Obrist kann gegen Lausanne 4 Clubs SARL 1 Assist für sich verbuchen, im Spiel gegen den HC Davos bleibt der Österreicher punktelos.
Beiträge von Stickoxydal
-
-
Obrist scort weiter konstant für Zugs U20. Beim 6:3 Heimerfolg über Rapperswil-Jona Lakers bereitet er das 5:2 vor.
-
Jeitziner kann zum 2:1 Auswärtssieg seines Teams gegen Lausanne 4 Clubs SARL keine Punkte beisteuern.
-
Horneber bleibt in der 2. deutschen Liga, hütet aber künftig für den ESV Kaufbeuren das Tor.
-
Match endet 2:2. Sehr erfreulich, dass Komarek auch schon im Powerplay das Vertrauen des Trainers erhält.
-
Dass er exklusiv für GCK spielt, darf bezweifelt werden. Gestern jedenfalls war er beim Spiel des Novizen Top Teams des EHC Dübendorf gegen die ZSC Lions dabei.
Aber danke fürs Aufmerksam machen, werde den Burschen künftig im Auge behalten. -
War ja auch in keiner Weise als Kritik an Wolf gedacht, mir gehts ja nur darum hier so weit es meine Zeit zulässt, jeden, den es interessiert, über den Verlauf seiner Saison auf dem Laufenden zu halten.
-
Bern schlägt die GCK Lions mit 4:3 nach Verlängerung; Wolf ohne Punkte.
-
Lins mit keinen Punkten und 2 Strafminuten beim 7:2 Auswärtssieg gegen EHC Kloten. Teamkollege Reisinger kann sich ebenfalls nicht in die Scorerliste eintragen.
-
1.) Colorado Avalanche
2.) Nürnberg Ice Tigers
3.) MODO
4.) VEU Feldkirch
5.) Jesenice -
Hat er jetzt also endlich? Potential hätte er durchaus, Speed sowieso, aber ich sehe wesentlich mehr Potential in Tyson Barrie und da man mit Hunwick ohnehin schon einen anderen sehr kleinen Defender hat, wärs mir deutlich lieber man würde ihn gehen lassen. Mal schauen wie viel NHL Eiszeit er überhaupt bekommen wird, offensichtlich hat man doch erkannt, dass man mehr Größe in der Verteidigung benötigt.
Hab noch wenig von Lindström gesehen, aber für mich hat er halt mehr Top 6 Potential als etwa Stoa. Idealbesetzung für die Top 6 ist aber ohnehin keiner von beiden.
-
Cumiskey hat immer noch nicht unterschrieben, kann auf ihn aber auch dankend verzichten. Gaunce wird in der Verteidigung eher keine Rolle spielen, dafür sollte man Tyson Barrie nicht vergessen, der einer der Topverteidiger in der WHL in den letzten Jahren war. Elliot gilt als größte Hoffnung der Avs-Fangemeinde in der Verteidigung, der kann ein Großer werden.
Stoa ist wohl kaum ein Kandidat für die Top6, eher Joakim Lindstrom & Ryan O’Reilly. Ob 2010 1st Round Pick Joey Hishon auch seine Chance bekommen wird, muss man bei der VIelzahl von Centern im Kader abwarten.
Insgesamt aber eine ganz gute Analyse.Ich lehne mich aus dem Fenster und sage die Avs schaffen heuer wieder die Play-Offs; wobei wichtig sein wird, dass man von zu vielen Verletzungen verschont bleibt.
Neues Affiliate Team in der CHL sind übrigens die Allen Americans und nicht mehr die Tulsa Oilers.
-
Obrist erzielt beim 6:1 Erfolg über die SCL Young Tigers das zwischenzeitliche 5:0.
-
Jeitziner mit 1 Assist beim 6:4 Sieg über Genève-Servette.
-
Unglückliche Niederlage für den EV Zug. Nachdem man durch einen Doppelschlag in der 54. und 55. Minute knapp vor Ende mit 4:2 voran liegt und sich schon als sicherer Sieger fühlt, gelingt dem Gegener HC Davos 12 Sekunden vor Spielende sogar noch der Ausgleich und in der Verlängerung dann auch das entscheidende Tor. Lins assistiert bei dieser 4:5 Niederlage zum 1:2 Anschlusstreffer seiner Mannschaft in der 42. Minute.
-
Wolf muss mit dem SC Bern eine klare 0:3 Heimniederlage gegen den HC Lugano hinnehmen.
-
Die Novizen der Pikes gewinnen auch ihr 3. Saisonspiel und behalten mit 5:3 gegen die GCK Lions die Oberhand. Müller kommt dabei erstmals in dieser Saison zum Einsatz.
-
Jeitziner und seine Teamkollegen müssen gegen die GCK Lions eine herbe 0:7 Auswärtsniederlage hinnehmen.
-
Zug behält gegen Genève-Servette HC knapp mit 3:2 die Oberhand. Obrist leistet dabei beim 1:0 den Assist.
-
Ich habs zwar schon an mehreren Stellen erwähnt, aber speziell bei heimischen Verteidigern freut es mich immer besonders, wenn da einer den Sprung ins Ausland wagt, denn die Ausbildung von Verteidigern in Österreich ist gelinde gesagt mangelhaft. Und wenn da ein Spieler seines Alters in der WHL unterkommt, dann ist das eine feine Sache, bei der er nur gewinnen kann. Außerdem hat er meiner Meinung nach ein gutes Alter für einen derartigen Wechsel erwischt.
-
Martirosian bleibt seinem Verein true und spielt auch 2011/12 für die Edina Lakers.
-
Bei den ersten beiden Saisonspielen der Pikes muss Müller seinem Konkurrenten Noël Bader den Vortritt lassen und verfolgt den perfekten Saisonauftakt von Oberthurgau (2 Siege) jeweils von der Bank aus.
-
Bei Landan würd ich mir da weniger Hoffnungen machen, der hat letztes Jahr ja keinen Platz in der AJHL bekommen und ist 2 Jahre älter als Layne.
-
Bislang völlig an mir vorbeigegangen ist die Tatsache, dass mit Layne Viveiros, der jüngere Bruder von Landan nun auch den Sprung nach Nordamerika gewagt hat und sogar in der WHL bei den Portland Winterhawks untergekommen ist. Zwar ist ihm sicher zu Gute gekommen, dass er Doppelstaatsbürger ist, aber ein österreichischer Verteidiger vom Jahrgang 95 in dieser Liga ist meiner Meinung nach sehr erfreulich. Vor allem wird er im Gegensatz zu Puschnik & Pöck, die ja eher spät in die CHL gekommen sind, etwas mehr Zeit erhalten.
-
Wolf bleibt im ersten Meisterschaftsspiel, der 3:6 Niederlage gegen den HC Davos, ohne Punkte.