6 Legionäre + Pöck + Koch haben die bösen, millionenschweren Nebelkinder... Lang zieht diese Ausrede nimmer...
Diese Zahlen werden sich ohne Hundertpfund und Herburger aber nicht über die ganze Saison spielen.
6 Legionäre + Pöck + Koch haben die bösen, millionenschweren Nebelkinder... Lang zieht diese Ausrede nimmer...
Diese Zahlen werden sich ohne Hundertpfund und Herburger aber nicht über die ganze Saison spielen.
so wie es aussieht hat D´Aversa nun doch in Dornbirn unterschrieben
Vor gut zwei Monaten.
Die DEL spielt ab nächster Saison VF, HF und F Best-of-7.
Die haben aber das zeitliche Problem zwecks Olympia nicht.
Doch, das mein ich ernst. Soweit ich weiß, ist Timra am wenigsten weit von allen Mannschaften von Asplöven entfernt. Die beiden sind quasi Nachbarn
Am nähesten an Asplöven, mag sein. Hab mir jetzt aber mal die Arbeit angetan, Google Maps zu befragen:
Entfernungen von Timra:
Almtuna - 320km
Asplöven - 630km
Karlskoga 500km
Björklöven 250km
Djurgarden 400km
Malmö 1000km !
Karlskrona 880km
Mora 310km
Oskarshamn 730km
Rögle 930km
Södertälje 400km
Ljungby 820km
Västeras 360km
Da bist auch froh, wennst ein Heimspiel hast.
kann ich mir kaum vorstellen nur gut fürs team wäre es allemal
...oder einfach die offizielle Bestätigung: Link
Sollte es dennoch stimmen, freuts mich fürn Hundi. Zum Kaspitz Roli hätt ers wohl schon am nähesten von allen Vereinen
Das meinst du aber nicht ernst, oder?
Ich freu mich auf das erste Spiel der Avalanche in Montreal. Das wird lustig. Halt nicht für Roy. Für den objektiven Zuseher schon. [Popcorn]
Viertel- und Halbfinale Best-of-Seven, Finale in der Best-of-Five... Die haben sie ja nicht mehr alle. :wall:
AIHL ist - so weit ich das mitbekommen hab - mit Urlaub gleichzusetzen
Stimmt so auch.
Wenn ich mir die Fotos von Forney so ansehe, hat der das Potenzial zum Publikumsliebling in Villach. Dieser Heckspoiler!
Er hat ja im Interview auf der VSV-HP auch gesagt, dass er eigentlich das Land sehen will, und sich unter "Wettkampfbedingungen" fit halten will. Also wird er sich sicher keinen Haxn ausreißen.
Die deutschen Sport1-Kommentatoren haben sich gestern schon gefreut, dass die Deutschen nächstes Jahr gegen diese Schweizer ran dürfen
bin gespannt, ob die beiden Aufsteiger auch gleich wieder absteigen
Bei dieser Gruppeneinteilung bin ich mir da sogar ganz sicher, dass Italien und Kasachstan sofort wieder absteigen. Da gibt's mMn keine anderen Möglichkeiten.
"horrorgruppe" für Team A - alle auf Augenhöhe - Slowenien Ungarb Ukraine - na Bumm - da bleib ma in der B "sitzen"
Frage: wie ist denn das möglich das sich beide A Gruppenabsteiger in einer Gruppe befinden???
Das wird dann bereits das dritte Jahr in Folge sein, dass das so ist. Die Division 1A ist nun über der Division 1B.
Top Division
IA
IB
IIA
IIB
III
Seit 2011/2012 ist das so.
also ich finde nur diese meldung auf der iihf seite
Seit eben, ja.
Ich hab allerdings dieses pdf vom 14.5. hier gemeint.
(Link)
Interessant, was laola da schreibt. Auf der IIHF-HP steht 12.4.-18.4.
Hier ein kleiner Film über die Punkteregel der EBEL
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Tolle Serie, die du machst, gandolfo! Gefallen mir alle Teile ausgesprochen gut. Der mit dem Grazer Stammtisch ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig. Liegt wohl an den Protagonisten.
Mich wundert, dass Tine Krainz das Problem, das Graz bekommen wird/würde, so offen anspricht.
Süßer Sieg.....
![]()
Meine Bruins verlieren wohl erst im Conference Final.Aber mal im Ernst, diese Serie wird wohl knapp und nervenaufreibend für beide Seiten.
Nicht, dass die Bruins das heuer nicht gewöhnt wären.
hahahaha - jetz gibts die ansage "last minute of the 3rd period"
![]()
die hat bis jetz nur er gehörttheorie: er sieht und hört nix vom spiel, hat irgendwann einen 3 tage stockholm aufenthalt gehabt und muss jetzt einen schwedischen stream übersetzten (explains so much)
Lang sitzt bei seinem Kommentar übrigens in Wien.
Lieferte sich mit dem Kollegen auf Sport1 allerdings ein Duell auf Augenhöhe. Beider Ahnung vom Hockey geht gegen null.
Vielleicht muss erst der liebe Gott höchstpersönlich sagen, dass die Ausländer reduziert gehören. Ändern wird sich ja wieder nichts.
Ich glaube nicht, dass sich Gino Cavallini zu diesem Thema äußern wird.
Auch, wenn es bei der nächsten Präsidentenkonferenz zu einer Änderung kommen wird, was ich mir einfach nicht vorstellen kann, würde diese mWn sowieso erst frühestens für 2014/15 in Kraft treten. Besser spät als nie.
Aus sport.orf.at
tut man sich echt so wenig an um herauszufinden wie man Ihn richtig schreibt oder ist das bei uns eine Schreibweiße für Ovi ?"NHL-Starstürmer Owetschkin verstärkt Russland
Titelverteidiger Russland erhält bei der WM prominente Verstärkung: Alexander Owetschkin stößt am Mittwoch zum Team und wird erstmals am Donnerstag im Viertelfinale gegen die USA spielen. Der 27-jährige Flügelstürmer ist mit den Washington Capitals im NHL-Play-off im entscheidenden siebenten Spiel gegen die New York Rangers ausgeschieden."
Ist auf sport.orf.at aber Standard. Russische Namen bzw. deren kyrillische Schreibweise werden in Lautschrift übersetzt und geschrieben. Das hat diesmal ausnahmsweise nichts mit Recherche zu tun.
Hab mir die Nacht um die Ohren geschlagen, und mich so 10 min vor Ende schon diebisch gefreut, und dann das. :pinch:
Naja ist aber auch nicht das erste Mal das ich gesehen hab, dass Boston in der Crunchtime so ein Spiel dreht. Toronto wird daraus lernen, insgesamt eine Wahnsinnsserie von Grabo, JvR, Phaneuf, Reims, Lupul und co. Vom Kessel erwat ich es mir sowieso
Nach Zeiten der Dürre und dem großen Loch, das die Sundin-Saga hinterließ wachsen mir die Leafs jetzt wieder ans Herz. Wer hätte das gedacht, gg.
Scherz, oder?
Für alle anderen kann ich das unterstreichen, aber von Grabovski? Der Wahnsinnige hat -10 in 7 Spielen.
Ansonsten bin ich guter Dinge, dass das mit den Leafs in den nächsten Jahren (hoffentlich ohne Grabovski) zu etwas wirklich Guten heranreifen kann.
Wer Lust auf einen überforderten Kommentator hat... ORF Sport + Finnland gegen Lettland.
Nein, es ist nicht Michael Berger. [Popcorn]