1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Christoph_Brandner

Beiträge von Christoph_Brandner

  • Saison 2003/04

    • Christoph_Brandner
    • 14. Januar 2004 um 19:37
    eigentlich noch immer unfassbar dass es Divis wirklich geschafft hat. Nicht aufrgrund seinen Leistungen sondern, dass der Trainerstab wirklich veranlasst hat, dass Johnson gehen muss. Kann mich noch erinnern wie John. begonnen hat. Er galt als großes Talent, auch wenn ziemlich weit hinten gedraftet wurde. Jedenfalls zeigte er in den ersten Saisonen großartiges. Und jetzt muss er weg wegen Divis. ein Wahnsinn. Hoff das wird wirklich was langfristiges und er kann sich öfters in Szene zeigen. Mal sehen. _Alles gute
  • BRANDNER IN HOUSTON!!!! TOPAKTUELL

    • Christoph_Brandner
    • 13. Januar 2004 um 19:49
    Hey, wenn er in der AHL in Houstn leistung bringt, mach ich mir auch keine Sorgen. Nur wenn man sich auch dort ansieht welche Kaliber dort spielen mit NHL-Karriere, dann heißt es auch dort warm anziehen. Aber zum Zutrauen ist ihm das sicher. Hat sich ja schließlich auch in Germany durchgesetzt, was vorher keiner geglaubt hat. Und so alt, dass man ihm keine Chance geben darf ist er ja net. Bis 34 könnte er durchaus konstant steigende Leistungen bringen. :alien:
  • Saison 2003/04

    • Christoph_Brandner
    • 12. Januar 2004 um 15:30
    Zum Ösi duell kommst halt net...aber sonst:


    Österreichs Eishockey-Teamtorhüter Reinhard Divis scheint den Sprung in die National Hockey League (NHL) endgültig geschafft zu haben.

    Der 28-jährige Vorarlberger, der am 7. April 2002 als erster Österreicher in der NHL debütierte, wird nach zuletzt sehr guten Auftritten im Farmteam und auch bei den Blues selbst fixer zweiter Tormann bei den St. Louis Blues. Die bisherige Nummer zwei, Brent Johnson, wurde auf die Transferliste gesetzt.


    Stolz auf Leistungen


    "Ich bin stolz darauf, dass ich auf Grund meiner Leistungen und nicht wegen einer Verletzung ins Team gekommen bin", sagte Divis in einer ersten Reaktion.


    "So wie Divis zuletzt gespielt hat und was Johnson gezeigt hat, wollten wir einen Wechsel", wird Blues-Coach Joel Quenneville auf der offiziellen Homepage der Blues zitiert.


    Für Divis ist das eine Riesenchance. Bisher stand er fünf Mal im Aufgebot des NHL-Klubs allerdings immer, weil Einser-Goalie Chris Osgood oder Johnson verletzt waren.


    Lob für Neujahrsauftritt


    Sein Auftritt am Neujahrstag beim 5:4 der Blues über die New York Rangers dürfte den letzten Ausschlag zu Gunsten des gebürtigen Wieners gegeben haben. Divis hatte nach 39 parierten Schüssen viel Lob erhalten.


    Und im Dezember hatte er im Farmteam, den Worcester IceCats, mit 203:21 Minuten ohne Tor für einen Klubrekord gesorgt. "Als sie mich wieder runtergeschickt haben, haben sie mir gesagt, dass ich so weiterspielen soll", sagte Divis.


    Johnson bezweifelt Rückkehr


    Der 26-jährige Johnson hatte als die Torhüterhoffnung bei den Blues gegolten und war am Sonntag auch zum Training erschienen. Er zweifelt an einem Comeback.


    "Ich glaube nicht, dass ich zurückkehren werde. Ich habe mich verabschiedet und so versteht es hier auch jeder", sagte Johnson, der darauf hofft, dass ihn nun bis Mittwoch ein anderer Klub verpflichtet. Johnson hat immerhin einen Vertrag über 1,1 Millionen Dollar laufen, die Hälfte des Betrages ist noch ausständig.


    Die Blues hatten aber auch schon in den vergangenen Wochen versucht, ihn zu verkaufen - ohne Erfolg, auch weil derzeit nur wenige Teams auf der Suche nach einem Schlussmann sind.


    Divis auf Wohnungssuche


    Divis darf sich nun jedenfalls eine Bleibe in St. Louis suchen. Zunächst wird er freilich im Hotel nächtigen, immerhin sitzt er schon am Montag im Auswärtsmatch gegen die Chicago Blackhawks auf der Bank.


    Wenn die nächste Serie vorüber ist - die Blues bestreiten nun innerhalb von sechs Tagen vier Matches -, kann er sich auf Wohnungssuche begeben.


    Die Familie von Divis bleibt vorerst in Worcester und wird die Übersiedelung nicht mitmachen. Weil sein Sohn Dominic schulpflichtig wird, zieht seine Frau Sandra mit den beiden Kindern (Tochter Nicole) voraussichtlich nach Hause nach Vorarlberg.

    quelle: www.orf.at
  • BRANDNER IN HOUSTON!!!! TOPAKTUELL

    • Christoph_Brandner
    • 12. Januar 2004 um 15:23
    ist es leider doch so wie ichs befürchtet hab....Tja
    Was soll man dazu noch sagen. Sogut es begonnen hat.....so schlecht hört es auf. Mann hats schon gemerkt, eben gegen die Chigago Blackhawks, brav gekämpft. aber spielerische Akzente....nicht wirklich.

    Kämpf Chris, damit wir wieder mehr zum jublen haben.
  • Zeitungsstory über Divis und Brandner

    • Christoph_Brandner
    • 9. Januar 2004 um 23:16
    Ja ja hab den Artikel gelesen. Schon ne andere Welt als im good old europe. Aber was solls. Das Hockey bei uns find ich auch nicht schlecht. Bin schon gespannt auf die großen Streiks, die ja nächstes Jahr angeblich die NHL überfluten soll. Let`s see
  • Saison 2003/04

    • Christoph_Brandner
    • 5. Januar 2004 um 11:06
    Schaut euch Curits Joseph an mit seinem 16 Millionen Dollar Vertrag als Backup bei den Detroit Red Wings :-) Der Bursche ist klasse. Hasek, Jospeh, Legacey, diese Torhüter in deinem Team und du hast es echt drauf.
    Wobei Joseph nicht mal wirklich Backupgoalie ist, kommt ja aus der AHL

    Nochmal zurück zu DIVIS. Würd nach Nashville gehen. Vokun spielt zwar regelmäßig, für mich gehört er aber zu den schlechtesten Torhüter. Und Mason als Backup konnte sich auch nicht durchsetzen. Schau dich um Reini !!!
  • Saison 2003/04

    • Christoph_Brandner
    • 3. Januar 2004 um 12:53
    Wenn er regelmäßig in der NHL spielen würde.....ich darf gar nicht darann denken.....Nicht im negativen Sinne....Er würde großartige Leistungen bringen...noch bessere. Nur müsste er regelmäßig spielen. Schade, dass im St. Louis keine faire Chance gibt. :butbut:
  • Saison 2003/04

    • Christoph_Brandner
    • 30. Dezember 2003 um 13:31
    Na dann kann man ja nur hoffen, dass er vielleicht wieder ein wenig Eiszeit bekommt. Würd ihm gut tun. Und gut ist er, dass wissen wir ja aus den letzten Jahren
  • Tsurenkov wieder bei den Caps

    • Christoph_Brandner
    • 24. Dezember 2003 um 13:05
    Einen besseren Einstand kann man doch gar nciht feiern. Davor trifft er die ganze Saison nicht, schwups kommt er back und trifft. Supi :laugh:
  • Saison 2003/04

    • Christoph_Brandner
    • 24. Dezember 2003 um 12:58
    Wie ichs gesagt hab, immer wenn da Chris ne Zeit verletzt ist und dann zurück aufs Eis kommt, zeigt er es den Fans mit Toren oder Assists. Weiter so!!! :nervous:
  • Saison 2003/04

    • Christoph_Brandner
    • 23. Dezember 2003 um 13:19
    Ja habts eh recht. und das stimmt: Immer wenns ein Comeback von Ihm gab, spielte er nicht schlecht, meistens dankte er es mit nem Tor oder Assist. Also weiter so :notify:
  • Tsurenkov wieder bei den Caps

    • Christoph_Brandner
    • 22. Dezember 2003 um 19:53
    jEY yo jetzt is fix !!!!!!!!!

    Vienna Capitals holen Tsurenkov zurück nach Wien


    Wien - Dienstag Abend ist in der Albert Schultz-Halle der erste Saisonsieg über Innsbruck im vierten Anlauf überfällig.

    Auch als nettes Weihnachtsgeschenk der Caps an ihre Super-Fans. Denn die "Haie" aus Tirol sind bisher die einzige Mannschaft, die von den Capitals in dieser Saison noch nicht bezwungen wurden.

    Es begann mit einer 2:3-Heimniederlage, dann folgten in der Olympiastadt ein 0:1 (mit einem umstrittenen Tor) und ein 0:2.

    Match der Comebacks

    Das Match steht auch im Zeichen der Comebacks: Bei Innsbruck ist Martin Hohenberger nach seinem missglückten Ausflug zu den Düsseldorfer Metro Stars in der DEL erstmals wieder dabei.


    Und bei den Capitals einer, der im Sommer wegen des besseren finanziellen Angebots nach Tirol gewechselt war: Der 26jährige Flügelstürmer Youri Tsurenkov.

    Der Austro-Russe fand sich in Innsbruck nicht zurecht (er erzielte bisher kein Tor). Daher wurde vor zwei Wochen der Vertrag in beiderseitigem Einvernehmen wieder gelöst.

    Tsurenkov in Innsbruck nicht glücklich

    Nach einem Probetraining bei den Capitals während der Länderspielpause in der letzten Woche sagte Trainer Jim Boni "Ja" zur Rückkehr von Tsurenkov, der vor zwei Saisonen einer der großen Lieblinge der Capitals-Fans war.

    Um so mehr stimmt der Trainer dem Engagement zu, weil Boni bis Anfang Jänner drei Stürmer fehlen werden.

    Christoph König fällt mit einer Adduktorenzerrung sicher zwei Wochen aus, Manuel Latusa und Patrick Harand sind mit Österreichs Unter 20-Team in Finnland. Nicht mehr dabei ist Verteidiger Georg Privoznik: Er wechselte in die Slowakei, spielt künftig für Nitra.
  • A-WM Finnland

    • Christoph_Brandner
    • 22. Dezember 2003 um 19:27
    Binn schon gespannt wenn Thomas Vanek zum Team dazustößt ob sich da gravierend was ändern wird. Kann es mir aber schwer vorstellen, aber vielleicht passiert ja ein Wunder. Ich denk für ihn wird es schwer sich durchzusetzen. Mal sehen. :butbut:
  • Slovakia-Cup

    • Christoph_Brandner
    • 21. Dezember 2003 um 15:19
    Ich denke, allem in allem darf man hoch zufrieden sein mit dem Slovakia Cup.
    Ganz ehrlich. Ich hätt mir nicht gedacht, dass wir so gut abschneiden.
    Zum einen, die Solwakei, WM-meister 2002. Sicherlich auch wenn die Topstars nicht dabei waren, herrscht in unserem Nachbarland trotzdem ein dichtes Eishockeynetz.
    Die Schweiz sollte man auch nicht unterschetzen, betrachtet man die letzten EM und WM ergebnisse. Thomas Ziegler, auch beim Slovakiecup wurde vor ca. 2,3 Jahren in der NHL gedraftet und hat auch einige NHL-Spiele hinter sich. Und das Niveau das in der Schweiz gespielt wird, ist doch um einiges höher als bei uns.
    Und über Kanada muss man glaub ich am wenigsten sagen.
    Positiv waren für mich Oliver Setzinger, der anfangs nur auf Abruf stand, zeigte wass er drauf hat. Schade, dass er sich in Finnland nichtso durchsetzen kann ,wie erhofft.
    Brückler hielt sensationell, Ich hoff aus dem wird noch mehr (NHL???!!!;), und Thomas Pöck gefiel mir auch sehr.
    Man merkt, dass viel dazugelernt wurde, leider haben die Spieler aber besonders im ersten Drittel noch zuviel Respekt vor den "Großen".
  • Tsurenkov wieder bei den Caps

    • Christoph_Brandner
    • 21. Dezember 2003 um 15:11
    Leider nicht, wär aber schön wenn er wieder kommen würd. Hat echt super zu uns gepasst. Schade, dass er nach Innsbruck gangen is, vergönnen würd ichs ihm wenn er wiede so erfolgreich spielt wie letzte Saison :alien:
  • Harand nicht mehr bei den Capitals!!!

    • Christoph_Brandner
    • 19. Dezember 2003 um 20:02
    Jetzt ist die ..... raus:
    Harand und Vienna Capitals gehen getrennte Wege



     Kurt Harand und die Vienna Capitals gehen ab sofort getrennte Wege. Der bisherige Sportchef stieg aus seinem Vertrag aus, nachdem er vergeblich auf sein November-Gehalt gewartet hatte.

    "Ich bin von der Vorgehensweise des Vereins enttäuscht", erklärte Harand, der bereits seinen Rechtsanwalt eingeschaltet hat und einen Gang vor Gericht nicht ausschließt, um die ausstehende Summe einzuklagen.

    Harand war nach einem miserablen Saisonstart am 21. Oktober als Capitals-Trainer zurückgetreten und machte für Jim Boni Platz, der eine Erfolgsserie startete. Unmittelbar nach seinem Abgang von der Trainerbank hatte der 46-Jährige von Präsident Hans Schmid die mündliche Zusage bekommen, dass sein bis Saisonende 2004 laufender Vertrag um ein Jahr verlängert wird. "Seit damals haben wir nicht mehr über Vertragsdetails gesprochen", meinte Harand.


    :butbut:
  • Saison 2003/04

    • Christoph_Brandner
    • 19. Dezember 2003 um 14:33
    Noch nen Bericht von www.nhl.com

    Wild place Brandner on injured list, recall Wanvig


    ST. PAUL (AP) -- The Minnesota Wild placed left wing Christoph Brandner on the injured list on Thursday and recalled right wing Kyle Wanvig from Houston of the AHL.

    The move is retroactive to Monday, when Brandner aggravated a left foot injury at Phoenix. He was struck in the foot by a puck during practice last week.

    Brandner has four goals and three assists for the Wild this season.

    Wanvig had nine goals and seven assists with 62 penalty minutes in 28 games with Houston. He had one goal and 13 penalty minutes in seven games last season with the Wild.



    :exclamation: :exclamation: :exclamation:
  • Saison 2003/04

    • Christoph_Brandner
    • 19. Dezember 2003 um 14:30
    Chris is leider verletzt. Auf www.nhl.com, steht er hat nen Bluterguss erlitten, anscheinend im Training verletzt.

    Nun haben sie RW Kyle Wanvig, vom Farmteam Housten geholt und Brandner nur auf die Reserve.
    Werd wieder gsund!!!!!!!!!

    Hier gibts den Bericht noch mal zum nachlesen:


    2:51 AM EST, 12/19/2003
    MINNESOTA WILD TEAM REPORT

    MINNESOTA WILD TEAM REPORT

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Minnesota Wild Team Report
    ----------------------------
    Last result: 1-1 tie (OT) at Edmonton, December 18
    Streak: Tied 1, unbeaten in 4 (3-0-1)
    Next game: December 20 vs. Columbus
    The Wild wrapped up an unbeaten three-game road trip Thursday
    by settling for a 1-1 tie at Edmonton. Minnesota was 1.9
    seconds away from the first four-game winning streak in team
    history before LW Brad Isbister scored. ... D Brad Brown
    suffered a broken right wrist early in the first period after he
    was checked into the end boards by LW Jason Chimera. He will
    be sidelined indefinitely. ... Before the game, the Wild
    recalled RW Kyle Wanvig from Houston of the AHL and placed LW
    Christoph Brandner on injured reserve with a bruised left foot.
    ... C Sergei Zholtok scored Minnesota's lone goal on the power
    play, giving him two goals and three assists in his last four
    games. ... C Jason Wiemer has two goals and two assists during a
    four-game points streak.

    :exclamation:
  • Saison 2003/04

    • Christoph_Brandner
    • 18. Dezember 2003 um 13:05
    Ja dann hoff ma, dass er wirklich nur was mit seinem Haxen hat. Ich hoff Lemaire setzt weiterhin auf ihn. Schade halt, dass die Wild recht gut spielt und öfters gewinnt wenn er nicht spielt. Wird zwar nix damit zu tun haben, aber würd ihm öfters ein Erfolgserlebnis gönnen.

    go Brandi :exclamation:
  • Saison 2003/04

    • Christoph_Brandner
    • 18. Dezember 2003 um 07:57
    Leider nichts zu holen gab es für Chris in der NHL.

    Er durfte nicht mal spielen. Nähere Infos ob er verletzt ist, oder er von Trainer Lemaire nicht spielen durfte ist noch nicht bekannt.

    DENVER (AP) -- The Minnesota Wild won their first regular-season road game in Colorado and forward Pascal Dupuis responded with a deep sigh of relief.

    "Finally a win here," Dupuis said. "But you have to remember that's a pretty good team over there."

    Dupuis and Filip Kuba scored to lift Minnesota to a 3-2 victory over Colorado on Wednesday night.

    Sergei Zholtok added his 100th NHL goal, and Dwayne Roloson had 37 saves for the Wild, who won their third straight and have lost only twice (5-2-2) in nine games.

    The Avalanche were 7-0-2 at home against the Wild in the regular season and had outscored them 31-18.

    "I think all the boys feel really good," Minnesota coach Jacques Lemaire said. "When you work hard and you win, there isn't one guy in the room that doesn't feel good. It's all about effort and wins."

    Minnesota rallied from a 3-1 series deficit against Colorado in the first round of last season's playoffs and eliminated the Avalanche by winning the final two games in overtime. Game 7 was a 3-2 victory in Denver.

    Joe Sakic had a pair of goals, and Milan Hejduk and Steve Konowalchuk had two assists each for the Avalanche on Wednesday. Colorado had its unbeaten streak ended at eight (4-0-4).

    "I think we were very flat and you can't play like that, no matter who you are playing," Colorado coach Tony Granato said. "No matter when it is in the season, you can't come out and get caught flat like that."

    Minnesota led 2-0 after the first period on goals by Dupuis and Kuba. Dupuis sent a shot from the slot over David Aebischer's left shoulder at 4:31 after Jason Wiemer fed him the puck from along the short boards.

    "That was huge for us," Dupuis said. "Right now we aren't scoring many goals, and then to get the first goal was a big plus."

    With Peter Worrell serving a penalty, Kuba scored over a sprawled Aebischer from the left circle at 13:34.

    "Sometimes it's the third and sometimes it's the first," Aebischer said about Colorado's first period. "Tonight it was the first. We have to try to play 60 minutes, then we should be OK."

    The Avalanche got back in it on Sakic's 10th goal at 7:34, scored on a backhander from the slot. Zholtok restored Minnesota's two-goal lead at 13:33 with a shot from in front of the crease after Colorado defenseman Karlis Skrastins fanned at a clearing attempt.

    Sakic's second goal of the game came on a return pass from Konowalchuk at 16:53 while Colorado was on the power play.

    Roloson's best save came at 3:26 of the third period when he made a last-second lunge to deny Andrei Nikolishin after Roloson stopped Sakic's wrist shot from the slot.

    Minnesota took a 3-2 lead into the third period, which was scoreless.
  • Heidi Klum ist schwanger....

    • Christoph_Brandner
    • 16. Dezember 2003 um 17:34
    jetzt aber nicht wirklich ??? oder
    Sie ist doch die hübscheste, attraktivste, geilste Frau die es auf der Welt gibt oder???


    Oh gott, Heidi :inlove:
  • ketola ist weg!!!!

    • Christoph_Brandner
    • 16. Dezember 2003 um 17:32
    Tja so schnell kanns gehen. Der erhoffte Startrainer fliegt. Aber das stimmt schon, man darf nicht nur ihm die Schuld zustimmen. Dafür läuft glaub ich im ganzen Verein zu viel Falsch.
  • Kettola wird gehen müssen

    • Christoph_Brandner
    • 15. Dezember 2003 um 13:05
    Nur einen großen Namen als Trainer zu holen, genügt nun mal nicht. Linz hat die Chance vertan, sich weiter abzusetzen.

    Mich störts net. Capitals weiter so

    :baaa:
  • Unterluggauer

    • Christoph_Brandner
    • 13. Dezember 2003 um 20:07
    Nein da täuscht du dich.

    Unterluggauer wird die DEG ende der Saison verlassen, trotz guten Leistungen. Die Punkte passen zwar nicht, aber so offensiv darf man ihn ja auch nicht einschetzen. :bored:
  • Saison 2003/04

    • Christoph_Brandner
    • 11. Dezember 2003 um 17:27
    Tja.
    Damit dürft er sich wieder ein wenig Prestige verschafft haben. Hoffen wir, dass es weiter so geht und er vielleicht mal wieder mehr als 10 oder 12 Minuten Eiszeit bekommt.
    Lemaire dürft auf ihn setzen. Jetzt liegt es an ihm.
    Drücken wir ihm die Daumen :x-mas:
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™