Wir treten heute zusätzlich zu den 2 Verletzten ohne Kalus an. Das ist doch eine klare Schwächung.
Beiträge von Martin29
-
-
Ist eigentlich komisch, dass sich in Wien zuschauermäßig gar nichts tut. Wo geht man denn hin in Wien als allgemeiner Sportfan? Zum Hundskick der Austria oder zu den Schlägertruppen der Ultras nach Hütteldorf? Auch Basketball oder Ähnliches zieht nicht viele Leute an. Immerhin hat Wien ja ein ganz anderes Zuschauerpotenzial als die anderen Städte in der EBEL.
-
Welcher Sponsor füllt dieses Mal die Halle?
-
kann mir bitte wer den Lerneffekt von heute erklären 🤔
Wir sind nicht konkurrenzfähig. Das war vor der Saison klar und wird auch die ganze Saison nicht anders werden. Ob die Jungs mit den Klatschen auf Dauer umgehen können, bleibt abzuwarten.
-
Oberkofler kriegt sicher einen Job in Graz nach seiner Karriere. Er kann bzw. soll auch in Graz bleiben. Wir haben selbst gute Stürmer bzw. sollten spätestens übernächstes Jahr auf ein paar Alps Spieler zurück greifen.
Ansonsten kann ich mich den Vorrednern nur anschließen. Legios sind gute Cracks und alle haben sicher noch Potenzial nach oben. Die Österreicher performen gut und sich alle äusserst bemüht und körperlich super beisammen.
Mir taugt auch, dass Rowe derzeit nur 100 Prozent fitte Spieler spielen lässt und auch auf leicht angeschlagene Spieler verzichtet, um alle Wehwehchen voll auskurieren zu können und nichts zu verschleppen.
-
Wird sicher nicht einfach für uns in Villach. Aber ich habe das Gefühl, dass langsam die Räder ineinander greifen und jetzt auch spielerisch schon mehr geht. Villach darf halt nicht zu solchen Kontern wie gestern eingeladen werden, weil nicht immer werden sie teils stümperhaft die Breaks verhauen.
-
Finn hat laut Berichten in Innsbruck ab dem 2. Drittel nicht mehr gespielt. Daher wird er wohl etwas angeschlagen sein und deshalb geschont werden. Ich habe ihn gestern in der Halle vorbei marschieren gesehen, da hat er nicht schwer verletzt gewirkt.
-
Das Ergebnis ist etwas zu hoch. Die Villacher hatten im ersten Drittel 3 super Chancen, haben diese aber nicht verwertet. Nach dem 2:0 ging's nur mehr in eine Richtung.
Kalus verdient MotM, aber auch Florek war wieder klasse heute. McNeill mit 3 Punkten ist auch super. Klasse PP-Tor von ihm, wobei das Highlight heute der Assist von Kalus auf Kristler war.
Alles in allem eine sehr gute Leistung heute. Nur die Rushes des Gegners sollten wir besser verteidigen.
-
Mag wer von euch den heutigen OÖN-Plus Artikel mit dem Interview von Spannring posten?
Jedes mal, wenn man in diese Halle kommt, sind Gefühle mit dabei"
Von Markus Prinz 19. November 2019 05:40 Uhr [Blockierte Grafik: https://static1.nachrichten.at/storage/image/6/7/5/5/2295576_artikeldetail-maxi_1tQTLT_srKrDa.jpg] Hart, aber herzlich: Patrick Spannring im Derby gegen den KAC. Bild: GEPA pictures/ Daniel Goetzhaber
VILLACH / LINZ. Wenn heute Abend (19.15 Uhr) die Villacher Adler in der KeineSorgen Eisarena einlaufen, werden die Augen des Linzer Publikums vor allem auf Patrick Spannring gerichtet sein. Der Ex-Linzer im OÖN-Interview:
- turned_in gemerkt Auf die Merkliste
- >i class="material-icons artDetail__userOptions__material">share
Twitter E-Mail print Drucken Teilen headset Vorlesen chat_bubble 0 Kommentare Lesedauer etwa 3 Min
Im OÖN-Telefonat erzählt der gebürtige Vorarlberger, der 402 Spiele für die Black Wings bestritten hat, über seine Adler, seine Linienkollegen und das Leben in Villach.
OÖN: Patrick, wie geht es Ihnen in Villach?
Steyr
Gesundheitsplan sieht für LKH 28 Betten weniger vor
Linz
Keine Bahn-Einhausung in Leonding: ÖBB-Chef irritiert die Stadtführung
Wirtschaft
Saudi-Arabien plant den weltweit größten Börsegang
Spannring: Danke für die Nachfrage, es geht mir und meiner kleinen Familie ganz gut, wir sind sehr glücklich.
Heute kommt es zum großen Wiedersehen in Linz, ist das auch in der zweiten Saison nach dem Wechsel noch etwas Besonderes?
Ja klar ist das für mich ganz speziell. Ich war sieben Jahre in Linz und habe sehr viele gute Erinnerungen. Da ist es klar, dass jedes Mal, wenn man in diese Halle kommt, Gefühle mit im Spiel sind.
Hegen Sie denn Groll gegenüber den Black Wings?
Nein, ich hätte rückblickend betrachtet aber auf Christian Perthaler hören sollen. Mir wurde ja damals vom Trainer (Troy Ward, Anm.) gesagt, dass ich nur einen Platz als 13. Stürmer hätte und deshalb öfter mal auf der Tribüne sitzen könnte. Perthaler hat mir dann gesagt, dass ich es ihm beweisen solle, dass ich durchbeißen muss. Ein halbes Jahr später war Ward Geschichte.
Sie sind nach Villach gegangen. Wie geht es Ihnen und Ihren Kollegen heuer?
Wir haben seit langem wieder ein gutes Team, auch von den Charakteren passt die Mischung sehr gut. Und mit dem neuen Vorstand ist vieles besser geworden.
Inwiefern?
Alles ist etwas besser organisiert und wir Spieler werden bei ihnen auch gehört. Das ist etwas sehr Positives. [Blockierte Grafik: https://static3.nachrichten.at/storage/image/8/7/5/5/2295578_artikeldetail-maxi_1tQTMX_trICWc.jpg] Patrick Spannring und Goalie Brandon Maxwell Bild: GEPA pictures/ Daniel Goetzhaber
Und wie geht es Ihnen nach Ihrer Knieverletzung im Vorjahr?
Ich habe das Gefühl, dass ich noch etwas Rückstand habe. Das Knie bereitet zwar keine Schmerzen mehr, was unglaublich gut ist. Aber ich konnte doch lange nichts machen und bin mit mir selbst noch nicht zufrieden.
Sie kamen bisher im Verlauf dieser Saison in allen vier Reihen zum Einsatz. Sind Sie ein Allrounder?
Naja, unser neuer Trainer hat einiges ausprobiert. Zuerst war ich in der ersten Linie im Einsatz, aber das Spiel war zu kompliziert. Die Laufwege haben nicht gepasst, die Pässe sind oft nicht angekommen, es war schwierig. In der vierten Reihe mit dem Alex (Lahoda, Anm.) und dem Felix (Maxa, Anm.) passt das viel besser, weil wir einen ähnlichen Stil haben. Das einfache, harte Hockey liegt mir. Ich bin dann zum Trainer gegangen und habe ihn gebeten, mich in der vierten Reihe zu belassen. Natürlich helfe ich gerne auch woanders aus, aber am effektivsten bin ich wahrscheinlich in der Vierten.
Und in Unterzahl, oder?
Nein, kurioserweise nicht. Das spiele ich zwar beim Nationalteam, aber beim Klub (noch) nicht.
Stichwort Nationalteam: Sie haben bestimmt in der Nationalteampause mit dem einen oder anderen Linzer gesprochen und sich vor dem heutigen Spiel über die Mannschaft informiert, oder?
Ja, natürlich wird da über einiges gesprochen. Eigentlich haben alle vom Trainer (Tom Rowe, Anm.) geschwärmt. Dass er sehr fair sei und dass er Österreicher und Import-Spieler wirklich gleich behandelt. Das hat sehr positiv geklungen. Und aus Erfahrung weiß ich, dass das in der Vergangenheit nicht immer so war.
Zuerst 16 Runden lang kein Spiel gegeneinander, dann gleich zwei hintereinander. Was nehmen Sie sich vor für die zwei Spiele gegen Linz?
Die Tabelle zeigt, dass es ganz eng ist derzeit. Zwischen Platz drei und Platz sieben liegen nur drei Punkte. Darum wäre es wichtig, soviel wie möglich aus den Spielen gegen die direkten Konkurrenten mitzunehmen. Wir erhoffen uns natürlich zwei Siege, wissen aber, dass das vor allem heute in Linz, wenn sie ihre eigenen Fans im Rücken haben, sehr schwer sein wird. Obwohl eine laute Halle ja auch zur Motivation beitragen kann. [Blockierte Grafik: https://static2.nachrichten.at/storage/image/7/7/5/5/2295577_artikeldetail-maxi_1tQTMa_lIBVUm.jpg] Patrick Spannring Bild: GEPA pictures/ Christian Walgram
Sie waren im Vorjahr schon einmal zu Gast in Linz. Wie war das?
Ich freue mich schon riesig. Im Vorjahr war ich leider zweimal verletzt und habe nur eine Partie in Linz spielen können. Ich stand in den Starting-Six, es waren Gänsehaut-Momente. Speziell, als es nach dem Spiel die Sprechchöre für mich gab. Das geht unter die Haut.
Auf wen aus Ihrem Team sollten die Black Wings heute besser aufpassen?
Auf die Nummer 16.
Wer trägt die?
Ein Typ namens Patrick Spannring. (lacht).
Würden Sie bei einem Treffer jubeln?
Nein, so etwas tut man nicht.
Und sonst?
Die erste Linie ist wirklich sehr gut. Jerry Pollastrone und Anton Karlsson sind brutal gut drauf und Patrick Björkstrand ist jetzt auch nach Verletzungspause wieder zurück. Die sind schon wirklich gut. Und auf Martin Ulmer, für den läufts heuer richtig gut.
Werden Sie wegen der Wetterlage früher anreisen?
Ich weiß es noch nicht. Aber ich gehe davon aus, dass wir zwei Stunden vor dem Spiel in Linz sein werden. Alles weitere entscheiden sowieso andere. Aber stimmt, das Wetter ist brutal.
Sind Sie irgendwie direkt betroffen?
Noch nicht. Aber viel fehlt nicht mehr, dann könnte ich mit dem Schlauboot ins Training fahren. Wir wohnen in der Stadt, direkt an der Drau - und die hat wirklich einen hohen Stand.
Dann wünschen wir eine sichere Anreise und bedanken uns für's Interview.
Dankeschön.
-
-
McNeill spielt sicher mit DaSilva und Kalus, dann noch Lebler-Schofield-Umicevic, aber dann bin ich gespannt 😄
Was er z. B. mit Gaffal tut, denn der ist gut drauf!!!
Kristler - Gaffal - Florek
Leiler - Brucker - Cijan
In deinem Line-Up hätte Woger gar keinen Platz mehr. Das kann ich mir auch fast nicht vorstellen.
Kristler könnte man ja auch bei Lebler und Schofield probieren. Wobei ich den Eindruck habe, dass Florek und Kristler sehr gut harmonieren in deren Shifts.
-
Kragl spielt auch morgen
-
Naja, gibt sicherlich schlechtere Linien in der Liga wie diese 3 Stürmer.
-
McNeil heute wieder vollkommen im training mit dabei. Denke mal er wird ab morgen wieder spielen.
In welcher Linie hat McNeill heute trainiert? Morgen wären erstmalig alle Stürmer dabei. Da ist das Line-Up auf jeden Fall interessant.
-
Ich denke, dass es eine sehr knappe, kampfbetonte Partie wird. Die Villacher spielen sehr ähnliches Hockey wie wir. Sollten wir halbwegs effizient sein und Maxwell nicht den Megatag haben, hoffe ich schon auf 3 Punkte. Die Villacher sind auch nicht die Götter in Schlumpfblau. Nur weil sie heute gegen derzeit außer Form befindliche Wiener gewonnen haben, sind sie nicht der Favorit auf den Titel, vor denen man Angst haben muss.
Hoffentlich kommt McNeill zurück ins Lineup. Ein weiterer gelernter Center könnte uns wichtige Impulse bringen.
War McNeill heute im Training dabei? War zufällig wer in der Halle heute?
-
-
Ich bin recht froh dass Lebler nicht in Innsbruck spielt. Bei all seiner Gefahr ist das Defizit im skating und teilweise in den motorischen Fähigkeiten dermaßen ausgeprägt dass er fast schon ein Geschenk für den Gegner ist. Ich mag ihn und das patscherte spiel
Jetzt wird's aber komplett lächerlich. In Innsbruck habt ihr die letzten 10 Jahre nicht ansatzweise einen Stürmer gehabt, der solche Statistiken erzielt hat wie Lebler.
Brian hat mit Sicherheit noch nie jemanden mit Absicht verletzt. Er hat einen starken Körper und fährt eh nur mehr gelegentlich Checks fertig, weil in unserer Liga oft genug die gecheckten Spieler so patschert an der Bande stehen, dass sie sich fast verletzen müssen bei einem Körperkontakt.
-
Technische Probleme in Innsbruck, daher noch kein Video von gestern. Es soll heute im Laufe des Tages eine unkommentierte Variante folgen, morgen dann im Zuge der Sonntagsspiele wird es auch einen Kommentar dazu geben.
Die Kommentare sind eh nicht so wichtig. Der Mehrwert durch den Kommentar ist eh eher gering.
-
Gegen Znaim haben wir die letzten 10 Minuten auch komplett dominiert. Da wurden wir am Ende nicht belohnt. Diesmal hat sich der Einsatz und der Kampfgeist gelohnt.
Man kriegt immer mehr den Eindruck, dass wir zumindest gegenüber den Teams der unteren Tabellenhälfte klare körperliche Vorteile haben, die wir im letzten Drittel gut ausspielen können.
-
-
Hab heute nur das letzte Drittel gesehen und alleine in den letzten 10 Minuten hätten wir 4 Tore machen können. Minutenlang war Znaim im eigenen Drittel festgenagelt, nur belohnt haben sich die Jungs nicht.
Kraft und Energie haben alle locker für 60 Minuten. Effizienz ist ein großes Thema. Aber das kann sich schnell ändern. Jetzt kommen einige Spiele gegen direkte Gegner um Platz 5. Ein kleiner Lauf könnte uns auch schnell nach oben katapultieren.
Hoffentlich sind wir endlich mal komplett für einige Spiele. Bisher war das ja noch bei keinem Spiel der Fall.
-
Ursprünglich sollte McNeill nach der Pause wieder spielen. Hat ja Mr.Hyde auch gepostet nach dem letzten Spiel. Ist es vielleicht doch hartnäckiger als erwartet?
Zumindest war er gestern auch nicht im Training.
Gut, dass voraussichtlich DaSilva zumindest spielen kann. Er hat ja gestern auch wieder einen Schuss abgekriegt im Training.
-
War heute wieder mal beim Training. Die Nationalteamspieler waren noch nicht dabei. Dafür Ober, Koudelka, Korecky und Sommer glaub ich war der 3. Goalie neben Mocher und Stroj.
Es wurde sehr viel Aufbau Powerplay und Spielzüge im Offensivdrittel in Überzahl trainiert. Daraus gabs wenig neue Erkenntnisse. Linien wie auch in den letzten Spielen. PK Linien durchgemischt, da ja Wolf und Cijan gefehlt haben.
Was sonst aufgefallen ist: Gaffal hat normal mittrainiert nach seiner Absage beim NT. Kragl und McNeill waren nicht dabei. DaSilva musste nach einem Schuss auf den Fuß vorzeitig vom Eis. Ob als Vorsichtsmassnahme oder ob es mehr hat, keine Ahnung.
-
Aus meinen Quellen heißt es, dass die Kondicamps so gut wie bei jedem Lehrgang statt finden. Hunderte Kniebeugen, teilweise mit richtig Gewicht, ein paar Stunden später dann spielen. Und dann wird gejammert, dass die Spritzigkeit im Spiel fehlt...
-
Skillcamps sind im November ja okay. Aber was sollen Kondicamps mit 2x2 Stunden Eiszeit pro Tag und dazwischen noch Einheiten in der Kraftkammer bringen? Kondi wird in den Vereinen genug trainiert. Während die Teamkollegen im Verein ein paar Tage relaxen und regenerieren, laufen sich die NT-Spieler die Lunge raus und kommen ohne Energie zurück zum Verein. Wenn das Ganze dann noch für ein Gauditurnier mit einem Kader, wo keine 5 Leute im WM Kader davon stehen werden, statt findet, führt das die Bader Camps dann noch weiter in die Lächerlichkeit.