1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Stickoxydal

Beiträge von Stickoxydal

  • NHL Saison 2020/21

    • Stickoxydal
    • 5. Oktober 2020 um 17:18

    Ich bin ja skeptisch bei Hall, allerdings hat er anscheinend auch gesagt er könnte sich einen 1-2 Jahres Vertrag auch vorstellen. Das wäre mäßiges Risiko and in der Situation könnte ich ihn mir schon ganz gut in Colorado vorstellen. Vom Stil her würd er ganz gut ins Team passen, könnte in einer 2. Reihe mit Burakowski und Kadri funktionieren. Könnte auch in die 1. Linie mit MacKinnon & Rantanen passen und dann hast du eine 2. Reihe mit Kadri, Landeskog & Burakowski. Offensiv schon ganz ansehnlich.

    Ansonsten gerade gelesen - ein Zadorov Trade zu den Bruins ist ein Thema.

  • Österreicher im NHL Entry Draft 2020

    • Stickoxydal
    • 5. Oktober 2020 um 12:48
    Zitat von Sour-Fox

    Hoffentlich wirds Platz 3 oder 5.

    Mit Detroit könnt ich sehr wenig anfangen. :saint:

    3 ist halt sehr unwahrscheinlich. Da wird sich Ottawa entweder Byfield oder Stützle (wäre mein Tipp) krallen, also jenen, der nicht von L.A. ausgewählt wird. Wobei ich schon Mockdrafts gesehen habe, die Raymond auf der 3 hatten. Detroit für mich als Avs Fan schon seit der großen Rivalry mit der Red Wings halt auch wenig attraktiv.

    Zitat von weile19

    ich glaub, dass Peeters eher als Baumgartner gedraftet wird :/

    Durchaus möglich. In Runde 7 ists halt eine ganz ungenaue Raterei, wer wen auswählen wird. Wenn Peeters irgendeinem Team besonders gut gefallen hat, dann werden sie ihn schon nehmen. Ist halt mein persönliches Gefühl, dass es Baumgartner unerwarteterweise in den Draft schafft und Peeters durch den Rost fällt. Vielleicht schaffens sogar beide oder aber keiner von ihnen.

  • Österreicher im NHL Entry Draft 2020

    • Stickoxydal
    • 5. Oktober 2020 um 08:05

    Dann versuch ich mich auch mal am Mock Draft aus heimischer Sicht (was natürlich mit größter Wahrscheinlichkeit völlig anders aussehen wird):

    Marco Rossi:

    Runde 1 - #5 - Ottawa Senators

    Auch wenn man dieser Tage häufig liest, dass die Detroit Red Wings sehr interessiert an Rossi sein sollen, denke ich, dass er Vaneks Draft Position nicht übertreffen, sondern "nur" einstellen wird und auf der 5 von den Ottawa Senators gezogen wird. Prinzipiell könnte ich mir aber schon vorstellen, dass es auch Position 4 wird und ich glaub tiefer als Position 7 wirds sicher nicht werden. Sollte kommende Saison dann schon auf NHL Eis auflaufen.

    Thimo Nickl:

    Runde 4 - #104 - Anaheim Ducks

    Nickl wird generell als Pick in den Runden 3-5 gesehen und während ich nicht im geringsten überrascht wäre, wenn sein Name in Runde 3 genannt wird, da der Draft nicht gerade Massen an guten RHDs zu bieten hat (vor allem außerhalb der Top-Picks) denke ich es wird zu Beginn der 4. Runde in Form der Anaheim Ducks so weit sein; die können einen guten 2-way Defender auf seiner Position in ihrem System brauchen. In Runde 5 wird Nickl meiner Meinung nach nicht mehr verfügbar sein.

    Benjamin Baumgartner:

    Runde 7 - #212 - Toronto Maple Leafs

    Baumgartner ist unter anderem durch die Tatsache, dass er die letzten 2 Jahre schon im Draft gezogen werden hätte können, ja nicht unbedingt als Fixpunkt zu sehen. Irgendwie habe ich aber das Gefühl, dass irgendein Team aufgrund seiner ausgezeichneten Entwicklung im letzten Jahr einen Pick in der 7. Runde für ihn verwenden wird (vor allem da diese Picks ohnehin immer eine ziemliche Lotterie sind). Bei Baumgartner ist schon klar ersichtlich welche Art von Spieler er sein wird und ein potentieller Schritt in die AHL ist bei ihm wesentlich greifbarer als bei jüngeren Spielern auf dieser Draftposition. Außerdem gabs in den letzten Jahren in der Schweizer Liga nur einen U20 Spieler, der bessere Statistiken als Baumgartner hatte - Auston Matthews. Ich denke die Leafs werden den von St. Louis erworbenen Pick verwenden, um sich die Rechte an Baumgartner zu sichern.

    Senna Peeters:

    undrafted

    Peeters wäre auch ein Kandidat für Runde 7 und völlig überraschend käme es natürlich nicht, wenn er gezogen wird, aber ich denke irgendwie eher nicht, dass es passieren wird. Offensiv stark, aber dafür dann halt doch keine herausragenden Zahlen im Vergleich mit anderen Gleichaltrigen seiner Liga, defensiv noch mit viel Potential nach oben; dazu mit -43 die 2.-schlechteste +/- Wertung der gesamten QMJHL (auch wenn ich recht vorsichtig bei der Wertung dieser Statistik bin). Zumindest bei mir wirds kein Draft mit 4 Österreichern.

  • Österreicher im NHL Entry Draft 2020

    • Stickoxydal
    • 4. Oktober 2020 um 20:45

    Im NHL Mock Draft wird Rossi einstimmig auf der 4 von den Red Wings gezogen: https://www.nhl.com/news/nhlcom-mo…4?tid=277764372

    Persönlich nicht grade meine Wunschdestination, aber sonderlich viele interessante Klubs, aus meiner persönlichen Sicht, gibts in dem Bereich, in dem er wohl gewählt wird, leider nicht.

  • Diverse Auslands-Prospects 2020/21

    • Stickoxydal
    • 4. Oktober 2020 um 20:12

    Das heutige U17 Match zwischen den Eisbären und Weißwasser fällt nicht ganz so klar wie gestern, mit 7:2 aber dennoch deutlich aus. Hörl dabei mit 2 Treffern und 1 Assist.

  • Leon Wallner @ Södertälje SK

    • Stickoxydal
    • 4. Oktober 2020 um 19:55

    Wallner mit dem Treffer zum 1:0 beim 4:2 gegen Karlskrona.

  • Marco Kasper @ Rögle BK

    • Stickoxydal
    • 4. Oktober 2020 um 19:54

    Kasper bleibt beim 2:0 der U18 Rögles gegen Linköping erstmalig in dieser Altersklasse ohne Punkte, fällt aber durch einen Kampf kurz vor Schluss und einer Matchstrafe auf.

  • Michael Grabner Saison 2019/20

    • Stickoxydal
    • 4. Oktober 2020 um 08:05

    Er hat sich als einer der effizientesten Spieler im Penalty Killing in der Liga etabliert. Hier eine Einschätzung von einer Avalanche-Fanseite als man bei ihm noch mit einem potentiellen Trade gerechnet hat:

    Zitat

    Arguably the best penalty killing forward in the entire NHL, Grabner uses his blazing speed to pressure puck carriers, and gets his stick into the areas he needs to in able to create offense while shorthanded, leading the NHL in shorthanded goals in 2018-19, scoring six of his 9 goals that season on the penalty kill. With one-year left on his deal at a $3.35 million cap hit, he’s a rather expensive depth piece worth taking the chance on, despite his injury concerns.

    Nachdem er nun auch nicht mehr diesen Caphit haben wird, denk ich schon, dass er für das eine oder andere Team interessant sein wird.

  • Diverse Auslands-Prospects 2020/21

    • Stickoxydal
    • 4. Oktober 2020 um 07:58

    War gestern wohl der Tag der hattricks für Österreicher. In der U17 der ZSC Lions erzielt Vinzenz Rohrer (im übrigen auch kapitän des Teams) 3 Tore und 1 Assist und trägt somit maßgeblich zum 8:5 Sieg gegen Fribourg-Gotteron bei.

    Highlights auch hier zu sehen: https://www.sihf.ch/de/game-center/game/#/20211213000041

    Alle seine 3 Treffer recht sehenswert und stark von ihm gemacht.

  • Diverse Auslands-Prospects 2020/21

    • Stickoxydal
    • 3. Oktober 2020 um 19:57
    Zitat von Ösi-Power

    Hab ich doch geschrieben, dass er das 1:0 im PP erzielt hat.?(

    Ja, keine Ahnung, was ich gelesen hab. Kann mich nicht mal drauf rausreden, dass es bald in der Früh oder spät am Abend war.

    In other news: Erstes Saisonspiel für Serafin Hörl mit der U17 der Eisbären Berlin. Beim 10:0 Kantersieg gegen Weißwasser erzielt er einen Hattrick und bereitet 1 weiteres Tor vor. Morgen vormittag gibts quasi ein Rückspiel.

  • Marco Kasper @ Rögle BK

    • Stickoxydal
    • 3. Oktober 2020 um 18:55

    Nickl & Peeters sind noch nicht für Rögle im Einsatz, aber Marco Kasper hat heute beim 5:2 Sieg gegen Frölunda seinen 3. Auftritt für die U20 und erzielt mit dem Tor zum 5:1 auch seinen ersten Ligatreffer in Schweden (bei 3 Assists in 2 U18 Spielen).

  • Diverse Auslands-Prospects 2020/21

    • Stickoxydal
    • 3. Oktober 2020 um 14:29

    Während Matyas Welser mit der U20 von Ceske Budejovice derzeit auf Einsätze warten muss (Spiele verschoben, schätze Corona-bedingt), kommt mit Jan Billa ein weiterer Österreicher gerade zu regelmäßiger Eiszeit beim HC Prerov. Er spielt dabei in der U17, kommt aber auch zu Einsätzen in der U20 (welche jedoch nicht in der höchsten Liga spielt). Beim gestrigen 4:2 Sieg über die U17 von Poruba steuert er ein Tor bei. Aktuell hält er bei 3 Spielen mit 2 Toren und 1 Assist in der U17 und bei ebenfalls 3 Spielen, allerdings ohne Punkte, in der U20. In beiden Teams weist er eine positive +/- Statistik mit +3 (U17) und +4 (U20) aus.

  • Fabio Hofer @ EHC Biel

    • Stickoxydal
    • 3. Oktober 2020 um 06:32

    Erster Saisontreffer für Hofer beim 6:0 von Biel gegen Lausanne. Der als LW in der 3. Linie aufgebotene Stürmer erzielt zu Beginn des 2. Drittels das 2:0 im Powerplay.

  • NHL Saison 2020/21

    • Stickoxydal
    • 3. Oktober 2020 um 06:26

    Ich müssts mir raussuchen, aber auf einer anderen Seite hat ein User Auszüge aus einem Artikel von The Athletic gepostet, wo analysiert wurde, bei wie viel Prozent der Verträge, die UFAs in der NHL unterzeichnen, das Team besser ausgestiegen ist, es ein fairer Deal war oder wo der Spieler letztendlich überbezahlt wurde. Die erschreckend hohe Mehrzahl (kann mich ad hoc nicht mehr an genaue Zahlen erinnern, denke es waren zumindest 70%) wird von überbezahlten Spielern gebildet. Ist auch ein Gefühl, das ich häufig habe, weshalb ich dem UFA Markt häufig etwas skeptisch gegenüberstehe.

  • NHL Saison 2020/21

    • Stickoxydal
    • 2. Oktober 2020 um 17:44
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...an Ekman Larsson soll man auch interessiert sein...Vancouver buhlt auch um ihn.

    Ist halt sein Gehalt nicht so ganz wert und das noch für einige Jahre; wenig verwunderlich, dass Arizona ihn anbringen möchte.

  • NHL Saison 2020/21

    • Stickoxydal
    • 30. September 2020 um 18:23
    Zitat von weile19

    Stickoxydal

    der Kucherovvertrag war reines Glück, ein Jahr später hätt er locker 10mio haben können

    Klar, vieles ist Glück. MacKinnon ist z.B. auch nachdem er seinen aktuellen Vertrag unterzeichnet hat, explodiert und jetzt wahrscheinlich der beste Vertrag in Sachen Preis/Leistungsverhältnis in der ganzen NHL. Manchmal brauchts das auch. Die Bolts habens trotzdem eine ganze Weile gut gelöst. Heuer wirds ein wenig einen Umbau geben müssen.

  • NHL Saison 2020/21

    • Stickoxydal
    • 30. September 2020 um 15:30

    Immer eine Entscheidung was dem Spieler wichtiger ist...

    Tampa hats ja auch ganz gut geschafft, dass sie eine ausgeglichene Gehaltsstruktur zusammenbringen; heuer mit dem Titel belohnt. Dass es auch anders gehen kann, hat man bei Chicago gesehen, wo Kane & Toews ja nicht gerade Team-freundliche Verträge unterzeichnet haben; vor allem Toews ist diesen letztendlich nicht wert gewesen; trotzdem haben die einige Stanley Cups geholt.

    Crosby hat ja - so weit ich mich erinnern kann - auch mal gesagt, dass da das ganze Team mitziehen muss. Wenns einer alleine macht, dann bringts (logischerweise) weniger als wenn das ganze Team einen gewissen Rabatt gibt. Hat sich bei den Penguins auch bezahlt gemacht.

    Edmonton hat halt haufenweise Baustellen und dafür nur begrenzt Spielraum beim Gehalt. Aber allzu viel Weitsicht hat man in Sachen Management bei den Oilers schon ewig nicht mehr feststellen können.

  • NHL Saison 2020/21

    • Stickoxydal
    • 30. September 2020 um 14:31
    Zitat von beckman99

    haben die überhaupt finanziellen spielraum?

    Aktuell so um die 11 Mio. Woebi sie im NHL Kader 3 RFAs und 3 UFAs haben, den Kader darunter mal außen vor gelassen. Liegt so im Liga-Mittelfeld in Sachen Capspace.

    Wirklich interessant wirds meiner Meinung nach bei den Bolts und den Islanders wie die ihre Verträge unterkriegen. Da könnten sich ein paar spannende Optionen für andere Teams mit entsprechendem Finanzspielraum ergeben.

  • Fabian Hochegger/Thimo Nickl @ Drummondville Voltigeurs

    • Stickoxydal
    • 30. September 2020 um 07:00

    Sofern ich das dem Artikel richtig entnommen habe, wird nicht nur Nickl, der bereits bei Rögle angeheuert hat, sondern auch Hochegger zumindest die Saison in Europa beginnen:

    https://www.journalexpress.ca/2020/09/29/thi…ondville-lhjmq/

    Hochegger hat die Erlaubnis seines Klubs bekommen sich in Österreich nach einem Klub umzusehen.

  • Thimo Nickl/Senna Peeters @ Rögle BK

    • Stickoxydal
    • 30. September 2020 um 06:50

    Die Wartezeit wieder nach Kanada zu dürfen plus eine gewisse Unsicherheit bzgl. der Saison hat dann doch dazu geführt, dass die beiden bei Rögle, wo sie heuer schon im Sommer mittrainiert haben, angeheuert haben.

    Beide einmal bis Ende der Saison; geplant sind fürs erste Einsätze in der U20, wobei auch SHL Einsätze im Bereich des möglichen sind.

    Details hier: https://www.roglebk.se/artikel/h8a8ak…r-klara-for-j20

  • Leon Wallner @ Södertälje SK

    • Stickoxydal
    • 29. September 2020 um 21:42

    2 weitere Punkte für Wallner. Beim 3:4 gegen Örebro spielt er in der 3. Linie und ist nach 1:4 Rückstand für eine versuchte Aufholjagd mitverantwortlich; sein Tor zum 2:4 und die Vorarbeit zum 3:4 sind allerdings letztendlich zu wenig für Södertälje.

  • NHL Saison 2019/20

    • Stickoxydal
    • 29. September 2020 um 08:16
    Zitat von weile19

    Hedman MVP, ich hätts auch Kucherov gegönnt :thumbup:

    Point wär auch definitiv verdient gewesen, aber Hedman passt auf alle Fälle sehr gut. Verteidiger werden bei den Awards leider eh nur zu gerne übersehen.

  • NHL Saison 2019/20

    • Stickoxydal
    • 29. September 2020 um 05:15

    Schön, dass es Tampa geschafft hat. Man hat wohl aus dem blamablen Abschneiden letztes Jahr gelernt. Verdienter Champ aus meiner Sicht.

  • Marco Kasper @ Rögle BK

    • Stickoxydal
    • 27. September 2020 um 17:30

    Nachdem er bei 2 U20 Spielen mitgewirkt hat, dort aber punktelos geblieben ist, startet heute die Saison für Kasper mit Rögles U18. Das Spiel verläuft nicht nach Wunsch, man verliert 2:5 gegen HV71. Kasper läuft in der 1. Linie auf und hat bei beiden Rögle Toren seine Hände im Spiel. Er leistet Assists zur 1:0 Führung sowie im Powerplay zum 2:2 Ausgleich.

  • Leon Wallner @ Södertälje SK

    • Stickoxydal
    • 26. September 2020 um 18:11

    Wallner punktet weiter. Heute beim 4:1 gegen Malmö mit dem Assist zum 2:0 und einer +1 Statistik.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™