Wenn wir schon im Bereich der Gerüchte und Gedankenspiele sind:
Gestern war auffällig viel Rauch und Mohren-Werbung auf der led-wand (mehr als sonst)
Vl steckt dahinter ja eine schöne Sonderzahlung die uns den Aquino zurück bringt
Wenn wir schon im Bereich der Gerüchte und Gedankenspiele sind:
Gestern war auffällig viel Rauch und Mohren-Werbung auf der led-wand (mehr als sonst)
Vl steckt dahinter ja eine schöne Sonderzahlung die uns den Aquino zurück bringt
Zum Abschluss des Movembers für zwei Tage das Bild meines "Lieblingsschiris". Passt wohl am besten ins Special-Referee-Jersey
Glaub ehrlich gesagt auch eher an ein gentelman-agreement.
Würd mich aber freuen
Die VN geben sich heute wieder kryptisch. oder besser gesagt Kutzer: "Aquino hat einen längerfristigen Vertrag. Außerdem habe man bei seinem Abgang vereinbart, dass er bei einer Rückkehr in die EBEL nur bei den Bulldogs landen dürfte". Die VN interpretierts wieder so (wegen dem ersten Teil), dass man im Moment nicht an ihm dran sei.
Heimsieg - danke - bitte
Desbiens als Petrik-Ersatz in der Dritten Linie ist sehr ok. Falls man aber nochmals bei den Stürmern nachrüstet, Petrik damit wieder in die Dritte zurückrutscht, ist für Desbiens natürlich kein Platz mehr. Bis dahin, machen aber beide ihre Rolle gut.
@Lawson. Richtig toller Goalie. Angefressen rausfahren hin oder her, er ist sehr aktiv, lässt sich nichts gefallen und weiß auch gute Pässe zu spielen. So einen brauchen wir (wenns in der Defensive nicht immer ganz klappt). Darf gerne länger bleiben. Interessant ist auch sein Ritual am Weg aufs Eis (kurz warten, 10 Schritte [linker Fuß zu erst] im Spielergang, dann am Eis drei mal antauchen, die links-rechts-links Knieschüttelnummer, an die Bande fahren, mit dem rechten Fuß gegen die Bande schlagen, drei mal trinken, sich das Gesicht mit Wasser waschen, Maske auf, ab ins Tor - so und genau so, macht er das jedes mal)
Kaum getragen!
Zufällig jemand Interesse?
Auf der USI (uni-sport) hat der kurs glaub vor einem Monat angefangen. Die trainieren glaub ein mal wöchentlich. Weiß zwar nicht ob man da noch quer einsteigen kann, aber ein Versuch ist es ja vl wert
EDIT:
hab grad nachgeschaut. Angefangen habens zwar erst am 17.11 immer montags um 21:15 aber einerseits scheint der kurs schon voll zu sein und er ist auch für leicht fortgeschrittene und fortgeschrittene ausgerichtet
Ja, heute hat man sich selbst geschlagen. Tolle Chancen, da muss man einfach mal 4-1 führen. Schade, aber dennoch ein Punkt. Schon in Ordnung, immerhin in 4 Spielen fast gleichviele Punkte gemacht wie in der Zeit vor der Pause. Wenns nächste Woche so wie gegen Linz oder heute im ersten Drittel weitergeht, mach ich mir keine Sorgen.
Gerne und Danke auch. Die Dinge sollten ja auch besprochen werden
Jetzt sollten wir uns aber wieder aufs sportliche konzentrieren. Fehervar kommt - und ich habe ein gutes Gefühl
Die Frage wär gewesen: "Wie viele kommen zum ersten Mal alleine aus eigenem Antrieb auf ein Eishockeyspiel?" (also quasi nicht als Begleitung von Leuten die bereits einmal oder schon öfter da waren)
Natürlich wär gut wenn so viel Leute wie möglich kommen, aber dazu fehlen einfach die "sportlichen Erfolge" - Die Basis (2.200 Leute +/-) kommt ja sowieso zu jedem Spiel. Das ganze lässt sich verdoppeln wie wir letzte Saison gesehen haben.
Was stellst du dir den in Sachen Marketing nach außen hin vor? Meines Erachtens werde alle Kanäle (Medien, Soziale Netzwerke, Internet) bedient - nicht übermäßig intensiv, aber in einem guten Maß.
Warum sollte man von der "familären Atmosphäre" mit freiwilligen Helfern abweichen? Wem sollte das helfen?
Deine Vorschläge (und die aller anderer) in Ehren - es ist schön das Vorschläge kommen - aber manchmal sind es zwar Sachen die vl. leicht umgesetzt werden könnten, aber wohl wirklich nicht unbedingt notwendig sind.
Und bzgl. App: War ja klar, dass dir das gefällt. Aber einmal ehrlich. Sind wir wirklich soweit, dass wir uns nur noch mit unserem Telefon von A nach B bewegen können? Sind wir nicht mehr dazu bereit die Augen auf zu machen, auf sichtbare Hinweise aus zu sein und notfalls nachzufragen? Die Halle ist jetzt wirklich nicht so unübersichtlich und verwinkelt, dass man sich nicht zurecht finden könnte. Außerdem hängen Pläne aus.
Beschimpfen möchte ich niemanden, der Vorschläge zur Verbesserung bringt und meistens sind die Ideen auch nicht unrealistisch oder lächerlich. Die Frage ist nur, ob das wirklich das ist, worüber man sich Sorgen machen muss oder ob man sich in der vergangenen Zeit nicht eh schon wichtigeren Dingen gewidmet hat (Presseplätze, Zugangssystem, Bargeldlos-Zahlen, Fixe Sitzplätze, Mehr Eingänge zum Stadion, LED-Wand, zusätzliche Kameras). Das es immer noch besser geht ist klar, darüber sollten wir uns aber vl. nach den 5 Jahren unterhalten. Dann sollte ja quasi die Umfeld-Aufbesserung abgeschlossen sein - wenn dann noch was essenzielles fehlt, werd ich auf deiner Seite sein wenns darum geht, eine Verbesserung zu fordern.
Aber meine Frage willst mir nicht beantworten, odr?
Natürlich wärs schön und gut, wenn noch mehr kommen. Aber das funktioniert vordergründig über die sportlichen Leistungen. Wenn das stimmt, zieht es Leute an (die schon mal da waren - quasi die "Erfolgfans") und bereits bestehende Zuschauer bringen Freunde und Verwandte mit, weil die ihnen zeigen wollen, wie toll/cool/spannend/ereignisreich so ein Spiel sein kann. Das wäre dann die Mundpropaganda die wiederum auf den sportlichen Erfolgen fußt und meiner Erachtens auch die beste Marketingmöglichkeit. Natürlich muss für diejenigen, die schon da sind, das Umfeld stimmen, da diese sonst entweder selbst nicht mehr kommen oder niemanden mitbringen wollen. Dieses Umfeld wird derzeit erweitert, manchmal mit Pannen, aber am Ende (Stand heute) hat sich beispielsweise die Bargeldlose Zahlungsmöglichkeit super eingespielt. Nicht lange anstehen etc.
Um dir jetzt ein kleines Zugeständnis zu machen: Ja, man könnte natürlich den Hinweis geben, das Tickets beim Kiosk zu kaufen sind aber dazu brauchts keinen "Ticketcounter" wo sich jemand hinsetzt und dann die Handvoll Tickets verkauft. Finde mal jemanden Ehrenamtlichen der diese Aufgabe machen will - viel Glück. (Und wennst jetzt meinst: Da muss hald der Verein Geld in die Hand nehmen und den entsprechend bezahlen, dass er das macht, dann erklär das mal den anderen Ehrenamtlichen)
Und noch zu "das muss überall stehen, das muss überall durchgesagt werden": Schon etwas ärmlich, dass die Menschheit soweit ist, nicht mehr miteinander in Kommunikation treten zu können um sich über Fragen persönlich auszutauschen. Jeder der Ehrenamtlichen (Egal ob Ordner, Bierverkäufer oder Ticketkontrolleure) wird dir sagen können wo der Fanshop ist und wenn du sie fragst wo du Karten kaufen kannst, werdens dir auch versuchen weiter zu helfen. Dazu muss ich das nicht groß irgendwo ankündigen. Aber wenn dir fad ist, kannst ja gern eine App mit Karten-Applikation programmieren damit jeder schön mit Blick aufs Handy den Weg von A nach B finden kann.
Manche Probleme sind schon wirklich sehr konstruiert...
Nein aber jetzt mal ehrlich. WER soll denn da bitte WAS machen? Willst wirklich jemand Ehrenamtlichen beim Ausgang hinsetzen und ihn warten lassen, ob nicht jemand eine Frage hat? Der Kiosk hat doch sowieso noch offen. Ich nehme an, da wird man gerne derartige Fragen beantworten.
Außerdem würd ich mich über eine ehrliche Einschätzung von dir bzgl. der Frage "Wie viele kommen zum ersten Mal alleine aus eigenem Antrieb auf ein Eishockeyspiel?" freuen.
Ich sags mal mit Günther Neukirchner (https://www.youtube.com/watch?v=jDJX6tRZMPg)
Entschuldige mal, aber ich hoffe doch sehr, "dass Fan weiß mit dem Internet umzugehen". Da steht nun wirklich alles drauf, was man dazu wissen muss. Wenn er es wirklich nicht erwarten kann sich die Tickets direkt beim nächsten Spiel an der Kasse zu kaufen, muss er sich hald ein wenig durchfragen (Kasse, Kiosk, Fanshop oder Restaurant - einer wirds schon wissen).
Außerdem würd mich mal interessieren, was du glaubst wie viele Leute quasi von sich aus neu zu einem Spiel kommen. Zu einer großen Mehrheit kommen neue "Fans/Zuschauer/Kunden" gemeinsam mit Freunden zu den Spielen, die ohnehin schon öfter dabei waren (und die werden sich auch schon mal Karten gekauft haben)
Also ich weiß echt nicht, wo du jetzt das Problem siehst. Gewinnen wir dir in letzter Zeit zu oft, dass du was neues zum kritisieren suchst?
EDIT: "nicht böse gemeint"
Wozu brauchst denn jetzt noch eine Saisonkarte?
Bzgl. Tagestickets nehm ich an, dass man dir entweder während dem Match an den Kassen oder im Fanshop behilflich sein wird. Ansonsten: Online-Ticket und Vorverkauf (normalerweise auf der Homepage ausgeschrieben, heute steht zB. "Samstag von 16 bis 19 Uhr und Sonntag ab 14 Uhr beim Kiosk im Messestadion")
Magosi wird die Fahrt nach Dornbirn wohl nicht mitmachen müssen (3 Spiele Sperre).
Zum Spiel selbst:
Bin gespannt, ob wir das Tempo morgen wieder fahren können. War schon ziemlich gut gegen die Linzer. Besonders wie oft man die Zweikämpfe im Angriffs- und Mitteldrittel gewinnen konnte.
Hoffe aber auf eine ähnliche Leistung und tippe mal vorsichtig auf 4-3
Super Spiel
Jez haben wir endlich alle einmal gepackt, odr?
Bei der vorläufigen Aufstellung gibts mal nix neues
Wie geht's Mairitsch?
Wir gewinnen. Warum ich das weiß?
Weil ich extra über den Arlberg komm um dabei zu sein.
Mein Tipp: 4-2
Tja, und warum man beim Klick auf die "10x2 Tickets gewinnen"-Werbung auf eisner.at landet ist mir bislang auch ein Rätsel (zumal es dieses Gewinnspiel leider gar nicht mehr gibt)
Gut, dann gings nicht nur mir so. Wahnsinn, wie sich die dauernd aufgehängt hat.
Gewonnen ist gewonnen.
Muss ich mir beim neuen Ticker die Save-Percentage selber ausrechnen?