1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Stickoxydal

Beiträge von Stickoxydal

  • Österreich 0:5 Norwegen, 04.05.2011 um 16:15 Uhr

    • Stickoxydal
    • 4. Mai 2011 um 22:14

    Dass es seit 2005 jede A-WM mit unserer Teilnahme das selbe ist und ich mich in Grund und Boden ärgere mit unserer Mannschaft...
    Dafür bin ich die 10km Laufen nach dem Norwegen Spiel (eigentlich während, da ich diese Tortur nicht komplett durchgehalten habe) so flott wie schon länger nicht mehr absolviert gewesen.

  • Österreicher im NHL Entry Draft 2011

    • Stickoxydal
    • 4. Mai 2011 um 21:42

    sicsche hats recht gut getroffen. Für einzelne Spieler, vor allem für solche, die ohnehin außerhalb Österreichs spielen, wird das keine Auswirkungen haben. Aber für die NHL Scouts wird die ohnehin kaum interessante EBEL dadurch nicht unbedingt attraktiver.

  • ÖEHV nicht auf A-Niveau?!

    • Stickoxydal
    • 4. Mai 2011 um 21:37
    Zitat von MacStasy

    Eben! Wir können doch nicht von einem Jahr aufs andere von einer recht etablierten A-Nation zu einer B-Nation werden? Im IIHF-Board haben 2004 noch alle Fans der anderen Länder gesagt, wir sind das Team, das die größten Schritte nach vorne macht :D

    Und wir haben auch 2005 im ersten Spiel gegen Russland noch so gespielt, dann wars vorbei. Und mir kann keiner erzählen, dass die Spieler von einem Tag auf den anderen Eishockeyspielen verlernen. Da ist ordentlich Stunk im Umfeld, was mich auch nicht wundert.

    Trotzdem sind wir auf dem Weg zurück in die Bedeutungslosigkeit des Hockeys, das kann man nicht mehr verbergen...


    Ach, das waren noch Zeiten. Die Vorrunde 2004 war einfach toll mitanzusehen und auch die Zwischenrunde war trotz abfallender Leistung nicht so übel. Und das Auftaktmatch 2005 gegen die Russen hat mich richtig zuversichtlich für die WM gestimmt, da sind wir guter Laune aus der Halle gegangen. Der Rest der Heim-WM war aber schon ein Witz, wie man sich da präsentiert hat, war unterirdisch und eine Beleidigung. Seitdem klappt auf A-WM Niveau ja praktisch gar nichts mehr.

    Ich will jetzt unser Team nicht besser reden als es ist und ich hab schon oft genug geschrieben, wo für mich die Probleme in Hockey-Österreich liegen, aber gewisse Spieler zeigen im Team nie die Leistungen, die sie beim verein zeigen. Bestes Beispiel ist für mich Brückler, der in Finnland & Russland ein Toptorhüter war/ist und mich im Team nie zu 100% überzeugen konnte. Oder wie Penker vor nicht allzu langer Zeit in der Elitserien sogar die Torhüterstats der gesamten Liga angeführt hat und sich jetzt nicht gerade WM tauglich präsentiert.

  • Österreich 0:5 Norwegen, 04.05.2011 um 16:15 Uhr

    • Stickoxydal
    • 4. Mai 2011 um 18:47
    Zitat von VSV-Blues

    Die haben heute einen Turm in Floridsdorf gesprengt... vielleicht hat das die Buben außer Tritt gebracht [kaffee]


    Ich hab grad ne Mischung aus Heulen und laut Lachen zustande gebracht. Danke! :thumbup:

  • Österreich 0:5 Norwegen, 04.05.2011 um 16:15 Uhr

    • Stickoxydal
    • 4. Mai 2011 um 17:46
    Zitat von Cabal

    Mit der Leistung von heute seh ich schwarz gegen die Weißrussen, auch wenn die gegen Frankreich verloren haben.


    Die Franzosen sind jetzt schon seit einigen jahren konstant in der A Gruppe. Ich weiß über das französische Eishockey so gut wie nichts, aber irgendwo arbeiten die auch schon deutlich besser als wir.

  • Österreich 0:5 Norwegen, 04.05.2011 um 16:15 Uhr

    • Stickoxydal
    • 4. Mai 2011 um 17:45
    Zitat von Cabal


    Erschreckend schwach bisher jedenfalls. Erinnert mich an das PP der Deutschen, vor ein par Jahren.

    Geh bitte, unser PP ist doch mit einigen ganz wenigen Ausnahmen doch schon seit Jahren zum Schämen. Da reg ich mich doch schon ewig bei fast jedem Turnier drüber auf.

  • ÖEHV nicht auf A-Niveau?!

    • Stickoxydal
    • 4. Mai 2011 um 17:36
    Zitat von sicsche

    @Stickoxy
    Es verstehen doch die meisten auch nich, es sind ja die bösen Imports schuld das die U18 abgestiegen ist. So what?

    So what? Das triffts gut. Diese Resignation, dass sich sowieso nichts ändert, ist schon irgendwie traurig, aber leider nur allzu gut bekannt.
    Aber aus aktuellem Anlass bin ich gerade so heiß, dass ich mich sogar motivieren könnte dem Verband ein saftiges Email zu schicken. Auch wenns im Endeffekt gar nichts bringt.

    Zitat von Goldauge

    Setzinger Kritik vollkommen OK.
    Zeigt mir eine A oder auch B- Nation in der es keinen einheimischen Trainer in der Liga gibt. - Genau nur in Aut.
    Solange dieser Umstand nicht geändert wird, werden in Österreich die Einheimischen bis auf wenige Ausnahmen immer nur als Lückenbüsser
    verwendet werden - dank der ach so genialen Punkteregelung. ( Entwicklung???)
    Mir ist schon klar, dass wir keine österreichischen Wundertrainer haben, die bekommen aber auch nie eine Chane da ja der Cheftrainer dies nicht zulässt.
    Den ich werde das Gefühl nicht los, dass fast alle hochdotierten Trainer der EBEL und NAT- Liga einen Sch...dreck auf die Entwicklung in Aut geben,
    sondern nur auf Ihren eigenen Vorteil bedacht sind. Leider!

    Alles anzeigen

    Wir haben keine einheimischen Trainer, weil die zu 99,99% keinen Plan haben. Was glaubst warum es bei uns in der Nachwuchsausbildung so hapert. Das liegt ja an der maroden Trainerausbildung.
    Die Jugendspieler bekommen kein Spielverständnis, keine Konzepte geschult. Kein Wunder, dass im letzten Jahrzehnt sämtliche nennenswerte Teamverteidiger entweder einen wichtigen Teil ihrer Ausbildung im Ausland absolviert haben oder eingebürgert wurden.

  • Österreich 0:5 Norwegen, 04.05.2011 um 16:15 Uhr

    • Stickoxydal
    • 4. Mai 2011 um 16:40

    Wahnsinn, da lässt man sich in den ersten 11 Minuten dermaßen abschießen.

    Unsere Defensive ist ein schlechter Witz. Alleine da hat man in den letzten 10 Jahren sämtliche Entwicklungen verschlafen. Unser Defensivverhalten ist nicht A-würdig.

  • ÖEHV nicht auf A-Niveau?!

    • Stickoxydal
    • 4. Mai 2011 um 16:37
    Zitat von Adlerblut

    Steigt Österreich ab, müssen Veränderungen her und diese gehören knallhart durchgezogen, ohne Rücksicht auf Verluste. Das fängt bei einer Ausländerbeschränkung an und geht über verpflichtende NL-Partnervereine bis hin zu mehr Unterstützung für einheimische Talente.

    Als ob ein weiterer Abstieg etwas ändert. Unsere U18 ist im Vorjahr in die Drittklassigkeit abgestiegen, was ein Warnsignal der Sonderklasse war und niemand unternimmt etwas. Da wird das auch nix ändern.

  • Österreich 0:5 Norwegen, 04.05.2011 um 16:15 Uhr

    • Stickoxydal
    • 4. Mai 2011 um 16:33
    Zitat von Blair

    hat sich wer was anderes erwartet?
    ein österreichischer sieg wär ein wunder. klar, wunder passieren hin und wieder ... ;)

    Ich hab schon vor Wochen vom Abstieg gesprochen, aber wenns dann tatsächlich so weit ist, hofft man doch noch, dass es anders kommt.

    Das ist ja wohl ein Scherz, dass man sich in einem Spiel, in dem es im Prinzip gegen den Abstieg geht, so präsentiert.

  • Österreich 0:5 Norwegen, 04.05.2011 um 16:15 Uhr

    • Stickoxydal
    • 4. Mai 2011 um 16:31

    Warum kommt mir da umgehend der Gedanke - typisch Österreich - in den Kopf?
    Ständig das Gleiche...

  • SF: Washington Capitals vs Tampa Bay Lightning

    • Stickoxydal
    • 4. Mai 2011 um 12:29

    Wenn schon einer die Caps raushaut, dann ist mir Tampa am liebsten. Holt euch den Cup!

  • Österreich 0:5 Norwegen, 04.05.2011 um 16:15 Uhr

    • Stickoxydal
    • 4. Mai 2011 um 11:29

    Ich verstehe nicht, wie man die Dänen immer noch unterschätzen kann? Vor einigen Jahren hab ich die auch nicht übermäßig ernst genommen, aber heute sind die in Normalform definitiv über unser Team zustellen.

  • ÖEHV nicht auf A-Niveau?!

    • Stickoxydal
    • 4. Mai 2011 um 10:44
    Zitat von RoterBulle84

    Wenn ein Setzinger oder Reichel gegen Schweden aus 1m das Tor nicht treffen bzw. den Tormann anschießen dann hat das relativ wenig mit deren Gehalt zu tun sondern vermutlich eher mit (zu wenig) Qualität....

    Na wegen einer vergebenen Chance einem Spieler die Qualität abzusprechen halte ich für übertrieben. Allerdings würde ich schon sagen, dass Spieler, die in einer Topliga im Ausland spielen so ein Ding eher machen als ein Spieler aus unserer Liga.

    Zitat von RoterBulle84

    Würde mal sagen das Schweden Spiel war doch eine KLARE Leistungssteigerung, also sollte man vielleicht mal das Norwegen Spiel abwarten bevor hier herin wieder alles in Frage gestellt wird. Gewinnen wir gegen Norwegen ist ja natürlich wieder alles super und der Großteil im Forum sieht uns als A - WM Nation mit Blickkontakt zu den ganz Großen.

    Wer glaubt, dass wir im hypothetischen Falle des Klassenerhalts, alles in Ordnung ist, verschließt nur die Augen vor der Realität. Es ist doch schon seit Jahren klar, dass wir uns im Stillstand befinden und uns ehemals unterlegene Gegner in Sachen Klasse entfleucht sind (siehe Dänemark).

    Zitat von RoterBulle84

    Solange man im österr. Hockey keine allgemeine Verbesserung der Infrastruktur (in erster Linie Hallen, Hallen und nochmal Hallen) erreicht,wird sich auch das Niveau nicht ändern, egal ob der Koch, Welser oder Raffl in Salzburg, Klafu oder Schweden, DEL etc. spielt....

    Hauptproblem ist für mich die schlechte Trainerausbildung, die sich dann durch schlechte Ausbildung des Nachwuchs auf unser Eishockey auswirkt.

    Zitat von RoterBulle84

    Wieviele Legionäre spielen denn im Fussball jetzt im Ausland bei gar nicht so schlechten Vereinen, und wo steht das Nationalteam TROTZDEM!!!

    Da können wir uns aber auch bei einem Trainer bedanken, der moderne Fußballsysteme und Taktik fast völlig negiert. Aber auch im Fußball haben wir auf der Trainerseite ein gewaltiges Problem, was hier aber nicht Thema ist.

  • Österreicher im NHL Entry Draft 2011

    • Stickoxydal
    • 4. Mai 2011 um 09:50

    Zum NHL Draft Combine wurde Komarek leider nicht eingeladen, ich hatte zumindest eine kleine Hoffnung, dass er eine Einladung erhält. Viele Spieler aus Europa sind aber ohnehin nicht dabei. Hier die komplette Liste aller Teilnehmer:

    NORTH AMERICAN SKATERS
    NAME TEAM LEAGUE POS. HT WT
    Seth Ambroz Omaha USHL RW 6-foot-2 211
    Olivier Archambault Val d'Or QMJHL LW 5-foot-11 170
    Sven Baertschi Portland WHL LW 5-foot-10 181
    Nathan Beaulieu Saint John QMJHL D 6-foot-2 174
    Myles Bell Regina WHL D 6-foot 214
    Tyler Biggs USA U-18 USHL RW 6-foot-2 210
    Austen Brassard Belleville OHL RW 6-foot-2 191
    Daniel Catenacci Sault Ste. Marie OHL C 5-foot-10 183
    Adam Clendening Boston University HE D 5-foot-11` 190
    Nick Cousins Sault Ste. Marie OHL C 5-foot-11 166
    Sean Couturier Drummondville QMJHL C 6-foot-4 197
    Joseph Cramarossa Mississauga St. Michael's OHL C 6-foot 188
    Phillip Danault Victoriaville QMJHL LW 6-foot 170
    Joel Edmundson Moose Jaw WHL D 6-foot-5 191
    Travis Ewanyk Edmonton WHL LW 6-foot-1 178
    Rocco Grimaldi USA U-18 USHL C 5-foot-6 163
    Dougie Hamilton Niagara OHL D 6-foot-4 187
    Jonathan Huberdeau Saint John QMJHL C 6-foot-1 170
    Philippe Hudon Choate-Rosemary HIGH-CT C/RW 6-foot 190
    Colin Jacobs Seattle WHL C 6-foot-1 197
    Boone Jenner Oshawa OHL C 6-foot-1 204
    Nicklas Jensen Oshawa OHL LW/RW 6-foot-2 187
    Tomas Jurco Saint John QMJHL RW 6-foot-2 187
    Alexander Khokhlachev Windsor OHL C/LW 5-foot-10 188
    Patrick Koudys Rensselaer ECAC D 6-foot-2 190
    Sean Kuraly Indiana USHL C 6-foot-2 192
    Joseph Labate Holy Angels HIGH-MN C 6-foot-4 180
    Gabriel Landeskog Kitchener OHL LW 6-foot-1 207
    Zac Larraza USA U-18 USHL LW 6-foot-2 192
    Maximilien LeSieur Shawinigan QMJHL RW 6-foot-2 203
    Lucas Lessio Oshawa OHL LW 6-foot-1 197
    Luke Lockhart Seattle WHL RW 5-foot-10 180
    Adam Lowry Swift Current WHL LW 6-foot-4 186
    Mario Lucia Wayzata HIGH-MN LW 6-foot-2 183
    Scott Mayfield Youngstown USHL D 6-foot-4 197
    Mark McNeill Prince Albert WHL C 6-foot-2 201
    Jonathan Miller USA U-18 USHL C 6-foot-1 198
    Joseph Morrow Portland WHL D 6-foot 197
    Connor Murphy USA U-18 USHL D 6-foot-3 185
    Ryan Murphy Kitchener OHL D 5-foot-11 166
    David Musil Vancouver WHL D 6-foot-3 198
    Vladislav Namestnikov London OHL C 6-foot 166
    Matthew Nieto Boston University HE LW 5-foot-11 175
    Marcel Noebels Seattle WHL LW 6-foot-3 195
    Stefan Noesen Plymouth OHL RW 6-foot 195
    Ryan Nugent-Hopkins Red Deer WHL C 6-foot-1 164
    Scott Oke Saint John QMJHL LW 6-foot-3 185
    Jamieson Oleksiak Northeastern HE D 6-foot-7 244
    Xavier Ouellet Montreal QMJHL D 6-foot 174
    Stuart Percy Mississauga St. Michael's OHL D 6-foot-1 186
    Zack Phillips Saint John QMJHL C 6-foot-1 178
    Shane Prince Ottawa OHL C 5-foot-10 174
    Matt Puempel Peterborough OHL LW 6-foot 196
    Alan Quine Peterborough OHL C 5-foot-11 178
    Jonathan Racine Shawinigan QMJHL D 6-foot-1 182
    Rickard Rakell Plymouth OHL RW 6-foot 191
    Ty Rattie Portland WHL RW 5-foot-11 163
    Mike Reilly Shattuck-St. Mary's HIGH-MN D 5-foot-11 150
    Tobias Rieder Kitchener OHL C 5-foot-11 173
    Brett Ritchie Sarnia OHL RW 6-foot-3 210
    Robbie Russo USA U-18 USHL D 6-foot 189
    Brandon Saad Saginaw OHL LW 6-foot-1 208
    Reece Scarlett Swift Current WHL D 6-foot-1 164
    Mark Scheifele Barrie OHL C 6-foot-2 182
    Logan Shaw Cape Breton QMJHL RW 6-foot-3 197
    Nicholas Shore Denver WCHA C 6-foot 195
    Duncan Siemens Saskatoon WHL D 6-foot-3 192
    Ryan Sproul Sault Ste. Marie OHL D 6-foot-3 175
    Michael St. Croix Edmotnon WHL C 5-foot-11 176
    Ryan Strome Niagara OHL C 6-foot 175
    Colin Sullivan Avon Old Farms HIGH-CT D 6-foot-1 190
    Ryan Tesink Saint John QMJHL C 5-foot-11 157
    Vincent Trocheck Saginaw OHL C 5-foot-10 184
    Andy Welinski Green Bay USHL D 6-foot 188
    Tyler Wotherspoon Portland WHL D 6-foot-1 203
    Zachary Yuen Tri-City WHL D 6-foot 205

    NORTH AMERICAN GOALTENDERS
    Jordan Binnington Owen Sound OHL 6-foot-1 156
    Laurent Brossoit Edmonton WHL 6-foot-3 193
    Christopher Gibson Chicoutimi QMJHL 6-foot-1 193
    John Gibson USA U-18 USHL 6-foot-3 205
    Matt Mahalak Plymouth OHL 6-foot-2 183
    Matt McNeely USA U-18 USHL 6-foot-2 205
    Stephen Michalek Loomis Chaffee HIGH-CT 6-foot-2 183
    Michael Morrison Kitchener OHL 6-foot 177

    EUROPEAN SKATERS
    Joel Armia Assat FIN RW 6-foot-3 191
    Rasmus Bengtsson Rogle SWE-2 D 6-foot-3 189
    Jeremy Boyce Rotevall Timra SWE LW 6-foot 169
    Jonas Brodin Farjestad SWE D 6-foot-1 169
    Max Friberg Skovde SWE-3 LW 5-foot-11 185
    Markus Granlund HIFK FIN-JR C 5-foot-10 169
    Gregory Hofmann Ambri SWISS C 6-foot 177
    Dmitri Jaskin Slavia CZE RW 6-foot-1 196
    Karl Johansson Brynas SWE-JR D 5-foot-9 167
    Oscar Klefbom Farjestad SWE D 6-foot-4 200
    Nikita Kucherov CSKA RUS-JR W 5-foot-10 163
    Adam Larsson Skelleftea SWE D 6-foot-3 200
    Joachim Nermark Linkoping SWE-JR C 6-foot-1 187
    Victor Rask Leskand SWE-2 C 6-foot-2 194
    Alexander Ruuttu Jokerit FIN-JR C 6-foot-1 183
    Miikka Salomaki Karpat FIN RW 5-foot-11 198
    Mika Zibanejad Djurgarden SWE C 6-foot-2 191

    EUROPEAN GOALIES
    Samu Perhonen JYP FIN-JR 6-foot-4 172

  • Österreich 0:5 Norwegen, 04.05.2011 um 16:15 Uhr

    • Stickoxydal
    • 4. Mai 2011 um 09:40
    Zitat von caps53

    ich sag mal, dass neben weissrussland auch sicher nicht der verlierer aus der paarung lettland-dänemark absteigt... wenn österreich die a-gruppe halten will muss heute ein sieg her...

    Seh ich genauso. Im Prinzip können wir uns bei den Amis bedanken, dass sie die Partie noch gedreht haben und wir heute noch eine Chance haben, denn die Relegation wird in dieser Konstellation brutal werden. Aber gut, ich war ohnehin von Anfang an der Meinung, dass ein Klassenerhalt eine Überraschung wäre.

  • Gruppe B: CAN(2), SUI(7), BLR(10), FRA(15)

    • Stickoxydal
    • 4. Mai 2011 um 08:47

    Die Franzosen halten sich jetzt schon seit ein paar Jahren konstant in der A Gruppe und obwohl ich bei den Franzosen häufig Probleme habe den Kader einzuschätzen, denke ich, dass wir da prinzipiell mithalten können müssten. Aber da werden wohl auch einige Sachen richtig gemacht, die bei uns verabsäumt werden.

  • Wunschkader für die Eishockey-WM

    • Stickoxydal
    • 4. Mai 2011 um 08:13

    Komarek hätte jetzt auch nichts daran geändert, aber schon klar, worauf du hinaus möchtest. Ich selbst habe ja auch Komarek ins Team gefordert und stehe auch weiter dazu. Wesentlich schlimmer war die Aussortierung von Stefan Ulmer, das war völliger Schwachsinn. Welcher unserer Verteidiger hätte in der NLA einen Fixplatz, selbst wenn er nicht als Legionär gilt?

  • ÖEHV nicht auf A-Niveau?!

    • Stickoxydal
    • 3. Mai 2011 um 19:04
    Zitat von schreibfaul

    also wenn jetzt schon die nlb stärker sein soll als die ebel fress ich auch an besen


    Die Toplinien in der NLB haben zugegebenermaßen Klasse, aber danach wirds auch schon wieder dünn, da ist die EBEL zweifelsohne besser.

  • Wunschkader für die Eishockey-WM

    • Stickoxydal
    • 3. Mai 2011 um 19:00
    Zitat von Jolly Roger

    Nach dem Spiel gestern muss man sagen: Mit Vanek und/oder Grabner hätte Österreich gegen Schweden sehr gute Karten gehabt.


    Mit solch hypothetischen Gedankenspielereien kann man schlussendlich wenig anfangen. Vielleicht wäre dem so gewesen, vielleicht hätte sich schon nach dem ersten Spieltag eine ganz andere Ausgangsposition ergeben. 1 Spieler alleine macht in der Regel nicht den Unterschied. So wie es aber bei uns aussieht, haben reihenweise die Topspieler abgesagt und das fällt dann bei einer Nation wie der unseren doch stark ins Gewicht.

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Stickoxydal
    • 2. Mai 2011 um 17:24

    Ich hab nochmal kurz das Interview, das ich vor 1 Jahr mit ihm gemacht habe, durchgelesen. Erstens muss er nur 2 Jahre in Österreich spielen um fürs Nationalteam auflaufen zu dürfen (und für unsere Defensive wäre er auf lange Sicht eine gewaltige Bereicherung) und zweitens hat er schon damals gesagt, dass wenn es nix wird mit einer NHL Karriere, dass eine Profikarriere in Europa, auch in Österreich, denkbar ist.
    Und so wie es aussieht, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass ihn ein heimischer Verein holt, wenn er nicht mehr in der CHL spielen darf.

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Stickoxydal
    • 2. Mai 2011 um 17:16
    Zitat von Jürgen63

    Hey super! Damit haben wir eine Verteidigerhoffnung mehr :) Strong ist eher ein Stay-at-home-Defender oder?

    Ja, kann man durchaus so sagen.
    Und er hat auch mal gesagt, dass er sich vorstellen kann in Österreich/Europa zu spielen.

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Stickoxydal
    • 2. Mai 2011 um 17:04
    Zitat von Jürgen63

    Steven Strong - ja bitte, unbedingt! Aber erst in ein paar Jahren, der ist ein 93er-Jahrgang. Solang der noch OHL spielen darf, soll er dort bleiben - danach darf er gern kommen ;)

    Ist ja leider nicht für Österreich spielberechtigt.

    Wenn er 3 Jahre in Österreich spielt, dann dürfte er fürs Nationalteam auflaufen.

    Bzgl. Schlacher - der ist nach seiner Rückkehr aus Schweden völlig in seiner Entwicklung stehen geblieben, hatte eigentlich große Hoffnungen in ihn, hat ja in seinem Schwedenjahr einen ausgezeichneten Eindruck hinterlassen und auch bei Skellefteå war man sehr zufrieden mit ihm. Umsonst hat man ihn auch nicht in die erste Mannschaft geholt.

  • IIHF WM Slowakei 2011 - Gruppe C

    • Stickoxydal
    • 2. Mai 2011 um 16:57

    Sieht ganz danach aus als ob das Spiel gegen Norwegen bedeutungslos werden wird...

  • Österreich 0:3 Schweden, 02.05.2011 um 20:15 Uhr

    • Stickoxydal
    • 2. Mai 2011 um 11:17
    Zitat von Rosol

    nur ein Beispiel ...in Tschechien spielen knapp 100000 Leute Eishockey in Schweden sind es 60000... also ein Unterschied von 40000...und trotzdem sind beide Teams absolut auf Augenhöhe ... für mich spielt die Anzahl der Spieler nicht die entscheidene Rolle... der Fehler liegt im System ...

    Bei solchen Zahlen ist die Dichte im Nachwuchs, die bei uns halt nicht existent ist, ausreichend und der Einfluss nur mehr marginal. Ich reduziere jetzt die Probleme in unserem System ohnehin nicht auf die Einwohneranzahl, denke, dass es im Vergleich zu Deutschland einen gewissen Einfluss hat, den man nicht negieren kann.
    Es gibt zweifelsohne genug andere Probleme und Punkte, wo man ansatzen kann/muss wie die Trainerausbildung, was für mich eines der Grundübel in Österreich ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™