1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. EINI

Beiträge von EINI

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • EINI
    • 26. Januar 2015 um 09:14

    Was ist passiert?

  • Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/2015

    • EINI
    • 25. Januar 2015 um 19:38

    OLL gewinnt heute auch mal mirnichts-dirnichts mit dem Zweiergoalie gegen Linz. Wien schlägt Salzburg und wir brechen im dritten Drittel gegen Villach völlig ein.

    Werden ja noch lustige zwei Spiele im Grunddurchgang - bin mir nicht mal mehr sicher, ob's daheim gegen OLL reichen wird. Egal wärs aber, denn überholen können uns die Drachen nicht mehr.

  • 42.R.: EC Villacher SV-Dornbirner Eishockey Club

    • EINI
    • 25. Januar 2015 um 19:35

    ... im Liveticker liests sich ja derzeit gut.

    Bis zum 5-2 im dritten Drittel: VSV 19 Torschüsse, DEC 1 Torschuss.

    Da muss man nicht dabei sein, um zu erahnen wie unsere grad am Zahnfleisch daher kommen müssen

  • 42.R.: EC Villacher SV-Dornbirner Eishockey Club

    • EINI
    • 25. Januar 2015 um 19:29

    Damit ists amtlich. Platz 10 oder 11. Immer kann man sich jetzt langsam die Zwischenrundenspiele in den Kalender einplanen.

  • 42.R.: EC Villacher SV-Dornbirner Eishockey Club

    • EINI
    • 25. Januar 2015 um 18:42

    8) Pokerface! Ich bluffe immer :thumbup:

    Naja. Im Moment läufts ja eh nicht mal so schlecht. Wenn Bozen noch aufdreht, und wir wirklich irgendwie gewinnen sollten, sind die Bonuspunkte so gut wie sicher. Fragt sich hald, ob 1er oder 2.

  • 42.R.: EC Villacher SV-Dornbirner Eishockey Club

    • EINI
    • 24. Januar 2015 um 18:16

    Neben Magnan fällt auch Kina aus (illness)

    Langsam freut man sich, dass die Saison bald rum ist - macht doch so keinen Spaß mehr. Gegen Villach erwart ich mir mal nix

  • 41.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Dornbirner Eishockey Club

    • EINI
    • 23. Januar 2015 um 22:36

    Ou ok. Dann wirds gegen laibach doch schwierig

  • 41.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Dornbirner Eishockey Club

    • EINI
    • 23. Januar 2015 um 22:19

    Laibach wird wohl ohne chiodo keine Chance mehr haben.

    Aber der innsbrucker sieg in wien kam unerwartet. Zwischen 9-11 noch alles möglich, aber bei diesem restprogramm müssten kac und hci alle drei Spiele verlieren, damit wir noch was reißen können (Vorteil: beide spielen noch zweimal gegen FEH und HCB - die im direkten Kampf um Platz 6 sind)

  • Ausbau der Schultz-Halle

    • EINI
    • 21. Januar 2015 um 22:58

    Danke - das hilft mir. Dann werden wir uns dort einfinden 8)

    EDIT: Ich nehme an, dass Kartenkaufen an der Abendkasse genügen wird? :huh:

  • Ausbau der Schultz-Halle

    • EINI
    • 21. Januar 2015 um 21:24

    Weils den Spiel-Thread noch nicht gibt:

    Wir werden kommende Woche zum Dornbirn-Spiel aus Vorarlberg anreisen. Da ich's in der dritten Saison nun erstmals nach Wien schaffe, wollt ich mal fragen, ob's was besonderes zu beachten gibt, wie zB.

    - müsse Gästefans in den Gästesektor?
    - wie ist die Sicht aus dem Gästesektor?
    - falls die Plätze neben dem Gästesektor frei sind - kann man sich dann einfach weiter zur Mitte platzieren?
    - gibts sonst noch was wichtiges zu beachten?

    Danke für die Antworten :thumbup:

  • Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/2015

    • EINI
    • 21. Januar 2015 um 18:07

    Von der Homepage

    Zitat

    DEC holt Feuerstein als Mental-Coach




    Die Entscheidung um Play-off-Plätze in der
    Erste Bank Eishockey Liga spitzt sich zu. Für diese entscheidende
    Saisonphase erweitert der Dornbirner Eishockey Club seinen Betreuerstab
    um Mental-Coach Patrick Feuerstein.

    Die Kohlen für die
    Bulldogs aus dem Feuer holen will der Vorarlberger Patrick Feuerstein
    mit seinem mentalen Input. „Die Kunst des gemeinsamen Erfolgs beruht auf
    der Zusammenführung der verschiedensten Charaktere im Team,“ weiß
    Feuerstein. DEC Manager Alexander Kutzer sieht bei den Bulldogs
    brachliegendes Potenzial in den Details. „Wir werden alles was in
    unseren Möglichkeiten steht versuchen, um am Ende das bestmögliche
    Ergebnis zu erreichen“, so Kutzer. Zu den Aufgaben Feuersteins zählen
    Mental-Trainings und Teambuilding-Aktionen von Trainern und Spielern.
    Selbst verweist der Motivator, der das Team bedarfsweise auch auswärts
    begleiten wird, auf Erfolge in Sport und Wirtschaft.

    Alles anzeigen
  • 40.R.: Dornbirner Eishockey Club-HC Bozen

    • EINI
    • 19. Januar 2015 um 09:57

    Graz ist nach der TryOut-Phase bei Gott nicht unschlagbar. (den einen Punk aus dem Salzburg-Spiel von gestern, hatte ich bei diesem Kommentar noch nicht eingerechnet - ein 2 Punkte-Vorsprung wäre gerade bei noch einem austehenden direkten Duell aufholbar gewesen)

    Aber realistischerweise wirds Platz 9 oder 10 werden (der KAC spielt noch gegen Graz und Bozen zu Hause, sowie in Bozen und Fehervar auswärts und die beiden letzt genannten Teams kämpfen um den letzten fixen Playoffplatz - die haben sicher nichts zu verschenken). Das wir in Villach und Wien wahrscheinlich keinen guten Stand haben werden, dürfte klar sein - aber wenns doch mal gut läuft wär vl ein Punkt drinnen, der uns am Ende noch den 9. Platz bringen könnte

  • Zagreb zurück in die EBEL?

    • EINI
    • 18. Januar 2015 um 22:48

    Ist doch in der Kleinen gestanden, oder täusche ich mich da?


    Würds auf jeden Fall begrüßen. Tolles Team, tolle Fans und tolle Stadt :thumbup:

  • 40.R.: Dornbirner Eishockey Club-HC Bozen

    • EINI
    • 18. Januar 2015 um 20:01

    Scheint ja doch noch zu funktionieren.

    Aber dass sie mich immer so aufregen müssen. Yojo-Effekt triffts vl.

    Jetzt kann man sich natürlich schon wieder Hoffnungen auf die Plätze 8 und 9 machen - Etwas mehr Konstanz würd mich aber sehr freuen.

    Ich hoff jetzt auch, das Bozen in den nächsten 4 Spielen nicht mehr viel reisst - die liegen uns wohl wirklich und da könnten ihnen am Ende vl auch die vier Bonuspunkte nicht reichen 8o (Außerdem fahr ich gern nach Bozen - Eishockey und Italienfeeling in einem)

  • 40.R.: Dornbirner Eishockey Club-HC Bozen

    • EINI
    • 18. Januar 2015 um 00:13

    Sehe schon auf was du hinaus willst...

    Überlass es ruhig jedem einzelnen zu entscheiden, ob er trotz saisonkarte freiwillig auf ein Spiel verzichtet oder nicht. Aber "Vorwürfe" brauchst hier keine machen.

    Natürlich erwarten viele ein Aufbäumen der Mannschaft, dass wird sich aber weder durch eine volle/leere Halle noch durch (eingestellten) Support vom fanclub ändern

  • 39.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Klagenfurter AC

    • EINI
    • 17. Januar 2015 um 07:12

    ... nur ein Zusatz: an lawson ist es nicht gelegen. Für mich unverständlich ihn nach dem 0-4 vom eis zu nehmen und dafür nicht spätestens nach dem 0-2 ein time out zu nehmen.

    Ich hätte es verstanden, wenn lawson von sich aus zur bank gefahren wäre. Bei den vorderleuten wär mir die Freude auch vergangen.

    Vorteil: Madlener konnte wieder mal spielen. Auch eine undankbare Aufgabe

  • 40.R.: Dornbirner Eishockey Club-HC Bozen

    • EINI
    • 17. Januar 2015 um 07:02

    Muss ehrlich gestehen, dass ich froh bin, morgen nicht in die Halle kommen zu können. Wäre mir wirklich zu Schade um die Zeit.

    Auch wenn uns bozen liegt, mit der gestrigen Leistung könnts sogar eine Klatsche werden

  • Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/2015

    • EINI
    • 17. Januar 2015 um 06:57

    Die Spielzusammenfassung lass ich jetzt mal weg.

    Langsam fällts mir schwer MacQueen, Aquino oder auch Magnan zu verteidigen.

    Hab mir jetzt lange einen Verteidiger gewünscht (um auch letztgenannten zu entlasten). Seit gestern hoffe ich, dass kein Cent mehr in die Mannschaft investiert wird, denn der playoffzug ist nun definitiv abgefahren (mit dem einen Bonuspunkt - falls ibk auch nichts mehr reißt und hinter uns bleibt - brauchen wir Minimum 7 siege in der zwischenrunde. Kann mir das momentan beim besten Willen nicht vorstellen)

    Ein neuer Coach würde dem Team wohl gut tun, weil grantig und stumm auf der Bank stehen kann ich auch.

    Schade, denn vor einem Jahr hats so ausgesehen als ob sich da ein Team entwickelt, dass langfristig einen gern in die eishalle kommen lässt.

    Wenn man jetzt ehrlich ist, darf man Aquino, Blatny, desbiens, sertich, magnan, daversa und lembacher nicht verlängern. Arniel und Dalvise werden sich das wohl nicht nochmal antun.

    Wird wohl ein Neuanfang im wahrsten Sinne des Wortes werden müssen...

  • 38.R.: Liwest Black Wings Linz-Dornbirner Eishockey Club

    • EINI
    • 11. Januar 2015 um 19:18

    Was wollts denn? Ist ein klassisches Auswärtsspiel. Wenns halbwegs gut läuft gibts einen Punkt.

    Einfach weiter versuchen Druck zu machen. Linz ist nicht umsonst zweiter, bzw. Wir neunter. Kombiniert mit der linzer heimstärke und unserer auswärtsschwäche muss man eig zufrieden sein.


    Die Variante mit Feichtner als Center zwischen aquino und bohmbach gefällt übrigens richtig gut

  • Halle für den EHC Bregenzerwald?! Die Never ending Story geht weiter

    • EINI
    • 11. Januar 2015 um 15:56

    Naja, die Arena wird schon auch zu Trainingszwecken verwendet (Nachwuchs und Hobbyteams) - aber die Wälder haben seit dem Ende in Alberschwende keinen Nachwuchs mehr. Für den wäre eine eigene Eisfläche wichtig (wobei man den natürlich ganz neu aufbauen muss).

    Vl. könnte man auch mal mit der Eisfläche starten und die so auslegen, dass man später mal drum herum erweitern könnte...

  • Halle für den EHC Bregenzerwald?! Die Never ending Story geht weiter

    • EINI
    • 11. Januar 2015 um 14:40

    Weil ich's grad in einem Kommentar bei Vol.at zum 4-1 Sieg der Wälder über Feldkirch gelesen habe:
    sinngemäß "Die Wälder brauchen keine Wälderhalle - können sich in Dornbirn wirtschaftlich besser entwickeln - für den Nachwuchs genügt eine offene Eisfläche - die Kampfmannschaft kann weiterhin in der Dornbirner Halle spielen"

    Ehrlich gesagt, muss ich dem irgendwie zustimmen. Gestern waren 2.500 ZuschauerInnen im Messestadion - eine Zahl die bei den Wälderhalleplänen schon mal aufgrund der max 1.100 Plätze nicht möglich wäre. Auch der Einzugsbereich ist in Dornbirn größer und im Playoff (heuer würde sich ja theoretisch sogar das Finale im Messestadion ausgehn - kein Auswandern nach FK nötig) könnte man die 4.000-5.000 Leute auch in der "Heimhalle" begrüßen.

    Auch die Eingliederung als "Farmteam" tut den Wäldern sportlich gut - da damit auch der fehlende eigene Nachwuchs nicht wirklich ein Problem ist - Kader wird einfach mit jungen Dornbirner aufgefüllt.

    Bezüglich der Halle und der immer noch nicht erfolgten Einigung auf Bauplatz und Baustart: Wahrscheinlich wäre eine offene Eisfläche leichter zu realisieren, da sich da die Gemeinden unter Umständen weniger querlegen würden (sticht weniger ins Auge). Auch die Kosten wären geringer, also warum nicht?

    Was denkt ihr darüber?

  • 37.R.: SAPA Fehervar AV19-Dornbirner Eishockey Club

    • EINI
    • 10. Januar 2015 um 20:01

    Im Grunde auch keine schlechte Idee, die Linien 2-4 so durchzumischen, dass alle etwa gleich stark sind.

    Allerdings hat unser Trainer seit der ersten Saison eine genaue Vorstellung, wie das LineUp auszusehen hat.
    - 2 Scorerlinien mit genau definierten Spielertypen, die letzte Saison eher, heuer nicht ganz verpflichtet werden konnten
    - 1 solide dritte Linie, die eig. dafür da wäre keine Gegentreffer zu erhalten und agressiv zu verteidigen (somit kontergefährlich angelegt)
    - 1 junge, "vernachlässigbare" vierte Linie, die grad dann mal eingesetzt wird, wenns grad wurscht ist - interessanterweise nicht dann, wenn die anderen eh schon am Zahnfleisch daherkommen. Und natürlich um bei Verletzungen aufzurücken.

    Ich befürchte, dass sich dies auch nicht ändern wird - da eben System MacQueen (ich nehme an, das hat er in den Nachwuchsligen auch so praktiziert).

    Daher auf sein System umgelegt: Linien wie gehabt, der Neue ersetzt Bohmbach, der ersetzt Feichtner. Im Grunde keine schlechte Aufstellung - wenn die vierte nun auch regelmäßiger zum Zug kommen würde (wie gesagt - Feichtner und Putnik haben sich ja schon bewiesen) wärs im Grunde eh ok.

  • 37.R.: SAPA Fehervar AV19-Dornbirner Eishockey Club

    • EINI
    • 10. Januar 2015 um 16:58

    Über das 4-3 kann man sich eig. nicht beschweren. Punkte wären schön gewesen, aber auswärts in Fehervar ist das schon ok.

    Was mich aber, gerade jetzt wo so viele Spiele in wenigen Tagen und dazu noch die weiten Busfahrten anstehen, irritiert (nicht wundert - weil schon länger so) ist, dass immer mit 3 Linien gespielt wird. Hat auch der ungarische Trainer als "Grund" gesehen, warum sein Team am Ende gewonnen hat.

    Es ist natürlich eine Frage des Vertrauens, aber vom Busfahren und Bankerlsitzen werden Achermann, Samardzic und Putnik auch nicht besser. Wenn jetzt Feichtner wohl wieder in die vierte Linie rutschen wird, kann man hoffen, dass MacQueen der vierten Linie mehr zutraut (immerhin sind Feichtner und Putnik doch Stammspieler die sich auch schon bewiesen haben).

  • 37.R.: SAPA Fehervar AV19-Dornbirner Eishockey Club

    • EINI
    • 9. Januar 2015 um 14:56

    Schade.

    Damit heute wohl

    Dalvise-Arniel-MGM
    Aquino-Blatny-Bohmbach
    Petrik-Feichtner-Desbiens
    Samardzic-Putnik-Achermann

    Ich hoffe, dass die vierte Linie auch zum spielen kommt. Bis auf Putnik, der manchmal alternierend eingesetzt wurde, hat die heuer nämlich noch nicht gespielt.

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • EINI
    • 8. Januar 2015 um 20:00

    Bin auch gespannt, mit wem Aquino und Kinasewich zusammengespannt werden (Blatny oder Desbiens).

    Jenachdem würde das Lineup neben der 1er-Linie entweder Petrik-Blatny-Bohmbach oder Petrik-Bohmbach-Desbiens heißen, sowie die 4er mit Samardzic-Feichtner-Putnik.

    Je nach dem wann und ob Mairitsch nochmal retour kommt, hat man im Angriff ohnehin ein Luxusproblem, dass man aber auch nur dann ausnützen kann, wenn die 4. Linie auch regelmäßig spielt. Wär besonders in der Zwischenrunde wichtig, bin gespannt.

    Und zum noch fehlenden Verteidiger - Hab jetzt grad die Punkte nicht im Blick, aber unter der Voraussetzung dass Mairitsch einmal abgemeldet bleibt, hätten wir da noch 4 Punkte übrig?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™