1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Mitch Buchanan

Beiträge von Mitch Buchanan

  • Spittal in der Saison 2004/05

    • Mitch Buchanan
    • 11. Oktober 2004 um 18:37

    Das erste Mal von der Nationalliga habe ich in Spittal bei meinem ersten Eishockeyspiel reden hören - im Dezember 1984. Allerdings ist in den letzten Jahren in Spittal ein sehr engagiertes Funktionärsteam unter Obmann Erich Schimek am Werk, denen man schon etwas zutrauen kann. Mit den Sponsoren in Spittal ist es so eine Sache, die Strabag z.B. hat überhaupt kein Interesse am Sport-Sponsoring.
    Ein Problem wird es auch sein, dass unser örtlicher Fußballverein langfristig wieder in die 2. Liga will, und da könnte es in einer Kleinstadt wie Spittal schon etwas eng werden.

  • Spittal in der Saison 2004/05

    • Mitch Buchanan
    • 10. Oktober 2004 um 23:46

    Habe jetzt erst diesen alten Beitrag auf hockeyfans.at gefunden:


    27.3.2004
    Spittaler Cracks streben nach Höherem


    Die Oberkärntner Fans sollen bald Eishockey auf hohem Niveau geboten bekommen, denn der EC Spittal strebt den baldigen Aufstieg in die Nationalliga an. In der letzten Eliteliga-Saison hatten die Kärntner Verletzungspech.

    Beim EC SV Volksbank Spittal schmiedet man bereits große Pläne für die kommende Saison in der Kärntner Eliteliga. "Die abgelaufene Meisterschaft war geprägt von rasanten Spielen, die die treuen Fans restlos begeisterten. Besonders imponierend waren der Kampfgeist und Kameradschaft im Team", kommt Trainer Herwig Moser ins Schwärmen.
    "Schade, dass wir vom Verletzungspech nicht verschont geblieben sind, wobei vor allem der Ausfall von Enes Crnovic ein arges Handicap bedeutete", sieht der Coach auch die negative Seite. In der Play-off stand man bereits mit einem Fuß im Semifinale, aber nach drei dramatischen Matches gegen den EC Althofen kam das unglückliche Out.
    Die Spittaler lassen aber keineswegs die Köpfe hängen. "Jetzt erst recht", lautet die Devise. Die ganze Konzentration gilt der nächsten Saison in der Eliteliga.

    Den Blick in die Zukunft richtet auch Präsident Erich Schimek, der voll des Lobes über die Arbeit von Trainer Herwig Moser und Co.-Trainer Karl Kreuzer ist: "Absolute Priorität wird jetzt auf den kontinuierlichen Einbau jugendlicher Spieler gelegt, um die Basis für ein starkes Team zu schaffen. Erst dann können wir unsere Pläne wie den Aufstieg in die Nationalliga realisieren und unserem Publikum Eishockey auf einem höheren Niveau bieten."


    Von der Nationalliga spricht man in Spittal schon seit Jahren, sollten jetzt endlich Nägel mit Köpfen gemacht werden?
    Der Kader der heurigen Saison hört sich gut an, Igor Apostolidis ist zurück, mit Mario Berger und Engelbert Linder gibt es zwei beinharte neue Verteidiger, ein neuer Tscheche ist auch da.

    Wer weiß, wie es bei den anderen Teams ausschaut?

  • Kärntner Elite-Liga, Saison 2004/05

    • Mitch Buchanan
    • 25. Juli 2004 um 20:10
    KTZ-Bericht von heute:

    Nur sechs oder sieben Vereine heuer in der KEL.
    Huben schon fix weg, Völkermarkt überlegt den Ausstieg wegen zu geringer Hallennützungszeiten.

    Wäre eigentlich mit steirischen Vereinen eine Oberliga Süd möglich?
  • Kärntner Elite-Liga, Saison 2004/05

    • Mitch Buchanan
    • 8. Juni 2004 um 22:32
    Wahrscheinlich doch nur ein Tippfehler, zumindest was Velden betrifft. Dort wird, lt. Homepage der Veldener Seeteufel, auch die Halle schon gebaut.


    Die Überdachung der Kunsteisanlage ist eigentlich ein Projekt des Landes Kärnten. Vier Gemeinden kommen in den Genuss eines Schwerpunktprogrammes "Eishallen" des Landes. Velden nützt natürlich das Förderungsangebot und baut sein Eissportzentrum im Wettstreit "Jugendfreundliche Gemeinde" weiter aus. Dieses Projekt hat die Chance von unserer sportbegeisterten Jugend gut bewertet zu werden.



    Auf deren Homepage gibt es auch Bilder von den Bauarbeiten.
    http://www.seeteufel.at/
  • Kärntner Elite-Liga, Saison 2004/05

    • Mitch Buchanan
    • 8. Juni 2004 um 17:05
    Das habe ich heute auf der Homepage des Kärntner Eishockeyverbandes gefunden.


    Nennungen für ELITE und KÄRNTNER LIGA

    ELITE LIGA:
    1. EHC Althofen, EC TARCO Wölfe Klagenfurt, VST Adler Wild Austria, ESC ALPINA Steindorf, EC VSV Jugend, EC SV Spittal,

    KÄRNTNER LIGA:

    UEC Leisach, UECR Huben, EC Puntigamer Gummern, HCP Kirchbaumer Pubersdorf,




    SITZUNGSPROTOKOLLE - 19.5.2004

    ACHTUNG!! NENNUNGSFRISTEN - ALLER LIGEN SAISON 2004/05 - 27.4.2004


    Nur 6 Vereine in der Elite-Liga, nur 4 in der Kärntner Liga. Ist ja hoffentlich ein Tippfehler, oder so etwas...
  • Modus BL-Saison 2004/05 - Weltklasse!!!!

    • Mitch Buchanan
    • 27. April 2004 um 19:34
    Wollen die Dornbirner eigentlich nächstes Jahr unbedingt aufsteigen? Dann könnte es ja sogar einen Absteiger geben.
  • Kärntner Mannschaft in der Nationalliga

    • Mitch Buchanan
    • 8. Februar 2004 um 22:09
    Laut KTZ wollen die Tarco Oilers möglichst schnell in die NL.
    Hat das sonst noch wer gehört?
  • Big Brother is watching you

    • Mitch Buchanan
    • 8. Februar 2004 um 21:58
    Hab 82-84 fast jedes Eishockeymagazin gehört, aber an das kann ich mich nicht erinnern...
  • Rettung derÖEHL

    • Mitch Buchanan
    • 30. Januar 2004 um 18:37
    Als Kärntner sind mir die Black Wings natürlich unsympathisch, aber trotzdem hoffe ich wirklich, dass Linz auch langfristig zu einer Eishockeyhochburg wie Kärnten wird. Das, was man so hört (Farmteam, Trainigshalle, Jugendakademie) ist sicher ein Schritt in die richtige Richtung und sollte von anderen Vereinen nachgemacht werden.
    Befürchte aber fast, dass es in Linz so gehen wird, wie in den Neunzigern in Graz: dauernd ausverkaufte Halle, super Stimmung, in der ganzen Stadt ist nur mehr über Eishockey gesprochen worden, Kartnig wollte in der Zelthalle am Schwarzlteich ein Eisstadion für 10000 Zuseher einrichten und auf einmal war alles vorbei.

    Wenn in Österreich innerhalb von 20 Jahren wirklich soviele Vereine pleite gehen, wie in dem anderen Thread steht, dann muss man sich halt fragen, ob das Interesse bei uns groß genug ist, um eine Profi-Liga zu erhalten. Dann spielen in Österreich eben junge Einheimische und wer gut genug ist, geht ins Ausland.

    Über kurz oder lang werden wir in Österreich noch mehr auf Nachwuchsarbeit setzen müssen.
  • Szenario 2003/04

    • Mitch Buchanan
    • 22. Januar 2004 um 19:39
    In Kärnten gibt es jetzt 8 Eishallen.
    2 in Klagenfurt, je eine in Villach, Wolfsberg, Spittal, Steindorf, Völkermarkt und Treibach/Althofen.
  • Kärntner Mannschaft in der Nationalliga

    • Mitch Buchanan
    • 21. Januar 2004 um 21:19
    Weiß einer, ob irgendein Verein aus der KEL in den nächsten Jahren in der Nationalliga spielen will?
  • Vergleich Regionalliga/Eliteliga

    • Mitch Buchanan
    • 9. November 2003 um 22:18
    In Spittal kommen ungefähr 300-400 Leute pro Spiel, schätze ich.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™