MacQueen und Petrik haben verlängert.
Für mich die richtige Entscheidung!
Beiträge von EINI
-
-
Was Swette angeht. Könnte mir schon vorstellen, dass - falls am Madlener-KAC-Gerücht was dran ist - es auf einen vlbg-goalie-tausch hinaus laufen könnte.
Würde Madlener aber lieber weiterhin in Dornbirn sehen
-
Da gabs mal Openair-Spiele. Weiß nicht, ob es das ausgemacht hat
-
Ganahl, Woger und Hofer werden bleiben wo sie sind. Die Ulmers wirds wohl nicht so bald nach Dornbirn spülen; Bischofberger dito.
Glaub also nicht dass jemand zurück kommt -
Die gesamte vierte Linie gehört verlängert.
-
Tippe auf ein Adler-Finale.
HF-Sweeps wirds keine geben. Ob 5, 6 oder 7 Spiele ist schwer zu sagen. -
Mein Tipp:
Dornbirnu 3
Znojm 2
das ganze nach Overtime -
Bei 2-0 ist noch nichts vorbei
-
Kommt bei euch auch error 403?
-
Ja stimmt, weil pro spiel immer 3 tore auf die kappe von hardy gehn....
Man kanns auch übertreiben.
Es wird darum gehen öfter ins tor zu treffen als in den letzten beiden spielen. Das sollte gelingen -
Nächste Livespiele
Dornbirn-Znojmo und Villach-Wien in der Konferenzschaltung.
Bin zwar eh in der Halle, finds aber wenig überraschend, dass man sich nicht traut, Dornbirn-Znojmo alleine zu zeigen. Entschieden wird in den Spielen noch nix.
-
Grats an Znojmo. Stark gestartet - dann gut gespielt und sich wenig erlaubt. Am Ende wär eine Overtime natürlich schön gewesen.
Gratulation zum ersten Sieg im Playoff nach 60min!
Für Dornbirn gilt: Daheim gewinnen. Bis Freitag
-
2 schnelle Strafen der Tschechen - dann trifft Dornbirn bei 5 vs 3.
Kann man geben, muss man nicht. Einseitige Pinguine würde ich aber nicht sehen.
Das letzte Drittel wird (sofern die Strafe von Siddall überstanden wird) hoffentlich nochmal viel Spannung bringen.
Der Stream lief jetzt sehr flüssig
Wer wohl dieser "Horn" ist, der da mit der 13 bei Znojmo am Eis steht
-
Apropo "Black-Out-Minuten": Wie gut funktioniert der Stream bei euch? Ich hatte bisher nur 3 Aussetzer. Hoffe es bleibt bei der Qualität - nur schade, dass sie keine Wiederholungen zeigen.
-
Hmmm. Überraschend schlechter Start. Nach dem Timeout immerhin in der Defensive immerhin halbwegs erfangen.
Das Foul von Greentree kurz vor Ende war unnötig - Hoffentlich kommens besser aus der Kabine. Das könnt heute (hoffentlich) noch lange dauern.
-
Nein. Da mein Platz (hab gleich am Donnerstag geschaut) aber als Online-Ticket für Einzelkarten nicht mehr verfügbar war, dürfte das schon passen
-
Heimrechtsverlust egalisiert
Sehr cool
-
aha. Du glaubst also, dass man nach erreichen der Top6 nicht das Recht hätte, EBEL-übliche Preise zu verlangen - nur weil die letzten beiden Spiele verloren wurden? Das Team steht nicht um sonst im Viertelfinale. Da war schon viel sehr in Ordnung.
Der Preisvergleich ist insofern gerechtfertig, da dir ein Betriebswirt - wie ich es KEINER bin - mit Sicherheit den Vogel zeigen würde, wenn du da 5 Euro unter dem "EBEL-üblichen" Ticketpreis bleiben würdest. Das ist die eine Sache.
Die andere ist die, dass das Marketing natürlich hinterher hinkt: In der ersten oder zweiten Saison gabs einen eigenen Pass für die Zwischenrunde - warum der abgeschafft wurde kann ich mir nicht erklären. Da musst du als Verein die Karte gar nicht mal so viel billiger anbieten. ~10 Euro "Gewinn" für den Fan und den Vorteil sich nicht um Karten zu kümmern/anstellen zu müssen wäre da ein gutes Verkaufsargument. Genau diese Fans werden dann wohl auch zum großen Teil einen weiteren Playoff-Pass beziehen und so sorgst du dann für viele Zuschauer im Viertelfinale.
.... und das auch wenn du die Einzelkartenpreise erhöhst. -
Im Grunde können sie nach der gezeigte Saisonleistung gegen Znojmo nur überraschen. Gerne aber schon im ersten Spiel in Tschechien.
Ansonsten hängt die Serie stark von den Heimspielen ab. Wenn Dornbirn es schafft diese für sich zu entscheiden ist alles möglich.
.... und. Ich persönlich würde Madlener ins Tor stellen.
-
Ja klar, mit geringeren Preisen würden es sich wahrscheinlich ein paar mehr leisten. Aber Playoff ist ja auch nicht alle Tage - wenns gut läuft werden die Leute schon kommen.
In Lustenau darfst du dafür morgen als Sitzplätzer 18 Euro gegen Celje blechen. Ich weiß schon - die Lustenauer waren schon immer teuer - aber dort steigt der Preis auch von 13 auf eben 18.Preisvergleich Sitzplatz EBEL - Playoff:
RBS 24
ZNO >= 5 (nichts zum Playoff gefunden)
VIC 22-29
HCB >= 25-30 (nichts zum Playoff gefunden)
BWL 21-28
DEC 24
VSV 32
KAC ??? (nichts gefunden).d.h. Dornbirn liegt da gut mit dabei was die Ticketpreise anbelangt.
Natürlich ist es eine finanzielle Belastung für den Einzelbesucher, aber 2x wird sich das schon ausgehen -
....tschuldige aber was hast du erwartet? Im playoff steigen die Preise - das ist überall so. die Saisonkartenbesitzer werden dafür bei einem eventuell möglichen spiel 3 für ihre treue belohnt.
-
Die Emails an die Saisonkartenbesitzer sind raus gegangen.
Berechnet wird etwas unter dem Preis für 2 Heimspiele (Grunddurchgangspreis). Also ziemlich ok. Die Einzahlung muss allerdings bis Mittwoch um 18 Uhr geschehen.
Danach gehen die Plätze in den freien Verkauf -
Unsere Punkteausbeute gegen die Top4 (Punkte für uns - punkte für die anderen):
Rbs 8-10
Zno 2-16
Vic 11-7
Hcb 10-8Ich weiß zwar nicht warum ins Salzburg oder spätestens Znojmo nicht picken sollten, aber gegen Wien und Bozen könnte es eine spannende Serie werden
-
Ich glaube wir sehen Znojmo recht bald wieder ....
-
So, damitt platz 6.
Schade. Da hat man's hergeschenkt