@ specki:na und ich Dich auch nicht. meinte eher Martina
Wenn du mich meinst,kannst es ruhig ausschreiben.Du hast deine Meinung ich halt eine andere.Und das wir bei der Beurteilung der Legios noch zuwarten müssen,da sind wir uns eh einig!
@ specki:na und ich Dich auch nicht. meinte eher Martina
Wenn du mich meinst,kannst es ruhig ausschreiben.Du hast deine Meinung ich halt eine andere.Und das wir bei der Beurteilung der Legios noch zuwarten müssen,da sind wir uns eh einig!
Das habe ich mir gleich gedacht.Wenn die neuen Legios nicht gleich wie eine Bombe einschlagen,wird gleich von einigen dem Damon nachgeweint,der für mich nur eine starke Saison mit Langfeld hatte! Und der im PO wie Gino auch angemerkt hat,total versagt hat.Da ist mir McBride lieber,der kämpft und nach hinten arbeitet.Bitte gebt den Legios ein wenig Zeit.Lundmark hat auch Anlaufschwierigkeiten gehabt und wurde schon kritisiert.Und bei Taylor und Forney sieht man schon beim Eislaufen den Unterschied.Ich werde auch - wenn es nötig ist - Kritik üben (dafür haben wir das Forum) aber dafür ist es noch viel zu früh.
Leider völlig wertloser Artikel über Frau Horten, der null Neuigkeiten bringt und in einer celebrity-Ausgabe besser als im Sportteil aufgehoben wäre. Interessant wären ein O-Ton zur Hallenproblematik bzw. ihre Meinung zum heurigen Kader gewesen, bzw. wieviel in € sie wirklich beisteuert [Popcorn]Aber ich habe beim Frühstück fast geweint vor Rührung - der Heidi drückts trotz Rekordjacht, sündteuren Anwesen in Kitzbühel, London und den Bahamas noch immer die Tränen ins Gsichterl, wenn die KAC Fans ihr ein Ständchen bringen. Da sieht man - sie ist eine von uns geblieben und würden die übereifrigen Bodyguards sie nicht daran hindern, sie würde in der Pause mit uns Bier trinken. Danke Heidi, bleib gsund und sexy - ich hoff, du winkst weiter so freundlich von deinem Anwesen herunter, wenn ich auf meiner Luftmatratze an deinem Seegrund vorbeiposiere.
Tine,du hast es wieder einmal auf den Punkt gebracht!
Ein mässiges Spiel,keine Stimmung in der Halle.Die besten gestern waren die DEG und VSV Fanclubs ,die ein wenig Stimmung machten.Viele Abspielfehler,der schnelle Pass nach vorne hat gefehlt.Aber vielleicht lag es auch am sehr destruktivem Spiel des Gegners.Die zweite Reihe bringt (derzeit) viel zu wenig.Da sollte Jä eine Umstellung vornehmen.Aber warten wir ab,wie sich die Mannschaft morgen gegen einem starken Gegner schlägt!
Richtig Maske! Man wird am Freitag schon mehr wissen.Ich hoffe auf 3000 Zuschauer und ein gutes Spiel!
Nach dem naturgemäss jeder seine Stadt verteidigt,hätte ich eine Idee! Bildet zwei Eishockeyannschaften,spielt in Klagenfurt und Villach.Die Kapitäne sind McStasy und die Maske.Der Sieger bekommt einen Pokal aus der Hand des Bürgemeisters der Gegenstadt und der Verlierer muss zur Strafe eine Woche in der ach so trostlosen Gegenstadt verbringen!
Mich hat die Anzahl der Rosenheimer Fans überrascht.Auch sind sehr viele Villacher Fans gekommen,was man bei dem Badewetter nicht erwarten konnte.Was die Stimmung betrifft,muss ich wohl bei einem anderen Spiel gewesen sein.Stimmung haben nur die Rosenheimer und unsere Fanclubs gemacht.Abgesehen teilweise vom letzten Drittel.Aber es war nur ein Testspiel mit vielen Abspielfehlern.Ob das eine geile Saison wird, wird sich erst zeigen.Die anderen Teams haben sich verstärkt und gute Testspielergebnisse erzielt.(KAC,Linz,Capitals)
Danke für das Service.Ein Spieler von eurem Kader kommt mir bekannt vor.VSV hat auch noch Abstimmungsprobleme.Alle Linien sind neu zusammen gestellt.Schicke einen Spielbericht! Grüsse aus Kärnten
Respekt,dass so viele Fans die Mannschaft zu einem Testspiel nach Villach begleitet haben.Einige davon waren nicht nur grün,sondern auch richtig blau.Aber es haben sich alle anständig benommen.Es stimmt es ist von der Villacher Seite (abgesehen von den Fanclubs) wenig Stimmung gekommen.Aber das Spiel ist nur so dahin geplätschert.Ein richtiges Testspiel.Alles gute für die neue Saison!
ich gebe jetzt bewusst keine wertung zu unserer #14 ab. nur so viel: ich finde es schade, dass man wahrscheinlich die ganze grazer mannschaft, für zumindest auswertige, auf einen einzigen typen einschränkt (stichwort "prügeltruppe" etc.)
andererseits hätte er zb. in villach schon fast einen "iron-mike" - kultstatus
Stewart hat immer nur den stärksten Spieler der Gegner herausgefordert- Mann gegen Mann (keinen Gitterhelm) und auch keinen Gegenspieler verletzt!
Ich war gestern in der Halle und finde, dass keiner abgefallen ist (auch Bacher nicht) aber es ist mir ehrlich gesagt auch keiner richtig aufgefallen.Manchmal sah man von dem einem oder anderen sein Können aufblitzen.Aber die Linien (wenn sie so bleiben) müssen sich noch einspielen.
Das positive war der Besuch und dass Jä vier Linien brachte.Spielerisch ist noch Luft nach oben.Der Gegner war recht harmlos.Es hat keiner enttäuscht und es hat auch keiner herausgestochen.Ein richtiges Testspiel halt.
Zitat von »dany_«
was willst nach der pokalübergabe noch für einen schluss ziehen?Sorry, mein Fehler, ich habe nicht bedacht, dass ihr zuletzt immer schon früher eure Schlüsse ziehen habt müssen
Aber ums nochmal zusammenzufassen: Ob sich der VSV heuer im Gegensatz zum Vorjahr verbessert oder sich der KAC aufgrund der Abgänge wirklich um einiges verschlechtert hat, wird man sicher erst nach der Saison sagen können, vielleicht auch schon etwas früher, aber nicht mehr 2013.
Also beenden wir die ganzen Diskussionen für heuer und reden wir 2014 oder nach der Saison weiter!
Bitte keine voreilige Schlüsse ziehen.Es war das erste Testspiel,keiner hat es live gesehen.Morgen haben wir die Möglichkeit die Mannschaft zu beobachten.Da wissen wir schon etwas mehr!
ich verstehe das Gerede um den Gratiseinlass nicht.Wer sich kein Ticket für leppische 10€ leisten kann der soll zuause bleiben und das Spiel am TV oder am Radio verfolgen. Ein oder zwei Bier weniger und schon hast das Geld beisammenAboinhaber sollten dennoch in den Genuss des freien Eintritts kommen.
In welchem Etablissement trinkst du dein Bier?
MacStacy. Ein Ziel hab ich schon erreicht.Das du mir lang und ausgiebig geantwortet hast!
Zitat von »Tolkien«
Xandi Rauchenwald möchte auch gerne nach Salzburg.
Da das jetzt ein Gerücht ist und nicht zwingend stimmen muss: Aber alleine der Gedanke. Der VSV hat ihn ausgebildet, gibt ihm jetzt die Chance, sich EBEL-Erfahrung anzueignen und er möchte ganz gern nach Salzburg wechseln. Nicht sehr dankbar der Bursche...
Ich glaube Rauchenwald ist jetzt einmal dankbar,dass er einen Profivertrag beim VSV erhalten hat.Die Gerüchte sollte man nicht immer ernst nehmen!
Dem muss ich absolut zustimmen. Ich muss generell sagen, bezüglich der Kaderplanung und der an den Tag gelegten Philosophie beim KAC bin ich die letzten Jahre so zufrieden wie schon lange nicht mehr. Deswegen nerven mich auch diese ganzen kleinen Peinlichkeiten, die ja immer noch mit einer zu hohen Regelmäßigkeiten auftreten, weniger.Ich glaube auch, dass Kontinuität absolut wichtig ist. Ein Team mit der richtigen Mischung und Einstellung, wenns drauf ankommt, findet man mMn nicht in einer Off-Season. Das ist zumeist ein Prozess von mehreren Jahren.
In Wien hat man das anscheinend noch nicht so realisiert, da hat man jedes Jahr aufs Neue den Eindruck, dass man aufgrund des ausbleibenden Erfolgs das ganze Konzept übern Haufen wirft und von vorne beginnt, auch wenns die letzten Jahre etwas kontinuierlicher geworden ist. Für mich absolut unverständlich, letztes Jahr war man zB schon recht knapp am Meistertitel dran, trotzdem scheints, als hätte man den eingeschlagenen Weg wieder verlassen.
Da lob ich mir wirklich die Nachhaltigkeit beim KAC, auch wenn das bedeutet, dass unsere Off-Seasons jedes Jahr recht langweilig sind.
Kann mich noch erinnern, als jemand aus dem blauen Lager am Anfang der letzten Saison gemeint hat, Kontinuität bedeutet Rückschritt. Nochmals danke an unsere Jungs für die darauffolgende Antwort!
Möchte nur auf die letzten zwei Sätze eingehen.Wenn man so eine Saison wie der VSV unter Stewart hinlegt (keine Play off Teilnahme) wäre es dumm, weiter auf die Kontinuität zu setzen und untezugehen.Da hat der Vorstand richtig reagiert und einen neuen Trainer und Spieler geholt .Auch werden keine Spieler mehr mitgeschleppt,die keine Leistung bringen.Und es wäre unklug,nach dem Meistertitel die Mannschaft zu verändern.Da redet man leicht von einer Kontinuität.Sollte es aber nicht so laufen,werden sofort Stimmen laut:der und der sollte geschickt werden.Und da ist der KAC auch keine Ausnahme,der immer unter dem Druck steht Meister zu werden.Da wackelt sofort der Trainersessel gewaltig!
Für mich sind Göhringer,Platzer (21) und Steiner (22) keine Nachwuchsspieler mehr.Sie sind durch gute Leistungen ein fixer Bestandsteil der Mannschaft geworden, Profiverträge erhalten und müssen heuer einen weiteren Schritt nach vorne machen.Es hat sich bei uns eingebürgert Spieler bis 25 Jahre noch immer als Nachwuchsspieler zu bezeichnen.Wenn die Burschen ihre Leistungen bringen und zu Stützen der Mannschaft werden,wird sie keiner mehr so bezeichnen.Weiss jemand ob morgen (Feiertag) das VSV-Büro offen ist?
In den Vorbereitungsspielen sind 4 Linien ein Muß!
Zitat von »Mantinel«
Wann beginnt das Spiel? Auf der VSV Homepage bin ich nicht fündig geworden.Man sollte im ersten Spiel noch nicht zu viel erwarten.
Allzu tiefschürfend dürfte die Recherche auf der Homepage nicht gewesen sein: Unter Spielplan findet sich die Beginnzeit 17:30 8))
Danke!
Wann beginnt das Spiel? Auf der VSV Homepage bin ich nicht fündig geworden.Man sollte im ersten Spiel noch nicht zu viel erwarten.
Ein gutes Resultat der Innsbrucker.Auf der SCL Homepage steht,dass sie überlegen waren und eine Schussstatistik von 38 zu 21 hatten.Also ein Achtungserfolg,mehr nicht.
Zitat von »Wodde77«
Schwierig, ich möchte da nicht in Hannus Haut stecken![]()
Welch wahres Wort!Und auch beim Rest deines Beitrags stimme ich dir zu. Mhm - wie gesagt: Es ist schwierig
Hast eh ein Smiley dabei.Es ist gut so ein Problem zu haben,da es anscheinend genug gute Spieler gibt.Die Zeiten sind längst vorbei,wo die Scorerlinie die Tore machte und die anderen nur das Resultat halten mussten.