1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Nissen11

Beiträge von Nissen11

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 14. Januar 2013 um 13:41

    Moin

    wenn ich mir so die Antworten zu unserer 1. Frage durchlese, scheint Klagenfurt mit Christer ganz gut zu fahren. Die meisten von uns wünschen ihm das auch von Herzen. Christer war immer eine Art Ikone in Leksand, war erst 2. Trainer, wurde dann unter der Saison 1. Trainer, später zusammen 1.Trainer mit Niklas Erikson, jaaa und dann unter Tommy Salo als Sportchef wurde es kompliziert. Beide (Christer und Niklas) wurden mitten in der Saison freigestellt bei laufenden Bezügen (16 Monate), Bezahlung hörte wohl erst auf, als Christer nach Klagenfurt und Niklas nach Norwegen ging. Diesen letzten Teil (Bezahlung etc.) nehmen ihnen viele LiF Fans noch immer sehr übel, obwohl das ihr gutes Recht war.  :| Zudem wird er vielen hier immer als DER Defensiv Trainer in Erinnerung bleiben. Während seiner Zeit kassierte Leksand mit Abstand die wenigsten Tore der ganzen Liga, schoß aber leider auch fast keine...................  :wall: Nicht gerade die spannendste Art von Hockey...


    Almöhi
    Ja, Patrik Wener..... und Mora. Vielleicht hätte er in Salzburg bleiben sollen, Glaube nicht, daß er sich im Moment besonders wohl in Mora fühlt, geht aus mehreren Gründen gerade nicht so gut für die. Nun hat er hier den Ärger und auch noch das schlechtere Essen :D  (gegen Mora ist Salzburg als absoluter kulinarischer Höhepunkt zu bezeichnen). Hier kann er nicht mal ein Bier unter 6 Euro trinken.

    Eure Stehplatz/Sitzplatzpreise unterscheiden sich ja nun nicht so riesig von unseren, bei aber etwas anderen Einkommensverhältnissen. Elitserie ist aber teurer als bei uns.

    Mantinel
    Ja, wenn er die nächsten Spiele plus Play-Off so weitermacht.... wird es schwierig für Leksand ihn zu halten.
    Sein Vertrag geht zwar noch über eine weitere Saison, ABER:
    Bekommt Leksand seine finanziellen Schwierigkeiten nicht in den Griff oder sogar Konkurs... dann wird er gehen (müssen)
    Ein Elitserienverein etc. will ihn unbedingt und ist bereit, viel zu zahlen....dann wird er gehen (müssen)
    Größte Chance für Leksand ihn zu halten ist Aufstieg, dann hat Leksand seine finanziellen Probleme in einer Sekunde gelöst und Raffl spielt in Elitserein. Es könnte so einfach sein.... :rolleyes:

    hockey
    Soso, KAC ist euer Pendant zu Djurgården. Hinter jedem (früher und heute) erfolgreichem Verein muß wohl jemand sein, der die ganz dicke Brieftasche hat, anders scheint es nicht oder nur selten zu laufen.

    @Maske schrieb: Der Michi ist ein jähzorniger Pinkl der alles wieder austeilt was er einstecken hat müssen.Wenn mal die Fäuste fliegen müssen, dann hat er auch kein Problem damit. Er ist wie ein Krieger am Eis. Er kann Spiele entscheiden und ist ein Gewinnertyp der niemals aufgibt und nichts verloren gibt.
    Das ist schon ne super zutreffende Beschreibung, dazu kommt einfach eine enorm gute und harte Vorbereitung sowie ein unglaubliches Schlittschuhfahrtalent :) . Der muß auf Schlittschuhen zur Welt gekommen sein.

    megatooth
    Oh ja, gleich mehrere. Erstmal natürlich "Bauern", weil alle, die in Stockholm und Umgebung wohnen (knapp 20% der gesamt Bevölkerung) den Großteil des restlichen Landes grundsätzlich und immer als Bauern bezeichnen, "jävla massa bönder".
    Zweitens dann alles was man in einem verniedrigenden Zusammenhang mit Knäckebrot bringen kann, da einer der großen Sponsoren von LiF "Leksands Knäcke" ist, bei euch in jedem Ikearegal zu kaufen.
    Drittens wird unsere Arena von vielen als "Handschuhlager" bezeichnet und die Spieler sind die Lagerarbeiter. Einer unserer weiteren Großsponsoren ist Ejendals, Sicherheitsschuhe und Handschuhe. Die Arena heißt nach einer erfolgreichen Handschuhserie "Tegera-Arena" :whistling:
    Und dann noch die "Knätofsar" weil bei der Tracht, die man noch heute in Leksand sehen kann, an den Seiten des Hosenkniebundes kleine rote Puscheln baumeln, Knätofs genannt.


    Gibt bestimmt noch ein paar mehr........... :wall: Aber da steht man drüber, führen ja fast jedes Jahr die Tabelle an, haben die meisten Mitglieder und nach Stockholm und Malmö die meisten Zuschauer. (Immer ohne Elitserien gerechnet... :cursing:


    Tine
    Denke kaum, daß er innerhalb Allsvenskan wechseln wird, entweder erfüllt er seinen Vertrag bei Lif oder es kommt eine von den vorher genannten Alternativen...

    @Alle
    Entweder habe ich es überlesen oder auch nicht, aber es würd uns schon interessieren, welche Zuschauerzahlen für euch so gut/Durchschnitt sind??

    Gestern haben die Überheblichkeitsaffen aus unserer geliebten Hauptstadt gegen Tingsryd mit 3-5 zu Hause verloren. Damit dauert es nun hoffentlich nicht mehr lange, bis Leksand für die Play-Off,s feststeht.

    Schöne Woche
    Nissen


  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 13. Januar 2013 um 01:06

    Moin

    hier im Fred ist ja richtig Bewegung :thumbup:
    Hier schon mal die Raffl-Show von Freitag:

    http://www.hockeyallsvenskan.se/nyheter/uacp5x8nxt


    Er ist auf alle Fälle Thema der Woche, zudem eingewählt in Viasat,s "första femma". Die 5 besten Spieler der Woche

    Weiteres Video weiter unten, fand hauptsächlich das Bild cool
    http://www.hockeysverige.se/article/139437…succ-fortsatter


    Muß reichen für heute, schon spät

    Nissen

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 11. Januar 2013 um 21:21

    Moin und kurze aktuelle Info

    Spiel gerade zu Ende, 2- 3 für Leksand in Örebro vor ausverkauftem Haus, 2 Tore von ....M. Raffl
    Superabend, Leksand tanzt. Fimklipp zu Raffl,s Toren folgt morgen.

    Nissen

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 10. Januar 2013 um 17:50
    Zitat von Nussi

    Ich find es klasse, dass DIF gegen euch gewonnen hat und die Leistung weiter nach oben zeigt. Platz 4 und bald schon über den Strich :)

    Und ich mag die Tiergärtner :)

    Moin
    völlig in Ordnung, nicht jeder kann Leksand lieben. Wie man in Schweden sagt: LiF berührt, soll heißen man liebt oder haßt den Verein. Wenig dazwischen.
    Und das mit den Affen auf,m Strich sollte man vielleicht erst abfeiern, wenn es soweit ist? :whistling:

    Nur eines hast du etwas verkehrt übersetzt, Djurgården heißt Tiergarten, nicht Tiergärtner. Und die Tiergärtner für diese Affen aus dem Tiergarten sind und werden
    es immer bleiben, die Ratten von AIK! :D

    Ansonsten nix für ungut [prost] [prost]

    Zitat von snorre


    will nissen11 nur mal danke sagen für die immer interessante berichterstattung!

    dadurch haben wir einen kleinen einblick was so im norden abgeht.

    werde bei meinem nächsten schwedenbesuch versuchen mal einen abstecher in die halle zu machen

    boa grad mal nachgschaut des sind ja 270km von stockholm - bei den geschwindigkeitsbeschränkungen und der nichtvorhandenen audobahn muss ich da wohl einen tag urlaub miteinplanen


    Danke :) für den 1. Satz.
    Über die Autobahn Arlanda-Gävle-Falun-Leksand dauert es ca. 3 Stunden, ist an einem Tag hin- und zurück zu schaffen.

    ---------------------------------------

    Bin von einigen Foristen aus unserem Forum gebeten worden, euch folgenden Fragen zu stellen, vielleicht hat ja jemand Lust, darauf zu antworten.

    1.) In Klagenfurt gibt es einen 2. Trainer namens Christer Olsson. Wie macht der sich da so? Irgendwie prägend +/- ?? Oder einfach anwesend?

    2.) In Salzburg gab es letzte Saison einen 2. Trainer namens Patric Wener? Wie machte der sich da so? Irgendwie prägend +/- ?? Oder einfach anwesend?

    3) Was kosten bei euch in der Liga Sitz/Stehplatzkarten etc. im ca!! DURCHSCHNITT. Nur so ungefähr für uns zum Vergleich.

    4) Was ist Zuschauer/Mitgliedermäßig der größte Verein in Österreich

    5) Und welcher Verein bei euch ist bis dato der erfolgreichste? ( Der erfolgreichste Verein in Schweden ist wohl Djurgården, die von sich selbst gerne als "mesta mästarna" (meisten Meistertitel) :whistling: sprechen, also ein überhaupt nicht eingebildeter Verein, der sein Dasein " vorübergehend und unverschuldet" in Schweden,s 2. Liga fristen muß. ))

    Dank schon mal

    Nissen

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 10. Januar 2013 um 09:52

    Moin

    - noch zurück zum "Tiergartenspiel". Wie schon vorher geschrieben, jeweils eine ganze Reihe je Mannschaft gleichzeitig auf der Bank passiert wohl nicht jeden Tag, hier noch
    ein Filmklipp zu der "Wirtshausschlacht". Beginnt nach 20 sek Werbung.
    http://www.expressen.se/tv/sport/hocke…t-alla-pa-isen/


    - seit gestern ist Leksand beim Fernsehsender Schweden1 "offizieller" 8)) Gegenstand einer Untersuchung. Mehrere treue und pflichtbewußte Bürger haben Leksands IF bei der Sendung "Uppdrag granskning" (so irgendwas wie ne Mischung aus Monitor/SternTV und Akte12) angemeldet mit der Bitte, das Verhältnis von Leksands Komune und Leksands IF zu untersuchen und eine Fernsehsendung darüber zu machen. Bin gespannt, was die ausgraben [kaffee] :rolleyes:
    Scheint immer noch einige zu geben, die dei Bedeutung von LIF für die Komune nicht erkannt haben. Natürlich ist früher nicht alles ok gelaufen, aber das ist kalter Kaffee von 2005-2009. Komunenleitung und LiF,s Leitung haben seit dem 2 mal gewechselt.

    - megatooth 3 Mio. Euro, also ca. 30 Mio Sek ist aber nur mit den 5 hoffentlich restlos ausverkauften Qualseriespielen möglich. Wir haben jetzt einen Schnitt von 4950 Zuschauern, wollen hoffen das das über alle 26 Heimspiele so bleibt. Dazu dann 5 mal 7650 Qualserie. Stehplatz einzel kostet bei uns 100 Sek, Sitzplatz einzel ca. 250.-. Stehplatz Dauer zwischen 1200 - 1800.-, Sitzplatz Dauer zwischen 4500- 7000.- Dazu dann Logen, Terrassen und Extrafirmenkarten.
    Viele von den Karten sind aber verschenkte etc. an Schulen, Komune :D , Firmen, Behinderte und x-Sachen mehr. Hauptsache es sitzen Leute in der Arena.

    Nissen

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 8. Januar 2013 um 12:11

    Moin

    mmmmh, ziemlich spannend das alles, werd mich bemühen :) alles zu beantworten, obwohl ich mit eurer Zitatfunktion nicht so 100 klarkomme.

    Aber der Reihe nach und der Frust zuerst: :wall: [kopf] :wall: X( :wall:
    Für MICH ist es ziemlich logisch, wenn man 2 Derbyspiele gegen Mora in einer Woche und ein weiteres Spiel dazwischen ansetzt, kann das Spiel nach dieser "Moravernichtung" (Zitat Expressen) eventuell etwas unkonzentriert sein. Direkt 2 Tage später sich die Affen aus dem Stockholmer Zoo anzutun, war in meinen Augen ein schweres Dienstvergehen der zuständigen Leitung. Denn auch bei dem Moraspiel handelt es sich letztendlich immer nur um 3 Punkte und gestern abend dann wurde 3 verspielt. Die Mannschaft wirkte flau, fast zahm und nach vielen versiebten Chanchen in der1. Periode war die Luft raus. Verlust mit 1-2. Unsere JVM Jungs waren auch nicht dabei, sind wohl noch fertig von der Reise und dem USA Finalmatch. Höhepunkt des gestrigen Abends: Massenschlägerei aller auf dem Eis befindlichen Spieler, als Ergebnis gab es Bankgedränge, je Mannschaft 5 Stck. draussen. Sehr unterhaltend. :wall: [kaffee] Hoffentlich sind die Herren gegen die Västeråser Einlegegurken morgen abend besser drauf.

    [Blockierte Grafik: http://www.dt.se/image_processor/1.5460260.1357622347!/image/2604300181.jpg_gen/derivatives/full/2604300181.jpg?maxWidth=800]

    [Blockierte Grafik: http://www.dt.se/image_processor/1.5459626.1357622347!/image/2790940197.jpg_gen/derivatives/full/2790940197.jpg?maxWidth=800]

    Almöhi schrieb:
    Täte mich freuen, wenn das alles so ist wie du schreibst, aber dann must du mir die Frage gestatten, wie hat man es dann geschafft, dass es soweit gekommen ist.
    Die Frage ist absolut berechtigt und auch die meisten Fans fragen sich, wie man aus einem finanziell gut aufgestelltem Eishockeyverein (2005/6) innerhab von 5,6 Jahren einen fast Konkursverein mit Gesamtverbindlichkeiten in Höhe von gut 150 Mio. machen kann. Und der Abstieg aus der ersten Serie kann es nicht alleine sein, daß haben auch schon andere verkraftet. Da waren viele Träumer und Oberexperten am Werk, die glaubten, mit völlig überteuerten 35-jährigen Tschechen, Kanadiern und "finnischen Schlachtschiffen" (heißen bei uns so :D ) umgehend den Wideraufstieg zu schaffen (Wer Lust hat, sollte sich mal die Spielerlisten der letzten Jahre bei Eliteprospects ansehen, tw.gräuslich). Für viele, auch bei uns Fans, existierte gar nicht die Möglichkeit, das Leksand den Aufstieg NICHT schaffen könnte. Und jedes Jahr nach einer Qualserienpleite wurde noch mehr Geld geliehen und in die Mannschaft, Trainer, Stadion etc. gepumpt. Leksand war so größenwahnsinnig, daß man 2009/2010 ein ganzes Feriendorf aufkaufte, renovierte und mit vielen Strandluxushütten versah. Dort sollten bei den zu erwarten Erfolgen (schwedischer Meister, internationale Begegnungen etc. [kopf] [kopf] [kopf] ) Fans (billigen Hütten) Spieler (teurere) und Sponsoren (ganz teuer) zusammen wohnen und abfeiern. Hört sich heute alles lächerlich an, aber wer das einmal erlebt hat, wenn das große Rad erstmal in Gange gesetzt worden ist, dann wollen alle mit dabeisein, das läuft wie von selbst. Da gäbe es bestimmt noch ganz viel zu zusagen, gehört aber A) nicht hierher und B) ist das ganze Ausmaß uns Fans ja kaum so richtig bekannt. Da wird immer noch viel gemauschelt, gedödelt und getrickst.

    @Gehalt vom Raffl:
    Wär eh traurig wenn der Raffl nicht mehr verdienen würde als der Genomssnitts Svensson, aber das sind schon Summen, mein lieber Mann, oder kann ich glech 2 Drittel wegrechnen um auf einen Nettoverdienst zu kommen.
    Völlig ok, die Spieler halten knapp 2 Jahrzehnte ihren Körper zu unserer Belustigung hin, das ist ok. Aber bitte dann auch mit der richtigen Einstellung!!!! Und zwar in jedem Match.
    Leksands jetzt teuerster Spieler verdient 130 000 und spielt in der 4. Reihe :rolleyes: :whistling: , zumindest etwas fragwürdig. Leksands billigster ist ein junger back mit 15 000 im Monat, alles immer in schwedischen Krönerchen.

    megatooth
    Ja, da wundern sich, besonders nach dem Verlust, recht viele Eishockeyfans aller Mannschaften in Schweden. Und auch das merkwürdige Folk der Moraiten selbst sind nicht gut auf die Mannschaftsführung zu sprechen. Das hindert die jedoch nicht daran, gestern zusammen mit dem Chef von LIF vor die Mikrofone zu treten, das ganze Event/Fans/Spieler zu loben und eine Neuauflage für nächstes Jahr anzukündigen. Und wie wir Menschen wohl sind, natürlich größer, besser, teurer, weiter, höher, länger. Für nächstes Jahr hat man sich die neu gebastelte Nationalarena ausgekuckt, für euch während der WM im Mai zu sehen. Die Herren meinten gestern, man hätte ohne Probleme noch 10 - 15 000 Karten mehr verkaufen können. :|
    Ebenso wurde gestern mitgeteilt, daß der Reinverdienst per Mannschaft bei 700 000 bis 1,2 Mio läge. Gott sei,s getrommelt und gepfiffen.

    Als letztes noch:
    Hockeykultur I
    Auffällig zwischen unseren Ländern war für mich in den letzten Tagen die Behandlung der JVM und das Ende der NHL. Tage vor, während und nach der JVM wurde bei uns in allen Zeitungen auf Seite 1 darüber berichtet, mit Bild etc. Die abendlichen 20 Uhr Nachrichten begannen ihre Sendung mit einem Bericht zum Finale gegen die USA. Schon für die Jugendlichen wird hier getrommelt, Werbung, Berichte etc. da könnt ihr euch vorstellen, welchen Stellenwert in den Medien erst die WM im Mai hat. 10-20 Seiten per Tag in Expressen/Aftonbladet etc. ist gegeben. Eishockey hat hier tw. einen höheren Stellenwert als bei euch Fußball.
    Oder Schluß des Lockout, s der NHL, bei uns DER Aufmacher des Tages, bei euch habe ich kaum eine Meldung darüber gelesen.
    Oder Damenhockey.. hat zwar nicht genau den gleichen Stellenwert wie die Herren, aber Berichte nach den Spielen (auch im TV) sind selbstverständlich, dazu alle Info,s, Text TV, Internetauftritte etc.
    Schreib das nicht wegen: Mann was sind wir gut und ihr nicht, sondern einfach als wertneutrale Feststellung.

    Hockeykultur II
    Normalerweise an solchen Spielen wie gestern ist unsere Supporterbar knüppeldicke voll, gestern abend nicht 10 Leute, und das bei gut gefülltem Haus. Das wunderte sogar mich. Fragte nach dem 2. Bierchen den Barkeeper, der mich mitleidig belächelte und nur meinte: Man merkt das du Ausländer bist, Schweden trinken nur am Wochenende, dafür dann aber doppelt [prost]

    Hockeykultur III
    In einer Sitzplatzkurve nahe der Bande saßen gestern ca. 10 Frauen (keine Mädchen) die kleine Schilder hoch hielten: Vi älskar 12 :love: :love: :wall:


    Schönen Tag noch, muß glaube ich jetzt etwas arbeiten, mein Chef kommt bald. [kaffee] :sleeping: [kaffee]

    Nissen

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 7. Januar 2013 um 12:59

    Daß ein Eishackler, mit halbwegs internationalen Größe, erheblich mehr verdient als Genomsnitts-Svensson (=Otto Normalverbraucher) darf dabei als Fact vorausgesetzt werden.

    Gaaanz knapp mehr, nur ca. das 4-fache.Hahaha, geiler Spruch. Raffl wird lt. Expressen auf gut 80 000 Sek im Monat geschätzt, gilt aber lt. den Kommentatoren bei Viasat als einer der besten, wenn nicht der beste Spieler der Liga. Alles in dem Film über das Match zu hören. (Auf schwedisch )


    Nissen

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 7. Januar 2013 um 12:42

    Moin
    langsam erholt man sich nach diesem Traumwochenende.
    2 mal in einer Woche Mora besiegt (insgesamt mitt 8-0!!!) und gestern hat dann auch noch die NHL beschlossen, endlich anzufangen!!! Einige unserer Gegner hatten ja NHL Typen, Mora z.B. Anze Kopitar und Bobby Ryan, aber auch Västerås und Södertälje hatten je 3, insgesamt haben 21 Spieler gestern Schweden verlassen. Leksand hatte keine NHL Player, einmal nat. wegen Geld, aber auch um die Harmonie in der Truppe nicht zu stören. Wird sich hoffentlich auszahlen.

    Ja, ganz richtig, hatte die Gemeindezahlen. Das ist alles nicht so groß, durch Leksands Gemeinde schaff ich es mit dem Auto gut in 30 min.

    Fragen sich nat. viele, warum Mora mit seinen doch wenigen Fans auf diese "komische" Idee kam. Und ganz Eishockeyschweden spottet ein bißchen darüber. Weitaus mehr allerdings wird in allen Zeitungen der positive Effekt betont: friedliches Hockeyfest (Fans kamen, feierten und fuhren wieder gemeinsam im Zug zurück, das wäre bei zum Beispiel Djurgården und AIK nicht möglich), tolles Hockey und Superwerbung für Dalarna als Tourismusland.

    Das ganze Match hat nat. eine Vorgeschichte, im Februar 2011 hatte Leksand ein Außenmatch gegen Mora organisiert. Dafür wurde Extra in Leksand ein Stadion/Eishockeyrink für 17000 Zuschauer gebaut. Alles mit viel Brimborium, Livebands, Fest etc. drumherum. Es kam, wie es kommen mußte, Mora überfuhr Leksand mit 5-1 oder so, auf alle Fälle eine ganz peinliche Nummer vor ausverkauftem Haus. Nun dachte man wohl in Mora, daß man so ein Event nochmal machen könnte, diesmal aber auf Mora,s Rechnung. Das Problem ist nur, es gibt eben nur 3-4000 Moringar. Also mußte ein großer Teil der Einnahmen an Leksand abgegeben werden, um die Kuppel überhaupt zu füllen. Und das Geld, was Mora verdient hat, soll zur Bezahlung der enorm teuren Versicherungssumme von Anze Kopitar und Bobby Ryan dienen, die nun auch noch gestern Hals über Kopf abreisten. Leksand wollten sie aber ganz bestimmt nicht unterstützen, die würden ausrasten vor Freude, wenn Leksand morgen Konkurs anmelden müßte.
    All diese "Sonderspiele" gehen nat. in die ganz normale Grundserie ein, es geht letztendlich nur um 3 Punkte und unglaublich viel Prestige.
    Zu dem Außenmatch von Leksand findet man bei Youtube mehrere Video,s, zu dem Match in Globen nachfolgend ein paar Links
    Nun sind das bild/regietechnisch nicht gerade ästhetische Höhepunkte der Filmgeschichte, aber die Stimmung kommt etwas rüber.
    Die ersten 3 Links sind kürzere Sequenzen:

    http://www.youtube.com/watch?v=Ryv2stSuD00&feature=youtu.be

    http://www.youtube.com/watch?v=Ryv2stSuD00

    http://www.youtube.com/watch?v=VSwH4ORnWck

    Und jetzt noch 2 Links zum ganzen Spiel, einmal zum runterladen und einmal Youtube.

    http://kat.ph/daladerby-i-gl…5-t6962570.html

    http://www.youtube.com/watch?v=utaE8Nr_ixs

    Am Anfang und mittendrin ist viel Gelaber der schon angesprochenen Experten [Popcorn] , aber einfach bis zum Spiel vorspulen, dort gibt es dann Raffl zu bestaunen :thumbup: :)

    Nissen

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 7. Januar 2013 um 00:09
    Zitat von Almöhi

    Leksand ist ein Ort mit 7000 Einwohnern, da wünsche ich in der heutigen Zeit viel Spaß bei der Suche nach Sponsoren oder nach Zuschüssen für die Halle. Gottseidank sind dort alle Eishockeynarrisch, sonst ginge sich ein Allsvenskanteam eh nicht aus.

    Zitat von Almöhi

    täte ich mich aber gerne täuschen.

    Moin

    mhhh, täuschen und täuschen..ganz offiziell, wie schon früher geschrieben, waren wir gestern noch 15298 Einwohner, mach uns bitte nicht kleiner als wir sind :(
    Aber selbstverständlich sind nicht alle Leksand-Fans aus Leksand, nicht einmal 20% lt. einer Vereinsumfrage.Wir sind ein alter (1919 gegründet) klassischer Hockeyclub mit Fans über ganz Schweden und haben knapp unter 10 000 eingeschriebene Mitglieder. Leksands Sportmarktwert ist der 3. höchste in Schweden und auch Mitgliedermäßig gehören wir zu den größten Vereinen.
    Ausser den ortsansässigen größeren Fa. (z.B. Ejendals und Clas Ohlson) kommen die meisten Sponsoren aus den umliegenden Städten wie z.B. Borlänge und Falun, aber auch Stockholm und Göteborg. Werbemäßig gibt es noch genügend Potenzial. :thumbup:

    Nissen

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 6. Januar 2013 um 01:57

    Moin Männers und Anwesende, würd euch ja hier gar nicht belästigen, wenn es nicht der Raffl wär.....................f

    ob nun 3- oder 4........ Hab das Match gesehen, war etwas schwierig zu beurteilen, aber lt. Viasat "Expertenkommentar" waren es 4.!! Assist von M. Raffl. Viel wichtiger fand ich die Zusammenfassung über den "auffälligsten Spieler der bisherigen Saison" ....

    Letztes Spiel war das Kevin Kapstadt, der zu uns von Landshut kam. Wirklich niemand hat geglaubt, das er der beste!!!! Back in Bezug auf Tore, Assist und Punkte werden könnte. Und das nicht für Leksand, sondern für die gesamte Allsvenskan. Tommy Salo,s RIESENGLÜCKSGRIFF!!

    Glücksgriff Nr. 2 ist eindeutig "dieser untypische Österreicher"" (Viasatkommentar) In der ersten Pause standen dann 4 "Experten" (wenn es um Eishockey geht, sind hier fast alle Experten [kopf] ) zusammen und die Zusammenfassung war:
    - Gigant auf dem Eis
    - Einer der wichtigsten Spieler in Leksand überhaupt
    - Bester!!!! !!!!! !!!! Schlittschuhläufer in fast der ganzen Serie, keiner ist so schnell wie Raffl
    - usw. usw usw.

    Hoffe nur, daß das so weitergeht, die wichtigen Spiele kommen erst Ende März, Anfang April.

    Montag geht es gegen die Affen aus dem Zoo (Djurgården), am Mittwoch gegen die eingelegten Gurken (Västerås), am Freitag dann die Kekse (Örebro) und am Dienstag gegen unseren Hauptverfolger, die Bauern aus Värmland (BIK Karlskoga, ehemals Bofors).

    Das wäre dann das 5. Spiel in 9 Tagen, gute Vorbereitung auf die Aufstiegsserie [Popcorn]

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 5. Januar 2013 um 13:01

    Ja, normalerweise hier:
    http://www.poppydog.com/pp/login.do?pid=60892&tiid=28717&noc=t&nof=t&page=http%3A//wiismo.blogspot.se/2010/07/wiismo-tv.html


    Aber nicht ganz einfach da reinzukommen, zudem oft überfüllt. Ansonsten Viasat Hockey, aber die Karte gibt es nun leider nicht offiziell in D.

    Nissen

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 4. Januar 2013 um 08:29

    Gestern Oskarshamn- Leksand, M. Raffl hatte nicht seinen besten Tag, wirkte etwas übereifrig, etwas sehr, sehr übereifrig.
    2 mal 2 Min. auf die Bank und dann noch einmal 10 Min. für ein wirklich hartes Tackling, keine schlechte Ausbeute für 1 Periode.

    Leksand gewann dann noch mit viel Mühe 3-4 in der Verlängerung.

    Morgen dann das große Ereignis in Stockholm,s Globen vor 13 800 Zuschauern. Mora hat sein Heimspiel nach Stockholm verlegt, warum weiß der Geier.
    Die Einnahmeverteilung läuft auf 30% Mora, 70 % Leksand. Zuschauerverteilung ca. 15 zu 85 %.
    7 Uhr morgens geht ein Zug von Mora/Leksand mit 15 Wagen gen Stockholm, den ganzen Tag über Fest und Party, abends dann Spiel Mora-Leksand, während der Aufwärmphase wird auf Großbildleinwänden das JVM Finale USA-Schweden (mit den Leksingarn Kapitän F. Forsberg und J. de la Rose) übertragen.
    Nicht mal die Elitserienschlachten von Djurgården gegen AIK in den letzten Jahren haben die Stockholmer Halle ausverkauft bekommen, da muß erst Klein- Leksand (knapp 15 000 Einw.) mit seinen Fans anrücken. :thumbup:

    Hörs
    Nissen

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 31. Dezember 2012 um 00:49

    Und nochmal Moin,

    zur Raffl-NHL
    Diskussion möchte ich noch folgerndes anmerken:


    Grundsätzlich sind
    alle hier in Leksand der Meinung, das Raffl auf dem besten Wege ist, sich für höhere Aufgaben zu empfehlen, wo und wie auch immer. ABER, seine Mitspieler F. Forsberg und auch J. de la Rose sind 18 und 17, der eine letztes Mal, der andere wird dieses Jahr gedraftet. Dieser Weg zur NHL ist Raffl, und sei er noch so gut, logischerweise rein altersmäßig verbaut. Und auch Ekmann-Larsson war, als er von Leksand nach Amerika wechselte, knapp 19 Jahre alt. Und direkt von Allsvenskan zur NHL ohne gedraftet zu sein, ist m.W. selten/kaum/nie vorgekommen. Der Weg geht nur über Elitserien und dann NHL, für viele aber geht der Weg Elitserien -AHL-NHL. Victor Rask z.B. wechselte vor 2 Jahren von Leksand zur AHL. Raffl hat noch eine Saison Vertrag bei LIF, wäre nat. auch für ihn
    fantastisch, wenn Leksand den Aufstieg dieses Jahr schaffen würde!!! Letztendlich bin ich schon der Meinung, das bei weiterhin ansteigender Formkurve, wenig Verletzungspech und etwas/viel Glück sehr wohl ein Platz in Elitserien/AHL oder gar NHL möglich ist.

    Nissen

    Skål och Gott Nytt År [prost] [prost] [prost]

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 30. Dezember 2012 um 20:38

    Allen erst mal fröhliche Weihnachten gehabt zu haben
    Almöhi: Danke für,s Interesse, nein, leider nicht so richtig. Das ganze ist nur unerfreulich, in allen Leksand betreffenden Foren wird in irgendeiner Weise immer über die finanzielle Situation gesprochen, Eishockey steht eigentlich nur noch an 2. Stelle. Problem ist in Kurzfassung: Die Komune ist seit Jahren schon finanziell stark in Leksand IF engagiert, muß aber nun aus Geldmangel Schulen schließen, starke Kürzungen in der Alten- und Krankenpflege durchsetzen etc. Das hat zwar alles nicht direkt was miteinander zutun, aber ist auch nicht jedem Bürger so einfach zu vermitteln. Zudem wurde letzten Monat der Beschluß gefaßt, den jährlichen Beitrag an LIF (für Hallenmiete etc., die Halle gehört LIF) um 1,5 Mio Sek zu erhöhen. Nun findet also die Diskussion statt, wieviel LIF für die Komune etc. bedeutet und wie man das verläßlich messen, feststellen kann.
    Zudem verliert unsere örtliche Sparkasse 75% des an LIF geliehenen Geldes, ca. 25 Mio. Sek, da wird dann schon mal spekuliert, wie weit man durch seine Zinsen den Ausfall mitfinanziert. Und zu allem Überfluß kann man täglich in der Zeitung lesen, das der Lohn der Spieler durch staatliche Lohngarantie gesichert wird.
    Da kommt man also, wie letzte Woche geschehen, zum Spiel in Södertälje,s Halle und wird von Banderolen empfangen wie: Finanzamtsmannschaft + Steuerbezahler steht für Leksand,s Lohn, bekommt aber nichts dafür usw. usw. Da fällt es auch den konzentriertesten Spielern schwer, sich der Hauptaufgabe Eishockey zu widmen.

    Ab 1. Januar müssen alle Rechnungen etc. cash bezahlt werden, finanziert aus den laufenden Einnahmen und Spenden. Mal sehen, wie es weitergeht.

    Nissen

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 13. Dezember 2012 um 11:11

    Nun will ich hier eigentlich nix oder wenig über Leksands IF schreiben, sondern nur über Raffl,s Erfolge in Schweden, aber das hier betrifft ihn leider auch und hoffentlich nicht zu negativ. Seit Jahren schon geht es LIF finanziell mehr als schlecht und gestern nun mußte der Verein um Rekonstruktion ansuchen. Das ist eine schwedische Sonderkonstruktion für Firmen, die praktisch pleite sind, es aber nicht sein wollen :D . Irgendwie so in der Art mit dem amerikanischen Konkursrecht (Chapter 11) zu vergleichen. Wollen hoffen, daß alle Gläubiger auf gut 75% ihrer Forderungen verzichten + 1000 Sachen mehr, dann könnte LIF gerettet werden, sonst ab in Division III und wieder ganz von vorne anfangen. Wäre sehr schade um diesen Traditionsverein.
    Die ausstehenden Löhne bis Ende der Serie im April 2013 sollen lt. Zeitungen durch Bankgarantie gesichert sein, was danach kommt weiß im Moment wohl nur der Eishockeygott.Die nächsten Wochen werden zeigen, wie weit die Spieler davon beinflußt wurden.....

    Für alle Leksandfans ein rabenschwarzer Tag

    Nissen aus Leksand

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 11. Dezember 2012 um 16:21

    Und erfolgreich geht es weiter....

    Hier ist er nach dem 1:0 am 09.12 gegen Tingsryd zu sehen, ein Match was Leksand mit viel Mühe im Sudden mit 2:1 gewann.

    [Blockierte Grafik: http://www.dt.se/image_processor/1.5378349.1355076485!/image/3243218415.jpg_gen/derivatives/full/3243218415.jpg?maxWidth=800]


    Nachdem Spiel wurde er mal wieder interviewt und antwortete auf die Frage, worauf sein Formanstieg diese Saison beruhe:
    1. Er würde sich in Leksand sehr viel wohler fühlen, da sein schwedisch jetzt ganz gut wäre und man auch so neue Leute außerhalb der Mannschaft kennen lernt.
    2. Er kennt die Mannschaft und das System viel besser, weiß mit wem er zusammenspielt
    3. Er hätte im Sommer so viel trainiert wie noch nie, größten Anteil an seiner Entwicklung hätte sein Bruder

    Nun ist eine Woche Pause, dann kann es weiter gehen.

    Grüße aus Leksand

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 6. Dezember 2012 um 00:57
    Zitat von DieblaueRapunzl

    bin gespannt ob er die leistung halten kann - wenn ja winken wohl bald die elitserien...zu wünschen wärs ihm

    Dazu paßt denn folgendes: Spieler des Tages, ihr erratet es nie....>>>>>>>> Michael Rafll, die Nummer 12!!!

    Karlskrona mit 4-0 nach Hause geschickt, das alles nach einer solala Leistung des Tabellenersten gegen den Letzten.

    Nissen

    Möge die NHL doch bald beginnen!!!! :] :thumbup: :!: :!: :!:

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 28. November 2012 um 17:16

    Hoffentlich wird es nicht langweilig, aber es ist unglaublich, welche Reise der gute Raffl gerade bei uns durchmacht.

    Beim gestrigen 3-4 für Leksand gegen den alten Tabellenführer Bofors machte er das wichtige 2-4. Tore sind hier zu sehen:

    http://www.hockeyallsvenskan.se/nyheter/ya9npurj5b


    Nachdem Spiel wurde er allseits gelobt als im Moment Leksands stärkster Angreifer. Zudem hat Luleå aus Elitserien starkes Interesse angemeldet. :cursing:
    In der Tagessportpresse wurde Raffl als "weitaus besser als sein Bruder in elitserien jemals war" bezeichnet.

    Grüße aus Leksand

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 15. November 2012 um 20:39

    Moin

    sehe hier gerade, daß sich immer noch einige/viele für Raffl,s Werdegang interessieren. Möchte daher nur kurz berichten, daß er für Leksand immer wertvoller wird. Machte gestern beim 4-1 gegen Oskarshamn 2 Tore und bot auch sonst einen Supereinsatz. Wurde auch zum Spieler des Tages gewählt, dazu ein langes Interview nach dem Match vor begeisterten Fans. Interview auf Englisch, aber sein Schwedisch wird immer besser.!!! Den bekommt ihr hoffentlich nicht so schnell zurück!! :D
    Wichtigster Neuzugang in dieser Saison ist für Leksand Kevin Kapstad geworden, der letztes Jahr noch in Deutschlands 2. Liga bei Landshut spielte. Ein Superback, der sich hier gleich um mehrere Schritte verbesserte.

    Viele Grüße an alle Eishockeyfans aus Leksand

    Matchfakta von gestern

    Leksands IF – IK Oskarshamn 4-1 (2-1, 0-0, 2-0)Period 1
    1-0 (6.41) M. Raffl (K. Kapstad, M. Hurtubise) , spel fem mot fyra
    1-1 (9.38) V. Svensson (M. Granlund)
    2-1 (18.19) J. De la Rose (K. Kapstad, S. Mattsson)
    Period 3
    3-1 (45.35) M. Raffl (K. Kapstad, J. De la Rose), spel fem mot fyra
    4-1 (50.30) J. Ryno (J. Blomqvist, T. Forsberg)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™