Bayern (ohne Robben und Ribery) ist viel zu leicht zum ausrechnen, immer das ball hin und hergeschiebe.
Keine dynamischen Momente, keine überraschende Aktionen und anscheinend können sie die taktik in einem spiel nicht ändern.
In der Mannschaft von gestern (mit Ausnahme von Thiago oder ev. Bernat) gibts keinen Speiler der einen Spieler ausspielen kann, nur Ballgeschiebe und hoffentlich tut sich was, so wirds sehr schwierig! (ok Götze könnte es vielleicht, aber bei seiner Form gestern, da war der Toni Polster noch agiler).
Beiträge von McMifi
-
-
ist halt komisch, wenn du sagst, kristler konnte mit stewie nicht. jetzt kann er mit ratushny auch nicht. vielleicht liegt es ja grösstenteils an kristler? (ich kenne ihn persönlich nicht, ist also nur eine vermutung meinerseits).
aber mit einem gewissen page hats sehr gut geklappt.
-
Ja, ich weiss, dass beide aussortiert wurden, nur habe ich nirgends etwas davon gelesen, dass Vandermeer mit dem KAC in Verbindung gebracht wird. Bin schon gespannt ob DuPont kommt, denke aber es kommt ganz anders, bisher waren alle Namen aus den Medien weit daneben, mal schauen.
Und hoffentlich stimmts mit Tuokkola nicht, bitte bitte einen neuen goalie!
-
ich hab den strömberg beim letzten spiel beobachtet,
der steigt beim wechsel über die bande, als wäre er 100 jahre alt, da ist ja der siklenke eine rakete dagegen. -
verstehe das mit dem siklenka sowieso nicht.
Wenn man sich über eine vorzeitige Auflösung des Vertrages nicht einigen kann,
dann lass ich ihn halt den Vertrag aussitzen, ohne dass er im Kader aufscheint (ist in anderen Sportarten auch öfters der Fall).
Helfen kann er der Mannschaft sowieso nicht. Nur wirklich überlegen, ihm ev. wieder im Kader zu berücksichtigen, ist wirklich ein Armutszeugnis.
Tuokkola: lt. Artikel der Krone auch weg: mMn Gott sei dank, nix besser als Swette, zwar nicht schlecht, aber 1er Goalie auf keinen Fall.
Hatte sicherlich schöne Paraden, aber da war mehr Glück dabei als Können. -
Auch wenn der Vertrag aufgelöst werden soll, kann ich mir nicht vorstellen, dass Kristler zum kac wechselt.
-
Hätt mir die Saison nie gedacht, dass ich das schreibe: ich bin heilfroh, einen Jacques und nicht einen haydar in unseren Reihen zu haben! gratuliere Jungs
-
vorlage von strömberg, und ein wenig jubeln kann er ja auch noch, unser iceman.
-
Ich denke immer noch gerne an Andy Schneider, Jeff Shantz, Joff Tory oder Sean Brown zurück.
Legionäre solcher Kategorie wären schon schön, wieder im Kader zu haben. -
Der swette strahlt zumindest eine Ruhe aus, nicht wie tuokkola mit sein Gezappel
-
verner, in seiner Glanzzeit, ist der beste goalie, der je in der österreichischen Liga gespielt hat!
-
Der KEHM Reporter is so a pfeifn!
-
Ein 5:4 Sieg ist mir lieber als ein 5:0. bravo Burschen.
-
so wies ausschaut, ist das Team vom KAC doch noch zu einer Einheit geworden, und wenns so ist, zu einem perfekten Zeitpunkt,
in graz einen 2 tore rückstand in einen 2 Tore vorsprung sieg umgewandelt, gestern einen knappen vorsprung zwei drittel lang erfolgreich verteidigt,
tommy koch schießt wieder entscheidende Tore und ein goalie der spiele entscheidet.
Morgen bitte weiter so! -
rin o deutet noch am ehesten auf setzinger hin, oder?
-
um das geld, was ein trattnig kostet, bekomme ich sicherlich einen Import-Spieler mit mind. der gleichen Qualität,
ältere österr. spieler, die ihre karriere mit sattem gehalt ausklingen lassen, hatten oder haben wir schon genug. -
Sehe ich auch so.
Ein Führungsspieler muss auch auf dem Eis seine Leistung bringen, ansonsten verliert er seine Glaubwürdigkeit.
Von einem Spieler was sagen lassen, der selber nichts bringt, funktioniert nicht.
Deshalb ist der Reichel auch kein Kapitän!Und der junge Reichel und der Siklenka sind ja anscheinend gute Freunde.
Sie können sich gegenseitig die Hand geben und abmarschieren. -
Im Frühjahr habe ich mich schon auf die heurige Saison gefreut.
Damals die Devise: Umbruch mit neuen Trainer und neuen Legionären (Topscorer, Russe, etc.) war die Rede.
Bei jeder Neuverpflichtung habe ich mir gedacht, dieser wird wohl ein Billig-Import sein, der nächste wird dann ein Kracher.
Leider ein bzw. die Kracher gabs nicht, fast nur mittelmäßige bis schlechte Legionäre.
Der VSV hingegen holt mal während der Saison einen Haydar und Krog.Für die nächste Saison unbedingt ausmisten, der Siklenka ist einfach nicht mehr tragbar, was die Vertragsauflösung auch kosten soll.
Weiters alles Legionäre (ev. bis auf Lundmark) auch wieder nach Hause.
Auch einen Tuokkola, ist sicher kein schlechter Goalie, aber überragend ist alles andere.Wenn ich da an einen Andrew Verner, Kraig Nienhuis, Stefan Nilsson, Dimitri Kvartalnov, Mike Criag, Andrew Schneider, Jeff Shantz, Dave Emma denke und jetzt einen Jaques, Pither, mittlerweile auch einen Siklenka, Wharton usw sehe, dann kann einen nur Übel werden.
Ich hoffe und träume wieder mal von einen Umbruch und bitte a bissl gscheiter.
-
Der siklenka gehört mit einem Stock verjagd, ein Wahnsinn was der abliefert.
-
Ein 9:0 haben wir bereits abgewendet, danke Olli.
-
bei der mannschaft stimmt sicherlich vieles nicht!
gegen den trainer spielen ist eine sauerei sonst gar nichts! -
nach wenigen saisonspielen einen trainer entlassen (egal was alles vorgefallen ist) finde ich mehr als peinlich für den ganzen kac vorstand, das kann ja wirklich nicht wahr sein!
Ich hoffe und bete, dass ein trainer mit einer starken persönlichkeit kommt, der schon mal den, sicherlich zu hoch bezahlten, profis in den hintern tritt.
Den Satz "die ganze Mannschaft kann man ja nicht austauschen" kann ich schon gar nicht mehr hören. So ein Schwachsinn.
Ich bin sicher kein Eishockeyexperte, aber vor ein paar monaten wurde noch gejubelt und jetzt soll der Trainer an allen schuld sein, dass ich nicht lache. -
lt. KLZ beginnt Stloukal nur mit drei Linien.
Finde ich schade, wenn nicht heute (und gegen laibach) am anfang der saison, wann denn dann?
Oder hat unser Trainer schon angst um seinen Posten?
Trotzdem glaube ich an einen sieg mit mindestens 2 toren unterschied, 3:1 für kac, mit einem empty net von pither -
ich lese eifrig das forum, ich bin kein insider und auch kein eishockeyexperte, deshalb danke für die vielen infos und neuigkeiten.
aber damals, als die verpflichtung von stloukal bekannt wurde, gabs von vielen seiten positive meldungen, "sehr sympathisch der kerl", "ein bisschen neid kommt auf" kam es sogar von anderen fans.
ein paar monate später hat sich anscheinend alles gedreht,
natürlich die verpflichtung des co-trainers war sicher nicht optimal,
aber stloukal jr. hat eh keinen vertrag,
die abberufung koch als kapitän: vielleicht wollte er es so, vielleicht kann er sogar befreiter aufspielen
die legionärswahl: ich habe mich sehr gefreut, dass es wieder mal zu einem legionärstausch kommt, obs die richtigen sind, wirds sich erst zeigen, von den bisherigen stats hätte ich mir natürlich mal einen topscorer gewünscht
die saison beginnt erst, vorher einen trainer schon abzuschreiben finde ich übertrieben,
nur eines muss jedoch beachten: wenn einer stur seinen weg geht, kann man schnell auf die nase fallen. Mich erinnert stloukal in der art etwas an fussballtrainer von gaal, das hat bei bayern schon funktioniert aber nur für kurze zeit. Danach war jeder wieder froh, dass von gaal weg war.
wie gesagt, die nächsten monate werdens noch zeigen. -
Es steht nur drinnen, dass man hört, dass Hughes beim KAC unterschrieben hätte ... Als "Antwort" zum Lammers Transfer. Von unserer Bierwette steht nix drinnen
Lt. Teletext John Hughes, nach Absage von Jordan Smotherman, beim KAC im Gespräch. Ist da wirklich was dran?