1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Nissen11

Beiträge von Nissen11

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 4. März 2013 um 17:15

    Moin

    das schwedische Eishockeysportoberamtsgericht :wall: hat heute nun entschieden: Der "Schiedsrichterwürger" Alen Bibic ist für die ersten beiden, der " Kopfnußverteiler" Kevin Kapstad für das erste Kvalserienspiel gesperrt. Hoffe, das Leksand die Kvalserie insgesamt etwas intelligenter angeht. :whistling:

    Am kommenden Mittwoch wird nun " die lang erwartete Aufdeckungssendung" über das Verhältnis Leksands Kommune und Leksand,s IF im schwedischen ersten Programm gezeigt. Lt. Ankündigung kommt jetzt die Wahrheit an Licht. In meinen Augen (blau-weiß gefärbt) alles ein Riesenschwachsinn, viel Wind um nichts. Die Kommune muß eine Schule mit der dazugehörenden Schulküche schließen. Das ist für die verbleibenden Schüler nicht schön, hat aber nix mit LIF zu tun, sondern mehr damit, daß es in Schweden im Moment unmodern :whistling: ist, Kinder zu kriegen, soll heißen, es gibt einfach nicht genügend Schüler für die Schule. Aber was soll..... die Sendung heißt "Uppgrag granskning" (ungefähr Untersuchungsauftrag und ist vergleichbar mit Akte 0815). Wer also ein Wort schwedisch versteht oder mal die schwedische "wallraffisierungsform etc." sehen will, dem sei dieser Link empfohlen:
    http://www.svtplay.se/uppdrag-granskning
    Ist in Wiederholung da ab nächste Woche zu sehen.

    Hoffe doch, daß bis zur Kvalserie noch etwas Frühling zu uns kommt. Haben immer noch 30 cm Schnee und nachts bis minus 15°. Vor unserer Arena türmen sich die Schneehaufen (siehe Anhang) und dezimieren die Anzahl Parkplätze erheblich.
    Und an unserem Flaggenmast weht, wie jedes Jahr zur Kvalserie, die Leksands Fahne (siehe Anhang) Möge es Glück bringen :) :)

    Nissen [prost] [prost]


    [Blockierte Grafik: http://de.myalbum.com/Foto-RRYYVS6P-D.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://de.myalbum.com/Foto-NUAGTNFS-D.jpg]

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 3. März 2013 um 13:09

    Moin

    es ist vollbracht, Serie beendet. Runde 51 am Donnerstag endete mit Auswärtsverlust, 5-3 gegen Karlskoga, Runde 52 gestern Nachmittag mit Heimsieg 5-2 über Malmö. Beide Spiele war Raffl mit und machte auch in jedem 1 Tor. Letztendlich waren beide Spiele für Leksand bedeutungslos, aber der letzte Sieg war noch ein schöner Serienabschluss.

    Damit steht schon mal fest:
    Kvalserie Elit von unten: Leksand, Södertälje, Västeras, vierter Teilnehmer wird gesucht zwischen Karlskoga, Djurgarden, Örebro, Oskarshamn
    von oben: Rögle, sechster Teilnehmer entscheidet sich zwischen Timra und Växjö.

    Jetzt also 2 Wochen Pause/Vorbereitung. Das wichtigste wohl überhaupt ist auf den Tag genau nach 2 Wochen Ruhe/Training ausreichend motiviert zu sein. An diesem Problem ist Leksand früher schon mehrmals gescheitert.

    Etwas merkwürdig war das an sich bedeutungslose vorletzte Spiel gegen Karlskoga. Die haben einen bekannt merkwürdigen Spielstil, hauptsächlich den Gegner bis zum Wahnsinn aufregen, dann kommen auch die Tore. Mit der Taktik sind die immerhin auf Platz 4 gekommen. Das Leksand aber den Fight annimmt, war schon "schwerer Trainerfehler" (sag ich mal vom Sofa).
    Das ganze endet außer Verlust in 125 min Platzverweis, dazu 3 mal Matchstrafe mit Sperre für weitere Spiele (Beschluss folgt unter der Woche). Äußerst dumm von Leksand, da nun wahrscheinlich die erste(n) Spiele der Kvalserie mit 2 Verteidigern weniger bestritten werden muß. Einer hat den 2. Schiedsrichter gewürgt [kopf] [kopf] , der andere einem Gegner den Helm ins Gesicht gerammt. :wall: :wall:

    Zudem will der schwedische Hockeyverband die ausgelobte Siegprämie von 200.000 sek nicht an Leksand ausbezahlen. In den Regeln steht, der Gewinner soll das Geld bekommen. Es steht aber nicht in den Regeln, daß ein Klub in finanziellen Schwierigkeiten das Geld nicht bekommen soll. Hier haben ganz eindeutig die anderen Klub,s Druck gemacht, nur kam man die Regeln ja nicht nach Gutdünken auslegen. Leksand wird Montag Protest einlegen.

    Nächste Woche ist auch Elitserie beendet, melde mich dann noch mal mit Aussichten und Chancen Leksand.

    Nissen [prost] [prost]

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 27. Februar 2013 um 09:41

    Moin

    vorvorletztes Spiel gestern abend, ohne Raffl, Lust, Einsatz und Willen. [kaffee] Es war zum Einschlafen......

    1-4 zu Hause gegen Örebro, die brauchten die 3 Punkte erheblich mehr als Leksand. Wollen hoffen, daß der Einsatz/Kämpferwille bald zurückkommt.Das ist ja leider nichts, was man in
    flüssiger/Tablettenform so einfach zu sich nehmen kann. Da sind Trainer und Psychologe gefragt.

    Nissen [prost] [prost]

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 24. Februar 2013 um 16:19

    @Mich01 schrieb
    Konnte mir gestern selbst per ViaSat Hockey das Spiel live ansehen,

    Äääähhh, habt ihr Viasat Hockey...?? Oder Karte zufällig in Schweden auf der Langlaufloipe gefunden.....??.Ohne nun auf das Thema weiter einzugehen, nur als kurze Frage

    Alles in allem eine wie ich meine sehr ansehnliche Partie, ich glaube
    ich werde ein Fan des schwedischen Eishockeys :thumbup:

    Ja, es gibt schlimmeres. Wobei dieses Jahr Allsvenskan fast interessanter ist als Elitserien. Durch Djurgarden, Södertälje, Malmö, Örebro, Västeras, Leksand etc. zieht die Serie richtig Volk in diesem Jahr.

    Wie vielleicht nicht anders zu erwarten, ging Leksand nach dem Sieg über Djurgarden (für eventuelle sv Mitleser, spar mir in Zukunft das Umschalten beim a, umständlich :) ) etwas die Luft (sprich Motivation) aus. 1) da Leksand schon für die Kvalserie und 2) nach dem letzten Verlust von Södertälje auch als Seriensieger feststand. So ging denn gestern nach schon vorher erwartetem halbherzigen Einsatz das Spiel gegen Västeras mit 1-2 zu Hause verloren. Trotzdem waren gut über 6500 Zuschauer gekommen, um den Seriensieger 3 Spiele vor Schluß richtig abzufeiern. Und auch die mitgereisten Fans der Västeraser Gurken waren glücklich, da sie dem 3. Kavlserienplatz ein großes Stück näher gekommen sind. Das schönste aber für alle war, das Djurgarden damit 95% einen Direktplatz zur Kvalserie verpaßt hat und sich durch die mühsame und anstrengende Vorplay-off Serie mühen darf. Sollten sie das auch nicht packen, könnte ich darauf wetten, daß wir nächste Saison viele negative Schlagzeilen über Djurgarden,s finanzielle Lage hören werden. Djurgarden spricht natürlich von absichtlichem Verlust, aber wer will Leksand seinen nicht ganz 107% Einsatz verdenken.
    Raffl war immer noch nicht wieder fit, aber lieber jetzt ordentlich auskurieren als verschleppen etc. Es sind ja eh nur noch 3 bedeutungslose Spiele (Dienstag Örebro, Donnerstag Karlskoga auswärts und Sonnabend dann zum Abschluß Malmö in unserer Burg, der Tegera Arena. Dann 2 Wochen Pause und die Kvalserie beginnt.
    Etwas nerviger beim Thema Raffl ist die Informations(politik) von Leksand. Auf die Reporterfrage, was der Michael denn nun hätte, gab es sehr ausweichende, direkt zur Spekulation führende Antworten. Sehr schlecht, und schon Stunden später konnte man im Leksand,s Forum x- Vermutungen lesen, da gab es von Rückenkrank ?( , schwerer Virusgrippe bis hin zu Heimweh (vielleicht gefällt es ihm nicht in Leksand, zuviel Schnee, zu lange dunkel :wall: :wall: ) und noch viele Sachen mehr alles mögliche an Spekulatius zu lesen. Einfach unprofessionell Leksand.

    Aktuelle Tabelle und letzten Spiele Elitserien+ Allsvenskan gibt es hier zu sehen
    https://www.eishockeyforum.at/www.speculator.se

    Ansonsten gut Schluck
    Nissen [prost] [prost]

  • Schwedenhockey allgemein

    • Nissen11
    • 24. Februar 2013 um 15:36
    Zitat von Lenny the Swede

    Der Goalie von Rögle, Martin Gerber wird für 6 Spiele gesperrt, nachdem er in Auswärtsspiel gegen Växjö am 2. Februar einen Linesman 2 Schläge verpaßte, 1 am Arm und 1 in der Brust. Der Zebra wollte ihm vom Head fernhalten, nachdem Gerber eine Matchstrafe bekommen hatte. Die Diziplinarkommission des schwedischen Eishockeyverbandes sprach die Sperre nach Videobeweis aus, aber gab ihm die Möglichkeit die Sperre durch eine Pönnale von etwa 4.000 € um 2 Spiele zu reduzieren. [kopf]

    Jupp, und leider (je nach Sichtweise :D ) reicht seine Sperre nicht zur Kavelserie.... :thumbdown:

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 21. Februar 2013 um 11:25
    Zitat von Mich0l

    Sehr gut geschrieben ! :thumbup: Nur eine Frage an Nissen, wie schätzt du Djurgardens Chancen heute ein? Leksands wird mit einer zweiten Garnitur spielen und Djurgarden muss gewinnen zwecks Aufstiegsrunde? Was wäre dein Tipp?

    Moin

    nun, für einen Tipp ist es ja ein bißchen spät :) , wenn ich es recht verstanden habe, darf man auch nur ein Posting per Tag per Fred abgeben......zudem saß ich schon ab 18.00 Uhr in unserer Sportbar, um auch ja nix zu verpassen, guter Platz und frühes Bier etc.

    Ok, was sagt man nun am Morgen danach, nach so einem Spiel vor 8054 Zuschauern, aufgeteilt zu 3/4 bananenschälenden, sich am A... kraulenden Affen und 1/4 stolzen Leksingar, wo zum Schluß des Spieles der Dreck vom Affenfanblock immer mehr auf,s Eis runterfloß, auch in Form von Tausenden kleinen Wurfgeschossen, alles was so ein Folk eben bei sich hat.

    Der Reihe nach, das heißt das letzte zuerst :rolleyes:

    Am schönsten nach diesem Sieg war heute morgen der Kaffee mit den Sportnachrichten. Nun endlich haben auch die großen Stockholmer Zeitungen realisiert, das ihr geliebter Tiergarten noch mindestens ein weiteres Jahr in Allsvenskan spielen kann/könnte/muß. Djurgarden, meste mästaren, gehört doch in die Elitserie. Wie bösartig und infam von Leksand, auswärts in deren Stadion "på hovet" zu gewinnen und Djurgarden 4 Spiele vor Schluß so unter Druck zu setzen. Das auch die anderen Spiele nicht zum Vorteil der Affen endeten, machte den Abend komplett.
    Dieser Sieg kann nur noch durch den Aufstieg getoppt werden und Leksand, dieses kleine Pieseldorf, konnte wieder einen sagenhaften Erfolg in seine Eishockeygeschichtsbücher eintragen.

    Ihr merkt, habe mich schon warm geschrieben, geht seit gestern 21.30 Uhr nat. in allen Foren hoch her.

    Aber zum Spiel selbst: Leksand gewann in einem alles in allem spannenden Match mit 1-3. Vorzeichen waren nicht so gut, während beim Tiergarten 2 Spieler vom Krankenbett zurück waren, fehlten bei Leksand immer noch unser an Platz 8, 1. Runde gedrafteter Jacob de la Rose (Hüfte) sowie Michael Raffl (schwere? Erkältung mit Nebenwirkungen). Dadurch Kette 2+ 3 gesprengt.
    So war die erste Periode man auch so lala, ich würde sie mit meinen neutralen Fanaugen :D  als ausgeglichen bezeichnen. Endstand 0-0, aber mit guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. Die 2. Periode gehörte mehr oder weniger Djurgarden, die dann auch folgerichtig das 1-0 machten. Leksand hatte seine Möglichkeiten, aber so wie die Fernsehreporter es berichteten, sahen auch wir deutlich, daß Leksand eben nichts mehr richtiges hatte, worum es sich zu kämpfen lohnte. Es fehlten ganz einfach die letzten 5-10% Einsatz und Willen. Leksand hat den "nur" 1-Torerückstand seinem von Modo bis Ende der Serie geliehenen Torwart Alsenfeldt zu verdanken, der auch ganz richtig Spieler des Tages wurde. Unglaublich, was der gehalten hat.
    In der Pause zu 3. P müssen sich dann die Spieler gesagt haben, ok, wenn wir nur mit 1 Tor hinten liegen, dann können wir uns ja jetzt etwas anstrengen und das Spiel noch gewinnen. So jedenfalls sah es irgendwie aus, innerhalb von 65 Sekunden machte Leksand 2 Tore und Djurgarden hatte jetzt nicht mehr die Kraft, einen drauf zu setzen. Zum Schluß noch das 1-3 in leere Tor und der Sieg war perfekt.
    Weniger erfreulich waren andere Dinge:
    a) Der Schiedsrichter war eine Katastrophe, hat heute morgen auch schon 2 Fehler eingestanden  X(
    b) die Affen auf den Rängen waren nach dem 1-1 doch sehr verbittert und schmissen Unmengen von Korken, Taschentüchern, Puckteile, etc. eben alles was so ein dem Menschen nach Darwin nahestehendes Tier in den nicht vorhandenen Taschen hat.
    c) Mehrere Bajen-Fans (Hammarby Eishockey, ein Miniverein aus Divison 3, aber mit 10tsd Fans, davon ein Teil sehr gewaltbereite Ultra,s) die sich in den Leksand-Block stellten und von da aus den Stehblock von Djurgarden auf,s übelste provozierte, eben natürlicher Umgang und Miteinander in Stockholm. Schlägerei, Polizei, all diesen netten Begleiterscheinungen. (Aber auch AIK Fans können da mit sehr hervor stechenden Eigenschaften aufwarten).

    Witzig: 4 kleine Jungs hatten sich von Mami ein sauberes Bettlaken geliehen und mit : Leksand geht Konkurs- und ähnlichen Parolen beschmiert. Das wird wohl noch eine Zeitlang weitergehen.

    Herrlich: Die Bedienung rechnete 2 Bier zu wenig ab, da wird mir immer warm um,s Herzele :tongue: 

    Und zum Schluß, das wird euch in Österreich bestimmt freuen. :S  :S  :S  8))  Eine Zeitung kam gestern auf die Idee, Leksands Sportchef Tommy Salo zum Spiel befragen zu wollen. Nur der meldete sich gar nicht. Es begann ein intensives Gesuche, denn Leksand bei Djurgarden ohne Sportchef... ... nicht normal.
    Gefunden wurde er dann von zufällig von in Österreich weilenden Schweden in einem Eishockeystadion in......... Österreich!! Er sieht sich dort zusammen mit Challe Karlberg, einer Leksands Ikone des letzten Jahrzehnts, mehrere Spiele der österreichischen und anschließend der deutschen Ligen an, welche wollte er nicht verraten. Es gebe dort noch viele unendeckte Talente 8)) 8)) .....
    Nicht schlecht, solche wie Raffl und Kapstadt könnten wir noch mehr gebrauchen!!!!!!!!!!!!!!


    Also auch bald in eurem Stadion  :thumbup: :whistling: :whistling:


    Nissen [prost]  [prost] 



  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 20. Februar 2013 um 15:42

    Ok, kommen wir zum letzten Teil, Sinn des Ganzen  :)

    Geschrieben habe ich (nicht nur ich, ebenfalls 100de Fans der Vereine Leksand, Malmö, Södertälje etc.) an den schwedischen Hockeyverband aus folgendem Grund:

    Anzahl der Vereine und Spielsystem. Elitserien besteht aus 12 Mannschaften und klagt jedes Jahr über sinkende Zuschauerzahlen. Meines Erachtens kein Wunder, da es 52 mehr oder weniger langweilige Spiele braucht, bis die ersten acht zur Play-Off Runde feststehen. Die für die Play-Off,s feststehenden Vereine stellen aber ihre Bemühungen nicht gerade ein, kämpfen aber auch nicht mehr bis zum umfallen, man wartet ganz einfach die Play-Off-Runde ab. Die zur Kvalserie feststehenden Vereine (Rögle praktisch 10 Spiele vor Serienende) stellen ebenfalls ihre Bemühungen ein, es beginnt eine ruhige Vorbereitung auf die Kvalserie. Zuschauer merken sowas!!! Fast jede 2. Begegnung ist also nur noch langweilig [kaffee]

    Deshalb bin ich, wie viele andere, der Meinung, man sollte die Serie(n) wie folgt verändern:

    Elitserie auf 14 Mannschaften ausweiten, insgesamt 52 Spiele, 2 mal heim, 2 mal auswärts. Mannschaft 1-8 spielt dann wie bisher um den Meister im Play-Off Verfahren. Zudem eine größere Summe Sponsorengeld für den Seriensieger. Mannschaft 14 steigt automatisch ab, Mannschaft 1 aus Allsvenskan steigt automatisch auf. Mannschaft 9- 13 spielt zusammen mit Mannschaft 2-4 aus Allsvenskan eine Aufstiegs/Abstiegsrunde aus 14 Spielen. Die ersten 4 spielen dann nächste Saison Elitserien, die letzten 4 Allsvenskan. Das würde beide Serien erheblich beleben und alle müssten mehr oder weniger bis zum Schluss kämpfen. Zudem hätte es einen Sinn(positiv wie negativ), erster Allsvenskan oder letzter Elitserien zu werden. Das würde auch für die unteren Mannschaften mehr Zuschauer und damit Einnahmen bedeuten. Man kann natürlich über Details diskutieren, denke aber, und das wissen hier alle Beteiligten, das irgendwas passieren muss und auch wird.

    Einige der „großen“ Bosse der etablierten Elitseriemannschaften möchten, so ihre Idee, eine geschlossene Elitserie haben. Begründung ist die „finanzielle Sicherheit der getätigten Investitionen“. Mal abgesehen davon, dass die Gefahr von Riesenlangweile besteht, werden die, so lange Zuschauermagneten wie Malmö, Djurgården und auch Leksand draußen vor stehen, aber Mannschaften wie Rögle, Timrå oder AIK (alle weniger Zuschauer als die 3 vorgenannten Mannschaften aus Allsvenskan) noch drin sind, kaum ernsthaft etwas unternehmen.

    Wenn aber nun auch noch der Boss von Rögle eine geschlossene Serie fordert, wirkt das sehr lächerlich, da der Verein ja nun schon lange als erster Teilnehmer an der Kvalserie feststeht.
    Früher nannte man so was „Pfründesicherung“.

    Als radikale Alternative ständen noch folgende Lösungen zur Verfügung:

    1) 
    Anschluß an die KHL. Man tritt aus dem schwedischen Hockeyverband aus und tritt in die KHL ein. Einige Vereine wie Färjestadt, Frölunda und AIK liebäugeln schon lange mit dieser Möglichkeit, haben sogar eine offizielle Einladung der KHL erhalten. Und da geht es um richtiges Geld. Frage ist nur, ob ich kleiner Fan Lust habe, mir das Spiel AIK gegen Kombinat Magnitorsk Fragtorbit ernsthaft anzusehen?? Denke, anonyme Auswärtsspiele vielleicht( ist dann wie NHL) aber Heimspiele?? Wo bleibt die Derbyspannung etc.?

    2) 
    Abgewandelte Möglichkeit wäre die Gründung einer Europaliga, sehe ich aber ähnlich wie Punkt 1) wobei ich einen Vergleich von Leksand mit verschiedenen Vereinen in Österreich, Deutschland etc. ja noch spannender finden würde als Kombinat….XY.

    Meine Ansicht zur Liga in Schweden.


    Zum Schluß, des Eishockeyfans liebste Beschäftigung: Spekulation!!

    Meine Tipp,s für den Frühling 2013:

    Spiele um schwedischen Meister: Skellefteå, Färjestadt, HV, Luleå, Linköping, Modo, Frölunda und Brynäs werden dran teilnehmen. Ich würde es Skellefteå gönnen, mein Tipp ist jedoch HV 71.

    Timrå und Rögle nehmen von oben an der Kvalserie teil, von unten Leksand, Södertälje, Västerås und Örebro. Aufsteigen/bleiben wird Timrå und Leksand. :whistling: [keks]

    Bei uns gibt es eine Seite, auf der man alle Tipps schon mal im Voraus simulieren kann, Superseite für Spieler etc. J , Besserwisser und Spekuliernerds.

    http://www.speculator.se/ eigentlich selbsterklärend.

    (Bin da kein Teilhaber etc., nur ein absoluter Spekulatius, oder so ähnlich)

    Wir lassen uns überraschen


    Ansonsten "laddad som fan" (geladen wie der Teufel) vor dem heutigen Match, Hovet in Stockholm total ausverkauft. Werde mir das Spiel zusammmen mit vielen anderen Leksingar
    in unserer (haben nur die eine Bar überhaupt  :rolleyes: ) örtlichen Sportbar ansehen

    Nissen  [prost]  [prost] 

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 19. Februar 2013 um 15:21

    So, nach den 2 warum-die-serien-so-und-nicht-anders-sind-Teilen zu der diesjährigen Kvalserie.

    Warum sollte dieses Jahr für Leksand es anders werden als vorher?? Weil wir Raffl haben !!!!! :thumbup: :thumbup: :thumbup: Nein,. im Ernst. Oft hatte Leksand bisher eine zusammengekaufte Mannschaft aus überbezahlten Kanadiern, Tschechen, Finnen, Slowaken und älteren Elitseriespielern etc. Im Jahre 2007 dann der Höhepunkt, Ed Belfour/Ric Jackmann und noch ein paar mehr wurden extra zur Kvalserie angeworben und eingeflogen. Nur außer heftige Verluste (Spiele und finanziell) und ein weiteres Jahr Allsvenkan hat auch diese Millionenwerbung nichts gebracht. Das lag aber nun nicht an Belfour, das lag an vielen kleinen Dingen.

    Dieses Saison nun hat Leksand das erste Mal eine richtige Mannschaft, die bis auf 3 Ausnahmen schon 2 Jahre zusammenspielt. Es gibt keine richtigen Stars, aber auch keine Ausfälle. Leksand wirkt auf dem Eis wie VW, nix besonderes, aber läuft und läuft und läuft etc. Dazu ein unglaubliches Selbstbewusstsein, nie 2 Spiele hintereinander verloren und sehr oft, egal wie hoch der Rückstand war, wurde das Spiel in der 3. Periode gedreht. Tabellenstand sagt eigentlich alles.

    Frage ist nur: Halten die Nerven?? Wie beeinflusst die ganze wirtschaftliche Situation die Spieler? Das Gehetze der Gegner, die Plakate der Fans?? Sind alle wirklich voll auf die Aufstiegsrunde konzentriert oder haben einige schon lange den Vertrag mit einer anderen Mannschaft/Elitserienmannschaft in der Tasche (Abt.: sich bloß nicht verletzen wollen), da kursieren nämlich schon die ersten Gerüchte.

    Und wie stark sind die anderen 5 Mannschaften wirklich, besonders eben Rögle und voraussichtlich Timra. Beide werden sich jetzt die nächsten 5 Wochen intensiv auf die bevorstehende Serie vorbereiten. Besonders Rögle hat auch noch schnell ein paar neue Spieler verpflichtet. Das alles ist, wie es bei uns heißt, keine Aufstiegsrunde, es ist keine Schlacht, es ist ein Krieg, in dem es keine Verletzten gibt. Jedes Pünktchen, jedes Törchen kann über unglaublich ( immer nach schwedischem Maß gemessen) viel Geld oder eben nix entscheiden. Für Leksand kommt noch erschwerend dazu, dass bei einem Nichtaufstieg eventuell ja doch Konkurs und Abstieg/Neuanfang in Division 3 ansteht?? Timrå würde einen Abstieg wohl finanziell überstehen, während Rögle wohl auch alles auf eine Karte gesetzt hat. Sollte Djurgården den direkten Wiederaufstieg verpassen, dürfte auch deren Spielerbudget in der nächsten Saison erheblich niedriger sein. Die anderen Mannschaften wie Södertälje, Bofors etc. rechnen wohl ganz ernsthaft nicht mit einem Aufstieg, für alle aber sind natürlich auch die zwischen 400.000 bis 1 Mio. zu erwartenden Einnahmen per Heimspiel (mal 5 ) enorm wichtig. Und selbstverständlich gilt für alle, konnte Rögle voriges Jahr, können wir auch!!

    Eines ist jedenfalls 105% sicher, am 5. April ist alles entschieden.


    Morgen geht es in Stockholm gegen Djurgården, für die es lt. Tabellenstand ein wahnsinnig wichtiges Spiel ist, während Leksand ja bereits klar ist. Hoffe, Leksand übertreibt den Einsatz nicht zu sehr, bitte jetzt so kurz vor Ende keine Verletzten mehr etc. Laß die alten Männer sich ein bißchen austoben, haben es die Frauen zu hause leichter  ;)


    Letzter Teil folgt


    Nissen  [prost]  [prost] 

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 18. Februar 2013 um 11:33

    Ok, mach ich mal weiter mit der „Klasseneinteilung“ im schwedischen Hockey.

    Wollte zu Teil 1 noch ergänzen, das in der Elitserie 56 Spiele angesetzt sind, in Allsvenskan jedoch nur 52 Spiele.


    Nun zu der (für Leksand) interessanten Aufstiegsserie zur Elitserie, hier Kvalserie genannt, weniger von Kval wie Quälen :D , sondern mehr wie qualifizieren:
    Diese ungefähr 4 Wochen lange Serie besteht, wie in Teil 1 schon angeführt, aus 6 Mannschaften, 2 von oben und 4 von unten. Jeder spielt 2 mal gegen jeden, insgesamt also 10 Spiele per Mannschaft. Der Sieger und 2. Sieger steigt auf, der Rest findet sich (auch) nächstes Jahr in Allsvenskan wieder.

    Die Serie beginnt dieses Jahr am Donnerstag, den 14. März und endet am Freitag den 05. April, also kurzer Zeitraum ohne lange Erholungspausen. Die Mannschaft, die sich als 4. Mannschaft durch die Vorkvalserie qualifizieren muss, hat es zudem besonders schwer, da nach Ende der Miniserie (s.Teil1) direkt am nächsten Tag für die das erste Spiel der Kvalserie ansteht.
    An sich eine nicht zu schaffende Aufgabe, aber Rögle hat letztes Jahr nach einer schwachen Saison in Allsvenskan am letzten Tag als letzter den Sprung in die Vorkvalserie geschafft, dort dann alles weggehauen, weiter als letzter zur Hauptkvalserie und hat noch als 2. nach Timrå den Aufstieg geschafft. So was kommt nicht oft vor, auf alle Fälle beeindruckend.

    Was diese Serie so unglaublich heiß macht, ist der wirtschaftliche Pott, der hinter allem steht. Jede Mannschaft in Elitserien hat schon vor Anfang der Saison ungefähr 30 Mio.Sek aus Fernsehrechten sicher, dazu kommen nat. erhöhte Einnahmen aus Werbung, Ticketverkauf, Sportartikel etc.etc. etc. In Allsvenskan betragen all diese Einnahmen (abgesehen vom Ticketverkauf) meist nicht mal 5 % der Elitserieneinnahmen. Das heißt, eine Mannschaft von unten kann gar nicht über das gleiche Spielermaterial/Organisation verfügen wie eine Elitserienmannschaft. Schafft es eine Mannschaft von unten doch einmal, ist man am selben Tag nicht nur saniert, es kommt auch eine völlig neue Organisation/Spieler/Trainer/oft neue Halle und viel mehr Zuschauer. Während wiederum für eine Elitserienmannschaft es finanziell fast undenkbar ist, abzusteigen. Es droht Konkurs, Spieler- und Trainerflucht und Rückfall in die Bedeutungslosigkeit. Den direkten Wiederaufstieg nach einem Jahr Allsvenskan haben bisher nur wenige geschafft, denke auch, daß es Djurgården sehr schwer haben wird.

    Soweit, so schlecht. Nun zu Leksand und seiner fast schon traurigen Kvalseriengeschichte. Leksand hat praktisch von 1948- 2006 (mit Ausnahme von 3 Jahren) in Schweden,s höchster Liga gespielt, war davon 4 mal schwedischer Meister, 5 mal zweiter und noch 3 mal Seriensieger. In der Saison 2006 dann der letzte Abstieg. Seitdem wütet Leksand in Allsvenskan rum, ist jedes Jahr (1 mal nicht!!) als Tabellenerster Allsvenskan in der Kvalserie, da aber ist dann auch jedes Mal Schluss. Es bringt eben absolut nix, die Grundserie mit x-Punkten Vorsprung zu gewinnen (der Seriensieger dieses Jahr erhält als Prämie 200.000 Sek  X( ), wichtig ist eben in der Kvalserie zu bestehen.

    Das war Teil 2, letzter Teil folgt bald.

    Nissen, der nach dem trockenen Text erst mal 1,2 [prost] [prost] braucht

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 17. Februar 2013 um 13:58

    Moin

    ja, es ist wohl so, das eine Mannschaft trotz aller gegenteiligen Versicherungen nach Erreichung eines gewissen Teilzieles etwas in der Entschlossenheit, Hingabe etc. nachläßt. Nachdem Leksand nun auch rechnerisch als Teilnehmer an der Aufstiegsrunde feststand, fehlten gestern beim 3-4 Verlust nach Shoot-Out (heißt es bei euch?) einfach die letzten 10-15 % um das Spiel zu gewinnen. Oskarshamn hatte einfach mehr zu gewinnen, für die ein unglaublich wichtiges Spiel und das merkte man deutlich.
    Und es ist eben nichts so sicher, wie das nach jeder Gewinn-Serie irgendwann immer ein Verlust kommt.
    Am Mittwoch geht es gegen den Affenstall in Stockholm und schon jetzt stehen die Fans von AIK Stockholm Schlange, um Leksand zu unterstützen, denn lt. AIK kann und soll es in den nächsten 100 Jahren nur einen Stockholm Verein geben. Mal sehen, der Druck auf alle Fälle liegt beim Gegner, Leksand ist schon da, wo der Tierpark gerne noch hinmöchte.
    Leksand wird, soviel steht schon fest, nicht in Bestbesetzung auflaufen. A) weil keine Risko eingegangen werden soll, kleinste Verletzungen lieber jetzt auskurieren, pflegen etc. B) gegen die doch tw. sehr schwerfällige Altherrenriege aus Stockholm sich gerne ein paar Jugendliche aus der J20 (Leksands Nachwuchsstars) die Kufen abfeilen dürfen.
    Zudem hoffen viele Leksandfans im stillen auf eine Niederlage, da immer noch die Chance besteht, das Djurgården noch an Södertälje vorbei geht, so ziemlich der meist gehaßteste Verein aus Leksand,s Sicht.

    Trotz Fieber hatte Raffl gestern wirklich einige richtige Kabinettstückchen geboten, die aber leider nicht auf Film festgehalten worden sind. (Außer wer das Spiel beim schwedischen S24 gekauft hatte)
    Und wirklich vorbildlich ist sein Fan-Verhalten gegen unsere Kinder. Beim Ein-Auslaufsgang hängen die kleinen Kinder an den Seiten und wollen die Spieler abklatschen, da hat nicht jeder immer Lust zu. Raffl seh ich aber eigentlich immer die Hand/Schläger hochhalten, ist nicht wichtig, für die Kleinen jedoch ist es jedesmal wieder Highlight of the day.   :)

    Aktuelle Tabelle Elitserien
    http://stats.swehockey.se/ScheduleAndResults/Overview/2892


    Aktuelle Tabelle Allsvenskan
    http://stats.swehockey.se/ScheduleAndResults/Overview/3005

    Nissen [prost]  [prost] 

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 15. Februar 2013 um 20:11

    Moin,

    wollte mal nachfolgend etwas über Elitserien, Allsvenskan und nat. Leksand schreiben, nicht alles auf einmal, schön aufgeteilt in mundgerechte Portionen. Übersetzte Teile davon stammen aus einemBrief, den ich früher einmal an „Svenska Hockeyligan AB“, Rechteinhaber Elitserien, geschrieben habe. Es ging und geht da um Ausweitung Seriensystem und Ausformung der Aufstiegsrunde etc.

    Also:
    Jedes Land hat ja so seine eigenen Hockeyserien, Einteilungen und Regeln, wie man von einer Serie zur anderen kommen kann, rauf wie runter. Möchte das alles dem geneigten Leser nachfolgend kurz beschreiben, wie es jetzt in Schweden zugeht, wurde mehrfach in den letzten Jahrzehnten verändert, leider nicht immer nur zum Guten. Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen, ansonsten wegsehen :D

    Schweden,s Hockey ist aufgeteilt in, von oben nach unten,folgende Serien:

    Oberste Serie: Elitserien genannt

    2. höchste Serie: Allsvenskan

    dazu dann noch Division 1, 2, 3

    All diese Serien tragen ihre Spiele von ca. Herbst bis ungefähr Ostern aus, danach folgen dann die Aufstieg/Abstiegsrunden. Etwas speziell geht es in der Division 1 zu, die schon ab Weihnachten in einem auch für Doktoranden nicht einfach zu verstehendem System ihre Kandidaten zur Aufstiegsrunde zu Allsvenskan ermitteln. Soll uns hier aber zum Glück nicht weiter kümmern.

    System Elitserien: Die Serie besteht aus 12 Mannschaften, die ersten 8 zum Ende der Serie ermitteln unter sich den schwedischen Meister im Best-of-7 Verfahren. Platz 9 + 10 dümpelt im Niemandsland, besonders schmerzhaft, da keine Einnahmen aus weiteren Spielen möglich. Platz 11 + 12 dürfen!! dann an der Aufstiegsrunde (Kvalserie genannt) zu Elitserien teilnehmen. Das werden in diesem Jahr sicher Rögle (Ängelholm, nahe Malmö) und voraussichtlich Timrå (liegt nahe Örnsköldsvik) sein.

    System Allsvenskan: Die Serie besteht aus 14 Mannschaften und spielt praktisch zur gleichen Zeit wie Elitserien. Hier geht es nun schon etwas komplizierter zu: Platz 1, 2 und 3 (Leksand, Södertälje
    (praktisch sicher) und einer der folgenden Bofors/Djurgården/Västerås) sind direkt zur Kvalserie zu Elitserien qualifiziert. Die 4 Mannschaften von Platz 4-7 spielen eine Art Vorkvalserie und ermitteln mit dem Sieger (steht noch in den Sternen) den letzten Teilnehmer zur Kvalserie zu Elitserien. Alle anderen bis Platz 12 sitzen im Niemandsland, Platz 13+14 (Karkskrona ist sicher, Almtuna fast sicher) nehmen an der Aufstiegsrunde zu Allsvenskan teil.

    So, will hier auch nicht länger rumdröhnen, muß für heute reichen,
    Teil 2 folgt die Tage, schönes Wochenende.


    Nissen [prost]  [prost] 

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 15. Februar 2013 um 08:49

    Ähhh... Moin

    Plötzlich Nissen11???? Als ich mich hier anmeldete, war Nissen besetzt, ebenso Nissen1, da wurde es denn Nissen11, habe seitdem nix geändert.....

    Nein, nein, wollte auf keine Fälle deine ehrlichen Absichten gegenüber Leksand in Frage stellen, nur ist man es gewohnt, daß eben nur ausgemachte Leksingar etwas positives in dieser Suppe finden können, der Rest hat ja nicht mal Lust, sich das rechtliche Drumherum + alle Fakten in irgendeiner Weise durchzulesen etc.

    Wie gesagt, DANKE und genug damit.

    Nissen [prost]  [prost] 

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 14. Februar 2013 um 23:30

    Ok, nun wieder einmal neu angemeldet, dat nervt irgendwie.

    Zu M. und Th. Raffl möchte ich mich natürlich nicht äussern, Th. nur einmal mit "Lule" gesehen. Auf alle Fälle hat M. mehr Spiele in Schweden absolviert, wenn auch Allsvenskan, nicht Elitserien.

    Zu den Chancen von Leksand in Bezug auf Aufstieg etc. sowie Aufstiegsrunde im Allgemeinen/Serieneinteilung schreib ich bald noch was. Hängt nat. auch davon ab, wer an der Veranstaltung noch dran teilnimmt :D


    Zum Schluß für heute noch ein Wort zu "Lenny the Swede",s Beitrag.
    Erstmal wirklich danke, wenn es denn ernst gemeint war. :S  Leksand polarisiert Schweden,s Hockeyfans im Moment bis auf das äußerste. Leider findet man in allen Foren entweder nur abgrundtiefen Haß oder abgöttische Liebe. Dazwischen gibt es im Moment nur wenige Meinungen. Warum, was ist passiert?
    In einfachen Worten (habe nicht besonders viel Lust, auf das Thema groß einzugehen, nur bewegt und berührt kaum ein anderes Thema Hockeyschweden so sehr wie "Leksand,s Finanzprobleme" und damit, ob er will oder nicht, nat. auch M. Rafffl.) fand heute folgendes "Ereignis" statt: Leksand,s Rekonstruktionsgesuch wurde vor einem Gericht in Mora (welch Ironie, Leksand,s ärgester Feind, Mora IK) verhandelt. Es mußten heute alle (eine Mehrheit) der Gläubiger dem Ersuchen zustimmen, das heißt, alle verzichten auf 75% ihrer Forderungen. Damit kann Leksand weiter existieren und alle Fa/Sponsoren etc. werden/können nun wieder Geld einschiessen. Kurz und gut, bis auf das Finanzamt (die dürfen das rechtlich nicht) und dem schwedischen Eishockeyverband (dem sitzen seine Mitglieder/Leksand,s Konkurrenten im Nacken) haben alle anderen x-hundert Gläubiger (darunter Djurgarden und Mora) ja gesagt. Das ansich war schon seit Wochen klar, da Leksand sich logischerweise im Vorwege einer Mehrheit versichert hat. Trotzdem ein für Leksand und seine Fans spannender Termin, wollen hoffen, das alle daraus lernen und man in Zukunft nicht mehr investiert als man in der Kassen hat.


    Darüber könnte man natürlich nun 3 Wochen und mehr diskutieren, ich jedoch wollte mich hier möglichst zu dem Thema nicht mehr äußern. Habe versucht, so neutral wie mir möglich darüber zu schreiben, bin aber nun mal "Leksing till jag dör" (Leksandfan bis ich sterbe). In Schweden gibt es heute praktisch kein Forum, wo nicht Gegner und Befürworter auf einander einprügeln. Jeder, der das weiter diskutieren möchte, ist da überall herzlich willkommen, auf Leksand,s und dem Tiergartenforum geht es auch wunderbar in Englisch.

    Ich konzentriere mich lieber auf Hockey ansich, ist mehr mein Thema.
    Nissen [prost] [prost] 


    PS.: Möchte noch anfügen, daß für alle das Thema so wichtig ist, weil Leksand die Tabelle anführt, läge Leksand im unteren Drittel würde sich kaum ein Mensch dazu äußern. ?(  


  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 14. Februar 2013 um 22:01
    Zitat von Malone

    2.Linie mit Filip Forsberg (2012er Pick der Washington Capitals) und Pär Edblom.

    Jupp, aber :rolleyes: ... Leksand, s Trainer haben scheints als Prämisse (neu für uns in Leksand), die ganze Saison mit der selben 1., 2. und tw. 3. Kette aufzulaufen, unabhängig von Formkurve etc. Eben nur Teile der 3. und fast immer die 4. Kette ist neu von Spiel zu Spiel. Dazu muß man sagen, ( ich finde das ist fast unglaublich) Leksand fast Null Verletzungsprobleme während der ganzen Spielzeit hatte. Das M. Raffl nun einmal in der 4. spielte, hatte wohl hauptsächlich was mit eurem Nachhockeyfest ( bin immer noch sauer das ihr "uns" rausgeworfen habt!!! :wall: :wall: :wall: :cursing: :thumbdown: X( :wall: :wall: :wall: ) und der "Heimreise" nach Leksand zu tun.
    Kann mir aber auch gut vorstellen, daß sich das unter der kommenden kvalserie ändern wird, s.h. die Ketten anders formiert werden.

    Wie man bei uns sagt: "den som lever får se", was soviel heißt wie: Wer lebt, wird sehen

    Nissen

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 13. Februar 2013 um 10:00

    Und weiter geht es in der Erfolgsserie, gestern nach der Woche Pause war der Tabellenzweite Södertälje dran, letztendlich einfacher Sieg zu Hause, 5-3 für Leksand.

    Man muß ja fast DANKE sagen, das ihr uns Raffl heil und halbwegs nüchtern  ;) zurück geschickt habt. So ganz hatte er den Erfolg der Olympia-Quali. allerdings noch nicht verdaut,
    er spielte nur in der 4. Kette, spielte auch nicht seine sonst übliche Zeit auf dem Eis und hielt sich mit einem Assist ganz bedeckt, aber alles auch völlig verständlich.
    Leksand hat 7 Spiele vor Saisonende 12 Punkte auf Södertälje und auf den Tabellenvierten Tiergarten 20 Punkte Vorsprung. Theoretisch fehlt also noch ein Punkt zur 100% Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur Elitserie.


    Alle 8 Tore gibt es hier zu sehen: http://www.viasatsport.se/hockey/hockeya…skan/video/2433


    und aktuelle Tabelle hier: http://www.speculator.se/serie&id=1


    Nissen [prost] [prost]

  • Olympiaqualifikation für Sochi 2014 (in Bietigheim)

    • Nissen11
    • 11. Februar 2013 um 08:00

    Ähem, muß man neidlos :wacko: anerkenne, ihr wart einfach besser drauf über,s ganze Turnier gesehen und auch gestern abend.

    ABER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Am wichtigsten ist, daß ihr uns UNSEREN :D  M. Raffl heil und nüchtern [prost] zurück gibt


    Grattis von einem Pief.. aus Schweden!!!!

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 2. Februar 2013 um 21:20

    Moin

    heute war letztes Spiel vor der gut 1- wöchigen Pause, denke mal darauf freuen sich die meisten der Spieler.
    Es wurde ein zum Schluß relativ einfaches 2-6 auswärts gegen Troja-Ljungby. Nach Meinung vieler Leksingar war Raffl heute "zu gut für die NHL", was immer das bedeuten mag. :D
    Aber man muß wirklich sagen, daß er in einer konstant guten Form ist, mal eher Durchschnitt, mal eher überrragend wie heute, aber fast nie "unterm Eis". Wäre schön wenn er seinen Vertrag in Leksand erfüllen würde, Frage ist eben nur, was da alles an Nebenabreden etc drinsteht.
    Mal sehen, man muß es ganz einfach von Spiel zu Spiel nehmen und sehen wie es kommt [kaffee] .
    Insgesamt liegt Leksand nun bei 99 Punkten nach 45 Spielen, kein schlechter Schnitt, zudem 9 x hintereinander 3 Punkte abgeholt.

    Foto vom Spieler des Tages nach Spielende. Er zeichnete für 2 Assists und das Tor zum 2-6.

    [Blockierte Grafik: http://www.dt.se/image_processo…pg?maxWidth=800]  


    So, jetzt aber auch den Film gefunden
    Alle 8 Tore in Kurzfassung

    http://www.hockeyallsvenskan.se/nyheter/gls3qnbfxt

    Nissen  [prost]  [prost] 

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 1. Februar 2013 um 00:26

    Moin

    Leksand gewann zu Hause 3-2 gegen Almtuna (Studentenhockey aus Uppsala) ebenso glanzlos wie das vorhergehende Match.

    Diesmal aber M. Raffl mit einem schönen Paß und einem Tor zum 3-1.

    Ein paar Ausschnitte:
    http://www.hockeyallsvenskan.se/nyheter/8s65bymtrr


    Nissen [prost]  [prost] 

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 30. Januar 2013 um 11:35

    Moin

    gestern ein weiteres Spiel auf dem Weg zur Aufstiegsrunde, (bei uns Kvalserie genannt). Leksand siegte in Tingsryd mit 1-3 nach glanzlosem, aber stabilem Spiel.
    Eben einfach 3 weitere Punkte. Raffl ohne Tor und Assist, aber was man am TV so sehen konnte, sehr energisch und gut dabei.

    Wen es interessiert, nachfolgend ein Link zur Tabelle 9 Spiele vor Schluß.

    http://stats.swehockey.se/ScheduleAndResults/Overview/3005

    Nissen [prost]  [prost]

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 26. Januar 2013 um 19:31

    Moin

    Steigerung zum letzten Spiel, Raffl heute mit 1,5 assist und dem Tor zum 3-3 ziemlich spielentscheidend.
    Leksand gewann zu Hause gegen Asplöven mit 4-3.

    Nachfolgend kleiner Film, sehr euch mal die leckere Vorarbeit zum 2-1 von Raffl an, gerne mehr davon!!! :rolleyes:


    http://www.hockeysverige.se/article/140048…-vande-och-vann



    Dafür gibt jetzt auch ein paar saubere Bierchen


    Nissen [prost]  [prost] 

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 23. Januar 2013 um 21:51

    Ähm, und bei uns waren heute Thor, Wotan, Donar und was es da noch so alles gibt gleichzeitig am Wirken ....

    5-6 nach Penalty im Spiel Karlskrona (Tabellenletzter) - Leksand,  :wall:  :wall:  :wall: 


    Ein Assist von Raffl.


    Wenn es an der fehlenden Motivation gegen schwächere Mannschaften liegt, hat Leksand ein echtes Problem, es folgen 3 weitere Spiele gegen den unteren Teil der Tabelle X(


    Nissen  [prost]  [prost] 

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 22. Januar 2013 um 18:20

    Moin

    wie es in einem sozial(istischem)land so üblich ist, sind z.B. Gehälter/Löhne ein allzeit offenes und immer gern diskutiertes Thema. Aus gegebenem Anlaß (Leksand,s finanziellen Schwierigkeiten, staatliche Konkurslohnausfallgarantie [kopf] etc.) fühlte sich unser Dorfblatt bemüßigt, die Löhne aller Spieler zu veröffentlichen.

    Da las man dann gestern hinter dem Namen M. Raffl = 162.500 sek :S . Damit liegt er an 3./4. Stelle in Leksand. Leider, wie Journalisten es so gerne tun, wurde das nicht weiter untersucht.

    Selbstverständlich nahmen alle an per Monat. Nun aber scheint es so, daß der Lohn für mindestens 45 Tage, evtl. sogar 2 Monate galt, zudem inkl. aller Nebenkosten.
    Dann relativiert sich das alles wieder, liest sich in der Überschrift nur nicht so spannend (Überschrift: Staat zahlt Leksand IF,s Millionenlöhne)  :thumbdown:

    Hauptsächlich Stimmung machen

    Nissen
    P.S: C.O. (und der Mannschaft) will nicht Partei ergreifen [prost] wünsche ich heute abend viel Glück

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 19. Januar 2013 um 12:13

    Powerhockey:
    warum seid ihr tendenziell beim langlaufen schwächer als die Norweger? :P

    You made my day, hahahah, Oberbrüller. Jeder waschechte Schwede würde dich jetzt umgehend auf die Sperrliste setzen. Diese Frage stellt man nicht, das Thema gibt es nicht, das ist alles völlig verbotenes Terrain. Nein, im Ernst, du hast ja völlig recht, kann man vergleichen. Viele hier sind der Meinung, daß es an der zunehmend mangenden Quäl-und Leistungsbereitschaft der jungen Generation liegt.
    @alle
    Letztendlich liegt es wohl auch viel daran, was gerade "in" ist, welche sportlichen "Idole" Jugendliche haben und welche Mittel für welche Sportart freigemacht werden.

    Hier noch ein kurzer Film (beginnt nach 16 sek) vom gestrigen Spiel, Ergebnis 1-2 für Leksand.
    Bei genauen hinsehen kann man Raffl,s Superpassning zum 0-2 sehen

    http://www.hockeyallsvenskan.se/nyheter/u3zfxekmm3


    Schönes Wochenende
    Nissen

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 18. Januar 2013 um 19:52
    Zitat von Camper JOE

    Woher bekomm ich ein Leksand Trikot von M. Raffl?Hab selbst leider nix gefunden ;)

    Da kann man helfen....hier findest du den Link zum Shop:
    http://shop.leksandsif.se/valkommen-till…if-c-163-1.aspx
    Dann matchtröja aussuchen, zuästzlich Spielerdruck kostet glaub ich 200.- Sek, zusammen also zwischen ca 900- 1050.- plus Versand

    Ich denke mal, die liefern auch nach Südeuropa 8)) , kann aber Montag fragen. Bezahlung per Visa/Mastercard. Sollte das alles nicht klappen, geht es auch über mich, wenn es denn
    recht wäre. Dann gerne über PN weiter.

    (Und matchtröja heißt also TRIKOT!!! , bin doch in meiner Eishockeyfachspreche 8))  sehr dem schwedischen verbunden, weiß echt nicht wie viele Begriffe auf deutsch heißen  :whistling: )

    Freut mich, das sich der ein oder andere gerne mal die Neuigkeiten über Raffl im besonderen und Leksand im allgemeinen reinzieht. Ich glaube, wo und wie auch immer, wir werden noch viel Gutes von ihm hören :thumbup: :) :thumbup:

    Ich schreib hier gerade jetzt, weil ich es peinlicherweise nicht wage, dem jetzt 31 Min.alten Spiel (nicht Match :rolleyes: ) zwischen Malmö und Leksand zu folgen, ... mal sehen, yes, es steht 0-1 für Lif zum Ende der ersten!! Raffl scheint gut drauf zu sein. Nicht einfach nach gut 10-11 Stunden Busfahrt [kopf] , wenn auch gestern. Hoffe das Leksand das gewinnt, dann kann man sich bald auf die Play-Offs vorbereiten. Dazu ein andermal.

    Als letztes noch, bin gebeten worden, euch folgendes zu fragen:
    Woran liegt es eurer Meinung nach, das z.B. die Schweiz ein doch, auch mit schwedischen Augen gesehen, recht so starkes Eishockeyland ist, während z.B. Österreich so...... spielt :whistling: ^^
    Schweiz und Österreich ist doch bevölkerungsmäßig etc. nicht sooo ein wahnsinnig großer Unterschied. Das Thema ist bei uns schon mehrmals diskutiert worden, Deutschland ist klar, da könnten auch noch 500 Mio mehr wohnen, da zählt nur das Ballgetrete. Zählt Eishockey nix im P..fkestudierundarbeitsland?? :P ( Ich hau mich wech, darf man bei euch das liebe nette kleine Unwort für die Nachbarn aus dem Norden hier nicht ausschreiben ???  :) ))

    Bis die Tage, keine Frage [prost]

    Nissen

    Und ganz aktuell, Raffl erster assist für den Abend zum 0-2 !!!! [prost] [prost] [prost]


  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Nissen11
    • 17. Januar 2013 um 14:21

    Moin

    gestern abend wurde mal wieder Hockey gespielt, Leksand hatte den Serienzweiten BIK zu Besuch. Nach 2 Min!! stand es 0-2 für Bik und eigentlich wollte man schon gehen, nach gut 10 min dann stand es 1-3, noch etwas später dann 2-4, letztendlich aber konnte Lif das Spiel noch drehen und gewann zum Schluß mit 5-4.
    Raffl hatte nicht seinen besten Tag, (wie auch der Rest von Leksand in den ersten 10 min.). Er war ausersehen, einen Straff in der ersten Periode auf Grund eines schweren BIK Fouls zu machen, den er leider nicht verwandeln konnte. Das schien ihn etwas aus dem Konzept gebracht zu haben oder was auch immer, es gingen jedenfalls keine entscheidenden Impulse wie sonst von ihm gewohnt aus. Spieler des Abends waren der alte Landshuter Kevin Kapstadt sowie der in dieser Saison als Nr. 6 auf der Draftingliste geführte Jacob De La Rose.

    Die 9 Matchtore sind hier zu sehen:
    http://www.expressen.se/sport/hockey/h…i-seriefinalen/


    Nissen [prost]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™