit das Saisonende konnte er aber nicht verhindern. Es war der 10. Auftritt von Dominic Zwerger in den diesjährigen WHL Play Offs und er sollte mit dem vierten Tor des Stürmers enden. Doch es war zu wenig, dass Zwerger zur Hälfte der Partie in Unterzahl treffen sollte. Zu diesem Zeitpunkt…
marksoft
15. April 2017 um 09:38
0

Verlässt der Meistertrainer die Vienna Capitals?

Noch ist der Reigen an Feierlichkeiten bei den Vienna Capitals nicht vorbei, da gibt es bereits die ersten Gerüchte rund um die Mannschaft des Meisters. Was bereits seit ein paar Tagen hinter vorgehaltenen Händen spekuliert wurde ist nun in der Schweiz erstmals aufgetaucht: Trainer Serge Aubin könnte die Vienna Capitals tatsächlich verlassen. Im vergangenen Sommer ist Serge Aubin als Glücksgriff nach Wien gekommen. Er unterschrieb nach dem Aus der Hamburg Freezers einen…
marksoft
15. April 2017 um 12:20
0

WM Generalprobe für das Team Austria gegen Italien

Der Selektionsprozess innerhalb der österreichischen Nationalmannschaft nähert sich dem Höhepunkt. Die zwei Länderspiele gegen A-Nation Italien am Osterwochenende werden Aufschluss über den Kader für die IIHF Weltmeisterschaft geben. Seit Mittwoch trainieren 28 Spieler in der TWK Arena von Innsbruck, um sich für einen Platz im Kader der österreichischen Nationalmannschaft für die IIHF Weltmeisterschaft Division I Gruppe A in der Ukraine zu empfehlen. 25 Spieler werden die Reise nach…
marksoft
15. April 2017 um 14:38
0

Zwei Mal 1:0 zum EM Auftakt der Damen in Graz

Jeweils nur ein Tor in den ersten zwei Spielen der Fraueneishockey-EM der Division IA in Graz: Zunächst bezwang Dänemark, nach den letzten Ergebnissen etwas unerwartet, Frankreich 1:0 (1:0, 0:0, 0:0). Eigentlich galten die Französinnen als zweitstärkste Mannschaft nach Favorit Japan. Den Däninnen gelang das entscheidende Tor in Unterzahl, durch Michele Brix zwei Sekunden vor Ende des ersten Drittels. Torfrau Lisa Jensen von Hvidovre Kopenhagen hielt alle 32 Schüsse, sie wurde auch zur…
marksoft
15. April 2017 um 19:12
0

München fehlt nur noch ein Sieg zum DEL Titel

Der EHC Red Bull München hat das vierte Finalspiel gegen die Grizzlys Wolfsburg gewonnen und ist nur noch einen Sieg von der Titelverteidigung entfernt. Die Landeshauptstädter setzten sich in Wolfsburg vor allem dank eines starken zweiten Drittels mit 7:2 (2:2|3:0|2:0) durch. Michael Wolf (2), Maximilian Kastner, Konrad Abeltshauser, Frank Mauer, Jon Matsumoto und Brooks Macek erzielten die Tore. Damit führt das Team von Trainer Don Jackson in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und hat am…
marksoft
15. April 2017 um 22:11
0

Damen beginnen Heimturnier mit Sieg

Per Videobotschaft wünschte Herren-Teamchef Roger Bader von seiner WM-Vorbereitung in Innsbruck Österreichs Eishockeydamen in Graz viel Glück für ihre Titelkämpfe. Und prompt begann ihre Medaillenmission ideal: Mit einem 6:4 (2:2, 2:0, 2:2) im Startspiel gegen Norwegen erkämpfte die Mannschaft durch die bessere Tordifferenz als Japan und Frankreich Platz 1. Teamchef Pekka Hämäläinen setzte sechs Verteidigerinnen und vier Sturmlinien ein, wagte viel und gewann. Sieben Spielerinnen…
marksoft
16. April 2017 um 05:21
0

U18 Nationalteam startet mit Sieg in die WM

Die österreichische U18-Nationalmannschaft eröffnete die IIHF U18 Weltmeisterschaft in Slowenien mit einem knappen Erfolg gegen Polen. Marcel Zitz erlöste die dominierenden Österreicher mit dem Siegtreffer in der Verlängerung. Nach zwei deutlichen Niederlagen in der Vorbereitung hieß für die österreichische U18-Nationalmannschaft der Gegner zum Auftakt der IIHF U18 Weltmeisterschaft Division I Gruppe B in Bled erneut Polen. Von den Testspielergebnissen zeigten sich die Österreicher…
marksoft
16. April 2017 um 05:22
0

Bad Tölz fehlt noch ein Sieg zum Finaleinzug

In einem erneut hochdramatischen Play-off-Spiel holen sich die Tölzer Löwen durch ein 4:3 nach Verlängerung die 2:1-Serienführung. Damit sind die „Buam“ nur noch einen Sieg vom Finale entfernt. Es begann denkbar schlecht für die Tölzer vor knapp 3500 Zuschauern. Simon Sezemsky (6.) und Marco Sternheimer (12.) brachten die Gäste mit 2:0 in Führung: Der erste Treffer fiel im Gewühl, der zweite im Powerplay. Die Löwen fanden im ersten Drittel noch nicht zu ihrem Spiel, wenngleich…
marksoft
16. April 2017 um 05:26
0

Toronto mit Break gegen Capitals, Blackhawks weiter ohne Torerfolg

Alle Jahre wieder tun sich die Washington Capitals unglaublich schwer in den Play Offs. So auch in den aktuellen Play Offs, in denen das beste Team der regulären Saison heute gegen Toronto in der zweiten Verlängerung das Break kassierte. Schwer wird es auch für die Blackhawks, die von Nashville demoliert wurden, während Ottawa mit Mühe gegen Boston ausglich. Die Washington Capitals und ihre Play Off Leistungen bleiben eine unendliche Geschichte. Schon in Spiel 1 taten sich die Gewinner…
marksoft
16. April 2017 um 07:34
0

Team Austria gewinnt Testspiel gegen Italien

Die österreichische Nationalmannschaft feierte im vorletzten Testspiel vor der IIHF Weltmeisterschaft einen verdienten 2:0-Sieg in Italien. Am Ostersonntag mussten die beiden Mannschaften lange ihren Torerfolg suchen. Am Ende feierte die österreichische Nationalmannschaft einen verdienten 2:0-Sieg gegen Italien in Neumarkt in Südtirol. Nach zwei Dritteln stand es in einer gut gefüllten Arena noch 0:0, auch wenn die österreichischen Gäste mehr Spielanteile vorzuweisen hatten. Mit dem…
marksoft
16. April 2017 um 20:50
0

U18 Nationalteam gewinnt auch gegen Slowenien

Die österreichische U18-Nationalmannschaft verfestigte am Ostersonntag die Ambitionen auf den Aufstieg bei der IIHF U18 Weltmeisterschaft Division I Gruppe B in Slowenien. Gegen die Gastgeber holten die Österreicher im Schlussdrittel in Bled einen Rückstand auf und gewannen mit 4:3. Damit stehen die österreichischen Burschen mit zwei Siegen punktgleich mit der Ukraine an der Spitze. Österreich startete perfekt in diese Partie gegen Slowenien, das tags zuvor noch mit 10:0 gegen Japan…
marksoft
16. April 2017 um 20:51
0

Japan feiert zweiten Sieg beim Damen WM in Graz

Japan, der Favorit der Dameneishockey-WM Division IA in Graz, gelang im zweiten Spiel der zweite Sieg und ließ Dänemark beim 3:0 (1:0, 1:0, 1:0) keine Chance. Torfrau Konishi Akane musste bei ihrem Shutout nur sechs Schüsse abwehren. Einen Tag zuvor hatte Nana Fujimoto beim 1:0 Sieg über Ungarn fünf mehr. Das wiederum zeigte die starke Defensive der Japanerinnen. Dänemark hatte im Startspiel überraschend Frankreich 1:0 bezwungen - die Französinnen bezogen nun am Sonntag gegen…
marksoft
16. April 2017 um 20:55
0

Krefeld Pinguine verpflichten norwegischen Nationalspieler

Die Krefeld Pinguine verpflichten den norwegischen Nationalspieler Tommy Kristiansen für die kommende Spielzeit 2017/18! Der 189cm große und 102kg schwere Außenstürmer zeichnet sich durch seine körperbetonte Spielweise aus und ist dafür bekannt die Fäuste sprechen zu lassen. „Tommy ist ein harter, aber jederzeit fairer Spieler, den man lieber in den eigenen Reihen hat als gegen ihn spielen zu müssen. Seine physische Präsenz ist eine Eigenschaft, die unserem Team in den letzten…
marksoft
16. April 2017 um 20:57
0

Nächster Damen Sieg - Medaille im Visier

Nur noch Favorit Japan und Österreich haben nach zwei Spielen bei der Damen-WM der Division IA in Graz eine weiße Weste. Die Österreicherinnen ließen auf das 6:4 gegen Norwegen 24 Stunden später mit 4:2 (1:1, 2:1, 1:0) gegen Ungarn den zweiten folgen. Das Team Österreich ist mit zehn erzielten Toren bisher die Torfabrik dieser Weltmeisterschaft, die für sechs Tore mehr als die Japanerinnen beim 1:0 gegen Ungarn und 3:0 Dänemark sorgte. Allerdings erwiesen sich die Japanerinnen als…
marksoft
17. April 2017 um 07:33
0

Grabner und die Rangers kassieren Re-Break

Die New York Rangers sind erstmals in ihrer Erstrundenserie gegen die Montreal Canadiens im Rückstand. Das Team rund um Michael Grabner musste sich heute Nacht zu Hause gegen die Habs mit 1:3 geschlagen geben, womit die Kanadier mit 2:1 Siegen in Front liegen. Zum ersten Mal Play Off Eishockey in dieser Saison im Madison Square Garden und ausgerchnet bei diesem Heimdebüt stockte der Motor der New York Rangers. Nur 21 Torschüsse feuerten die Gastgeber in dieser Partie auf das Gehäuse von…
marksoft
17. April 2017 um 07:40
0

Pittsburgh und St. Louis vor Erstrundensweep, Oilers legen vor

Nur noch jeweils ein Sieg fehlt den St. Louis Blues und den Pittsburgh Penguins in der ersten Runde der diesjährigen NHL Play Offs. Beide feierten in der vergangenen Nacht ihren dritten Erfolg im dritten Spiel und stehen vor dem Aufstieg. Einen großen Schritt machten auch die Edmonton Oilers, die sich mit einem Shutout in San Jose das Heimrecht zurück holten. Die Edmonton Oilers galten nach einer sehr guten regulären Saison mit ihren Youngsters als Offensivkraft in den diesjährigen Play…
marksoft
17. April 2017 um 07:49
0

Österreichs Damen bereiten sich auf Frankreich vor

Nach den zwei Siegen zum Start gegen Japan genossen Österreichs Eishockeydamen den freien Ostermontag. Rund um das Frühstück saßen sie in der Hotelhalle des Ramada vor dem Fernsehschirm und sahen sich interessiert die Aufzeichnung des Ungarn-Sieg auf ORFSport+ an. Die folgenden Freizeitaktivitäten dachte sich die Sportpsychologin Andrea Keplinger aus Mils bei Imst aus: unter freiem Himmel ein Teampuzzle lösen. Die Idee dahinter: Viele kleine Ideen sollen eine große Lösung bringen.…
marksoft
17. April 2017 um 15:54
0

München verteidigt Meisterschaft in der DEL

Mit seinem 48. DEL-Sieg in dieser Spielzeit beendete der Titelträger von 2016 in eigener Halle die Saison 2016/2017 und wiederholte damit seinen letztjährigen Erfolg. Gegen die Grizzlys Wolfsburg gewannen die Red Bulls das fünfte Finalspiel der Best-of-Seven-Serie mit 4:0 (1:0|1:0|2:0), stehen durch den 4:1-Seriensieg zum zweiten Mal in ihrer Klubgeschichte auf Deutschlands Eishockeythron. Jon Matsumoto, Jerome Flaake, Derek Joslin und Brooks Macek sicherten mit ihren Toren den Titel. Die…
marksoft
17. April 2017 um 18:25
0

Zweiter Sieg über Italien, Österreichs WM Kader steht fest

Mit zwei Siegen gegen Italien im Gepäck reist die österreichische Nationalmannschaft zur IIHF Weltmeisterschaft Division I Gruppe A. Bei der WM-Generalprobe in Innsbruck gewannen die Hausherren in einem offenen Schlagabtausch in der Verlängerung. Die 2.300 Zuschauer in der TWK Arena von Innsbruck bekamen ein wahres Schützenfest am Ostermontag zu sehen. Österreich gewann nach dem 2:0 in Neumarkt auch das Rückspiel gegen Italien, nach einem Treffer von Lukas Haudum in der Verlängerung…
marksoft
17. April 2017 um 20:17
0

Bad Tölz im Finale, DEL2 Aufstieg fixiert

Es ist vollbracht: Die Tölzer Löwen gewinnen am Montagabend mit 4:1 gegen Sonthofen, ziehen ins Finale ein und stehen als sportlicher Aufsteiger in die DEL2 fest. Die Voraussetzungen waren bereits vor dem Eröffnungsbully klar: Im zweiten Halbfinale am Montagnachmittag hatten die Tilburg Trappers Essen mit 6:4 besiegt. Würden die Tölzer Löwen also gewinnen, wäre der sportliche Aufstieg in die Zweite Liga damit schon perfekt. Nach anfänglichem Abtasten wurden die „Buam“ immer…
marksoft
18. April 2017 um 05:31
0

Kölner Haie und Torsten Ankert trennen sich

Torsten Ankert läuft ab der Saison nicht mehr für die Kölner Haie auf. Der KEC und der 28-jährige Verteidiger verständigten sich darauf, den laufenden Vertrag in beidseitigem Einverständnis mit sofortiger Wirkung aufzulösen. Mit Torsten Ankert verlässt die Haie ein Eigengewächs, dass in der Saison 2005/06 sein Profi-Debüt im KEC-Trikot absolvierte und seither in 594 DEL-Partien für die Haie zum Einsatz kam. „Torsten hatte in der vergangenen Saison die ungeliebte Rolle des…
marksoft
18. April 2017 um 12:54
0

Matti Alatalo wird Headcoach des EHC Visp

Matti Alatalo ist der neue Headcoach der EHC Visp Sport AG. Er unterschrieb einen Zweijahresvertrag im Oberwallis. Der 58-jährige Finne war die letzten 6 Jahre in der NLB bei den GCK Lions als Trainer engagiert. Matti Alatalo, dessen Sohn Santeri beim EV Zug spielt, gilt als hervorragender Ausbildner, welcher in den letzten Jahren für die Ausbildung der besten Talente der ZSC Organisation Mitverantwortung trug. Zuvor führte Matti Alatalo während 8 Jahren JYP, HPK und Kärpät in der…
marksoft
18. April 2017 um 15:20
0

Hockey Thurgau mit neuem Vertrag und einer Trennung

Hockey Thurgau hat heute bekannt gegeben, dass mit David Rattaggi ein weiterer Thurgauer Stürmer verpflichtet werden konnte. David Rattaggi wechselt innerhalb der National League B von der EVZ Academy zum HCT. Der grossgewachsene Thurgauer, welcher in Felben-Wellhausen wohnhaft ist, hat bei Hockey Thurgau einen Zweijahresvertrag bis zum Ende der Saison 2018/19 unterzeichnet! Nebst der Verpflichtung von David Rattaggi gibt Ihnen Hockey Thurgau auch die Vertragsauflösung mit Loris…
marksoft
18. April 2017 um 20:55
0

Bietigheim will zurück in die Erfolgsspur

Momentum an sich reißen“ – Das wollen die Bietigheim Steelers im nächsten Aufeinandertreffen gegen die Löwen Frankfurt am Mittwochabend. Das Momentum – oft von den Trainern benutzt und von den Fans belächelt – ist der Umstand, welcher ein Spiel entscheiden kann. Wobei dabei immer etliche Faktoren ausschlaggebend sind. Dieses Zusammenspiel der Ereignisse wird bekanntlich zum Momentum erklärt. Und genau diesen Impuls wollen die Ellentaler am Mittwoch auf ihre Seite bringen. Trotz…
marksoft
18. April 2017 um 20:56
0

Fribourg entlässt Larry Huras als Trainer

Nach einer ersten sportlichen Bilanz und in den vergangenen Wochen geführten Gesprächen kam die HC Fribourg-Gotteron AG zum Schluss, die Zusammenarbeit mit Larry Huras nicht zu verlängern. Kari Martikainen wird die Drachen ebenfalls verlassen. Larry Huras, der das Amt des Cheftrainers von Fribourg-Gotteron im September 2016 von Gerd Zenhäusern übernommen hatte, konnte das angestrebte Saisonziel “Playoff-Qualifikation” trotz vollstem Einsatz und ausgezeichneter Arbeit nicht…
marksoft
18. April 2017 um 20:57
0

Feodor Boiarchinov kommt aus Kassel nach Weißwasser

Die Lausitzer Fu?chse haben ihren ersten Neuzugang. Von Playoff-Viertelfinal-Gegner Kassel Huskies wechselt Feodor Boiarchinov nach Weißwasser. Der 23-Jährige kam in der letzten Saison auf 47 Einsätze. Dabei erzielte er neun Tore und gab sieben Vorlagen. Boiarchinov ist in Berlin geboren und hat die Nachwuchsmannschaften der Eisbären durchlaufen. Von 2013 bis 2016 spielte er erfolgreich fu?r die Dresdner Eislöwen in der DEL2, bevor der Stu?rmer im letzten Sommer nach Kassel…
marksoft
18. April 2017 um 20:57
0

Das war die erste Saison in der Alps Hockey League

Als verheißungsvolles Projekt mit 16 Vereinen aus Italien (8), Österreich (7) und Slowenien (1) gestartet, blickt die Sky Alps Hockey League auf eine äußerst erfolgreiche Premierensaison 2016/17 zurück. Nach 337 Spielen krönten sich schlussendlich die Rittner Buam zum ersten Meister. „Die Liga ist im ersten Jahr sehr gut organsiert gewesen. Die Erwartungshaltung war bei den Vereinen vor Saisonbeginn sehr unterschiedlich, die Liga ist aber überall gut angenommen worden,“ findet Dr.…
marksoft
18. April 2017 um 20:58
0

Dieter Werfring bleibt Trainer in Zell am See

Während die “Rittner Buam“ letzte Woche den Meistertitel in der Sky Alps Hockey League feiern konnten, dürfen die EK Zeller Eisbären heute die erste Vertragsverlängerung bekanntgeben. Dieter Werfring bleibt Headcoach bei den Pinzgauern. Eisbären-Coach Dieter Werfring wird auch in der kommenden Eishockeysaison hinter der Bande der Zeller stehen. Der gebürtige Wiener, der zu Beginn der letzten Saison das Zepter übernahm, freut sich, auch in der kommenden Saison als Headcoach zu…
marksoft
18. April 2017 um 20:59
0

Japan kassiert die ersten Gegentore bei der Damen WM

Nach dem Ruhetag bei der Eishockey-WM der Damen in Graz sah es im ersten Spiel nach einer unerwarteten Überraschung aus: Favorit Japan kassierte gegen Norwegen die ersten Tore, lag nach 8:51 Minuten 0:2 zuru?ck. Aber nur 16 Sekunden später kam in numerischer Unterlegenheit das Anschlusstor, 39 Sekunden vor Drittelende dann im Powerplay der Ausgleich. Im Mitteldrittel kippte das Match fu?r Japan: Endstand 5:3 (2:2, 2:0, 1:1), wobei eine Verteidigerin Qualitäten einer Torjägerin zeigte:…
marksoft
18. April 2017 um 21:02
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™