Romig mit 1 Assist, aber einer -1 Bilanz beim 4:3 Sieg gegen Green Bay.
Beiträge von Stickoxydal
-
-
-
Weils mir gerade einfällt, weiß jemand was mit Nico Paul passiert ist? Zuerst von Salzburg zu Dornbirn gewechselt und dort nach 1 Spiel auch wieder weg. Normalerweise wäre er ja ein Fixstarter im U20 Team.
-
Peter & Duller sind für mich in der Verteidigung nicht wirklich überraschend. Peter spielt für die Caps in der Nationalliga und kriegt zeitweise auch Eiszeit in der EBEL. Dazu ist er auch körperlich recht weit. Duller spielt zwar in erster Linie in der U20, allerdings spielt die Salzburger U20 halt gegen tschechische U20 Teams, womit er ein höheres Tempo gewöhnt sein sollte und sich seine Nominierung für mich auch rechtfertigt. AUßerdem bringt er auch etwas Größe in unsere Abwehr.
Dass Unterweger dieses Mal nicht dabei ist hat mich auch etwas überrascht, aber ich kann Holzer nicht wirklich beurteilen. Ofners Nominierung habe ich auch nicht unbedingt erwartet. Denke allerdings nicht, dass dies für große Unterschiede sorgen wird. -
Kader ist im großen und ganzen, das was man erwarten konnte. Auf Sternat hätte ich definitiv verzichtet und auch die Aufstellung von Cijan überrascht mich, da er in Schweden nur für die U18 seines Teams aufgelaufen ist. Mit Komarek habe ich gar nicht gerechnet, bin davon ausgegangen, dass er mit Lulea bei der European Trophy spielt, aber Spieler wie er werden benötigt wie ein Bissen Brot.
Layne Viveiros hätte ich trotz seines jungen Alters mitgenommen. Der Junge spielt - wenn auch nicht absolut regelmäßig - in der WHL, davon können unsere anderen Defender nur träumen. Jordan Pfennich wäre für mich auch ein Thema gewesen, der wurde nicht umsonst in die erste Mannschaft der Pikes zurückgeholt. Ob Martirosian eine Verstärkung für die Verteidigung wäre, ist für mich schwer zu sagen, hab ihn ewig nicht mehr gesehen und die MNJHL kann ich auch nur bedingt einschätzen. Andererseits ist unsere Verteidigung kein Ruhmesblatt.Klassenerhalt sollte kein Problem darstellen, Ziel wird wohl eine Medaille sein, der Aufstieg ist für mich unrealistisch.
-
-
Ich versteh es ohnehin nicht ganz, wie man ein Fan von einem Team sein kann, zu dem man eigentlich so gut wie keinen Bezug hat. Im Grunde ist das doch eine eigene Entscheidung, auf die man sich dann versteift, oder nicht? Wie es bei mir eben mit den Penguins war. Oder gibts bei den anderen irgendwelche Schlüsselerlebnisse, warum man gerade ein Fan eines bestimmten Teams ist?
Ich kann in dem Zusammenhang nur mal kurz die Geschichte erzählen, wie ich Avs Fan geworden bin. Just in der Saison als Nordiques nach Denver gezogen sind, habe ich begonnen mich für NHL Hockey zu interessieren. Die Avalanche war damals ein großes Ding mit absoluten Klassespielern wie Sakic, Forsberg und Roy womit ich das Team sehr interessant fand. Der darauf folgende Stanley Cup Titel und legendäre Duelle mit Detroit (weshalb ich die Red Wings hasse) haben haben halt dazu geführt, dass ich Fan geworden bin. Und über die Jahre hinweg baut man dann einen Bezug zur Franchise und zur Geschichte an sich auf, womit es dann schlussendlich schon egal wird, welche Spieler beim Verein tätig sind und der verein im Vordergrund steht.
-
gibts überhaupt wem hier im forum der die bruins mag??
Sind zwar nicht mein Lieblingsteam, aber gewisse Sympathien für die Bruins hab ich schon. Vor allem im Vergleich zu den absolut blassen Sabres, die mich persönlich gar nicht interessieren.
-
Die EBEL wird von den NHL Scouts ziemlich ignoriert und man muss auch so ehrlich sein und sagen, dass kaum Spieler im entsprechenden Alter in der EBEL selbst spielen. Und unsere U20 ist für die Scouts halt nicht interessant, was auch verständlich ist. Bislang ist Markus Pöck der einzige Spieler aus der heimischen Liga, der in den Draft Reports des Central Souting Büros erwähnt wurde. Vielleicht fällt irgendwann einmal ein Spieler aus der Salzburger U20 auf, die ja gegen tschechische Teams spielt. Das muss nicht mal ein heimischer Spieler sein. Wenn man sich ja die aktuelle Punkteliste ansieht, dann sind da vor allem Legionäre die besten Scorer und Österreicher können sich nicht wirklich hervortun. Aber selbst da müssten die Leistungen schon recht gut sein und der eine oder andere Auftritt in der EBEL würde nicht schaden.
In Frage stellen sollte sich die Liga aber schon angesichts der Tatsache, dass mittlerweile schon immer um die 3 Spieler aus der dänischen Liga in den Preliminary Reports auftauchen und auch mittlerweile regelmäßig dänische Spieler gedraftet werden - 11 Spieler in den letzten 10 Entry Drafts im Vergleich zu 4 heimischen Spielern.
-
Hey es könnte schlimmer sein. Stell dir vor du wärst NY Islanders supporter
Hehe, das stimmt schon. Mir ist schon klar, dass mit dem derzeitigen Kader nicht so viel drinnen ist, aber der gute Saisonstart hat halt verwöhnt und die Unfähigkeit des Managements nervt zusehends. Wenigstens gehts anderen ähnlich schlimm bzw. schlimmer
-
Wenns so weitergeht, dann sind Sacco und vor allem Sherman spätestens zum Saisonende ihren Job los. Vor allem für Sherman siehts übel aus. Hat halt 2 Risiko Deals mit dem Johnson und dem Varlamov Trade gemacht und beide scheinen in die Hose zu gehen. Johnson hat zwar zeitweise gute Spiele, aber danach wieder einige schwache und dazu eine grässliche +/- Bilanz. Gerade momentan ist er wirklich nicht gut. Varlamov hatte einen tollen Start in die Saison und hat zuletzt aber gar nichts mehr gezeigt. Giguere ist mittlerweile Nummer 1 und das mit absolut durchschnittlichen Leistungen.
Sherman war der Meinung, dass diese beiden Trades Verteidigung und Tor auf Jahre hin stabilisieren würden, was bislang absolut nicht der Fall ist.
Dazu schafft es die Mannschaft nicht die aktuell häufig auftretende Schussüberlegenheit auszunutzen. Gerade die 1:4 Niederlage gegen die Sharks heute trotz 37:17 Schussverhältnis ist der blanke Wahnsinn! Für mich ist keine klare Philosophie, die Sacco vorgibt, zu erkennen und viel zu häufig spielt man dem Gegner direkt in die Hände.
Ich bin wirklich stinksauer mittlerweile. -
Hätte nicht erwartet, dass er umgehend so einschlägt, war der Meinung er müsste körperlich noch etwas mehr zulegen. So kann man sich täuschen.
-
Ohne Punkte beendet Kreuzer die beiden Spiele gegen die Brewster Bulldogs, die NY einmal mit 6:5 und einmal mit 6:1 bezwingen.
-
Ohne Punkte beendet Direnovsky das U20 Match gegen SC Bietigheim-Bissingen, das Regensburg mit 2:4 verliert.
-
-
Beim 0:6 gegen die GCK Lions gibt es für jeitziner und teamkollegen nichts zu holen.
-
Bei der 3:7 Niederlage gegen die Junioren der ZSC Lions sorgt Puntus für einen Treffer für Uzwil.
-
Schneider bleibt beim 2:1 Sieg der GCK Lions Top Junioren gegen den HC Thurgau Nachwuchs ohne Punkte.
-
Keckeis und Sabanovic, der heute wieder einmal aushilft bleiben beide beim 2:3 gegen EHC St. Moritz ohne Punkte.
-
Beim 5:1 Sieg über HC Lugano bleiben Reisinger und Lins erneut ohne Punkteausbeute.
-
Nach dem erfolgreichen gestrigen Tag setzt es heute eine klare 0:5 Niederlage gegen MODO.
-
Linköpings bezwingt den IF Troja/Ljungby mit 3:2, wobei Cijan ohne Punkte bleibt.
-
Komarek spielt heute mal wieder bei der U20. Beim 6:2 Sieg über Timrå IK ist er 2 mal als Vorbereiter zur Stelle.
-
Trotz klarer 45:30 Überlegenheit in der Schussstatistik verliert Saginaw gegen Sarnia Sting mit 3:6. Strong dabei ohne Punkte und -1 Bilanz.
-
Ohne Punkte beendet Martirosian die 2:4 Niederlage gegen die MN Owls.