Das Argument mit den Kosten für Auswärtsfahrten ist zwar nachvollziehbar weil bei der Entfernung doch relevant. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass da wirklich auf den Spielplan gewartet werden muss, bis mit der Kaderplanung begonnen werden kann. Nach 7 Jahren sollte man doch entsprechende Erfahrungswerte haben, damit man diese Kosten grob einplanen kann (entweder den Mittelwert aller bisherigen Saison oder wenn man vorsichtig sein möchte tatsächlich den Höchstwert - wenn am Ende mehr Geld da ist, ist's ja auch nicht schlimm). Das hätte ja sonst zur Folge, dass beispielsweise im Falle eines Spielabbruchs bzw. einer Verschiebung aus Gründen die vorher nicht vorherzusehen sind (bzw. Das Heimteams nicht verschuldet hat - Höhere Gewalt etc), Kosten für die Anreise zum Ersatztermin nicht gedeckt werden könnten.
Allgemein ist der Weg mit den Jungen der richtig, kommt aber nur einige Jahre zu spät. Hoffen wir, dass sich zur Mitte der Saison eine Leistungssteigerung einstellt und die Jungen an der Aufgabe reifen. Wenn sie dann für nächstes Jahr gehalten werden können, wird eben 2020/21 hoffentlich besser werden (es ist die letzte Chance diesen Weg zu versuchen. 1 Jahr machen dir dass die Sponsoren noch mit, wenns dann nicht aufgeht wird's sehr schwer)