Dass es nicht viel zu holen geben wird, hab ich mir schon gedacht. Hab uns hinter Weißrussland, Ksachstan und Ukraine auf Platz 4 gesehen. Aber 0:5 nach so kurzer Zeit sieht doch durchaus bedenklich aus.
O'Leary selbst hat auf mich keinen schlechten Eindruck gemacht. Hatte mal die Gelegenheit eine Weile mit ihm zu reden und von seinen Ansichten her hat er mir sehr gut gefallen.
Kann leider auch nur aus dem Vorhandenen schöpfen und wenn man sich da die Vorbereitung angesehen hat, dann sieht man schon, dass es in Sachen Puckhandling oder Eislaufen Defizite zu einer Nation wie Norwegen gibt. Und diese Defizite hat man sich schon in früheren Jahren geholt.
Werfring war jetzt auch kein Trainergott, aber für unsere Verhältnisse ein ausgezeichneter Mann, der mMn ziemlich das Optimum aus den limitierten Optionen gemacht hat.
Beiträge von Stickoxydal
-
-
Puntus wird auch 2012/13 für Uzwil auflaufen und dabei in der 1. Liga sowie der Junioren Elite B zum Einsatz kommen.
-
Puntus bleibt Uzwil treu und wird nächste Saison hauptsächlich im Novizen Team eingesetzt werden.
-
Dominic Zwerger wechselt nach einer ausgezeichneten Saison für Rheinthals Novizen sowie Herisaus Junioren zu einem Topverein in der Schweiz, dem HC Davos, wo er voraussichtlich hauptsächlich im Novizen Team zum Einsatz kommen wird.
-
Schade, wenns stimmt. Hatte gehofft Obrist würde sich bei Zug durchsetzen. Da er ja so wie die Ulmer Brüder nicht als Ausländer zählt, hätte er auf kurz oder lang sicher ganz gute Chancen auf NLA Einsätze gehabt.
-
Wollte da nichts verdrehen und hab den Artikel nicht wirklich im Gedächtnis gehabt. Er sagt ja ohnehin auch selbst, dass es jeder im Ausland versuchen sollte, worin ich ihm in der aktuellen Situation 100% zustimme.
Dann kann man meinen Post eben als Statement gegen die Meinung die Punkteregel alleine wäre an allem schuld sehen -
Was? Stefan Ulmer hat gesagt es bringt nichts, wenn du 12jährigen einen Profitrainer hinstellst? Sehr interessant, dass das von einem Spieler kommt, der in der Schweiz eine hervorragende Ausbildung genossen hat, ohne die er, wie ich behaupten würde, nie und nimmer dort stehen würde, wo er sich jetzt befindet.
Bei uns mangelts gewaltig in der Nachwuchsausbildung, weil wir zu viele Trainer mit Halbwissen haben, die nicht wirklich wissen, wie sie die jungen Spieler voranbringen oder keine Ahnung von Defensivkonzepten haben (weshalb schon seit Ewigkeiten kein Verteidiger, der bei uns in Ö ausgebildet wurde, auf A-Niveau wirklich hat mithalten können). Ich will in dem Zusammenhang kurz das Beispiel eines nordamerikanischen Trainers nennen, der mir einmal erzählt hat, dass er nicht wirklich glücklich über die Arbeit, die mit seinen Söhnen, die noch ein paar Jahre vom 12. Lebensalter entfernt sind, hier geleistet wird. Weil was sie jetzt im Training nicht lernen, holen sie später dann nur noch schwer auf.Wenn ich mir anschaue, wie wir im U18 Bereich vor 2 Jahren in die C-WM abgestiegen sind, wenn man sich ansieht wie Länder wie Norwegen und Dänemark uns in dieser Altersklasse überlegen sind, dann kann mir niemand erzählen, dass die Talente bei uns erst ab 18 "versaut" werden. Dass die aktuelle Regelung bei uns auch nicht gerade toll ist, will ich nicht abstreiten, aber die Probleme unseres Eishockeys beginnen schon wesentlich früher.
-
Kommt vom VSV. Wundert mich auch, dass er nicht dabei ist. Spielt in der J18 Elit, das ist ne gute Liga. Und die körperlichen Maße sind auch nicht ohne. Vielleicht ist er verletzt.
Verletzt kann ich mir nicht vorstellen, da er wie schon hier erwähnt wurde auf Abruf im Kader steht. Hat heuer zweifelsohne eine recht gute Saison gespielt, wenn man die Entwicklung seiner Stats betrachtet. Ich weiß noch, dass er vor Saisonbeginn ein Probetraining bei Skellefteå gehabt hat, wobei es allerdings nicht gereicht hat. Man hat ihn dann allerdings an Kramfors weiterempfohlen. Wie stark dieses Team dann tatsächlich ist, kann ich nicht sagen.
Fakt ist, dass wir heuer ausnahmsweise nicht wirklich einen Mangel an großen Verteidigern haben. Ich hätte vor allem gerne Layne Viveiros im Kader gesehen, ein Spieler mit CHL-Erfahrung wäre schon fein gewesen. Aber da Portland noch in den Play-Offs steckt, wird er wohl keine Freigabe bekommen haben obwohl er nie spielt.
Ich persönlich bin ja schon länger verwundert, warum Damon Puntus nie dem U18 Kader angehörte. Sicher einer der talentierteren 95er bei uns. Wenn Reisinger dabei ist, dann müsste er ebenfalls dabei sein (leicht zu vergleichen, weil beide ähnlich alt und in der Schweiz tätig). Habe immer gedacht er ist nicht dabei, weil ihn vielleicht eben auch diese "2 Jahre im Heimatland spielen" Regel betrifft, aber bei Pfennich ist man ja auch erst vor dem Turnier draufgekommen.Feine Sache, wobei ich von den jungen KAC Spielern ja gerne Vallant im Ausland sehen würde. Gerade junge heimische Verteidiger können die gute Ausbildung im Ausland sehr brauchen.
-
[Blockierte Grafik: http://www.iihf.com/uploads/pics/WM18IB_09.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.nationalflaggen.de/images/flaggen…utton-50x86.gif] vs. [Blockierte Grafik: http://www.nationalflaggen.de/images/flaggen…utton-50x75.gif]
Österreich vs. KasachstanStart: 12:30 Uhr
Bischofberger [3] Leading Goals Mikhailis [2]
Lindner [2] Leading Assists Savitski [3]
Bischofberger, Lindner [3] Leading Points Mikhailis [4]Kader Kasachstan: http://stats.iihf.com/Hydra/290/IHM2900KAZ_33_2_0.pdf
-
Das alte Spiel mit den Strafen... Bricht uns regelmäßig das Genick.
Nichtsdestotrotz wäre ein Erfolg gegen Weißrussland für mich ohnehin eine absolute Sensation (gewesen).EDIT: 0:3 nur 29 Sekunden nach Wiederbeginn.
-
Sacco für 2 Jahre verlängert...
-
-
Kasachstan gewinnt heute gegen die Polen mit 7:1.
Denke, dass im Normalfall die Kasachen wie auch die Ukrainer über unser Team zu stellen sind. Sofern wir den "Pflichtsieg" gegen die Polen holen, was aus meiner Sicht allerdings auch nicht gerade ein Spaziergang werden wird, denke ich wird es den 4. Platz für unser Team geben. -
in dem Fall B gegen B
wenn wir einmal mit allem spielen könnten was wir haben wären wir auch A
Vanek, Nödl, Pöck, Komarek, Michael Raffl …
aber so ist´s halt - Qualität der Schweiz fällt und steigt auch mit den Exports
Das gilt für mich nicht wirklich. Die meisten Nationen haben derartige Probleme, Spieler fallen immer wieder aus. Nicht nur unsere NHL Exporte können nicht alle kommen, sondern auch die anderer Nationen. Für ein Land wie das unsrige fällt das natürlich schwer ins Gewicht, nur wenn alle Nationen immer mit dem besten Kader spielen könnten, würde es für uns vermutlich auch nicht so toll aussehen, da einfach die Dichte fehlt.
-
[Blockierte Grafik: http://www.iihf.com/uploads/pics/WM18IB_09.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.nationalflaggen.de/images/flaggen…utton-50x86.gif] vs. [Blockierte Grafik: http://www.nationalflaggen.de/images/flaggen…tton-50x100.gif]
Österreich vs. Weißrussland[align=center]Start: 16:00 Uhr
Kader Weißrussland: http://stats.iihf.com/Hydra/290/IHM2900BLR_33_1_0.pdf
-
Na wenigstens das Shootout für uns entschieden.
Lindner zum besten Spieler auf unserer Seite gewählt. -
Ich würde das auch auf die Schiris in unserem Nachwuchsbereich schieben. Was da oft zusammengepfiffen wird ist schon grausam. Wie willst du da lernen, wie es dann auf höherer Ebene bzw. international zugeht.
-
Jawohl! 4:3 Führung!
-
Super, dass das Spiel übertragen wird, aber nehmt bitte dem Kameramann den Zoom weg.
Absolut! Zu sehr auf das unmittelbare Geschehen rund um den Puck konzentriert.
-
Oha, damit hätte ich absolut nicht gerechnet. Feiner Service, besten Dank!
-
[Blockierte Grafik: http://www.iihf.com/uploads/pics/WM18IB_09.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.nationalflaggen.de/images/flaggen/flagge-oesterreich-flagge-button-50x86.gif] vs. [Blockierte Grafik: http://www.nationalflaggen.de/images/flaggen/flagge-ungarn-flagge-button-50x75.gif]
Österreich vs. Ungarn[align=center]Start: 19:30 Uhr
-
Zitat
Was im letzten Jahr das U18-Team mit dem Premierensieg im U18 Red Bulls Hockey Rookies Cup fast etwas überraschend vorgemacht hat, gelang heuer auch dem Salzburger U20-Team. Die Burschen gewannen am vergangenen Wochenende ihre letzten zwei Auswärtsspiele in Liberec und unterstrichen damit ihre Spitzenposition in der Tabelle. Die Red Bulls gewannen gleich 30 von insgesamt 40 Spielen und sind damit klarer Sieger des U20 Red Bulls Hockey Rookies Cups 2011/2012! Ein Play-off wird in diesem Bewerb nicht gespielt, da die tschechischen Teams jetzt die nationale Meisterschaft in Tschechien fortsetzen. Im U18 Red Bulls Hockey Rookies Cup konnten die Salzburger den Titel aus dem Vorjahr nicht verteidigen, sie belegen im Endklassement den sechsten Platz.
U20 Red Bulls Hockey Rookies Cup
HC Liberec – EC Red Bull Salzburg 3:6 (0:0, 3:4, 0:2)
Salzburger Torschützen: Puschnik (2), Pöck (2), Carrier, SchumacherDer Beginn des ersten Spiels in Liberec am Sonntag verlief nicht ganz nach Wunsch für die Red Bulls, die Hausherren aus Liberec kamen zu hochkarätigen Chancen, scheiterten jedoch immer wieder am hervorragenden Salzburger Schlussmann Emil Lindbom. In den zweiten 20 Minuten sollte jedoch der erste Spielabschnitt schnell vergessen sein und es fielen Treffer wie am Fließband, wobei die Red Bulls zuerst zurücklagen, ehe sie durch ein Tor von Alexandre Carrier und ein Shorthanded Goal von Kevin Puschnik erstmals in Führung gehen. Die Führung wechselte in diesem Abschnitt noch einmal hin und her, ehe die Salzburger mit der knappen 4:3-Führung in die zweite Pause gingen. Der Schlussabschnitt gehörte dann den Red Bulls, die noch weitere zwei Treffer – Markus Pöck traf gleich zweimal – erzielen konnten und das enorm spannende und ausgeglichene Spiel für sich entschieden.
HC Liberec – EC Red Bull Salzburg 2:5 (0:1, 2:1, 0:3)
Salzburger Torschützen: Hikosaka, Lennartsson, Puschnik, Stebih, LogarDie zweite Partie gegen Liberec begann mit viel Emotion, schon beim Warm-up kam es zu kleineren Reibereien und Wortduellen. Genauso startete dann auch die Partie und nach nur 20 Sekunden (!) wurde schon ein Spieler pro Team vorzeitig unter die Dusche geschickt; der Salzburger Christofer Schumacher kam sich gleich bei seinem ersten Angriff mit einem Liberec-Spieler in die Haare. Dann entwickelte sich eine harte, schnelle und wirklich hochklassige Partie, in der die Salzburger im ersten Abschnitt ein Powerplay mit einem wunderschönen Treffer von Geburtstagskind Yu Hikosaka – der Japaner wurde 17 Jahre alt – abschließen und die erste knappe Pausenführung übernehmen konnten. Im zweiten Drittel wurde es noch härter, es fielen aber auch mehr Tore. Nach 40 Minuten stand es ausgeglichen 2:2, und zwei weitere Spieler – bei den Red Bulls war es Alexandre Carrier – mussten nach einen Faustkampf den Rest des Spiels von der Tribüne aus mitverfolgen. Den Schlussabschnitt starteten die Salzburger schon nach wenigen Sekunden mit einem Blitztreffer, von dem sich die Tschechen nicht mehr erholten, und so waren es neuerlich die Red Bulls, die dem Spiel wie schon am Vortag den Stempel aufdrückten und als verdienter Sieger das Eis verließen.
Quelle: redbulls.com
Feine Sache, mit der wie im Vorjahr bei der U18 nicht zu rechnen war. Ich hab auch noch ein Interview mit Christoph Duller für die U18 WM in petto, in dem wir auch kurz den Rookies Cup angesprochen haben. Werde den Link dann auch nochmal hier posten, wenn es dann so weit ist.
-
Hab am Donnerstag das 1:4 gegen die Norweger gesehen. War ein recht zerfahrenes und strafenreiches Spiel, in dem die Norweger mehr Strafen genommen haben, wir allerdings daraus kein Kapital schlagen konnten. Teilweise waren gute Ansätze diverser Spieler dabei, aber teilweise war auch zu merken, dass wir in Punkten wie Puckhandling den Norwegern unterlegen waren und deshalb war die Niederlage letzten Endes auch verdient.
Außerdem wurde kurz vor der Abreise vom IIHF bekannt gegeben, dass Jordan Pfennich nicht spielberichtigt ist, da er nie in der österreichischen Meisterschaft gespielt hat. Schade schade, nicht nur heuer, wo er eine starke Saison gespielt, sondern allgemein. Definitiv ein Verlust.
Habe am Donnerstag auch ein kurzes Interview mit ihm gemacht, werde versuchen es im Laufe des Tages online zu stellen. -
Strong blüht in der Postseason so richtig auf. Beim heutigen 3:1 Sieg gegen Sarnia Sting bereitet er einen Treffer vor und hält nach 6 Play-Off Spielen in der heurigen Saison schon bei 5 Punkten.
-
Strong mit 3 Assists, +3 sowie der Wahl zum 1st Star beim 5:2 Erfolg über Sarnia Sting.