Bitte keinen Krog,hat mir zwar damals gut gefallen,ist aber schon 38(!). Wir haben gute Kämpfer,zwei Knipser aber wir brauchen einen Spielmacher,einen Leithammel,der den Abgang vom Hughes halbwegs kompensieren soll. Es muss schon ein Top-Spieler sein!
Beiträge von Mantinel
-
-
Wenn es wirklich nicht nur um die Eiszeit geht sondern auch um's Geld geht,sollte man von der Vereinsseite ein vernüftiges Angebot machen aber sich ja nicht erpressen lassen! Rauchenwald ist zwar ein Talent aber das ist Brunner auch,der eine tolle Saison gespielt hat.Und das wäre auch dem gegenüber unfair, wenn der andere das doppelte bekommt. Soll halt der Papa den Sohnemann nach Salzburg schicken,wo er nicht einmal die Garantie hat,ob er genug (oder überhaupt) Eiszeit bekommt!
-
Du kannst aber Schweden nicht mit Ösrerreich vergleichen,denn die haben so gute Nachwuchsarbeit (ich glaube die meisten Spieler in der NHL),dort spielen schon 19-jährige tragende Rollen in den Vereinen,bevor sie in die NHL wechseln.
-
@hockey 71, es wäre wirklich einfach,wenn es so ginge. Erstens haben wir nicht so viel gute Spieler und wenn sie dann die Spielstärke eines guten Legionärs haben,werden sie kaum zu halten sein! Die,was es wirklich wissen wollen,gehen gleich in die besten Ligen der Welt,manche nach Salzburg oder Wien,wo sie in der 3. oder 4.Linie spielen und kaum Chancen haben international auf sich aufmerksam zu machen! So spannend unsere EBEL auch ist,international hat sie kaum eine Bedeutung. Deswegen ist auch Ryan als bester EBEL-Scorer nach Schweden gegangen um sich in die Auslage der NHL zu stellen! Hundertpfund könnte auch sofort bei jedem EBEL-Verein für gutes Geld spielen,aber er will sich noch international durchsetzen! So sind die Motive der jungen Spieler unterschiedlich,aber die in der NHL spielen,haben sich meist in den starken Nachwuchs-Ligen im Ausland durchgesetzt! Sollte es im Ausland nicht klappen,haben sie noch immer die Möglichkeit nach Österreich zurück zu kommen!
-
Jetzt werden anscheinend die jungen Villacher-Spieler genug Eiszeit bekommen,die sie sich und auch viele Fans wünschen! Wenn sie nicht entsprechende Leistungen bringen werden,so werden sie Ergänzungsspieler in der 3.oder 4.Linie bleiben oder ausgemustert werden.Bei sehr guten Leistungen besteht wieder die Gefahr, dass sie ins Ausland oder zu einem finanzstarkem EBEL-Verein wechseln! Keine einfacher Situation auch für den Trainer. So muss man ob man will oder nicht auf Legionäre zurück greifen!
-
Für mich ist Mamoureaux noch immer beim VSV! Oder weiss jemand mehr?
-
@ Horst Adler, stimmt auch! Also noch mehr Spielraum!
-
Sorry,war mein Fehler...
-
Abgänge: Hughes,Ryan,Fraser,Hotham,Pewal,Mamoureaux(?)
Zugänge:Fortier,Lammers
Rein theoretisch können wir noch 4 Spieler holen! Nachdem ich Järvenpää's Pläne nicht kenne,ist das die reinste Spekulation! Petrik hat einen 5-Jahresvertrag(!) unterschrieben.Also wird mit ihm längerfristig geplant.Vielleicht in den ersten 2 Linien! Ob Mamoureaux bleibt oder mit ihm weiter geplant wird oder nicht wissen wir auch noch nicht.Ob wir nun einen Verteidiger und 3 Stürmer holen oder 2+2 ist auch ungewiss! Für die jungen Spieler ist es vielleicht besser nur 2 Stürmer zu holen! Dann können sie aber wirklich zeigen was sie drauf haben! Nachdem Pewal nicht mehr verlängert wurde,hat Jä offensichtlich ein klares Konzept,wie die Mannschaft zusammen gestellt wird! Und er ist der Trainer und übernimmt dafür die Verantwortung! -
Über Ouellette können wir dann diskutieren wenn er beim VSV unterschrieben hat!
-
@Rapunzl,wie kommst Du darauf,dass wir Durchschittslegios holen werden? Maske hat geschrieben,dass die Mannschaf in den Linien ausgeglichener und schlagkräftiger sein soll. Und dafür brauchst keine Durchschnittslegios,sondern Top-Spieler! Die ersten Verpflichtungen waren schon Top. Es wäre unlogisch und nicht nachvollziehbar wenn man einen Pewal opfert und dafür Durchschnittslegios holt!
-
@balboa,jetzt nimm bitte deine blaue Brille ab und bleib objektiv! Peintner hatte eine schwache Saison und die meisten VSV-Fans hier im Forum haben sich eine Vertragsauflösung gewünscht! Welche Eskapaden Kaspitz hatte,brauche ich Dir wohl nicht zu sagen.Bleibt der Streitfall Pewal,wo man sich sicher nach langen Überlegen entschieden hat,den Vetrag nicht zu verlängern.Das (von dir genannte verdammte) System ist ein schnelles Eishockey,das nicht nur uns,sondern auch den Fans von anderen Vereinen so gefallen hat! Und dass die von Dir genannten Villacher Spieler sich nicht so entwickelt haben wie erwünscht (ist auch meine Meinung),ist nicht ein Problem des Trainers,sondern der Spieler.Und es hat jeder Villacher Jungspieler die Möglichkeit die Lücke zu füllen! Für mich war Ryan ein Spieler,der für den Verein alles gegeben hat.Dass er ein besseres Angebot angenommen hat,ist halt ein Teil des Geschäftes.Marco Pewal hat damals in seiner besten Eishockeyzeit das Angebot von Sazburg auch angenommen!
-
@giroux 28,endlich ein vernüftiger Beitrag ohne Polemik aus einem anderen Fanlager!
-
@aku,mit dem Geld,was bei euch Pöck und Koch verdienen,kannst sicher einige Einheimische an den Verein binden. Und um den Preis kannst 4 Top-Legios verpflichten! Man kann auch mit den Gehältern von einheimischen Spielern die Liga kaputt machen!
-
@Lorenzo 72,ich kann mich sogar an Flure Felfernig erinnern,der in einem Rentenalter vom KAC zum VSV gewechselt ist und mit seinem dicken Bauch in der Abwehr gut gespielt hat.Das Eishockey hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Somit dürfte auch die Zeit vorbei sein,dass alle einheimischen Spieler so lang sie noch Eislaufen können beim Verein bleiben! Sicher wäre es ideal,eine starke Mannschaft zu haben,in der hauptsächlich Villacher spielen. Aber wo willst sie hernehmen? Dafür sind einfach zu wenige da. Und die starken Villacher gehen dort hin,wo sie bessere Perspektiven und mehr verdienen können! Eine Mannschaft mit den Raffls,Grabner,Kristler würde mir auch gefallen.Warum hat Rauchenwald noch nicht unterschrieben?Den hätte Järvenpää sicher gerne behalten! Und die,die jetzt kein Abo verlängern wollen,wären die ersten,die geschimpft hätten,wenn wir mit einer durchschnittlichen Mannschaft (mit vielen Einheimischen) am Tabellenende herumkrebsen würden!
-
Habe Järvenpää während der Saison auch manchmal kritisiert,nun gefällt mir seine klare Entscheidung! Er hat sicher einen Plan. Wir wissen nicht,was hinter den Kulissen abgelaufen ist! Und wir brauchen eine starke Mannschaft,unabhängig davon ,wieviele Villacher in der Mannschaft spielen! Wieviele Klagenfurter spielen beim KAC? Und es steht jedem Villacher Nachwuchsspieler frei,sich ein Leiberl zu erkämpfen. Wichtig wird es sein,den Abgang von Hughes und Ryan zu kompensieren und so einen starken Kader zu haben,um mit 4 Linien spielen zu können und die ersten 3 Linien sollen auch torgefährlich sein! Und das erwarte ich mir auch vom Trainer und vom Management!
-
Auch wenn der Abgang vom Fraser schade ist und sollte Pewal nicht weiter verpflichtet werden,bin ich sehr zuversichtlich,dass wir noch sehr gute Spieler bekommen werden! Schon Lammers und Fortier waren Bomben-Transfer und so professionell,wie VSV arbeitet,werden wir sicher die nächsten Top-Spieler sehen! Habe heute mein Abo eingezahlt und erfahren,dass schon sehr viele Abos verlängert worden sind!
-
Oder bemerkt man in dieser Hinsicht schon was, ich seh ihn ja nicht mehr so oft?
Ja! -
Bei einem längeren Vertrag kannst zwar etwas Geld sparen (länger,dafür weniger) hast aber dann ein Problem (nicht nur bei älteren Spielern) wenn sie nicht die entsprechende Leistung bringen! Das Dilemma in der VSV-Verteidigung ist bekannt!
-
Ich bin Dir nicht bös aber es ist ein Unterschied ob ein 25-jähriger Top-Spieler einen hochdotierten,längerfristigen Vertrag fordert,oder ein 36-jähriger.Sicher wird man sich irgendwo in der Mitte treffen wollen.
-
Die gute Nachricht zu erst: Kalt wird 2016 nicht mehr kandidieren! Die schlechte: wir müssen ihn noch 2 Jahre aushalten!!
-
Das werden wahrscheinlich auch die Streitpunkte des Vertrages sein,die Höhe und die Länge.
-
Sicher will der Spieler bzw. sein Manager noch einen ordentlichen Vertrag rausholen aber Marco hat schon die besten Eishockeyzeiten hinter sich und dies muss er auch berücksichtigen. Ausserdem spielt da auch noch die Familie eine Rolle. Wenn sich aber ein Verein findet,der ihm einen sehr guten,vielleicht einen mehrjährigen (!) Vertrag noch gibt,dann wird er wohl wechseln!
-
Da steht ganz klar drinnen,dass wir uns noch in der Defensive verstärken werden!
-
Also erstens hat Maske immer gute Infos und zweitens glaube ich nicht,dass sie uns da verarschen!