Hehe ja, das schon. Aber daheim schmeckt das Bier besser
Beiträge von EINI
-
-
Nur weil ich mir kein abo kaufe heißt es ja nicht, dass ich nicht auf die spiele gehe. Aber da ich dazu von ibk nach dornbirn pendeln muss, ist es schon eine frage ob es sich auszahlt die karte zu kaufen. Dienstag-spiele fallen zB. flach.
Das wär der grund für mich warum eine saisonkarte derzeit noch nicht sicher ist. Für manch andre wirds wohl auch von den verpflichtungen
-
Da sich der hc bozen anscheinend bis 20.06. Entscheiden soll, nehm ich mal an, dass davor kein spielplan veröffentlicht werden wird. Und ohne spielplan gibts wohl auch noch keine saisonkarten (zumindest für mich - kaufe ja nicht die Katze im Sack). Da wir ja noch bis Juli Zeit haben, eilt es nicht (bis dahin gibt's vl auch ein paar Spieler die zum Kauf einer Karte bewegen)
-
... natürlich Gracnar = Slowene.
Mein Punkt wär neben seiner Ausbildung (wie @starting sex schon schreibt), der Punkt gewesen, dass man den jüngeren der beiden Goalies immer öfter einsetzt und ihn somit mehr an die Liga heranführt, ihm Vertrauen und Verantwortung schenkt. Außerdem zwischen dem "alten" und dem "jungen" durch die Abwechslung die Aufgaben gleichmäßig verteilt - dadurch sind es beide gewohnt und auch die Vorderleute können sich besser darauf einstellen
-
Weil ja die Österreicher am Markt immer weniger werden:
Es wär sogar noch ein Vorarlberger zu haben http://www.eliteprospects.com/player.php?player=15582
Wäre eine österreichische Tormannlösung denkbar? - somit mehr Verantwortung für Madlener.
Die Salzburger haben das ja mit Gracnar ähnlich gehandhabt (abwechselnde Einsätze) - zugegeben mit viel besseren Vorderleuten
-
Nein aber das darf nicht sein persönlicher Anspruch sein. Wenn man damit zufrieden ist kann man nicht langfristig eine EBEL-Karriere planen
Dass der Plan in Graz womöglich nicht aufgehen wird ist schon möglich. Aber in Dornbirn wird er MacQueen mittlerweile so gut kennen um zu wissen, dass er nur als lückenfüller auf zeit in einer anderen Linie spielen wird können
-
Weil er wohl wieder nur den 4.-Linien-Center hätte spielen dürfen. Graz baut mal wieder um - da kann er sich neu beweisen und womöglich mehr Eiszeit bekommen.
... übrigens: fechtig bleibt jetzt auch offiziell weiter in linz. Die Österreicher am Markt werden immer weniger
-
... schade. Wundert mich aber nicht. Alles Gute
-
Ja ich glaub so wars gedacht
-
Klar, wenn es keine Informationen gibt, kann man auch keine auf die Homepage stellen. Aber ich beziehe mich darauf, dass im Mail an @*Ranger* geschrieben wurdem dass "große Teams unzählige Angestellte in diesem Bereich haben".
Innerhalb der Liga gilt Dornbirn sogar als Vorbild für einen Grossteil der Teams. Man muss sicherlich auch hier gleiches mit dem gleichem vergleichen. Grosse Teams haben oft unzählige Angestellte in diesem Bereich. Da ist dann speziell auch abseits der Saison einiges mehr möglich. Die Homepage hat in meinen Augen aber auch eine andere Aufgabe - nämlich Termine und Informationen über den Besuch im Messestadion (Tickets, Anfahrt, usw.) zu informieren.
Da versucht man sich wieder darauf rauszureden, dass man da eben keinen angestellt hat, der die Homepage betreut. Aber wenn man dann im gleichen Atemzug auch meint, eh immer gleich alles zu kommunizieren wenn es fixiert ist, dann kann das keine Argument sein.
Zusammenfassend: Du hast recht - es scheint nichts neues zu geben, das man auch veröffentlichen könnte. Logischerweise wird man nicht darüber informieren, welche Spieler kontaktiert wurden und abgesagt haben. Aber die Einstellung die jetzt aus diesem Mail ans Licht kommt (wir haben noch keine Spieler, andere machen das auch so, sobald was bekannt ist melden wir uns --> daher bisher keine fixierten Neuzugänge) ist amateurhaft und eines EBEL-Vereins nicht würdig.
-
Aber jetzt einmal ehrlich. Das hat jetzt nicht viel mit Jammern zu tun - aber diese fadenscheinige Erklärung, warum man noch nichts veröffentlicht hat, ist schon ziemlich deplatziert. Wenn man dann sogar sagt, eh immer gleich alles zu veröffentlichen, sobald ein Vertrag unter Dach und Fach ist, heißt das: wir haben noch keine Spieler unter Vertrag.
... weiß jetzt nicht, ob's da etwas schön zu reden gibt. Nur weils Bozen mit einem wahrscheinlich doch höheren Budget und einigen Italos (noch dazu mit einem größeren Pool an verfügbaren einheimischen Spielern) schafft, den Titel zu holen, heißt es nicht, dass dies jetzt der Weg ist der zum Erfolg führt.
Im Grunde nichts als lahme Ausreden
... und zur Homepage: Mittlerweile kann jedes Kleinkind eine Homepage mit Daten füttern. Da brauchts keine Experten oder extra Angestellte. Wenn man sich dann eh darauf raus redet, über die sozialen Netzwerke zu kommunizieren, dann ist ein Facebook-Posting ja wohl so ziemlich das einfachste, das man verfassen kann.
-
http://www.vol.at/dornbirn/dec-c…escheid/4346921
Jetzt gehts mit der Öffentlichkeitsarbeit aber Schlag auf Schlag
-
Sponsoren: Egal ob große oder kleine und nicht zuletzt wir selbst als Eintrittszahler - Es kommt nie gut, wenn Woche um Woche vergeht, und von dem Verein den ich unterstütze gar nichts zu hören ist. Nur weil es dem Rauch anscheinend genügt heißt es noch lange nicht, dass es so auch gut ist.
-
Natürlich gehe ich davon aus, dass alles im grünen Bereich ist und auch dass wir in Biel mit einer Mannschaft antreten werden. Ohne es natürlich zu wissen, gehe ich davon aus, dass die genannten Spieler wohl auch weiterhin in Dornbirn bleiben werden und damit bereits der Grundstock vorhanden ist.
Aber worüber man soch sehr wohl "Sorgen" machen darf, ist die Öffentlichkeitsarbeit. Du hast schon recht: Ich habe nichts davon, wenn ich es jetzt schon weiß oder erst in 6-7 Wochen. Aber es wäre ein leichtes für den DEC Medienpräsenz zu zeigen, wenn wenigstens manchmal eine Vertragsverlängerung bzw. ein Neuzugang verlautbart werden würde. So entsteht nämlich der Eindruck, dass der DEC drei Monate Urlaub macht - auch wenn jeder von UNS weiß, dass dem nicht so ist. Nach Außen wird es wohl so wirken und das kann beispielsweise für Sponsoren kein zufriedenstellender Zustand sein.
-
da du indirekt auf mich anspielst. Glaube nicht, dass wirklich jemand ein Problem darin gesehen hat der nicht sonst auch überall in allem ein Problem sieht.
Allerdings ist es jetzt doch schon (fast) 3 Monate her, dass man vom Verein mitgeteilt bekommen hat, dass mit besagten Spielern Abmachungen bestehen und man in den "nächsten Tagen" mit ihnen sprechen wird. Abgesehen von einer Begründung wieso Mairitisch nach FK wechselt, ist vom Verein nichts gekommen.
Andere Vereine fahren da ein viel öffentlichkeitswirksameres Programm. Da wird sowohl über Zu- als auch Abgänge (relativ zeitnah) berichtet und beispielsweise auch abgehende Spieler verabschiedet ("mit bestem Dank und alles Gute".... etc). Ich kann mir nicht vorstellen, warum das bei uns nicht möglich sein sollte. Zumindest die anscheinend bestehenden Vertragsverlängerungen hätte man so im Wochenrythmus oder auch gleich alle zusammen bekanntgeben können. In der jetzigen Form hört man sei 3 Monaten nichts vom DEC (den Stadtwahlkampf mal ausgenommen) in den Medien - wodurch die Präsenz natürlich auch nicht wirklich vorhanden ist.
Eine Profiverein nicht wirklich würdig.
@Kaspitz - was hat den der letzte Saison Punkte gekostet?
-
http://www.eliteprospects.com/team.php?team=952
Zumindest bei eliteprospects hat sich was getan:
David Madlener (G)
Nick Crawford (D)
Jonathan D'Aversa (D)
Alexander Jeitziner (D)
Robert Lembacher (D)
Olivier Magnan (D)Oliver Achermann (C)
Jamie Arniel (C/RW)
Chris D'Alvise (C)
Alexander Feichtner (C)
Martin Grabher-Meier (RW)
Stefan Häussle (F)
Nikolas Petrik (LW)
Philip Putnik (RW)gelten wohl als fixiert. (kann aber auch sein, dass man sich da nur auf das Facebook-Posting von DEC/Kutzer beruft, der am 5. März gemeint hat, dass man mit diesen Spielern eine Vereinbarung hat und in den nächsten Tagen mit Ihnen spricht und schaut, ob man auch nächste Saison mit ihnen planen wird) - Martin Mairitsch ist da zB. schon mal rausgefallen
-
Schade. Das waren zu NL-Zeiten immer die besten Spiele.
-
Ist das Salzburger Farmteam noch im Gespräch?
Falls ja wärs ja mit B'Wald, LU, FK, Kitz, EKZ, SBGII, JES und Krainj eh eine solide 8erLiga mit nicht zu weiten Distanzen.
-
Ja genannt schon. Aber irgendwie wärs schon auch toll das auf die Homepage zu schreiben. Damit wenigstens irgendwas relevantes oben steht. So erweckt es den Anschein, dass man noch gar keine Spieler unter Vertrag hat. Irgendwie nicht sehr seriös
-
Wird wohl die Frage sein ob man sich einen besseren leisten wird können. Notfalls wäre wohl Munro auch kein schlechter.
Heuer kann ich das ganze überhaupt nicht einschätzen weil ohne einen einzigen Spieler im Kader zu haben lässt sich nicht einmal Kaffeesud lesen.
Es ist schon eine ziemlich Unart, die vielleicht bei einem NL-Verein üblich ist und dort auch nicht weiter stört (dort wurde ja punktuell verstärkt). In der EBEL wo allem Anschein nach wohl wieder die halbe Mannschaft ersetzt werden wird ist es aber schon ziemlich frech.
Zumindest die angeblich bereits so fixen Verträge mit Madlener, Petrik, MGM, D'Alvise, Arniel, Magnan, D'Aversa etc. hätte man ohne weiteres schon veröffentlichen können.
-
Ein Freitag - sehr gut. das sollte sich ausgehen
-
Könnten wir bitte jegliche "HC Bozen vor dem AUS!?" und "Bozen braucht noch 1 Million" - Meldungen ignorieren. Da könnten wir uns einiges an Ärger ersparen.
Ich würde dagegen vorschlagen, dass wir erst dann wieder einen Blick auf den Bozener Kader werfen, wenn Dornbirn mindestens 3 volle Linien unter Vertrag hat (und das geht bekanntlich noch etwa 6-7 Wochen). Bis dann wird man sich in Bozen schon geeinigt haben.
-
Da muss ja Ungarn quasi absteigen.
Wollte man die Vergabe der WM's nicht einmal dahingehend ändern, dass genau diese Fälle nicht mehr vorkommen, dass jemand absteigen muss, obwohl er sich sportlich qualifiziert hat?
-
Also wackeln Bozen und Laibach. Wer ist Nummer 13?
-
Danke. Hab mich gefunden