1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. EspinFadnes

Beiträge von EspinFadnes

  • 7.R.: EC Klagenfurter AC-EC Moser Medical Graz 99ers

    • EspinFadnes
    • 25. Februar 2014 um 10:55
    Zitat von milano1976

    das ist natürlich schon richtig, aber im speziellen Schellander und Pirmann sind für mich so typische "Niki Petrik Fälle"... das Problem ist, dass wir zu viele Mitschwimmer haben und dringend frisches Blut brauchen! Alex Cijan wurde ja schon genannt und es gibt sicher noch Varianten am Österreichsektor, die zwar nicht die besten sind, aber zumindest eine Option für Linie 4 wären (und damit einen Schellander ersetzen können).

    Lundmark ist Kandidat 1 für eine Vertragslösung. Kostet sicher was, aber da muss halt mal der Geldhahn angezapft werden. Im Normalfall kann man ihm ein halbes Jahresgehalt als Abfindung auszahlen und mit dem restlichen halben Gehalt bekommt man sicher einen motivierteren Burschen, der unterm Strich für 2014-15 mehr bringt!


    Lundmark hats noch nie wo ne 3. saison überlebt. vielleicht spielt er nächstes jahr ja wieder so wie letztes ;)
    Mühlstein sein vertrag läuft aus! Wäre für mich ein Tauschkanditat zu Reichel!

  • 7.R.: EC Klagenfurter AC-EC Moser Medical Graz 99ers

    • EspinFadnes
    • 25. Februar 2014 um 08:27
    Zitat von kac glen

    endlich ist die unsicherheit play-off ja oder nein der erkenntnis gewichen - der kac schafft es heuer nicht mehr.
    somit ist eine grausliche saison vorzeitg beendet. und das ist gut so. :)

    am sonntag sollen bitte alle schönwetterfans zu hause bleiben und nicht nur zwecks pfeifkonzert in die halle kommen.
    soviel anstand sollten die anhänger schon noch haben.

    kac glen


    pfeiffkonzert gab es schon gestern mit schönwetterfans keines mehr? aber aus welchem grund hätten sie keine verdient????

  • Znene, "AUT drittklassig"? hier der Beweis!

    • EspinFadnes
    • 18. Februar 2014 um 15:14

    "Große Aufregung um Österreichs Eishockey-Team nach dem ernüchternden
    Olympia-Aus (0:4) gegen Slowenien! Zahlreiche Spieler sollen den
    Sonntag-Sieg gegen Norwegen im Österreich-Haus in Krasnaja Poljana
    ausgiebig und bis spät in die Nacht gefeiert haben, berichtet u.a. die
    APA (Austria Presse Agentur). Teamchef Manny Viveiros ging auf die
    Vorwürfe nicht detaillierter ein, Thomas Vanek sprach nur unwirsch von
    einem "gemeinsamen Essen"..." Die einstellung wäre dann aber auf jedenfall 3. klassig!

  • Znene, "AUT drittklassig"? hier der Beweis!

    • EspinFadnes
    • 18. Februar 2014 um 09:55
    Zitat von Powerhockey

    loool espin
    ich bin absolut gegen ein künstlichen niveau-push durch austros


    was hat das mit Vanek zu tun?
    Vanek hat ebenso wie Lebler eltern, die nicht in Ö geboren sind, Vaneks eltern sind bei dessen geburt mWn sogar kürzer in Ö gewesen, als Leblers eltern
    Brian Lebler ist nun in Ö tätig, Vanek (gsd) nicht,
    deshalb nochmals die frage: warum ist Lebler für dich ein legio und Vanek nicht?


    Vanek seine Eltern haben bereits zwei Jahre in österreich gewohnt als er dann da geboren wurde .. spielte auch im nachwuchs im nationalteam von österreichung ging dann mit 14 nach amerika! lebler kam als legionär 2011 nach österreich!! Und nur weil einer in der NHL spielt ist er für mich kein Legio. er ist österreicher und spielt nicht durch einbürgerung im nationalteam! ziel sollte es doch sein mehr solche spieler zu "produzieren". aber mir gehts nicht wirklich um diese zwei spieler! mir geht es ums prinzip das ein großteil der ebel mannschaften lieber irgendwelche legionäre nach österreich holt statt das geld mal wirklich (damit mein ich ausländische und erfahrene vollzeit nachwuchstrainer) in den nachwuchs zu investieren!! dazu müsste es einfach mehr "platz" für einheimische spieler geben! ich denke dazu ist nicht mal so ein radikaler schritt wie in der schweiz (max 3 Legios am spielplan) nötig.. lieber seh ich weniger legionäre in der liga ... dafür aber bessere!

    edit: Leblers geburtsort wird auf den meisten seiten unter kanada angeführt. nur in den österreichischen medien nicht. mein fehler. dachte er wurde eingebürgert. aber wie gesagt um die zwei gehts mir gar nicht.

  • Znene, "AUT drittklassig"? hier der Beweis!

    • EspinFadnes
    • 18. Februar 2014 um 07:48
    Zitat von Powerhockey


    damit erübrigt sich halt so ziemlich jede diskussion
    is eigentlich Vanek ein legio für dich?

    loool was hat das bitte mit vanek zutun? ich glaub du hast nicht ganz verstanden was ich meine. also bist du anscheinend dafür wieder zurück zu alten tugenden zu gehen. kanadier einbürgern und sie im nationalteam spielen zu lassen .. naja wir haben ja schon mal gesehen zu was das führt ..

  • Znene, "AUT drittklassig"? hier der Beweis!

    • EspinFadnes
    • 17. Februar 2014 um 21:47
    Zitat von BigBert #44


    doppelstaatsbürger sind aber keine legios ;)

    linz: 10
    graz: 14
    salzburg: 10
    villach: 9


    Naja ein Lebler zb. ist für mich nach wie vor ein Legio! und 10 bzw 14 sind meiner meinung nach noch immer zuviel!!

  • Znene, "AUT drittklassig"? hier der Beweis!

    • EspinFadnes
    • 17. Februar 2014 um 20:17
    Zitat von BigBert #44


    des zählst besser nochmal genau nach! ;)

    quelle eliteprospects. hab die doppelstaatsbürger nicht abgezogen!

  • Znene, "AUT drittklassig"? hier der Beweis!

    • EspinFadnes
    • 17. Februar 2014 um 12:53
    Zitat von honi

    Was soll das heissen, die Liga komplett umstellen? Liga und Nationalmannschaft vertragen sich in Ö halt nicht und das wird sich nie ändern. Die Liga funktioniert, so wie sie ist, sehr gut, und das Publikum möchte sich sicherlich nicht lauter zweit- oder drittklassige österreichische Spieler anschauen.Denn es wird in absehbarer Zeit sicher nicht genügend österreichische Topspieler geben für sagen wir mal 8 Vereine. Das wären fast doppelt so viele wie derzeit, schätze ich mal. Denn nur Legios verringern wird nicht das Allheilmittel sein, das wichtigste wäre die Nachwuchsarbeit.

    Ich finde, das Team hat gg Norwegen erfreulicherweise mal entgegen den allgemeinen Erwartungen Rückgrat sowie eine gute Leistung gezeigt. Nicht mehr und nicht weniger.


    Genau das ist der punkt und es ist typisch österreichisch! mit dem was wir haben zufriedengeben!! naja klar wird es keine neuen spieler geben wenn sie gar keinen platz zum spielen haben! uns gehen nach der olympiade die spieler schön langsam aus! einige werden wohl im nationalteamnicht mehr lange spielen .. klar wirds am anfang keine österreichische top spieler geben .. aber wie den auch wenn sie keine chance bekommen (Graz hat 16 Legionär, Caps, linz, vsv sbg 11 etc)! Wo soll da ein Österreicher den spielen? richtig ... 3. oder 4 linie .. in keinen special teams und auch meistens nur gegen anderen 3. oder 4. linien! das ist ein teufelskreis. man sollte die legio anzahl kontinuierlich nach unten schrauben ... man muss ja nicht schlagartig auf 5 minimieren aber mal mit 10 starten und dann alle 2 jahre wieder reduzieren. Das geld das man sich bei den zweitklassigen kanadiern spart sollte in vollzeit jugendtrainer investiert werden. in allen andern ligen .. vorallem in der schweiz .. klapp das .. wieso nicht auch in österreich???

  • Znene, "AUT drittklassig"? hier der Beweis!

    • EspinFadnes
    • 17. Februar 2014 um 12:00

    Ich finde znenahlik hat absolut recht mit seinen aussagen! österreich ist sicherlich als 3. klassig einzustufen! das ganze ist jetzt aber nicht hinsichtlich der gruppe bei der wm gedacht sondern. usa kanada etc sind ganz klar erstklassig. zweitklassig dann solche mannschaften wie die schweiz, die sich unglaublich verbessert haben und dann irgendwann mal österreich.
    Genau bei diesen sachen hat man einfach viel zu lange die augen verschlossen! jetzt kommt dann wieder das ewige schönreden und es wird sich wieder genau gar nichts verändern! der sieg gegen norwegen war schön und gut .. aber es is halt auch "nur" norwegen!
    Es gehört einfach die liga komplett umgestellt aber solange sich einige mannschaften in der liga querstellen und von ihrem engstirnigen denken nicht wegkommen, wird sich leider nichts ändern!

  • 13.02.2014 Österreich vs Finnland 4:8

    • EspinFadnes
    • 14. Februar 2014 um 09:50
    Zitat von tirolfan

    Vanek ist sicher gut, aber insgesamt wird die NHL einfach überbewertet. Sieht ja wie schwer sich die dann gar in der EBEL tun


    Hab ich da gerade den Sarkasmus nicht verstanden???? siehe Jan Mursak
    ... 30 Spiele 48 Punkte in der EBEL (das auch noch bei Laibach) .. und
    der hat nit mal mehr a Leibal in der NHL. Andere Frage. Wieso schaffen es dann so wenig Österreicher in die NHL? zugut?

  • 13.02.2014 Österreich vs Finnland 4:8

    • EspinFadnes
    • 14. Februar 2014 um 09:40
    Zitat von Alas

    Also wenn ich jetzt boese sein will, dann muss ich sagen, dass in dem Fall Vanek fuer unser Team unbrauchbar ist. Weil solche Paesse/ Schuesse kommen von den Linemates nicht :rolleyes: - und das war schon in den letzten Jahren so.
    In der NHL gibt es viele Spezialisten, die dort auch ihre Berechtigung haben. Fuer unser Nationalteam brauchen wir aber eher Allrounder, die keine Superskills in einem Bereich sondern ein gewisses Talent in mehreren Bereichen haben.


    Also doch wieder zurück zum einbürgern??? :D

  • 13.02.2014 Österreich vs Finnland 4:8

    • EspinFadnes
    • 14. Februar 2014 um 09:19

    Ich finde die kritik auch nicht schlimm! es ist halt einfach fakt! Starkbaum hatte einige gute aktion .. aber auch keine big saves. er ist oft zuschnell auf den knien bzw macht gleich nen bauchfleck. wenn man da sein gegenüber zugesehen hatte ( auch mit den 4 gegentoren) sind da halt einfach welten dazwischen. ich finde durch diese kritik sieht man aber auch wie ernst vanek das ganze nimmt und wie enttäuscht er nach dem spiel war. kann man auch positiv sehen. Und das er auf dem großen eis nicht ganz so stark ist wie am kleinen wissen wir auch schon länger! er braucht die schüssen aufs tor die er abfälschen kann oder auf den rebound gehen. wenn da aber von seinen mit spielern absolut nichts kommt bist du mit solche skills fast schon auf verlorenen posten!

  • Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

    • EspinFadnes
    • 11. Januar 2014 um 10:04

    Villach macht anscheinend (lt. Kleine Zeitung) das was der KAC schon vor geraumer Zeit tun hätte sollen. Sie tauschen anscheinend Forney gegen einen neuen Legio!

  • Olympiakader

    • EspinFadnes
    • 8. Januar 2014 um 16:36

    Was wäre eigentlich wenn zb Reichel das entscheidene Tor geschossen hät. Sollte der dann auch in den Kader??? Ich find das Peintner da nix zu suchen hat...

  • Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

    • EspinFadnes
    • 30. Dezember 2013 um 13:50
    Zitat von mike211

    Würde mir gut gefallen. So ein Typ wie Zanoski fehlt dem KAC definitiv. Auch wenn er nicht der große Scorer ist.

    Tauschkandidat Nr.1 wäre für mich Spurgeon, eben weil er ständig verletzt ist.


    Für mich nicht nur verletzungsbedingt Tauschkandidat #1! Für mich zeigt er für einen Legio viel zu wenig.Ich denk bei vielen anderen EBEL Vereinen wäre er schon längst ersetzt worden!

  • 58.R.: EC Klagenfurter AC-EC Villacher SV

    • EspinFadnes
    • 21. Dezember 2013 um 11:09
    Zitat von Heartbreaker

    Mein Tipp:
    Mit Headcoach Olsson: 2:6
    Mit Headcoach Kalt: 5:2


    wenn man Heim und Auswärtsspiel berücksichtigt dann bin ich mit den Ergebnissen auch einverstanden ;)

  • 58.R.: EC Klagenfurter AC-EC Villacher SV

    • EspinFadnes
    • 21. Dezember 2013 um 09:49
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Es war doch schon immer so, dass es bei einem Derby vollkommen egal war, wie die beiden Mannschaften davor gespielt haben, bzw in welcher Form sich diese gerade befinden.... Meistens wird es über den Kampfgeist entschieden...


    Ja bis dato war es eigentlich immer egal. Nur ich denke heuer sieht das ganz anders aus. Ich kann mich nicht zurück erinnern wann der KAC das letzte mal auf so lange dauer so grotten schlecht war und einfach gar nichts funktioniert! Ich denke das gibt zwei ordentliche Klatschen!

  • Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

    • EspinFadnes
    • 5. Dezember 2013 um 17:20
    Zitat von christian 91

    so am abend, oder in der nacht, wenn man sich ins bettchen legt, den tag nochmals revue passieren läßt, hat ja jeder mensch so seine eigenen gedanken :whistling:
    heut' nachts hab ich mir gewunschen, einmal wieder eine saison beim KAC erleben zu dürfen, VOR der man sagen kann und das gefühl hat, dass wirklich professionell gearbeitet wurde. das man mit wirklich großer vorfreude im sommer schon die eiszeit herbeisehnt :thumbup: ja!


    Welch eine Utopie ;)
    Da müsst aber schon mal der Vorstand den Verein ins Jahr 2013 bzw besser 2014 führen .. aber die hängen ja leider noch in den 90ers fest

  • Rückgang der Zuschauerzahlen

    • EspinFadnes
    • 22. Oktober 2013 um 15:40

    hab jetzt nicht alle kommentare durchgelesen ... jedoch kommt öfters vor das der spielplan eine frechheit ist ..
    täusch ich mich oder ist das nur heuer wegen olympia so?!

  • Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

    • EspinFadnes
    • 21. Oktober 2013 um 16:24

    “Unsere routinierten Spieler haben in den letzten Wochen zu viel Eiszeit erhalten, Andreas soll die Jungs etwas entlasten”,
    Wie jetzt .. dachte sie waren fast alle verletzte :D

    trotzdem .. willkommen in klagenfurt .. Und ich hoff gleich mal auf nen mörder einstand morgen!

  • Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

    • EspinFadnes
    • 21. Oktober 2013 um 11:21

    keine ahnung was ich davon jetzt halten soll. Irgendwie wenig überraschend .. das gerücht gibs ja doch schon einige Zeit. Ich denke auch das die Jungen (zumindest im Sturm) weiterhin ihre eiszeit bekommen werden.
    hinsichtlich olympia und dem nationalteam ist es sicherlich wichtig das nödl endlich einen verein hat wo er spielen kann ... obs ausgerechnet der kac sein muss...
    sollte man längerfristig mit ihm planen und dadurch den einen oder anderen legio wieder streichen .. könnt ich mich damit anfreunden. sonst wohl eher nicht ..

  • Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

    • EspinFadnes
    • 19. Oktober 2013 um 13:55
    Zitat von Weasel

    Furey und Sike sind nicht mehr die jüngsten und halten bei 4 bzw 3 punkten sowie bei -2 bzw. -3! Gerade Furey wird von Jahr zu Jahr immer langsamer und Siklenka ist auch nur dann da, wenns um einen neuen Vertrag geht... Das sind durchaus zwei weitere Posten die besetzt werden wollen!

    ja die jüngsten sind sie wirklich nicht mehr. jedoch spielt grad siklenka heuer überraschend gut und ist von der kondi auch weit über den erwartungen nach der traurigen vorgeschichte. Aber ich dachte man will die jugend heranführen um genau solche löcher dann zu stopfen .. dazu müssten sie halt spielen ... schumnig zähl ich jetzt mit 24 nicht mehr zu den jungen

  • Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

    • EspinFadnes
    • 19. Oktober 2013 um 13:40
    Zitat von Weasel

    glaub eher das sich der Ratz um seinen job sorgen machen sollte, als irgendeiner von den jungen!

    Einen wird es leider trotzdem treffen ...
    Sike - Iberer
    Pöck - Vallant
    Reichel - Furey
    Isopp - Ratz
    Schumnig
    da man normal nur mit 3 D Linien spielt wirds leider etwas eng

  • Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

    • EspinFadnes
    • 19. Oktober 2013 um 13:25

    keine ahnung was sie sich jetzt mit dieser aktion erhoffen ?! Wie schon oben erwähnt ist jetzt einfach kein platz mehr für einen Schumnig. Er hat nach der letzten saison mit den utopischen gedanken ahl gespielt. der traum ist wie erwartet ausgeträumt .. noch früher als erwartet .. jedoch hat ihn ein isopp und vallant super ersetzt. wenn die stürmer wieder alle fit sind dann kommt auch reichel wieder in die verteidigung. wo sollen da dann bitte noch die jungen spielen?? es ist dann ja nicht mal mehr platz auf der bank ....

  • Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

    • EspinFadnes
    • 12. Oktober 2013 um 18:36

    @ Tine.
    Seh das mit den Imports auch so. obwohl es vl jetzt noch etwas weit vorgegriffen ist aber verlängern darf man die Tylers eig auf keinen fall. die ganzen ausfälle über all die jahre sind wirklich fast schon untragbar. Fretter gefällt mir eig sehr gut und ich denk er wird heuer auch noch ne sehr wichtige rolle spielen .. mit ihm könnt man auf jedenfall nächstes jahr weiter planen ...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™