1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Martin29

Beiträge von Martin29

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 23. April 2020 um 18:56
    Zitat von DonHarry

    Warum macht man nicht einfach eine Presseaussendung, wenn man eh keine fremden Fragen zulässt? Wofür brauchts da eine PK?

    Ihr verstehts das nicht. PF und Baumi brauchen keine kritischen Fragen beantworten, weil es keine Probleme gibt. Sponsoren sind genug da, die abgesprungenen haben eh nicht so viel bezahlt und ausserdem müssen eh die anderen auch abspecken. Die Halle gehört weiterhin ihm, weil er hat ja Millionen rein gesteckt, daher braucht er auf ewig keine Miete mehr an die Linz AG zahlen. Die vermeintlich offenen Spielergehälter und sonstige offenen Verbindlichkeiten sind Fake News von OÖN und Tips. Also freut euch auf die neue Saison! Kauft fleissig die Dauerkarten von PF. Wir werden Meister!:ironie:

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 23. April 2020 um 17:25

    Die Regeln der PK sind an Idiotie nicht zu übertreffen. Soviel zu demokratisch und breiter aufgestellt. Nur PFs Weltbild zählt, alles andere wird ignoriert. Kritische Themen werden einfach negiert oder nicht beantwortet. Vergesst es einfach! Macht es gscheit oder lasst es bleiben!

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 22. April 2020 um 05:11

    Wegen offener Gehaltsforderungen oder wie meinst du das?

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 21. April 2020 um 20:23
    Zitat von BWL Markus

    Diese findet Donnerstag statt.

    Man hat übrigens die OÖ Nachrichten & die Tips heute in Kenntnis gesetzt das sie nicht teilnehmen dürfen. :veryhappy::veryhappy:

    Also seid mir nicht böse, aber was sind das für Praktiken von Baumi und PF? Regiert jetzt schon den Zensur? Könnte da Prinzi oder da Alex eine unangenehme Frage stellen an den Baumi? Oje, der Arme! Und PF glaubt wirklich, dass diese Linie super ankommt in der Öffentlichkeit. Da werden die Nachrichten sicher sofort die Seiten wechseln und alles nur mehr positiv sehen und nichts mehr hinterfragen, was PF sagt.

    Bei jeder einzelnen Geschichte über PF verstärkt sich meine Meinung, dass ich es ihm vergönnt wäre, wenn er die kommende Saison mit einem Zwutschkerl-Budget mit 2/3 Alps-Spielern so richtig eine aufs Maul kriegt, keine Leute in die Halle gehen und zu Weihnachten Konkurs anmelden müsste.Ich weiß, das wäre nicht lustig für das Linzer Hockey, aber langsam wäre ich bereit, diese Phase durch zu stehen und dafür öfter nach Salzburg zu fahren, wenn die Saison was wird.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 21. April 2020 um 18:58

    Geh bitte! Wie soll er Ersatz für das Budget der Liwest präsentieren, wenn er keinen Ersatz hat? Woher sollen jetzt auf einmal die ganzen neuen Gönner daher kommen? Vor allem in Corona Zeiten. Er spielt nur auf Zeit und hofft, dass ihm irgendwann der Name sündteuer abgekauft wird. Aber das wirds nicht spielen. Bevor ihm das Geld nach geschmissen wird, wird er vorher alleine übrig gelassen. Dann erledigt sich das Thema mit spätestens nächster Saison sowieso von alleine.

    Und selbst wenn er durch irgendwelche rechtlichen Kniffe das Recht auf der Halle behält, dann verzögert sich das ganze Szenario maximal um 1 Jahr. Wobei ich mir sehr sehr sicher bin, dass die Black Wings alt die Budgetvorgaben der Liga nicht erfüllen können. Dann hat sich die Sache auch von selbst erledigt. Das ganze juristische Theater kostet ja auch gleich mal eine Lawine.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 21. April 2020 um 14:05

    Wenn eh alles so einfach und klar ist, warum legt PF die Zahlen nicht offen? Dann können etwaige Experten intern deren Meinung dazu abgeben und weitere Schlüsse daraus gezogen werden. Nachdem PF das nicht will, hat man als Aussenstehender den Eindruck, dass was faul ist mit den Zahlen. Er muss ja die detaillierte Bilanz nicht in der Krone abdrucken lassen. Das verlangt eh keiner.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 21. April 2020 um 07:41

    Nein, er wird nicht aufgeben. Er wird schauen, das Maximale raus zu holen, nur zu seinem persönlichen Vorteil. Dass er die privaten Investitionen in die Halle abgegolten haben will, ist ja rechtens und wird vom EV nicht bestritten. Allerdings sind die Beträge, die da durch den Raum flattern, niemals die,die er tatsächlich gezahlt hat.

    Deshalb kann nur ein unabhängiger Experte den Zeitwert der Investitionen feststellen. Den will Freunschlag aber nicht akzeptieren.

    Wenn er Recht bekommt und er das Recht auf die Halle erwirkt, hat er zwar gute Chancen auf die Lizenz, aber kein Geld, keine Spieler, kein Umfeld, nix. Und ohne Geld ka Musi. Ausserdem würde dieser Rechtsstreit auch in die 17. Instanz gehen und bis Saisonbeginn (wenn es einen gibt) niemals ausjudiziert sein.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 20. April 2020 um 23:00

    Ich habe das Gefühl, dass die Black Wings immer der Verein von PF war und er das dem gesamten Umfeld auch spüren hat lassen. Jetzt ist der EV der Verein der Vizes. Und ich hab das Gefühl, dass sie jetzt noch mehr bereit sind, in deren eigenen Verein zu investieren und auch deren Netzwerke in den Verein einzubringen. Und die Vizes haben Kohle, da braucht man sich keine Sorgen machen.

    Und da wird für den Nachwuchs auch was da sein. Ein gscheites Trainingszentrum für die Jugend wäre schon geil in ein paar Jahren.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 20. April 2020 um 19:14

    Also die Liste an Leuten, die sich für den neuen Verein einsetzen wollen, ist schon eine richtig lange. Wäre eigentlich interessant, welche hier "neue" Sponsoren sind und welche einfach die Seiten gewechselt haben und zu den von PF genannten 300 Sponsoren der Black Wings gezählt haben.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 20. April 2020 um 17:01
    Zitat von Richi78

    Du kannst den Vergleich mit meiner Schirikritik so oft bemühen wie Du willst, er hinkt trotzdem.

    Aber eines sei schon noch gesagt, mit wem ich einer Meinung bin, und wann und wo ich was poste, wirst Du mir nicht vorschreiben.

    Wenn du was zu den derzeitigen Themen in Linz zu sagen hast, dann mach es bitte. Wenn du nur persönliche Anfeindungen austeilen willst oder nur was schreiben willst des Schreibens wegen, dann lass es einfach.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 20. April 2020 um 16:02
    Zitat von Lempi

    Wie gesagt, für den Vergleich entschuldige ich mich, bin mehr als emotional aktuell. Zeigt vl. auch wie wichtig mir das Thema ist. Wegen Respekt oder Dank mach ich das Ganze aktuell nicht, sondern nur weil mir das alles sehr, sehr am Herzen liegt. Wer mich privat kennt, weiß wovon ich spreche...

    Keiner reißt sich derzeit so den Hintern für das Linzer Eishockey auf wie du derzeit (neben Egger und den Vizes natürlich, plus Perthl). Da mal narrisch zu werden, wenn vom Präsi solche Schwachsinnigkeiten kommen, ist nur menschlich und normal!

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 20. April 2020 um 15:47
    Zitat von Fan_atic01

    weil ichs grad in einem Kommentar auf FB gelesen hab.

    Der Retter des Linzer Nachwuchses ist schon die selbe Person, die den eigenen Nachwuchsspielern ein Butterbrot angeboten hat als Vertrag (Haudum, Kirchschläger, etc.).

    Mei Bua kriagt ah ned mehr!! Und darum is jetzt a Ruah!!:veryhappy::veryhappy:

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 19. April 2020 um 09:59

    So eine Frechheit! Die wollen wissen, was sie sich kaufen! Ist doch ganz normal, dass man sich ein Auto kauft und es erst nach Überweisung des Kaufpreises anschauen und starten darf, oder? Oder ist das nur in Peters World so?:ironie:

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 18. April 2020 um 08:30

    Das steht noch in den Sternen.

    Aber wir alle sollten in den nächsten paar Tagen ziemliche Gewissheit haben, wie es weiter geht in Linz. Dieses Wochenende ist sicher sehr entscheidend.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 17. April 2020 um 17:15

    Ein Wettkonzern mit gemischten wirtschaftlichen Interessen und Zielen..

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 14. April 2020 um 17:08

    Wie schon weiter oben erwähnt: Er braucht nur einen Schritt auf seine ehemaligen Vorstandskollegen zu machen. Dann kann es für ihn gar nicht so schlecht ausgehen. Wenn er dies nicht macht, wird er mit einem netten privaten Minus bilanzieren müssen, weil die gerichtlichen Themen kosten sicher ein Schweinegeld, wenn man sich nicht außerhalb einigt und die Streitigkeiten begräbt.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 14. April 2020 um 16:02
    Zitat von BTR

    Wiso geht ihr alle davon aus die GmbH zu übernehmen? Wer sagt dass nicht bald eine neue GmbH gegründet wird!!!!!

    Wer behauptet, dass die jetzige Black-Wings-GmbH übernommen wird? Hätte ich auf den letzten 10 Seiten nirgends gelesen.

    Es wäre halt schön, wenn PF die Rechte in der GmbH (Namensrechte usw.) an die neu zu gründende GmbH abtreten würde oder die alte GmbH in die neue GmbH eingebracht wird oder wie auch immer.

    Wenn dies nicht der Fall ist, wird die alte Black Wings Marketing GmbH ohne viel Wert im Eigentum von Freunschlag bestehen bleiben und der gesamte Profibetrieb des neuen Vereins wird in einer neuen "Eishockey-Linz GmbH" oder wie auch immer abgewickelt werden.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 14. April 2020 um 15:13
    Zitat von dernixwisser

    Wer oder was hindert BWL künftig in St Pölten oder Budapest zu spielen?

    Ohne Geld für die Hallenmiete, ohne Trainerteam, ohne Sponsoren? Wahrscheinlich eher schwierig umzusetzen...

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 14. April 2020 um 13:49

    Eine Chance hat PF noch: Einfach Egger, Zauner und Matausch kontaktieren, mit denen einen Videokonferenz-Termin ausmachen und ein faires Angebot über die Übernahme der Namensrechte abgeben sowie über eine Weiternutzung der Freunschlag-Wohnungen für die Spieler diskutieren. Alles ohne Emotion und auf sachlicher Basis!

    Dann wird man eine gemeinsame Lösung finden, die sich auch medienwirksam verträglich darstellen lässt. Danach wird PF keiner schief anschauen in der Stadt, er kann ohne Probleme weiter in der Halle auftauchen, ohne Pfiffe oder blöde Sprüche zu ernten.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 14. April 2020 um 13:17

    Was hätte Freunschlag am Ende davon, das gesamte Hockey in Linz zu Grabe zu tragen? Er hat private Werte in der Black Wings GmbH, die jetzt eigentlich nix mehr wert sind. Das Einzige, dass er noch in der Hand hat, ist das theoretische Veto-Recht bei der Aufnahme des neuen Clubs in die EBEL und das Markenrecht am Namen "Black Wings Linz", der ihm zu 50% gehört. Also was soll das bringen, weiter alles zu blockieren? Letztendlich schadet er sich indirekt nur selber, wenn der Streit nicht bald außergerichtlich geschlichtet wird.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Martin29
    • 14. April 2020 um 13:11

    Freut mich für euch, wenn ihr so ein international tätiges Unternehmen als neuen Hauptsponsor an Land ziehen könnt!

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Martin29
    • 14. April 2020 um 13:00

    Ich glaube nicht, dass der Hauptsponsor ein Wettunternehmen wie Mr.Green ist, dass seine Ausrichtung weltweit sieht und für die Österreich nur eine kleine, unbedeutende Filiale ist.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 14. April 2020 um 12:57

    Die Bücher der GmbHs sind grundsätzlich im Firmenbuch offen zu legen. Es kommt drauf an, wie groß die jeweiligen GmbHs nach den Größenmerkmalen (Umsatz, Bilanzsumme, Anzahl der Mitarbeiter usw.) des Firmenbuchs sind. Danach sind auch die Angaben im Firmenbuch geregelt.

    Eine kleine GmbH z.B. muss nur eine komprimierte, summierte Bilanz beim Firmenbuch einreichen. Größere GmbHs (z.B. ab einer Bilanzsumme von 5 Mio .EUR und einem Umsatz von mehr als 10 Mio.EUR) müssen auch die Gewinn-und Verlustrechnung und das Anlagenverzeichnis usw. einmelden.

    Diese Daten sind auch öffentlich und können gegen einen kleinen Kostenbetrag abgefragt werden.

    Allerdings sieht man daraus meist auch keine Details, die wirklich Aufschluss auf etwaige "Leichen im Keller" geben. Da müsste man schon mehr ins Detail. Und diese Informationen kann nur der Geschäftsführer (also PF oder seine Frau) freiwillig oder gerichtlich "gezwungen" geben. Das kann aber wieder Monate dauern, bis die Offenlegung gerichtlich erzwungen durch ist wegen des ganzen Instanzenzugs. Also für rasche Entscheidungen unbrauchbar.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 14. April 2020 um 07:31

    Artikel 2:


    Im Notfall wird auch der Name "Black Wings" geopfert

    Von Alexander Zambarloukos 14. April 2020 00:04 Uhr

    [Blockierte Grafik: https://static1.nachrichten.at/storage/image/9/1/8/9/2359819_artikeldetail-maxi_1uB8Hx_J3rYQG.jpg]Die drei Fanklubs der Black Wings mit mehr als 1000 Mitgliedern unterstützen den neuen Eishockey-Verein Linz, der in der höchsten Spielklasse antreten will.Bild: GEPA pictures

    Eishockey-Verein Linz wurde neu gegründet, um Rechtsstreit zu vermeiden. Er wird (wohl als Einziger) in der Linzer Eishalle spielen

    LESEDAUERETWA 2 MIN

    Das ist ein Paukenschlag im oberösterreichischen Eishockey: Ein mächtiger Schulterschluss von Sponsoren, Politik, Fanklubs und (Rechts-)Experten garantiert langfristig den Erhalt der "Puckjagd" auf hohem Niveau. Die Opfer, die alle Beteiligen bringen – um langwierige Rechtstreits zu verhindern – sind groß. Auch jenes, dass man (vorerst?) den Namen Black Wings verlieren könnte.

    Der "Eishockey-Verein Linz" ist aus der Taufe gehoben worden, er ist die Antwort auf die Alleingänge von Black-Wings-Chef Peter Freunschlag, der seit 16. März im Clinch mit seinen mittlerweile zurückgetretenen Vizepräsidenten Karl Egger, Peter Zauner und Peter Matauschliegt. Jetzt gibt es einen zweiten Klub mit breiter Basis. Zumindest 20 (potente) Unterstützer haben sich dem "Eishockey-Verein Linz" angeschlossen. Darunter ist mit der LIWEST der ehemalige Namens- und Hauptsponsor der "alten" Black Wings. Ebenfalls an Bord sind aktuell sechs der 14 Premiumpartner. Tendenz steigend.

    In absehbarer Zeit werden in der ersten konstituierenden Generalversammlung ein erweiterter Vorstand und ein Präsidium gewählt werden. Eine GmbH, die zu 100 Prozent eine Tochter des Klubs sein wird, ist in Entstehung. Derzeit offen ist noch die Rolle von Christian Perthaler, dem ehemaligen Manager der Black Wings, der Freunschlag (nach der von Letzterem ausgesprochenen Kündigung) geklagt hat. Perthaler gehört zu den Unterstützern des neuen Projekts. Juristischer Weichensteller des Eishockey-Vereins Linz ist der Arbeits- und Sportrechtsexperte Peter Vogl.

    Die Schlüsselrolle der Linz AG

    Die wichtigste und mächtigste Position hat aber die Linz AG, der Betreiber der Eishalle. Generaldirektor Erich Haider, der eine – vorsichtig formuliert – unterkühlte Geschäftsbeziehung zu Freunschlag pflegt, steht auf der Seite des neuen Klubs. Will heißen: Der Eishockey-Verein Linz wird die Linz-AG-EisArena "zugesprochen" bekommen. Sollten die "alten" Black Wings das Nutzungsrecht verlieren, hätte das logischerweise weitreichende Folgen. Eine "Heimstätte" ist Grundvoraussetzung für die Lizenz, die die Black Wings (für die Erste Bank Liga, die anders heißen wird) und die Untergruppierung Steel Wings für die Alps Hockey League haben. Ohne Halle würde die Lizenz entzogen werden und wohl jenem Klub zugesprochen werden, der sämtliche Rahmenbedingungen mitbringt.

    Stünden die Black Wings ohne EBEL-Lizenz da, könnten sämtliche Spieler, die für die kommende Saison (sie soll am 18. September beginnen) bereits unter Vertrag stehen, problemlos zum neuen Verein wechseln. Denn ohne Lizenz gäbe es kein Profi-Eishockey – und damit fiele die Geschäftsgrundlage weg.

    Es ist davon auszugehen, dass der "Eishockey-Verein Linz" in absehbarer Zeit einen anderen Namen bekommen wird. Marke und Logo der Black Wings sollen sich (über die Marketing GmbH) in den Händen der Familie Freunschlag befinden. Das wird sich die Gegenseite wohl noch genau ansehen.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 14. April 2020 um 07:26

    Artikel 1:

    Peter Freunschlag: Allen Widerständen zum Trotz

    Von Alexander Zambarloukos 14. April 2020 00:04 Uhr

    [Blockierte Grafik: https://static3.nachrichten.at/storage/image/8/7/8/9/2359878_artikeldetail-maxi_1uBaeH_FvYqmJ.jpg]Black-Wings-Präsident Peter FreunschlagBild: GEPA pictures

    Eines muss man Peter Freunschlag lassen. Er hat Stehvermögen und kämpft wie ein Löwe für seine Idee von neuen Black Wings, die nach der Gründung des "Eishockey-Vereins Linz" von einer mächtigen Gegenbewegung überrollt zu werden droht.

    • >i class="material-icons artDetail__userOptions__material">share
    • headset
    • chat_bubble
    • LESEDAUERETWA 1 MIN

    Wichtige – ja für das knallharte Profigeschäft essenzielle – Partner haben sich verabschiedet und die Seiten gewechselt, der 50-jährige Familienvater aus Schenkenfelden (verheiratet mit Andrea, zwei Kinder) scheint allein auf weiter Flur zu stehen. Realisten und Experten behaupten: auf verlorenem Posten.

    Freunschlag, der nach dem Konkurs der Black Wings 2005 als einer der Retter in den Vorstand eintrat und seit 2008 Chef des EHC ist, sieht das anders. Bis auf die ehemaligen Vizepräsidenten Karl Egger, Peter Zauner und Peter Matausch und Ex-Manager Christian Perthaler, mit denen sich Freunschlag überworfen hat, "steht der ganze Verein (die Black Wings, Anm.) hinter mir". Dieses Quartett gehört jetzt zur Opposition, die die bis dato wichtigsten Geldgeber der Black Wings auf ihrer Seite hat.

    WELTSPIEGEL

    Waldbrände bei Tschernobyl noch immer nicht gelöscht

    STEYR

    Zuflucht in der Natur

    SALZKAMMERGUT

    Innviertler mit Hubschrauber vom Schafberg gerettet

    ALLE OÖNPLUS-ARTIKEL

    Der Druck ist enorm auf Freunschlag, den Bauprojektentwickler (Technisches Büro Freunschlag, Immotec), der als beratungsresistent gilt und das durchzuziehen versucht, was er sich in den Kopf gesetzt hat. Allen Widerständen zum Trotz, versteht sich.

    Neutrale Beobachter würden ihm den Rückzug oder zumindest ein Einlenken nahelegen, Freunschlag selbst gibt aber den "Don Quijote", der gegen Windmühlen kämpft. Fest von sich überzeugt ("Das ist nicht das Ende") und mit der Hoffnung ausgestattet, dass jene Geldgeber, die übersiedelt sind, auch "noch bei uns Sponsortätigkeit machen werden".

    Freunschlag, in dessen Ära der Titelgewinn 2011/12 fällt, hat sich zweifelsohne Verdienste um das Eishockey erworben. Er fiebert(e) auch leidenschaftlich (mit dem Schiedsrichterpfeiferl im Mund) mit und träumte von einer "neuen Halle für 10.000 Fans". Nicht nur damit machte er sich bei der Stadt Linz, die in den Umbau der Arena an der Unteren Donaulände investierte, unbeliebt. Hallenbetreiber Linz AG ist jetzt der härteste Gegner Freunschlags. Ein unüberwindbarer Kontrahent.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™