1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Gooney

Beiträge von Gooney

  • Jänner 2014: Freiluftspiel in Linz?

    • Gooney
    • 23. August 2013 um 11:54
    Zitat von Senior-Crack

    Aus Neues Volksblatt von heute:
    Linz fällt schon wieder um ein Spektakel um

    Schade,sehr Schade.
    it´s all about the money...

  • Sport im TV - bei welcher Sportart zappt ihr weg?

    • Gooney
    • 22. August 2013 um 20:03

    Fußball löst hektisches Wegzappen aus
    Tennis
    Formel 1
    Golf

  • Linzer "Ultrà"-Gruppierung tritt ab

    • Gooney
    • 21. August 2013 um 14:05

    Diese Selbstdarstellung - ein Traum-
    Sie sind die Armen, nur sie sind die wahren Fans, alle anderen sind gemein,blablabla - Selbstkritik?Fehlanzeige.

    @ VEUforever
    Eine Frage: Wie oft warst du schon bei den Spielen in Linz? Vermutlich noch nie - warum? Denn dann würdest du sehen/bzw hättest du gesehen, dass Linz auch noch über so etwas wie offizielle Fanclubs verfügt. Und was glaubst tun die mit ihrer Zeit? Glaubst die "opfern" ihre Zeit nicht, um Transparente, Choreos und Auswärtsfahrten, Stammtische usw usw zu organisieren? Nein? Wie nett.
    Das ist nämlich die eigentliche Frechheit, dass hier so getan wird,als wären sie die einzigen,denen das Team am Herzen liegt.Sind vielleicht 10 Maxln,aber ja klar,sie sind der einzige Grund,das Stimmung in der Halle ist.

    "Tatsache ist,die Stimmung in Linz wird schlechter werden" - Was bist du? Hellseher? - Wenn man am Testspiel gegen Zagreb war,konnte man Gott sei Dank das Gegenteil erleben. Gerade mal 1.800 Fans in der Halle und trotzdem super Stimmung, Fangesänge und Fahnen hats auch gegeben.. Ja, es gibt ein Leben nach dem Stimmungssektor F!

    Zum Thema Identifikation: Was ist mit Phil Lukas Bobby Lukas, Pat Leahy, Daniel Oberkofler, Michi Mayr, Franklin Macdonald, Mark Szücs??? Muss eine Identifikationsfigur deiner Ansicht nach ein Eigenbauspieler sein? Darfs nicht jemand sein,der seit so langer Zeit für dieses Team hart arbeitet und in jedem Spiel aufs Neue Gas gibt? Der nach der Karriere in Linz bleibt und Co-Trainer wird?
    Mein Tipp: schau mal,wieviele Leute Jahr für Jahr fleißig Jerseys tragen, Fanartikel besitzen, sich das Vereinslogo aufs Auto kleben - das alleine zeigt, es gibt genug Leute,die sich mit diesem Team identifizieren und es unterstützen,so gut es nur geht!

    Zu den ganzen Beschwerden von Seiten der Alleanza - es wird in einer Tour die Schuld auf die anderen geschoben, Selbstkritik fehlt vollkommen. Wie oft die Herren sich falsch benommen haben bzw sich überhaupt nicht benommen haben wird mit keinem Wort erwähnt.Es heißt nur,die anderen sind die Bösen!

    Nachwuchs.
    Ein guter Nachwuchs fällt nicht vom Himmel, es dauert eben bis man sich da was aufbaut, bis man schließlich talentierte Eigenbauspieler hat. Zugegeben, anfangs wurde dies stark vernachlässigt, aber auch hier hat sich in den letzten Saisonen viel verändert. Gaffal. Es wird,aber sowas geht nunmal nicht von Heute auf Morgen. Es braucht so etwas wie Mittel, die Infrastruktur usw usw und das in einer Stadt, die sich sogar davor drückt, die Halle herzurichten.
    Wir sind nun einmal nicht der KAC.

    Und das man auf kurzfristigen Erfolg setzt, halte ich für den größten Schwachsinn ever, denn das entspricht sowas von NICHT der Philosophie von Rob Daum.

    Achja um auch noch mal auf den Alleanza-Thread zu reagieren: wie es zu erklären ist,dass Michi Mayr noch immer nebenbei arbeitet?Vielleicht weil er es so will? Vielleicht weil er nach der Hockeykarriere einen Job haben will? Wenn sie tatsächlich eine Erklärung darauf wollten, gäbs einen einfachen Weg --> Ask Michi Mayr.

    Auch genial, wie die anderen Spieler hingestellt werden -> als geldgeile Pokerspieler, denen der Verein total wurscht ist. Es gibt genug Spieler,die so ein Verhalten nicht an den Tag legen.Bei weitem mehr als nur Phil und Michi.Es wird in keinster Weise bedacht,dass manche Spieler zu Beginn ein mieses Gehalt haben, sich dann gut machen und am Ende mehr Geld verlangen--> ist also Geldgeilheit?Ein gute Bezahlung für gute Arbeit zu verlangen?
    Ich kenne keinen Spieler,der in den letzten Saisonen bei uns am Eis gestanden ist, wo ich den 100 % Eindruck vermittelt bekam, ihnen sei der Job und der Verein egal. Allein diese Behauptung ist bodenlos.


    und für dich, konzentrier dich einfach auf die VEU.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™