1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Video: Raffl und die Flyers setzen ihre Serien fort

Fünfter Sieg in Folge für die Philadelphia Flyers und der Kärntner Michael Raffl hat auch im fünften Spiel in Folge gepunktet! Im Heimspiel gegen die Buffalo Sabres bereitete Raffl das entscheidende Tor vor, mit seiner Mannschaft ist er im Osten wieder an den Top 8 dran. Sechs Spiele haben die Philadelphia Flyers bisher im Dezember absolviert, fünf davon konnten sie gewinnen! Und das gleich hintereinander. Denn auch in der vergangenen Nacht setzten sich Michael Raffl und seine Kollegen…
marksoft
15. Dezember 2017 um 07:01
0

Video: Raffl und die Flyers stürmen ins NHL Play Off

Drei Österreicher spielen in der NHL, alle drei stehen sie in den Play Offs der diesjährigen NHL Saison! Michael Raffl steuerte heute Nacht ein Tor und einen Assist zum fulminanten Heimsieg der Philadelphia Flyers über die New York Rangers bei. Die Flyers stehen damit in der Post Season! Einen Punkt brauchten die Philadelphia Flyers in ihrem letzten Spiel der regulären Saison noch, um ihr Ticket für die Play Offs in der NHL zu buchen. Der letzte Gegner waren die New York Rangers und…
marksoft
8. April 2018 um 09:45
0

Video: Scorerpunkt Nummer 40 für Thomas Vanek

Die Vancouver Canucks wurden heute Nacht zu einem gewaltigen Stolperstein für die deutlich höher eingeschätzten Boston Bruins. Thomas Vanek leistete einen Assist, seine Kollegen trafen gleich sechs Mal und die Kanadier feierten einen Kantersieg... Ein ganz starkes erstes Drittel bildete die Grundlage für einen starken Heimsieg der Vancouver Canucks. Im Duell mit dem zweitbesten Team der Eastern Conference, den Boston Bruins, legten die Kanadier bärenstark los. Nach genau zwei Minuten…
marksoft
18. Februar 2018 um 09:16
0

Video: Spätes Tor rettet Raffl und die Flyers in ein Spiel 6

Mit dem Aus in der ersten Runde vor Augen haben die Philadelphia Flyers in Spiel 5 der Best of Seven Serie gegen Titelverteidiger Pittsburgh Charakter gezeigt. Ein später Doppelschlag brachte Michael Raffl und seine Kollegen in ein Spiel 6. Mit dem Rücken zur Wand standen Michael Raffl und die Philadelphia Flyers vor dem heutigen fünften Erstundenduell gegen die Pittsburgh Penguins. Der Vorjahreschamp führte mit 3:1 Siegen in der Serie und hatte damit im Heimspiel alle Trümpfe in der…
marksoft
21. April 2018 um 09:14
0

Video: Sperre für Znojmos Jan Lattner

Jan Lattner vom HC Orli Znojmo wurde vom DOPS für ein Boarding-Vergehen für zwei Spiele gesperrt. Der Verteidiger darf damit erst wieder am 21. November ins Liga-Geschehen eingreifen. Das Heimspiel gegen den EC-KAC hatte für Jan Lattner vom HC Orli Znojmo noch ein Nachspiel. Der Tscheche wurde für einen Check gegen die Bande (Boarding-Foul) gegen Marco Richter vom DOPS am Freitag nachträglich für zwei Liga-Spiele gesperrt. Der Allround-Spieler steht seinem Team, damit erst wieder am…
marksoft
3. November 2017 um 16:23
0

Video: Talbot, Moderer und Lindner für je 1 Spiel gesperrt

Philipp Lindner (HCI), Kevin Moderer (BWL) und Julian Talbot (KAC) waren am Sonntag bereits zum zweiten Mal in dieser Spielzeit in einen Fight involviert und sind damit automatisch für das nächste Spiel gesperrt. Gleich für drei Spieler - Philipp Lindner (HCI), Kevin Moderer (BWL) und Julian Talbot (KAC) - blieb der letzte Spieltag vor dem Februar Break nicht ohne Folgen! Alle Drei trugen am Sonntag bereits ihren zweiten Fight in der laufenden Saison aus und sind damit im nächsten Spiel…
marksoft
12. Februar 2018 um 15:59
0

Video: Thomas Vanek trifft bei drittem Sieg in Folge

Nichts anbrennen haben die Vancouver Canucks in der vergangenen Nacht lassen. Die Kanadier gewannen das Heimspiel gegen Carolina sicher mit 3:0, wobei Thomas Vanek seinen 7. Saisontreffer bejubeln durfte. Jacob Markstrom - das ist der Mann der Stunde bei den Vancouver Canucks. Der Schwede absolvierte in der vergangenen Nacht seine 129. NHL Partie und zum ersten Mal blieb der 27-Jährige dabei ohne Gegentor. Die Carolina Hurricanes versuchten es zwar 30 Mal, Marstrom war aber nicht zu…
marksoft
6. Dezember 2017 um 09:09
0

Video: Tor und Assist von Raffl beendet Flyers Niederlagenserie

Sehr guter Auftritt der Philadelphia Flyers und von Michael Raffl in Calgary! Nach 10 Niederlagen in Folge haben die Flyers endlich wieder einen Sieg eingefahren und dabei war vor allem Michael Raffl maßgeblich beteiligt. Er machte nicht nur sein drittes Saisontor, sondern bereitete einen weiteren Treffer vor. Fast wäre da sogar noch ein zweites Tor des Kärntners gewesen... Was für ein Abend für Michael Raffl! Zu Gast in Calgary bekämpften die Philadelphia Flyers einen neuen…
marksoft
5. Dezember 2017 um 06:06
0

Video: Unglaubliches Tor im Datysuk Style

Der Russe Pavel Datsyuk gilt als einer der Spieler mit den besten Händen in der Eishockeywelt. Doch selbst er ist schon mehrfach an jener Aktion gescheitert, die Zac Bell in einem Bewerbsspiel zeigt. Immer dann wenn die NHL Highlights laufen darf man auch einen Pavel Datysuk erwarten. Der Mann mit den "magischen Händen" hat immer wieder einen Trick auf Lager. Aber das, was Zac Bell in diesem Video macht hat er noch nicht geschafft. Bell erobert die Scheibe, bewegt sich hinter das…
marksoft
21. Dezember 2014 um 08:03
0

Video: Vanek gewinnt Österreicherduell gegen Michael Raffl

ÖEHV Duell in der besten Eishockey Liga der Welt. In der vergangenen Nacht konnte Thomas Vanek mit seinen Vancouver Canucks einen klaren Auswärtssieg in der NHL feiern. Bei den Philadelphia Flyers und damit gegen Michael Raffl trug sich Vanek sogar in die Scorerliste ein. Fünfte Niederlage in Folge für die Philadelphia Flyers! Das Team von Michael Raffl ging zwar im Heimspiel gegen Vancouver in der 9. Minute in Führung, gab die Partie dann aber noch aus der Hand. Daniel Sedin und Brock…
marksoft
22. November 2017 um 11:18
0

Video: Vanek löst Play Off Ticket trotz Columbus Niederlage

Ein Punkt reichte den Columbus Blue Jackets heute Nacht gegen Pittsburgh, um endlich den letzten Schritt in die NHL Play Offs zu machen. Der Österreicher steuerte zu diesem Erfolg einen Assist bei. Unglaublich eng ist das, was die Columbus Blue Jackets in den letzten Partien so abliefern. In Vancouver hatten Thomas Vanek und seine Kollegen 4:5 nach Verlängerung verloren, zu Hause gegen Detroit drei Tage später mit 5:4 nach Verlängerung gewonnen. Und heute Nacht ging es schon wieder…
marksoft
6. April 2018 um 09:00
0

Video: Vanek punktet bei Columbus Kantersieg

Nach seiner Galavorstellung im Spiel davor hat der Österreicher Thomas Vanek auch im Auswärtsspiel bei den Columbus Blue Jackets sein Punktekonto erhöht. Der Stürmer steuerte zum 5:1 Kantersieg in Calgary einen Assist bei und ist mit seinem Team weiterhin auf Play Off Kurs. Ein Rookie war der Held des Tages beim Spiel der Columbus Blue Jackets in Calgary. "Wir müssen einfach weiterhin gewinnen", meinte Stürmer Pierre-Luc Dubois. "Mehr können wir nicht kontrollieren. Wir können nicht…
marksoft
30. März 2018 um 08:32
0

Video: Vanek Tor bei Kantersieg der Canucks

Mit einem Ausrufezeichen haben die Vancouver Canucks ihren Road Trip nach vier Niederlagen in Folge beendet. Bei den Dallas Stars feierten die Kanadier einen 6:0 Kantersieg, zu dem auch Thomas Vanek einen Treffer beitrug. Vier Mal in Folge verloren, die letzten drei Partien davon auswärts - die Vancouver Canucks grundeln in der Western Conference weiterhin im Tabellenkeller herum. Ausgerechnet bei den Dallas Stars, immerhin das fünftbeste Team im Westen, sah man von der Leistungsschwäche…
marksoft
12. Februar 2018 um 08:49
0

Video: Vanek trifft beim Sieg gegen sein Ex-Team

Ausgerechnet Thomas Vanek hat die Vancouver Canucks heute Nacht beim Auswärtsauftritt in Minnesota in die Verlängerung gerettet. Gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber erzielte der ÖEHV Stürmer seinen 13. Saisontreffer, am Ende setzten sich die Canucks bei den Wild sogar nach Verlängerung durch. Zum ersten Mal seit Anfang Dezember haben die Vancouver Canucks wieder zwei Spiele in Folge gewonnen. Nach dem Sieg bei den Columbus Jackets gewannen Thomas Vanek und seine Kollegen auch das zweite…
marksoft
15. Januar 2018 um 11:00
0

Video: Vanek trifft im 1000. NHL Karrierespiel

Einen bemerkenswerten Meilenstein erreichte Thomas Vanek heute Nacht im Heimspiel seiner Vancouver Canucks gegen das beste Team der NHL, die Tampa Bay Lightning. Der Österreicher stand zum 1000. Mal in seiner NHL Karriere am Eis und steuerte zur knappen Niederlage sogar einen Treffer bei. 1.000 Spiele in der besten Eishockeyliga der Welt - das hat vor Thomas Vanek noch kein Österreicher geschafft. Insgesamt haben knapp 400 Spieler in der Geschichte der NHL diese Schwelle überschritten.…
marksoft
4. Februar 2018 um 06:52
0

Video: Wälder feiern ersten Sieg über AHL Meister Ritten

Die Wälder schlagen erstmals den Alps Hockey League Meister. Dank einer starken Leistung der gesamten Mannschaft bleiben die Play Off Plätze in greifbarer Nähe. An diesem Abend war grün die richtige Farbe. Trotz der längeren Pause wirkten die beiden Teams keineswegs eingerostet. Besonders die Wälder waren aufgrund der bestehenden Chance auf einen Play Off hochmotiviert und kamen bereits in der dritten Minute durch Hyyppä zu einer guten Möglichkeit vor Killeens Kasten. Dieser Schuss…
marksoft
25. Februar 2018 um 08:23
0

Videobeweis brachte Klarheit

Als Jesenice Verteidiger Matthew Erman nach einem Check von Johannes Kirisits, KAC, mehrere Minuten auf dem Eis liegen geblieben war, musste er anschließend mit der Trage vom Eis abtransportiert werden. Erste Diagnose: Gehirnerschütterung. Die Schiedsrichter verhängten gegen den Klagenfurter eine Matchstrafe. Begründung Unerlaubter Körperangriff (Charging). Damit war das Spiel sowohl für Ermann als auch für Kirisits beendet und der Strafsenat der EBEL musste aktiv werden. Im ersten…
Arno Maier
16. September 2011 um 07:31
0

Videobeweis: Wesentliche Entscheidungshilfe für die Schiedsrichter

Bei der Frage „Tor oder kein Tor?“ kann der Schiedsrichter seit dieser Spielzeit den Videobeweis zur Entscheidungsfindung heranziehen. Zur Halbzeit der Hauptrunde in der DEL 2 wurde das Thema genauer unter die Lupe genommen. Bevor das neue Medium überhaupt zu Rate gezogen werden kann, bedarf es einer Entscheidung des Schiedsrichters über Tor oder kein Tor auf dem Eis. Da in der Liga das Drei-Mann-System greift und damit nur ein Hauptschiedsrichter auf dem Eis steht, kann der…
marksoft
8. Dezember 2016 um 19:49
0

Videoüberwachung während den Spielen des HC Thurgau

Die Spiele des HC Thurgau in der Güttingersreuti stehen ab der kommenden Saison 2013/14 unter flächendeckender Videoüberwachung. Die Massnahme ist ab sofort wirksam. Die nun vollständige und permanente Videoüberwachung während den Spielen wird im Sinn der präventiven Wirkung zur Sicherheit und Fernhaltung von Gewalt eingesetzt. Verhältnismässigkeit als oberstes Gebot Das Augenmerk der Videoüberwachung liegt auf Verstösse gegen die Stadionordnung, wie beispielsweise das Werfen von…
marksoft
13. September 2013 um 12:05
0

Viel Arbeit für Abrahamsson

Hannovers neuer Trainer Christer Abrahamsson hat noch viel Arbeit vor sich und musste an seinem ersten Arbeitstag hinter der Bande der Scorpions mit ansehen, wie sein Team vor 8.477 Zuschauern in der Kölnarena den gastgebenden Haien mit 6:3 unterlag. Für Köln trafen Jason Young (12. Spielminute), Andre Faust (23.), Niclas Sundblad (32.), Corey Millen (24. und 38.) sowie Mirko Lüdemann (54.). Die Scorpions waren lediglich mit Patrik Zetterberg (31.), Jakob Karlsson (41.) und Mark Pederson…
marksoft
27. November 2001 um 18:09
0

Viel Aufmerksamkeit für Eishockey der Körperbehinderten!

Ein Event jagt das nächste bei der Winter Universiade in Innsbruck und Seefeld. Beim morgigen Eishockeyschlager Österreich – Italien werden körperlich behinderte Eishockeyspieler in der ersten Drittelpause ein Demonstrationsspiel bestreiten.Insgesamt werden in Innsbruck 15 Spieler aus Russland und Tschechien erwartet. Angeführt wird die Delegation der ISIHF (International Standing Ice Hockey Federation) von Präsident Mark Pitkin. Im Moment besteht das Feld der Aktiven aus weltweit…
marksoft
17. Januar 2005 um 20:25
0

Viel Drama in den AHL Spielen vom Mittwoch

In der vorletzten Runde vor Weihnachten endeten vier der acht Spiele mit lediglich einem Tor Unterschied. Einzig der amtierende Meister aus Rittern gewann mit mehr als zwei Toren Differenz. Jesenice und Lustenau fanden die Entscheidung gar erst im Shoot-Out. HDD SIJ Acroni Jesenice – HC Pustertal Wölfe 2:1 S.O. (0:0, 0:1, 0:0, 0:0) Die Teams neutralisierten sich gegenseitig im ersten Drittel. Beide Mannschaften zeigten eine kompakte Defensivleistung und ließen nicht viele Chancen zu. Im…
marksoft
21. Dezember 2017 um 07:21
0

Viel Freude

Die Caps sind zurück auf heimischen Eis und auch ich habe mich nun dazu entschlossen wieder meinen Platz über der Tastatur einzunehmen. Endlich wieder Hallenluft zu schnuppern, die Flammenwerfer bei der Spielervorstellung, neue Spieler und Trikots – das hat schon was! Auch wenn ich gestern die Halle nicht mit dem Glücksgefühl, das immer vorhanden ist wenn wir den Kärntnern eine überziehen, verlassen konnte, habe ich doch einige Eindrücke von dem Spiel erst verarbeiten…
marksoft
24. September 2004 um 12:39
0

Viel Frischblut beim Duell Bulldogs - Bullen

Wenige Stunden vor Transferschluss haben die hagn_leone Bulldogs noch einmal zugeschlagen. Mit Hannes Enzenhofer und Anton Tino Teppert holen die Messestädter einen Goalie und einen Verteidiger aus der EBEL. Salzburger vollzog einen internen Tauschvorgang. Toptorjäger Brent Aubin wechselt in die EBEL, dafür verstärkt Michael Gergen das Nationalligateam. Vom Rekordmeister KAC wechselt der 28-jährige Rückhalt für die entscheidende Meisterschaftsphase in die Messestadt. Kurz vor dem…
marksoft
2. Februar 2010 um 13:08
0

Viel Lärm um Nichts: Zell, Lustenau und Feldkirch in der Nationalliga

Der Wirbel in den letzten Tagen war groß, die Nationalliga schon so gut wie zu Grabe getragen und jetzt ist doch wieder alles anders. Heute wurde in Graz eine gesamtösterreichische Liga als dritte Leistungsstufe beschlossen. Und die Nationalliga lebt trotzdem weiter. In der vom steirischen Eishockeyverband geladenen Sitzung wurden heute die Weichen für eine Österreichische Liga gestellt. Mit Kitzbühel, Kufstein, den Salzburg Oilers, Eisenstadt, Zeltweg, Weiz und Kapfenberghaben sieben…
marksoft
7. Juli 2012 um 18:48
0

Viel Prominenz in Innsbruck

Die Spiele der Nachbarländer Schweden gegen Finnland und Kanada gegen USA sind nicht nur bei den Eishockey-Fans beliebt. Viel Prominenz wird in den nächsten Tagen in der VIP-Lounge der Olympia World Innsbruck erwartet. So wird sich der Finnische Botschafter Tom Grönberg das heutige Abendspiel gegen Schweden nicht entgehen lassen. Der US-Amerikaner Bode Miller, der Publikumsliebling im alpinen Skiweltcup, wird im morgigen Schlagerspiel USA gegen Kanada sein Team unterstützen. Aus der…
marksoft
4. Mai 2005 um 10:45
0

Viel Routine für EHC Arosa: Verpflichtung von Raoul Dünser

Der EHC Arosa holt für die kommende Saison Raoul Dünser. Der grossgewachsene Verteidiger spielt seit elf Jahren in der 1. Liga und absolvierte dabei 300 Partien. Dünser hat bei den Schanfiggern einen Einjahresvertrag unterzeichnet. In den letzten vier Jahren spielte Raoul Dünser für den EHC Burgdorf. Zuvor war er Captain bei den Argovia Stars und langjähriger Verteidiger beim EHC Aarau. Erster Club im Aktivalter des Bündners war der EHC Chur Capricorns, bei dem er auch ein paar…
marksoft
4. Februar 2018 um 16:47
0

Viel soziales Engagement in Lustenau

Am Samstag, den 13.12., gastierten die Nussbaumer Schützlinge in Neumarkt (Italien) und halfen den Italienern 1.500,- Euro für die Südtiroler Krebshilfe hereinzuspielen. Am Sonntag engagierte sich die EHC Familie unter Mithilfe von zahlreichen Freunden, um für das CF-Team Gelder zu sammeln. Das Spiel in Neumarkt beendete der EHC mit einer 3:5 Niederlage, wobei Grabher-Meyer, Saarinen und Vanhanen für die Lustenauer trafen. Coach Nussbaumer setzte dabei alle zur Verfügung stehenden…
marksoft
15. Dezember 2008 um 16:34
0

Viele Änderungen beim IIHF Kongress beschlossen

Im Rahmen des IIHF Kongresses in Portoroz (SLO) wurden diese Woche einige zukunftsweisende Änderungen beschlossen. Unter anderem wird es eine Euro Hockey Challenge mit den 12 Topnationen geben und der Spielmodus der IIHF Weltmeisterschaft wird geändert. Euro Hockey Challenge ab 2011 Die 12 europäischen Top Eishockeynationen werden in den Saisonen 2010/11 und 2011/12 einen neuen Bewerb im Vorfeld der Weltmeisterschaften austragen, die sogenannte Euro Hockey Challenge. Diese Challenge soll…
marksoft
17. September 2010 um 16:57
0

Viele Entscheidungen in Weißwasser

Oliver Granz wird in der kommenden Saison das Trikot der Lausitzer Füchse tragen. Der 20jährige gebürtige Landshuter ist die erste Neuverpflichtung und wird als Verteidiger für die Lausitzer Füchse spielen. Er kommt vom ESC WB Moskitos Essen aus der Oberliga und erzielte in der vergangenen Saison in 50 Spielen insgesamt 31 Punkte, davon 4 Tore und 27 Vorlagen. Oliver Granz spielte bereits in der DNL beim Nachwuchsteam der Kölner Haie und in der U20 Nationalmannschaft. Hier…
marksoft
19. April 2018 um 14:38
0

Viele neue Ressorts

Es gibt viele neue Ressorts schaut mal rein bzw. wenn ihr news postet versucht die neus so genau wie möglich zuzuordnen , viele neue Kategorien Del und internationale kommen bald ! ( noch etwas geduld )
marksoft
8. Juni 2001 um 11:35
0

Viele Tore in der EBJL

In der Erste Bank Juniors League standen in der vergangenen Woche zehn Spiele auf dem Programm, dabei fielen gleich 93 Treffer. Fast ein Viertel der Treffer (21) gingen auf das Konto von Gruppe-A-Leader EC Red Bull Salzburg. MAC Budapest, neuer Leader der Gruppe B, war 16 Mal erfolgreich. Der EC Red Bull Salzburg ballert sich so richtig durch die Erste Bank Juniors League! Die Bullen schossen am Wochenende den Okanagan Hockey Club Europe „white“ mit 16:1 - Braidan Allan Simmons-Fischer…
marksoft
18. Oktober 2017 um 05:41
0

Viele Tore in der EBYSL

In der Erste Bank Young Stars League ist die Zwischenrunde bereits voll im Gange. Gleich 16 Spiele standen in der letzten Woche am Programm, dabei fielen 116 Treffer, im Schnitt: 7,25 Treffer pro Partie. In der Master Round gab es für alle sechs Teams in der vergangenen Woche jeweils einen Sieg und eine Niederlage. Die Teams präsentierten sich dabei in Torlaune, gleich 45 Treffer fielen in sechs Spielen (im Schnitt: 7,5 Treffer pro Partie). Die meisten Treffer (elf) gab es im Spitzenspiel…
marksoft
30. Januar 2018 um 06:26
0

Viele Tore in der letzen NHL - Nacht

Spannende Spiele und viele Tore bekamen die Fans gestern in den Hallen der NHL zu sehen. Nur ein Spiel endete mit dem knappsten aller Siege. Und zwar gewannen die Colorado Avalanche bei den Detroid Red Wings, in der Wiederauflage des letzjährigen Westren Conference Finals, durch ein Tor von Alex Tanguay mit 1:0. Es war der 63 Karriere Shut Out von Avs Goalie Patrick Roy.

Berichte von ICEMAN

Montreal - Boston 3-6 (1-2/1-1/1-3)

Einen in der Höhe verdienten Sieg der heimischen Bruins…
marksoft
7. Februar 2003 um 18:45
0

Viele Tore und Sensationen im Viertelfinale

Eine Bombenüberraschung im Viertelfinalie der NÖ/OÖ Landesliga lieferte der Tabellenletzte ATSV Steyr, denn der Vorjahresmeister bezwang den Titelfavoriten EC Wels.Vor etwas mehr als einer Woche schoss der Sieger des Grunddurchgangs EC Wels den ATSV Steyr mit 10:2 vom Platz. Heute Abend jedoch setzte es für den Meisterschaftsanwärter in Steyr eine überraschende 4:6 Niederlage. Damit wird das Rückspiel in Wels zu einem hochbrisanten oberösterreichischen Duell, in dem dem Vorjahresmeister…
marksoft
27. Januar 2003 um 22:36
0

Viele Vertragsverlängerungen bei den Black Wings

Die Black Wings sind am vergangenen Freitag mit einem Sweep aus dem Halbfinale gekehrt worden, am heutigen Montag gibt es bereits einen sehr umfassenden Grundkader der Linzer. Einige Leistungsträger haben sich längerfristig an den Verein gebunden. Dass Lorenz Hirn, Pat Leahy, Andy Hedlund und Michael Mayr ihre Karrieren beenden werden war bereits in den letzten Tagen an die Öffentlichkeit gedrungen (HF.at berichtete), ebenso der Abgang von Fabian Scholz. Ansonsten gab es wie immer wenig…
marksoft
31. März 2014 um 13:11
0

Vieles anders bei der A-WM in Kanada

Heute gehen die letzten Vorbereitungsspiele für die WM in Kanada über die Bühne. Am Freitag startet die 2008 IIHF Weltmeisterschaft in Quebec City und Halifax. Drei Neuerungen gegenüber den vergangenen Jahren gibt es dabei zu beachten.- Im Viertelfinale wird es diesmal keine Kreuzbegegnungen geben. In den letzten Jahren traf nach der Qualifikationsrunde die bestplatzierte Nation einer Gruppe auf den Viertplatzierten der anderen Gruppe (z.B. E1 vs F4). Heuer wird das Viertelfinale aus den…
marksoft
29. April 2008 um 10:21
0

Vienna Capitals - Black Wings Linz

Im Top Spiel der Runde zugleich das Premiere World TV Spiel gab es viel zu sehen. Resultat: Vienna Capitals - Black Wings Linz 4:9 (2:3,2:2,0:4) Albert-Schultz-Halle, 4.000 Zuschauer Tore: Kniebügel (9.), Pilloni (17./PP, 28.), Lius (25./PP) bzw. Puschnik (4., 52.), Szücs (13.), Nasheim, (14./PP, 26.), P. Lukas (24./PP), Divis (43./PP, 56.), Damm (43.) Strafminuten 21 plus Spieldauer Disziplinarstrafe Pilloni bzw. 16 mehr Infos und Bilder bald hier ....... !!! Für Bilder Klickt hier auf…
marksoft
20. September 2001 um 22:30
0

Vienna Capitals - Dalpiaz 5:2

Im dritten Duell Zwischen Wien und Tirol haben die Wiener den ersten Sieg erkämpft. die Bisherigen Begegnungen gingen alle jeweils im Penaltyschiessen an die Haie aus Innsbruck. Warum und wieso erfahren sie im vollen Text .... Ein in den ersten Minuten dahinplätscherndes Spiel ohne viele Chancen gewann immer mehr an Klasse. 1:0 - ein Tor von Privoznik über das die Fans noch länger streiten werden, denn es sah so aus als hätte der Caps-Verteidiger den Puck mit dem Schlittschuh hinter die…
marksoft
29. November 2001 um 23:59
0

Vienna Capitals angeln sich Ex NHL Trainer als Coach

Die Vienna Capitals haben ihren bislang vakanten Trainerstuhl neu besetzt - und das mit einem sehr namhaften Mann! David Cameron wird der neue Chef hinter der Bande in Wien-Kagran und kommt mit geballter NHL Erfahrung in die Erste Bank Eishockey Liga. Im Juli wird David Cameron 60 Jahre alt und diesen runden Geburtstag wird der Kanadier mit einem neuen Job in der Tasche begehen. Cameron war zuletzt zwei Jahre lang Assistant Coach in Calgary, davor trainierte er zwei Jahre lang die Ottawa…
marksoft
7. Mai 2018 um 18:54
0

Vienna Capitals angeln sich Oliver Setzinger

Schlecht für das Österreichische Eishockey, gut für die Vienna Capitals. Der Titelverteidiger hatte in den letzten Wochen vehement nach Teamstürmer Oliver Setzinger geangelt, heute wurde offiziell bestätigt, dass der Angreifer in der kommenden Saison für die Wiener stürmen wird.Seit Anfang der Woche bittet Trainer Jim Boni die Cracks der Vienna Capitals täglich zwei Mal aufs Eis – der Auftakt in die Saison 2005/06, in der es darum geht, den österreichischen Meistertitel zu…
marksoft
18. August 2005 um 16:36
0

Vienna Capitals angeln sich Peter Schneider

Im vergangenen Sommer hatte der ein oder andere EBEL Verein schon seine Fühler nach Peter Schneider ausgestreckt, damals hieß es, der Stürmer wolle sich weiterhin in Nordamerika versuchen. Nun wechselt er doch nach Österreich und verstärkt ab nächster Woche die Vienna Capitals. Die Vienna Capitals verstärken ihre Kadertiefe und verpflichten Peter Schneider. Der 26-jährige Österreicher wechselt von den Kalamazoo Wings aus der ECHL (vormals East Coast Hockey League) nach…
marksoft
3. November 2017 um 13:25
0

Vienna Capitals ärgerten Kassel Huskies im ersten Testspiel

Das Abschiedsspiel von Manfred "Hidi" Mühr im Dress der Vienna Capitals endete mit einer 3:5-Niederlage gegen das DEL-Team der Kassel Huskies. Die Neuzugänge hatten die erste Chance ihr Können dem Wiener Publikum zu präsentieren wahrlich genützt, aber ansonsten schien das Team noch in der Sommerpause zu sein.Vienna Capitals - Kassel Huskies 3:5 (0:1, 3:1, 0:3) 1700 Zuschauer Tore: 0:1 Wahlberg (15:00), 0:2 Teljukin (22:50), 1:2 Leiner (24:21 / Coleman), 2:2 Kesa (28:38 / Latusa, Coleman),…
marksoft
25. August 2002 um 22:08
0

Vienna Capitals auch in Znaim ohne Fortier

Der HC Orli Znojmo empfängt am Sonntag um 17:30 die bislang ausschließlich auswärts erfolgreichen UPC Vienna Capitals. Comeback von Fortier erst nächste Woche. Bei Liga-Neuling HC Orli Znojmo nimmt trotz gutem Start keineswegs Euphorie überhand. Darauf passt Headcoach Karel Soudek auf. Aber, ganz unter uns, Coach, man kann nach dem 7:5-Sieg gegen die Black Wings zufrieden sein, oder? „Das ist richtig. Sowohl mit dem Spiel als auch mit dem Ergebnis sind wir happy. Zwei Punkte freuen…
marksoft
17. September 2011 um 14:37
0

Vienna Capitals auf dem Weg zum Aufsteiger

Nichts wurde es mit einem Sieg der Vienna Capitals bei ihrer Heimpremiere: Der Villacher SV erwies sich als Spielverderber und bezwang die Mannschaft von Jim Boni im Penalty-Schießen. Das dichtgedrängte Programm für die Caps geht jedoch weiter: Am Sonntag müssen sie nach Salzburg zum Aufsteiger.Langsam scheint es so, als wollen sich die neuen Vienna Capitals ihren Fans immer etwas länger als die regulären 60 Minuten präsentieren: Und entscheiden sich dafür, Überstanden zu absolvieren.…
marksoft
25. September 2004 um 13:57
0

VIENNA CAPITALS BAUEN HAUS FÜR FLUT-OPFER

Ende 2004 erschütterten die schrecklichen Bilder aus Südostasien die ganze Welt: Die gigantische Flutwelle am 26.12.2004 hinterließ eine Schneise der Verwüstung. Da man angesichts dieser Tragödie nicht gänzlich zur Tagesordnung übergehen kann, haben sich die Vienna Capitals dazu entschlossen, die Kurier-Spendenaktion „Wir bauen das Österreich-Dorf für Flutopfer in Sri Lanka„ zu unterstützen.Das ehrgeizige Ziel rund um Caps-Präsident Dkfm. Hans Schmid und seine Vorstandskollegen:…
marksoft
22. Januar 2005 um 15:50
0

Vienna Capitals beenden Abwehrplanung mit Fehervar Crack

Die Vienna Capitals haben sich beim nächsten EBEL Konkurrenten bedient und ihre Abwehr mit dem ehemaligen Fehervar Defender Aaron Brocklehurst verstärkt. In Ungarn erreichte der Kanadier 19 Punkte (4 Tore, 15 Assists), beendete die Saison aber in der Deutschen Eishockey Liga. Da Fehervar keine Chance mehr auf den Playoff-Einzug hatte, nahm er ein Angebot der Hamburg Freezers im Saisonfinish an. Die Freezers wollten noch die Playoff-Qualifikation zu schaffen. Das gelang nicht, die…
marksoft
6. Juli 2016 um 00:00
0

Vienna Capitals beenden Durststrecke

Mit einem 2:0 Shutouterfolg gegen die in der Zwischenrunde weiterhin sieglosen Villacher Adler haben die Vienna Capitals ihre Minusserie beendet. Trotz der beiden Punkte haben die Wiener keine Chance mehr auf einen Top 4 Platz und müssen daher am Dienstag abwarten, wer sie als Viertelfinal-Gegner picken wird. Die Gastgeber übernahmen von Beginn weg das Kommando und schnürten die Villacher regelrecht in ihrem Verteidigungsdrittel ein. Jean Philippe Lamoureux konnte aber sämtliche…
marksoft
1. März 2015 um 20:01
0

Vienna Capitals beenden Grazer Siegesserie

Einen Tiefschlag mussten die Graz 99ers heute beim Gastspiel in Wien einstecken. Die Steirer, zuletzt von Sieg zu Sieg geeilt, wurden vom Tabellenführer der EBEL regelrecht auseinander genommen und reisten mit einer 2:5 Abfuhr nach Hause. Die Capitals bleiben damit am Ligathron. Der Kracher der 15. Runde in Wien Kagran startete gemächlich. Beide Teams waren darum bemüht, keinen Fehler zu machen, was Offensivaktionen zu Raritäten werden ließ. Aus dem Nichts und binnen 48 Sekunden stand…
marksoft
28. Oktober 2016 um 22:02
0

Vienna Capitals beenden Testspielwochenende mit Sieg

Gestern waren die Vienna Capitals bei Banska Bystrica noch mit 1:6 untergegangen, heute beendeten die Wiener ihr Testspieldoppel an diesem Wochenende mit einem Sieg. Der MHC Martin wurde mit 2:1 niedergerungen - erneut mit jeder Menge Nachwuchs-Power. Die UPC Vienna Capitals drücken von Beginn an. Nach zwei Minuten gibt es für die Cracks von Coach Aubin das erste Überzahlspiel, das die Caps aber nicht nutzen können. In der Mitte des ersten Drittels kassiert dann Andreas Nödl eine…
marksoft
27. August 2016 um 20:27
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™