1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Christoph_Brandner

Beiträge von Christoph_Brandner

  • AUT-SUI

    • Christoph_Brandner
    • 27. April 2004 um 18:54
    Copyright: Rüthemann

    [QUOTE]Code das 3. Tor irrägulär? Jenni kam zusammen mit dem Puck in den Torraum. Super Moral, Hopp Schwiz! Vonwegen Gerber war scheisse, Divis hats verbrochen, hätte die Scheibe auch blockieren können, Gerber hielt im letzten Drittel einige Solos, der jungen und schnellen Österreicher. Muss aber sagen Vanek spielt klasse, aber die Breite hat dann wohl für die Schweiz gesprochen.


    Also mal ganz ehrlich. Solche Frechheiten in einem österreichischen Forum los zu werden, brauch ma uns wirklich nicht gfallen zlassen.

    Beide Torhüter habens heut verbockt, auch wenns zwischendruch einige Chancen vernebelt haben, was ja schließlich ihr Job is.
    Aber jetzt allein die Schuld auf Divis zu schieben, so leicht gehts nicht. Da hat für mich da Gerber genau so scheiße ausgeschaut. Die Tore die euer "Supergoalie" bekam, sind Kategorie "Jugendmannschaft"
  • AUT-SUI

    • Christoph_Brandner
    • 27. April 2004 um 18:48
    Für mich ist das auch ganz klar der Punkt Routine, so leid es mir tut.

    O.K. Mal aufpassen, gegen Canada lass ich es mir ja noch einreden. Das war ja wirklich eine Jahrhundertleistung, das 2:2.
    Schon anderes Kalliber wo alle Spieler zusammen vielleicht auf 20 000 NHL Spiele kommen.

    Schweizer mit Gerber und Ziegler der einige Spiele für Toronto abgab, vielleicht auf 60 - 70.

    Nur gegen die Schweiz, nie trotzdem meiner Meinung nach vor der Partie Favorit waren, so abzubauen in dem letzten Drittel, da mangelt es an Routine.

    Nicht bei einem Divis oder Ullrich etc. aber eben bei einem Setzinger, Vanek, Welser, Harand etc.
    Schade dass es so kommen musste. Man darf und muss zurecht bist zum geht nicht mehr angfressen sein.
    Schade um den Gruppensieg. Das wärs gewesen. 4:1, da bin ich mir sicher. Kann man hoffen dass das Team aus dem schlussendlich entäuschenden Ergebnis lernen und in der Zukunft davon profitieren.

    Hoffentlich :huh2:
  • AUT-SUI

    • Christoph_Brandner
    • 27. April 2004 um 18:35
    Ich verstehs nicht. Sogut die Switzer gespielt haben...sind wir zu dumm einen Vorsprung über die Runden zu bringen ???? shit :angry:
  • AUT-SUI

    • Christoph_Brandner
    • 27. April 2004 um 18:08
    [QUOTE] jetzt wo alle PIEFKE auf DSF sehen wie gut wir sind und alle fertig machen - werden wir den PEIFKE wohl auch den ARSCH versohlen !!!!! ICH FREU MICH DRAUF.... hehe

    SCHWEIZ es tut mir leid FÜR DICH *loool* !!!!


    In eigener SACHE:
    Gerasdorf-Admira 1997 war gekauft [CODE]

    Ja Raffi sehr sehr fachlich bezogen, muss ich schon sagen. Hoffentlich pack ma das Leute. Wär so wichtig der Sieg :exclamation:
  • AUT vs GER

    • Christoph_Brandner
    • 27. April 2004 um 18:03
    Muss schon sagen Brunello echt klasse Kommentar...fachlich, sehr fachlich :bored:
  • AUT-SUI

    • Christoph_Brandner
    • 27. April 2004 um 18:02
    Das wär jetzt mehr als lustig, wenn man das noch verspielen würd.....(bitte bitte bitte lass es nicht so werden) !!! Bitte Eishockeygott :sneaky:
  • AUT-SUI

    • Christoph_Brandner
    • 27. April 2004 um 17:42
    Tor ....:Österreich ist Gruppensieger "!!!!!!!!!!!!!!!!!

    JJJJJJJJJJJJAAAAAAAAAAAAAAAAA AAAAAUSTTTTTTRRRRRRIIIIIIA Unterluggauer !! Wahnsinn :music: :laugh: :music:
  • AUT-SUI

    • Christoph_Brandner
    • 27. April 2004 um 17:33
    Wow, es wird immer Besser 3:1 (ich glaub die hören mich) Weiter so jungs, noch ein paar Türln rein haun.... JJJJJJAAAAAAA Österreich _!!!! Wow. Österreichische Eishockeygeschichte forever !!! :confused: :cool:
  • AUT-SUI

    • Christoph_Brandner
    • 27. April 2004 um 17:29
    Wollt mich schon über den Schiri aufregen...aber dann heheh....

    Frag mich nur was das für eine fliegender Wechsel war....3:1 Überzahlspiel gegen Österreich. Da hat unser Trainer Pöck Gefühl bewiesen.

    So jetzt noch ein paar rein....shit Strafe gegen Welser :omg:
  • AUT-SUI

    • Christoph_Brandner
    • 27. April 2004 um 17:26
    J'AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA TTTTTTTTTTTTOOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRRRRRRRRR

    WWWWWWWWWWWAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHNNNNNNNNNSSSSSSSSSSSSSIIIIIIIIIINNNNNNNN
  • Brandner ist beim EV Zug im Gespräch

    • Christoph_Brandner
    • 27. April 2004 um 17:04
    Hoff, dass er es weiter in Amerika versuchen wird, Potential ist sicher noch vorhanden.

    Vielleicht war die erste Saison in Übersee einfach zu anstrengend. Wenn man die ersten 15 - 18 Spiele betrachtet lief es ja eigentlich recht gut.
    Nur am Ende seiner bisherigen NHL-Laufbahn merkte man ihm die Müdigkeit an. Er kam zu fast keinen Chancen mehr.
    Meiner Meinung nach sollte er nochmals voll motiviert zum Camp kommen, versuchen den Cut zu schaffen und dann sieht man ja eh weiter.

    Wenns nix wird würd ich die Schweiz bevorzugen, gegenüber Deutschland. Die Liga ist sicher höher einzustufen. Wobei in Deutschland kennt er die Liga und das Umfeld. Mal sehen. :rolleyes
  • AUT-SUI

    • Christoph_Brandner
    • 27. April 2004 um 16:56
    TAg zusammen,

    Also eins ist schon mal klar: Sicher wird die Partie schwieriger als gegen Canada. Meiner Meinung nach haben uns die Kanadier einfach unterschätzt. Gott sei dank.

    Wenn ich mir das 1. Drittel anschau: Wenig Spielerischer Glanz, mehr Kampf. Würds daweil eher ausgliechen sehen, wobei sich die Österreicher schwer tun, leider.

    Schweizer stehen gut, machen die Räume eng und sind selbst gefährlich. Hoffentlich steigert sich unser Team :butbut:
  • Brandner ist beim EV Zug im Gespräch

    • Christoph_Brandner
    • 27. April 2004 um 07:16
    Ab nach Russland, dort lernt man wie Eishockey gespielt wird, sieh dir in Benad von Deutschland an, spielt schon seit über 5 Jahren dort und ist sicher die Beste Liga außerhalb der NHL :satisfied:
  • AUT - CAN

    • Christoph_Brandner
    • 26. April 2004 um 18:26
    NA DAS NENN ICH SERVICE

    MILLE MILLE GRAZIE ENGRIGIO SENIORE :thumbsup:
  • AUT - CAN auf www.nhl.com

    • Christoph_Brandner
    • 26. April 2004 um 17:59
    Ja, muss dir recht geben.

    Wär doch ein fahrlässige Aktion unser Wunderkind nicht unter Vertrag zu nehmen. Ich kannte ihn vorher nur von diversen Berichten, aber nach diesen zwei Matches die ich live im Fernsehen gsehen hab > Hut ab, man glaubt es spielt ein Patrik Elias oder ein Sakku Koivu, doch ACHTUNG.

    Thomas Vanek, austrian boy. Weiter so, dann wird was ganz großes aus ihm. :laugh:
  • AUT - CAN

    • Christoph_Brandner
    • 26. April 2004 um 17:55
    Hab mir auch dacht, dass die linie Koch-Setzinger-Welser die zweite ist.

    An die Leistung werden sich noch viele Eishockeyfans erinnern. Sowas kann man gar nicht vergessen.
    Ich weine trotzdem der ganz großen Sensation hinterher.

    Wie wäre das wohl gewesen, Canada zu schlagen, vielleicht noch mit einem 2:0.
    Wär schon GEIL gwesen, wie sau deppat ein Brewer, Niedermayr oder Luongo gschaut hätten.
    Aber so wars auch witzig die Mimik vom Chefcoach der Kanadier zu verfolgen, wie sie immer finsterer wurde :-)

    Nochmals zum erstne Gegentor von den Kanadier von Matt Cooke:
    Will hier keinen kritisieren, denn jeder gab 110 % und mehr, jedoch ist meiner Meinung nach nicht hier Welser der Schuldige, sondern eher Divis, der die Scheibe leider vor ins 2. Drittel spielt statt den Puck abzufangen und in bei sich zu lassen bis ein Verteidiger kommt.

    So spielt der große Favorit Österreich gegen den Außenseiter aus Nordamerika, wie heißt das Land nochmals ...Canad, Cnna, Canada 2 : 2 :colgate: :colgate: :crazy: :colgate: :baaa:
  • AUT - CAN auf www.nhl.com

    • Christoph_Brandner
    • 26. April 2004 um 07:52
    Ach ja und hier ist er:

    Canada rallies for tie vs. Austria

    By Alan Adams
    PRAGUE -- Thomas Vanek called it the most important game in Austria's long hockey history and he wasn't exaggerating.

    Austria came close to pulling off a major upset Sunday but Canada rallied with a pair of third-period goals for a 2-2 tie at the World Hockey Championship.

    Canada humiliated Austria 23-0 at the 1956 World Championship and beat the Austrians 5-1 in their last meeting at this tournament in 1998. The Austrians went into the game 0-16-2 against Canada and have been outscored 112-21, but the previous scores are a wash in Vanek's mind.

    "This is huge in Austria," he said.

    One of the reasons is for the fact that Austria hosts the world tournament next year.

    "It is good for kids back home and kids growing up," said Vanek, who was the fifth-overall pick by the Buffalo Sabres last June. He plays for the University of Minnesota. "It gives them hope that we are getting better and we can play with the big teams."

    The Canadians came out and dominated the first couple of minutes of the game and the Austrian plan was simple.

    "We just kept icing the pick and icing the puck to get them off their game," said goalie Reinhard Divis of the St. Louis Blues. "Then we got our game together."

    The Austrian forecheck was close to perfection and the Canadians didn't get a lot in the way in scoring chances during the first two periods.

    With the 2005 tournament set for Vienna, the Austrians, who are ranked 12th in the world, have their youngest team ever at this tournament and it is obvious they have come a long way in a short period.

    "I think Austria is excited," said Vanek. "The game was on live television and our fans were great."

    The Austrian fans definitely enjoyed themselves throughout the match. They sang from the opening face-off and never let up for an instance. When their hockey heroes went ahead 2-0, they were hugging each other in the stands and high-fives were much in demand.

    The Canadians know they will have to do better. The only thing in a way of an excuse they offered was they are just starting to get their act together as a team. The Canadians have received major reinforcements in the last two days, with six players arriving from North America.

    Scott Niedermayer stepped off the plane Sunday morning, joined the team at the arena where he was handed his "A" for alternate captain and played a regular shift plus the power play.

    "I just wanted to play," said Niedermayer.

    The Canadians took their share of penalties, which played another card into Austria's plan because rather than play five-on-five and take the game to the Austrians, the Canucks had to kill them off those penalties.

    "All that happens is they are just getting the momentum and you can't take penalties," said head coach Mike Babcock, who is replacing an ill Joel Quenneville. "You can take penalties because you had to break up a goal but you can't take offensive-zone penalties.

    "We have some work to do and we know that. But the one thing is our guys got the message tonight. Everybody has a chance. Everyone at the international stage can beat you and everybody is prepared to play Canada so we had better have our A game."

    In Sunday's other games, Daniel Alfredsson of the Ottawa Senators stepped off the plane and had a goal and two assists in Sweden's 5-1 win against Japan. Alexei Yashin of the New York Islanders had a goal in a 6-2 win against Denmark and Switzerland beat France 6-0.

    France plays Canada on Wednesday and goalie Cristobal Huet of the Los Angeles Kings has an idea what to expect.

    "We don't have a chance and we know it," he said.

    Ryan Smyth, who was named Team Canada captain on Sunday, is playing in his sixth consecutive world championship and he wasn't shocked that the Austrians gave the defending world champions a game.

    Smyth said there was never a sense of panic on the bench when the Austrians went ahead by a pair.

    "We made sure we were calm and collected to gather our thoughts and we did not panic," he said. "We battled hard at the end and we had some opportunities to go ahead."

    But Smyth has seen this show before, He was in Finland a couple of years ago when Denmark and Canada tied 2-2 and he also played on the 2000 team in Russia, which lost 4-3 to Norway.

    "I think a lot of teams have improved but you to have to look at that this was our first morning skate as team so to jell together this quick is tough to do."

    Andre Lakos put Austria on the scoreboard at 15:39 of the first period when his wrist shot deflected off defenseman Willie Mitchell and over Roberto Luongo's catching glove.

    Vanek doubled Austria's lead to 2-0 midway through the second, his wrist shot from the high slot beating a screened Luongo to the top left corner.

    Canada finally solved the Austrians in the third.

    Matt Cooke of the Vancouver Canucks beat Divis with a slap shot while Canada played shorthanded at 10:36 of the third period. Then Dany Heatley deftly slid a rebound from beside the net under Divis at 15:17.

    NOTES: Vanek is the leading scorer after two days of competition. He has one goal and five points. . . . Joel Quenneville remained under doctor's care and Canadian officials are hoping he is well enough to fly home Tuesday night. Quenneville stepped down as Canada's head coach on Saturday because he was exhausted. . . . Latvia is scheduled to be host to the 2007 world tournament but there's a problem. "There is no rink," says IIHF president Rene Fasel. What he meant by that is there is no arena that meets IIHF standards for world championships.

    :exclamation: :huh:
  • AUT - CAN auf www.nhl.com

    • Christoph_Brandner
    • 26. April 2004 um 07:43
    Morgen zusammen,

    Ihr müsst umbedingt auf www.nhl.com, der offiziellen Seite der NHL gehen.
    Gleich auf der Startseite findet ihr im oberen Drittel der Seite (mitte) die Rubrik "top stories".

    Hier findet ihr (zumindest um 7 Uhr 40) die Story schlecht hin

    CANADA RALLIES TO TIE AUSTRIA

    unbedingt lesen, ist köstlich, dazu little Interview mit Reinhard Divis und Supertalent Vanek.

    [QUOTE]Code

    Yeah :bigsmile:
  • AUT - CAN

    • Christoph_Brandner
    • 25. April 2004 um 22:47
    Jungs und mädls, wir können verdammt stolz sein, auch wenn es jetzt für jeden von uns schmerzt, dass wir so knapp vor der "ganz großen" Sensation waren.

    Kampf, Technik, Einsatz, internationales Eishockey bekamen wir heute von unserem Team zu sehen. Wären die Dressen Weiß-Blau, hätte jedes Eishockeyfans sofort auf Finnland getippt, aber nein, Rot-Weiße Dressen: Österreich zeigt für fast mehr als 55 Minuten dem WELTMEISTER die Grenzen auf.

    Was für eine Vorstellung....die Vorstellung unseres Teams und die Vorstellung doch vielleicht zu gewinnen....leider reichte es nicht...

    Das gesamte Team spielte Eishockey von einem anderen Stern.
    Große Hochachtung vor jeden, ganz besonders aber Divis, Vanek und Unterluggauer, die für mich die besten der Besten waren.

    Jungs, noch einmal so ne Leistung wie heute gegen die Schweiz und ich seh großes auf uns zu kommen.
    Beten wir zu Gott.....

    Ein dreifaches Hoch auf unser Team :exclamation:

    (schade dass es nicht zum Sieg reichte...)
  • AUT - CAN

    • Christoph_Brandner
    • 25. April 2004 um 19:09
    Ja!!! Auf dieses Spiel muss man sich echt freuen !

    Aber mal sehen was das erste Drittel so bringt, möcht mich da auch nicht wirklich festlegen. Wenn man mit der selben Einstellung ins Spiel geht, wie gegen Frankreich, verkauft man sich teuer und das internationale Ansehen des österreichischen Eishockeys steigt damit garantiert.
    Wer mit einem Punktegewinn der Österreicher rechnet, wird glaub ich bitter entäuscht werden. (Möchts aber nicht verschreien).

    Sher gespannt darf man auch auf die Linie Welser - Setzinger - Koch sein. Wie sich die Jung-Generation gegen die favorisierten Kanadier schlagen werden. Wird die Leistung vielleicht mit einem Tor oder mehr honoriert werden?

    Sicher bin ich mir, dass man sich nicht verstecken wird. Es wird mit sicherheit keine Schussstatistik für Österreich rauskommen , mit 25 oder mehr Torschüssen, aber die junge Generation mit Vanek, Pöck, Welser etc. geht hoffentlich nicht so ängstlich in die Partie, sowie man es früher von unseren geschätzen Austro-Kanadier passierte.

    Die Defense um Ullrich, Unterluggauer, Pöck, Divis und Co. wird sich heute sicher warm anziehen können. Höchstleistungen werden gefragt sein. Vor allem das Umschalten von Offense auf Defense und das Stellungsspiel wird entscheidend sein. Natürlich auch körperliche Härte.
    Nur nicht mehr sovielen Strafen, wie gegen die unterlegenene Franzosen. Sonst kann es schneller bergab gehen als erwartet.

    Ich hoff auf ein interessantes Spiel, dass vielleicht neue Aufschlüsse, betreffend der Zukunft des Eishockeys in Österreich, zeigen wird.

    :cool: :x-mas:
  • AUT-FRA

    • Christoph_Brandner
    • 24. April 2004 um 14:59
    :bigsmile:
    Tja, dass kann ich verstehen....der liebe ORF.
    Die Interviews waren wenigstens O.K, die sie in der ersten drittel Pause brachten. Hätt aber auch gern den Oliver Setzinger und die Überseespieler gehört. Tja unser ORF...
  • AUT-FRA

    • Christoph_Brandner
    • 24. April 2004 um 14:48
    Ja, man muss mal sehen wie das 1. Drittel Can-Aus läuft, wenn man 3:0 hinten liegt, hat es keinen Sinn, voll drauf los spielen. Hab ja auch nicht behauptet, dass wir überhaupt keine Chance haben.
  • AUT-FRA

    • Christoph_Brandner
    • 24. April 2004 um 14:38
    Das ist der Wahnsinn.

    Ich kanns ja noch immer nicht ganz glauben 6:0

    Eine überzeugende Defense, die die Franzosen in nur ganz selten vors Österreichische Tor kamen ließen. Wenn, dann war Divis zur Stelle.
    Defense stark verbessert, im Gegensatz zu den letzten WM Spiele.
    Ein Thomas Vanek, der mit seinen 4 Assists auch ein Tor verdient hätte, eine Dieter Kalt, der nach der verkorksten Saison in Schweden wieder treffen kann. Eine Sturmreihe Koch-Setzinger-Welser, die sich in den nächsten Jahren sicherlich noch steigern wird, die heute ein perfektes Spiel abgegeben haben und eine Chancenauswertung, die im Gegensatz zum Dänemark spiel 100 % gepasst hat.
    Checks und Stellungsspiel von internationalen Klasse.

    Frag mich wielange Huet noch bei den L.A. Kings unter Vertrag sein wird. Schlechter konnte man nicht spielen.

    Daher überlegen. Vielleich darf man diesen überlegenen Sieg nicht überbewerten. Ich tues aber auf jedenfall.

    Team Österreich weiter so. Morgen kann Canada eine wenig Kräfte sparen und gegen die Schweiz voller Angriff.

    Österreich forever Eishockeynation Nr.1 :-)

    Grenzenlose Euphorie bei mir :exclamation: :biggrin: :exclamation: :biggrin:
  • AUT-FRA

    • Christoph_Brandner
    • 24. April 2004 um 14:27
    Hoffentlich Shout - out für Divis.
    super 0:6 wer hätte das vorher gedacht??? AAAUUUUUUUUUUUUUUSSSSSSSSSSSsss
  • Innsbrucker Eishallen

    • Christoph_Brandner
    • 23. April 2004 um 11:30
    Na dann vielen Dank für die Infos
    und schön unser Nationalteam in Prag anfeuern und hoffen, dass sie uns ehrenvoll vertreten.

    Viel Spass bei unsern Nachbarn
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™