1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Basel Stürmer Thomas Keller beendet Karriere mit 23

Der 23-jährige Stürmer Thomas Keller tritt per sofort aus medizinischen Gründen vom Spitzensport zurück. Im Jahre 2008 musste sich Keller an beiden Hüften operieren lassen und gab anschliessend im Herbst 2008 sein Comeback bei den EHC Basel Sharks in der National League B. Im Oktober 2010 musste Keller während rund 4 Wochen pausieren, nachdem wiederum Probleme an seinen Hüften aufgetaucht sind. Nach eingehenden medizinischen Tests und Abklärungen haben ihm seine Ärzte vehement…
marksoft
13. Mai 2011 um 10:06
0

Basel stellt seinen Trainer frei

Die Clubführung des EHC Basel hat entschieden, den Headcoach per sofort von sämtlichen Aufgaben innerhalb der 1. Mannschaft freizustellen. Das Team hat in der laufenden Saison nicht die erwartete sportliche Entwicklung machen können und befindet sich somit nicht auf dem vorgegebenen Kurs. Reto Gertschen wird ab sofort zusätzliche Aufgaben innerhalb des Nachwuchses wahrnehmen und behält dabei die Gesamtverantwortung der Nachwuchsabteilung. Das Team wird für das morgige MSL Spiel…
marksoft
8. Dezember 2017 um 21:51
0

Basel Sharks: Emery fällt aus – Marghitola wieder bei Ambri

Neues aus dem Kader der Basel Sharks. Der 26-jährige Verteidiger Laurent Emery zog sich beim Auswärtsspiel in Olten eine Schulterverletzung zu, und fällt ungefähr 6 Wochen aus. Dies ergaben die ärztlichen Untersuchungen der letzten Tage. Der 22-jährige Verteidiger Daniele Marghitola, welcher vom HC Ambri- Piotta an die Sharks ausgeliehen wurde, ist von seinem Stammclub zurückbeordert worden. Dies aufgrund von verletzungsbedingten Ausfällen bei den Tessinern.
marksoft
29. Oktober 2010 um 12:07
0

Basel Sharks verstärken sich mit Marolf und Frunz

Die EHC Basel Sharks können auf nächste Saison hin zwei weitere Verpflichtungen bekanntgeben. Der 20-jährige Stürmer Pascal Marolf kommt von seinem Stammclub den SCL Tigers zurück nach Basel. In der letzten Saison spielte er in der National League B sowohl für den SC Langenthal als auch für den EHC Olten. Bereits in der Saison 2009/2010 spielte Marolf als Mitglied der U20-Nationalmannschaft für die EHC Basel Sharks. Vom HC Lausanne wechselt der 22-jährige Stürmer Marvin Frunz zu…
marksoft
4. Mai 2011 um 10:38
0

Basel Sharks verpflichten Michel Riesen

Die EHC Basel Sharks können für die kommende Saison eine namhafte Verpflichtung vermelden. Der 34-jährige Stürmer Michel Riesen wechselt von den Rapperswil-Jona Lakers zu den EHC Basel Sharks. Riesen hat ein beeindruckendes Palmarès und gilt als einer der erfolgreichsten Schweizer Spieler. Er spielte von 1994 bis 1997 für den EHC Biel, wechselte danach erstmals zum HC Davos und nach nur einer Saison in die American Hockey League (AHL) zu den Hamilton Bulldogs. In der NHL kam er für…
marksoft
26. April 2013 um 10:01
0

Basel Sharks punkten für die Kinder im Spital

Die Stiftung Theodora und die EHC Basel Sharks freuen sich, gemeinsam den Start der Benefizpartnerschaft bekanntzugeben. Seit Anfang des Jahres 2012 tragen die Spieler der 1. Mannschaft das Logo der Stiftung Theodora auf Ihrer Ausrüstung („Hose hinten“) und scoren damit auch für die Kinder im Spital. Die Spieler der EHC Basel Sharks tragen seit Anfang Jahr auf den Hosen das Logo der Stiftung Theodora und zeigen damit ihre Verbundenheit bei allen Heim- und Auswärtsspielen der…
marksoft
31. Januar 2012 um 19:32
0

Basel Sharks müssen Konkurs anmelden

Schwerer Rückschlag für das Spitzen-Eishockey in der Nordwestschweiz. Die Basel Sharks, zuletzt in der Nationalliga B der Schweiz aktiv, muss Konkurs anmelden - und das nur 6 Jahre nachdem man einen Neuanfang gemacht hatte. Seit dem Abstieg des EHC Basel in die National League B im Jahr 2008 sind bereits sechs Jahre vergangen. Das Ziel der Clubführung war es seither, im Profibereich attraktives und erfolgreiches Eishockey zu spielen, um sich an der Spitze der NLB zu etablieren und…
marksoft
23. Juni 2014 um 09:42
0

Basel schließt Partnerschaft mit dem SC Bern

Die EHC Basel Sharks freuen sich, die zukünftige Zusammenarbeit mit SC Bern bekanntgeben zu können. In der kommenden Saison wird der frischgebackenen Schweizermeister den Sharks noch zu bestimmende Spieler zur Verfügung stellen. Diese werden die ganze Saison zur Verfügung stehen, und voraussichtlich ab August fix nach Basel kommen. Der 22-jährige Stürmer Michael Loichat hat von seiner Ausstiegsklausel Gebrauch gemacht, und einen Zweijahresvertrag beim SCB unterzeichnet. Im Gegenzug…
marksoft
18. April 2013 um 14:34
0

Basel schließt Kooperation mit Lugano

Die EHC Basel Sharks gaben heute die zukünftige Zusammenarbeit mit dem HC Lugano bekannt. In der kommenden Saison wird der Tessiner Club aus der National League A dem EHC Spieler zur Verfügung stellen, welche je einen Verteidiger- und Stürmerplatz einnehmen werden. Die noch nicht bestimmten Spieler werden das Sommertraining noch mit dem HC Lugano bestreiten, um dann spätestens zum Saisonbeginn zu den Sharks nach Basel zu stossen. Unbesehen von dieser interessanten und zweifellos…
marksoft
27. Juli 2011 um 16:27
0

Basel muss auf Adrian Stocker verzichten

Der 22-jährige Verteidiger Adrian Stocker wird diese Saison kein Comeback bei den EHC Basel Sharks geben können. Zwar hat sich der allgemeine Zustand in den letzten Wochen verbessert, trotzdem lässt die Anfang September 2010 erlittene Hirnerschütterung nach wie vor keine sportlichen Aktivitäten zu.
marksoft
25. Januar 2011 um 17:10
0

Basel mit letzten Kaderentscheidungen

Die EHC Basel Sharks haben die letzten Kaderentscheidungen kurz vor Saisonstart getroffen. Der 20-jährige Verteidiger Rajan Sataric wird mittels B-Lizenz für die kommende Saison vom EHC Biel an die Sharks ausgeliehen. Sataric wird die komplette Saison (inkl. Play-offs) in Basel bestreiten. Der 20-jährige Stürmer Louis Maillard, welcher die komplette Vorbereitung mit der 1. Mannschaft absolviert hat, beginnt die Saison mit dem Regio-Team (EHC Basel/KLH) in der 1. Liga. Maillard steht…
marksoft
13. September 2012 um 15:02
0

Basel mit kurzfristigen Kaderaktivitäten

Aufgrund der Verletzungssituation in der Verteidigung, konnte der letztjährige EHC-Verteidiger Julien Bonnet mittels B-Lizenz von Ambri-Piotta zu den EHC Basel Sharks transferiert werden. Er wird bereits heute Abend spielen und die Sharks während der Pause der NLA verstärken. Ausserdem wurde für Cyrill Voegelin (EHC Basel Kleinhüningen/ Regio-Team)eine B-Lizenz gelöst. Der 24-jährige Stürmer hat sich mit guten Leistungen im Regio-Team in den Fokus der NLB-Mannschaft gespielt und wird…
marksoft
22. Dezember 2012 um 19:25
0

Basel löst Vertrag mit Coach Gelinas auf

Der noch bis zum 30. April 2014 gültige Arbeitsvertrag zwischen den EHC Basel Sharks und ihrem ehemaligen Headcoach und Sportchef Dany Gelinas wurde im gegenseitigen Einvernehmen per 31. Juli 2013 aufgelöst.
marksoft
2. August 2013 um 10:06
0

Basel kurz vor Transferschluss sehr aktiv

Das Transferfenster für die nationalen Clubwechsel hat gestern Abend um 24.00 Uhr geendet. Wie in der Information von gestern erwähnt, haben zahlreiche Clubs ihr Interesse an Spielern der EHC Basel Sharks angemeldet. Per sofort werden die folgenden Spieler die EHC Basel Sharks verlassen: Evgueni Chiriayev – HC Lausanne Andreas Küng – HC Lausanne Hans Pienitz – SC Langenthal Urban Leimbacher – EHC Olten Eric Arnold – EHC Olten Cyrille Scherwey – HC Red Ice…
marksoft
1. Februar 2013 um 10:52
0

Basel holt Stürmer Andreas Küng

Die EHC Basel Sharks haben bis Ende Saison den Stürmer Andreas Küng verpflichtet. Der 29-jährige Postfinance Topscorer des HC Thurgau hat sich trotz diversen Angeboten von anderen B-Clubs für die Sharks entschieden. Er unterschrieb am Freitag einen entsprechenden Vertrag bis Saisonende.Ihn reizt die Aufgabe in Basel und möchte dem Team einen zusätzlichen Impuls verleihen, und natürlich aktiv mithelfen die Play-offs so rasch wie möglich zu erreichen. Küng trainiert heute…
marksoft
14. Januar 2013 um 10:09
0

Basel holt neuen Torhüter

Die EHC Basel Sharks reagieren auf den Ausfall ihres Torhüters Lorenzo Croce. Von den SCL Tigers wird der 30-jährige Torhüter Urban Leimbacher ausgeliehen. Er trainierte heute Morgen bereits mit dem Team und wird gegen Lausanne das Tor hüten. Wann genau Lorenzo Croce zurückkehren wird, ist nach wie vor ungewiss. Die im Spiel gegen den EHC Olten erlittene Hirnerschütterung liess bis heute kein Eistraining zu. Sein Zustand muss von Tag zu Tag neu beurteilt werden. Ebenfalls hat die…
marksoft
20. September 2011 um 19:25
0

Basel holt Montandon aus Ajoie ins Team

Der Stürmer Arnaud Montandon, der bis jetzt mit seiner B-Lizenz mit dem HC Ajoie spielte, wird ab sofort mit Basel auftreten. Die A-Lizenz von Arnaud Montandon wurde per sofort zum EHC Basel (NLB) transferiert. Montandon wird somit seine Saison mit Basel beenden, nachdem er bis jetzt mit dem HC Ajoie (NLB) am meistens spielte.
marksoft
16. Dezember 2011 um 10:13
0

Basel bindet zahlreiche Nachwuchsspieler

Nachdem die EHC Basel Sharks mit den eigenen Junioren Joshua Schnellmann (Stürmer – Jahrgang 1993), Raoul Seiler (Stürmer – 1994), Nicola Schaer (Stürmer – 1994), Luca König (Verteidiger – 1995) und Cédric Zubler (Verteidiger – 1994) Ausbildungsverträge für die kommende Saison abschliessen konnten, wurden mit den nachfolgenden Nachwuchsspielern Rookie-Verträge für die kommende Saison vereinbart: Joshua Theodoridis (Stürmer – 1992): Wurde in der ZSC Organisation…
marksoft
11. April 2012 um 11:05
0

Basel bestätigt Zugang von Buck und Greentree

Die EHC Basel Sharks haben die beiden Ausländerpositionen für kommende Saison besetzt. Die Verantwortlichen der EHC Basel Sharks haben bereits früh mit dem Scouting für die beiden Imports begonnen. Somit konnte gewährleistet werden, dass man genügend Zeit hat um die verschiedenen Kandidaten spielen zu sehen, und sich mit ihnen persönlich zu unterhalten. Aus einer Shortlist von fünf Spielern haben sich die EHC Basel Sharks für die beiden Kanadier Brandon Buck und Kyle Greentree…
marksoft
19. April 2013 um 10:03
0

Basel beendet Try Out von Perkovic

Die sportliche Leitung der EHC Basel Sharks hat entschieden, die Tryout-Vereinbarung mit dem 20-jährigen Verteidiger Krunoslav Perkovic zum heutigen Zeitpunkt nicht zu verlängern. Im Gegenzug erhält der 20-jährige Uinter Guerra die Möglichkeit sich in einem Tryout zu empfehlen. Guerra stammt aus der Juniorenabteilung des HCAP und absolvierte die gesamte bisherige Vorbereitung mit der 1. Mannschaft des HC Ambri-Piotta. Der 186cm grosse und 95kg schwere Verteidiger trainiert seit gestern…
marksoft
3. September 2010 um 09:26
0

Bartige Aussichten in der EBEL: Movember beginnt

Für einen guten Zweck lassen sich Männer im nächsten Monat rund um den Globus einen Schnurrbart wachsen. Auch die Erste Bank Eishockey Liga steht in dieser Zeit im Zeichen vom „Movember“. Nach 17 Runden in der Erste Bank Eishockey Liga denkt noch kein Spieler an einen etwaigen Playoff-Bart, als viel zu ausgeglichen entpuppt sich die diesjährige Spielzeit. Von September bis April kämpfen zwölf Teams um jede Scheibe und schenken einander keinen Zentimeter auf dem Eis. Doch im…
marksoft
31. Oktober 2012 um 10:08
0

Barta: „Mit Selbstvertrauen spielt es sich leichter“

Alexander Barta (34) von der Düsseldorfer EG steht in der teaminternen Scorerwertung mit 25 Punkten (14 Tore, 11 Vorlagen) ganz vorn. Damit hat der gebürtige Berliner nach 30 Spielen seine Erfolgsquote im Vergleich zur Vorsaison (44 Spiele, 12 Punkte) bereits mehr als verdoppelt. Nach einem ersten eher schwachen Jahr sprüht der Stürmer nur so vor Spielfreude. Alex, nach der Deutschland Cup-Pause lief es wie am Schnürchen für euch, zuletzt aber stotterte der Motor etwas und ihr seid aktuell…
marksoft
14. Dezember 2017 um 13:51
0

Barta schießt Freezers zum Sieg über Berlin

Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des 23. Spieltages gegen die Eisbären Berlin mit 3:2 (1:0, 1:1, 0:1, 0:0, 1:0) nach Penaltyschießen gewonnen. Vor 6283 Zuschauern in der o2 World Hamburg entschied Kapitän Alexander Barta das Spiel gegen den Hauptstadtklub. Joey Tenute (4.) brachte die Freezers bereits früh in Front, Thomas Oppenheimer (30.) erhöhte im zweiten Drittel. Doch noch vor dem Wechsel schlugen die Eisbären zurück – TJ Mulock (38.) hieß der Torschütze. Im letzten…
marksoft
18. November 2010 um 23:00
0

Bars in Toronto bekommen fürs Olympia Finale Sondergenehmigung

Eishockey und Bier - das gehört in Kanada einfach zusammen. Auch beim Olympiafinale am Sonntag in einer Woche. Wenn es da nicht das Problem der Zeitverschiebung und eine Gesetzeshürde wäre... In Toronto dürfen Bars nicht vor 11 Uhr Vormittags Alkohol ausschenken, was grundsätzlich keine umstrittene Regelung ist. Allerdings ändert sich das, wenn so wie am 23. Februar das Olympiafinale in Sotschi stattfindet. Dank Zeitverschiebung ist es nämlich in Kanada beim Finale erst 7 Uhr früh.…
marksoft
13. Februar 2014 um 18:56
0

Barry Tallackson: Die Eisbären sind ein Weltklasse-Club

Stürmer Barry Tallackson ist einer von drei Neuzugängen bei den Eisbären Berlin für die kommende Saison. Der 28-jährige US-Amerikaner kommt von den Augsburger Panthern nach Berlin und wird hier seine zweite DEL-Saison spielen. Einen Monat vor seiner Anreise in die Eishockeyhauptstadt beantwortete er die ersten Fragen als Eisbär. Barry, wo bist du gerade und was machst du dort? Barry Tallackson: Ich lebe in Minneapolis, Minnesota und momentan genieße ich einfach den Sommer hier mit meinen…
marksoft
30. Juni 2011 um 10:11
0

Barry Tallackson bleibt ein Eisbär

Stürmer Barry Tallackson bleibt bei den Eisbären Berlin. Der Club und der US-Amerikaner einigten sich auf einen neuen Vertrag für die kommenden beiden Spielzeiten. Tallackson absolvierte bisher 296 Spiele für den DEL-Rekordmeister. Ihm gelangen 89 Tore und 123 Vorlagen. 212 Scorerpunkte stehen für ihn in dieser Zeit zu Buche. Der 33-Jährige gewann zwei Meistertitel mit dem Team und verpasste in fünf Spielzeiten im Eisbären-Trikot bisher lediglich drei Partien. „Barry Tallackson…
marksoft
12. Mai 2016 um 11:57
0

Barry Brust neuer Goalie in Fribourg Gotteron

Der Kanadier Barry Brust (33) wird in der Saison 2017-2018 das Tor von Fribourg-Gotteron hüten. Michal Repik stösst nicht zum Verein. Nachdem klar wurde, dass Reto Berra kommende Saison in der NHL spielen wird, haben sich die Vereinsverantwortlichen von Fribourg-Gotteron auf die Suche seines Nachfolgers gemacht. Mit dem 33 Jahre alten, 188 cm grossen und 103 kg schweren Barry Brust konnte nun die Torhüterposition der Drachen neu besetzt werden. Der kanadische Torwart hat seit 2013 über…
marksoft
21. Juli 2017 um 22:12
0

Barons-Lizenz nach Hamburg ?

Die Entscheidung ist gefallen: Ab November wird am Volkspark ein Team in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) auflaufen. Laut Quellen aus dem DEL-Umfeld wird die Lizenz der München Barons nach Hamburg verkauft (das Abendblatt berichtete). Offiziell verkündet wird der Transfer frühestens nach Ende der laufenden Saison. "Wenn ich vorher etwas sage, kann mich das viel Geld kosten", erklärt Harry Harkimo, Investor der neuen Color-Line-Arena. Der Maulkorb-Paragraph im Vertragswerk ist…
marksoft
27. März 2002 um 11:00
0

Barons zurück aus der Schweiz - 4. Platz bei Turnier in Lugano

Mit dem vierten Platz beim "Electro Oil 2001"-Vorbereitungsturnier in der Schweiz kehrten die Cracks der München Barons heute mittag zurück nach München. Trainer Simpson gab seinen Spieler nach der strapaziösen Reise erst mal 24 Stunden frei, ehe am Dienstag nachmittag die nächste Trainingseinheit im Olympia-Eisstadion auf dem Programm steht. Mit zwei Siegen (4:1 gegen Brynas IF und 3:2 n.P. gegen Mannheim) und zwei Niederlagen (0:5 gegen Fribourg und 2:4 gegen Lugano) war man angesichts…
marksoft
3. September 2001 um 18:41
0

Barons weiter als Verfolger und Oberhausen verliert wichtige Punkte

Am gestrigen Spieltag der DEL, gelang es den München Barons weiter in der Verfolgerrolle auf Platz 1 zu bleiben. Hingegen mussten die Revier Löwen Oberhausen einen kleinen Rückschlag bezüglich der Play-Offs hinnehmen. Iserlohn Roosters - München Barons 2:5 (0:1,2:2,0:2) Zuschauer: 2.592 Tore: 0:1 (15.)Patrick Köppchen (Wheeldon), 1:1 (26.)Rusty Fitzgerald, 1:2 (34.) und 1:3 (37.)Derek King, 2:3 (40.)Rusty Fitzgerald, 2:4 (54.)Manuel Kofler, 2:5 (57.)Mike Kennedy (Wheeldon) Strafminuten:…
marksoft
8. Dezember 2001 um 14:48
0

Barons sichern sich in Iserlohn Platz eins

Mit einem 4:3 Sieg nach Penaltyschießen bei den Iserlohn - Roosters sicherten sich die München Barons Platz eins nach Abschluß der DEL - Vorrunde. Den besseren Start ins Match erwischten die Roosters . Tallaire , Washburn und Ast schossen Iserlohn bis zur 16. Minute auf 3:0 in Front . Münchens Fearns konnte mit seinem ersten Treffer in der 19. Minute noch im ersten Drittel auf 3:1 verkürzen . Für die immer stärker aufspielenden Barons gelang erneut Fearns auf Zuspiel von Oliver und…
marksoft
17. März 2002 um 21:07
0

Barons ohne Smazal

Zwar feierten die München Barons mit dem 3:2 n.P. gegen die Moskitos Essen am gestrigen Sonntag ihren dritten Sieg in Folge aber Grund zur richtigen Freude haben sie dennoch nicht. Abwehrspieler Heiko Smazal musste nach 30 Minuten das Eis mit Verdacht auf Handbruch verlassen. Der 28-Jährige prallte mit der Hand unglücklich gegen die Bande und konnte nicht mehr weiterspielen. Somit fehlt der Nationalspieler nicht nur den Barons im Kampf um eine gute Play-Off-Platzierung, sondern auch die…
marksoft
7. Januar 2002 um 18:49
0

Barons News

Am heutigen Montag kehren die München Barons vom „Credite Suisse Cup“, dem Turnier der europäischen Anschutz-Clubs in Genf, per Bus zurück nach München. Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen im Gepäck geht es auf die 8-stündige Heimfahrt. Die Barons schlossen das Turnier als Tabellendritter ab, allerdings nur durch die Tordifferenz von den ersten beiden Teams getrennt. Nach der 4:1 Auftaktniederlage gegen Sparta Prag setzte es eine 1:0 Penalty-Niederlage gegen Ligakonkurrent Eisbären…
marksoft
13. August 2001 um 17:28
0

Baric veröffentlicht Kader für das Spiel gegen die Türkei

Der auf 22 Mann ausgeweitete ÖFB-Teamader für die Play Off-Spiele gegen die Türkei (10. November Wien, 14.11. Istanbul) um die Fahrkarte zur Fußball-WM-Endrunde 2002 hat exakt das Aussehen, das man nach dem 1:1 in Israel erwarten durfte. Von den 19 Akteuren, die nach Tel Aviv geflogen waren, fehlt nur der am vergangenen Sonntag nicht zum Einsatz gekommene junge Verteidiger Ferdinand Feldhofer, der von Sturm-Präsident Hannes Kartnig wegen fehlender Vertragsübereinstimmung schon vor Wochen…
marksoft
2. November 2001 um 17:22
0

Bärenstarkes Zagreb fertigt Linz ab

Als reifere, gefährlichere und pyhsisch stärkere Mannschaft präsentierten sich die Bären aus Zagreb beim Gastspiel in Linz. Der Meister wurde von den Kroaten mit 5:1 abgeschossen, der fünfte Sieg in Serie für Medvescak, das sich in beeindruckender Verfassung präsentierte. Flott begannen beide Teams das Match, in dem KHL Medvescak Zagreb den besseren Start erwischte. Unterstütz von einem kapitalen Fehlpass in der Linzer Defensive gingen die Bären nach nur 117 Sekunden in Führung.…
marksoft
26. Oktober 2012 um 19:34
0

Bärenstarker Vanek löst gegen Nödl das Play Off Ticket

Die Buffalo Sabres haben die Play Offs erreicht! Angeführt von einem erneut starken Thomas Vanek (1 Tor, 2 Assists) setzten sich die Sabres zu Hause gegen Andreas Nödl und die Philadelphia Flyers mit 4:3 nach Verlängerung durch. Somit kann für die Post Season geplant werden. Es war eine Frage des Willens, dass sich die Sabres an diesem Abend gegen Philadelphia durchsetzten. Philadelphia lag in der HSBC Arena zwei Mal in Führung, doch Buffalo wollte diese beiden noch nötigen Punkte -…
marksoft
9. April 2011 um 06:08
0

Bärenstarke Löwen siegen in Landshut mit 7:2

Dank einer der stärksten Auswärtspartien der laufenden Spielzeit gewinnen die Tölzer Löwen deutlich mit 7:2 beim EV Landshut. Die „Buam“ ließen hinten kaum etwas anbrennen und zeigten vorne eine eiskalte Chancenauswertung. Das Spiel begann allerdings mit einem Rückschlag. Etwas mehr als drei Minuten waren gespielt, als Roman Trvdon einen Abstimmungsfehler zwischen Christian Kolacny und Markus Janka zur Führung nutzte. Doch die Löwen waren von Anfang an wach und ließen den…
marksoft
4. Februar 2017 um 09:30
0

Bärenstark: KAC holt mit Sieg in Wien Heimrecht!

Heimvorteil ade: die Vienna Capitals haben gleich zum Auftakt der Best of Seven Finalserie gegen den KAC vor eigenem Publikum mit 1:2 verloren und sind damit ins Hintertreffen geraten. Der Titelverteidiger zeigte seine Zähne: gegen den Sieger des Grunddurchganges präsentierte man sich bärenstark und kompromisslos, gewann am Ende im Herzschlagfinish.3 Siege fehlen dem KAC noch zur erfolgreichen Titelverteidiung. Gleich zum Auftakt der Finalserie gegen die Vienna Capitals setzten sich die…
marksoft
29. März 2005 um 21:31
0

Bären wollen auch gegen 99ers tanzen

Nach der ersten Niederlage von KHL Medvescak Zagreb kommt mit den Moser Medical Graz 99ers am Dienstag gleich der nächste Gegner aus Österreich nach Kroatien. Auch die durch einen Hattrick von Kiel McLeod herbeigeführte Niederlage in Villach beim EC VSV kann die Eishockey-Euphorie in Zagreb nicht bremsen. Nur noch begrenzte Kontingente sind für das Dienstags-Spiel gegen die Moser Medical Graz 99ers verfügbar. Und die Gäste wirken schlagbar, haben sie doch mit Verletzungssorgen zu…
marksoft
21. September 2009 um 16:33
0

Bären und 99ers kämpfen um Top 4 Platz

Die Moser Medical Graz99ers sind am Sonntag bei KHL Medvescak Zagreb zu Gast. Die Teams liegen derzeit punktegleich auf Rang vier und fünf, beim Kampf um den Heimvorteil in den Playoffs streben die Steirer den fünften aufeinanderfolgenden Auswärtssieg in Kroatien an. „Ich bin wirklich enttäuscht. Wir gaben das Spiel in den letzten fünf Minuten sehr unnötig aus der Hand, einige meiner Spieler wollten den Preis für den Sieg nicht mehr zahlen. Eine Zwei-Tore-Führung darf man zu diesem…
marksoft
16. Februar 2013 um 15:05
0

Bären tanzen gegen KAC zum Freiluft-Shutout

Zweites Winter Classic in Zagreb, zweiter Sieg für Medvescak! Die Bären setzten sich bei klirrender Kälte im Freiluftspiel gegen den KAC mit 3:0 durch und kommen Tabellenführer Linz immer näher. Die Rotjacken hingegen setzen ihre Talfahrt fort und verloren das fünfte Match in Serie! KHL Medveščak Zagreb hatte - beim zweiten und abschließenden Spiel des Nescafe Šalata Winter Classic – den EC-KAC zu Gast. Die Gastgeber machten auf der für die Rotjacken ungewohnten…
marksoft
5. Februar 2012 um 21:00
0

Bären stürmen im Schlussdrittel auf Platz 1

KHL Medvescak Zagreb siegte beim HC Orli Znojmo 4:2 und feierte damit den zehnten Sieg im elften Duell mit den Tschechen. Mit diesem Erfolg übernahmen die Kroaten wieder die Tabellenführung in der Erste Bank Eishockey Liga. Der HC Orli Znojmo erwischte den besseren Start und fand zu Beginn auch gleich einige gute Chancen vor, die aber allesamt ungenützt blieben. Beide Torhüter machten einen sicheren Eindruck, doch in der 17. Minute konnte sich Brandon Buck gegen seine Gegenspieler…
marksoft
21. Dezember 2012 um 23:02
0

Bären aus Zagreb starten Saison in Ungarn

KHL Medvescak Zagreb reist am ersten Spieltag der neuen Erste Bank Eishockey Liga Saison nach Ungarn. Dort will SAPA Fehervar AV19 einen Negativlauf stoppen, denn die Magyaren haben in den letzten drei Jahren jeweils das erste Heimspiel verloren. Die Fans von SAPA Fehervar AV19 werden am Freitag mit einem mulmigen Gefühl zur Eishalle pilgern, haben die Ungarn doch in den letzten drei Jahren jeweils das erste Heimspiel verloren. Nach der guten regulären Saison im Vorjahr sind die Ansprüche…
marksoft
6. September 2012 um 15:14
0

Barda neuer Nachwuchschef und Farmteamtrainer bei den Red Bulls

Der EC The Red Bulls Salzburg hat heute mit Dr. Stanislav Barda einen neuen Ausbildungschef für den Nachwuchs einschließlich der Betreuung des Salzburger Farmteams engagiert. Der 55-jährige Tscheche war zuletzt bis Ende Dezember 2004 als Cheftrainer der Bundesligamannschaft der Black Wings Linz tätig. Zum neuen Aufgabenbereich des Ausbildungschefs in Salzburg zählt dabei nicht nur das Training und die Weiterentwicklung der Farmteamspieler, sondern auch die Ausbildung und Koordination der…
marksoft
7. April 2005 um 19:18
0

Banken verlängern Engagement bei den Freezers

Hamburg (ots) - Die Hamburger Bank und die Volksbank Hamburg verlängern ihr Premiumsponsoring bei den Hamburg Freezers. Beide Geldinstitute unterstützen den Eishockeyclub auch in den kommenden drei Jahren. Mit dem neuen Vertrag zu verbesserten Konditionen setzen die Premiumsponsoren ein eindeutiges Zeichen."Wir freuen uns, dass die Banken weiter an uns glauben", so Freezers Geschäftsführer Boris Capla. Dass die Kreditinstitute ihr Engagement bei den Freezers auch nach drei Spielzeiten…
marksoft
30. März 2006 um 16:55
0

Banham, Hendrickson in Salzburg vor dem Aus?

17 Heimsiege in Folge, Tabellenführer der EBEL - die Red Bulls hätten eigentlich alle Gründe, um mit der laufenden Saison zufrieden zu sein. Doch seit einiger Zeit halten sich hartnäckige Gerüchte, wonach die Mozartstädter mit der Leistung ihrer Legionäre nicht zufrieden seien. Wird noch gewechselt?Die Red Bulls Salzburg verfügen mit Sicherheit über den ausgeglichensten Kader der gesamten Erste Bank Eishockey Liga. Zwar hat man nicht den absoluten Top Scorer, der ligaweit vorne…
marksoft
3. Januar 2007 um 09:09
0

Banham will in Salzburg aufgeigen

Der EC Red Bull Salzburg hat HDD TILIA Olimpija Ljubljana zu Gast und das Gesprächsthema ist der Publikumsliebling, der nicht mehr für die Red Bulls spielt. Kein Wunder, denn Frank Banham hat die meisten Tore und Punkte der Erste Bank Eishockey Liga. Was für ein Comeback! Mit einem Drei-Punkte-Spiel (zwei Tore, ein Assist) sorgte Daniel Welser bei seinem Comeback nahezu im Alleingang für den Auswärtssieg in Jesenice. Vor den Drachen aus Ljubljana – und speziell vor einem von Ihnen - hat…
marksoft
7. Dezember 2009 um 14:52
0

Banham schießt Laibach zum Derbysieg

Es war nicht das Comeback von Todd Elik, das dem Slowenien-Derby zwischen Laibach und Jesenice den Stempel aufdrückte, sondern Frank Banham. Ein Hattrick des Stürmers bildete die Grundlage zum 5:2 Heimtriumph der Drachen, die damit ihre Pleitenserie beendeten. Viele Emotionen, viel Kampf und hohes Tempo kennzeichneten die Rückkehr von Todd Elik und Mike Posma in Diensten des HK Acroni Jesenice auf den Tivoli zu Ljubljana. Olimpija kam in den erste zwanzig Minuten etwas besser ins Spiel,…
marksoft
27. November 2009 um 21:40
0

Banham klagt Gehälter aus Zagreb ein

Ist es nur Zufall, dass diese Meldung genau heute den Weg in die österreichischen Medien findet? Zagreb steht seit gestern an der Tabellenspitze, doch abseits des Eises droht Ungemach. Frank Banham soll ausstehende Gehälter eingeklagt haben. Zwischen 2010 und dem Frühjahr 2012 stand Frank Banham in Zagreb unter Vertrag und absolvierte 108 EBEL Partien für Medvescak (41 Tore, 61 Assists). Doch laut einer heutigen Meldung in den Salzburger Nachrichten ist der Stürmer nicht unbedingt im…
marksoft
17. November 2012 um 07:32
0

Banham Doppelpack war zu wenig

Trotz zweiter Tore von Neuzugang Frank Banham musste sich Olimpija Laibach im zweiten Test binnen 24 Stunden gegen den SC Langenthal mit 3:4 geschlagen geben. Der Hauptgrund für die Pleite waren viel zu viele Strafen und prompt gab es alle Gegentreffer in Unterzahl.Der HDD TILIA OLimpija Ljubljana verlor heute das zweite Testspiel beim SC Langenthal 3:4. Die Slowenen, die Tavzelj und Intranuovo schonten, kassierten 91 Strafminuten! Langenthal erzielt alle Treffer im Powerplay. Der HDD TILIA…
marksoft
24. August 2008 um 00:19
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™