Also sorry, aber noch ungeschickter kann man sich nun wirklich nicht mehr in der Kommunikation verhalten
Beiträge von Keitsche
-
-
Weiß man mittlerweile Hintergründe zur Entlassung des Zeugwarts?
Die Entrüstung war zunächst ja groß.
Oder kann es sein, dass das Stillschweigeabkommen was Gutes aus Arbeitnehmersicht hat?
Von Vereinsseite: Der GM hatte das Gefühl, der Wolfgang steht nicht mehr 100%ig hinter der Mannschaft. Deswegen die Entlassung. Dafür war laut Vereinsangaben ein Sechs-Augen-Gespräch zwischen ihm, Freunschlag und Baumgartner nötig. Jetzt bin ich so frei und vermute mal, dass das Sechs-Augengespräch nicht unbedingt als Wertschätzung ggü dem Woiferl so stattgefunden hat sondern das hatte andere Gründe, aber was weiß ich schon, scheint den Blackis halt auch wieder sehr entgegen zu kommen. Dafür braucht man dann auch 2 Anwälte im Vorstand
Aber kannst uns eh gern aufklären, inwieweit dieses Stillschweigeabkommen positiv für den Wolferl ist. Würd mich eh interessieren
-
Würd mich nicht wundern wenn die Linzer, die ja auch gerade den Markt sondieren, den auch gern gehabt hätten (außer natürlich er kommt von der bösen, verbotenen Agentur
)
Toller Transfer, der HCB stellt heuer wahrlich eine heftige Truppe
-
ich verstehe was du meinst, sehs aber nicht ganz so. wenn du, hausnummer, zwei starke ahl flügel holst, die auch einschlagen, was ich GB nicht zutraue, dann machst du mehr tore und gewinnst trotz schlechter D eher spiele. drum sag ich, wenn da jemand im verein ein glückliches händchen hat, ist ein playoffeinzug durch die zwischenrunde nicht absolut unvorstellbar, wenn auch als aussenseiter. erinnert euch mal an laibach, die langsame altherrentruppe, die alle hergefiedelt hat bis zum finale.
Haha danke, der Part hat mir einen Grinser auf's Gesicht gezaubert, so trocken kommt der daher
-
So ein 3:4 für BRC ist's geworden Offensiv brav gekämpft und einige schön Chancen rausgespielt, defensiv wars halt wieder einmal mau, BRC auch mit der nötigen Effizienz und einfach smarter. Kozy scheint seinen Touch wiedergefunden zu haben, das freut mich zudem. Und auch Pelletier in der ersten angekommen und harmoniert nicht nur aufgrund seines Speeds mit Lebler und Umicevic wunderbar. Großes Lob an Dechel und Valant als Kommentatoren. War Klasse
Die üblichen Baustellen bleiben, entweder man versucht 4+ Tore zu schießen oder einfach weniger zu bekommen, ansonsten werden wir weiterhin wenig Land sehen obwohl das heutige Spiel schon in eine gute Richtung geht (zumindest Offensiv)
Wenn man die Partien so wie ich im OÖN-Ticker verfolgt, sind Kicks und Gracner die die Beckenrandschwimmer einige Punkte gerettet haben, wenn die 2 einmal auslassen.... na dann...
Kicks wirkte zwar unsicher, verloren hat er uns das heute aber definitiv nicht... Jm2C
-
Fehlende Depth ist das eine, aber die extrem schlechte D das andere. Wie auch heute wieder gegen BRC. So gewinnst halt wirklich wenig und für die Quali als Letzter brauchst Minimum 7 Siege. Und die seh' ich weiters als unrealistisch an, außer unser GM zaubert einen zweiten Murphy und McLean aus dem Hut...
-
Keitsche, wie gfallt dir der Dechel als Kommentator
Sehr sehr gut muss ich sagen. Besser sogar als der VSV Kommentator (der seine Sache natürlich auch gut macht). Könnt' auch gern alleine Kommentieren, die Combo mit Vallant der ihn immer wieder fragt find ich jedenfalls toll. Hin und wieder könnt er seine Tonlage ein wenig mehr dem Spielgeschehen anpassen um noch mehr Stimmung reinzubringen, aber das ist nun Kritik auf wirklich hohem Niveau
. Schade nur, dass es das letzte mal sein wird dass ich ihn höre heuer
Zum Spiel: Allgemein gut gespielt, defenisv ist man trzdm weiterhin nicht smart genug um das 2:2 zu halten. Kragl verliert immer wieder seinen Mann in der Defensive, nicht nur heute leider...
-
1:2 für BRC. Finn mit 1G und 1A. Die Motivation und Spielfreude gegen Linz ist ihm bei jeden Shift anzusehen
-
Klares 2:5 für BRC.
Und ich Depp hab' aus versehen den Stream gekauft weil ich mir gedacht hab', dass sie in Bratislava spielen.
Naja, dann bin ich halt auch auf Dechel und Valant als als Kommentatoren gespannt
-
Nein wenn dann verschwindet der mit einem riesen Knall und alle anderen sind Schuld sowie einer Kampfansage das er stärker denn je wieder kommt. Ob BW1992 überhaupst noch in der ICE spielt wage ich stark zu bezweifeln. Die Abstimmung war das letzte Mal schon knapp und das es so schnell jetzt in Negative kippt mit der Leistung hat sich keiner gedacht.
Wer wie abgestimmt hat von den Vereinen ist natürlich ein Geheimnis, jedoch kann ich mir nicht vorstellen das die ICE sich ein neues Laibach anzüchten will, was es kommendes Jahr definitiv werden wird.
Was haben die Vereine von so schwachen Poolschwimmern?
Es wird keine Jugendarbeit gemacht und dann nur kaputt gespart, dazu das mit Rosenberger hat auch Wellen geschlagen. Da kommt kein Nutzen daher. Die echte Linzerfan-Basis wird auch nicht mehr in die fremden Hallen kommen oder gar die großen Schlager mit Wien, Klagenfurt, Bozen oder Salzburg kommen. Das sind alles Dinge wo sicher diese 4 Vereine Interesse haben. Dazu kommen noch die Schulden durch Spielergelder die nicht bezahlt wurden, was auch negativ auf das Ansehen der Liga Auswirkungen hat.
Es kann mich jeder korrigieren, aber es gibt für die Vereine nur Nachteile und einen Vorteil, das sie leichte Punkte sind.
Weniger Konkurrenz am Österreichermarkt könnt man noch sagen. Sei es wie's sei, solang die Black Wings nennen und ein Mini-Budget aufstellen können sind sie in der Liga, weil nicht Ausschlussfähig. Und ob die Vereine einem zweiten Linzer Verein zustimmen wird spannend werden. Bei Zustimmung wär's der Todessstoß für die Freunschlag Wings, andernfalls haben wir genau die Situation vor der ich zu Beginn der Saison eindringlich gewarnt habe. PF und Gang wurschteln und "wirtschaften" den Verein am Rande des Abgrunds und wir müssen uns mit echt miesem aktuellem bis in bestem Fall mittelmäßigen Hockey die nächsten Jahre abfinden. Bekenntnis zum Nachwuchs gabs nur aus strategischen Gesichtspunkten, weil man dem EVL kein Standbein geben wollte. Weiter ist da absolut nix passiert, jeder Cent wird für den Witz den Sie Kampfmannschaft nennen gebraucht. Die Kommunikation voll von Halbwahrheiten, geschönte Worte und bewussten Lügen ggü Fans und Sponsoren. Im Sinne des Linzer Eishockeys muss PF den Hut nehmen, aber ob das so einfach passiert? Ich glaube nicht...
-
Auf die Meinung der Fanclubs wird doch eh gschissen. Wir Obmänner werden von PF ja eh schon als "ehemalige Fanclubvertreter" tituliert in seine Weihnachtsansprache...
Hab ich mir beim Durchlesen auch gedacht. Die Aussage, eine Sauerei eigentlich. In der Öffentlichen Wahrnehmung könnt ein Statement schon gut Wirkung zeigen und um die geht's, wenn man Druck in seine Richtung aufbauen will. Dazu noch die Petition anhängen und an die Medien schicken, wär glaub ich eine gute Möglichkeit wenn der richtige Zeitpunkt für maximale Wirkung da ist (Nichterreichen der PO's zB oder eine ordentliche Klatsche bzw Niederlagenserie etc).
Von PF selbst aber brauchst dir jedenfalls nix mehr erwarten. Ein versöhnliches Ende scheint mit ihm als Präsident einfach nicht mehr möglich zu sein und er signalisiert auch weiterhin kein Entgegenkommen. Soll so sein, von mir gibt's kein Milteid für so viel Ignoranz und Mismanagement. Bin jedenfalls gespannt wer sich va nächstes Jahr diesen Sauhaufen antun will, wenn man sich ansieht wie's den vielen Ex-Linzern rund um Kirchschläger, Haudum und Schofield in ihren neuen Vereinen aktuell geht. Im nachhinein betrachtet haben die alles richtig gemacht. Und der Präsident so, so viel falsch...
-
Wenn ich mir diese D und die Kadertiefe gebe bleibe ich weiter skeptisch sollte kein größerer Umbau stattfinden. Die Quali wird ohne Bonuspunkte auch recht schwer zu schaffen sein (Gott sei Dank!)
-
Keitsche ,
diese Petition soll mit einem offenen Brief an den Präsidenten , Vizes und an die Medien verknüpft werden ,
worin der Herr Präsident zur Beantwortung folgender Fragen aufgefordert wird : (eine Anregung )
Mit welchem Recht sind Sie ausgestattet , dass bis dato erfolgreiche Linzer Eishockey in den Abgrund zu führen ?
Wie fühlen Sie sich , die Fans / Öffentlichkeit permanent zu belügen wenn es um Budget Zahlen , Finanz und Arbeits rechtliche Angelegenheiten geht ..
Was hindert Sie , die durch Sie verursachte Malaise zu beenden , indem sie den Weg für eine geordnete Zukunft freimachen ?
usw......
Seit dem Weihnachtsstatement vom Präsi ist für mich die Zeit des Dialoges in diese Richtung vorbei. Die handelnden Personen sind absolut uneinsichtig und was werden's darauf antworten? Floskeln, Ausreden, Halbwahrheiten und alle anderen sind Schuld, wie schon zig mal heuer. Dafür brauchst ihnen keine Plattform bieten, da haben's eh die Homepage. Desweiteren fänd' ich's auch nicht gut im Nachhinein einen Brief anzuhängen den Stand Jetzt über 800 Leute nicht gelesen und somit nicht dafür unterschrieben haben. Als Referenz kann die Petition natürlich gerne einem offenen Brief beigefügt werden
Ehrlich gesagt geht das nicht weit genug.
Was sollte man dazu machen?
Brief finde ich gut an die Medien, dazu gehört der Druck erhöht. Sobald wieder vor Publikum gespielt werden kann, Demos mit hoffentlicher Unterstützung der Fanclubs.
Man muss auch bedenken wir haben dieses Jahr ein Wahljahr und das Land OÖ wirbt und zahlt auch noch fleißig für Fehlschlags Poolschwimmer. Hier gehört medial Wirksam ein Brief an den Landeshauptmann und den Bürgermeister von Linz, welcher ja tiefe Verbindungen in die LinzAG hat, wie lange die dieses Schauspiel noch zusehen wollen und welchen Schaden sie hier immer noch fördern (Spieler werden nicht gezahlt, Stichelein gegen die Fans, Jugendsport geschädigt usw.).
Weiters kann man auch die Nachrichten auffordern ihr Sponsoring zu überdenken oder generell weiter gedacht an Steinbach, Energie AG etc.
Wir sind in einer Zeit des Umbruches, wo jeder sich wieder etablieren will und am Konjunkturzug dabei sein will, da kann man den Druck auch weitergeben.
Die Briefe an Fehlschlag und Treegardener sind lieb aber werden genauso zurückgeworfen wie sie kamen und mit Floskeln runtergeschaselt wie immer.
Es wird Zeit für den Frexit-Grexit aus der BaH Ice Hockey Liga!
Speziell auch beim letzten Satz bin ich bei dir. Zumindest die Linzer Stadtpolitik hat die Streichung des Namens (und auch den damit verbundenen Förderungen) recht bald veranlasst. Natürlich hat Freunschlag gleich eine Einmischung der bösen SPÖ öffentlich via Zeitungen vermutet. Jahrelange FPÖ Werbung am Würfel ist dann aber wieder total OK
. Ich selbst bin bei den Fanclubs nicht involviert, bin mir aber recht sicher dass da was in Planung sein dürfte zwecks Protest. Linz AG hat halt über die Tribünenfinanzierung/Bau damals wenig Handlungsspielraum gegenüber Peter Freunschlag. Da sind sie Vertraglich in der uneingeschränkten Hallennutzung drin.
Falls jemand etwaige Stakeholder gern eine Mail schreiben würde, der kann natürlich gerne die Petition als Referenz bezüglich Stimmung der Fans ggü dem Präsidium der Black Wings verlinken. Aber ich seh' keine Notwendigkeit warum zum Beispiel Steinbach eine Volle Liste aller UnterschreiberInnen erhalten sollte. Die bleibt auch hinsichtlich der Anonymität der Unterschreiber, den Medien vorbehalten. Ein Offener Brief auf der anderen Seite hätte schon eine gewisse Tragweite, zB von den Fanclubs.
-
Den beiden soll klar gemacht werden, dass ein ziemlich hoher Anteil der Fans saumäßig unzufrieden mit deren Arbeit ist. In einer perfekten Welt würden's dann sowas wie Größe beweisen und zurücktreten, nur das passiert (noch) nicht weil's da schon lang nicht mehr "nur" um Eishockey gehen dürfte. Wenn die 1000 mal erreicht sind schick ich jedenfalls den 3 Medien (Krone, Tips, OOEN) die gern mal über die Wings berichten ein kleines Zwischenfazit. Ich find's halt besser als nix zu tun und darauf zu hoffen, dass eh alles irgendwie gut wird. Was dann im Endeffekt wirklich passiert, keine Ahnung...
-
-
-
-
-
2021 steht vor der Tür, versäumt es nicht und daher “get to the Choppa”
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Nyyyaaaaahhhh
-
Bin eh bei dir, aber auch beim KAC war er meist mehr oder weniger auf sich allein gestellt und hat seine paar Türln gemacht. Die 2-3 Spiele die er neben Umi bekommen hat war er unsichtbar und der kann Leute in Szene setzen
, detto neben Pelletier und aktuell Hytönen. Das allein am fehlenden Spielermaterial fest zu machen ist speziell bei ihm zu billig meiner Meinung nach. Da muss von Kozek selbst auch klar mehr kommen...
-
Dürfte schon weg sein! Ich sehe ihn nicht! Bist schon Gesperrt?
Danke für den Effort. Hat eh wenig Sinn wenn es sofort gelöscht wird, einfach mal auf der ICE Seite teilen
-
Definitiv werden sie nicht den Unterschied ausmachen. Jedenfalls könnten sie für mehr Entlastung sorgen, deren Part ist auch sicher nicht viele Tore zu produzieren.
So spielst in Villach (und viele weitere Spiele diese Saison) wieder mal mit defacto zwei Linien. Die dritte und vierte Linie haben zu wenig Eiszeit, um die ersten Linien zu entlasten.
Es gibt zudem nur eine Scoring Line, die den Unterschied wirklich ausmachen kann. Vielleicht würde es mit einem Gaffal am Flügel in der zweiten Linie besser funktionieren (sodass auch diese vermehrt produziert).
Aber: Der aktuelle Kader gibt das insgesamt auch nicht wirklich her, wenngleich ich glaube, dass auch mit diesem Kader mehr Punkte möglich sein sollten.
Stimm dir schon zu, für mich macht's daher auch nicht wirklich Unterschied ob Leiler und Pusnik bzw Mitsch und Freunschlag spielen, weil die alle auf ähnlichem Level performen bzw Freunschlag und Bretschneider vom Speed her sogar noch herausstechen. Daher ist's für mich auch Ok wenn zumindest Freunschlag in der dritten aufläuft. Ansonsten sehen wir aktuell 4th-Line-Material at best schon ab Linie 2. Und wennst die Unleistung von Kozek hernimmst, würde man auch schon versucht sein zu sagen, der muss froh sein wenn er wo anders überhaupt in Linie 4 zum Einsatz kommt, weil ihn selbst Lahoda in der zweiten mittlerweile locker an die Wand spielt...
Da muss man Baumi in die Verantwortung nehmen, der Kader ist Vorne extrem dünn und hinten sowas von Mies. Und ohne die bestehenden Verträge von Umi und Lebler würd's noch weit blöder aussehen. Das alles mit einem Auge schon auf nächste Saison schielend, denn ob sich zB Lebler das noch einmal antut, wage ich nun wirklich stark zu bezweifeln...
-
Pusnik und Leiler hast du vergessen. Aufgrund des dünnen Kaders fehlen dir dann aber genau diese Spieler für die Tiefe. Und ja, die Defense ist auch bei Vollbesetzung nicht gut.
Ja hab ich vergessen. Aber trotzdem, als ob die beiden den Unterschied ausmachen würden. Leiler hat aus 18 Spielen 0 Punkte und Pusnik aus 20 Spielen 1 Punkt gemacht, speziell Leiler seit Jahren bei uns eine einzige Vorgabe. Da ist's wurscht ob Rohm, Mitsch oder Freunschlag sonst die Eiszeit bekommen. Und ich bleib dabei, der Sturm ist auch bei Vollbesetzung dünn und zwar so richtig, vorallem weil auch Kozek (seit Beginn) und Hytönen (neuerdings) auslassen.
-
Der Kader heute war wirklich dünn.
Verteidiger für die 4. Linie hatte man gar keine mit, im Sturm in der 3. Linie schon Brettschneider und Freunschlag.
Schade dass es heuer keine TOI Statistik gibt.
Let's face it, der Kader ist auch bei Vollbesetzung extrem Dünn und einige Verletzungen hast immer. Wer ist denn grad verletzt? Gaffal, Kristler und Dorion, jetzt nicht die Überdrüber-Leistungsträger, zumindest nicht heuer. Der Supergau wär halt wenn sich Lebler oder Umi verletzen würden und da sind wir noch recht glücklich unterwegs, wenn man bedenkt wie viel Eiszeit die beiden bekommen. In der D fehlt nur Dorion, und hat die hat aktuell 4 und bei Vollbesetzung 5 Legionäre. Die würde ich nicht als dünn bezeichnen, sondern einfach als extrem schlecht zusammengestellt. Gz Baumi dafür
-
Übrigens, laut Kommentator im VSV-Stream: Andi Kristler mit dem Saison aus (Schulter).