1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Keitsche

Beiträge von Keitsche

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 18/19

    • Keitsche
    • 28. Dezember 2018 um 05:10

    Ja Kearns ist leider ne ziemliche Enttäuschung. Hab' ihm lange die Stange gehalten, dass er noch kommt, aber bei dem ist der Zahn der Zeit einfach schon zu fortgeschritten. Schade und daraus lernen. Olden brauch ich jetzt nicht mehr. Die Caps haben sich Olden eh bittersüß erkauft, einen gesunden Lakos in der letzten Saison abzumelden ist auch sehr bitter.

    P.S.: waiting for incoming Posts for holding flag n shit :veryhappy:

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • Keitsche
    • 24. Dezember 2018 um 13:11

    Musicals sind eh cool ;)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Transfergeflüster 2018/19 Vienna Capitals

    • Keitsche
    • 23. Dezember 2018 um 16:25

    Cameron hat ein Wien noch nächste Saison Vertrag wenn ich mich nicht irre, glaub nicht dass sie den für Aubin releasen. Ich glaube, dass wir Aubin eventuell in der DEL oder mit viel Glück (für uns ;)) in schwarz Petrol sehen. Wär halt mein Wunschtrainer gewesen

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • Keitsche
    • 22. Dezember 2018 um 13:20
    Zitat von Tine

    Also, dass Korn so schnell ausgebrannt wären, wie die anderen new-Metal bands, kann man so nicht stehen lassen. Die haben den Hype ausgelöst und sind neben den Deftones bis heute eine Konstante, wenn auch nicht mehr auf dem hohen Level der wirklich starken Alben der 90er Jahre. Ausgebrannt sind die zig Trittbrettfahrer-Bands, die heute da und morgen bereits vergessen waren.

    Wenns't Albumsales alleine heranziehst magst vielleicht recht haben, aber ihre Qualität und der Bekanntheitsgrad richtet sich für mich einfach nach dem alten Material und Konstellation. Diverse Mitgliederrochaden, Auflösung dann wieder Reunion und so weiter, die folgten runden für mich dann das Bild noch dahingehend ab. Deswegen für mich ausgebrannt. Ist aber ein sehr subjektives Thema deswegen sowieso schwierig zu diskutieren, weils da, wie in fast allen Musik-Diskussionen, keine allgemeingültige Meinung und Aussage gibt, weil subjektiv. ;) :prost:

    Lg

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • Keitsche
    • 22. Dezember 2018 um 13:01

    Leider genauso so schnell ausgebrannt, wie die anderen Nu Metal Groups. Das neue Material auch nicht unbedingt mein Geschmack, liegt wahrscheinlich auch daran, dass das Genre irgendwie nicht mehr in die heutige Zeit passt, um wirklich erfolgreich zu sein.

    Anyways Korn insofern komplett geil, weil sie einer der ersten Bands überhaupt waren die mit 7 Saitern (A-Standard Tuning - sehr weit unten) ziemlich erfolgreich Musik machten. Eine der ersten Bands die mich wirklich auf den Metallenen Zug aufspringen haben lassen, alleine deswegen hat Korn einen Fixplatz in meinem Herzen. Für allem die Alben bis 2005 <3

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Transfergeflüster 2018/19 Vienna Capitals

    • Keitsche
    • 20. Dezember 2018 um 21:15
    Zitat von gm99

    Würde er auch den Geschäftsführer machen?

    Da müsst er dann noch Haften. :ironie:

  • PHI Saison 2018/19

    • Keitsche
    • 18. Dezember 2018 um 15:08

    Gudas brauch ich persönlich eh nicht, der war halt praktisch weil ihn Tampa loswerden wollte und zusätzlich für Coburn haben die Flyers ein Angebot bekommen, dass man nicht ablehnen konnte. Gudas Skillset ist halt maximal begrenzt auf physische Präsenz. Die Flyers haben aber trotzdem Potential für Platz 10-16, dafür kann ich die Liga gut genug einschätzen. Für mehr reicht's aber dann nicht mehr.

  • PHI Saison 2018/19

    • Keitsche
    • 18. Dezember 2018 um 14:53

    Wobei bei Karlsson ist's schon viel besser als früher geworden. Burns +/- möcht ich bei den heurigen Flyers eh nicht sehen ganz ehrlich... ^^

    Zwecks Offensive D's ist's immer ein wenig eine Frage von Philosophien, Meiner Meinung nach ist's wie mit dem Alk und Fortgehen.

    Die Mische machts und auf die Gesamte Gang-Zusammenstellung kommt's an. Provorov wird auf Dauer eh an Ghost vorbeiziehen, nichts desto trotz hat auch Ghost durchaus seine Momente, wir dürfen nicht vergessen, dass Ghost die Flyers in seiner Rookie! Season die Flyers praktisch im Alleingang in die PO's getragen hat. Und da war er defensiv zumindest solide.

    Lg

  • PHI Saison 2018/19

    • Keitsche
    • 18. Dezember 2018 um 14:25

    Ein paar Anmerkungen zum Vorpost:

    • Wayne Simmonds: Schon seit letzter Saison total schlecht unterwegs, wenig Impact und defensiv auf verlorenem Posten, zudem im PP nicht mehr vorhanden. PP-Schwäche kann natürlich auch am Trainer liegen. Trade Kandidat Nr. 1.
    • Nolan Patrick: Als eigentlicher 1st Overall total enttäuschend, der Draftjahrgang war zwar generell schlecht, aber speziell bei ihm und Hischier haben so ziemlich alle Scouts gesagt, sie seien da ausgenommen. Seine Verletzung vor dem Draft dürft ihn da ein wenig aus der Bahn geworfen haben.
    • James Van Rymsdyk: War eigentlich nie wirklich irgendwo ein Difference-Maker obwohl er normal nicht schlecht Punktet und Tore schießt. Hab' auch befürchtet, dass er PHI nicht unbedingt weiter bringt, was auch bestätigt wurde. Für mich der Cap Hit 7Mio$ um 2 Mio zu viel.
    • Jori Lehterä: Eine absolute Enttäuschung, bischen Physis hat er, sonst aber genau nix. Cap-Hit von 4,7 Mio $, war aber Teil des Schenn Deals in dem St Louis Cap-Space frei gemacht haben und der Deal war recht gut wie ich finde. Der typ geht uns nächste Saison definitiv nicht ab
    • Phil Varone: Typischer AHL High-Scorer, der in Checking-Lines nicht unbedingt viel verloren hat.
    • Michi Raffl: Hat echt wenig Offensiven-Impact, ist dafür defensiv recht solide. Nichts desto trotz würds mich leider überraschen wenn er diese Saison bei den Flyers überlebt. Schade, endlich ein Österreicher bei meinem Team...;(
    • Jake Voracek: Grundsätzlich ein toller Zangler, guter Speed und herausragende Technik, aber extrem Streaky und neigt zum Abtauchen vor allem wenn's länger nicht läuft
    • Shayne Ghostisbhere: Kapstad 2.0, defensiv aber auf selbstmörderischer Mission, hoffentlich kann ihn der neue Coach auf Spur bringen. Einer der wenigen Defender, die Offensiv ein Spiel im Alleingang entscheiden könn(t)en.

    Zum Positiven:

    • Claude Giroux: Am Flügel eine absolute Macht, am Center zwecks defensive zwar gut aber nicht herausragend. Mit Couts am C hat's letzte Saison recht gut funktioniert würd's trotzdem weiterhin mit ihm in seiner Linie versuchen
    • Sean Couturier: Bin ein Riesenfan von ihm, für mich einer der besten 2 Way Center der Liga (vermutlich ist nur Bergeron besser) kann Scoren und ist Defensiv eine Bank. Seine Preis/Leistung ist halt mit 4,3 Mio $ ein Traum. Zum vergleich Jori Lehtera oder Andy MacD 8o. Sollte eigentlich die erste neben G Centern.
    • Travis Konecny: Speedy, mit guten Händen und einer absoluten Rakete als Schuss. Vlt noch ein wenig Jung für die erste, aber da wird sicher hinsichtlich Development drauf geschaut. Nächstes Jahr hat er seine Break-Out Season (hoffentlich ;))
    • Robert Hagg: Schon letzte Saison eine kleine Überraschung, heuer fast schon sensationell gut für Flyers Verhältnisse. Total Kompletter D mit gutem Körper, der hinlangen und auch Scoren kann. Beim Conference Letzten mit +10 die beste +/- der Mannschaft. Der Typ ist super!
    • Ivan Provorov: wird vermutlich der Franchise Star-Defender, Stellungsspiel ein bisschen ein Manko aber da kommt er noch hin. Ansonsten recht komplett und überall am Eis zu gebrauchen.

    Zum Rest wurde schon von DieblaueRapunzl alles gesagt, Für mich ist die Junge D auch hinsichtlich Zukunft das Prunkstück der Mannschaft. Hakstol hat aber die D diese Saison nicht annähernd auf dem Level hinbekommen, wo sie hingehört. Der Sturm ist nicht unbedingt überdrüber aber mit vielversprechende Prospects besetzt. Bei den Goalies wird man schauen müssen, ansonsten wird man mittelfristig um einen zukünftigen Franchise-Goalie und einen Blockbuster-Trade nicht herumkommen.

    Lg

  • NHL Saison 2018/19

    • Keitsche
    • 18. Dezember 2018 um 03:48

    So zur Aufklärung: Hextall hat einige gute Trades abgeliefert, aus denen er viel rausgeholt hat. Auch um den Rebuild voranzutreiben und den Scherbenhaufen aufzuräumen, den ihm Holmgren hinterlassen hatte. Da hat er geschaut, dass er halbwegs was rausholt und das ist ihm ziemlich gut gelungen. Gefeuert wurde er angeblich, weil er partout Hakstol nicht entlassen wollte, der auch vor seiner NHL Coaching Karriere "nur" College Coach war. Holmgren selbst ist anscheinend ziemlich dicke mit den Franchise Owners, weil sonst hätten's ihn nach dem unglaublichen Blödsinn den er dann zum Schluss hin veranstaltet hat, nicht auch noch zum Präsident befördert.

    Deswegen bin ich der Meinung dass sich in Philly wenig ändert, solang Holmgren wurschteln darf. Hextall hab ich nämlich grundsätzlich schon für einen guten GM gehalten, vor allem wenn man sich anschaut was der aus seinen Trades rausgeholt hat. http://www.nhltradetracker.com/user/trade_lis…Ron_Hextall/277

    All time Hit List von Paul Holmgren Roster Moves:

    First Things First

    Weil's auch Leute gibt die sagen, "Holmgren hat ja 2011 ein Stanley Cup Final Team aufgestellt", möchte ich entgegenstellen, dass die Flyers damals grad so die Play-Offs in einem Herzschlag-Finish Run gepackt haben und da waren's dann "red hot". Mit so einer Mannschaft und dem richtigen Trainer kannst schon weit kommen. Gegen CHI war halt dann Schluss. Ein gewisser Peter Laviolette war übrigens damals Trainer, gefeuert zwei Saisonen später von Holmgren, der die Mannschaft bis dahin gewaltig kaputt geschustert hat :rolleyes:. Den meisten Blödsinn hat er ab 2011 angerichtet.

    Zu den Moves:

    Die beiden Deals um Jeff Carter und Mike Richards möchte ich außen vor lassen, die sehen nämlich nur auf den ersten Blick negativ aus. Eigentlich hat er die witzigerweise sogar gewonnen.

    • Jeff Carter 2011 zu Columbus: für Jakub Voracek, einen 1st Round Pick (gepickt haben's Sean Couturier) und einen 3rd Round Pick.
    • Mike Richards 2011 nach LA: für Wayne Simmonds, Brayden Schenn (der gute Schenn ;)) und einen 2nd Rounder. Vor allem wenn man bedenkt was Hextall für Schenn bekommen hat und wie Richards dann in LA abgebaut hat.

    Der Rest den er gemacht hat ist mäßig gut, bis unglaublich Katastrophal, aber meistens hat er mit seinen Moves generell das Team als Ganzes geschwächt. Sein Credo war: Mach zuerst einen schlechten Deal, und dann noch zwei schlechtere um die Situation zu retten. ("Make a partially bad deal, and then try to fix it with two even lesser ones")

    Jetzt kommen wir zum "Good Stuff" 8o

    • Chris Pronger von den Ducks 2011: Für Joffrey Lupul, Luca Sbisa und 2 weitere 1st Round Picks (macht dann insgesamt Vier! First Round Picks) für einen 35 Jährigen Defender im letzten Contract Year. Nichts gegen Pronger, der war schon einmal cool früher, aber echt jetzt? für den Preis? Was danach passierte, machte das Ganze noch ein bisschen trauriger. Pronger bekommt eine 7 Year Contract-Extension, verletzt sich die Saison drauf, muss die Karriere beenden, steht auf der LT-Injured List weil über 35 und belastet somit das Flyers Cap-Space weiter mit seinen 5Mio/yr. Epic Fail und Worst Case Szenario eingetreten
    • Sergei Bobrovsky nach Columbus getraded 2011: für einen 2nd Round Pick und zwei 4th Rounder, damit sich ein mental nicht ganz stabiler Bryzgalov vom Rookie nicht allzu sehr unter Druck gesetzt fühlt. Weil mit "Bryz th whiz" hat Holmgren ja in der selben Offseason einen echt tollen Goalie für nur einen 3rd Rounder und einen Conditianal Draft Pick bekommen. Contract Extension für Bryz folgte (weil das war Teil des Deals mit Arizona, 9 Jahre für 5,6 Mio$, kein Witz jetzt :hilfe: ). Ende der Geschichte: Buyout 2 Saisonen später, denn Bryzgalov war in Philly eine absolute Katastrophe. Derweil entwickelte sich Bobs in Columbus zum Vezina Anwärter :rolleyes:
    • Steve Eminger geholt von WSH 2008: Für einen 1st Rounder im Tausch mit einem 3rd Rounder zu den Flyers. Steve Eminger hat dann insgesamt 12 Spiele für die Flyers gemacht und die Caps haben mit dem erhaltenen Pick einen gewissen John Carlson gezogen ;(
    • Kris Versteeg geholt von Toronto 2011: Für einen 1st Round Pick und einen 3rd Round Pick. Nicht einmal ein halbes Jahr und 27 Spiele später hat ihn dann Holmgren für einen 3rd Round Pick zu den Panthers getraded. Wtf...
    • Andrew MacDonald geholt von NYI 2014: Cap Hit von 5 Mio$, Oft verletzt und Part time in die AHL abgeschoben, geholt für einen 2nd Rounder und einen 3rd Rounder. No Impact whatsoever. Eine Liability für jeden Capspace 8o
    • James Van Rymsdyk getraded nach Toronto 2012: für den heutigen Star AHL Defender Luke Schenn. JVR wurde 30+ Goalscorer, Schenn mehr oder weniger nichts, außer defensiv anfällig.
    • Nick Grossman geholt von Dallas 2012: für einen 2nd Round Pick und eine 3rd Round Pick. Hätte hinten Stabilität verleihen sollen, hat er leider nicht...

    Hier noch alle Trades Kompakt zum Nachschauen, alles in allem war's ein rechter Blödsinn den er zusammen geschustert hat. Als kleiner remainder warum ich von Holmgren nicht unbedingt begeistert bin

    http://www.nhltradetracker.com/user/trade_lis…l_Holmgren/44/1

  • Michael Raffl Saison 2018/19

    • Keitsche
    • 18. Dezember 2018 um 00:59
    Zitat von Roki

    Scott Gordon neuer Flyers coach.

    "It is my expectation that Scott will be the head coach for the remainder of the year," Flyers general manager Chuck Fletcher said.

    Stimmt nicht ganz. "Interim Basis" steht in der FB Aussendung der Flyers. Mit "remainder of the year" wird tatsächlich bis zum Ende des Jahres gemeint sein und nicht bis zum Ende der Saison ;)

    Geht scho Q do it! :thumbup:

  • NHL Saison 2018/19

    • Keitsche
    • 14. Dezember 2018 um 00:23
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Das Umfeld, du sprichst es an.

    In Philadelphia ist wohl die Mannschaft das einzige was passt...oh und Gritty natürlich ;)

    Glaub nicht dass sie einen Abverkauf starten, glaub eher dass Hekstol fliegen wird.

    Zeit wird's, Holmgren müsste aber auch weg und der sitzt noch fest im Sattel und deswegen seh ich noch länger schwarz bei den Flyers, eh irre was für einen Blödsinn der mit den Trades aufgeführt hat X/

  • Red Bull Salzburg - CHL 2018/19

    • Keitsche
    • 11. Dezember 2018 um 20:55

    Dafür dass die EBEL angeblich so eine Schwammerlliga ist, ist SBG ja recht weit gekommen bisher. Gratulation :thumbup::thumbup:

  • EBEL 2018/19

    • Keitsche
    • 11. Dezember 2018 um 19:53
    Zitat von schooontn

    Dann haben die zahlreichen Spieler, die - zum Teil öffentlich - über ausstehende Gehälter geklagt haben, wohl gelogen

    Das ist aber der Liga eher wurscht und da beginnt's schon mit dem Maleur, die selben G'schichten hört(e) man aus Bozen und jahrelang aus Laibach bevor sie aufgehört haben. Also entweder man macht mal eine gescheite Finanzprüfung oder man findet sich damit ab, dass es ab und an dann wieder einen Verein trifft der halt einfach schlecht wirtschaftet und mit dem Rest nicht mithalten kann. Andere Reglements (zB Salary Cap) die die Ausgaben regulieren bzw Reglementieren wird's nicht spielen solang die Big 4 nicht mitziehen und da glaub ich beim besten Willen nicht dass das passiert.

  • EBEL 2018/19

    • Keitsche
    • 10. Dezember 2018 um 11:59
    Zitat von Spezza19

    Prinzipiell fände ich eine Zweiteilung der Punkteregel ganz gut, ob soviel Spielraum für Österreicher gut ist, wage ich zu bezweifeln. Ich kann mir vorstellen, dass ausser den "Big 4" keiner die Punkte auch ausschöpfen würde, da bleibt einfach nicht mehr genug "Material" übrig

    Ausschöpfen schon, nur ob die "guten" Österreicher nicht dann trzdem bei den "Big 4" bleiben und für die anderen somit weniger gute Spieler sprich Legios und halt dadurch auch eine gewisse Schwächung bleibt, wird sich zeigen. Grundsätzlich fänd ich's aber eine interessante Regelung über die diskutiert werden sollte

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • Keitsche
    • 10. Dezember 2018 um 04:14

    Was kann jetzt eigentlich der KAC dafür, dass der VSV schlecht geführt wird :rolleyes:

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • Keitsche
    • 7. Dezember 2018 um 20:46
    Zitat von Foxes1933

    Warum beteiligen sich die ganzen Schlaumeier und Besserwisser hier denn nicht im Verein und bringen den VSV zurück zu alter Stärke? Ihr wisst schließlich was zu tun ist und was man unter keinen Umständen tun soll.

    Du machst es dafür natürlich viel, viel besser grad' :veryhappy:

  • 26.R. HC Orli Znojmo - EC KAC

    • Keitsche
    • 7. Dezember 2018 um 20:45

    Ich sags euch der KAC dreht das noch ;)

  • 26. Runde: HC TWK Innsbruck vs. EHC Liwest Black Wings Linz

    • Keitsche
    • 7. Dezember 2018 um 20:34

    0:4 für die Wings. Jetzt fängt dann IBK zum spielen an ;)

  • EBEL 2018/19

    • Keitsche
    • 7. Dezember 2018 um 20:09

    Ich wär ja für folgende Rechnung bzw. Regelung: Zagreb hat 22 Spiele und 20 Punkte also durchschnittlich 1 Punkt pro Spiel (20/22= ca 1) gemacht, umgekehrt hat jede EBEL Mannschaft durchschnittlich 2 Punkte gegen Zagreb gemacht. So jetzt würd' ich einfach ab dem Ausscheiden Zagrebs die restlichen Spiele mit 2 Punkte für die jeweilige Mannschaft verifizieren, das heißt zB. Dornbirn hat 3 Spiele gespielt und 3 mal gewonnen. Das letzte Spiel, in dem Zagreb schon ausgeschieden ist bekommen sie dann 2 Punkte (+ Tordifferenz aus +2 aufgerundet aus 31/21 = ca 1,5) und so weiter und so fort. Meiner Ansicht nach wär das die "fairste" Lösung, denn alle Spiele nicht werten würde vor allem die Mannschaften benachteiligen, die schon gewonnen haben. Diese Methode kommt auch der derzeitigen Tabellensituation am nächsten und genau das sollte das Ziel sein. Während das beim Pototschnig Wert (Alle Spiele zu 0) nicht der Fall ist. (Klar ersichtlich bei Fehervar bzw Dornbirn in der Tabelle). Just my 2 Cents ;)

    Teams Punkte Zurzeit MW-Methode Spiele zu 0 Verb. Spiele
    KAC 49 53 46 3
    G99 48 52 42 2
    VIC 47 51 42 1
    RBS 45 49 39 2
    BWL 44 48 38 1
    HCB 42 46 39 2
    HCI 34 38 31 2
    ZNO 33 37 33 3
    ECD 32 36 23 1
    FEH 31 35 28 2
    VSV 16 20 14 2
  • TV-Serien

    • Keitsche
    • 5. Dezember 2018 um 21:38

    Ich bin gespannt wie die Witcher-Serie Rund um Henry Cavill wird. Bin mit der Hauptrollenbesetzung nicht unbedingt zufrieden, vielleicht bin ich aber auch nur von seiner Supermanrolle und dem echt komischen CGI-Babymund in Justice League irritiert gewesen :D.

  • 27.R.: EHC LIWEST Black Wings Linz - EC Red Bull Salzburg

    • Keitsche
    • 4. Dezember 2018 um 22:15

    Komplett Powidl die Stats, SBG setzt oft viele verschiedene Nachwuchscracks ein, die scheinen dann auch auf EP auf und drücken dann den Wert nach unten zum Bleistift.

    Interessant wären Top 9 Forward's Height und Weight und Top 6 Defender Height und Weight, und selbst dann kommt's immer noch auf die individualtät einzelner Akteure an. Ein Halmo ist nicht unbedingt groß oder schwer, der hat aber eine gewaltige Präsenz am Eis. Ein Altmann hat dafür 195cm und 100kg und spielt so gut wie nie auf den Körper. Just my opinion

  • TV-Serien

    • Keitsche
    • 4. Dezember 2018 um 20:39
    Zitat von Blaumeise

    ...na, ich glaub eher

    Spoiler anzeigen

    Syrio Forel aka Jaqen H'ghar

    Spoiler anzeigen

    Als Tanzlehrer ist er aber nicht "Nobelhobel" genug 8o. Außerdem haben's die Timeline endlich geschlossen, die war lame. (Also Jaqen zum Schluss, Jaqen in Harrenheil war komplett geil ;))

  • Team #32 - Seattle Kraken

    • Keitsche
    • 4. Dezember 2018 um 18:17

    Welcome to the NHL Seattle. Geplant für die 2021/2022 Season

    https://www.nhlseattle.com/

  • TV-Serien

    • Keitsche
    • 4. Dezember 2018 um 16:10

    Bzgl Thron:

    Spoiler anzeigen

    Habs ab der 2en Staffel gesagt und bleib noch immer dabei, Samwell Tarley bekommt den eisernen Thron ;)Popcorn

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™