1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Sterzing erobert die Tabellenspitze

Die Broncos setzten sich im Gipfeltreffen gegen den HC Neumarkt durch und klettern somit auf den ersten Platz. Im Überetscher Verfolgerduell behielt Eppan gegen Kaltern die Oberhand. Gröden besiegte Meran und zog in der Tabelle mit den Adlern gleich. Pergine gewann hingegen das Kellerduell gegen den EV Bozen. HC Neumarkt Riwega – WSV Sterzing Weihenstephan 1:2 n.P. (1:1, 0:0, 0:0, 0:0, 0:1) HC Neumarkt Riwega: Alex Caffi (Martin Rizzi); Manuel Bertignoll, Giulio Bosetti, Christian Rainer,…
marksoft
9. Dezember 2012 um 21:16
0

Österreichs U13 hebt zum Pee Wee ab

Mit einem stimmungsvollen Abend in der Residenz des kanadischen Botschafters in Österreich, Dr. John Barrett, wurde für das österreichische U13-Auswahlteam die Teilnahme am weltgrößten und berühmtesten Nachwuchsturnier in Quebec/Kanada eingeleitet. Botschafter Dr. John Barrett begrüßte insgesamt über 60 Personen, die seiner Einladung in den 19. Wiener Gemeindebezirk gefolgt waren. Unter die Spieler der U13-Mannschaft und deren Eltern mischten sich für eine Stunde auch die…
marksoft
9. Februar 2012 um 11:30
0

Andreas Nödl erzielt späten Ausgleich, doch Denver-Goalie verhindert Huskies-Erfolg. Geht es nach den Statistiken, dann hätte St. Cloud gegen Denver nicht die geringsten Probleme haben dürfen. Die Huskies, das Team von Andreas Nödl, dominierten über weite Strecken den zweifachen NCAA-Champion und das ohne größere Proble. St. Cloud fand jedoch gegen Pioneers-Goalie Glenn Fisher kein probates Mittel und musste sich, trotz einer Aufholjagd von 0:3 auf 3:3, in der Overtime mit 3:4…
marksoft
14. Oktober 2006 um 11:26
0

marksoft
17. Dezember 2006 um 20:49
0

marksoft
21. Januar 2007 um 10:13
0

marksoft
28. Januar 2007 um 21:03
0

Die Sparte Inline-Skaterhockey des Österreichischen Rollsport und Inline-Skate-Verbands veranstaltet einen Schiedsrichterlehrgang für Inline-Skaterhockey. Informatione gibt es bei Jan Lebis jan.lebis@inlineskaterhockey.at Bedingungen für Kursteilnahme: a) Beherrschen der primären Fähigkeiten auf Inline - Skates b) vollendetes 18 . Lebensjahr Termin: Freitag, 30.03.2007 (voraussichtlich 14:00 bis 18:00 Uhr) bis Samstag, 31.03.2007 (voraussichtlich 09:00 bis 18:00 Uhr), genaue Uhrzeiten…
marksoft
13. März 2007 um 13:36
0

marksoft
24. August 2007 um 20:14
0

Seit beinahe 2 Jahren konnte der VSV kein Spiel mehr in Salzburg gewinnen, entsprechend verteilt ist die Favoritenrolle zum Auftakt der Serie der Adler gegen Titelverteidiger Salzburg. Die Mozarstädter wollen in der Wiederauflage des Vorjahresfinales gleich so richtig vorlegen.Donnerstag, 14. Feber 2008, 19.15 Uhr. EC Red Bull Salzburg – EC VSV (226). Schiedsrichter: TRILAR, Korosec, Lesniak. Meister EC Red Bull Salzburg empfängt am Donnerstag zum Auftakt der Viertelfinalserie der Erste Bank…
marksoft
13. Februar 2008 um 15:42
0

Der amtierende Präsident des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) Hans-Ulrich Esken ist zurückgetreten. Diese Entscheidung teilte der 62-jährige am Freitag mit. Bei der Jahreshauptversammlung des DEB findet noch keine Wahl eines Nachfolgers statt. Diese kann voraussichtlich erst bei einer Präsidiumssitzung durchgeführt werden. Gemäß des Geschäftsverteilungsplans des Präsidiums wird Vize-Präsident Uwe Harnos vorerst die Geschäfte führen und die Mitgliederversammlung leiten. Hans-Ulrich…
marksoft
12. Juli 2008 um 07:51
0

marksoft
9. September 2008 um 00:04
0

Österreich gewinnt Euro Ice Hockey Challenge

Im abschließenden Spiel der Euro Ice Hockey Challenge unterlag die österreichische Nationalmannschaft am Samstag der Slowakei mit 2:3. Die neue und erfrischende Spielweise begeisterte an diesen drei Spieltagen aber das Wiener Publikum. Vor dem dritten Turnierspiel stand die österreichische Nationalmannschaft bereits als Gewinner fest, dennoch wollten die Spieler den 2.250 Zuschauern am Samstag den dritten Sieg in der dritten Partie liefern. Dass daraus nichts wurde, ist einer…
marksoft
7. Februar 2015 um 22:07
0

Tigers Coach Steinwender verlässt EC Kapfenberg

Der Kärntner Erfolgs-Trainer verläßt den Club, den er ins Uniqua-Halbfinale geführt hat, und geht in die Schweiz. Trainer Kurt Steinwender verlässt den Eishockey-Klub EC Kapfenberg. Der Kärntner Coach, der die Tigers heuer bis ins Halbfinale der Uniqa-Liga geführt hatte, entschloss sich, den Vertrag mit den Steirern nicht zu verlängern und stattdessen beim Schweizer Traditionsklub Kloten in Zürich Head Coach im Nachwuchsbereich zu werden.
marksoft
31. Mai 2001 um 13:43
0

Ulrich Liebsch wird Nachwuchskoordinator in der DEL

Ulrich Liebsch wird bei der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ab dem 1. Mai die Position als Nachwuchskoordinator antreten. Angestellt wird der 47-Jährige beim Förderverein Deutscher Eishockey-Nachwuchs. Der langjährige Profi soll die Ausbildung und Entwicklung junger Profis vornehmlich in den DEL-Clubs in enger Abstimmung mit diesen langfristig verbessern und so mithelfen, eine breitere Basis an jungen Profis in Deutschland zu schaffen. „Eine systematische Nachwuchsarbeit ist der…
marksoft
30. Juli 2013 um 11:03
0

„2. DEL Winter Game“ findet in Düsseldorf statt

Das „2. DEL Winter Game“ wird am 10. Januar 2015 in der Düsseldorfer ESPRIT arena mit der Begegnung Düsseldorfer EG gegen Kölner Haie stattfinden. Diese Entscheidung traf die Deutsche Eishockey Liga (DEL), nachdem Anfang der Woche beide Bewerber ihre Abschlusspräsentationen gehalten hatten. Die gemeinsame Bewerbung der Kölner Haie mit der VELTINS-Arena auf Schalke hat somit keinen Zuschlag erhalten. Die Winter Game-Premiere wurde am 5. Januar 2013 in Nürnberg ausgetragen.…
marksoft
24. Januar 2014 um 12:08
0

„Meister-Schocker“ zu Gast in Köln!

Die Grizzly Adams Wolfsburg haben für Schlagzeilen gesorgt. Anfang November fegten die Niedersachsen den Deutschen Meister Berlin mit 8:0 aus der Halle und fügten den Eisbären somit die höchste Niederlage seit über zehn Jahren zu. Am Freitag gastiert der „Meister-Schocker“ in der LANXESS arena. Die Partie beginnt um 19.30 Uhr. Den Schwung des deutlichen Erfolgs über Berlin konnten die Grizzly Adams jedoch nicht über die DEL-Pause retten. Zuletzt gab es drei Niederlagen (in…
marksoft
21. November 2013 um 15:54
0

„Tabellenplätze spielen beim Derby keine Rolle!“

Als Tabellenführer gehen die Kölner Haie in das kommende DEL-Wochenende, an dem sie zwei Mal auswärts ran müssen. Am Freitag steht das Derby bei der DEG auf dem Programm, welches live von LAOLA1.TV gezeigt wird (19.30 Uhr), am Sonntag spielt der KEC in Straubing (16.30 Uhr). Die Haie-Mannschaft wird bei beiden Spielen auf lautstarke Unterstützung bauen können. Rund 700 Kölner Fans werden mit nach Düsseldorf kommen, rund 500 sind in Straubing mit dabei. Die meisten reisen mit einem…
marksoft
13. Dezember 2012 um 13:19
0

1:5 - Scorpions unterliegen in ihrem vorletzten Vorbereitungsspiel

Am heutigen Abend unterlagen die Hannover Scorpions im Test gegen die Grizzly Adams Wolfsburg mit 1:5. David Sulkovsy war der einzige Torschütze der Leinestädter. Der junge Maximilian Englbrecht bestritt das erste Drittel im Gehäuse der Scorpions, wurde allerdings nach der 1. Drittelpause durch Dimitrie Pätzold ersetzt. Am Spielverlauf, konnte aber auch dieser Wechsel nicht mehr viel ändern. An die Wolfsburger, die von Anfang an in der Partie waren und mit Druck nach vorne spielten,…
marksoft
7. September 2012 um 23:02
0

3:2 - Scorpions zwingen Straubing in die Knie

Im Livefernsehspiel und vor 2.655 Zuschauern kämpften die Hannover Scorpions am heutigen Abend die Tigers aus Straubing mit 3:2 (1:0, 0:0, 2:2) nieder und fuhren damit den dritten Sieg in Folge ein. Für die Niedersachsen trafen Kapitän Sascha Goc, Chris Herperger und David Sulkovsky. In einer harten Partie, die über weite Strecken nichts für schwache Nerven war, avancierte Goalie Dimitri Pätzold wieder einmal zum Man of the Match und sein Team setzte sich am Ende verdient gegen den…
marksoft
6. März 2012 um 23:09
0

6:3 - Scorpions klettern an Tabellenspitze

Die Hannover Scorpions sind zurück an der Tabellenspitze. Nach vier Wochen Abstinenz hat sich das Team von Trainer Toni Krinner durch einen 6:3 (1:0, 4:2, 1:1)-Erfolg gegen die Adler Mannheim zurück nach oben gespielt. Vor 3.585 Zuschauern in der TUI Arena trafen John Tripp, Adam Mitchell, Thomas Dolak (2), Martin Hlinka und Klaus Kathan für die Niedersachsen. Mit derselben Aufstellung, die am vergangenen Sonntag in Augsburg mit 7:5 die Oberhand behalten hatte, startete der Deutsche…
marksoft
9. Oktober 2010 um 17:28
0

Adler gewinnen bei Kooperationspartner Heilbronn mit 5:2

Wie auch schon im vergangenen Jahr gaben die Adler in der Vorbereitung auf die DEL-Saison bei Ihrem Kooperationspartner, den Heilbronner Falken. Schon vor dem Spiel stellten sich die Adler-Cracks für eine gemeinsame Autogrammstunde vor dem Stadion zur Verfügung. Harmonisch ging es auch mehr oder weniger auf dem Eis zu.Da den Falken ein spielfähiger Torhüter nicht zur Verfügung stand, halfen die Adler aus. Im ersten Drittel spielte Patrick Ehelechner für die Falken, DesRochers hütete den…
marksoft
20. August 2005 um 12:15
0

Adler verlieren ersten Test in Augsburg

Mit 2:4 (1:4,0:1,0:0) unterlagen die Adler in ihrem ersten Testspiel für die neue DEL-Saison 2005/06 bei den Augsburger Panthern.Gerade zu Beginn des Spiels merkte man den Augsburgern die größere Spielpraxis an, vor zwei Tagen bereits testeten die Bayern in Landsberg. Schnell nutzten die Panther die ersten Überzahlspiele und schossen eine 2:0-Führung nach nur wenigen Minuten heraus. Postwendend die Antwort der Adler. Steve Kelly umkurvte mehrere Augsburger Verteidigter, legte dann auf…
marksoft
15. August 2005 um 01:29
0

Alexandre Tremblay zu den SCL Tigers

Die SCL Tigers verpflichten den kanadischen Stürmer Alexandre Tremblay von den GCK Lions. Der 35-jährige Stürmer Alexandre Tremblay (175cm/85kg) wird den SCL Tigers bis Ende der Saison 2014/15 zur Verfügung stehen. Somit sind nun sowohl zwei ausländische Stürmer als auch zwei ausländische Verteidiger für die kommenden Playoffs im Kader. In der Qualifikation erzielte der Kanadier 13 Tore und gab 16 Mal das entscheidende Zuspiel.
marksoft
9. Februar 2015 um 17:31
0

Alfred Bohren ist neues Mitglied der Tigers Sportkommission

Alfred Bohren wird ab sofort die Sportkommission der SCL Tigers verstärken. Bohren ist im Umfeld der SCL Tigers bestens bekannt als ehemaliger Spieler, Trainer und Mitglied des Langnauer Meisterteams von 1976. Durch seine langjährige Erfahrung als Spieler, Coach im Profi- und Amateurhockey und erfolgreicher Juniorentrainer (u.a. als Coach verschiedener Junioren-Nationalteams und der Elite-A-Junioren des SCB Future) gilt er als fachlich sehr versierter Hockeyfachmann. Zusätzlich wird er…
marksoft
4. Oktober 2013 um 11:04
0

Anton Gustafsson bleibt ein Tiger

Die SCL Tigers haben heute die Vertragsverlängerung mit Anton Gustafsson bekannt gegeben. Center Anton Gustafsson (92kg/187cm) hat seinen Vertrag um eine weitere Saison verlängert. Gustafsson fiel zu Beginn der letzten Saison aufgrund einer Verletzung für längere Zeit aus und griff deshalb erst spät ins Geschehen ein. In den Playoffs und der Ligaqualifikation war der Schwede mit CH-Lizenz in 17 Spielen erfolgreichster Torschütze (16 Tore).
marksoft
17. April 2015 um 18:50
0

Arne Greskowiak ist neuer Athletikcoach der Kölner Haie

Arne Greskowiak sorgt bei den KEC-Profis durch seine Arbeit für mehr Beweglichkeit, Stabilität, Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer und damit für eine Verbesserung der Effizienz und Leistung der Spieler Arne Greskowiak wurde am 28.07.1984 in Hannover geboren, wuchs in Köln auf und spielte dort leistungsmäßig Handball, ehe er als Sportsoldat bei den Hochgebirgsjägern der Bundeswehr in Bad Reichenhall diente. Seine sportwissenschaftliche und praktische Ausbildung absolvierte Greskowiak…
marksoft
31. Juli 2015 um 14:41
0

Auf- und Abstieg im deutschen Profi-Eishockey noch offen

Die beiden deutschen Eishockey-Ligen DEL und DEL2 sind in der Frage der Einführung von Auf- und Abstieg ab der Saison 2017/18 noch zu keiner finalen Entscheidung gekommen. Das erklärten DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke und sein DEL2-Pendant René Rudorisch nach einem Treffen mit Vertretern der Aufsichtsräte beider Ligen. Entsprechend einer im September 2015 geschlossenen Vereinbarung hatte die DEL2 bis zum 31. März sechs Clubs benannt, die einen gemeinsam definierten…
marksoft
9. Mai 2016 um 19:29
0

Auslandsösterreicher: Schuster fällt lange aus

In der Vorbereitung auf die bereits gestartete NLB-Saison zog sich Christian Schuster eine Schulterverletzungen zu. Nach letzten Meldungen wird er voraussichtlich bis Mitte oder gar Ende Oktober pausieren müssen. Sein Klub Ajoie startetet unterdessen nicht besonders erfolgreich in die neue Spielzeit. Einem 4:4 Unentschieden gegen Aufsteiger Martigny folgte eine 6:0 Niederlage gegen La Chaux-de-Fonds. Nächster Gegner ist der nach zwei Runden noch punktelose NLA-Absteiger HC Lausanne.
marksoft
20. September 2005 um 05:41
0

Auswärts-Wochenende für die Kölner Haie

Die Kölner Haie gastieren am Freitag beim EHC Red Bull München und treten am Sonntag bei den Straubing Tigers an. Am kommenden DEL-Wochenende begibt sich der Haie-Tross auf Reisen. Am Freitag, 20.11.2015, ist der KEC beim EHC Red Bull München zu Gast (19:30 Uhr). Von dort geht es für das Team von Cheftrainer Niklas Sundblad weiter nach Straubing. Dort steigt für die Haie am Sonntag, 22.11.2015, das Duell mit den Tigers (17:45 Uhr, live auf ServusTV). Freitag-Gegner München rangiert…
marksoft
19. November 2015 um 14:51
0

Bietigheim verabschiedet TJ Galiardi

Die Bietigheim Steelers mussten sich heute - früher als geplant - von ihrem NHL-Import TJ Galiardi verabschieden. Der 24-jährige Stürmer trat bereits am frühen Nachmittag die Rückreise in seine kanadische Heimat an, wo er in den nächsten Wochen die erlittenen Knieverletzung auskurieren wird. Galiardi verletzte sich während des Auswärtsspiels der Steelers bei den Heilbronner Falken, nachdem ihn ein Gegenspieler unglücklich am Knie gecheckt hatte. "Natürlich ist es sehr schade, wenn…
marksoft
1. November 2012 um 18:05
0

Black Hawks zu Gast beim EHC Königsbrunn

Am 03. Januar geht es für die Passau Black Hawks in der Zwischenrunde Gruppe B zum EHC Königsbrunn. Der EHC Königsbrunn eroberte in der Süd Gruppe der Vorrunde den ersten Tabellenplatz mit 37 Punkten. Von den 16 Partien konnte der EHC 13 Spiele für sich entscheiden und hat auch den direkten Vergleich gegen Konkurrent EA Schongau um Platz 1 für sich entschieden. Der EHC Königsbrunn spielte bis zum Dezember 2012 in der Bayernliga (unter dem Namen ESV Königsbrunn), ehe die Mannschaft…
marksoft
30. Dezember 2015 um 12:53
0

Blumen machen Freude

Feuerwehr : Flowers 5 : 11 ( 0:3,2:3,3:5 )
Die Flowers konnten auch im zweiten Spiel einen Sieg Feiern.5 : 11 gegen die Feuerwehr. Der Sieg hätte viel deutlicher ausfallen können wenn die Spieler der Blumen nicht so verspielt gewesen wären. Der nächste Gegner ist die Union Immorent.
Da ist eine gute Leistung notwendig um zum Erfolg zu kommen.
marksoft
20. November 2003 um 18:54
0

Brett Olson bleibt in Ingolstadt

Brett Olson stürmt weiter für den ERC Ingolstadt. Die Panther verlängerten den Vertrag mit dem 31-jährigen US-Amerikaner um ein Jahr. „Das Warten für mich persönlich hat sich wirklich gelohnt“, sagt Larry Mitchell und lacht. Der ERC-Sportdirektor war schon seit Jahren an einer Verpflichtung Olsons interessiert, ehe es zu dieser Saison mit einer Zusammenarbeit klappte. Mitchell sagt nun vor dem Start der Playoffs, für die sich Ingolstadt als Tabellenvierter qualifiziert hat:…
marksoft
6. März 2018 um 14:00
0

Caryl Neuenschwander wechselt zu den SCL Tigers

Die SCL Tigers haben mit Caryl Neuenschwander einen Dreijahresvertrag bis und mit Saison 2015/16 abgeschlossen. Der 28jährige, 183 cm grosse und 93 kg schwere Rechtsschütze ist bekannt als zweikampfstarker und solider Flügelstürmer. Caryl Neuenschwander wechselte in seiner Juniorenzeit vom HC La Chaux-de-Fonds zum SC Bern, wo er als 17jähriger seine ersten NLA-Spiele absolvierte. Mit einem 4jährigen Unterbruch zu Fribourg-Gottéron (2005-09) spielte der Neuenburger immer beim SC Bern.…
marksoft
17. Dezember 2012 um 15:01
0

CASHPOINT neuer Hauptsponsor der DEL

Das Gauselmann-Tochterunternehmen CASHPOINT ist neuer Hauptsponsor der Deutschen Eishockey Liga (DEL) – der höchsten Spielklasse des deutschen Eishockeys. Die langfristig angelegte Partnerschaft zwischen dem Sportwettanbieter und der DEL startet mit dem kommenden DEL Winter Game in Nürnberg, das CASHPOINT zusätzlich als Premiumpartner unterstützt, und läuft zunächst bis zum Sommer 2016. „Die DEL ist eine der attraktivsten Hallenligen Europas mit fantastischen Teams, Spielern und…
marksoft
5. Januar 2013 um 12:01
0

Christian Moser bei den SCL Tigers

Die SCL Tigers reagieren auf die verletzungsbedingten Ausfälle in der Verteidigung und übernehmen für die nächsten Spiele Christian Moser mit einer B-Lizenz vom EHC Biel. In den letzten Spielen haben sich gerade mehrere Verteidiger der SCL Tigers verletzt oder sind angeschlagen und deshalb zur Zeit nicht einsatzfähig. Der Sportverantwortliche Jörg Reber reagiert auf die Ausfälle und holt für die nächsten Spiele den im Emmental bestens bekannten Christian Moser vom EHC Biel. Die…
marksoft
27. November 2014 um 16:35
0

David Slivnik und Fabian Glanznig bleiben in Lustenau

Der Kader des EHC Alge Elastic Lustenau nimmt weiter Formen an. Sowohl David Slivnik als auch Fabian Glanznig verlängerten ihre Verträge bei den Stickern. Dabei soll Glanznig vom Stürmer zum Verteidiger umgelernt werden. Seit der Saison 2013/14 verteidigt David Slivnik für den EHC Alge Elastic Lustenau, wobei er den Lustenauern in der Saison 2015/16 aus gesundheitlichen Gründen nicht zur Verfügung stand. Nach einem sehr zufriedenstellenden Sommertraining und sehr viel persönlichem…
marksoft
29. Mai 2017 um 14:41
0

David Wolf kehrt zu den Hamburg Freezers zurück

David Wolf wird in der kommenden Saison wieder für die Hamburg Freezers in der Deutschen Eishockey Liga auf Torejagd gehen. Der 25-Jährige kehrt nach einem Jahr in Nordamerika an seine alte Wirkungsstätte zurück. Bei den Freezers wird er wie schon zwischen 2011 und 2014 mit der Trikotnummer 89 auflaufen. „Für mich war klar, dass ich wieder für Hamburg spielen werde, wenn ich nach Deutschland zurückkehre“, sagt David Wolf, der ein erneutes Angebot der Calgary Flames abgelehnt hat:…
marksoft
17. Juli 2015 um 14:57
0

DEB-Pokalauslosung am Samstag

Mit dem gestrigen Spiel Landshut Cannibals gegen Fischtown Pinguins Bremerhaven gingen heute die Begegnungen des Achtelfinales im DEB-Pokal zu Ende. In einem spannenden Spiel setzte sich Landshut mit 2:1 n.P. (0:1, 0:0, 1:0, 0:0, 1:0) durch. Somit steht der Auslosung des Viertelfinales nichts mehr im Weg. Neben Landshut konnten sich bereits Bad Nauheim, Schwenningen, Kaufbeuren, Heilbronn, Duisburg, Rosenheim und Bietigheim für die nächste Runde qualifizieren. Die Auslosung findet am…
marksoft
7. November 2012 um 20:32
0

DEL-Stürmer-Trio für Wolfsburg

Neuzugänge im Dreierpack für die Grizzly Adams Wolfsburg: Der Skoda-Klub hat sich für die kommende Saison 2012/ 2013 die Dienste von Adrian Grygiel, Alexander Polaczek und Simon Danner gesichert. Alle drei Akteure erhalten jeweils Verträge bis 2014. Adrian Grygiel wechselt vom Ligakonkurrenten aus Nürnberg nach Wolfsburg und wird künftig mit der Trikotnummer 81 auflaufen. Trotz seiner erst 28 Jahre hat Grygiel bereits 624 DEL-Spiele bestritten. Dabei gelangen dem in Kattowitz…
marksoft
2. April 2012 um 16:32
0

DEL2 spricht Strafe gegen Landshut aus

Der EVL Landshut aus der DEL2 ist zu einer Geldstrafe in Höhe von 8.000 Euro verurteilt worden. Demnach sah es die Ligagesellschaft als erwiesen an, dass die Niederbayern im Playoff-Viertelfinalspiel am 20. März gegen die Kassel Huskies einen nicht lizenzierten Spieler am Aufwärmen teilnehmen ließen.
marksoft
30. März 2015 um 13:27
0

DEL2 startet mit 14 Teams in die neue Saison

Die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) startet am 16. September parallel zur Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit ebenfalls 14 Teams in ihre neue Saison. Das ist das Ergebnis des Lizenzprüfungsverfahrens. Demnach wurden alle 13 sportlich qualifizierten Clubs inklusive Aufsteiger EHC Bayreuth für die Saison 2016/17 lizenziert. Nachrücker für die Fischtown Pinguins Bremerhaven, die eine DEL-Lizenz erhielten, sind die Heilbronner Falken, die nach Ende der vergangenen Saison sportlich…
marksoft
4. Juli 2016 um 00:00
0

Denis Hollenstein kehrt zu den Kloten Flyers zurück

Denis Hollenstein kehrt auf die nächste Saison hin zu den Kloten Flyers zurück. Nach einem Jahr beim HC Genève-Servette hat sich der Stürmer entschieden, seine Karriere dort fortzusetzen, wo sie begonnen hat - bei den Kloten Flyers. Hollenstein wird einen Vertrag bis und mit Saison 2016/2017 unterschreiben. Denis Hollenstein erzielte in der abgelaufenen Saison in 41 Spielen erfreuliche 37 Skorerpunkte (10 Tore, 27 Assists). Mit dem Zuzug des Ausnahmekönners und Leistungsträgers setzen…
marksoft
23. April 2014 um 20:32
0

Der HC Neumarkt angelt sich NHL-Star Nick Bonino

Seit kurzem steht fest: In den kommenden Monaten wird NHL-Luft durch die Neumarkter Würth-Arena wehen, denn Nick Bonino wechselt direkt von den Anaheim Ducks ins Südtiroler Unterland. Der NHL-Lockout und die finanzielle Unterstützung eines lokalen Sponsors machen es möglich. Seit Tagen brodelte es in der Gerüchteküche rund um den HC Neumarkt Riwega. Als der Name eins NHL-Spielers fiel, dachten zunächst viele an einen Scherz. Doch weit gefehlt, denn nach dem Mailänder Torhüter Andy…
marksoft
16. Oktober 2012 um 16:44
0

Der Kader der Wildgänse nimmt Form an

Das Mannschaftsgerüst des HC Neumarkt Riwega wird auch in Zukunft vorrangig aus jungen, einheimischen Spielern bestehen. Mit Alex und Michael Sullmann, Kevin Zucal, Matteo Peiti, Dominik Massar, Manuel Bertignoll, Tobias Steiner und Daniele Cataldi wurden acht Neumarkter für die kommende Saison bestätigt. Zudem rücken fünf Nachwuchskräfte aus der U18 in die erste Mannschaft. Einer dieser jungen Spieler ist Goalie Tizian Giovanelli, der künftig hinter Thomas Tragust die Rolle des…
marksoft
22. Juli 2014 um 13:46
0

Derby-Wochenende! Haie wollen zubeißen!

Am kommenden DEL-Wochenende warten auf die Kölner Haie gleich zwei Rheinderbys innerhalb zweier Tage. Am Freitag, 15.01.2016, steigt das insgesamt 210. Duell zwischen KEC und DEG in Düsseldorf (19:30 Uhr). Am Sonntag, 17.01.2016, treten die Haie in der LANXESS arena zum rheinischen Duell mit den Krefeld Pinguinen an (16:30 Uhr). Düsseldorf, mit 66 Punkten aus 36 Partien derzeit Tabellendritter, konnte vier der letzten sechs DEL-Spiele für sich entscheiden. Die beiden ersten…
marksoft
14. Januar 2016 um 23:02
0

Die SCL Tigers verpflichten Mark Bomersback

ach einer Tryout-Phase haben die SCL Tigers den Kanadier Mark Bomersback bis Ende der laufenden Saison verpflichtet. Der 30-jährige Stürmer spielte in der Saison 2009/10 erstmals in Europa beim HC Plzen in der tschechischen Extraliga, wo er mit 46 Punkten aus 53 Spielen zum Rookie des Jahres gewählt wurde. Weitere Stationen des 178cm grossen und 85kg schweren Linksschützen waren in der KHL Metallurg Novokusnezk (2010/11) und in Finnland Lukko Rauma (2011/12).
marksoft
17. Januar 2013 um 18:01
0

Dominik Tiffels kehrt nach Köln zurück

Die Kölner Haie haben mit Dominik Tiffels einen neuen Verteidiger unter Vertrag genommen. Der am 20. Februar 1994 in Köln geborene Rechtsschütze kehrt damit nach sieben Jahren zum KEC zurück. „Mit Dominik Tiffels konnten wir uns die Dienste eines rechts schießenden deutschen Verteidiger-Talentes sichern, das bereits über die Erfahrung von über 90 DEL-Spielen verfügt. In seiner Heimat soll Dominik nun den nächsten Karriereschritt machen“, erklärt Haie-Sportdirektor Mark Mahon…
marksoft
27. April 2017 um 12:35
0

Drei neue Stürmer für die Kölner Haie

Die Kölner Haie haben drei neue Angreifer für die neue Saison unter Vertrag genommen. Die Nordamerikaner Jamie Johnson, Mike Iggulden und Evan Rankin haben beim KEC Verträge über jeweils eine Spielzeit unterschrieben. Jamie Johnson ist 32 Jahre alt und wurde im kanadischen Port Franks geboren. Der Rechtsschütze spielte zuletzt in der russischen KHL für Dinamo Riga sowie mehrere Jahre in der nordamerikanischen AHL. Für die Iowa Stars, die Bridgeport Sound Tigers, die Albany River…
marksoft
23. Juli 2014 um 06:25
0

Drei Spiele in fünf Tagen für die Kölner Haie

Am Freitag treten die Kölner Haie bei den Adler Mannheim an. Zwei Tage später empfängt der KEC am Sonntag die Straubing Tigers in der LANXESS arena. Am Dienstag sind die Augsburger Panther zu Gast in der Domstadt. Die Frequenz der DEL-Spieltage nimmt für die Kölner Haie zu. Innerhalb der nächsten fünf Tage stehen für das Team von Cheftrainer Niklas Sundblad drei Spiele auf dem Programm. Am Freitag, 18.12.2015, reist der Haie-Tross nach Mannheim (19:30 Uhr), gefolgt von zwei Partien…
marksoft
17. Dezember 2015 um 16:06
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™