Ich war letzte Saison bei keinem Heimspiel. Ich werde diese Arbeit nicht mit meinem Geld unterstützen um Hollywoodhockey im Grunddurchgang zu sehen und dann eine total kaputte Mannschaft im Playoff sang und klanglos untergehen.
Geblutet hat das Wr. Eishockeyherz als die Draschkos nach Salzburg abwanderten. Jetzt sind sie wieder zurück, boten in der Pre-Season mehr als ansprechende Leistungen, dürfen diese aber wieder nicht in der Regular Season unter Beweis stellen.
Gaudet wird sich nicht mehr ändern, jedoch ist nicht gewiss, dass ein neuer Trainer die Jungen einsetzt.
Beiträge von Mathi86
-
-
Aus einem Interview des Präsidenten entnehme ich
alles im vollen Wortlaut hier => http://www.sportlive.at/artikel_showar…?aid=0000060497
ZitatBeispielsweise hat Sean Selmser seine Tochter „Vienna“ getauft.
-
"Funktionieren" tut sie schon, jedoch ladet sie extrem langsam...
-
Laut Corriere dello Sport sind es sogar 5,5 Mio €!!!
Ich wünsche ihm alles Gute und hoffe, dass er sich ins Rampenlicht spielen kann.
-
Wenn das Preis/Leistungs-verhältnis stimmt warum nicht? Goalies sind oft schwierige Persönlichkeiten. Das ist mir egal. Er soll am Eis einen guten Job abliefern. Das ist alles was zählt.
Henke: Sehr sympathischer Avatar
-
Hejduk ist für mich jetzt die Identität der Franchise.
Wenn dann kann dies meiner Meinung nur Stastny sein.
Jedoch schmerzt der Abscheid von Sakic wahnsinnig. So ein toller Leader, so ein außergewöhnlicher Spieler. Allein wenn ich an die 2001 Saison denke. DER Franchiseplayer überhaupt.
Bei Colorado muss sich noch etwas tun. Es müssen Verteidiger für Draftpicks oder Stürmer getradet werden. Der Rebuild wird noch min. 2 Jahre dauern. Wichtig wird sein, dass Stastny den Nr.1 Center spielen kann und Erwartungen erfüllt. Außerdem wäre es nett, wenn man von Svatos oder Wolski eine Weiterentwicklung sehen würde, ansonsten sollte man darüber nachdenken diese zu traden.
Und das ich gerne einen richtigen Topgoalie in Denver sehen würde muss ich nicht mehr erwähnen. Ach, was waren das für Zeiten mir Roy...
-
To L.A.: Ryan Smyth
To Colorado: Kyle Quincey, Tom Preissing & 5th Round PickSchade um Smyth. Da gäbe es einige Kandidaten die ich eher getradet hätte.
-
Wen haben die Hawks eigentlich als Back-Up für Huet?
Wohl einen aus diesen hier
-
Khabibulin nach Edmonton. Das war's dann mit dem Topgoalie für die Avs.
Edit: 15 Mio $/ 4 Yrs.
-
Spacek für 3 Jahre nach Montreal
edit: zu spät
-
Mann jetzt gehts ordentlich rund am Basar....
Was habt ihr für Liveticker laufen?
Ich kann diesen empfehlen:
http://twitter.com/darenmillardTSN Ticker
Sportsnet.ca
Darren Dregerund paar verschiedene Foren...
-
Colorado Signs Craig Anderson
Length of Contract: 2 years
Avg. Yearly Salary: $1.8 millionConklin anscheinend bei den Blues.
Ich will den Gustavsson oder Huet bei den Avs nächstes Jahr im Tor sehen...Die Tormannduos der vergangenen Jahre waren einfach zu schrecklich.
-
Scott Niedermayer bleibt in Anaheim. 1Yr/6 Mio $
-
Man kann es kaum glauben, aber Donald Brashear hat wieder einen Club gefunden. Die Rangers waren so "intelligent" diesen in seinen Fähigkeiten ziemlich begrenzten Spieler um 2 Jahre für 1.4 Mio$/Yr zu signen.
-
Warum holen die Isles denn Roloson? Haben die DiPietro abgeschrieben?
Ist denke ich eine Absicherung, falls dessen Genesung nicht befriedigend genug verläuft. Und einen halbwegs guten Goalie kannst immer traden.
-
Steve Montador soll ziemlich fix zu den Sabres kommen...
edit: Quelle
-
Wenn man sich die Liste anschaut:
Boston Bruins: haben schon Probleme Kessel einen neuen Vertrag zu geben
Chicago Blackhawks: Havlat soll verlängern - kein Platz
Detroit Red Wings: Hossa soll verlängern?, Filipulla noch keinen Vertrag
Los Angeles Kings: Tradepotential vorhanden
New York Rangers: Tausch Gomez?
San Jose Sharks: Trade Marleau?
Vancouver Canucks: Sedin-Twins sollen neuen Vertrag bekommen - Capspace?
+ wer sind die restlichen 3? zB: Anaheim?ZitatThe Sun claims the Edmonton Oilers, Minnesota Wild, Colorado Avalanche and St. Louis Blues are also very interested in Heatley.
-
Heatley's Liste wo er hingetradet werden will
Ich habe jetzt nicht den genauen Einblick in die finanziellen Möglichkeiten der Teams, aber ich denke Detroit, New York und Boston dürften zu große Probleme mit dem Cap Space haben um einen Heatley unterzubringen.
-
Glory, glory Man United
6:5 (3:3)
-
Heute hat man mal wieder gesehen was eine taktisch perfekt eingestellte Mannschaft mit limitierten Mitteln im Stande ist, wenn sie auf eine Mannschaft trifft, deren Trainer taktisch wenig drauf hat.
Rapid hat sich selbst die Chance genommen. Zuviele Partien wurden billig verschenkt. Für Salzburg wird es schwer werden international zu bestehen. Sie müssen jedes Jahr einen Neuanfang starten. Neue Spieler, neuer Trainer, etc. Und dann soll man sofort am Anfang der Saison eingespielt sein? Wohl kaum... -
ein wirklich sehr sehr unterhaltsames spiel und der jubel von radulov auch top. freu mich jetz schon auf das 2te halbfinalspiel.
wenn die russen mit dieser mannschaft schon bis ins finale gekommen sind ... was wird dann nächstes jahr bei der olympiade wenn noch spieler wie ovechkin, malkin, semin, vl noch fedorov und nabokov zum team stoßen werden
kann mir jemand verraten was die russischen fans immer rufen? für mich hört das ein wenig nach latvia an
Nabokov ist für mich kein Top-Goalie. Und zum Glück haben die anderen Nationen wie z.B. Kanada keine besseren Spieler. Fürchten muss man sich vor Russland sicher nicht. Rache ist angesagt.
-
wie wärs mit bruins gegen red wings/hawks
- ein duell original six gegen original six hätt ja schon was (wann wars letzte - vor 30 jahren oder?)
Bin auch für Bruins vs. Hawks. Red Wings brauch ich nicht wirklich.
-
Ich hab mir eigentlich den FC Barcelona im Finale gewünscht. No na als ManU Fan. Jedoch wechselten meine Sympathien während dem Spiel, weil es sich Chelsea meiner Meinung nach verdient hat aufzusteigen. Und diese Phrasendrescherei mit "Schirifehler gleichen sich aus". Ja in der Miesterschaft vl., aber doch nicht in einem Champions League Halbfinale. Soetwas kann man einfach nicht bahaupten. Und warum hat es scih Chelsea nicht verdient mit ihrer Defensivtaktik? Erstens, warum sollte man Offensiv spielen, damit Räume öffnen und somit Barca in die Karten spielen. Außerdem hatte Chelsea als Defensivmannschaft die besseren Chancen.
Und nun zum Finale...
Warum glauben alle, dass ManU eine andere Spielanlage hat? Hallo? Wir sind hier in der Königsklasse und nicht in der öst. Neanderthalerliga in der Taktik ein Fremdwort ist. Ich weiß nicht wieviele das Rückspiel zw. Arsenal und ManU gesehen haben, aber ManU hat sich sobald Arsenal in Ballbesitz war sofort um den eigenen Strafraum eingekesselt und ihnen keinen Platz gegeben um ihren Kombinationsfußball zu entfalten. So etwas nennt man sich auf den Gegner einstellen. Nichts anderes erwarte ich im Finale. Und das ManU schnelle Spieler für gefährliche Konterattacken in ihren Reihen hat dürfte wohl außer Frage stehen.
Als ManU Fan erwarte/hoffe ich auf die Titelverteidigung. -
2:2 wars inner reg.
3:2 und 5:4 in WSH (GWG: Green x2)
2:0 und 3:1 in NY (GWG: Drury bzw Straka)Also sieht wirkllich danach aus das die Caps schon in Runde verkacken.
Dafür hab ich in der EA Sports World heut einen netten Artikel gefunden, wie auch vor der Saison üblich wurden jetzt auch mal die Playoffs gesimt:
Eastern Conference
Round 1
(1) Boston defeats (8) Montreal , 4-2
(2) Washington defeats (7) NY Rangers, 4-2
(4) Pittsburgh defeats (5) Philadelphia, 4-3
(6) Carolina defeats (3) New Jersey, 4-2Round 2
(1) Boston defeats (6) Carolina, 4-2
(2) Washington defeats (4) Pittsburgh, 4-3Eastern Conference Finals
(1) Boston defeats (2) Washington, 4-3Western Conference
Round 1
(1) San Jose defeats (8) Anaheim, 4-2
(3) Vancouver defeats (6) St. Louis, 4-2
(4) Chicago defeats (5) Calgary, 4-2
(7) Columbus defeats (2) Detroit, 4-3Round 2
(1) San Jose defeats (7) Columbus, 4-1
(4) Chicago defeats (3) Vancouver, 4-2Western Conference Finals
(4) Chicago defeats (1) San Jose, 4-3
Stanley Cup Finals
Boston defeats Chicago, 4-2Wär ein Traum
-
C. Harand wird man loswerden - Championship-GoalWürd ich liebend gern in Wien gemainsam mit seinem Bruder sehen.