Das Tal der Ahnungslosen wurde übrigens Dresden genannt und nicht Chemnitz, das nur mal nebenbei
. Und Westpolen wird heute noch die Lausitz genannt, sehr nette Umschreibung für unsere Rivalen von den Lausitzer Füchsen
.
Was das Hockey betrifft, ist es halt schade, was damals von der Parteiführung da veranstaltet wurde. Die DDR hatte echt gute Spieler, leider durften diese halt ihr Hobby nur in den beiden Dynamo-Vereinen als Profisport ausüben. Schade drum, da wäre Einiges mehr drin gewesen, wenn man gedurft hätte wie man wollte. Ganz dunkles Kapitel der DDR-Sportgeschichte.
Beiträge von Hedman74
-
-
@ Honso: Das mit dem letzten Tor hast Du missverstanden. Daum sprach von den Unterschieden in den Special Teams und von drei PP-Toren der Bozener, nur war er sich beim dritten Bozener Tor etwas unsicher,obs im PP gefallen ist
.Ansonsten ein Speil, in dem die Linzer selbst schuld sind. Im ersten Drittel Bozen sehr beeindruckend, vor allem Linie 1 mit schnörkellosem und aggressivem Hockey, immer mit sorfortigem Zug zum Tor. Sowas würde den Linzern auch gut zu Gesicht stehen. Im Zweiten Drittel Linz klar überlegen und genau hier hat man den Sieg verschenkt, da müssen zwingend Tore fallen. Sind sie aber nicht, im letzten Drittel das Ganze dann relativ ausgeglichen, das Tor zum 2:4 die Entscheidung, ziemlich blödes Tor, aber ok, ist halt so.
Was die Schiris betrifft, bei der Szene hinterm Tor muss ich Spezza zustimmen, der Bozener schubst das Tor eigentlich völlig ohne Not um, das sollte auf jeden Fall bestraft werden, wurde es aber nicht. Ansonsten haben die Schiris sicher nicht das Spiel entschieden, gut schaut aber auch anders aus. Als Trainer würde ich mir den Hedlund nach so einem Spiel auch mal zur Brust nehmen, ein Stockschlag an der gegnerischen blauen Linie zwei Minuten vor Schluß ist echt ne super Sache, bringt das Team in ne "tolle" Ausgangsposition :wall: -
Den Tag heute mit einer Cohiba beendet, kräftig im Geschmack, anfangs etwas schwer im Anzug, aber dann einfach ein Genuss

-
Unglaublich, wieviele Fehlpässe die Linzer im Aufbau spielen, ist eigentlich nur die Fortsetzung aus dem Graz-Spiel. Kampf stimmt, aber spielerisch ist es wirklich schlecht, vor allem Reihe 1 bringt wenig aufs Eis. Schiri-Fehlentscheidung hin oder her, den Sieg hat man so nicht verdient, das bedarf einer gewaltigen Steigerung.
-
Ein 18jähriger Aberlour, der einen intensiven Orangen- und Schokoladengeschmack aufweist, dazu eine nette Zigarre, das Ganze auf dem Balkon, während es draussen regnet, ein wundervoller Tagesabschluß

-
Mein Heimatbier, einfach lecker. Eine Kiste ist immer wieder ein Muss, wenn ich mal wieder nach Hause fahre. In Österreich leider nur in völlig überteuerten 0.33l Flaschen zu bekommen
-
Denke nicht, das Westlund in Heilbronn groß brillieren wird. Man hat dort mit Nastiuk einen starken Goalie, Westlund wird sicher mehr oder minder die Absicherung für die Playoffs darstellen. Ein paar Spiele wird er sicher machen, um Spielpraxis zu gewinnen, zur Nummer 1 wirds auch dort nicht reichen. Wünsch ihm trotzdem alles Gute in Liga zwei, nur nicht gegen Crimmitschau

-
Es ist vielleicht ein wenig weit ausgeholt, aber welcher NHL-Spieler weiß schon, das in einer beschaulichen Kreisstadt in Westsachsen auch Eishockey gespielt wird
? Aufgrund des medialen Interesses gerade nach der Erstverpflichtung von Simmonds und Stewart ist der Name Crimmitschau nun auch international das ein oder andere Mal gefallen. Ob man dies nun gleich als international etabliert betrachten muss, das sei mal dahingestellt.
Ist mir als Fan auch egal, ich freu mich einfach nur, wenn ein NHL-Spieler wegen des Flairs zurück in die Provinz kommt und bei den Eispiraten geiles Hockey spielt und genau das tut Stewart. Schade, das es von Linz halt doch 500 km nach Crimmitschau sind, muss schauen, das sich da mal ein Spiel ausgeht
-
Sahnpark-Flair hat es Stürmer angetan und war ausschlaggebend
NHL-Star Chris Stewart wird erneut für die Eispiraten Crimmitschau
auflaufen. Der 23jährige Angreifer, der bereits im Oktober das Trikot
mit der Rückennummer 55 der Westsachsen getragen hat, wechselt vom
tschechischen Extraligisten „Bili Tygri Liberec“ zurück an die Pleiße.
Der Flügelstürmer wird bis zum Ende des Arbeitskampfes in der NHL für
die Eispiraten spielen.
Auf Wunsch von Chris Stewart sowie den Eispiraten Crimmitschau haben
sich beide Seiten auf ein erneutes Engagement bis zum Ende des Lockouts
verständigt. Der Flügelstürmer wird vor allem in der Offensive an seine
gezeigten Leistungen anknüpfen und für mehr Durchschlagskraft und Gefahr
vor dem Tor sorgen. In seinem 30tägigen Gastspiel im Oktober dieses
Jahres erzielte er in 9 Partien 5 Tore und gab 6 Torvorlagen im Dress
der Crimmitschauer. Nach seinem Wechsel nach Böhmen absolvierte er
weitere 5 Spiele kam dabei aber lediglich auf eine magere
Scorer-Ausbeute von nur einem Assist.
Dies soll und wird sich bei den Eispiraten wieder ändern. Der 1,88 m
große und 103 kg schwere Power Forward wird erneut einer der
Leistungsträger im Team von Eispiraten Coach Fabian Dahlem werden. Dass
er dieser Rolle gerecht werden kann, hat er in seiner Zeit bei den
Westsachsen bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Für die Fans kehrt gleichzeitig ein Publikumsliebling zurück in den
Sahnpark. Mit Chris Stewart haben die Crimmitschauer erneut 2 Stürmer
aus der NHL unter Vertrag. Zusammen mit dem gesamten Team soll an die
guten Leistungen zu Beginn der Saison angeknüpft werden und das Ziel,
einen Playoff-Platz am Ende der Hauptrunde zu erreichen, erneut in den
Fokus rücken. Zudem zeigt sich mit der Rückkehr eines solchen Stars
erneut, dass sich der Eishockeystandort Crimmitschau auch auf
internationaler Ebene etabliert. Mannschaftsführung und die Organisation
des Eishockeysports in Westsachsen gaben für die Rückkehr den
wesentlichen Ausschlag.
Chris Stewart wird bereits am Dienstagabend in Crimmitschau
zurückerwartet. Die Verantwortlichen unternehmen nun alles, um bereits
für das nächste Heimspiel der Eispiraten am Freitag (16.11.2012 – 20:00
Uhr) gegen die Fischtown Pinguins eine Spielberechtigung zu erhalten.
Quelle: https://www.eishockeyforum.com/index.php?page…GNvbmxpbmUuZGU=
Einfach nur geil, damit sind es wieder zwei NHL-Stürmer in Crimmitschau
