1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Berlin Capitals ohne Lizenzbestätigung

Der Aufsichtsrat und die Geschäftsführung der Deutschen Eishockey Liga (DEL) müssen feststellen, dass die Berlin Capitals weiterhin nicht die Lizenzbestätigungsvoraussetzungen der DEL erfüllt haben. Am 16. Juli des Jahres haben die Berlin Capitals im Rahmen einer DEL-Gesellschafterversammlung die Lizenzbestätigung zunächst erhalten, weil der Club eine notariell beglaubigte Übernahme der Stammkapitalerhöhung in Höhe von 10,6 Mio. DM vorlegen konnte. Diese Lizenzbestätigung war mit…
marksoft
23. August 2001 um 15:42
0

Berlin Capitals haben einen Lauf

Die Berlin Capitals sind derzeit nicht zu stoppen. Auch die stark in die Saison gestarteten Schwenningen Wild Wings waren bereits nach dem ersten Drittel geschlagen und lagen nach einem Kombinationswirbel der Gastgeber mit 0:3 zurück. Zwar kamen die Wings nach einer Gardinenpredigt besser ins Spiel, doch mehr als das 1:3 durch Deleurme gelang nicht mehr. Bei den Caps überragte Kämpfer Corriveau, er war an allen Toren beteiligt. Gunnar Leidborg konnte höchsten die Chancenauswertung…
marksoft
3. Oktober 2001 um 18:15
0

Berlin Capitals gerettet

Berlin, 10. August - Die Berlin Capitals erfüllen kurz vor Toreschluss die Lizenzauflagen und können nun endgültig für die neue DEL-Saison planen. Laut Capitals-Sprecher Hans Peter Harbig gingen die geforderten 10,6 Millionen Mark zur Deckung der Verbindlichkeiten auf den Vereinskonten ein. Erst Sieben Stunden vor Ablauf der Frist gingen die überlebenswichtigen 10,6 Millionen Mark ein. Der hochverschuldete Club hatte die DEL-Lizenz für 2001/2002 erst im zweiten Anlauf erhalten, musste…
marksoft
14. August 2001 um 13:23
0

Berlin Capitals gegen Krefeld Pinguine 7:4 (1:2, 2:2, 4:0)

Etwas überraschend kamen die Capitals zu den ersten Punkten der neuen Saison. In dem torreichen Spiel, beide Torhüter hatten nicht unbedingt ihren besten Tag, war schon etwas vom vielzitierten "Deutschlandhallenfeeling" zu spüren, doch angesichts eines immer noch negativem Punktekontos kam keinesfalls Euphorie auf.Kercs und Vasilyev hatten mit jeweils zwei Treffern großen Anteil am Sieg, der jedoch ohne die Patzer die Gästegoalies beim dritten und vierten Treffer nicht möglich gewesen…
marksoft
23. September 2001 um 18:40
0

Berlin bleibt an Spitze dran

Erster Verfolger der Krefeld Pinguine bleiben die Eisbären Berlin mit einem Punkt und einem Spiel Rückstand. Der Titelverteidiger setzte sich im Spitzenspiel klar mit 6:2 (3:2, 3:0, 0:0) gegen den EHC Wolfsburg (16 Zähler) durch und verbuchte den siebten Sieg im achten Spiel. Tabellendritter blieben die Iserlohn Roosters mit weiterhin 17 Punkten. Die zuvor vier Spiele in Folge siegreichen Sauerländer kassierten gegen die Düsseldorf Metro Stars zwar eine 1:3 (0:0, 0:1, 1:2)-Heimniederlage,…
marksoft
4. Oktober 2008 um 09:26
0

Berlin beginnt neue Saison mit Heimspiel

Die Eisbären Berlin starten am 16.09.2011 mit einem Heimspiel in die neue DEL-Saison. Auftaktgegner am Freitagabend um 19:30 Uhr in der o2 World Berlin sind die Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg. Eisbären-Manager Peter John Lee freut sich nach der langen Sommerpause auf die neue DEL-Saison: „Am 16. September haben wir allein durch die European Trophy bereits acht Spiele bestritten und werden mit unserer neuen Mannschaft fit sein für den Saisonauftakt in der DEL.“ In der…
marksoft
11. Juli 2011 um 20:15
0

Berlin beginnt Mission Titel gegen Straubing

Die Eisbären Berlin starten am morgigen Freitag mit einem Heimspiel gegen die Straubing Tigers (19.30 Uhr, o2 World Berlin) in die Saison 2012/13 der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Nach einer bisher erfolgreichen European Trophy heißt es für den Titelverteidiger nun die Sinne zu schärfen für die nationalen Aufgaben. Die Eisbären müssen am Wochenende nicht nur auf die Langzeitverletzten Darin Olver (Hüfte), Constantin Braun (Fuß) und Sven Felski (Knie) verzichten, sondern auch auf…
marksoft
13. September 2012 um 15:02
0

Berlin beendeet Hauptrunde vor vollem Haus

Die Eisbären Berlin beenden die DEL-Hauptrunde am kommenden Wochenende mit zwei Heimspielen. Am Freitag gastiert der fünftplatzierte der Deutschen Eishockey Liga (DEL), die Düsseldorfer EG in der o2 World Berlin (19:30 Uhr). Am Sonntag empfangen die Eisbären die Iserlohn Roosters, derzeit auf Rang 6, um 14:30 Uhr in der o2 World Berlin. Nach drei guten Trainingseinheiten hat sich die Personallage der Eisbären etwas entspannt. Henry Haase und Casey Borer können aller Voraussicht…
marksoft
27. Februar 2015 um 07:38
0

Berlin auswärts in Iserlohn, zu Hause gegen Nürnberg

Die Eisbären Berlin haben zwei weitere schwere Spiele am kommenden Wochenende vor sich. Am Freitagabend müssen die Berliner bei den Iserlohn Roosters ran (19:30 Uhr, Eisstadion am Seilersee), am Sonntagabend empfängt das Team um Chefcoach Uwe Krupp dann die Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg (19:00 Uhr, Mercedes-Benz Arena). „In Iserlohn erwartet uns wieder ein Hexenkessel, darauf müssen wir uns auch mental einstellen‘‘, sagte Krupp nach dem Donnerstagstraining. „Wir müssen…
marksoft
16. Dezember 2016 um 05:55
0

Berlin am Wochenende in Nürnberg und gegen Augsburg

Die Eisbären Berlin gastieren am morgigen Freitag bei den Thomas Sabo Ice Tigers in Nürnberg (19:30 Uhr) und empfangen dann am Sonntag die Augsburger Panther in der Mercedes-Benz Arena (14:30 Uhr). Mit unveränderter Mannschaft reisen die Berliner am Freitag nach Franken. Frank Hördler (Handgelenk) und Mark Bell (Sprunggelenk) trainierten zwar heute auf dem Eis mit, ein Einsatz des Nationalverteidigers und des kanadischen Stürmers bleibt aber weiterhin ungewiss. “Nürnberg ist eine…
marksoft
8. Januar 2016 um 05:34
0

Bericht vom Capitals Testspiel

Hier ist nun der komplette Spielbericht vom Testspiel Vienna Capitals gegen Bad Aibling. Den selben Artikel habe ich auch im Forum der Caps zum besten gegeben. Caps - Bad Aibling 4:2 (1:0,2:1,1:1) Tore für Caps: Latusa (5:38), Tsurenkov (28:10), Chris Harand (38:54), Privoznik (55:38) 850 Zuschauer Das erste Drittel begann mit einem Pauckenschlag durch Latusa, der nach einem schönen Konter das erste Tor der Caps erzielte. Bad Aibling spielte jedoch von der Technik und von der…
marksoft
9. September 2001 um 18:22
0

Bergström testet junges Team Austria

Erster Auftritt von Österreichs Nationalteam seit dem Wiederaufstieg! Auch heuer nützt Lars Bergström die Euro Ice Hockey Challenge (6. – 8.11.), um den jungen Spielern eine Chance zu geben – darunter auch einem Debütanten. Im Kader für das Turnier in Oslo stehen nicht nur vier Brüderpaare sondern auch sieben Spieler, die jünger sind als 24. Drei davon haben überhaupt erst ein Länderspiel auf dem Buckel. Paul Schellander und Matthias Iberer waren zuletzt am 6.4.2007 beim…
marksoft
23. Oktober 2008 um 18:45
0

Bergström raus - Dave King neuer Trainer in Malmö

Jetzt wäre der Wunschtrainer des KAC wohl frei! Lars Bergström ist nicht mehr länger Trainer beim schwedischen Erstligisten Malmö IF Redhakws. Der Schwede wurde vom Kanadier Dave King ersetzt und wäre damit für ein Engagement in Österreich eventuell wieder zu haben...Er kann es nicht lassen! Nur wenige Wochen nach seiner Trennung von Metallurg Magnitogorsk, unterschrieb Dave King einen neuen Kontrakt. Der renommierte kanadische Trainer (u.a. von 1983 – 1992 kanadischer Nationalcoach)…
marksoft
13. November 2006 um 19:32
0

Bergström holt Altmann und Ofner ins Team

Für die Relegation darf das Team Austria seinen Kader wieder verstärken, was Trainer Lars Bergström nach dem Verletzungspech der ersten drei Spiele auch tun wird. Mario Altmann und Harald Ofner werden in den Kader geholt. Nach Robert Lukas und Michael Raffl droht nun auch für Chris HArand eine Zwangspause. Der KAC Stürmer fiel nach einem Check unglücklich mit dem Kopf voraus in die Bande und musste danach benommen das Eis verlassen. Der Angreifer kam aus der Kabine nicht mehr zurück und…
marksoft
29. April 2009 um 20:37
0

Bergström geht wieder nach Schweden

Österreich hat er wie erhofft wieder in die Erstklassigkeit des Welteishockeys zurück geführt, jetzt sucht Teamtrainer Lars Bergström eine weitere Herausforderung. Der Schwede kehrt in die Heimat zurück und wird Sportchef bei Lulea.Seine Tätigkeit als Nationalteamtrainer in Österreich wird er aller Voraussicht nach auch weiterhin ausführen, heißt es seitens des ÖEHV. Bergström kennt seine neue Arbeitsstelle schon sehr gut, denn schon in den 90er Jahren war er bei Lulea Trainer und…
marksoft
10. Juni 2008 um 05:43
0

Bergström entscheidet sich in 2 Wochen

Schon bald könnten der ÖEHV und die Eishockeyfans ein weiteres großes Fragezeichen der bevorstehenden Saison abhaken. Lars Bergström ist der Wunschkandidat für den vakanten Posten als Nationalteamtrainer und dürfte mit dem Job liebäugeln. Jetzt muss noch die Familie mitziehen.Das was man Bergström angeboten hat, dürfte dem Schweden gefallen haben. Der ehemalige KAC Coach steht dem Angebot, in den nächsten Jahren langfristig ein schlagkräftiges Team Austria aufzubauen, sehr positiv…
marksoft
17. August 2007 um 09:19
0

Bergner Bräu Cup: Bozen verliert im Penaltyschießen gegen Bregenzerwald

Der EHC Bregenzerwald hat am Sonntag in der Meran Arena die erste Auflage des "Bergner Bräu Cups" gewonnen. Der österreichische Zweitligist bezwang im Finale Italienmeister HC Bozen mit 3:2-Tore nach Penaltyschießen. Im Spiel um Platz drei setzte sich hingegen der deutsche Oberligisten Erding Gladiators gegen Gastgeber Meran klar mit 9:0-Toren durch. Sowohl Bozen als auch Meran traten ohne Ausländer an. Am ersten Turniertag, am Samstag, gewann Bozen zuerst gegen Erding mit 2:1- Toren…
marksoft
9. September 2012 um 21:54
0

Berek hätte nur ein wenig Zeit gebraucht

Innsbruck - Auf Arbeitssuche: Eishockey-Coach Miro Berek will nach seinem Abschied in Innsbruck keine Schmutzwäsche waschen. "Die Trennung erfolgte im besten Einvernehmen," so Berek, der dennoch einige Gründe zu seinem vorzeitigen Abschied nennt. "Wir sind das zweite Jahr im Oberhaus. Das ist immer das Schlimmste für einen Aufsteiger. Vom Vorstand kam gewaltiger Druck, aber ich hätte mir erwartet, dass man mir ein bisschen mehr Zeit gibt." Für Berek gibt es bereits ein Angebot aus Deutschland…
marksoft
9. Dezember 2001 um 14:57
0

Bereits vier Vorentscheidungen?

Bei den Viertelfinal-Hinspielen setzten sich an diesem Wochenende jeweils die EWHL-Teams gegen die DEBL-Mannschaften durch. Und angesichts der Höhe der Ergebnisse wird es für die vier unterlegenen Teams bereits sehr schwer.Salzburg besiegte die Spielgemeinschaft Kundl/Salzburg klar mit 9:0, die Vienna Flyers gewannen auswärts in Villach mit 8:3, Klagenfurt behielt mit 6:2 gegen Graz die Oberhand und der EHV Sabres Wien besiegte Innsbruck auswärts 8:1. Wobei beim letzten Spiel das…
marksoft
22. Januar 2006 um 22:12
0

Bereits mehr als 1.000 Tickets für All Star Game verkauft

Das erste All Star Game in der Erste Bank Eishockey Liga scheint ein Publikumshit zu werden. Schon jetzt sind mehr als 1.000 Karten für dieses Event verkauft und die Albert Schultz Halle dürfte voll werden, wenn sich am 11. Februar die Legionäre und das Team Austria gegenüberstehen.Mehr als 1.000 Fans haben sich schon ihre Tickets für das am 11. Februar 2006 in der Wiener Albert-Schultz-Halle stattfindende Kelly’s All-Star-Game 06 gesichert. Die Fans nutzten schon zahlreich die…
marksoft
18. Januar 2006 um 09:37
0

Bereits erste Entscheidungsspiele im internationalen Damen Cup

In der zweiten Runde des International ELITE Cups stehen für ein paar Teams bereits Entscheidungsspiele auf dem Programm. Am Samstag spielen Villach - Sabres (18.15 Uhr), Marilyn HC - Vienna Flyers (20.30 Uhr in Szekesfehervar) und am Sonntag dann die Begegnungen Klagenfurt - Maribor (15.15 Uhr) und Salzburg - Ljubljana (19.30 Uhr).
Beim Spiel Marilyn HC Budapest - EHC Vienna Flyers am Samstag um 20.30 Uhr in Szekesfehervar stehen eigentlich beide Teams unter Druck. Die Flyers müssen…
marksoft
27. November 2003 um 21:16
0

Bereits eine Voreintscheidung in der EWHL?!

Mit morgen könnte sich schon eine Vorentscheidung in der EWHL ergeben. Sollten die Tigerinnen vs The Ravens um 20:30h in der Wiener Stadthalle Halle C gewinnen, benötigen sie nur noch einen Punkt, um die EWHL zu gewinnen. Den einen Punkt sollten die Tigerinnen vs Flyers ohne Probleme machen.Die Säbelzähne müssen noch immer auf ihre Kapitänin (Muskelfaserriss im Oberschenkel) # 18 Miriam Sadlon verzichten und auch der Einsatz von der Verteidigerin (Bändereinriss rechte Schulter) # 88…
marksoft
3. Dezember 2004 um 07:59
0

Bereits 155.000 Tickets sind verkauft!

Knapp fünf Monate sind es noch bis zum Beginn der 2005 IIHF Weltmeisterschaft, vor etwas mehr als fünf Monaten – am 29. Juni 2004 – begann der Kartenvorverkauf. Jetzt sind bereits 155.000 Tickets verkauft! Die Wiener Stadthalle ist bereit für ein großartiges Event! Nach einem unglaublichen Ansturm – in den ersten drei Tagen wurden 20.000 Tickets verkauft – kletterten die Vorverkaufszahlen von 50.000 (August) über 100.000 (Oktober) bis auf sehr gute 155.000 (Dezember). Das…
marksoft
29. Dezember 2004 um 21:13
0

Bereit für die U18-WM

Österreichs Dameneishockey U18-Nationalteam belegte bei einem hochkarätigen Turnier in Slany/Tschechien den hervorragenden zweiten Platz und musste sich nach Siegen gegen die Slowakei und Tschechien letztendlich nur Turniersieger Deutschland geschlagen geben. Damit ist das Team von Miro Berek für die U18-WM Division I gerüstet, die von 28. Dezember 2008 bis 2. Jänner 2009 in Chambery/Frankreich stattfindet. Gruppengegner dort sind die Slowakei, Japan, Norwegen und Frankreich. "Es war eine…
marksoft
13. Dezember 2008 um 17:35
0

Benoit Laporte neuer Trainer der SCL Tigers

Die SCL Tigers verpflichten den 54-jährigen Benoît Laporte (FRA/CAN) als neuen Head-Coach. Benoît Laporte hat bei den SCL Tigers einen Vertrag für die kommende Saison 2015/16 unterschrieben. Der Frankokanadier mit vergangener Trainertätigkeit in der Schweiz entspricht den Vorstellungen der Verantwortlichen. Die SCL Tigers sind mit der Verpflichtung von Benoît Laporte überzeugt, dass sich die Mannschaft in der NLA positiv weiterentwickeln wird. Benoît Laporte war vor seinem…
marksoft
20. April 2015 um 07:36
0

Benoit Jecker verlängert um ein Jahr in Biel

Verteidiger Benoit Jecker wird auch in der kommenden Saison für den EHC Biel verteidigen. Jecker spielt seit der Saison 2013/2014 beim EHCB. Er hat einen neuen 1-Jahres-Vertrag bis 30. April 2018 unterzeichnet.
marksoft
31. Januar 2017 um 14:14
0

Benjamin Winkler will für die Lakers kämpfen

Die Rapperswil-Jona Lakers nehmen den NLA-Routinier Benjamin Winkler unter Vertrag. Der 19-fache Internationale schnürte sieben Jahre lang die Schlittschuhe für den HC Davos, zuletzt bestritt er vier Saisons beim Ligarivalen Kloten Flyers. Ab Sommer 2012 verstärkt der selbstbewusste und kampfstarke Verteidiger die Lakers. Benjamin Winkler stellt in der National League A seit mehr als einem Jahrzehnt sein Können unter Beweis. Technisch versiert, resolut im Zweikampfverhalten und mit…
marksoft
4. Januar 2012 um 14:38
0

Benjamin Winkler bleibt dem Thurgauer Eishockey erhalten

Benjamin Winkler neuer Sportchef und Cheftrainer der Thurgauer Eishockey Young Lions und des Nachwuchs des EHC Frauenfeld Der langjährige HCT-Verteidiger Benjamin Winkler beendet per Ende Saison 14/15 seine Spielerkarriere. Der ehemalige HCT-Captain übernimmt ab 1. Mai 2015 das Amt des Sportchefs und Cheftrainers der Thurgauer Eishockey Young Lions und des Nachwuchs des EHC Frauenfeld. Ein ganz Großer verlässt die Eishockey-Bühne. HCT-Identifikationsfigur und Leitwolf Benjamin…
marksoft
6. März 2015 um 07:27
0

Benjamin Plüss mehrere Wochen verletzt

Benjamin Plüss wird aufgrund einer erlittenen Knieverletzung sechs Wochen kein Spiel bestreiten. Benjamin Plüss hat, während des Heimspiels gegen Lausanne HC am 14. November 2014, einen Riss des Innenbandes am rechten Knie erlitten. Die Nr. 13 der Mannschaft wird sechs Wochen kein Training bestreiten.
marksoft
16. November 2014 um 07:32
0

Benjamin Plüss bekommt Dreijahresvertrag bei Fribourg-Gotteron

Die HC Fribourg-Gottéron AG und Benjamin Plüss (31 Jahre) haben ihre Zusammenarbeit um drei Jahre verlängert, bis Ende der Saison 2013/2014. Der Torhütertrainer ist bekannt. Es handelt sich um Pascal Lizotte (CAN). Die Verantwortlichen der HC Fribourg-Gottéron AG haben ihren Vertrag mit dem Stürmer Nr. 13 Benjamin Plüss (03.03.1979) um weitere Jahre verlängert. Plüss spielt seit der Saison 2003/2004 für Fribourg-Gottéron. Er kam damals von den Tigers aus Langnau. Der in Kloten…
marksoft
3. August 2010 um 15:22
0

Benjamin Conz verlässt Fribourg-Gotteron

Der Jurasser Goalie Benjamin Conz verlässt Fribourg-Gottéron und stösst zum HC Ambri-Piotta. Nach 5 Jahren mit den Drachen wird Benjamin Conz (25) zum HC Ambri-Piotta stossen. Conz hat seit 2012 276 Spiele für Fribourg-Gottéron bestritten. Die in die Verhandlungen um den Jurasser Goalie involvierten Parteien konnten eine allerseits zufrieden stellende Lösung finden. Details zum Abkommen werden keine bekannt gegeben.
marksoft
21. Juni 2017 um 12:07
0

Benjamin Chavaillaz verlängert in Fribourg

Der Schweizer-Verteidiger Benjamin Chavaillaz, 28 Jahre alt, wird weiterhin für die Drachen einlaufen. Er verlängert mit Fribourg-Gottéron für weitere zwei Jahre, bis Ende der Spielzeit 2019-2020. Mit bald 200 Spielen in der National League wird Benjamin Chavaillaz ganz bestimmt seine Erfahrung zu Gunsten der Drachen einsetzen.
marksoft
2. November 2017 um 12:32
0

Beni Winkler bleibt Assistenztrainer bei Hockey Thurgau

Beni Winkler, der nach der Demission Christian Webers zum Assistenztrainer von Hockey Thurgau ernannt wurde, behält sein Amt auch in der kommenden Saison. Zusammen mit Christian Wohlwend wird er also das Trainerduo bilden. Nach dem Rücktritt von Christian Weber im Februar 2016 übernahm Beni Winkler beim HCT das Amt des Assistenztrainers und war gemeinsam mit Mario Kogler dafür verantwortlich, dass die Leuen in den Playoffs gegen die SC Rapperswil-Jona Lakers begeisternde Leistungen…
marksoft
26. April 2016 um 07:39
0

Beni Winkler ab sofort Assistenztrainer von Hockey Thurgau

Nachdem Christian Weber sein Traineramt bei Hockey Thurgau am Montag, 11. Januar 2016, per sofort niedergelegt hat und Mario Kogler ad interim zum Headcoach befördert wurde, besetzt ab sofort Ex-HCT-Captain Beni Winkler die frei gewordene Position als Assistenztrainer. Am Tag nach dem Rücktritt Christian Webers ist das neue Coaching-Duo bekannt. Neben dem interimsmässigen Headcoach Mario Kogler steht neu Benjamin Winkler als Assistenztrainer an der Bande. Beni Winkler ist im Thurgauer…
marksoft
13. Januar 2016 um 05:58
0

Bengt-Ake Gustafsson neuer Cheftrainer in Nürnberg

Die THOMAS SABO Ice Tigers trennen sich von Trainer Jeff Tomlinson und verpflichten Bengt-Ake Gustafsson. Als Cheftrainer der schwedischen Nationalmannschaft gewann er Olympiagold und den Weltmeistertitel.
marksoft
9. Dezember 2012 um 13:07
0

Bengt Ake Gustaffson österreichischer Nationaltrainer?

[Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/gustafsson.jpg] Bengt Ake Gustafsson - der neue Trainer von Team Austria? Die WM ist für das Team Austria soeben zu Ende gegangen und schon ranken sich die Spekulationen um die Nachfolge von Teamtrainer Ron Kennedy, der sein Amt zurückgelegt hat. Viele Namen wurden bereits genannt, der Grossteil davon kommt aus Österreich. Wie nun aber österreichische und schweizerische Tageszeitungen zeitgleich berichten, könnte…
marksoft
7. Mai 2002 um 20:43
0

Benefizspiel in Zeltweg !

Samstag, 30.08.2003 findet ab 18 Uhr bei freiem Eintritt in der Zeltweger Aichfeldhalle das große Benefiz-Eishockeyspiel zu Gunsten der Leukämiehilfe Steiermark statt. Dr. Igor Nemecek, ehemaliger Trainer des EVZ und seit einigen Jahren Generalsekretär des Slowakischen Eishockeyverbandes, stellt sich mit seiner Familie für diesen guten Zweck zur Verfügung und wird hinter der Bande eine Prominentenmannschaft coachen. Auch Milan Stas sowie Ex-NHL-Star und Publikumsliebling des EVZ Igor…
marksoft
28. August 2003 um 17:21
0

Benefizspiel der Graz 99ers gegen ein aufgestocktes Damen Team aus Graz

Das nächste Damen-Auswahlteam-Camp steht kurz vor der Tür – trainiert wird am Samstag in der steirischen Landeshauptstadt Graz, das A-Team fährt am Sonntag nach Maribor (Slowenien) und spielt dort um 14.30 Uhr gegen die slowenische Nationalmannschaft. Das B-Team bestreitet am Sonntag um 16.10 Uhr eine Partie gegen eine Nachwuchsauswahl der 99ers. Gleich im Anschluss daran (18.20 Uhr) findet das Benefizspiel Clevers Eishexen, verstärkt durch Prominente, gegen die Graz 99ers zugunsten der…
marksoft
1. Februar 2002 um 14:43
0

Benedikt Schopper verstärkt Defensive der Straubing Tigers

Mit dem 33-jährigen Abwehrrecken präsentieren die Gäubodenstädter einen weiteren Zugang in der Defensive. Benedikt Schopper hat im Laufe seiner DEL-Karriere 555 Hauptrundenpartien absolviert und dabei 15 Tore erzielt und 81 Vorlagen gesammelt (693 Strafminuten). Der gebürtige Weidener hat zudem 71 Endrunden-Einsätze in seiner Vita stehen (2 Treffer, 5 Assists und 7 Strafminuten) und mit dem ERC Ingolstadt im Frühjahr 2014 den DEL-Meistertitel holen können. Das Engagement von…
marksoft
29. März 2018 um 07:26
0

Ben Walter heuert beim VSV an

Vor zwei Jahren spielte Ben Walter noch bei Red Bull Salzburg, mit den Bullen wurde er auch zwei Mal Meister in der EBEL. Nach einem Jahr in Asien kehrt der Stürmer jetzt nach Österreich zurück. Wie der VSV heute mitteilte, hat man sich die Dienste des Kanadiers gesichert. Mit dem 33-jährigen Kanadier Ben Walter konnte der VSV einen sehr erfahrenen Spieler verpflichten, der die EBEL von seiner Zeit bei Salzburg bereits bestens kennt. Der 183 cm große und 86 kg schwere Center gilt…
marksoft
15. Juli 2017 um 08:48
0

Ben Walter bleibt bei Red Bull Salzburg

Anfang der kommenden Woche steigt Ben Walter in den Flieger und macht sich auf den Weg nach Hause. Im Gepäck hat er einen neuen Vertrag bei Red Bull Salzburg, jenem Team, mit dem er in der abgelaufenen Saison den Meistertitel in der Erste Bank Eishockey Liga errungen hat. Ben Walter kam in der letzten Spielzeit nach Salzburg und hat in insgesamt 63 Ligaspielen 15 Tore und 38 Assists für die Red Bulls erzielt. Auch in der Champions Hockey League trug der Stürmer in 8 Spielen mit 3 Toren…
marksoft
30. April 2015 um 14:04
0

Ben Hanowski wechselt nach Augsburg

Gut eine Woche vor Start der Hauptunde legen die Augsburger Panther personell noch einmal nach: Mit US-Amerikaner Ben Hanowski verstärkt der DEL-Club seine Offensive und reagiert damit auch auf den längerfristigen Ausfall von T.J. Trevelyan, der vermutlich noch sechs Wochen pausieren muss. Im College stand der 24-jährige Ben Hanowski vier Spielzeiten für die St. Cloud State University als Teamkollege von Drew LeBlanc auf dem Eis. Gedraftet wurde Hanowski im Jahr 2009 von den Pittsburgh…
marksoft
7. September 2015 um 14:54
0

Bemerkenswerte Zuschauerzahlen bei der 2017 IIHF Eishockey-WM

Die 2017 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft (5. – 21. Mai) hat bisher eine herausragende Zuschauerresonanz zu verzeichnen. In bisher 42 von insgesamt 64 Spielen strömten 431.000 Zuschauer in die Kölner LANXESS arena sowie die Pariser AccorHotels Arena. Davon kamen rund 282.000 Zuschauer zu den Spielen in Köln. 149.000 Besucher sahen bisher die Spiele in Paris. Der Durchschnitt pro Spiel liegt für den Hauptspielort Köln derzeit bei fast 13.500 Zuschauern pro Spiel, für den…
marksoft
14. Mai 2017 um 13:35
0

Belohnung !!!!!!!

Ja es ist soweit ich habe mich durchgerungen für die top leute dieser community ein besonderes Goodie zu verschenken. In planung ist das alle user dieser platform welche mehr als 100 konstruktive news beisteuern diese platform im eingeloggten zustand werbefrei zu sehen bekommen. Da wir keine lommerzielle seite sind glaube ich das ich dieses feature vertreten kann mfg euer webmaster
marksoft
6. September 2001 um 15:42
0

Belfast verteidigt Tabellenspitze

Mit einem 3:1 Erfolg über Manchester Storm verteidigten die Belfast Giants die Tabellenspitze in der englischen Superleague. Im zweiten Match trennten sich die Sheffield Steelers und die Ayr Scottish Eagles mit 1:1. Sheffield Steelers - Ayr Scottish Eagles 1:1 (1:1,0:0,0:0) 4417 Zuschauer Strafminuten: 9:13 Tore Sheffield: Allison Tore Ayr: Weaver Man of the Match: Sheffield: Eoin McInerney Ayr: Joaquin Gage Belfast Giants - Manchester Storm 3:1 (0:0,1:0,2:1) Zuschauer: 6034…
marksoft
30. September 2001 um 16:23
0

Belfast nach Durststrecke wieder siegreich

Nach zwei schweren Niederlagen scheint sich der Tabellenführer der englischen Superleague wieder einigermassen gefunden zu haben, denn am Dienstag konnte man die London Knights in der englischen Hauptstadt mit 3:1 bezwingen. London Knights - Belfast Giants 1:3 (1:0,0:1,0:2) 2753 Zuschauer Strafminuten: 10 zu 12 Tore London: Barrie Tore Belfast: Ward, Riehl, Kelman Goalies: London: Trofimenkoff (36 Schüsse) Belfast: Bales (27 Schüsse) Man of the Match: London: Mike…
marksoft
31. Oktober 2001 um 17:49
0

Belfast Giants mit Shutout in Linz Gruppe

Gruppenfavorit Belfast Giants zeigte bereits am ersten Tag seine Stärke und schlug die hoch eingeschätzte Mannschaft von Valerenga Oslo aus Norwegen sicher mit 3:0 (2:0, 1:0, 0:0)! Damit sind die Nordiren auch erster Tabellenführer in jenem Continental Cup Turnier, an dem auch Vizemeister Black Wings Linz teilnimmt.
Belfast Giants - Vålerenga 3-0 (2-0, 1-0, 0-0) Tore: 08:33 1-0 Sean Selmser (Colin Ward, Dave Matsos) 14:41 2-0 Rod Stevens (Colin Ward) 23:59 3-0 Doug Macdonald (Robby Sandrock) …
marksoft
22. November 2002 um 22:37
0

Belfast gewinnt Spitzenduell

Die Belfast Giants haben ihre Spitzenposition in der englischen Superleague gegen die Ayr Scottish Eagles klar verteidigt. Die Hausherren aus Belfast schlugen den Tabellenzweiten mit 7:2. Belfast Giants - Ayr Scottish Eagles 7:2 (2:0,1:1,4:1) 4102 Zuschauer Strafminuten: 13 zu 11 Tore Belfast: Ward (2), C.Bowen (2), Matsos, Hoad, J.Bowen Tore Ayr: Gordon, Silfwerplatz Man of the Match: Belfast: Curtis Bowen Ayr: Michael Harding Das erste Drittel wurde in der zehnten Minute entschieden.…
marksoft
22. Oktober 2001 um 11:01
0

Belarus verpasst vorzeitigen Klassenerhalt, Letten weiter im Rennen

Lettland macht die Relegation zum Thriller! Die Balten fertigten im zweiten Relegationsspiel Weißrussland sicher mit 6:3 ab und somit haben vor dem letzten Spieltag alle vier Nationen die Chance auf den Klassenerhalt. Die beiden Verlierer vom Sonntag werden absteigen, die Sieger bleiben oben. Weißrussland – Lettland 3:6 (1:3, 1:1, 1:2) Tore: 0:1 Cipulis (Rekis, Nizivijs) – 9:26/PP 0:2 Pujacs (Dzerins, Redlihs) – 13:23/PP 0:3 Pujacs (Redlihs) – 17:19 1:3 Kostyuchyonok (Demkov,…
marksoft
7. Mai 2011 um 14:30
0

Bekommt Seattle schon bald ein NHL Team?

Die Bestrebungen nach einem neuen NHL Team gibt es bekanntlich bereits seit einigen Monaten, jetzt kommt wieder Bewegung in die Sache. Seattle scheint plötzlich ganz gute Karten zu haben. Eigentlich hatte sich Quebec große Hoffnungen gemacht, schon bald wieder ein NHL Team beheimaten zu dürfen. Die Nordiques wurden bekanntlich im Jahr 1995 nach Colorado abgesiedelt und seither hat der Traditionsstandort kein NHL Eishockey mehr. Das will man aber ändern und bemühte sich zuletzt immer…
marksoft
31. Juli 2013 um 08:05
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™