Ein neuer Finne? Spannend...
Beiträge von Martin29
-
-
Interview mit Füchsel spricht (leider) ziemlich Bände. Geld für Nachwuchs ist keins da, Geld für die Kampfmannschaft auch nur minimal. Saisonziel ist das Erreichen des Playoffs. Für das wäre es nicht notwendig gewesen, die Linzer Strukturen komplett in die Luft zu sprengen.
-
Macht es wirtschaftlich mit 700 Plätzen Sinn?
-
Super, dass solche Leute in unsere Liga kommen!
-
Zu was wird um den Coach so ein Megatheater gemacht? Wenn es im Alltag nur ansatzweise so kommen soll wie vom Herrn GM ursprünglich kommuniziert, dann ist er eh nur das ausführende Organ der Vorgaben von Herrn Baumgartner.
-
Die 1300 sind von „täglich in der Halle Anwesenden“ gekommen, bei 700 mehr kommen bei rund 35 Spielen dann ca. 600T dazu, bist vielleicht 2,5 Gesamtbudget, bleibt immer noch ein großes Minus, außer einige Spieler verzichten auf Ihre Gage, oder spielen für eine Mahlzeit!
Oder einige Spieler kriegen einfach nicht alles ausbezahlt, was ihnen vertraglich (!!!) zugesichert wurde.
Soll ja in der Liga auch ab und zu mal vorkommen...
-
Wenn jetzt jeder Verein seine Einnahmenverluste auch noch vom Staat zurück kriegt, dann frag ich mich ernsthaft, wie jemals wieder ein seriöses Staatsbudget erstellt werden soll. Wo fängt denn die Vergütung an und wo hört sie auf? Kriegen das nur Sport-GmbHs oder alle Vereine in Österreich? Kriegt der 1.FC Haudaneben in der 3. Klasse Marchfeld auch für 70 Zuschauer den Eintritt vom Staat zurück? Was ist mit der Feuerwehr in jedem Ort? Die haben auch Verluste wegen ausfallender Zeltfeste! Kriegen die auch was?
Nicht böse sein, aber irgendwann muss mal Schluss sein mit dem Geld verschenken!
-
Dann kommt wohl jetzt nur mehr 1 Flügel. Wird dann ein Ausländer sein.
Links hat man Lebler, Kozek, Kristler & einen der Jungen (auf dem Papier schwer OK).
Rechts Umicevic, Lahoda & einen Jungen (bei Lahoda könnt ich mir vorstellen, dass der für die 3. Linie eingeplant ist. Außer Gaffal rückt auf den rechten Flügel und Lahoda in die 4. Linie 🤔
Lebler -? - Umicevic
Kozek-? -?
Kristler-Gaffal-Lahoda
Leiler-Brucker-Bretschneider
Pusnik
Dann schaut's aber selbst mit Schiechl auf einer C-Position komplett mau aus.
-
Bretschneider ist interessant. Auf den bin ich gespannt. Keine Ahnung, was die College Stats aussagen.
Gracnar ist ja nimmer die ganz große Überraschung. Beide Goalies sind jetzt bisher nicht mit großer Konstanz über die Saison aufgefallen. Mal schauen, wie das in Linz sein wird.
-
Wenn gewisse Insider hier herinnen den Namen Beaulieu liken, dann nehm ich das als Bestätigung des neuen Trainers an.
Vom Hocker haut er mich nicht, aber naja. Wenn er so Offensivhockey spielen lässt wie in Innsbruck, dann fallen zumindest viele Tore bei den Linz Spielen. Das würde auch die bisherigen Zugänge und das derzeitige Vernachlässigen der Ds ein wenig erklären.
Wenn er gleich was Gutes tun möchte, dann könnte er Rynnäs mitnehmen. War ja eh sein Schützling in Krefeld. Vielleicht ist das Gracnar Signing doch nicht komplett unter Dach und Fach.
-
auch Lahoda ist ein guter Transfer.
Bin gespannt. Kozek/Dorion/Lahoda statt Dasilva/Rutkowsi/Cijan kann man mal machen.
Interessant wirds wer statt Fejes/Schofield/Finn und Roach kommt...
wobei schofield 1:1 qualitativ zu ersetzen wird nicht klappen, aber vielleicht im paket 2:2 mit Mcneil.
Sprich statt einem überragenden (Schofield) und einem nicht so guten (McNeil) Center, zwei nicht überragende aber zumindest sehr gute Center holen und über einen McNeil-Tausch da ein bissl zu kompensieren, was man bei Schofield verliert, aber dafür müsste halt jeder Transfer on point sein und gute Center finden....tjo...
Bin ich voll deiner Meinung!
Wenn die bisherigen Neuzugänge die von die genannten Abgänge kompensieren sollen, dann sind die Transfers soweit okay.
Die Abgänge der Go-To-Guys sind aber noch nicht annähernd kompensiert. Also bleibts spannend. Vor allem in der Defensive wirds lebensnotwendig sein, richtige Kracher zu holen, die viel Eiszeit nehmen können und offensiv produzieren können. Weil in der Defensive ist es weiterhin sehr mau.
-
Zumindest nicht von Herrn Baumgartner oder Herrn Freunschlag bestätigt auf der Homepage. Also sicher Fake News!!
-
Nach den ganzen Abgängen an Österreichern und dem Abgang vom designierten 1-Line-Center werden wir ziemlich an der Legio-Obergrenze kratzen müssen, um halbwegs konkurrenzfähig zu sein.
Best case (ohne jetzt irgendwelche "unbekannten" Österreicher mit zu rechnen) holen wir am Österreicher-Markt noch Romig, Schiechl und Schlacher. Dann hätten wir
Kickert-Gracnar
Dorion-Kragl-Matzka-Schlacher (fehlen mindestens 3 Defender, wobei 2 davon PP-Playmaker sein sollten mMn)
Lebler-Umicevic-Kristler-Gaffal-Kozek-Brucker-Leiler-Romig-Schiechl (fehlen mindestens 3 gestandene Stürmer, wenn die 2 Neuzugänge kommen sollten)
-
Von eventuellen Rückkehrern aus den Kadern der letzten Jahre würde aus meiner Sicht nur Hickmott Sinn machen mMn.
Doch nicht, der hat Vertrag...
-
Hab gehört, dass noch ein ex Spieler zurück geholt werden soll. Weiß aber leider keinen Namen 🤔
Vielleicht kommt doch da Sebastien zurück. #frenchiesareback
-
Konkurse gibt's derzeit sehr sehr selten, weil die ÖGK und die Finanz z.B. derzeit keine Anträge stellen und die Konkursgerichte aufgrund Corona sehr "nachsichtig" sind.
-
Dass die Leistungen von Kickert vor der Verletzung und nach der Verletzung nicht ansatzweise zu vergleichen waren, sollte ihm doch auch klar sein.
Das Bozen-Auswärtsspiel war das letzte Klassespiel von ihm. Danach wars bestenfalls Mittelmaß. Und darum war er mMn berechtigterweise viel mehr auf der Bank wie vorher.
Jetzt ist halt die Frage: War sein wahrer Level jener vor oder nach der Verletzung?
-
Bei den Starting Six von Graz wäre es interessant: In der Verteidigung Kirchschläger und Altmann, im Sturm Fejes, Broda und Oberkofler
-
Jetzt tut nicht so, wie wenn Rick nur auf Kohle aus wäre. Sicher muss das Geld passen, immerhin ist er auch Familienvater und soll was zum Beißen heim bringen und sicher ist sein Agent ein beinharter Verhandler. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er nicht geblieben wäre, wenn das Gesamtpaket gepasst hätte. Immerhin hat er laut eigener Aussage in der letzten Saison mehrmals bestätigt, dass er gerne bis zum Karriereende in Linz bleiben würde, weil es für ihn und seiner Familie einfach perfekt passt in Linz.
-
Gratulation für die Verpflichtung von Rick! MMn der beste Spieler der letzten Saisonen in Linzer Reihen. Sowohl am Eis als auch menschlich ein toller Kerl!
-
Wie viele Spieler umfasst denn derzeit der Steelwings Kader? Könnten die überhaupt trainieren mit den paar Leuten, die übrig geblieben sind aus dem Vorjahr?
-
Kannst du uns Österreicher bei BWL nennen, die in die gleiche Gehaltsklasse wie Cijan und Pusnik fallen und mehr Leistung am Eis gebracht haben? Leiler??
Pusnik ist kaum 20, nur so nebenbei genannt.
-
Gespannt bin ich auch schon welche Österreicher noch kommen. Die auch brauchbar sind.
Ich tippe auf Rosenberger, Koudelka, Freunschlag und die anderen Alps-Zerstörer aus der Vorsaison, die noch übrig geblieben sind.
Mit viel Glück kriegen wir vielleicht noch Schiechl oder Romig (mit dem es in der Vorsaison schon mal ein paar Gespräche gab, was man so hörte).
-
Direkte Playoff Quali ist ein MUSS! Weil das war ja der Hauptkritikpunkt von PF wegen der letzten 2 Saisonen. Wie er das hinbringt, ist mir wurscht! Er hat sich dieses Ziel mit der Eskalation doch selbst schon gesetzt, also ist er auch daran zu messen, weil er hats ja auch getan.
-
Da findet sich sicher die gesamte internationale U20-Elite in Linz ein, um sich endlich ehrenamtlich für PF den Hintern aufzureißen.